Archivplansuche

  • Österreichisches Staatsarchiv
    • Allgemeines Verwaltungsarchiv
    • Archiv der Republik (1918-)
    • Finanz- und Hofkammerarchiv (1170 - 1918)
    • Haus-, Hof- und Staatsarchiv
      • Reichsarchive (14. Jh. (ca.)-19. Jh. (ca.))
      • Diplomatie und Außenpolitik vor 1848 (-1848)
      • Diplomatie und Außenpolitik 1848-1918 (1848-1918)
      • Habsburgisch-Lothringische Hausarchive (12. Jh.-1918)
      • Kabinettsarchiv (1523-1918)
      • Hofarchive, Privat- und Familienfonde (12. Jh.-1922)
        • Obersthofmeisteramt (13. Jh.-1921)
        • Oberstkämmereramt (-1918)
        • Obersthofmarschallamt (1486-1919)
          • Amtsbücher des Obersthofmarschallamts (1727-1919)
          • Akten des Obersthofmarschallamts (1564-1919)
            • 1 Gruppe I - Amtsangelegenheiten, Normalien und Personalien (1564-1712)
            • 2 Gruppe I - Amtsangelegenheiten, Normalien und Personalien (1713-1733)
            • 3 Gruppe I - Amtsangelegenheiten, Normalien und Personalien (1734-1750)
            • 4 Gruppe I - Amtsangelegenheiten, Normalien und Personalien (1751-1764)
            • 5 Gruppe I - Amtsangelegenheiten, Normalien und Personalien (1765-1773)
              • Zum ersten Eintrag ...
              • Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 50 Einträge)
              • 5-51 Austritt des Sekretärs Lago, Regelung mit der vakanten Besoldung (1768)
              • 5-52 Gesuch des Franz Pessel um eine Stelle als Juwelen-, Gold- und Silberschätzmeisters (1768)
              • 5-53 Gesuch des Dr. Joseph Wilhelm Perger um eine Assessorenstelle im Obersthofmeisteramt (1768)
              • 5-54 Streit der Zuständigkeit zwischen dem Obersthofmarschallamt und der Universität für die Verlassenschaft des Hofpoeten Ka... (1768)
              • 5-55 Streit der Zuständigkeit zwischen dem Obersthofmarschallamt und der Universität für die Verlassenschaftsabhandlung der A... (1768)
              • 5-56 Streit zwischen dem Obersthofmarschallamt und dem Niederösterreichischen Landrecht über die Zuständigkeit für die Verlas... (1768)
              • 5-57 Besoldung für den Sekretär von Pettenegg und Ernennung des Johann Heldenherz zum überzähligen Sekretär des Obersthofmars... (1768)
              • 5-58 Ansuchen des Gerichtssekretärs Peter de Lago um eine Stelle als Botschaftssekretär in Madrid (1768)
              • 5-59 Durchführung der Verordnung dass alle Abhandlungsiinstanzen ab 1765 nachgetragen werden sollen (1769)
              • 5-60 Holzbedarf für die Beheizung der Räumlichkeiten des Obersthofmarschallamtes (1769)
              • 5-61 Ernennung von Joseph Schmid zum Kanzleidieneradjunkten beim Obersthofmarschallamt (1769)
              • 5-62 Ernennung von Johann Michael Schmidt zum Amtstrabanten beim Obersthofmarschallamt (1769)
              • 5-63 Schutzdekrete und Konzessionen für Juden (1769)
              • 5-64 Gesuch des hebräischen Interpreten Eugen Rudolf Horzwick um Eidesablegung vor dem k.k. Hofgericht (1769)
              • 5-65 Veränderungen beim Personal des Obersthofmarschallamtes (1769)
              • 5-66 Die Vorlage der Rechnungstabellen betreffend (1769)
              • 5-67 Bitte von fünf Akzessisten um Erteilung eines Gehalts (1769)
              • 5-68 Der Amtstrabant Joseph Schmidt erhält das Hofquartier des verstorbenen Amtstrabanten Kindel (1769)
              • 5-69 Die vorgelegten Rechnungstabellen für die Militärjahre 1765 bis 1768 betreffend (1769)
              • 5-70 Ernennung von Anton von Nell zum supernumerari Sekretär beim Obersthofmarschallamt (1769)
              • 5-71 Diebstahl von Teppichen aus der Burg durch den Kammertürhüter Anton Jäger (1769)
