Archivplansuche

  • Österreichisches Staatsarchiv
    • Allgemeines Verwaltungsarchiv
      • Inneres (1550 (ca.)-1918)
        • Hofkanzlei (1550 (ca.)-1848)
        • Polizei (1782-1867)
          • Pergen Akten (1774-1793)
          • Ältere Polizei (1790-1797)
          • Polizeihofstelle (1793-1848)
            • Polizeihofstellen Kartei, alphabetisch A-Z (1814-1848)
            • Namen, Orte, Materien - Buchstabe A (1793-1848)
            • Namen, Orte, Materien - Buchstabe B (1793-1848)
            • Namen, Orte, Materien - Buchstabe C (1793-1848)
            • Namen, Orte, Materien - Buchstabe D (1793-1848)
            • Namen, Orte, Materien - Buchstabe E (1793-1848)
            • Namen, Orte, Materien - Buchstabe F (1793-1848)
            • Namen, Orte, Materien - Buchstabe G (1793-1848)
            • Namen, Orte, Materien - Buchstabe H (1793-1848)
            • Namen, Orte, Materien - Buchstabe I (1793-1848)
            • Namen, Orte, Materien - Buchstabe J (1793-1848)
            • Namen, Orte, Materien - Buchstabe K (1793-1848)
            • Namen, Orte, Materien - Buchstabe M (1793-1848)
            • Namen, Orte, Materien - Buchstabe N (1793-1848)
            • Namen, Orte, Materien - Buchstabe O (1793-1848)
            • Namen, Orte, Materien - Buchstabe Q (1793-1848)
            • Namen, Orte, Materien - Buchstabe R (1793-1848)
            • Namen, Orte, Materien - Buchstabe S (1793-1848)
            • Namen, Orte, Materien - Buchstabe Sch (1793-1848)
            • Namen, Orte, Materien - Buchstabe St (1793-1848)
            • Namen, Orte, Materien - Buchstabe T (1793-1848)
            • Namen, Orte, Materien - Buchstabe U (1793-1848)
            • Namen, Orte, Materien - Buchstabe V (1793-1848)
            • Namen, Orte, Materien - Buchstabe W (1793-1848)
            • Namen, Orte, Materien - Buchstabe X (1793-1848)
            • Namen, Orte, Materien - Buchstabe Y (1793-1848)
            • Namen, Orte, Materien - Buchstabe Z (1793-1848)
              • Zum ersten Eintrag ...
              • Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 100 Einträge)
              • 52.1797 Zakrzewski, Josef, polnischer Insurgentenführer - Entlassung aus der russischen Gefangenschaft (1797)
              • 334.1797 Zalewski, Felician, Edelmann - Teilnahme an der polnischen revolutionären Bewegung (1797)
              • 214.1797 Zamoiska, Gräfin, geboren Poniatowska - Aufenthalt des Bischofs von Rennes bei ihr (1797)
              • 582.1797 Zanotti, Luigi - staatsgefährliche Umtriebe, Verdacht (1797)
              • 333.1797 Zapolski, Kämmerer - Abschaffung aus Warschau (1797)
              • 89.1797 von Zastrow, Nikolsburger Zollamtsschreiber - Verbindung mit J. Kuhn (1797)
              • 577.1797 Zawadzky, Stanislaus, Polizeibezirksaufseher - Entlassung wegen eines Dienstvergehens (1797)
              • 6.1797 Zensur, Einschärfung der Vorschriften dem Grazer Zensor (1797)
              • 287.1797 Steiermärkische Intelligenzblätter, Zensur (1797)
              • 225.1797 Verbot der Einfuhr von Zeitungen aus den vom Feind besetzten Gebieten (1797)
              • 349.1797 Verbot der Einfuhr von Zeitungen aus den vom Feind besetzten Gebieten (1797)
              • 552.1797 Zen, Domenico, Venezianer - Aufenthalt in Triest (1797)
              • 6.1797 Zeitungszensur, Einschärfung der Vorschriften des Grazer Zensors (1797)
              • 287.1797 Zeitungszensur, Steiermärkische Intelligenzblätter (1797)
