|   | 
					
	
		
			Archivplansuche
		
	
				
					
		
			
				 Österreichisches Staatsarchiv 
				
					 Allgemeines Verwaltungsarchiv
					 Archiv der Republik (1918-)
					 Finanz- und Hofkammerarchiv (1170 - 1918)
					 Haus-, Hof- und Staatsarchiv 
					
						 Reichsarchive (14. Jh. (ca.)-19. Jh. (ca.))
						 Diplomatie und Außenpolitik vor 1848 (-1848)
						 Diplomatie und Außenpolitik 1848-1918 (1848-1918)
						 Habsburgisch-Lothringische Hausarchive (12. Jh.-1918)
						 Kabinettsarchiv (1523-1918)
						 Hofarchive, Privat- und Familienfonde (12. Jh.-1922) 
						
							 Obersthofmeisteramt (13. Jh.-1921)
							 Oberstkämmereramt (-1918)
							 Obersthofmarschallamt (1486-1919) 
							
								 Amtsbücher des Obersthofmarschallamts (1727-1919)
								 Akten des Obersthofmarschallamts (1564-1919) 
								
									 1 Gruppe I - Amtsangelegenheiten, Normalien und Personalien (1564-1712)
									 2 Gruppe I - Amtsangelegenheiten, Normalien und Personalien (1713-1733)
									 3 Gruppe I - Amtsangelegenheiten, Normalien und Personalien (1734-1750)
									 4 Gruppe I - Amtsangelegenheiten, Normalien und Personalien (1751-1764)
									 5 Gruppe I - Amtsangelegenheiten, Normalien und Personalien (1765-1773)
									 6 Gruppe I - Amtsangelegenheiten, Normalien und Personalien (1774-1783) 
									
