Archivplansuche

  • Österreichisches Staatsarchiv
    • Allgemeines Verwaltungsarchiv
    • Archiv der Republik (1918-)
    • Finanz- und Hofkammerarchiv (1170 - 1918)
    • Haus-, Hof- und Staatsarchiv
      • Reichsarchive (14. Jh. (ca.)-19. Jh. (ca.))
      • Diplomatie und Außenpolitik vor 1848 (-1848)
      • Diplomatie und Außenpolitik 1848-1918 (1848-1918)
      • Habsburgisch-Lothringische Hausarchive (12. Jh.-1918)
      • Kabinettsarchiv (1523-1918)
      • Hofarchive, Privat- und Familienfonde (12. Jh.-1922)
      • Urkundenreihen, Siegelabguss- und Typarsammlungen, Staatsverträge Abschriften und Drucke (0816.02.05 - 1918.09.14)
      • Handschriftensammlungen (0800 (ca.)-)
      • Länderabteilungen (1123-1850)
      • Sonderbestände: Nachlässe, Familien- und Herrschaftsarchive (1180-2005)
        • Sonderbestände A
        • Sonderbestände B
        • Sonderbestände C
        • Sonderbestände D
        • Sonderbestände E
        • Sonderbestände F
        • Sonderbestände G
        • Sonderbestände H
        • Sonderbestände I-J
        • Sonderbestände K
        • Sonderbestände L-N
        • Sonderbestände O - P
          • Obermayer-Marnach, Eva: Nachlass (1950 (ca.)-1976 (ca.))
          • Orden vom Goldenen Vlies (Depot) (1431-1942)
          • Ottenthal, Emil von: Nachlass (1885-1904 (ca.))
          • Pálffy-Daun, Familienarchiv (Depot) (1292-1930)
            • Urkunden (1292-)
            • Zentralarchiv der Familie
              • 1 Aktenverzeichnis zu Signaturen „Arma I., VII., VIII.“
              • 2 Aktenverzeichnis zu Signaturen „Arma II“ Pressburger Schlosshauptmannschaft)
              • 3 Aktenverzeichnis zu Signaturen „Arma III., IV., V., VI.“ (Herrschaft Bazin und Dzentgyoergy, Voeroeskoe, Bajmoc, Stomfa,...
              • 4 Verleihungen, Auszeichnungen für verschiedene Mitglieder der Familie Palffy (1580-1723)
                • 4-1 Donationsurkunden, Titelverleihungen für einzelne Familienmitglieder Nr. 1-27. (1580.12.23-1723)
                • 4-2 Donationsurkunden, Titelverleihungen für einzelne Familienmitglieder Nr. 28-68. (1639.05.17-1702.02.03)
                  • 4-2-1 Patent von Kaiser Ferdinand für Stephan Palffy um Werbung von ungarischen Soldaten, eigenhändige Unterschrift von Ferdin... (1639.05.17)
                  • 4-2-2 Schreiben von Leopold Wilhelm an das Regiment Zuniog (Szunyog), dass sie Respekt vor dem Grenzobristen Stephan Palffy ha... (1639.10.28)
                  • 4-2-3 Quittung von Stephan Halasy (1646.06.15)
                  • 4-2-4 Kaiser Ferdinand verleiht den Titel des Obergespans im Komitat Pozsony bzw. Donation über die Herrschaft von Preßburg un... (1647.06.18)
                  • 4-2-5 Schreiben des Hofkriegsrats über die Werbung von kroatischen und ungarischen Soldaten (1648.07.31)
                  • 4-2-6 Consensus regius für Paul und Stephan Palffy über die Einkommen der Herrschaft Preßburg (beglaubigte Abschrift von Johan... (1650.03.30)
                  • 4-2-7 Quittung von Johann Fabritius (1650.04.22)
                  • 4-2-8 Kaiser Ferdinand ernennt Niklas Palffy zum Türhüter (magister janitorum) mit eigenhändiger Unterschrift von Ferdinand, v... (1650.07.22)
                  • 4-2-9 FEHLT
                  • 4-2-10 FEHLT
                  • 4-2-11 Kaiser Ferdinand ernennt Niklas Palffy zum Obergespan des Komitats Pozsony mit eigenhändiger Unterschrift von Ferdinand,... (1653.12.13)
                  • 4-2-12 Kaiser Ferdinand ernennt Maria Francisca Khaim, Witwe von Paul Palffy zur Gerhabin ihrer Kinder, mit eigenhändiger Unter... (1653.12.13)
