|   | 
					
	
		
			Archivplansuche
		
	
				
					
		
			
				 Österreichisches Staatsarchiv 
				
					 Allgemeines Verwaltungsarchiv
					 Archiv der Republik (1918-)
					 Finanz- und Hofkammerarchiv (1170 - 1918)
					 Haus-, Hof- und Staatsarchiv 
					
						 Reichsarchive (14. Jh. (ca.)-19. Jh. (ca.))
						 Diplomatie und Außenpolitik vor 1848 (-1848)
						 Diplomatie und Außenpolitik 1848-1918 (1848-1918)
						 Habsburgisch-Lothringische Hausarchive (12. Jh.-1918)
						 Kabinettsarchiv (1523-1918)
						 Hofarchive, Privat- und Familienfonde (12. Jh.-1922) 
						
							 Obersthofmeisteramt (13. Jh.-1921)
							 Oberstkämmereramt (-1918)
							 Obersthofmarschallamt (1486-1919) 
							
								 Amtsbücher des Obersthofmarschallamts (1727-1919)
								 Akten des Obersthofmarschallamts (1564-1919) 
								
									 1 Gruppe I - Amtsangelegenheiten, Normalien und Personalien (1564-1712)
									 2 Gruppe I - Amtsangelegenheiten, Normalien und Personalien (1713-1733)
									 3 Gruppe I - Amtsangelegenheiten, Normalien und Personalien (1734-1750)
									 4 Gruppe I - Amtsangelegenheiten, Normalien und Personalien (1751-1764) 
									
