Archivplansuche

  • Österreichisches Staatsarchiv
    • Allgemeines Verwaltungsarchiv
      • Inneres (1550 (ca.)-1918)
        • Hofkanzlei (1550 (ca.)-1848)
        • Polizei (1782-1867)
          • Pergen Akten (1774-1793)
          • Ältere Polizei (1790-1797)
          • Polizeihofstelle (1793-1848)
            • Polizeihofstellen Kartei, alphabetisch A-Z (1814-1848)
            • Namen, Orte, Materien - Buchstabe A (1793-1848)
            • Namen, Orte, Materien - Buchstabe B (1793-1848)
            • Namen, Orte, Materien - Buchstabe C (1793-1848)
            • Namen, Orte, Materien - Buchstabe D (1793-1848)
            • Namen, Orte, Materien - Buchstabe E (1793-1848)
            • Namen, Orte, Materien - Buchstabe F (1793-1848)
            • Namen, Orte, Materien - Buchstabe G (1793-1848)
            • Namen, Orte, Materien - Buchstabe H (1793-1848)
            • Namen, Orte, Materien - Buchstabe I (1793-1848)
            • Namen, Orte, Materien - Buchstabe J (1793-1848)
            • Namen, Orte, Materien - Buchstabe K (1793-1848)
            • Namen, Orte, Materien - Buchstabe L (1793-1848)
            • Namen, Orte, Materien - Buchstabe M (1793-1848)
            • Namen, Orte, Materien - Buchstabe N (1793-1848)
            • Namen, Orte, Materien - Buchstabe O (1793-1848)
            • Namen, Orte, Materien - Buchstabe Q (1793-1848)
            • Namen, Orte, Materien - Buchstabe R (1793-1848)
            • Namen, Orte, Materien - Buchstabe S (1793-1848)
            • Namen, Orte, Materien - Buchstabe Sch (1793-1848)
            • Namen, Orte, Materien - Buchstabe St (1793-1848)
            • Namen, Orte, Materien - Buchstabe T (1793-1848)
            • Namen, Orte, Materien - Buchstabe U (1793-1848)
            • Namen, Orte, Materien - Buchstabe V (1793-1848)
            • Namen, Orte, Materien - Buchstabe W (1793-1848)
            • Namen, Orte, Materien - Buchstabe X (1793-1848)
            • Namen, Orte, Materien - Buchstabe Y (1793-1848)
            • Namen, Orte, Materien - Buchstabe Z (1793-1848)
              • Zum ersten Eintrag ...
              • Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 150 Einträge)
              • 1103.1798 Zeiller, Dr. Franz Edler von, Professor - Untersuchung wegen Landesverrates (1798)
              • 683.1798 Zeissig, Christian, Kanzlist - Abschaffung (1798)
              • 601.1798 Verbot der in dem von Franzosen besetzten Gebieten erscheinenden Zeitungen (1798)
              • 624.1798 Einschaltung von Wiener Nachrichten (erlaubt erst nach dem Erscheinen im Wiener Diarium) (1798)
              • 681.1798 Einschaltung von Wiener Nachrichten (erlaubt erst nach dem Erscheinen im Wiener Diarium) (1798)
              • 857.1798 Zeitungen, Haltung in Kaffeehäusern, Verbot (1798)
              • 974.1798 Ungarische Zeitungszensur (1798)
              • 569.1798 Zelinska, polnischer Revolutionär - Zusammenkunft mit Passwan Olga (1798)
              • 70.1798 Zenowitz, Georg, polnischer Revolutionsführer - Verhaftung (1798)
              • 382.1798 Zenowitz, Georg, polnischer Revolutionsführer - Teilnehmer an der Lucker Association (1798)
              • 44.1798 Zensur, Angriffe auf Personen sind unbedingt zu verbieten (1798)