                  • 4-2-13 Kaiser Ferdinand schenkt die Hauptmannschaft in Preßburg Niklas Palffy, mit eigenhändiger Unterschrift von Ferdinand, vo... (1654.01.25)
                  • 4-2-14 Schreiben von Kaiser Ferdinand an die ungarischen Räte über die Ernennung von Niklas Palffy zum Hauptmann in Preßburg, m... (1654.01.25)
                  • 4-2-15 Kaiser Ferdinand ernennt Niklas Palffy zum Oberkapitän (supremus capitaneus) zu Preßburg, mit eigenhändiger Unterschrift... (1654.07.04)
                  • 4-2-16 Schreiben von Kaiser Ferdinand an Niklas Palffy: er wird von dem ungarischen Hofkanzler Georg Szelepcsenyi zum Oberkapit... (1654.12.07)
                  • 4-2-17 Akten zur Werbung von 1000 ungarischen Soldaten, Patent von Leopold I., Befehl des Hofkriegsrates, Gewehrausteilung, Ver... (1657)
                  • 4-2-18 Kaiser Leopold ernennt Niklas Palffy zum Türhüter (magister janitorum) mit eigenhändiger Unterschrift von Leopold, von d... (1662.11.22)
                  • 4-2-19 Bestätigung von Max Lamberg über die Aufnahme von Niklas Palffy als kaiserlicher Kämmerer (1675.06.15)
                  • 4-2-20 Bestätigung des Hofkontrolloramts über das Jurament von Niklas Palffy als kaiserlicher Kämmerer (1676.05.26)
                  • 4-2-21 Schreiben der Ungarischen Hofkanzlei an Georg Szelepcsenyi, Erzbischof zu Gran, über die Ernennung von Johann Anton Palf... (1679.08.21)
                  • 4-2-22 Bestätigung der ungarischen Kammer über das Abgeben der Kronhüterschlüssel an Christoph Erd?dy (1680.07.19)
                  • 4-2-23 Philipp Wilhelm Pfalzgraf bei Rhein ernennt Johann Anton Palffy zum Kämmerer, mit eigenhändiger Unterschrift (1683.04.26)
                  • 4-2-24 Akten über die Aufgaben als Erzieherin und über die Belohnung von Maria Eleonora Palffy, geborene Harrach (1686.07.31)
                  • 4-2-25 Ernennung von Niklas Palffy zum wirklichen kaiserlichen Obersten, eigenhändige Unterschrift von Kaiser Leopold, von dem ... (1687.04.19)
                  • 4-2-26 Der Hofkriegsrat transferiert das Kommando zu Gran (Esztergom) dem Niklas Pálffy (1687.04.19)
                  • 4-2-27 Patent von Kaiser Leopold an Niklas Palffy, damit er ein ungarisches Regiment mit zwölf Kompanien aufstellt, eigenhändig... (1687.09.01)
                  • 4-2-28 Ernennung von Niklas Palffy zum Generalfeldwachtmeister, eigenhändige Unterschrift von Kaiser Leopold, von dem Präsident... (1690.05.30)
                  • 4-2-29 Schreiben des Hofkriegsrats über die Ernennung von Niklas Palffy zum Generalfeldwachtmeister (Anciennitätsfrage) (1690.06.28)
                  • 4-2-30 Ernennung von Niklas Palffy zum Feldmarschallleutnant, eigenhändige Unterschrift von Kaiser Leopold, von dem Präsidenten... (1692.08.06)
                  • 4-2-31 Ernennung von Johann Karl Palffy zum Generalfeldwachtmeister, eigenhändige Unterschrift von den Hofkriegsratssekretären ... (1693.04.03)
                  • 4-2-32 Kaiser Leopold ernennt Niklas Palffy zum Obersten Kämmerer (Türhüter, magister cubicularius) mit eigenhändiger Unterschr... (1693.04.07)
                  • 4-2-33 Ernennung von Johann Karl Palffy zum General der Kavallerie, eigenhändige Unterschrift von Kaiser Leopold, von dem Präsi... (1694.05.12)
                  • 4-2-34 Kaiser Leopold ernennt Niklas Palffy zum Obergespan des Komitats Pozsony, mit eigenhändiger Unterschrift von Kaiser Leop... (1694.12.10)
                  • 4-2-35 Kaiser Leopold ernennt Niklas Palffy, Oberkapitän (supremus capitaneus) zu Preßburg, mit eigenhändiger Unterschrift von ... (1694.12.10)
