|
Archivplansuche
Österreichisches Staatsarchiv
Allgemeines Verwaltungsarchiv
Archiv der Republik (1918-)
Finanz- und Hofkammerarchiv (1170 - 1918)
Haus-, Hof- und Staatsarchiv
Reichsarchive (14. Jh. (ca.)-19. Jh. (ca.))
Reichshofrat (15. Jh.-19. Jh.)
Reichshofratsprotokolle
Reichshofratsagentenarchive (1580-1717)
Plenipotenz in Italien (1551-1794)
Judicialia (15. Jh. (ca.)-1850 (ca.))
Fiskalarchiv (1565-1805)
Badische Akten (16. Jh. (ca.)-1806 (ca.))
Gratialia et Feudalia (Lehensakten)
Ärzte- und Arzneiprivilegien (1536-1806)
Citationes (1529-1637)
Commissiones (1523-1637)
Confirmationes privilegiorum (deutsche Expedition) (1136-1806)
Confirmationes privilegiorum (lateinische Expedition) (1355-1798)
Consensus ad alienandum vel hypothecandum et mutuum accipiendum (1481-1806)
Dispensationes (1717-1798)
Exspektanzen und Assekurationen auf Reichslehen und Reichsgüter (1502-1782)
Geleitbriefe (1437-1760)
Gewerbe-, Fabriks- und Handlungsprivilegien (1489-1805)
Impressorien (Druckprivilegien) (-1806)
Laienherrenpfründen (1520-1803)
Mandate (1530-1690)
Mandate, Patente und Paßbriefe in Kriegssachen (1527-1609)
Miscellanea gratialia der lateinischen Expedition (1157-1843.05.28)
Moratorien (1543-1595)
Notariatus (1500-1792)
Passbriefe (1474-1803)
Praebendae regiae (1520-1802)
Privilegia de non appellando (1458-1802)
Privilegia varii generis latinae expeditionis (1361-1760)
Protectoratus et comprotectoratus nationis Germanicae (Kardinal-Protektor) (1560-1791)
Promotoriales (1526-1760)
Reichslehensakten (deutsche Expedition) (1494-1806)
1 Reichslehensbuch Kaiser Maximilians II. deutscher Expedition, angelegt 1566 in der Reichskanzlei (alphabetisch nach den ... (k.A.)
2a Reichslehenbuch Kaiser Rudolfs II. deutscher Expedition (nur kleinere Lehen), verfaßt von Hermann Questenberg, mit einem... (k.A.)
2b Reichslehenbuch Kaiser Rudolfs II. deutscher Expedition (nur kleinere Lehen), verfaßt von Hermann Questenberg, mit einem... (keine Angabe)
2c Reichslehenbuch Kaiser Rudolfs II. deutscher Expedition (nur kleinere Lehen), verfaßt von Hermann Questenberg, mit einem... (keine Angabe)
3a Reichslehenbuch Ferdinands III. deutscher Expedition über sämtliche unter seiner Regierung erfolgten Belehnungen, verfas... (1631-1637)
3b Reichslehenbuch Ferdinands III. deutscher Expedition über sämtliche unter seiner Regierung erfolgten Belehnungen, verfas... (1631-1637)
3c Designation der unter Ferdinand III. empfangenen und ausgefertigten Regalien und Lehen, verfasst von Registratur Dieterl... (keine Angabe)
4 Reichslehenbuch Leopolds I. deutscher Expedition, verfaßt vom Registrator der Reichskanzlei Friedrich Johann Wening (k.A.)
5a Verzeichnisse aller unter Joseph I. und Karl VI. empfangenen Lehen deutscher Expedition (alphabetisch geordnet nach Lehe... (k.A.)
5b Verzeichnisse aller unter Joseph I. und Karl VI. empfangenen Lehen deutscher Expedition (alphabetisch geordnet nach Lehe... (keine Angabe)
6 Verzeichnis der 1741 beim Reichsvikariatsgericht empfangenen Reichslehen deutscher Expedition (k.A.)
7 Verzeichnis der verschwiegenen Reichslehen deutscher Expedition 1494-1576, angeordnet nach den Namen der letzten Lehenst... (1494-1576)
8 Verzeichnisse der verschwiegenen Reichslehen deutscher und lateinischer Expedition, angelegt in der Reichskanzlei Mitte ... (k.A.)
9 Verzeichnisse der im 16. und 17. Jahrhundert erteilten Lehensindulte deutscher Expedition (zwei alphabetische Verzeichni... (k.A.)