              • 5-72 Die Mitglieder der Zeichen- und Kupferakademie sowie der Maler-, Bildhauer- und Architekturakademie fallen unter die Jur... (1769)
              • 5-73 Ansuchen des Sekretärs des obersthofmarschallischen Gerichts Joseph von Aichen um ein Gnadengehalt (1769)
              • 5-74 Ordnung für die Hoffeste im Schloss Belvedere (Druck) (1770)
              • 5-75 Besoldungsstand des Kanzleipersonals des Obersthofmarschallamts (1770)
              • 5-76 Die der Kaiserin zufallende Summe von 10.592 Gulden und 6 Kreuzer aus der Jud Ulmoischen Masse (1770)
              • 5-77 Konskription, Häusernummerierung und Seelenbeschreibung (1770)
              • 5-78 Holzbedarf für die Beheizung der Räumlichkeiten des Obersthofmarschallamtes (1770)
              • 5-79 Gesuch des Universitätsbuchhändlers Joseph Winkler um eine Stelle als Bücherschätzmeister (1770)
              • 5-80 Bitte des supernumerari Schätzmeister des Obersthofmarschallamtes Mathias Wöber um einen Termin für die Eidleistung (1770)
              • 5-81 Gesuch des Hoffouriers Philipp Anton Barber um eine Pension (1770)
              • 5-82 Gesuch des bürgerlichen Tandlers Mathias Weber um eine Stelle als supernumerari Schätzmeister (1770)
              • 5-83 Änderungen im Personalstand des Obersthofmarschallamtes nach dem Tod des Hoffouriers Franz Schilling (1770)
              • 5-84 Aufforderung zu freundschaftlicher Korrespondenz zwischen der böhmisch österreichischen Hofkanzlei und der Obersten Just... (1770)
              • 5-85 Anstellung des Joseph von Aichen als Rat und Assessor beim Obersthofmarschallamt (1770)
              • 5-86 Gutachten des Obersthofmarschalls Fürst von Schwarzenberg über die Zulagen der Hoffutter- und Hofstallparteien (1770)
              • 5-87 Note des Oberststallmeisters Graf von Dietrichstein betreffend die dem Christoph Küffner verleihene Stelle als Vertreter... (1771)
              • 5-88 Holzbedarf für die Beheizung der Räumlichkeiten des Obersthofmarschallamtes (1771)
              • 5-89 Schaffung des Raithandleramtes (Rechnungsamtes) beim Obersthofmarschallamt (1771)
              • 5-90 Nachzahlung der Taxen für den gewesene Hoffourier Philipp Anton Baber (1771)
              • 5-91 Veränderungen im Hofquartiermeisteramt nach dem Rücktritt des Hofquartiermeisters Anton Franz Joachim von Joachimsburg (1771)
              • 5-92 Anstellung und Besoldung von Mathias Petrowitz als zweiten Raithandler (Rechnungsführer) beim Obersthofmarschallamt (1771)
              • 5-93 Änderungen im Personalstand des Obersthofmarschallamtes nach dem Ausscheiden des Sekretärs von Heldenherz in den erzherz... (1771)
              • 5-94 Bitte des supernumerari Schätzmeister Mathias Weber um eine Stelle als wirklicher Schätzmeister (1771)
              • 5-95 Die Verlassenschaftsabhandlung der in der Burg verstorbenen Fräuleinhofmeisterin Josepha Gräfin von Paar erfolgt durch d... (1771)
              • 5-96 Statum justitiae des Obersthofmarschallamtes für das Militärjahr 1770 (1771)
              • 5-97 Die Erteilung der Veniae aetatis (Volljährigkeitserklärung) betreffend (1771)
              • 5-98 Bittschrift des Sekretärs des Obersthofmarschallamtes Franz Anton Obermayer wegen Anrechnung seiner Vordienstzeiten auf ... (1771)
              • 5-99 Remuneration für Johann Hoffstätter wegen der unentgeltlichen Besorgung der Verlassenschaftsabhandlungen der armen Witwe... (1771)
              • 5-100 Besoldung für den Vertreter der Hofstallparteien Johann Christoph Küffner (1771)
              • 5-101 Statum justitiae des Obersthofmarschallamtes für 1771 (1772)
              • 5-102 Unbesoldete Ratstelle beim Obershtofmarschallamt für Christoph von Lachawitz (1772)