              • 681.1798 Zensur, Verbot für Zeitungen, Nachrichten vor ihrem Erscheinen im Diarium einzuschalten (1798)
              • 395/nn.1798 Zensur, griechische Revolutionsflugschriften (1798)
              • 974.1798 Zensur der ungarischen Zeitungen (1798)
              • 140.1798 Zermoski, Anton, polnischer Insurgent, Emissär des Denisko - Teilnahme an der polnischen Revolutionsbewegung (1798)
              • 382.1798 Zewski, Thomas - Verbindung mit der Lemberger Zentralversammlung (1798)
              • 502.1798 Zuckererzeugung aus Ahorn, Promemoria des von Spaun (1798)
              • 974.1798 Zweck, Bartholomäus, Buchdrucker - Verhör (1798)
              • 312.1799 Zegler, Anselmus, Professor aus Stift Einsiedeln - Einreiseerlaubnis (1799)
              • 853.1799 Zinelli, italienischer Priester - Verbindung mit der Priestergesellschaft zu Hagenbrunn (1799)
              • 351.1799 Zacrzewski - Korrespondenz mit Markowski und Ryllo (1799)
              • 513.1799 Zahn, Josef, Müller, französischer Deserteur - Ausweisung (1799)
              • 548.1799 Zajonczek, Ignaz von, polnischer General - Forderung an Kolontay (Kollontay) (1799)
              • 404.1799 Zaleczky, polnischer Revolutionär - Teilnahme an einem angeblich geplanten Einfall in Ungarn (1799)
              • 645.1799 Zamorich, Hannibal Graf, Albanese - Falschmeldung unter dem Namen Jakob Fabris (1799)
              • 837.1799 Zamoyski, Anton Graf - Förderer der polnisch-nationalen Bewegung, Untersuchung (1799)
              • 686.1799 Zaremba, Peter - Verbindung mit den polnischen Revolutionären (1799)
              • 412.1799 Zawdski, Thomas, polnischer Revolutionär - Steckbrief (1799)
              • 837.1799 Zechrzewsky, Ignaz von, ehemaliger Bürgermeister von Warschau - Untersuchung (1799)
              • 621.1799 Kundmachung einer Warnung in den Winer Zeitungen vor dem Genuss von Trollkirschen (1799)
              • 713.1799 Nichtaufnahme des spanischen Kriegsmanifestes gegen Russland in österreichischen Zeitungen (1799)
              • 175.1799 Geschriebene Zeitung von Sartori und Rehm (1799)
              • 183.1799 von Zellikofen, geheimer Rat aus St. Gallen - Aufenthalt im Stift Mehrerau (1799)
              • 310.1799 Theaterzensur in Tirol (1799)
              • 321.1799 Zenusr, Beanstandung von Visitenbillets mit Rückenaufdruck einer Karte von Ägypten, Kairo und Arabien (1799)
              • 197.1799 Zettwoch, August, Kammerdiener - Aufenthaltserlaubnis (1799)
              • 64.1799 Bedingungen für die Enthebung der Polizeibeamten vor Ablegung des Zeugeneides (1799)
              • 508.1799 Ziegeldecker - Einhaltung der Sicherheitsvorschriften (1799)
              • 387.1799 Zierotin, Louis Johann Graf, Kreiskommissär - Aufenthalt des Marquis Bombelles bei ihm (1799)
              • 2.1799 Zigno, Markus, Paduaner Kaufmann - Verdächtig, Rückstellung von Neudorf an die Grenze (1799)
              • 299.1799 Zinngiesser, aus Piemont - Gewerbeberechtigung in Galizien (1799)
              • 417.1799 Zitterbarth, Bartholomäus, Direktor am Theater an der Wien - Übertragung des Schickanederschen Schauspielprivilegiums an... (1799)
              • 712.1799 Zottovich, Kapitän - Dienste für den Handelsmann Morpurgo in Triest (1799)