              • 562.1797 Zettwitz, Philipp Graf - Einvernehmen mit den Franzosen (1797)
              • 411.1797 Ziegelmayer , Franz, Polizeikommissär - Wiedereinstellungsgesuch (1797)
              • 541.1797 Ziegler, preußischer Leutnant - Beobachtung während seines Aufenthaltes in Pest (1797)
              • 429.1797 Zimmermann, Gottlieb, Polizeibezirkswundarzt in Mariahilf - Witwe, Gesuch (1797)
              • 430.1797 Zimmermann, Gottlieb, Polizeibezirkswundarzt in Mariahilf - Ableben, Einstellung seines Gehaltes (1797)
              • 483.1797 Zimmermann, Gottlieb, Polizeibezirkswundarzt in Mariahilf - Besetzung seiner Stelle (1797)
              • 68.1797 Aufsicht über das Zuchthaus in Wien, Personale (1797)
              • 335.1797 Zukowski, polnischer Offizier - Teilnahme an der polnischen Revolutionsbewegung (1797)
              • 439.1797 Zulatti, Peter Anton de, gewesener venetianischer Oberst in Dalmatien - Einreise nach Wien (1797)
              • 404.1797 Staatsgefährliche Zusammenkünfte des Schauer, Steindl und Bauer (1797)
              • 408.1797 Staatsgefährliche Zusammenkünfte des Schauer, Steindl und Bauer (1797)
              • 637.1798 Zablocki, Stanislaus von - Teilnahme an der polnischen revolutionären Bewegung (1798)
              • 937.1798 Zablocki, Stanislaus von - Teilnahme an der polnischen revolutionären Bewegung (1798)
              • 410.1798 Zabokrzicki, Wilhelm - Teilnahme an der polnischen revolutionären Bewegung (1798)
              • 678.1798 Zajonczek, Ignaz von, polnischer General - um Rückstellung seines in Händen Kolontays (Kollontay) befindlichen Geldes (1798)
              • 714.1798 Zajonczek, Ignaz von, polnischer General - um Rückstellung seines in Händen Kolontays (Kollontay) befindlichen Geldes (1798)
              • 849.1798 Zajonczek, Ignaz von, polnischer General - um Rückstellung seines in Händen Kolontays (Kollontay) befindlichen Geldes (1798)
              • 56.1798 Zakadzky, Jendrzey - Verbindung mit Rykaczewski (1798)
              • 57.1798 Zakrzewski, Josef, polnischer Insurgentenführer - Beobachtung (1798)
              • 140.1798 Zakrzewski, Josef, polnischer Insurgentenführer - Teilnahme an der polnischen revolutionären Bewegung (1798)
              • 540.1798 Zakrzewski, Josef, polnischer Insurgentenführer - Aufenthalt in Wien (1798)
              • 609.1798 Graf Zaleski - Verbindung mit Mokronowski (1798)
              • 876.1798 Zaluski, Graf Theophil, kaiserlich russischer geheimer Rat - Bittet einen französischen Priester als Erzieher behalten z... (1798)
              • 536.1798 Zamoiska, Gräfin, geboren Poniatowska - Aufenthalt des Bischofs von Rennes bei ihr (1798)
              • 424.1798 Zanconti, Handelshaus in Verona - verdächtige Korrespondenz (1798)
              • 477.1798 Zanconti, Handelshaus in Verona - verdächtige Korrespondenz (1798)
              • 380.1798 Zanini, Abbate, Bruder des Johann Zanini (Gianini), Schullehrer in Rovereto - jakobinische Gesinnung, Verdächtigung, Beo... (1798)
              • 84.1798 Zanoni, Joachim, ehemaliger Mailänder Finanzbeamter - Einreiseerlaubnis (1798)
              • 66.1798 Zawadil, Johann - Teilnahme am Neustadtler Komplott (1798)
              • 299.1798 Zawadzki, Ignaz - Reise ins Ausland (1798)
              • 504.1798 Zedtwitz, Philipp Graf - Verehelichung mit Katarina Nisser (1798)