1 Aachen, Abensberg, Absberg, Adelberg, Adelmann (1485-1806)
2 Adelmann, Alfingen, Ailfa, Spezifikationen der unter Kaiser Karl VI. vergebenen Lehen, Spezifikationen von Halsgerichts-... (1517-1806)
3 Alpirsbach, Altdorf, Andlau (1522-1793)
4 Andlau, Anweil, Apian, Arenberg, Ahamer, Atzinger, Anhalt (1451-1703)
5 Anhalt (1718-1724)
6 Anhalt (1492-1712)
7 Anhalt (1578-1797)
8 Anhalt (1532-1773)
9 Anhalt, Augsburg, Baden-Hachberg (1521-1802)
10 Baden-Hachberg, Baden, Bayern (1465-1805)
11 Bayern (1449-1709)
12 Bayern (1409-1794)
12-1 Bayern, Herzog; Investitur über zwei Höfe und sechs Sölden zu Mördingen (1409-1718)
12-2 Bayern, Herzog; Investitur in Heisesheim (Heidesheim?) (1521 (ca.))
12-3 Bayern, Herzog; Investitur in das Dorf Lechhausen (1709)
12-4 Bayern, Herzog; Investitur über den Blutbann zu Mathsies (1528-1605)
12-5 Bayern, Herzog; Investitur über Blutbann, Zoll und Forstrecht zu Mündelheim (1536-1618)
12-6 Bayern, Herzog; Investitur über den Blutbann zu Illertissen (1530-1695)
12-7 Bayern, Herzog; Investitur über den Blutbann und andere Gerechtigkeiten der Herrschaften Degenberg und Zwiesel (1634)
12-8 Bayern, Herzog; Investitur über den Blutbann zu Tussenhausen (1550)
12-9 Bayern, Herzog; Investitur über den Blutbann bei Grafschaft und Schloss Breitenegg (1559-1677)
12-10 Bayern, Herzog; Investitur über den Blutbann in der Stadt Wertingen (1577-1686)
12-11 Bayern, Herzog; Investitur über den Blutbann in der Stadt Donau- oder Schwäbischwörth (1577-1578)
12-12 Bayern, Herzog; Investitur über den Blutbann in der Reichspflege Schwäbischwörth (1530-1540)
12-13 Bayern, Herzog; Investitur über 54 Tagwerk Wiesmahd bei Schwabegg (1539-1794)
12-14 Bayern, Herzog; Investitur über den Blutbann zu Weißenstein und Dilstein (1481-1521)
12-15 Bayern, Herzog; Investitur über vier Dörfer bei Weißenburg (Wissembourg): Altstadt, Schleithal, Seebach und Schweighofen (1521)
12-16 Bayern, Herzog; Investitur über den Blutbann der Grafschaft Roteneck (1577-1627)
13 Bayern, Bamberg, Basel, Baur, Bitsch, Battenberg, Bern, Brandis (1497-1804)
14 Reichslehensakten deutscher Expedition (Leerkarton) (keine Angabe)
15 Reichslehensakten deutscher Expedition (Leerkarton) (keine Angabe)
16 Berlin, Bielannd, Bubenheim, Bremser zu Rüdesheim, Bayer, Begholz, Bentheim-Bentheim, Bentheim-Steinfurt (1473-1793)
17 Bentheim-Steinfurt (1505-1793)
18 Beheim von Schwarzbach (1482-1793)
19 Berckheim, Berlichingen (1480-1678)
20 Bernhausen, Besserer von Thalfingen (1521-1794)
21 Besserer von Thalfingen, Betz (1498-1798)
22 Bibra (1493-1796)
23 Bibra, St. Blasien, Böck von Erlenburg, Bock von Bleßheim, Bock von Gersheim, Bodmann (1442-1663)
24 Boyneburg, Böcklin, Bomas (1482-1802)
25 Bonn, Brandstein (1486-1780)
26 Brandenburg (1521-1653)
27 Brandenburg (1661-1716)
28 Brandenburg (1515-1799)
29 Brandenburg (1598-1637)
30 Brandenburg (1598-1637)
31 Brandenburg (1541-1713)
32 Brandenburg (1731-1744)
33 Brandenburg (1484-1755)
34 Brandenburg (1557-1734)
35 Brandenburg (1498-1718)
36 Brandenburg (1499-1743)
37 Brandenburg, Braunschweig (1450-1793)
38 Salvatoria, Protectoria et Conservatoria (1509-1743)
39 Salvatoria, Protectoria et Conservatoria, Braunschweig (1483-1793)
40 Braunschweig (1517-1740)