              • 842.1799 Zuchthaus in Wien - Vorschlag zu einer zweckmäßigeren Beschäftigung der Sträflinge (1799)
              • 276.1799 Zweybrückener Zeitung, Verbot (1799)
              • 539.1800 Zackrzewsky, gewesener Präsident zu Warschau - Bericht über ihn (1800)
              • 439.1800 Zaluska, Gräfin - Verbindung mit Gräfin Moranville (1800)
              • 301.1800 Zaluski, Graf Theophil, kaiserlich russischer geheimer Rat - Einsendung eines Pasquills an ihn (1800)
              • 42.1800 Zamoiska, Gräfin, geboren Poniatowska - Aufnahme des Abbe Horlique bei ihr (1800)
              • 607.1800 Zamoiska, Gräfin, geboren Poniatowska - Einreisegesuch für J. Mazurkiewicz (1800)
              • 99.1800 Zandonati, Advokat - Mitglied des geheimen Klubs in Rovereto (1800)
              • 575.1800 Zara - Verzeichnis der von Zara nach Pest überführten Staatsgefangenen (1800)
              • 155.1800 Zavarissi, Klemens, Kriegsgefangener - Korrespondenz mit Zois (1800)
              • 384.1800 Zawdski, Thomas, polnischer Revolutionär - Haftentlassung (1800)
              • 636.1800 Zawdski, Thomas, polnischer Revolutionär - Haftentlassung (1800)
              • 411.1800 Zbierchowsky, Viktor, polnischer Edelmann (1800)
              • 449.1800 Zbierchowsky, Viktor, polnischer Edelmann (1800)
              • 481.1800 Zbierchowsky, Viktor, polnischer Edelmann (1800)
              • 543.1800 Zehnder, Anton, Schweizer - Einreise (1800)
              • 123.1800 Zeller, Kanzleiadvokat in Stuttgart, Mitglied eines Geheimbundes (1800)
              • 64.1800 Zensurfreiheit der aus der Druckerei des Condeischen Korps hervorgehenden Druckstücke, Verbot anderes als amtliche Kundm... (1800)
              • 543.1800 Zierk, Katharina, aus der Schweiz - Einreise (1800)
              • 288.1800 Zierotin, Louis Johann Graf, Kreiskommissär - Aufenthalt des Marquis Bombelles bei ihm (1800)
              • 173.1800 Zimulo - seine Duldung zu Ajello (1800)
              • 630.1800 Zipf, Theresia, Hebamme - Anstellungsgesuch (1800)
              • 180.1800 Zirner, Adam - Beobachtung (1800)
              • 155.1800 Zois, Sigismund Freiherr von - Korrespondenz mit dem Kriegsgefangenen Lavarisi (1800)
              • 656.1800 Zölle - Hinterzeihung, Untersuchung gegen Wetzlar (1800)
              • 99.1800 Zomfranceschi - Mitglied des geheimen Klubs in Rovereto (1800)
              • 523.1800 Zonarzelna, Mautoberkontrollor in Karlsbad - Verdacht des Einverständnisses mit dem Warenschwärzer von Rath (1800)
              • 424.1800 Zuccala, gewesener russischer Majaor - Passgesuch (1800)
              • 157.1800 Zuchthaus in Wien - Aufdeckung eines Esswarenschmuggels (1800)
              • 328.1800 Zürcher, Konrad, Handlungskommis aus der Schweiz - Einreisepass nach Wien (1800)
              • 325.1800 Verdächtige Zusammenkünfte im Wirtshaus Grüner Baum auf der Wieden, Teilnehmer Raiger und Lippinger (1800)
              • 652.1800 Stift Zwettl - Offiziersspital, Beobachtung der dort befindlichen Offiziere (1800)
              • 512.1801 Zakrzewski, Josef, polnischer Insurgentenführer - Anzeige gegen Strzembosz (1801)
              • H13.1801 Zahlungsart beim Zeitungsbezug (1801)
              • H3.1801 Zensur, Einrichtung in Galizien (1801)
