|
Archivplansuche
Österreichisches Staatsarchiv
Allgemeines Verwaltungsarchiv
Archiv der Republik (1918-)
Finanz- und Hofkammerarchiv (1170 - 1918)
Haus-, Hof- und Staatsarchiv
Reichsarchive (14. Jh. (ca.)-19. Jh. (ca.))
Diplomatie und Außenpolitik vor 1848 (-1848)
Diplomatie und Außenpolitik 1848-1918 (1848-1918)
Habsburgisch-Lothringische Hausarchive (12. Jh.-1918)
Kabinettsarchiv (1523-1918)
Hofarchive, Privat- und Familienfonde (12. Jh.-1922)
Urkundenreihen, Siegelabguss- und Typarsammlungen, Staatsverträge Abschriften und Drucke (0816.02.05 - 1918.09.14)
Handschriftensammlungen (0800 (ca.)-)
Länderabteilungen (1123-1850)
Sonderbestände: Nachlässe, Familien- und Herrschaftsarchive (1180-2005)
Sonderbestände A
Sonderbestände B
Badeni, Nachlass (1868.01.08-1897)
Baernreither, Joseph: Nachlass (1845-1925)
Banhans, Karl: Nachlass (1861-1942)
Bartensteiniana (1707-1830)
Bartsch, Robert: Nachlass (1874-1955)
Baumgartner - Manussi: Nachlass (s.d. (sine dato))
Benna, Anna Hedwig: Nachlass (-1987)
Berchtold, Leopold Graf: Nachlass (1863.04.18-1942.11.21)
Bermann, Nachlass - Wissenschaftliche Materialien (1823.03.16-1895.06.11)
Beroldingen, Franz Joseph Graf von: Nachlass (1848-1858)
Beust, Friedrich Ferdinand Graf: Nachlass (1863-1871)
Bienerth-Schmerling: Nachlass (1805-1893)
1 Denkwürdigkeiten
2 Denkwürdigkeiten
3 Denkwürdigkeiten
4 Denkwürdigkeiten
5 Denkwürdigkeiten
6 Nl Bienerth-Schmerling (keine Angabe)
7 Nl Bienerth-Schmerling (keine Angabe)
8 Briefwechsel
9 Biographie
10 Familiengeschichtliche Forschung des Karl Freiherrn von Bienerth betreffend (keine Angabe)
11 Familiengeschichtliche Forschung des Karl Freiherrn von Bienerth betreffend (keine Angabe)
12 Familiengeschichtliche Forschung des Karl Freiherrn von Bienerth betreffend (keine Angabe)
13 Familiengeschichtliche Forschung des Karl Freiherrn von Bienerth betreffend (keine Angabe)
14 Korrespondenz
15 Orden und Diplome (keine Angabe)
16 Große braune Aktentasche
16-1 Nachlass Dr. Richard Graf Bienerth-Schmerling
16-2 Herrenhaus insbesondere Mittelpartei des Herrenhauses (1897-1917)
16-3 Verzeichnis der Mitglieder des Herrenhauses des Reichsrates (1907.06)
16-4 Briefe an die Mittelpartei: Aufruf zur Zeichnung von Kriegsanleihen, Einberufung des Reichsrates durch Kaiser Karl (keine Angabe)
16-5 Entwurf des Partei-Programms der Mittelpartei (keine Angabe)
16-6 Programm der Mittelpartei des Herrenhauses (Beschlossen in der Sitzung vom 22. 03 1897) [gedruckte Broschüre] (1897.03.22)
16-7 Streng vertraulich! (keine Angabe)
16-8 Programm der Mittelpartei des Herrenhauses (1917.03.30)
16-9 Statuten der Mittelpartei des Herrenhauses (1897.03.22)
16-10 Statuten der Mittelpartei des Herrenhauses (1908.03.21)
16-11 Liste der Mitglieder der Mittelpartei vom 10.1907 (1907.10)
16-12 Liste der Mitglieder der Verfassungspartei des Herrenhauses (keine Angabe)
16-13 Forderungen der Deutschen Österreichs zur Neuordnung nach dem Kriege (1916)
16-14 Die privaten deutsch-tschechischen Ausgleichsverhandlungen (1915)
16-15 Mitteleuropäischer Staatenbund (keine Angabe)
16-16 Ukrainische Frage (keine Angabe)
16-17 Die Ukraine. Ein Problem oder ein Phantom? (1916.04.10)
16-18 Ukrainische Phantasien. Kultur-politische Streiflichter. (keine Angabe)