										 4-1 Gesuch des Hof- und Kabinettskuriers und überzähligen Hoffouriers Petri Pepermanns um eine wirkliche Hoffourierstelle (1751)
										 4-2 Dekret für den Hofprofosen Thomas Anton Giettinger (1751)
										 4-3 Dekret für den Amtssekretär des Obersthofmarschallamtes Franz Alexander Hartl Edler von Hartenberg für die Reise nach Pr... (1751)
										 4-4 Joseph Escher wird nach dem Tode des Melchior Hoffmann Profosenleutnant (1751)
										 4-5 Gesuch des k.k. Oberpostillons Andreas Stöckel um eine Stelle als Einspänniger (1751)
										 4-6 Amtsgelder des Obersthofmarschallamtes betreffend (1751)
										 4-7 Gesuch des Anton Bell um Verleihung einer Stelle als Kanzleidiener des Obersthofmarschallamtes (1751)
										 4-8 Personal der Hofstäbe für den in Preßburg abzuhaltenden Landtag (1751)
										 4-9 Die Sperrelation nach dem Tod der verwitweten Kaiserin Elisabeth Christina betreffend (1751)
										 4-10 Verfügung über die im Obersthofmarschallamt verwahrten Stadtobligationen (1752)
										 4-11 Auftrag an den Amtsoffizianten des Obersthofmarschallamtes Franz Hermann von Geißenhof zur Abfassung eines Repertoriums ... (1752)
										 4-12 Dr. Johann Christoph Aigner vertritt den Amtssekretär des Obersthofmarschallamtes von Harttenberg während dessen Abwesen... (1752)
										 4-13 Zuständigkeit des Obersthofmarschallamtes für die Verlassenschaftsabhandlung der Anna Sabina Baber, Ehefrau des Hoffouri... (1752)
										 4-14 Dekret an die Assessoren Alxinger, Romani, Aigner und von Ehrenthall betreffend die erforderliche Teilnahme an Kommissio... (1753)
										 4-15 Die Amtsgelder des Obersthofmarschallamtes betreffend (1753)
										 4-16 Die von Joseph Zimmermann und Leonhard Straubtmayer entrichteten Taxen für die bewilligten Hofquartiersfreijahre (1753)
										 4-17 Stiftung von heiligen Messen in das Hofprofosenquartier (Scheiglsche Stiftung) (1753)
										 4-18 Finanzierung der Kanzleiauslagen und der Personalkosten des Obersthofmarschallamtes betreffend (1754)
										 4-19 Beschwerden der niederösterreichischen Regierung gegen das Obersthofmarschallamt wegen der Zuständigkeit für die Verlass... (1754)
										 4-20 Besoldung des Amtssekretärs des Obersthofmarschallamtes Hartl von Harttenberg (1754)
										 4-21 Taxen für die Hofquartierfreiheit betreffend (1754)
										 4-22 Fragen der Jurisdiktion in Sterbefällen für die Angehörigen des Reichshofrats und der Reichskanzlei (1754)
										 4-23 Fragen der Zuständigkeit für die Verlassenschaft der verstorbenen Äbtissin zu Münster Christine Eberhardine Prinzessin H... (1754)
										 4-24 Bewilligung der Hofquartiersfreiheit für das Haus des Paul Andres (1755)
										 4-25 Die in Stadtbankoobligationen angelegten Gelder des Obersthofmarschallamtes betreffend (1755)
										 4-26 Besoldung des Kanzleidieners des Obersthofmarschallamtes Anton Bell (1755)
										 4-27 Bitte des niederösterreichischen Repräsentions- und Kammerkanzlisten Rochus Martens um eine Stelle als  Amtsoffiziant de... (1756)
										 4-28 Verleihung der Stelle des Hofprofosen nach dem Ableben von Thomas Anton Geittinger an den Hofprofosenleutnant Joseph Esc... (1757)
										 4-29 Ernennung des Simon Waiß zum Hofprofosenleutnant (1757)
										 4-30 Amtsgelder des Obersthofmarschallamtes betreffend (1757)
										 4-31 Todfallssperre für den verstorbenen Hofprofosen Thomas Gittinger (1757)
										 4-32 Ernennung von Anton Gaun von Löwengang zum Hofpuppillarrechnungsführer (1757)
										 4-33 Die Scheiglische Stiftung betreffend (1757)
										 4-34 Maßnahmen zur finanziellen Unterhaltung der Armee (1758)
										 4-35 Pensionen und Besoldungen des Obersthofmarschallstabes (1758)
										 4-36 Ausschreibung einer außerordentlichen Kriegssteuer (1758)