                  • 4-2-36 Ernennung von Johann Palffy zum Feldmarschallleutnant, eigenhändige Unterschrift von Kaiser Leopold, von dem Präsidenten... (1700.01.26)
                  • 4-2-37 Ernennung von Niklas Palffy zum wirklichen geheimen Rat (Österreichische Hofkanzlei) (1700.08.02)
                  • 4-2-38 Bestätigung über die von Niklas Palffy bezahlte 1.000 Gulden Taxe (1700.08.06)
                  • 4-2-39 Ernennung von Niklas Palffy zum Kronhüter der Ungarischen Heiligen Krone, mit eigenhändiger Unterschrift von Kaiser Leop... (1701.06.19)
                  • 4-2-40 Ernennung von Niklas Palffy zum Obersten Feldzeugmeister, eigenhändige Unterschrift von Kaiser Leopold, dem Präsidenten ... (1701.09.27)
                  • 4-2-41 Bestätigung des kaiserlichen Hofkammertaxamts über die von Niklas Palffy bezahlten 157 Gulden 30 Kreuzer, Taxe nach sein... (1702.02.03)
              • 5 Verleihungen, Auszeichnungen für verschiedene Mitglieder der Familie Palffy (1580-1847)
              • 6 Verleihungen, Auszeichnungen, Familie Fugger betreffende Akten. Erlasse Kaisers Rudolf an Miklos Palffy. (1516-1764)
              • 7 Erlässe Erzherzogs Ernst an Miklos Palffy (Kämmerer, königlicher Rat, Obergespan und Hauptmann zu Pressburg, Obrist zu K... (1583.10.17-1592.06.20)
              • 8 Maria Palffy, geborene Fugger betreffende Schriften, Königliche Erlässe an Istvan Palffy, Familienkorrespondenz von Istv... (1586-1646)
              • 9 Familienkorrespondenz von Istvan Palffy (keine Angabe)
              • 10 Korrespondenz von Istvan Palffy (1582-1666)
              • 11 Korrespondenz von Istvan Palffy (1587-17. Jh.)
              • 12 Alte Signaturen „Arma I. Lad.5. Fasc.V-VII.“ Korrespondenz von Istvan Palffy und Palatin Pal Palffy betr. Schriften
              • 13 Alte Signaturen „“Arma I. Lad.5. Fasc.VIII-XI.“Königl. Erlasse an Pal Palffy, Privatkorrespondenz von Pal Palffy, Ung. u...
              • 14 Alte Signaturen „Arma I. Lad.6. Fasc.I-IV.“ Königl. Erlasse an Palatin Miklos Palffy, Privatkorrespondenz von Miklos Pal...
              • 15 Kaiserin Eleonora, Kaiser Leopold, Joseph, Karl an Grafen Janos Palffy, Prinz von Baden und Eugen von Savoyen an Grafen ... (17. Jh.-18. Jh.)
              • 16 Alte Signaturen „Arma I. Lad.7. Fasc.I., II.“ Kaiser Karl an Grafen Lipot Palffy, Erlasse des Hofkriegsrates an Grafen L...
              • 17 Briefe von Miklos Esterhazy, Adam Batthyany, Miklos Forgach, Antal Grassalkovich und andere an Grafen Lipot Palffy (keine Angabe)
              • 18 Alte Signaturen „Arma I.Lad.9.Fasc.II-IV. und I/10/1“ Heiratsbriefe und Testamente
              • 19 Alte Signaturen „Arma I. Lad.11. Fasc.I-III.“.Streit zwischen Grafen Pal Palffy und Rudolf Palffy. Verlassenschaftauftei...
              • 20 Alte Signaturen: „Arma II. Lad.1. Fasc.I., Arma II. Lad.3. Fasc.Xa. Schlosshauptmannschaft Pressburg betr. Akten. Ortsch...
              • 21 Alte Signaturen „Arma III. Lad1. und 10. Fasc.I-II., I-II.” Herrschaft Bazin und Szentgyoergy
              • 22 Alte Signaturen: „Arma IV.Lad.1. Fasc.I-III.“ Herrschaft Voeroskeo (Bibersburg)
              • 23 Alte Signaturen „Arma IV. Lad.3. Fasc.V. und Arma IV.Lad.5. Fasc.I., II., V.“ Herrschaft Voeroskeo (Bibersburg)
              • 24 Alte Signaturen „Arma IV. Lad.4. Fasc.II-III.“ Herrschaft Voeroeskoe (Bibersburg) Donation für Familie Palffy, Urbarialk...
              • 25 Alte Signaturen „Arma IV. Lad.4. Fasc.I ds. und Arma V.Lad.5. Fasc.II. sowie Lad.6 Fasc.III-V.“ Herrschaft Bajmoc, Donat...
              • 26 Alte Signaturen: „Arma VI. Lad.1. Fasc. I., Lad.2.Fasc.II. Lad.8. Fasc.I. “Herrschaft Stomfa.Herrschaft Szomolany.