              • 5-103 Versetzung des Rats des Obersthofmarschallamtes Leopold von Kriegl zum Hofkriegsrat (1772)
              • 5-104 Ernennung von Josef Schmid zum Kanzleidiener beim Obersthofmarschallamt (1773)
              • 5-105 Holzbedarf für die Beheizung der Räumlichkeiten des Obersthofmarschallamtes (1773)
              • 5-106 Gesuch des bürgerlichen Goldarbeiters Joseph Hobt um Verleihung einer Schätzmeisterstelle (1773)
              • 5-107 Die Termine für die Abhaltung von Kommissionen betreffend (1773)
              • 5-108 Intimat, dass das Kollegium Theresianum wie die k.k. adelige Theresianische Akademie als im Eigentum des Hofes angesehen... (1773)
              • 5-109 Bittschrift des Sektretärs des Obersthofmarschallamtes Franz Anton Obermayer um Anrechnung seiner Vordienstzeiten für di... (1773)
              • 5-110 Die Abhandlung nach Joseph Stadler erfolgt durch das Obersthofmarschallamt (1773)
              • 5-111 Verzeichnis über die Krida (Konkurs) Handlungen des Obersthofmarschallamtes (1773)
              • 5-112 Statum justitiae des Obersthofmarschallamtes für 1772 (1773)
              • 5-113 Jährliche Besoldung von 2000 Gulden für den Rat und Assessor Peter von Lago (1773)
              • 5-114 Besoldungszulage für den Sekretär Fetzer (1773)
              • 5-115 Bitte des Hofrats und Professors Paul Joseph von Riegger um eine Stelle als Sekretär im Obersthofmarschallamt für seinen... (1773)
              • 5-116 Bitte des Hofrats Joseph von Schmelte um Anstellung seines Sohnes beim Obersthofmarschallamt (1773)
              • 5-117 Verleihung einer Ratsstelle beim Obersthofmarschallamt an den Gerichtssekretär Peter von Lago (1773)
              • 5-118 Die Streitigkeiten über die Interessen der Kottonfabrik Kettenhofen betreffend (1773)
            • 6 Gruppe I - Amtsangelegenheiten, Normalien und Personalien (1774-1783)
            • 7 Gruppe I - Amtsangelegenheiten, Normalien und Personalien (1784-1794)
            • 8 Gruppe I - Amtsangelegenheiten, Normalien und Personalien (1795-1804)
            • 9 Gruppe I - Amtsangelegenheiten, Normalien und Personalien (1804-1810)
            • 10a Gruppe I - Amtsangelegenheiten, Normalien und Personalien (1810-1815)
            • 10b Gruppe I - Amtsangelegenheiten, Normalien und Personalien (1816-1818)
            • 11a Gruppe I - Amtsangelegenheiten, Normalien und Personalien (1818-1826)
            • 11b Gruppe I - Amtsangelegenheiten, Normalien und Personalien (1825-1830)
            • 12 Gruppe I - Amtsangelegenheiten, Normalien und Personalien (1833-1871)
            • 13 Gruppe I - Amtsangelegenheiten, Wirkungsbereich Personen (1848-1918)
            • 14 Gruppe I Amtsangelegenheiten, Wirkungsbereich, Personalien (1850-1918)
            • 15 Gruppe I - Personalakten, Buchstabe B bis J (1843-1918)
            • 16 Gruppe I - Personalakten, Buchstabe K bis T (1841-1896)
            • 17 Gruppe I - Amtsangelegenheiten, Normalien, Personalakten (1885-1919)
            • 18 Gruppe I - Personalakten und Präsidialakten (1888-1918)
            • 19 Gruppe II - Rechtssachen von Exterritorialen (1754-1767)
            • 20 Gruppe II - Rechtssachen von Exterritorialen (1767-1774)
            • 21 Gruppe II - Rechtssachen von Exterritorialen (1775-1783)
            • 22 Gruppe II - Rechtssachen von Exterritorialen (1784-1788)
            • 23 Gruppe II - Rechtssachen von Exterritorialen (1788-1791)
            • 24 Gruppe II - Rechtssachen von Exterritorialen (1791-1793)
            • 25 Gruppe II - Rechtssachen von Exterritorialen (1793)
            • 26 Gruppe II - Rechtssachen von Exterritorialen (1793)
            • 27 Gruppe II - Rechtssachen von Exterritorialen (1793-1794)