41 Braunschweig (1478-1597)
42 Braunschweig (1597-1706)
43 Braunschweig (1706-1793)
44 Braunschweig (1530-1735)
45 Braunschweig (1735-1746)
46 Braunschweig (1576-1754)
47 Braunschweig (1584-1694)
48 Braunschweig, Braun, Brendel von Homburg, Breitenacker (1521-1804)
49 Breuning (1524-1798)
50 Bubenhofen, Burchard, Buchau (1521-1793)
51 Buchau, St. Klara zu Nürnberg (1450-1794)
52 Clodt (1276-1772)
53 Clodt, Cöln (Köln) (1471-1799)
54 Cöln (Köln), Colmar (1689-1792)
55 Constanz (Konstanz) (1542-1665)
56 Cornelimünster (Kornelimünster) (1497-1793)
57 Crailsheim (1566-1806)
58 Cramer von Clausbruch, Castner, Castelwargk, Chur, Dalberg (1465-1793)
59 Dalberg (1526-1793)
60 Degenfeld-Schonburg (1521-1793)
61 Degenfeld-Schonburg (1528-1793)
62 Degenfeld-Schonburg, Dortmund (1520-1794)
63 Dankenschwil, Dorpat, Diedenheimb, Dieth, Dürkheim, Ebner von Eschenbach (1492-1803)
64 Ebner von Eschenbach (1484-1803)
65 Ebner von Eschenbach (1481-1803)
66 Ebner von Eschenbach (1554-1803)
67 Ebner von Eschenbach (1510-1803)
68 Ebner von Eschenbach (1486-1803)
69 Ebner von Eschenbach, Edelsheim (1565-1794)
70 Ehingen, Eyb, Eichstätt, Einsiedeln (1474-1795)
71 Einsiedeln, Ellrichshausen (1524-1794)
72 Ellrichshausen, Ellwangen (1482-1793)
73 Ellwangen (1654-1739)
74 Ellwangen (1559-1793)
75 Eltz, Sankt Emmeram (1521-1792)
76 Enzberg, Erstenberger zum Freienthurm (1527-1797)
77 Essen, Esslingen, Gruener, Eschenau, Erlbeck, Ehenheim, Fulbach, Vegersheim, Völschen (1491-1793)
78 Fahnenberg (1528-1767)
79 Fahnenberg, Flehingen, Fleckenstein (1521-1802)
80 Fleckenstein (1364-1675)
81 Feucht (1490-1806)
82 Forstmeister von Gelnhausen (1543-1798)
83 Forstmeister von Gelnhausen, Fraunhofen, Frankfurt (1484-1805)
84 Frankfurt, Frankenstein (1443-1794)
85 Frankenstein, Freyberg (1578-1802)
86 Freyberg (1524-1806)
Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 279 Einträge)
Zum letzten Eintrag ...
Reichslehensakten (lateinische Expedition, Feuda Latina) (1339-18. Jh. (ca.))
Reichslehensuntersuchungskommission in Franken (1387-1718)
Mindere Reichslehen (1521-1807)
Fürstliche Thronbelehnungen (1540-1802)
Thronbelehnungen und Zeremonialanstände (1521-1800)
Restitutiones natalium ac legitimationes (1413.05.18-1801.02.27)
Salva guardia (1530-1802)
Schutzbriefe (1434-1799)
Tutoria et curatoria (1477-1806)
Veniae aetatis et consensus matrimonii (1532.08.26-1848.10.18)
Pardon und Aussöhnung (1547-1707)
Patentes und Steckbriefe (1527-1795)
Primae preces (15. Jh. (ca.)-1806)
Miscellanea
Reichskanzlei (14. Jh.-19. Jh.)
Reichshofrat und Reichskanzlei - Verfassungsakten (1530-1850)
Reichskammergericht - Wetzlarer Akten (15. Jh.-18. Jh.)
Mainzer Erzkanzlerarchiv (1486-1806)
Diplomatie und Außenpolitik vor 1848 (-1848)
Diplomatie und Außenpolitik 1848-1918 (1848-1918)
Habsburgisch-Lothringische Hausarchive (12. Jh.-1918)
Kabinettsarchiv (1523-1918)
Hofarchive, Privat- und Familienfonde (12. Jh.-1922)
Urkundenreihen, Siegelabguss- und Typarsammlungen, Staatsverträge Abschriften und Drucke (0816.02.05 - 1918.09.14)
Handschriftensammlungen (0800 (ca.)-)
Länderabteilungen (1123-1850)
Sonderbestände: Nachlässe, Familien- und Herrschaftsarchive (1180-2005)
Reprosammlungen (1970 (ca.)-)
Kriegsarchiv
|