Archivplansuche

  • Österreichisches Staatsarchiv
    • Allgemeines Verwaltungsarchiv
      • Inneres (1550 (ca.)-1918)
        • Hofkanzlei (1550 (ca.)-1848)
        • Polizei (1782-1867)
          • Pergen Akten (1774-1793)
          • Ältere Polizei (1790-1797)
          • Polizeihofstelle (1793-1848)
            • Polizeihofstellen Kartei, alphabetisch A-Z (1814-1848)
            • Namen, Orte, Materien - Buchstabe A (1793-1848)
            • Namen, Orte, Materien - Buchstabe B (1793-1848)
            • Namen, Orte, Materien - Buchstabe C (1793-1848)
            • Namen, Orte, Materien - Buchstabe D (1793-1848)
            • Namen, Orte, Materien - Buchstabe E (1793-1848)
            • Namen, Orte, Materien - Buchstabe F (1793-1848)
            • Namen, Orte, Materien - Buchstabe G (1793-1848)
            • Namen, Orte, Materien - Buchstabe H (1793-1848)
            • Namen, Orte, Materien - Buchstabe I (1793-1848)
            • Namen, Orte, Materien - Buchstabe J (1793-1848)
            • Namen, Orte, Materien - Buchstabe K (1793-1848)
            • Namen, Orte, Materien - Buchstabe M (1793-1848)
            • Namen, Orte, Materien - Buchstabe N (1793-1848)
            • Namen, Orte, Materien - Buchstabe O (1793-1848)
            • Namen, Orte, Materien - Buchstabe Q (1793-1848)
            • Namen, Orte, Materien - Buchstabe R (1793-1848)
            • Namen, Orte, Materien - Buchstabe S (1793-1848)
            • Namen, Orte, Materien - Buchstabe Sch (1793-1848)
            • Namen, Orte, Materien - Buchstabe St (1793-1848)
            • Namen, Orte, Materien - Buchstabe T (1793-1848)
            • Namen, Orte, Materien - Buchstabe U (1793-1848)
            • Namen, Orte, Materien - Buchstabe V (1793-1848)
              • Zum ersten Eintrag ...
              • Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 200 Einträge)
              • 215.1799 Vertraute, Besoldungskosten (1799)
              • 767.1799 Vesque de Püttlingen, Jean, pensionierter niederländischer Kriegs- und Staatssekretär - Aufenthaltserlaubnis (1799)
              • 812.1799 Vesque de Püttlingen, Jean, pensionierter niederländischer Kriegs- und Staatssekretär - Aufenthaltserlaubnis (1799)
              • 158.1799 Vest, Dr. Lorenz und Marianne - Mutter Marianne um Entlassung ihres Sohnes vom Militär (1799)
              • 426.1799 Vest, Dr. Lorenz und Marianne - Mutter Marianne um Entlassung ihres Sohnes vom Militär (1799)
              • 410.1799 Veterani, Josef Graf - Eintritt in das ständische Aufgebot 1797 (1799)
              • 440.1799 Vibraye, Marquis de, französischer Emigrant - Passerteilung (1799)
              • 21.1799 Vignier, Peter Franz, Abbe - Niederlassung in Wien, Betrieb einer Musselinedruckerei (1799)
              • 356.1799 Villard, Franz Anton von, ehemaliger Generalquartiermeister im Condeischen Korps - Aufenthaltserlaubnis (1799)
              • 454.1799 Villard, Franz Anton von, ehemaliger Generalquartiermeister im Condeischen Korps - Aufenthaltserlaubnis (1799)
              • 619.1799 Villaume, Heinrich Ludwig, Hamburger Buchhändler - Vertrieb der Zeitschrift Neueste Staatsanzeigen, Konfiskation derselb... (1799)
              • 610.1799 Ville, Peter Josef La, Abbe, Schweizer Weltpriester - Erzieher im Haus Dombowski in Pozog, Aufenthaltsbewilligung (1799)
              • 198.1799 Villefrancon de, Abbe, Generalvikar von Besancon, französischer Emigrant - Passerteilung (1799)
              • 148.1799 Villequier, Marquis de, französischer Emigrant - Erkrankung in Linz (1799)
