Archivplansuche

  • Österreichisches Staatsarchiv
    • Allgemeines Verwaltungsarchiv
      • Inneres (1550 (ca.)-1918)
      • Justiz (1525 (ca.)-1945)
      • Unterricht und Kultus (1500 (ca.)-1940 (ca.))
      • Landwirtschaft (1868-1918)
      • Handel (1848-1918)
        • Handelsministerium (1848-1918)
          • Präsidium (1848-1918)
          • Allgemeine Registratur (1848-1918)
          • Büro des Generalkommissärs für Kriegs- und Übergangswirtschaft (1917-1918)
          • Bauwesen (1849-1859)
          • Handelsministerium, Bergbau (1861-1867)
          • Handelsministerium, Landeskultur (1861-1867)
          • Privilegien (1861-1907)
          • Handelsministerium, Marine (1865-1866)
          • Handelsministerium, Gewerbe (1897-1918)
          • Handelsministerium, Schifffahrt (1906-1917)
          • Dikasterialgebäudedirektion (1812-1908)
          • Direktion der Kunstgewerbeschule (1911-1929)
          • Direktion für den Bau der Wasserstraßen (1902-1920)
          • Frauen-Hausindustrie (1904-1918)
          • Generalbaudirektion (1850-1852)
          • Gewerbeförderung (1892-1918)
          • Hydrographisches Zentralbüro (1894-1918)
          • Hydrotechnisches Büro (1870-1898)
          • Kriegsinvalidenschule (1916-1921)
          • Redaktion der österreichischen Wochenschrift für den öffentlichen Baudienst (1894-1925)
          • Seebehörde- Präsidium (1913-1918)
          • Staatsgebäudeverwaltung Wien (1912-1918)
          • Weltausstellungen, Ausstellungen (1850-1903)
          • Wiener Weltausstellung 1873 (1870-1876)
            • 1 Generaldirektion der Wiener Weltausstellung (1870-1873)
              • 1.1 Materialien Weltausstellung (1870) (1870)
              • 1.2 Materialien Weltausstellung (1871) (1871)
              • 1.3 Materialien Weltausstellung (1872) (1872)
              • 1.4 Protokolle 1872/73 (1872-1873)
              • 1.5 Materialien Wiener Weltausstellung (1872-1873)
                • 1.5.1 Reelle Ausgaben der Weltausstellung (s.d. (sine dato))
                • 1.5.2 Stand und Fortschritt der Pavillonbauten im Park (s.d. (sine dato))
                • 1.5.3 Vertragsformulare, Offertausschreibungen und Baustellenbeschreibungen die Weltausstellung betreffend (s.d. (sine dato))
                • 1.5.4 Spezial- und Subkomitees der 20 Abteilungen (s.d. (sine dato))
                • 1.5.5 Exposé über den gegenwärtigen Stand der Vorbereitungen für die Weltausstellung 1873 im Ausland (1873)
                • 1.5.6 Prager Handelskammer lädt zu einer Kollektovausstellung im Rahmen der Weltausstellung ein (1872.04.02)
                • 1.5.7 Kostenvoranschläge für Weltausstellungsgebäude (1872.01.27)
                • 1.5.8 Neue Bauten der Union-Baugesellschaft
                • 1.5.9 Betreffend Gartenanlagen des Weltausstellungsgeländes (Besamung etc. -1873) (1873)
                • 1.5.10 Pflanzen aus dem Liechtensteinischen Garten zu Eisgrub für die Weltausstellung (1873.01.09)
                • 1.5.11 Gewächse zur Dekoration der Anlagen im Weltausstellungsgebiet (1873.02.21)
                • 1.5.12 Erfordernisse an Grassamen für die Gartenanlagen der Weltausstellung (s.d. (sine dato))
                • 1.5.13 Vier notariell beglaubigte Abschriften betreffend den Glasfabrikanten Josef Innwald (s.d. (sine dato))