              • H5.1801 Unterschriften der Zensoren (1801)
              • H7.1801 Anlegung der Verzeichnisse für verbotene und zugelassene Bücher (1801)
              • H16.1801 Anlegung der Verzeichnisse für verbotene und zugelassene Bücher (1801)
              • H14.1801 Zensur für Manuskripte (1801)
              • H15.1801 Zensur der Kalender und Almanache (1801)
              • H12.1802 Zehetmayer, Buchhandlung - Zensur eines Verlagswerkes (1802)
              • H9.1802 Zeitungen, Abgabe von Pflichtexemplaren (1802)
              • H3.1802 Zensur, Vorschriften für das Bücherrevisionsamt (1802)
              • 1.1803 Zeiller, Dr. Franz Edler von, Professor - Tätigkeit als Zensor (1803)
              • 1.1803 Anlegung einer Abonnentenliste der politischen Zeitungen (1803)
              • 34/a.1803 Abgabe offiziöser Nachrichten an Zeitungen (1803)
              • 6.1803 Zugelassene politische und literarische Zeitungen aus dem Ausland, Verzeichnis (1803)
              • 6.1803 Verzeichnis jener ausländischer Zeitungen die durch die Hofpostamts-Hauptzeitungsexpedition bezogen werden können (1803)
              • 31/a.1803 Verzeichnis der Abonnenten ausländischer Zeitungen in Österreich (1803)
              • 36/a.1803 Ausländische Zeitungen, Zensurierung (1803)
              • 6.1803 Zeitungsexpeditionsamt des Hofpostamtes - Versendung ausländischer Zeitungen (1803)
              • 95/a.1803 Zensoren - Stellensystemisierung (1803)
              • 97/a.1803 Zensoren - Stellensystemisierung (1803)
              • H33.1803 Vorschläge von Armbruster über Zeitungszensur (1803)
              • 1.1803 Verschiedene allgemeine Zensurvorschriften und individuelle Erlässe (1803)
              • 1.1803 Verschiedene die Rezensurierung betreffende Berichte und Dekrete (1803)
              • 1 (1, 6).1803 Einrichtung der Zensur, Entwurf des Regierungsrates von Fälsch (1803)
              • Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 2346 Einträge)
              • Zum letzten Eintrag ...
            • 1728 Fiumaner Akten (1815)
            • 1729 Fiumaner Akten (1816)
            • 1730 Fiumaner Akten, 1-500 (1817)
            • 1731 Fiumaner Akten, 500-Ende und 1-400 (1817-1820)
            • 1732 Fiumaner Akten, 401-Ende und 1-50 (1820-1821)
            • 1733 Fiumaner Akten, 51-Ende (1821)
          • Oberste Polizeibehörde (1852-1867)
          • Gendarmerie (1850-1867)
        • Niederösterreichisches Landrecht (1750-1848)
        • Ministerratspräsidium (1860-1918)
        • Ministerium des Innern (1848-1918)
        • Wiener Zeitung (1860-1938)
        • Staatsdruckerei (1805-1919)
        • Plakatesammlung (1750 (ca.)-1950 (ca.))
      • Justiz (1525 (ca.)-1945)
      • Unterricht und Kultus (1500 (ca.)-1940 (ca.))
      • Landwirtschaft (1868-1918)
      • Handel (1848-1918)
      • Adelsarchiv (1500 (ca.)-1918 (ca.))
      • Nachlässe (1800 (ca.)-1945)
      • Familienarchive (1330 (ca.)-1990 (ca.))
      • Verkehr (1824-1918)
      • Plan-, Karten- und Fotosammlung (1750 (ca.)-1950 (ca.))
      • Audio-Visuelle-Sammlung (1918 (ca.)-2005 (ca.))
    • Archiv der Republik (1918-)
    • Finanz- und Hofkammerarchiv (1170 - 1918)
    • Haus-, Hof- und Staatsarchiv
    • Kriegsarchiv


Startseite|Anmelden|de en fr it nl