										 6-1 Das Collegium Theresianum wird zur kaiserlich königlichen adeligen Akademie (1774)
										 6-2 Joachim Goldt Dienstleistung in der Kanzlei des Obersthofmarschallamtes und Eidablegung (1774)
										 6-3 Besoldungen für Bedienstete des Obersthofmarschallamtes (1774)
										 6-4 Ableben von Rochus Martens, Veränderungen im Stab des Obersthofmarschallamtes (1774)
										 6-5 Holzbedarf zur Beheizung der Räume des Obersthofmarschallamtes (1774)
										 6-6 Administration der Reichsgrafschaft Falkenstein betreffend (1774)
										 6-7 Johann Baptist Stummer wird Kanzlist nach dem Tod des Franz Peer, Eidablegung (1774)
										 6-8 Franz Xaver Flamm wird Kanzlist nach dem Tod des Rochus Martens, Eidablegung (1774)
										 6-9 Verzeichnis der beim Obersthofmarschallamt aufgenommenen Kuratel und Administrationsrechnungen (Pupillartabellen) (1774)
										 6-10 Bitte des k.k. Hofkochs Benedikt Lechner um Belassung im Hofdienst (1774)
										 6-11 Note des Fürsten Schwarzenberg betreffend die Versorgung der Witwe des obersthofmarschallischen Gerichtsrates Johann Nep... (1774)
										 6-12 Die Besoldung des Kanzleipersonals des Obersthofmarschallamtes betreffend (1774)
										 6-13 Status Justitiae des Obersthofmarschallamtes pro 1773 (1774)
										 6-14 Anton Haßlböck Dienstleistung in der Kanzlei des Obersthofmarschallamtes und Eidablegung (1775)
										 6-15 Holzbedarf zur Beheizung der Räume des Obersthofmarschallamtes (1775)
										 6-16 Joseph Fritz von Rustenfeld Eidablegung als Konzipist im Obersthfomarschallamt (1775)
										 6-17 Dekret an den Hofsekretär von Pürck und den Amtskanzlisten Praxmayr Verlassenschaftsabhandlungen betreffend (1775)
										 6-18 Ernennung von Karl Emanuel von Ringger zum Hofagenten (1775)
										 6-19 Verleihung einer supernumerari Stelle als Hoffourier für den Türhütter Michael Hillweber (1775)
										 6-20 Aufgaben der Hoffouriere bei Hoffesten betreffend (1775)
										 6-21 Gesuch des Anton Haßlböck um eine Akzessistenstelle beim Obersthofmarschallamt (1775)
										 6-22 Verzeichnis der beim Obersthofmarschallamt aufgenommenen Kuratel und Administrationsrechnungen (Pupillartabellen) (1775)
										 6-23 Veränderungen bei den Hoffourieren nach dem Tod des Hoffouriers Dondorf (1775)
										 6-24 Gesuch des Johann Georg Schweiger und des Benedikt Eylseer um eine Schätzmeisterstelle (1775)
										 6-25 Bittschrift des Hofrates von Ziegler um Verleihung einer Ratsstelle beim obersten Hofgericht für seinen Sohn Anton (1775)
										 6-26 Gesuch der Hofräte von Schmelte und Rieger um Anstellung ihrerer Söhne als Sekretäre oder Konzipisten (1775)
										 6-27 Status Justitiae des Obersthofmarschallamtes pro 1774 (1775)
										 6-28 Änderung der Besoldung der Angestellten des Obersthofmarschallamtes nach dem Tod des Hofgerichtsrates und Assessors Nikl... (1776)
										 6-29 Anstellung des galizischen Kammerboten Walter beim Obersthofmarschallamt (1776)
										 6-30 Franz Wißinger Dienstleistung in der Kanzlei des Obersthofmarschallamtes und Eidablegung (1776)
										 6-31 Bitte des Hoffouriers Joseph Ferdinand Barber um Aufwertung nach dem Tod des Hoffouriers Christain Bertl (1776)
										 6-32 Bitte des Johann Pfeisser um eine supernumerari Mobilienschätzmeisterstelle (1776)
										 6-33 Bitte des Johann Friedrich Peter um Verleihung der supernumerari Juwelenschätzmeisterstelle (1776)
										 6-34 Beförderung des Konzipisten Joseph von Schmelte zum Sekretär beim Obersthofmarschallamt (1776)
										 6-35 Gesuch des Lambert de Loneux um eine Stelle in der Hofkanzlei (1776)
										 6-36 Verleihung einer Sekretärsstelle an Anton von Ziegler (1776)
										 6-37 Die Besoldung des Pupillarrechnungsführers Johann Kaspar Heindl betreffend (1776)
										 6-38 Status Justitiae des Obersthofmarschallamtes pro 1775 (1776)