16-19 Personal-Dokumente Richard Graf Bienert-Schmerling (1884.10.04)
16-20 Einberufung ins Präsidialbüro der Statthalterei Graz für Richard Graf Bienerth-Schmerling (1885.11.07)
16-21 Zeitweise Dienstleistung in das Ministerium für Kultur und Unterricht (1886.04.30)
16-22 Ministerial - Konzipist im Ministerium für Kultur und Unterricht (1888.03.06)
16-23 Ministerial-Vize-Sekretär im Ministerium für Kultur und Unterricht (1890.07.25)
16-24 Ministerial-Sekretär extra statum im Ministerium für Kultur und Unterricht (1892.06.30)
16-25 Ernennung zum Sektionsrat extra statum im Ministerium für Kultur und Unterricht (1894.04.24)
16-26 Allerhöchste Entschließung: Sektionsrat im Ministerium für Kultur und Unterricht (1895.09.24)
16-27 Ministerialrat im Ministerium für Kultur und Unterricht (1897.12.18)
16-28 Ernennung Bienerth-Schmerlings zum Vizepräsidenten des Landesschulrates für Niederösterreich (1899.09.15)
16-29 Vizepräsident des niederösterreichischen Landesschulrates (1899.09.20)
16-30 Ernennung Richard Graf Bienerth-Schmerling zum Sektionschef im Ministerium für Kultur und Unterricht (1905.09.11)
16-31 Ernennung zum geheimen Ratmit Nachsicht der Taxen (1905.09.11)
16-32 Ernennung zum Minister des Inneren für Richard Bienerth von Schmerling (1906.06.02)
16-33 Allerhöchstes Handschreiben: lebenslängliche Mitgliedschaft im Herrenhaus für Richard Graf Bienerth-Schmerling (1907.06.14)
16-34 Allerhöchstes Handschreiben: Enthebung Richards Graf Bienert-Schmerling als Innenminister (1908.11.15)
16-35 Allerhöchstes Handschreiben: Ernennung Richard Graf Bienerth-Schmerling zum Ministerpräsidenten (1908.11.15)
16-36 Allerhöchstes Handschreiben: Enthebung Richard Graf Bienerth-Schmerling als Ministerpräsident (1910.12.12)
16-37 Allerhöchstes Handschreiben: Auftrag zur Bildung eines neuen Ministeriums für Bienerth-Schmerling (1910.12.31)
16-38 Allerhöchstes Handschreiben Enthebung in Gnaden vom Amte des Ministerpräsidenten für Bienerth-Schmerling (1911.01.09)
16-39 Allerhöchstes Handschreiben neuerliche Ernennung zum Ministerpräsidenten für Bienerth-Schmerling (1911.01.09)
16-40 Allerhöchstes Handschreiben mit der Enthebung vom Amt des Ministerpräsidenten für Richard Graf Bienerth-Schmerling (1911.06.28)
16-41 Allerhöchstes Handschreiben mit Ernennung Bienerth-Schmerlings zum Statthalter im Erzherzogtum Österreich unter der Enn... (1911.06.28)
16-42 Enthebung als Statthalter von Niederösterreich für Bienerth-Schmerling (1915.11.28)
16-43 Bewilligung der Vereinigung Ihres Namens mit jenem Ihres verstorbenen Großvaters mütterlicherseits, des Herrn k. u. k. G... (1915.12.25)
16-44 Ernennung zum Ehrenbürger von Wien für Richard Graf Bienerth-Schmerling (1916.03.02)
16-45 Verleihung des Großkreuz des Rothen Adler-Ordens durch König Wilhelm von Preußen für Richard Graf Bienerth-Schmerling (1909.05.15)
16-46 Verleihung des Großkreuzes des königlich serbischen weißen Adler-Ordens für Richard Graf Bienerth-Schmerling (1911.05.17)
16-47 Verleihung des ottomanischen Medjidie - Orden IV. Klasse für Richard Graf Bienerth-Schmerling (1887.12.11)
16-48 Verleihung des Großkreuzes des Sankt Stephans - Ordens mit Nachsicht der Taxen für Richard Graf Bienerth-Schmerling (1910.08.16)