										 4-37 Aufstellung über das dem Obersthofmarschallstab unterstehende Personal (1758)
										 4-38 Außerordentliche Kriegssteuer, Patent (Druck) (1758)
										 4-39 Ernennung des Josef Klem zum Einspanier (1758)
										 4-40 Die Amtsgelder des Obersthofmarschallamtes betreffend (1758)
										 4-41 Einreichung und Fassion der außerordentlichen Kriegsbeiträge (1759)
										 4-42 Hofquartier des Hofprofosenlieutnants Simon Weiß betreffend (1759)
										 4-43 Den Einspannier Johann Koller betreffend (1759)
										 4-44 Gesuch des kaiserlichen Leibpostillions Paul Harrer um eine Stelle als Einspannier (1759)
										 4-45 Bitte der Paulina Koller, Ehefrau des Einspanniers Johann Koller um ein Gnadengehalt (1759)
										 4-46 Verbesserungen für den Hofprofosen und den Hofprofosenleutnant betreffend (1760)
										 4-47 Die Besoldung eines Hofprofosenleutants betreffend (1760)
										 4-48 Ernennung von Thomas Stessanski zum Hofprofosenleutnant (1760)
										 4-49 Die Amtsgelder des Obersthofmarschallamtes betreffend (1760)
										 4-50 Gesuch des Leibpostillions Gottfried Holzer um eine Stelle als Einspannier (1761)
										 4-51 Ernennung des Leibpostillions Thomas Altrichter zum Hofeinspannier (1761)
										 4-52 Jubilierung des Einspanniers Andreas Lechner (1761)
										 4-53 Personal und dessen Besoldung für den Obersthofmarschallstab (1761)
										 4-54 Die Amtsgelder des Obersthofmarschallamtes betreffend (1762)
										 4-55 Besoldungsanweisung für den Hofprofosen Joseph Escher (keine Angabe)
										 4-56 Wiedereinführung der obersthofmarschallischen Gerichtsbarkeit für das Lustschloss Laxenburg (1762)
										 4-57 Wiederanstellung des Hofprofosen im Lustschloss Laxenburg (1762)
										 4-58 Fallweise Verpflegung der Individuen des Obersthofmarschallamtes durch die Hofküche und den Hofzehrgaden (1762)
										 4-59 Wiedereinführung der obersthofmarschallischen Gerichtsbarkeit: Instruktion, Personal- und Besoldungstatus, Schema der Ju... (1763)
										 4-60 Dekret für den Kanzleidirektor des Obersthofmarschallamtes Johann Franz Michael Kienmayr und den Assessor Karl von Ehren... (1763)
										 4-61 Auskunft des Obersthofmarschallamtes wegen der Jurisdiktion über die Agenten des Hofkriegsrates (1763)
										 4-62 Zahlungen an den Justiztaxator Mausperger (1763)
										 4-63 Kostgelder für den Hoffourier und den Hofprofosen zu Laxenburg (1763)
										 4-64 Anton Hillinger und Joseph Gartner und ihre Tätigkeit im Obersthofmarschallamt betreffend (1763)
										 4-65 Kuratels- und Administrationsrechnungen betreffend (1763)
										 4-66 Dekret für Gotthardt Öllsterer als Kurat in Konkurssachen (1763)
										 4-67 Dekret für den Taxator Mausperger (1763)
										 4-68 Beweggründe des dem Dr. Pöck und Dr. Lutter erteilten Stalli advocandi betreffend (1763)
										 4-69 Die Rechnungsführer (Raithändler) betreffend (1763)
										 4-70 Abreise des Obersthofmarschalls Joseph Fürst zu Schwarzenberg auf seine Ländereien, Christoph Graf Cavriani wird ihn ver... (1763)
										 4-71 Unterbringung des hofmarschallischen Gerichts im Niederösterreichischen Regierungshaus (1763)
										 4-72 Ernennung von Madruzzi, von Picker und von Ehrenthal zu Assessoren (1763)
										 4-73 Ernennung von Andre Kamauf zum Expeditor des Obersthofmarschallamtes (1763)
										 4-74 Gesuch des Einspanniers Franz Fischer um eine Stelle als Amtstrabant (1763)
										 4-75 Güttenbergische Verlassenschaft betreffend (1763)
										 4-76 Gehalt für den Hofprofosen Joseph Escher in Laxenburg (1763)
										 4-77 Beförderung des Kanzleidieners Anton Bell zum dritten Amtstrabanten (1763)