										 6-39 Besoldung des Amtstrabanten Joseph Schmied und des Amtsboten Kärle (1777)
										 6-40 Besoldung des Hofämtertaxators Johann Gustav Russ (1777)
										 6-41 Bitte des Johann Kaspar Hauptmann um eine supernumerari Stelle als Juwelenschätzmeister (1777)
										 6-42 Verzeichnis der beim Obersthofmarschallamt aufgenommenen Kuratel und Administrationsrechnungen (Pupillartabellen) (1777)
										 6-43 Status Justitiae des Obersthofmarschallamtes pro 1776 (1777)
										 6-44 Errichtung des Obersthofmeister- und des Obersthofmarschalltaxamtes (1777)
										 6-45 Franz Tobias Bell wird Amtstrabant (1778)
										 6-46 Abgrenzung der Zuständigkeit bei Verlassenschaftsabhandlungen (1778)
										 6-47 Gesuch des Franz Rothenbücher um eine Akzessistenstelle beim Obersthofmarschallamt (1778)
										 6-48 Verzeichnis der beim Obersthofmarschallamt aufgenommenen Kuratel und Administrationsrechnungen (Pupillartabellen) (1778)
										 6-49 Handschreiben von Kaiserin Maria Theresia an Graf Saurau wegen Verlegung der Amtsräume des Obersthofmarschallamtes (1778)
										 6-50 Erläuterungen wegen der Verweigerung der Possessionsfähigkeit (Besitzerwerb) auf bürgerliche Häuser für die obersthofmar... (1778)
										 6-51 Besoldung für den Sekretär Obermayr nach dem Tod des Sekretärs Franz von Pürck (1779)
										 6-52 Betreffend die Behandlung von Todesfällen in der Burg oder in anderen Hofgebäuden (1779)
										 6-53 Gesuch des Hofpostillion Johann Thirtl um eine Stelle als Hofeinspanier (1779)
										 6-54 Annahme einer Verordnetenstelle bei dem niederösterreichischen Herrenstand durch den obersthofmarschallischen Rat und As... (1779)
										 6-55 Ablösung der Galauniform eines Hoffouriers nach dessen Tod (1779)
										 6-56 Gesuch des Franz Xaver Rottenbücher um Verleihung einer Akzessistenstelle (1779)
										 6-57 Leistung des Eids durch den Akzessisten Anton Schmidt (1779)
										 6-58 Bitte des Goldarbeiters Franz Haußmann um eine Stelle als Juwelenschätzmeister (1779)
										 6-59 Anstellung und Besoldung des Leibpostillions Johann Thietl als Einspanier betreffend (1779)
										 6-60 Verzeichnis der beim Obersthofmarschallamt aufgenommenen Kuratel und Administrationsrechnungen (Pupillartabellen) (1779.01.01-1779.07.01)
										 6-61 Gesuch des Ignaz Haan um eine Anstellung als supernumerari Sekretär beim Obersthofmarschallamt (1779)
										 6-62 Verzeichnis der beim Obersthofmarschallamt aufgenommenen Kuratel und Administrationsrechnungen (Pupillartabellen) (1778.07.01-1779.01.01)
										 6-63 Verteilung der Besoldung nach dem Tod des Sekretärs Franz von Pürck (1778.07.01-1779.01.01)
										 6-64 Anton Graf von Lamberg erhält die Stelle als Obersthofmarschallamtsverweser (1779)
										 6-65 Anfrage ob Edler von Aicher die Stelle als Rat beim Obersthofmarschallamt beibehalten kann trotz seiner Ernennung zum Ve... (1779)
										 6-66 Jährliche Beesoldungszulagen für die Kanzlisten des Obersthofmarschallamtes (1780)
										 6-67 Bestellung des Sekretärs Joseph Kienmayer zum obersthofmarschallischen Kommissar bei der Visitation des Hofkeller (1780)
										 6-68 Bestätigung der Angehörigen des Obersthofmarschallamtes durch Kaiser Joseph II. nach dem Tod von Kaiserin Maria Theresia (1780)
										 6-69 Handschreiben von Kaiserin Maria Theresia die neue Gerichtsordnung betreffend (1780)
										 6-70 Gesuch des Johann Michael Griebel um eine Stelle als Mobilienschätzmeister (1780)
										 6-71 Den Hofprofosen Joseph Escher und den Hofprofosenleutnant Johann Pichler (1780)
										 6-72 Handschreiben Kaiser Joseph Ii. das Formular der vom Hofkriegsrat eingeführten Conduitelisten betreffend (1780)
										 6-73 Anstellung des Ephraim von Keysler als Rat und Assessor beim Obersthofmarschallamt (1780)
										 6-74 Verzeichnis der beim Obersthofmarschallamt aufgenommenen Kuratel und Administrationsrechnungen (Pupillartabellen) (1780.01.01-1780.07.01)