              • 140.1798 Zefferyn, Jakob, polnischer Fähnrich - Teilnahme an der polnischen Revolutionsbewegung (1798)
              • 216.1798 Zehent - Revolution, Stimmung unter den niederösterreichischen Bauern (1798)
              • 6.1798 Zeichnungskabinett - Erlaubnis zu einem solchen für St. Hugler (1798)
              • 758.1798 Zeidler, Johann Georg - Bücherlieferungen aus Nürnberg (1798)
              • 382.1798 Zeidlitz, gewesener polnischer Oberst - Stifter der Lucker Association (1798)
              • 1103.1798 Zeiller, Dr. Franz Edler von, Professor - Untersuchung wegen Landesverrates (1798)
              • 683.1798 Zeissig, Christian, Kanzlist - Abschaffung (1798)
              • 601.1798 Verbot der in dem von Franzosen besetzten Gebieten erscheinenden Zeitungen (1798)
              • 624.1798 Einschaltung von Wiener Nachrichten (erlaubt erst nach dem Erscheinen im Wiener Diarium) (1798)
              • 681.1798 Einschaltung von Wiener Nachrichten (erlaubt erst nach dem Erscheinen im Wiener Diarium) (1798)
              • 857.1798 Zeitungen, Haltung in Kaffeehäusern, Verbot (1798)
              • 974.1798 Ungarische Zeitungszensur (1798)
              • 569.1798 Zelinska, polnischer Revolutionär - Zusammenkunft mit Passwan Olga (1798)
              • 70.1798 Zenowitz, Georg, polnischer Revolutionsführer - Verhaftung (1798)
              • 382.1798 Zenowitz, Georg, polnischer Revolutionsführer - Teilnehmer an der Lucker Association (1798)
              • 44.1798 Zensur, Angriffe auf Personen sind unbedingt zu verbieten (1798)
              • 681.1798 Zensur, Verbot für Zeitungen, Nachrichten vor ihrem Erscheinen im Diarium einzuschalten (1798)
              • 395/nn.1798 Zensur, griechische Revolutionsflugschriften (1798)
              • 974.1798 Zensur der ungarischen Zeitungen (1798)
              • 140.1798 Zermoski, Anton, polnischer Insurgent, Emissär des Denisko - Teilnahme an der polnischen Revolutionsbewegung (1798)
              • 382.1798 Zewski, Thomas - Verbindung mit der Lemberger Zentralversammlung (1798)
              • 502.1798 Zuckererzeugung aus Ahorn, Promemoria des von Spaun (1798)
              • 974.1798 Zweck, Bartholomäus, Buchdrucker - Verhör (1798)
              • 312.1799 Zegler, Anselmus, Professor aus Stift Einsiedeln - Einreiseerlaubnis (1799)
              • 853.1799 Zinelli, italienischer Priester - Verbindung mit der Priestergesellschaft zu Hagenbrunn (1799)
              • 351.1799 Zacrzewski - Korrespondenz mit Markowski und Ryllo (1799)
              • 513.1799 Zahn, Josef, Müller, französischer Deserteur - Ausweisung (1799)
              • 548.1799 Zajonczek, Ignaz von, polnischer General - Forderung an Kolontay (Kollontay) (1799)
              • 404.1799 Zaleczky, polnischer Revolutionär - Teilnahme an einem angeblich geplanten Einfall in Ungarn (1799)
              • 645.1799 Zamorich, Hannibal Graf, Albanese - Falschmeldung unter dem Namen Jakob Fabris (1799)
              • 837.1799 Zamoyski, Anton Graf - Förderer der polnisch-nationalen Bewegung, Untersuchung (1799)
              • 686.1799 Zaremba, Peter - Verbindung mit den polnischen Revolutionären (1799)
              • 412.1799 Zawdski, Thomas, polnischer Revolutionär - Steckbrief (1799)
              • 837.1799 Zechrzewsky, Ignaz von, ehemaliger Bürgermeister von Warschau - Untersuchung (1799)
              • 621.1799 Kundmachung einer Warnung in den Winer Zeitungen vor dem Genuss von Trollkirschen (1799)