										 4-78 Übersicht über die Justizfälle beim Obersthofmarschall von Mai bis Ende Juni (1763)
										 4-79 Das für die Beheizung der Kanzlei des Obersthofmarschallamtes benötigte Holz (1763)
										 4-80 Die Übergabe des Testaments des Bernahrd Joseph Konisek de Drovecz betreffend (1763)
										 4-81 Übersicht über die Justizfälle beim Obersthofmarschall von 1. Juli bis Ende August (1763)
										 4-82 Regeln für die dem Obersthofmarschallamt anvertrauten Pupillare (1763)
										 4-83 Aufstellung über das für das Obersthofmarschallamt benötigte Holz (1763)
										 4-84 Die Kriegsagenten fallen unter die Jurisdiktion des Hofkriegsrates (1763)
										 4-85 Zuziehung eines Assessors und eines Rates zu den Appellationen in Wechselangelegenheiten (1763)
										 4-86 Übersicht über die Justizfälle beim Obersthofmarschall von 1. September bis Ende November (1763)
										 4-87 Amtsgelder des Obersthofmarschallamtes betreffend (1763)
										 4-88 Kriegsagenten beim obersthofmarschallischen Revisorium (1763)
										 4-89 Übersicht über die Vormundschaftsangelegenheiten, die von der niederösterreichischen Regierung an das Obersthofmarschall... (1763)
										 4-90 Die Amtsgelder des Obersthofmarschallamtes betreffend (1764)
										 4-91 Erhöhung der Besoldung der Amtstrabanten (1764)
										 4-92 Heinrich von Pettenegg und Peter de Lago betreffend (1764)
										 4-93 Das für die Beheizung des Obersthofmarschallamtes benötigte Holz (1764)
										 4-94 Zusätzliche Bezahlung für die Assessoren Hillinger und Gartner (1764)
										 4-95 Das das Obersthofmarschallamt betreffende Taxnormale (1764)
										 4-96 Besoldung für die Praktikanten des Obersthofmarschallamtes, Pettenegg und Lago (1764)
										 4-97 Differenzen in der Frage der Zuständigkeit bei Verlassenschaftsabhandlungen zwischen dem Obersthofmarschallamt und der N... (1764)
										 4-98 Schaffung des Amts eines obersten Landrichters bei den Niederösterreichischen Landrechten, Ernennung von Christoph Graf ... (1764)
										 4-99 Erhöhung der Besoldung der Amtstrabanten Joseph Franz Kimbl, Johann Michael Staindl und Anton Bell (1764)
										 4-100 Jurisdikationsdifferenzen zwischen dem Obersthofmarschallamt und der Niederösterreichischen Regierung (1764)
										 Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 6 Einträge)
										 Zum letzten Eintrag ...
									 5 Gruppe I - Amtsangelegenheiten, Normalien und Personalien (1765-1773)
									 6 Gruppe I - Amtsangelegenheiten, Normalien und Personalien (1774-1783)
									 7 Gruppe I - Amtsangelegenheiten, Normalien und Personalien (1784-1794)
									 8 Gruppe I - Amtsangelegenheiten, Normalien und Personalien (1795-1804)
									 9 Gruppe I - Amtsangelegenheiten, Normalien und Personalien (1804-1810)
									 10a Gruppe I - Amtsangelegenheiten, Normalien und Personalien (1810-1815)
									 10b Gruppe I - Amtsangelegenheiten, Normalien und Personalien (1816-1818)
									 11a Gruppe I - Amtsangelegenheiten, Normalien und Personalien (1818-1826)
									 11b Gruppe I - Amtsangelegenheiten, Normalien und Personalien (1825-1830)
									 12 Gruppe I - Amtsangelegenheiten, Normalien und Personalien (1833-1871)
									 13 Gruppe I - Amtsangelegenheiten, Wirkungsbereich Personen (1848-1918)
									 14 Gruppe I Amtsangelegenheiten, Wirkungsbereich, Personalien (1850-1918)
									 15 Gruppe I - Personalakten, Buchstabe B bis J (1843-1918)
									 16 Gruppe I - Personalakten, Buchstabe K bis T (1841-1896)
									 17 Gruppe I - Amtsangelegenheiten, Normalien, Personalakten (1885-1919)
									 18 Gruppe I - Personalakten und Präsidialakten (1888-1918)
									 19 Gruppe II - Rechtssachen von Exterritorialen (1754-1767)
									 20 Gruppe II - Rechtssachen von Exterritorialen (1767-1774)