              • 174.1799 Villers, von, ehemaliger Offizier - Verwandtschaft mit dem berüchtigten Emerich aus Wetzlar (1799)
              • 685.1799 Vitali - Beobachtung während seiner Reise von der Moldau durch Galizien (1799)
              • 712.1799 Vivante, Leon, Handelsmann aus Triest - Anzeige wegen Getreidehandel mit Frankreich (1799)
              • 648.1799 Voghel, Josef Ignaz de, pensionierter Offiziant bei der ehemaligen Finanzstelle in Brüssel - Ableben in Prag, Einstellun... (1799)
              • 480.1799 Vogt, Regierungsrat - Korrespondenz mit seinem Schwager Kieffer, einem französischen Kriegsgefangenen (1799)
              • 205.1799 Vorlande - Ausnahmsweise Zulassung emigrierter französischer Priester zur Seelsorge in Vorarlberg (1799)
              • 93.1799 Vorlande - Unterbringung französischer Emigranten (1799)
              • 658.1799 Vorlande - Unterbringung französischer Emigranten (1799)
              • 167.1799 Vorlande - Flüchtung der Behörden anlässlich der Kriegsereignisse (1799)
              • 241.1799 Vorlande - Flüchtung der Behörden anlässlich der Kriegsereignisse (1799)
              • 256.1799 Vorlande - französische Emigranten, Unterbringung in Ungarn (1799)
              • 535.1799 Vorlande - Missstände bei Heereslieferungen (1799)
              • 195.1800 Vacano, Anton von - Anzeige gegen ihn und seine Mutter wegen Schuldenmachens (1800)
              • 441.1800 Vachier, Marie - Aufenthalt in Triest (1800)
              • 598.1800 Vaga, Fortunat, Laienbruder der Diözese Pavia - Aufenthalt in Wien (1800)
              • 33.1800 Vainieres, kriegsgefangener französischer Offizier in Leoben - Brief an Colletti in Triest (1800)
              • 165.1800 Valassy, Josef Anton, Niederländer - Sinnesverwirrung (1800)
              • 690.1800 Valdassi, Josef, verdächtiger Italiener - Untersuchung (1800)
              • 260.1800 Valette, La, französischer Geschäftsträger in Dresden - Reise nach Teplitz, Beobachtung (1800)
              • 187.1800 Vandeveld, niederländischer Sekretär - Passgesuch für seine Familie (1800)
              • 262.1800 Varoud, Etienne, französischer Dominikaner - Aufenthalt in Znaim, Rückverweisung an seinen ihm bewilligten Aufenthaltsor... (1800)
              • 692.1800 Vaternaux, Josef - Aufenthalt in Prag (1800)
              • 155.1800 Vecha, kriegsgefangener piemontesischer Leutnant - Korrespondenz (1800)
              • 671.1800 Veigl, Sigismund, Chage d'affaire in der Toskana - Passgesuch (1800)
              • 524.1800 Veitel, Jude - Münzagiotage (1800)
              • 30.1800 Liste von Arrestanten aus Veltlin, ein Teil derselben wurde zur Untersuchung dorthin zurückgestellt (1800)
              • 163.1800 Veltlin - Entlassung der im Vorjahr von den k.k. Truppen verhafteten Personen in die Heimat (1800)
              • 575.1800 Venedig - Verzeichnis der nach Pest überführten Staatsgefangenen (1800)
              • 32.1800 Exvenezianer, Einreise nach Österreich nur mit Staatskanzleipässen (1800)
              • 399.1800 Venier, Anton, Buchhändlerssohn aus Görz - Passgesuch (1800)
              • 30.1800 Venosta, Bernhard, verdächtiger Veltliner - Arrestant in Österreich, Überstellung ins Veltlin zur Untersuchung (1800)
              • 621.1800 Verduzan, Chevalier de, französischer Emigrant - Passgesuch (1800)
              • 514.1800 Vermond, Abbe de - Lustreise (1800)
              • 648.1800 Verny, Gabriel Anton Graf, französischer Emigrant - Passgesuch (1800)
              • 655.1800 Verny, Gabriel Anton Graf, französischer Emigrant - Passgesuch (1800)