										 6-75 Veränderungen bei den Kanzlisten des Obersthofmarschallamtes: Johann Baptist Prazner, Franz Xaver Flam, Johann Baptist S... (1780)
										 6-76 Der Hofprofos Joseph Escher verlangt seine Entlassung von der Stelle des Profosen beim Wechselgericht (1780)
										 6-77 Regelung von Besoldung, Remunerationen und Taxen für den Profosenleutnant (1780)
										 6-78 Verzeichnis der beim Obersthofmarschallamt aufgenommenen Kuratel und Administrationsrechnungen (Pupillartabellen) (1779.01-1780.01.01)
										 6-79 Untersuchung gegen den Meisterkoch Wessely wegen betrugsmäßiger Ausleihe von Geld auf den Namen Gräfin von Berthold (1780)
										 6-80 Regulierungssystem der Advokaten für den hiesigen Gerichtsplatz (1780)
										 6-81 Die Erbsteuerhofkommission betreffend (1780)
										 6-82 Kaiserliches Handschreiben betreffend Unterscheidung der Gerichtssachen in adelige und unadelige Angelegenheiten (1781.12.31)
										 6-83 Die Einquartierung des Hofprofosen betreffend (1781)
										 6-84 Die Anweisung der Besoldung des Amtstrabanen Schmid betreffend (1781)
										 6-85 Kanzleidirektor Baron von Kienmayr wird als Vertreter des Obersthofmarschallamtes zur Neueinrichtung der Justiz entsende... (1781)
										 6-86 Die Hofquartierfähigkeit der Hoffouriere, der Protokollisten des Hofquartieramtes und der Amtsdiener betreffend (1781)
										 6-87 Die künftige Besoldung des Hofquartiermeisters und der ihm unterstehenden Beamten betreffend (1781)
										 6-88 Aufforderung des Präsidenten der Obersten Justizstelle Graf von Seiller wegen Ernennung eines Mitgliedes des Obersthofma... (1781)
										 6-89 Auswirkungen des neuen Gerichtssystems auf den Personalstand des Obersthofmarschallamtes (1781)
										 6-90 Bitte des Pupillarrechnungsführers Mathias Petrowitz um eine Beförderung (1781)
										 6-91 Verzeichnis der beim Obersthofmarschallamt aufgenommenen Kuratel und Administrationsrechnungen (Pupillartabellen) (1781.01.01-1781.07.01)
										 6-92 Die Einquartierung des Hofprofosen betreffend (1781)
										 6-93 Das Quartier des Hofprofosen und der Arrestanten betreffend (1781)
										 6-94 Den jährlichen Hauszins für den Hofprofosen betreffend (1781)
										 6-95 Der Hofprofos Josef Escher ersucht Zuweisung eines Quartiers zur Unterbringung der Arrestanten (1781)
										 6-96 Den jährlichen Zins für das Quartier des Hofprofosen betreffend (1781)
										 6-97 Das Quartier des Hofprofosen, des Hofprofosenleutnants und der Arrestanten betreffend (1781)
										 6-98 Den Hauszins für das Hofprofosenquartier betreffend (1781)
										 6-99 Anton Ulrich Ziegler wird Hofgerichtsrat und Assesor beim Obersthofmarschallamt (1781)
										 6-100 Streit zwischen der niederösterreichischen Regierung und dem Rat und Assessor des Obersthofmarschallamtes Ziegler, wer f... (1781)
										 Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 42 Einträge)
										 Zum letzten Eintrag ...
									 7 Gruppe I - Amtsangelegenheiten, Normalien und Personalien (1784-1794)
									 8 Gruppe I - Amtsangelegenheiten, Normalien und Personalien (1795-1804)
									 9 Gruppe I - Amtsangelegenheiten, Normalien und Personalien (1804-1810)
									 10a Gruppe I - Amtsangelegenheiten, Normalien und Personalien (1810-1815)
									 10b Gruppe I - Amtsangelegenheiten, Normalien und Personalien (1816-1818)
									 11a Gruppe I - Amtsangelegenheiten, Normalien und Personalien (1818-1826)
									 11b Gruppe I - Amtsangelegenheiten, Normalien und Personalien (1825-1830)
									 12 Gruppe I - Amtsangelegenheiten, Normalien und Personalien (1833-1871)
									 13 Gruppe I - Amtsangelegenheiten, Wirkungsbereich Personen (1848-1918)
									 14 Gruppe I Amtsangelegenheiten, Wirkungsbereich, Personalien (1850-1918)
									 15 Gruppe I - Personalakten, Buchstabe B bis J (1843-1918)
									 16 Gruppe I - Personalakten, Buchstabe K bis T (1841-1896)