                • 1.5.14 Verhandlungen wegen der Eindeckungen der Höfe (1873.02.11)
                • 1.5.15 Protokoll (Zimmermannsarbeiten) (1873.02.11)
                • 1.5.16 Protokoll (Zimmermannsarbeiten) (1873.02.13)
                • 1.5.17 Vergleich der beiden Ausstellungen Paris 1867 und Wien 1873 hinsichtlich ihres Flächenausmasses (1867-)
                • 1.5.18 Detaillierte Kostenvoranschläge für die Verbauung der Höfe des Industriepalastes. (1872.09.14)
                • 1.5.19 Reihenfolge der ausstellenden Länder (s.d. (sine dato))
                • 1.5.20 Grundsätze für die Einhebung, Evidenzhaltung, Verrechnung und Abfuhr der Einnahmen des Weltausstellungsunternehmens (s.d. (sine dato))
                • 1.5.21 Grundsätze über die Ausgabe der unentgeltlichen Eintrittskarten in die Wiener Weltausstellung (s.d. (sine dato))
                • 1.5.22 Durchführungsvorschriften für den Empfang und die Abgabe der Güter bei der Weltausstellung (s.d. (sine dato))
                • 1.5.23 Geschäftsordnung für das Weltausstellungskomitee der Genossenschaft der bildenden Künstler Wiens (s.d. (sine dato))
            • 2 Generaldirektion der Wiener Weltausstellung (1872-1876)
            • 3 Generaldirektion der Wiener Weltausstellung (1873 (ca.))
            • 4 Generaldirektion der Wiener Weltausstellung (1873 (ca.))
            • 5 Administrationsrat der Wiener Weltausstellung (1874)
            • 6 Administrationsrat der Wiener Weltausstellung (1874)
            • 7 Administrationsrat der Wiener Weltausstellung (1874)
            • 8 Administrationsrat der Wiener Weltausstellung (1874)
            • 9 Administrationsrat der Wiener Weltausstellung (1874)
            • 10 Administrationsrat der Wiener Weltausstellung (1874)
            • 11 Administrationsrat der Wiener Weltausstellung (1874)
            • 12 Administrationsrat der Wiener Weltausstellung (1874)
            • 13 Administrationsrat der Wiener Weltausstellung (1874-1875)
            • 14 Administrationsrat der Wiener Weltausstellung (1874)
            • 15 Administrationsrat der Wiener Weltausstellung (1874)
            • 16 Administrationsrat der Wiener Weltausstellung (1874-1875)
            • 17 Administrationsrat der Wiener Weltausstellung (1875)
            • 18 Administrationsrat der Wiener Weltausstellung (1875)
            • 19 Administrationsrat der Wiener Weltausstellung (1875)
            • 20 Administrationsrat der Wiener Weltausstellung (1875)
            • 21 Administrationsrat der Wiener Weltausstellung (1875)
            • 22 Administrationsrat der Wiener Weltausstellung (1875)
        • Ministerium der öffentlichen Arbeiten (1848)
        • Marineministerium (1863-1865)
        • k.k. Ministerium für öffentliche Arbeiten (1908-1918)
        • Post (1829-1938)
        • Patentamt (1898-1921)
        • Patentgerichtshof (1898-1918)
      • Adelsarchiv (1500 (ca.)-1918 (ca.))
      • Nachlässe (1800 (ca.)-1945)
      • Familienarchive (1330 (ca.)-1990 (ca.))
      • Verkehr (1824-1918)
      • Plan-, Karten- und Fotosammlung (1750 (ca.)-1950 (ca.))
      • Audio-Visuelle-Sammlung (1918 (ca.)-2005 (ca.))
    • Archiv der Republik (1918-)
    • Finanz- und Hofkammerarchiv (1170 - 1918)
    • Haus-, Hof- und Staatsarchiv
    • Kriegsarchiv


Startseite|Anmelden|de en fr it nl