									 21 Gruppe II - Rechtssachen von Exterritorialen (1775-1783)
									 22 Gruppe II - Rechtssachen von Exterritorialen (1784-1788)
									 23 Gruppe II - Rechtssachen von Exterritorialen (1788-1791)
									 24 Gruppe II - Rechtssachen von Exterritorialen (1791-1793)
									 25 Gruppe II - Rechtssachen von Exterritorialen (1793)
									 26 Gruppe II - Rechtssachen von Exterritorialen (1793)
									 27 Gruppe II - Rechtssachen von Exterritorialen (1793-1794)
									 28 Gruppe II - Rechtssachen von Exterritorialen (1794-1796)
									 29 Gruppe II - Rechtssachen von Exterritorialen (1797-1798)
									 30 Gruppe II - Rechtssachen von Exterritorialen (1798-1799)
									 31 Gruppe II - Rechtssachen von Exterritorialen (1800-1801)
									 32 Gruppe II - Rechtssachen von Exterritorialen: Abbate Bernadino Marini Diebstahl im Haus des Nuntius Kardinal Albani (1.T... (1801)
									 33 Gruppe II - Rechtssachen von Exterritorialen (1801-1803)
									 34 Gruppe II - Rechtssachen von Exterritorialen (1803-1804)
									 35 Gruppe II - Rechtssachen von Exterritorialen (1804-1807)
									 36 Gruppe II - Rechtssachen von Exterritorialen (1807-1809)
									 37 Gruppe II - Rechtssachen von Exterritorialen (1809-1810)
									 38 Gruppe II - Rechtssachen von Exterritorialen (1810-1812)
									 39 Gruppe II - Rechtssachen von Exterritorialen (1812-1813)
									 40 Gruppe II - Rechtssachen von Exterritorialen (1813-1814)
									 41 Gruppe II - Rechtssachen von Exterritorialen (1814-1815)
									 42 Gruppe II - Rechtssachen von Exterritorialen (1815-1817)
									 43 Gruppe II - Rechtssachen von Exterritorialen (1817-1818)
									 44 Gruppe II - Rechtssachen von Exterritorialen (1818-1819)
									 45 Gruppe II - Rechtssachen von Exterritorialen (1819)
									 46 Gruppe II - Rechtssachen von Exterritorialen (1819-1820)
									 47 Gruppe II - Rechtssachen von Exterritorialen (1821)
									 48 Gruppe II - Rechtssachen von Exterritorialen (1821-1822)
									 49 Gruppe II - Rechtssachen von Exterritorialen (1822-1823)
									 50 Gruppe II - Rechtssachen von Exterritorialen (1823)
									 51 Gruppe II - Rechtssachen von Exterritorialen (1823-1824)
									 52 Gruppe II - Rechtssachen von Exterritorialen (1824-1825)
									 53 Gruppe II - Rechtssachen von Exterritorialen (1825-1826)
									 54 Gruppe II - Rechtssachen von Exterritorialen (1826-1827)
									 55 Gruppe II - Rechtssachen von Exterritorialen (1827-1828)
									 56 Gruppe II - Rechtssachen von Exterritorialen (1828)
									 57 Gruppe II - Rechtssachen von Exterritorialen (1828-1829)
									 58 Gruppe II - Rechtssachen von Exterritorialen (1829)
									 59 Gruppe II - Rechtssachen von Exterritorialen (1830)
									 60 Gruppe II - Rechtssachen von Exterritorialen (1830)
									 61 Gruppe II - Rechtssachen von Exterritorialen (1830)
									 62 Gruppe II - Rechtssachen von Exterritorialen (1830-1831)
									 63 Gruppe II - Rechtssachen von Exterritorialen (1831-1832)
									 64 Gruppe II - Rechtssachen von Exterritorialen (1832)
									 65 Gruppe II - Rechtssachen von Exterritorialen (1832-1833)
									 66 Gruppe II - Rechtssachen von Exterritorialen (1833-1834)
									 67 Gruppe II - Rechtssachen von Exterritorialen (1834-1835)
									 68 Gruppe II - Rechtssachen von Exterritorialen (1835-1836)
									 69 Gruppe II - Rechtssachen von Exterritorialen (1836-1837)
									 70 Gruppe II - Rechtssachen von Exterritorialen (1837-1838)
									 71 Gruppe II - Rechtssachen von Exterritorialen (1838-1839)
									 72 Gruppe II - Rechtssachen von Exterritorialen (1839)
									 73 Gruppe II - Rechtssachen von Exterritorialen (1839-1840)
									 74 Gruppe II - Rechtssachen von Exterritorialen (1840-1841)