									 17 Gruppe I - Amtsangelegenheiten, Normalien, Personalakten (1885-1919)
									 18 Gruppe I - Personalakten und Präsidialakten (1888-1918)
									 19 Gruppe II - Rechtssachen von Exterritorialen (1754-1767)
									 20 Gruppe II - Rechtssachen von Exterritorialen (1767-1774)
									 21 Gruppe II - Rechtssachen von Exterritorialen (1775-1783)
									 22 Gruppe II - Rechtssachen von Exterritorialen (1784-1788)
									 23 Gruppe II - Rechtssachen von Exterritorialen (1788-1791)
									 24 Gruppe II - Rechtssachen von Exterritorialen (1791-1793)
									 25 Gruppe II - Rechtssachen von Exterritorialen (1793)
									 26 Gruppe II - Rechtssachen von Exterritorialen (1793)
									 27 Gruppe II - Rechtssachen von Exterritorialen (1793-1794)
									 28 Gruppe II - Rechtssachen von Exterritorialen (1794-1796)
									 29 Gruppe II - Rechtssachen von Exterritorialen (1797-1798)
									 30 Gruppe II - Rechtssachen von Exterritorialen (1798-1799)
									 31 Gruppe II - Rechtssachen von Exterritorialen (1800-1801)
									 32 Gruppe II - Rechtssachen von Exterritorialen: Abbate Bernadino Marini Diebstahl im Haus des Nuntius Kardinal Albani (1.T... (1801)
									 33 Gruppe II - Rechtssachen von Exterritorialen (1801-1803)
									 34 Gruppe II - Rechtssachen von Exterritorialen (1803-1804)
									 35 Gruppe II - Rechtssachen von Exterritorialen (1804-1807)
									 36 Gruppe II - Rechtssachen von Exterritorialen (1807-1809)
									 37 Gruppe II - Rechtssachen von Exterritorialen (1809-1810)
									 38 Gruppe II - Rechtssachen von Exterritorialen (1810-1812)
									 39 Gruppe II - Rechtssachen von Exterritorialen (1812-1813)
									 40 Gruppe II - Rechtssachen von Exterritorialen (1813-1814)
									 41 Gruppe II - Rechtssachen von Exterritorialen (1814-1815)
									 42 Gruppe II - Rechtssachen von Exterritorialen (1815-1817)
									 43 Gruppe II - Rechtssachen von Exterritorialen (1817-1818)
									 44 Gruppe II - Rechtssachen von Exterritorialen (1818-1819)
									 45 Gruppe II - Rechtssachen von Exterritorialen (1819)
									 46 Gruppe II - Rechtssachen von Exterritorialen (1819-1820)
									 47 Gruppe II - Rechtssachen von Exterritorialen (1821)
									 48 Gruppe II - Rechtssachen von Exterritorialen (1821-1822)
									 49 Gruppe II - Rechtssachen von Exterritorialen (1822-1823)
									 50 Gruppe II - Rechtssachen von Exterritorialen (1823)
									 51 Gruppe II - Rechtssachen von Exterritorialen (1823-1824)
									 52 Gruppe II - Rechtssachen von Exterritorialen (1824-1825)
									 53 Gruppe II - Rechtssachen von Exterritorialen (1825-1826)
									 54 Gruppe II - Rechtssachen von Exterritorialen (1826-1827)
									 55 Gruppe II - Rechtssachen von Exterritorialen (1827-1828)
									 56 Gruppe II - Rechtssachen von Exterritorialen (1828)
									 57 Gruppe II - Rechtssachen von Exterritorialen (1828-1829)
									 58 Gruppe II - Rechtssachen von Exterritorialen (1829)
									 59 Gruppe II - Rechtssachen von Exterritorialen (1830)
									 60 Gruppe II - Rechtssachen von Exterritorialen (1830)
									 61 Gruppe II - Rechtssachen von Exterritorialen (1830)
									 62 Gruppe II - Rechtssachen von Exterritorialen (1830-1831)
									 63 Gruppe II - Rechtssachen von Exterritorialen (1831-1832)
									 64 Gruppe II - Rechtssachen von Exterritorialen (1832)
									 65 Gruppe II - Rechtssachen von Exterritorialen (1832-1833)
									 66 Gruppe II - Rechtssachen von Exterritorialen (1833-1834)
									 67 Gruppe II - Rechtssachen von Exterritorialen (1834-1835)
									 68 Gruppe II - Rechtssachen von Exterritorialen (1835-1836)
									 69 Gruppe II - Rechtssachen von Exterritorialen (1836-1837)
									 70 Gruppe II - Rechtssachen von Exterritorialen (1837-1838)
									 71 Gruppe II - Rechtssachen von Exterritorialen (1838-1839)
									 72 Gruppe II - Rechtssachen von Exterritorialen (1839)