              • 264.1800 Versatzamt in Wien - Vorschläge um die Beteiligung des Publikums an dieser Anstalt zu heben (1800)
              • 264.1800 Winkelversatzämter in Wien, Wucher mit den Pfänden (1800)
              • 180.1800 Kleine Anmerkungen von des sogenannten vertrauten Leuten, aus dem Nachlass Halamas (1800)
              • 232.1800 Vesque de Püttlingen, Jean, pensionierter niederländischer Kriegs- und Staatssekretär - Erlaubnis mit der Fürstin Lubomi... (1800)
              • 55.1800 Vest, Alexander von, Kadett beim Infanterieregiment Schröder - verstorben (1800)
              • 55.1800 Vest, Josef von, Oberleutnant beim Blankischen Jägerkorps - Erwähnung (1800)
              • 55.1800 Vest, Dr. Lorenz und Marianne - Mutter Marianne um Entlassung ihres Sohnes vom Militär (1800)
              • 342.1800 Vibraye, Marquis de, französischer Emigrant in Wels- verdächtige Briefe an sie (1800)
              • 271.1800 Vieregg, Graf, Staatsminister am bayerischen Hof - Flucht nach Linz (1800)
              • 60.1800 Viktorowa, Eva Edle von - Aufnahme des Franz Patin als Hauskaplan (1800)
              • 444.1800 Viehausfuhr nach Bayern, Maßnahmen zur Verhinderung (1800)
              • 153.1800 Viez, Francois, emigrierter französischer Geistlicher - Einreiseerlaubnis (1800)
              • 190.1800 Viez, Francois, emigrierter französischer Geistlicher - Erhebungen (1800)
              • 275.1800 Villacy, emigrierter niederländischer Dominikaner - Abgang aus dem Kloster in Retz, anderweitige Unterbringung (1800)
              • 310.1800 Ville sur Illon, Ludwig Graf, Stadtkommandant und Hofmarschall des Fürsten von Wied - Einreise nach Wien (1800)
              • 329.1800 Ville sur Illon, Ludwig Graf, Stadtkommandant und Hofmarschall des Fürsten von Wied - Einreise nach Wien (1800)
              • 168.1800 Villers, Charles de, Schriftsteller, französischer Emigrant - Passgesuch (1800)
              • 508.1800 Violaines, de, Condeischer Offizier - Schreiben an Madame Bonaparte (1800)
              • 532.1800 Violaines, de, Condeischer Offizier - Schreiben an Madame Bonaparte (1800)
              • 119.1800 Viyst, Peter Emanuel de, emigrierter niederländischer Karmeliter - Aufenthaltserlaubnis (1800)
              • 335.1800 Vogel, Baron, Gesellschafter des Dobler und Plattner - Inhaber einer Großhandlung in Wien (1800)
              • 558.1800 Vogel, Josef, französischer Spion, Anhaltung (1800)
              • 2.1800 Volksfreund in Konstanz erscheinende Wochenschrift, Verfasser Armbruster (1800)
              • 123.1800 Vollmer, aus Lörrach - Mitglied eines Geheimbundes (1800)
              • 152.1800 Vollmer, Buchhändler zu Mainz und Hamburg - vermuteter Urheber verschiedener politischer oder anstößiger Broschüren (1800)
              • 488.1800 Vollmer, Buchhändler zu Mainz und Hamburg - Verbreitung aufrührerischer Schriften (1800)
              • 65.1800 Von den Rechten des Menschen, Schrift des Radio de Radiis, Beschlagnahme (1800)
              • 242.1800 Vorlande - Verlegung des Sitzes der vorderösterreichischen Regierung von Günzburg nach Regensburg (1800)
              • 284.1800 Vorlande - Flüchtlinge, Aufnahme in den Erbländern mit Ausnahme von Wien (1800)
              • 630.1800 Vormindl, Therese, Hebamme - Anstellungsgesuch (1800)
              • H20.1801 Vaterländische Gesellschaft der Ärzte und Naturforscher Schwabens - Bericht (1801)
              • 701/qq.1801 Exvenezianer, Passbehandlung (1801)
              • H8.1801 Briefsteller für Verliebte, Zensurierung (1801)