              • 27 Alte Signaturen: “Arma VII. Lad.4. Fasc.I., III., Lad.5. Fasc.II., Lad.7. Fasc.I.,II., Lad.9.Fasc.II:” Acta Publica.XVI-...
              • 28 Korrespondenz, Rakoczi-Aufstand (keine Angabe)
              • 29 Acta regestrata Archivbehelfe ad Lad.16-18.
              • 30 Acta regestrata Archivbehelfe ad Lad.17.Fasc. I., 2.
              • 31 Acta regestrata Archivbehelfe ad Lad.17.Fasc.5.
              • 32 Acta regestrata Archivbehelfe ad Lad.17.Fasc. 6., 7.
              • 33 Acta regestrata Archivbehelfe ad Lad.18.Fasc.1.,2.,3.
              • 34 Acta regestrata Archivbehelfe ad Lad.18.Fasc.4.
              • 35 Acta regestrata Archivbehelfe ad Lad.18.Fasc.5., 6., 8., 9.
              • 36 Acta regestrata Archivbehelfe ad Lad.23.Fasc.15.
              • 37 Acta irregestrata.Acta sedis dominalis (Patrimonialgerichtsakten) (1703-1785)
              • 38 Acta irregestrata.Acta sedis dominalis (Patrimonialgerichtsakten) (1787-1791)
              • 39 Acta irregestrata.Acta sedis dominalis (Patrimonialgerichtsakten) (1795-1806)
              • 40 Acta irregestrata.Acta sedis dominalis (Patrimonialgerichtsakten) (1807-1814)
              • 41 Acta irregestrata.Acta sedis dominalis (Patrimonialgerichtsakten) (1815-1816)
              • 42 Acta irregestrata.Acta sedis dominalis (Patrimonialgerichtsakten) (1817-1818)
              • 43 Acta irregestrata.Acta sedis dominalis (Patrimonialgerichtsakten) (1819-1821)
              • 44 Acta irregestrata.Acta sedis dominalis (Patrimonialgerichtsakten) (1822-1824)
              • 45 Acta irregestrata.Acta sedis dominalis (Patrimonialgerichtsakten) (1827-1828)
              • 46 Acta irregestrata.Acta sedis dominalis (Patrimonialgerichtsakten) (1829-1830)
              • 47 Acta irregestrata.Acta sedis dominalis (Patrimonialgerichtsakten) (1831)
              • 48 Acta irregestrata.Acta sedis dominalis (Patrimonialgerichtsakten) (1832-1835)
              • 49 Acta irregestrata.Acta sedis dominalis (Patrimonialgerichtsakten) (1836-1837)
              • 50 Acta irregestrata.Acta sedis dominalis (Patrimonialgerichtsakten) (1838-1839)
              • 51 Acta irregestrata.Acta sedis dominalis (Patrimonialgerichtsakten) (1840)
              • 52 Acta irregestrata.Acta sedis dominalis (Patrimonialgerichtsakten) (1845)
              • 53 Acta irregestrata.Acta sedis dominalis (Patrimonialgerichtsakten) (1845)
              • 54 Acta irregestrata.Acta sedis dominalis (Patrimonialgerichtsakten) (1846)
              • 55 Acta irregestrata.Acta sedis dominalis (Patrimonialgerichtsakten) (1847-1848)
              • 56 Urbarien, Grundbücher (1726-1767)
              • 57 Urbarium 1767, Grundbücher 1788-1799 (1767-1799)
              • 58 Grundbücher (1807-1819)
              • 59 Grundbücher und Konskriptionen (1819-1832)
              • 60 Grundbücher und Konskriptionen (1833-1846)
              • 61 Grundbücher (1850-1866)
              • 62 Grundbuch: Gemeinde Katloc (1878)
              • 63 Grundbuch: Gemeinde Felsoedombo (1877)
              • 64 Grundbuch: Gemeinde Nizsna (1877)
              • 65 Grundbuch: Gemeinde Sterusz o.d. (s.d. (sine dato))
              • 66 Inventare der Schlösser Vittenc und Erdoehaza (1789-1824)
              • 67 Kirchenrechnungen (1842-1880)
              • 68 Bestandsverträge (1825-1848)
              • 69 Bestandsverträge (1850-1879)
              • 70 Herrschaft Szomolany: Konskriptionen von Wein-Zehent 1838-1840; Herrschaft Jokoe: Liste von Allodial-Weine 1781-1855 (1781-1855)
              • 71 Zehent- und Achteleinnahmen (1806-1827)
              • 72 Zehent- und Achteleinnahmen (1828-1836)
              • 73 Rodegründe-Ausweise, Allodialia (1791-1850)
              • 74 Rodegründe-Taxen (1837-1849)
              • 75 Rodegründe (1850-1853)
              • 76 Rodegründe (1854-1858)
              • 77 Rodegründe (1861-1869)
              • 78 Fixe Einkommen (1820-1883)
              • 79 Fechsungsausweise (Ernteausweise) (1830-1883)
              • 80 Gehaltslisten 1864-1880, Schäfferei, Vittenc 1865-1872, Dienstinstruktionen 1884, Kapital-Ausweise 1848-1856 (1864-1880)
              • 81 Auszüge von der nicht geleisteten Frohnarbeit 1833-1848, Forstwirtschaft 1868-1879 (1833-1879)
              • 82 Forstwirtschaft (1810-1849)
              • 83 Alte Prozessakten (1769-1879)
              • 84 Prothocollum sedis censuralis (1777)
              • 85 Gründungsakten der Fideikommisherrschaft Jokoe (1873-1900)
              • 86 Grundverkäufe 1836-1852, Kopialbuch 1746-1763 (1746-1852)
              • 87 Erdoedysche Erbschaft XVIII.Jh. (18. Jh.)