									 75 Gruppe II - Rechtssachen von Exterritorialen (1841-1842)
									 76 Gruppe II - Rechtssachen von Exterritorialen (1842-1845)
									 77 Gruppe II - Rechtssachen von Exterritorialen: Verlassenschaftsabhandlung der Fürstin Maria Louise Pauline von Hohenzolle... (1845-1849)
									 78 Gruppe II - Rechtssachen von Exterritorialen (1845-1850)
									 79 Gruppe II - Rechtssachen von Exterritorialen: Prinz Ferdinand von Sachsen-Coburg-Gotha: Allodialverlassenschaftsakten un... (1851-1853)
									 80 Gruppe II - Rechtssachen von Exterritorialen: Prinz Ferdinand von Sachsen-Coburg-Gotha: Allodialverlassenschaftsakten un... (1854-1856)
									 81 Gruppe II - Rechtssachen von Exterritorialen: Prinz Ferdinand von Sachsen-Coburg-Gotha: Fideikommissakten (1856-1857)
									 82 Gruppe II - Rechtssachen von Exterritorialen: Prinz Ferdinand von Sachsen-Coburg-Gotha: Fideikommissakten (1857-1858)
									 83 Gruppe II - Rechtssachen von Exterritorialen: Prinz Ferdinand von Sachsen-Coburg-Gotha: Fideikommissakten (1859-1860)
									 84 Gruppe II - Rechtssachen von Exterritorialen: Prinz Ferdinand von Sachsen-Coburg-Gotha: Fideikommissakten (1860-1863)
									 85 Gruppe II - Rechtssachen von Exterritorialen: Prinz Ferdinand von Sachsen-Coburg-Gotha: Fideikommissakten (1864-1865)
									 86 Gruppe II - Rechtssachen von Exterritorialen: Prinz Ferdinand von Sachsen-Coburg-Gotha: Fideikommissakten (1866-1868)
									 87 Gruppe II - Rechtssachen von Exterritorialen: Prinz Ferdinand von Sachsen-Coburg-Gotha: Fideikommissakten (1869-1872)
									 88 Gruppe II - Rechtssachen von Exterritorialen: Prinz Ferdinand von Sachsen-Coburg-Gotha: Fideikommissakten (1873-1876)
									 89 Gruppe II - Rechtssachen von Exterritorialen: Prinz Ferdinand von Sachsen-Coburg-Gotha: Fideikommissakten (1877-1880)
									 90 Gruppe II - Rechtssachen von Exterritorialen: Prinz Ferdinand von Sachsen-Coburg-Gotha: Fideikommissakten (1881-1885)
									 91 Gruppe II - Rechtssachen von Exterritorialen: Prinz Ferdinand von Sachsen-Coburg-Gotha: Fideikommissakten (1886-1889)
									 92 Gruppe II - Rechtssachen von Exterritorialen: Prinz Ferdinand von Sachsen-Coburg-Gotha: Fideikommissakten (1890)
									 93 Gruppe II - Rechtssachen von Exterritorialen: Prinz Ferdinand von Sachsen-Coburg-Gotha: Fideikommissakten (1891)
									 94 Gruppe II - Rechtssachen von Exterritorialen: Prinz Ferdinand von Sachsen-Coburg-Gotha: Fideikommissakten (1892-1893)
									 95 Gruppe II - Rechtssachen von Exterritorialen: Prinz Ferdinand von Sachsen-Coburg-Gotha: Fideikommissakten (1894-1895)
									 96 Gruppe II - Rechtssachen von Exterritorialen: Prinz Ferdinand von Sachsen-Coburg-Gotha: Fideikommissakten (1896-1898)
									 97 Gruppe II - Rechtssachen von Exterritorialen: Prinz Ferdinand von Sachsen-Coburg-Gotha: Fideikommissakten (1899-1902)
									 98 Gruppe II - Rechtssachen von Exterritorialen: Prinz Ferdinand von Sachsen-Coburg-Gotha: Fideikommissakten (1903-1908)
									 Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 741 Einträge)
									 Zum letzten Eintrag ...
							 Oberststallmeisteramt (1704-1922)
							 Staatsnotariat, Staatssiegelamt, Oberster Verwalter des Hofärars (1918-1922)
							 Hofstaatsverwaltungen von (nichtregierenden) Mitgliedern des kaiserlichen Hauses (1564-1750)
							 Obersthofmeisteramt (Sekretariat) der Kaiserin Elisabeth (1854-1898)
							 Ah. Privat- und Familienfonde (1765-1920)
						 Urkundenreihen, Siegelabguss- und Typarsammlungen, Staatsverträge Abschriften und Drucke (0816.02.05 - 1918.09.14)
						 Handschriftensammlungen (0800 (ca.)-)
						 Länderabteilungen (1123-1850)
						 Sonderbestände: Nachlässe, Familien- und Herrschaftsarchive (1180-2005)
						 Reprosammlungen (1970 (ca.)-)
					 Kriegsarchiv |