              • 556.1801 Franzosenfreundliche Verschwörung in Böhmen, Untersuchung (1801)
              • 701/w.1801 Viehändler, Passbehandlung in Galizien (1801)
              • 701/w.1801 Viktalienhändler, Passbehandlung in Galizien (1801)
              • 153/a(66).1803 Valville, Robert - Pächter Robert, komische Oper von Seyfried für das Theater an der Wien, bearbeitete Zulassung (1803)
              • H1.1803 Organisierung des Polizeiwesens in Venezien (1803)
              • 151/a.1803 Venturini, Zensurierung deiner Schrift Die Fechtkunst auf Stoss und Hieb (1803)
              • 26/a.1803 Vernichtung von in Verlassenschaften vorgefundener verbotener Bücher (1803)
              • 151/a.1803 Versuch einer Instruktion für den Kommandeur eines preußischen Infanterieregimentes, Zensurierung (1803)
              • 151/a.1803 Versuch über den Verteidigungskrieg und eine konstitutionelle Miliz, Broschüre, Zensurierung (1803)
              • 151/a.1803 Verteidigung Friedrichs des Großen, Broschüre, Zensurierung (1803)
              • 153/a(42).1803 Viele Gäste und nichts zu Essen, Lustspiel für das Josephstädter Theater, Zulassung (1803)
              • 4.1803 Vielhaber, Georg - Gesuch um Erlaubnis zur Aufführung von Hauskomödien (1803)
              • 153/a(61).1803 Viellard und Pain, Der Vater von ohngefähr, Lustspiel, von Kotzebue bearbeitet für das Josephstädter Theater, Zulassung (1803)
              • 153/a (81).1803 Vitellia - Tragödie für das Hoftheater, Zulassung (1803)
              • 153/a (52).1803 Vogel,Der Bräutigam in der Irre, Lustspiel für das Penzinger Theater, Zulassung (1803)
              • 153/a (85).1803 Vogler, Abt - Rache und Edelmut, Oper, Text von Franz Xaver Huber, für das Theater an der Wien, Verbot (1803)
              • 153/a (48).1803 Voll, Übersetzung des Schauspieles Helena von Bailly für das Thater an der Wien, Zulassung (1803)
              • 1 (4).1803 Voltaire - Verbot seiner Werke (1803)
              • Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 1967 Einträge)
              • Zum letzten Eintrag ...
            • Namen, Orte, Materien - Buchstabe W (1793-1848)
            • Namen, Orte, Materien - Buchstabe X (1793-1848)
            • Namen, Orte, Materien - Buchstabe Y (1793-1848)
            • Namen, Orte, Materien - Buchstabe Z (1793-1848)
            • 1728 Fiumaner Akten (1815)
            • 1729 Fiumaner Akten (1816)
            • 1730 Fiumaner Akten, 1-500 (1817)
            • 1731 Fiumaner Akten, 500-Ende und 1-400 (1817-1820)
            • 1732 Fiumaner Akten, 401-Ende und 1-50 (1820-1821)
            • 1733 Fiumaner Akten, 51-Ende (1821)
          • Oberste Polizeibehörde (1852-1867)
          • Gendarmerie (1850-1867)
        • Niederösterreichisches Landrecht (1750-1848)
        • Ministerratspräsidium (1860-1918)
        • Ministerium des Innern (1848-1918)
        • Wiener Zeitung (1860-1938)
        • Staatsdruckerei (1805-1919)
        • Plakatesammlung (1750 (ca.)-1950 (ca.))
      • Justiz (1525 (ca.)-1945)
      • Unterricht und Kultus (1500 (ca.)-1940 (ca.))
      • Landwirtschaft (1868-1918)
      • Handel (1848-1918)
      • Adelsarchiv (1500 (ca.)-1918 (ca.))
      • Nachlässe (1800 (ca.)-1945)
      • Familienarchive (1330 (ca.)-1990 (ca.))
      • Verkehr (1824-1918)
      • Plan-, Karten- und Fotosammlung (1750 (ca.)-1950 (ca.))
      • Audio-Visuelle-Sammlung (1918 (ca.)-2005 (ca.))
    • Archiv der Republik (1918-)
    • Finanz- und Hofkammerarchiv (1170 - 1918)
    • Haus-, Hof- und Staatsarchiv
    • Kriegsarchiv


Startseite|Anmelden|de en fr it nl