            • 28 Gruppe II - Rechtssachen von Exterritorialen (1794-1796)
            • 29 Gruppe II - Rechtssachen von Exterritorialen (1797-1798)
            • 30 Gruppe II - Rechtssachen von Exterritorialen (1798-1799)
            • 31 Gruppe II - Rechtssachen von Exterritorialen (1800-1801)
            • 32 Gruppe II - Rechtssachen von Exterritorialen: Abbate Bernadino Marini Diebstahl im Haus des Nuntius Kardinal Albani (1.T... (1801)
            • 33 Gruppe II - Rechtssachen von Exterritorialen (1801-1803)
            • 34 Gruppe II - Rechtssachen von Exterritorialen (1803-1804)
            • 35 Gruppe II - Rechtssachen von Exterritorialen (1804-1807)
            • 36 Gruppe II - Rechtssachen von Exterritorialen (1807-1809)
            • 37 Gruppe II - Rechtssachen von Exterritorialen (1809-1810)
            • 38 Gruppe II - Rechtssachen von Exterritorialen (1810-1812)
            • 39 Gruppe II - Rechtssachen von Exterritorialen (1812-1813)
            • 40 Gruppe II - Rechtssachen von Exterritorialen (1813-1814)
            • 41 Gruppe II - Rechtssachen von Exterritorialen (1814-1815)
            • 42 Gruppe II - Rechtssachen von Exterritorialen (1815-1817)
            • 43 Gruppe II - Rechtssachen von Exterritorialen (1817-1818)
            • 44 Gruppe II - Rechtssachen von Exterritorialen (1818-1819)
            • 45 Gruppe II - Rechtssachen von Exterritorialen (1819)
            • 46 Gruppe II - Rechtssachen von Exterritorialen (1819-1820)
            • 47 Gruppe II - Rechtssachen von Exterritorialen (1821)
            • 48 Gruppe II - Rechtssachen von Exterritorialen (1821-1822)
            • 49 Gruppe II - Rechtssachen von Exterritorialen (1822-1823)
            • 50 Gruppe II - Rechtssachen von Exterritorialen (1823)
            • 51 Gruppe II - Rechtssachen von Exterritorialen (1823-1824)
            • 52 Gruppe II - Rechtssachen von Exterritorialen (1824-1825)
            • 53 Gruppe II - Rechtssachen von Exterritorialen (1825-1826)
            • 54 Gruppe II - Rechtssachen von Exterritorialen (1826-1827)
            • 55 Gruppe II - Rechtssachen von Exterritorialen (1827-1828)
            • 56 Gruppe II - Rechtssachen von Exterritorialen (1828)
            • 57 Gruppe II - Rechtssachen von Exterritorialen (1828-1829)
            • 58 Gruppe II - Rechtssachen von Exterritorialen (1829)
            • 59 Gruppe II - Rechtssachen von Exterritorialen (1830)
            • 60 Gruppe II - Rechtssachen von Exterritorialen (1830)
            • 61 Gruppe II - Rechtssachen von Exterritorialen (1830)
            • 62 Gruppe II - Rechtssachen von Exterritorialen (1830-1831)
            • 63 Gruppe II - Rechtssachen von Exterritorialen (1831-1832)
            • 64 Gruppe II - Rechtssachen von Exterritorialen (1832)
            • 65 Gruppe II - Rechtssachen von Exterritorialen (1832-1833)
            • 66 Gruppe II - Rechtssachen von Exterritorialen (1833-1834)
            • 67 Gruppe II - Rechtssachen von Exterritorialen (1834-1835)
            • 68 Gruppe II - Rechtssachen von Exterritorialen (1835-1836)
            • 69 Gruppe II - Rechtssachen von Exterritorialen (1836-1837)
            • 70 Gruppe II - Rechtssachen von Exterritorialen (1837-1838)
            • 71 Gruppe II - Rechtssachen von Exterritorialen (1838-1839)
            • 72 Gruppe II - Rechtssachen von Exterritorialen (1839)
            • 73 Gruppe II - Rechtssachen von Exterritorialen (1839-1840)
            • 74 Gruppe II - Rechtssachen von Exterritorialen (1840-1841)
            • 75 Gruppe II - Rechtssachen von Exterritorialen (1841-1842)
            • 76 Gruppe II - Rechtssachen von Exterritorialen (1842-1845)
            • 77 Gruppe II - Rechtssachen von Exterritorialen: Verlassenschaftsabhandlung der Fürstin Maria Louise Pauline von Hohenzolle... (1845-1849)