              • 88 Urbar der Herrschaft Bajmoc (1765)
              • 89 Rechnungsbuch 1679, Grundbuch vom Besitz der Nonnen zu Tyrnau 1744
              • 90 Herrschaft Jokoe und Szomolany: Kommassation der einzelnen Gemeinden (1850)
              • 91 Herrschaft Jokoe und Szomolany: Kommassation der einzelnen Gemeinden (1850)
              • 92 Herrschaft Jokoe und Szomolany: Kommassation der einzelnen Gemeinden (1850)
              • 93 Herrschaft Jokoe und Szomalany: Kommassation der einzelnen Gemeinden (1850)
              • 94 Herrschaft Jokoe und Szomolany: Kommassation der einzelnen Gemeinden 1850- 3. Herrschaft Szomolany (1850)
              • 95 Erbschaftsangelegenheiten Erdoedy/Palffy 1870-1884, Alte Herrschaftsangelegenheiten 1703-1848 (1703-1884)
              • 96 Inskriptionen, Gründeaquisitionen, Enteignungen (1790-1918)
              • 97 Mühlrechte, Wasserrechte, Urbarial-Entschädigung (1870-1910)
              • 98 Grund An- und Verkauf (1870-1910)
              • 99 Grund An- und Verkauf (1870-1910)
              • 100 Grund An- und Verkauf (1870-1910)
              • Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 15 Einträge)
              • Zum letzten Eintrag ...
            • Herrschaft Jokoe
            • Herrschaft Szomolany
            • Familienarchiv Daun (Niederrheinische Besitzungen)
          • Palm, Familienarchiv (1717-1750)
          • Partezettelsammlung (18. Jh.-2008)
          • Pergen, Anton: Nachlass (Depot) (1866-1906)
          • Pfleger, Ludwig: Nachlass (1882-1884)
          • Pfendler, Georg Frank: Nachlass (1820-1848)
          • Pibinger, Carl und Mandl, Engelbert: Nachlass (1873-1904)
          • Pilat, Josef Anton: Nachlass (1813-1831)
          • Pillich, Walter: Nachlass (1909-1988)
          • Pitner, Ernst: Nachlass (1864-1868.01.20)
          • Plener, Ignaz und Ernst: Nachlass (1703-1924)
          • Pohl, Otto: Nachlass (-1941.07.09)
          • Pollak, David: Nachlass (keine Angabe)
          • Polzer-Hoditz, Arthur: Nachlass (1907.11-1917)
          • Pont, Alphons de (jun., sen.): Nachlass (1811-1908)
          • Posonyi, Autographensammlung (keine Angabe)
          • Pratobevera, Familienarchiv (1750-1908)
          • Pribram, Alfred Francis: Nachlass (1696-1875 (ca.))
          • Prokesch-Osten, Anton von: Nachlass (1795-1876)
          • Puller, Berta: Nachlass (1795-1876)
          • Purtscher Freiherr von Eschenburg, Franz Xaver: Nachlass (1826)
          • Putzer von Reibegg, Johann: Nachlass (1801-1892)
        • Sonderbestände R
        • Sonderbestände S
        • Sonderbestände T
        • Sonderbestände U - V
        • Sonderbestände W
        • Sonderbestände Y - Z
      • Reprosammlungen (1970 (ca.)-)
    • Kriegsarchiv


Startseite|Anmelden|de en fr it nl