16-49 Verleihung des Großkreuzes des Leopold-Ordens für Riechard Graf Bienerth-Schmerling durch Kaiser Franz Joseph (1909.12.30)
16-50 Verleihung des Ordens der eisernen Krone erster Klasse für Richard Graf Bienerth-Schmerling (1907.01.26)
16-51 Verleihung des Ordens der eisernen Krone zweiter Klasse für Richard Graf Bienerth-Schmerling (1904.07.06)
16-52 Ritterkreuz des österreichisch - kaiserlichen Leopold-Ordens für Richard Graf Bienerth-Schmerling (1898.12.01)
16-53 Ritterkreuz des Franz Joseph Ordens für Richard Graf Bienerth-Schmerling (1893.11.03)
16-54 Ernennung zum Leutnant der Reserve für Richard Bienerth-Schmerling (1881.12.16)
16-55 Ernennung zum Oberleutnant im Verhältnis der Evidenz der Landwehr für Richard Graf Bienerth-Schmerling (1907.05.14)
16-56 Ernennung zum Rittmeister im Verhältnis der Evidenz für Richard Graf Bienerth-Schmerling (1914.12.24)
16-57 Dokumente zum Tod von Franz Ferdinand
16-58 Einladung vom Bürgermeister der Stadt Wien an k . k. Statthalter Niederösterreich Dr. Richard Freiherr von Bienerth (1914)
16-59 Programm der Reise von Franz Ferdinand (keine Angabe)
17 Glückwünsche zum hohen Namensfest von den Ratsgliedern für Anton Ritter von Schmerling (1859.06.13)
18 Erhebung in den Freiherrenstand und Wappenverleihung durch Kaiser Franz Joseph I. für Anton Ritter von Schmerling (1860.03.28)
19 Glückwünsche zum Namensfest von den Ratsgliedern für Anton Ritter von Schmerling (1860.06.13)
20 Gratulationsschreiben der ruthenischen Bevölkerung Galiziens zur Berufung an die Spitze der Regierung (1860.12.24)
21 Anton Ritter von Schmerling: Eine neue Grundverfassung, um die weitere Zerspaltung des Grundbesitzes in Schärding und Um... (1861.02.14)
22 Verleihung des Ehrenbürgerrechts der Stadt Leitmeritz für Anton Ritter von Schmerling (1861.03.02)
23 Verleihung des Ehrenbürgerrechts der Stadt Teplitz für Anton Ritter von Schmerling (1861.03.04)
24 Verleihung des Ehrenbürgerrechts der k. Kreisstadt Saaz für Anton Ritter von Schmerling (1861.03.10)
25 Verleihung des Ehrenbürgerrechts der k. Stadt Mies in Böhmen für Anton Ritter von Schmerling (1861.03.14)
26 Verleihung des Ehrenbürgerrechts der Stadt Reichenberg für Anton Ritter von Schmerling (1861.03.16)
27 Verleihung des Ehrenbürgerrechts der Stadt Troppau für Anton Ritter von Schmerling (1861.03.20)
28 Verleihung des Ehrenbürgerrechts der Stadt Pilsen für Anton Ritter von Schmerling (1861.04.10)
29 Verleihung des Ehrenbürgerrechts der Stadt Stockerau für Anton Ritter von Schmerling (1861.04.11)
30 Verleihung des Ehrenbürgerrechts der Stadt Bischof-Teinitz für Anton Ritter von Schmerling (1861.05.10)
31 Verleihung des Ehrenbürgerrechts der Stadt Bozen für Anton Ritter von Schmerling (1861.05.28)
32 Vertrauensadresse des 4. Wiener Gemeindebezirkes (Wieden und Schleifmühle) für Anton Ritter von Schmerling (1861.10.29)
33 Vertrauensadresse der Gemeinde Spittelberg für den Staatsminister Anton Ritter von Schmerling (1862.01.26)
34 Vertrauensadresse der Gemeinde Josephstadt für Anton Ritter von Schmerling (1862.02)
35 Verleihung des Ehrenbürgerrechts der Landeshauptstadt Salzburg für Anton Ritter von Schmerling (1862.02.03)
36 Glückwunschadresse für die Februarverfassung von der Stadt Schönberg für Anton Ritter von Schmerling (1862.02.24)