            • 78 Gruppe II - Rechtssachen von Exterritorialen (1845-1850)
            • 79 Gruppe II - Rechtssachen von Exterritorialen: Prinz Ferdinand von Sachsen-Coburg-Gotha: Allodialverlassenschaftsakten un... (1851-1853)
            • 80 Gruppe II - Rechtssachen von Exterritorialen: Prinz Ferdinand von Sachsen-Coburg-Gotha: Allodialverlassenschaftsakten un... (1854-1856)
            • 81 Gruppe II - Rechtssachen von Exterritorialen: Prinz Ferdinand von Sachsen-Coburg-Gotha: Fideikommissakten (1856-1857)
            • 82 Gruppe II - Rechtssachen von Exterritorialen: Prinz Ferdinand von Sachsen-Coburg-Gotha: Fideikommissakten (1857-1858)
            • 83 Gruppe II - Rechtssachen von Exterritorialen: Prinz Ferdinand von Sachsen-Coburg-Gotha: Fideikommissakten (1859-1860)
            • 84 Gruppe II - Rechtssachen von Exterritorialen: Prinz Ferdinand von Sachsen-Coburg-Gotha: Fideikommissakten (1860-1863)
            • 85 Gruppe II - Rechtssachen von Exterritorialen: Prinz Ferdinand von Sachsen-Coburg-Gotha: Fideikommissakten (1864-1865)
            • 86 Gruppe II - Rechtssachen von Exterritorialen: Prinz Ferdinand von Sachsen-Coburg-Gotha: Fideikommissakten (1866-1868)
            • 87 Gruppe II - Rechtssachen von Exterritorialen: Prinz Ferdinand von Sachsen-Coburg-Gotha: Fideikommissakten (1869-1872)
            • 88 Gruppe II - Rechtssachen von Exterritorialen: Prinz Ferdinand von Sachsen-Coburg-Gotha: Fideikommissakten (1873-1876)
            • 89 Gruppe II - Rechtssachen von Exterritorialen: Prinz Ferdinand von Sachsen-Coburg-Gotha: Fideikommissakten (1877-1880)
            • 90 Gruppe II - Rechtssachen von Exterritorialen: Prinz Ferdinand von Sachsen-Coburg-Gotha: Fideikommissakten (1881-1885)
            • 91 Gruppe II - Rechtssachen von Exterritorialen: Prinz Ferdinand von Sachsen-Coburg-Gotha: Fideikommissakten (1886-1889)
            • 92 Gruppe II - Rechtssachen von Exterritorialen: Prinz Ferdinand von Sachsen-Coburg-Gotha: Fideikommissakten (1890)
            • 93 Gruppe II - Rechtssachen von Exterritorialen: Prinz Ferdinand von Sachsen-Coburg-Gotha: Fideikommissakten (1891)
            • 94 Gruppe II - Rechtssachen von Exterritorialen: Prinz Ferdinand von Sachsen-Coburg-Gotha: Fideikommissakten (1892-1893)
            • 95 Gruppe II - Rechtssachen von Exterritorialen: Prinz Ferdinand von Sachsen-Coburg-Gotha: Fideikommissakten (1894-1895)
            • 96 Gruppe II - Rechtssachen von Exterritorialen: Prinz Ferdinand von Sachsen-Coburg-Gotha: Fideikommissakten (1896-1898)
            • 97 Gruppe II - Rechtssachen von Exterritorialen: Prinz Ferdinand von Sachsen-Coburg-Gotha: Fideikommissakten (1899-1902)
            • 98 Gruppe II - Rechtssachen von Exterritorialen: Prinz Ferdinand von Sachsen-Coburg-Gotha: Fideikommissakten (1903-1908)
            • Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 741 Einträge)
            • Zum letzten Eintrag ...
        • Oberststallmeisteramt (1704-1922)
        • Staatsnotariat, Staatssiegelamt, Oberster Verwalter des Hofärars (1918-1922)
        • Hofstaatsverwaltungen von (nichtregierenden) Mitgliedern des kaiserlichen Hauses (1564-1750)
        • Obersthofmeisteramt (Sekretariat) der Kaiserin Elisabeth (1854-1898)
        • Ah. Privat- und Familienfonde (1765-1920)
      • Urkundenreihen, Siegelabguss- und Typarsammlungen, Staatsverträge Abschriften und Drucke (0816.02.05 - 1918.09.14)
      • Handschriftensammlungen (0800 (ca.)-)
      • Länderabteilungen (1123-1850)
      • Sonderbestände: Nachlässe, Familien- und Herrschaftsarchive (1180-2005)
      • Reprosammlungen (1970 (ca.)-)
    • Kriegsarchiv


Startseite|Anmelden|de en fr it nl