									 73 Gruppe II - Rechtssachen von Exterritorialen (1839-1840)
									 74 Gruppe II - Rechtssachen von Exterritorialen (1840-1841)
									 75 Gruppe II - Rechtssachen von Exterritorialen (1841-1842)
									 76 Gruppe II - Rechtssachen von Exterritorialen (1842-1845)
									 77 Gruppe II - Rechtssachen von Exterritorialen: Verlassenschaftsabhandlung der Fürstin Maria Louise Pauline von Hohenzolle... (1845-1849)
									 78 Gruppe II - Rechtssachen von Exterritorialen (1845-1850)
									 79 Gruppe II - Rechtssachen von Exterritorialen: Prinz Ferdinand von Sachsen-Coburg-Gotha: Allodialverlassenschaftsakten un... (1851-1853)
									 80 Gruppe II - Rechtssachen von Exterritorialen: Prinz Ferdinand von Sachsen-Coburg-Gotha: Allodialverlassenschaftsakten un... (1854-1856)
									 81 Gruppe II - Rechtssachen von Exterritorialen: Prinz Ferdinand von Sachsen-Coburg-Gotha: Fideikommissakten (1856-1857)
									 82 Gruppe II - Rechtssachen von Exterritorialen: Prinz Ferdinand von Sachsen-Coburg-Gotha: Fideikommissakten (1857-1858)
									 83 Gruppe II - Rechtssachen von Exterritorialen: Prinz Ferdinand von Sachsen-Coburg-Gotha: Fideikommissakten (1859-1860)
									 84 Gruppe II - Rechtssachen von Exterritorialen: Prinz Ferdinand von Sachsen-Coburg-Gotha: Fideikommissakten (1860-1863)
									 85 Gruppe II - Rechtssachen von Exterritorialen: Prinz Ferdinand von Sachsen-Coburg-Gotha: Fideikommissakten (1864-1865)
									 86 Gruppe II - Rechtssachen von Exterritorialen: Prinz Ferdinand von Sachsen-Coburg-Gotha: Fideikommissakten (1866-1868)
									 87 Gruppe II - Rechtssachen von Exterritorialen: Prinz Ferdinand von Sachsen-Coburg-Gotha: Fideikommissakten (1869-1872)
									 88 Gruppe II - Rechtssachen von Exterritorialen: Prinz Ferdinand von Sachsen-Coburg-Gotha: Fideikommissakten (1873-1876)
									 89 Gruppe II - Rechtssachen von Exterritorialen: Prinz Ferdinand von Sachsen-Coburg-Gotha: Fideikommissakten (1877-1880)
									 90 Gruppe II - Rechtssachen von Exterritorialen: Prinz Ferdinand von Sachsen-Coburg-Gotha: Fideikommissakten (1881-1885)
									 91 Gruppe II - Rechtssachen von Exterritorialen: Prinz Ferdinand von Sachsen-Coburg-Gotha: Fideikommissakten (1886-1889)
									 92 Gruppe II - Rechtssachen von Exterritorialen: Prinz Ferdinand von Sachsen-Coburg-Gotha: Fideikommissakten (1890)
									 93 Gruppe II - Rechtssachen von Exterritorialen: Prinz Ferdinand von Sachsen-Coburg-Gotha: Fideikommissakten (1891)
									 94 Gruppe II - Rechtssachen von Exterritorialen: Prinz Ferdinand von Sachsen-Coburg-Gotha: Fideikommissakten (1892-1893)
									 95 Gruppe II - Rechtssachen von Exterritorialen: Prinz Ferdinand von Sachsen-Coburg-Gotha: Fideikommissakten (1894-1895)
									 96 Gruppe II - Rechtssachen von Exterritorialen: Prinz Ferdinand von Sachsen-Coburg-Gotha: Fideikommissakten (1896-1898)
									 97 Gruppe II - Rechtssachen von Exterritorialen: Prinz Ferdinand von Sachsen-Coburg-Gotha: Fideikommissakten (1899-1902)
									 98 Gruppe II - Rechtssachen von Exterritorialen: Prinz Ferdinand von Sachsen-Coburg-Gotha: Fideikommissakten (1903-1908)
									 Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 741 Einträge)
									 Zum letzten Eintrag ...
							 Oberststallmeisteramt (1704-1922)
							 Staatsnotariat, Staatssiegelamt, Oberster Verwalter des Hofärars (1918-1922)
							 Hofstaatsverwaltungen von (nichtregierenden) Mitgliedern des kaiserlichen Hauses (1564-1750)
							 Obersthofmeisteramt (Sekretariat) der Kaiserin Elisabeth (1854-1898)
							 Ah. Privat- und Familienfonde (1765-1920)
						 Urkundenreihen, Siegelabguss- und Typarsammlungen, Staatsverträge Abschriften und Drucke (0816.02.05 - 1918.09.14)
						 Handschriftensammlungen (0800 (ca.)-)
						 Länderabteilungen (1123-1850)
						 Sonderbestände: Nachlässe, Familien- und Herrschaftsarchive (1180-2005)
						 Reprosammlungen (1970 (ca.)-)
					 Kriegsarchiv |