37 Verleihung des Ehrenbürgerrechts der Stadt Teschen für Anton Ritter von Schmerling (1862.02.26)
38 Vertrauensadresse der Landeshauptstadt Innsbruck für Anton Ritter von Schmerling (1862.02.26)
39 Dank- und Vertrauensadresse der Stadt Pfraumberg für Anton Ritter von Schmerling (1862.02.26)
40 Glückwunschadresse der Stadt Wien zum ersten Jahrestag der Februarverfassung für Anton Ritter von Schmerling (1862.02.26)
41 Glückwunschadresse der Gemeinde Schluckenau zum ersten Jahrestag der Februarverfassung für Anton Ritter von Schmerling (1862.02.26)
42 Vertrauensadresse der Stadt Böhmisch Kamnitz für Anton Ritter von Schmerling (1862.02.26)
43 Glückwünsche zum Namensfest vom k. k. Oberlandesgericht für Anton Ritter von Schmerling (1862.06.13)
44 Verleihung des Ehrenbürgerrechts der Stadt Iglau für Anton Ritter von Schmerling (1862.12.29)
45 Verleihung des Ehrenbürgerrechts der Stadt Hall in Tirol für Anton Ritter von Schmerling (1863.02.26)
46 Verleihung des Ehrenbürgerrechts vom Königreich Böhmen für Anton Ritter von Schmerling (1863.04.25)
47 Glückwunschadresse vom treu ergebenen Expeditspersonal für Anton Ritter von Schmerling (1863.06.13)
48 Glückwunschadresse für Anton Ritter von Schmerling (1864.06.13)
49 Anton Ritter von Schmerling leere Mappe (1864)
50 Ernennung zum Oberkurator der österreichischen Sparkasse für Anton Ritter von Schmerling (1864.06.13)
51 Glückwunschadresse für Anton Ritter von Schmerling (1865)
52 Ernennung zum Oberkurator der österreichischen Sparkasse für Anton Ritter von Schmerling (1865.06.13)
53 Glückwünsche zum Namensfest der österreichischen Sparkasse für Anton Ritter von Schmerling (1868.06.13)
54 Erhebung in den Freiherrenstand und Wappenverleihung von Kaiser Franz Joseph I. für Karl Ritter von Bienerth (1868.10.20)
55 Glückwünsche zum vierzigjährigen Dienstjubiläum vom Oberlandesgericht Graz für Anton Ritter von Schmerling (1869.05.15)
56 Verleihung des Ehrenbürgerrechts der Stadt Eger für Anton Ritter von Schmerling (1869.05.24)
57 Glückwünsche zum 70. Geburtstag von den Justizbeamten Mährens und Schlesiens für Anton Ritter von Schmerling (1875.08.20)
58 Glückwünsche zum 70. Geburtstag vom Gremium des k. k. Kreisgerichtes für Anton Ritter von Schmerling (1875.08.21)
59 Glückwünsche zum 70. Geburtstag von den Mitgliedern des Krakauer k. k. Oberlandesgerichts und die Präsidenten der Geric... (1875.08.23)
60 Glückwünsche zum 70. Geburtstag von der k. Akademie der Wissenschaften Wien für Anton Ritter von Schmerling (1875.08.23)
61 Glückwünsche zum 70. Geburtstag von der k. k. Theresianischen Akademie für Anton Ritter von Schmerling (1875.08.23)
62 Der Verein zur Förderung des im Jahre 1837 von Med. Dr. Ludwig Ritter von Mauthner gegründeten unter dem allerhöchsten S... (1876.10.01)
63 Ernennung zum Ehrenhauptmann des k. k. privaten Prager Scharfschützen Corps für Anton Ritter von Schmerling (1878.02.18)
64 Glückwünsche zum fünfzigjährigen Dienstjubiläum vom Kreisgericht Wiener Neustadt für Anton Ritter von Schmerling (1879.05)
65 Glückwünsche zum fünfzigjährigen Dienstjubiläum vom Akademischen Gymnasium Wien für Anton Ritter von Schmerling (1879.05)
66 Glückwünsche zum fünfzigjährigen Dienstjubiläum und Verleihung des Ehrenbürgerrechts der Stadt Dürnholz für Anton Ritter... (12. Jh.)