              • 713.1799 Nichtaufnahme des spanischen Kriegsmanifestes gegen Russland in österreichischen Zeitungen (1799)
              • 175.1799 Geschriebene Zeitung von Sartori und Rehm (1799)
              • 183.1799 von Zellikofen, geheimer Rat aus St. Gallen - Aufenthalt im Stift Mehrerau (1799)
              • 310.1799 Theaterzensur in Tirol (1799)
              • 321.1799 Zenusr, Beanstandung von Visitenbillets mit Rückenaufdruck einer Karte von Ägypten, Kairo und Arabien (1799)
              • 197.1799 Zettwoch, August, Kammerdiener - Aufenthaltserlaubnis (1799)
              • 64.1799 Bedingungen für die Enthebung der Polizeibeamten vor Ablegung des Zeugeneides (1799)
              • 508.1799 Ziegeldecker - Einhaltung der Sicherheitsvorschriften (1799)
              • 387.1799 Zierotin, Louis Johann Graf, Kreiskommissär - Aufenthalt des Marquis Bombelles bei ihm (1799)
              • 2.1799 Zigno, Markus, Paduaner Kaufmann - Verdächtig, Rückstellung von Neudorf an die Grenze (1799)
              • 299.1799 Zinngiesser, aus Piemont - Gewerbeberechtigung in Galizien (1799)
              • 417.1799 Zitterbarth, Bartholomäus, Direktor am Theater an der Wien - Übertragung des Schickanederschen Schauspielprivilegiums an... (1799)
              • 712.1799 Zottovich, Kapitän - Dienste für den Handelsmann Morpurgo in Triest (1799)
              • 842.1799 Zuchthaus in Wien - Vorschlag zu einer zweckmäßigeren Beschäftigung der Sträflinge (1799)
              • 276.1799 Zweybrückener Zeitung, Verbot (1799)
              • 539.1800 Zackrzewsky, gewesener Präsident zu Warschau - Bericht über ihn (1800)
              • 439.1800 Zaluska, Gräfin - Verbindung mit Gräfin Moranville (1800)
              • 301.1800 Zaluski, Graf Theophil, kaiserlich russischer geheimer Rat - Einsendung eines Pasquills an ihn (1800)
              • 42.1800 Zamoiska, Gräfin, geboren Poniatowska - Aufnahme des Abbe Horlique bei ihr (1800)
              • 607.1800 Zamoiska, Gräfin, geboren Poniatowska - Einreisegesuch für J. Mazurkiewicz (1800)
              • Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 2396 Einträge)
              • Zum letzten Eintrag ...
            • 1728 Fiumaner Akten (1815)
            • 1729 Fiumaner Akten (1816)
            • 1730 Fiumaner Akten, 1-500 (1817)
            • 1731 Fiumaner Akten, 500-Ende und 1-400 (1817-1820)
            • 1732 Fiumaner Akten, 401-Ende und 1-50 (1820-1821)
            • 1733 Fiumaner Akten, 51-Ende (1821)
          • Oberste Polizeibehörde (1852-1867)
          • Gendarmerie (1850-1867)
        • Niederösterreichisches Landrecht (1750-1848)
        • Ministerratspräsidium (1860-1918)
        • Ministerium des Innern (1848-1918)
        • Wiener Zeitung (1860-1938)
        • Staatsdruckerei (1805-1919)
        • Plakatesammlung (1750 (ca.)-1950 (ca.))
      • Justiz (1525 (ca.)-1945)
      • Unterricht und Kultus (1500 (ca.)-1940 (ca.))
      • Landwirtschaft (1868-1918)
      • Handel (1848-1918)
      • Adelsarchiv (1500 (ca.)-1918 (ca.))
      • Nachlässe (1800 (ca.)-1945)
      • Familienarchive (1330 (ca.)-1990 (ca.))
      • Verkehr (1824-1918)
      • Plan-, Karten- und Fotosammlung (1750 (ca.)-1950 (ca.))
      • Audio-Visuelle-Sammlung (1918 (ca.)-2005 (ca.))
    • Archiv der Republik (1918-)
    • Finanz- und Hofkammerarchiv (1170 - 1918)
    • Haus-, Hof- und Staatsarchiv
    • Kriegsarchiv


Startseite|Anmelden|de en fr it nl