67 Glückwünsche zum fünfzigjährigen Dienstjubiläum vom k. k. Prager Grenadier-Corps für Anton Ritter von Schmerling (1879.05.12)
68 Glückwünsche zum fünfzigjährigen Dienstjubiläum von der ersten allgemeinen Beamtenverein der österreichisch -ungarische... (1879.05.15)
69 Glückwünsche zum fünfzigjährigen Dienstjubiläum von der niederösterreichischen Advokatenkammer für Anton Ritter von Schm... (1879.05.15)
70 Glückwünsche zum fünfzigjährigen Dienstjubiläum von den Mitgliedern des Sekreteriats des obersten Gerichts und Kassation... (1879.05.15)
71 Glückwünsche zum fünfzigjährigen Dienstjubiläum vom Richterstand der österreichischen Kronländer für Anton Ritter von Sc... (1879.05.15)
72 Glückwünsche zum fünfzigjährigen Dienstjubiläum vom Ausschuss der Advokatenkammer in Böhmen für Anton Ritter von Schmerl... (1879)
73 Verleihung des Ehrenbürgerrechts der Stadt Wiener Neustadt für Anton Ritter von Schmerling (1879.11.15)
74 Verleihung des Ehrenbürgerrechts der Gemeinde Penzing für Anton Ritter von Schmerling (1881.05.20)
75 Verleihung des Ehrenbürgerrechts der landesfürstlichen Stadt Zwettl für Anton Ritter von Schmerling (1881.05.24)
76 Verleihung des Ehrenbürgerrechts der Stadt Penzing für Anton Ritter von Schmerling (1881.05.25)
77 Verleihung des Ehrenbürgerrechts der Stadt Wels für Anton Ritter von Schmerling (1881.05.26)
78 Verleihung des Ehrenbürgerrechts der deutschen Stadt Böhmisch Leipa für Anton Ritter von Schmerling (1881.06.01)
79 Verleihung des Ehrenbürgerrechts der Stadt Bruck an der Leitha für Anton Ritter von Schmerling (1881.06.29)
80 Dankschreiben vom Verein der Neutitscheiner für Anton Ritter von Schmerling (1884.07.31)
81 Glückwünsche zum 80. Geburtstag vom Präsidenten des Reichsgerichtes Dr. Josef Unger für Anton Ritter von Schmerling (1885.07.06)
82 Glückwünsche zum 80. Geburtstag von der niederösterreichischen Advokatenkammer für Anton Ritter von Schmerling (1885.08)
83 Glückwünsche zum 80. Geburtstag vom k. k. Kreisgericht in Reichenberg für Anton Ritter von Schmerling (1885.08)
84 Glückwünsche zum 80. Geburtstag von der Stadt Brüx in Böhmen für Anton Ritter von Schmerling (1885.08)
85 Glückwünsche zum 80. Geburtstag von der juristischen Gesellschaft in Wien für Anton Ritter von Schmerling (1885.08.23)
86 Glückwünsche zum 80. Geburtstag von der Akademie der Wissenschaft für Anton Ritter von Schmerling (1885.08.23)
87 Glückwünsche zum 80. Geburtstag vom Wissenschaftlichen Klub und der Gemeinde des Wissenschaftlichen Klubs für Anton Ritt... (1885.08.23)
88 Glückwünsche zum 80. Geburtstag vom herzoglich savoyischen Damenstiftes für Anton Ritter von Schmerling (1885.08.23)
89 Verleihung des Ehrenbürgerrechts des Gemeindeausschusses der Stadt Mähren-Schönberg für Anton Ritter von Schmerling (1886.11.13)
90 Verleihung des Ehrenbürgerrechts der Stadt Komotau für Anton Ritter von Schmerling (1886.12.15)
91 Verleihung des Ehrenbürgerrechts der Landeshauptstadt Brünn für Anton Ritter von Schmerling (1889.05.07)
92 Glückwünsche zum sechzigjährigen Dienstjubiläum von der niederösterreichischen Notariatskammer für Anton Ritter von Schm... (1889.05.15)
93 Glückwünsche zum sechzigjährigen Dienstjubiläum vom Ausschuss des juridischen Doktor-Kollegiums in Wien für Anton Ritter... (1889.05.15)
94 Glückwünsche zum sechzigjährigen Dienstjubiläum vom Wissenschaftlichen Klub für Anton Ritter von Schmerling (1889.05.15)
95 Glückwünsche zur Pensionierung vom böhmischen Oberlandesgericht und vom Oberstaatsanwaltschaft für Anton Ritter von Schm... (1891.11.24)
96 Rede des Ministerpräsidenten Dr. Richard Freiherrn Bienerth in der Festversammlung des Journalisten- und Schriftstellerv... (1909.11.07)
97 Erhebung in den Grafenstand in der Namensform Dr. Richard Graf von Bienerth Schmerling von Kaiser Franz Joseph für Richa... (1916.01.11)
98 Glückwünsche zum Geburtstag vom Wiener Landesgericht für Anton Ritter von Schmerling (s.d. (sine dato))
99 Glückwünsche zum Geburtstag von die Vertreter des Richterstandes Ostgaliziens und der Bucowina für das Lemberger k. k. O... (s.d. (sine dato))
100 Glückwünsche von verschiedenen Justizbeamten in St. Pölten für Anton Ritter von Schmerling (s.d. (sine dato))
Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 3 Einträge)
Zum letzten Eintrag ...
Bilinski: Nachlass (1846.06.15-1923.06.14)
Binder-Kriegelstein, Franz: Nachlass (s.d. (sine dato))
Binzer, Emilie: Nachlass (1833-1896)
Birk, Ernst: Nachlass - Wissenschaftliche Materialien (s.d. (sine dato))
Bittner, Ludwig: Nachlass (1877-1945)
Blaas, Richard: Nachlass (1879-1977)
Bogicevic, Milos: Nachlass (1876-1937)
Boschan, Friedrich: Nachlass (1872.12.05-1921.01.18)
Boroviceny, Aladar von: Nachlass (1890-1952)
Bourgoing: Nachlass (1877-1968)
Bous, Karl: Nachlass (1938-1941)
Boué, Ami: Nachlass (1824.01.27-1980.12.19)
Braun, Familienarchiv (1835-1945)
Braun von Braunthal-Farrar, Emilie Elise: Nachlass (1849.12.16-)
Bruckmüller, Andreas: Nachlass (1823.08.28-1883.04.18)
Buchberger, Alois, Lederfabrikant in Znaim: Nachlass (1869-1916)
Burkart, Familienpapiere (1962-1965)
Busich, Wissenschaftliche Materialien (keine Angabe)
Brettner-Messler, Horst: Nachlass (1939-1996)
Sonderbestände C
Sonderbestände D
Sonderbestände E
Sonderbestände F
Sonderbestände G
Sonderbestände H
Sonderbestände I-J
Sonderbestände K
Sonderbestände L-N
Sonderbestände O - P
Sonderbestände R
Sonderbestände S
Sonderbestände T
Sonderbestände U - V
Sonderbestände W
Sonderbestände Y - Z
Reprosammlungen (1970 (ca.)-)
Kriegsarchiv
|