| 
			
				
					
	
		
			Archivplansuche
		
		
		
	
				
					
		
			
				  Österreichisches Staatsarchiv
			 
				
					  Allgemeines Verwaltungsarchiv
				 
					  Archiv der Republik (1918-)
				 
					  Finanz- und Hofkammerarchiv (1170 - 1918)
				 
					  Haus-, Hof- und Staatsarchiv
				 
					
						  Reichsarchive (14. Jh. (ca.)-19. Jh. (ca.))
					 
						  Diplomatie und Außenpolitik vor 1848 (-1848)
					 
						  Diplomatie und Außenpolitik 1848-1918 (1848-1918)
					 
						  Habsburgisch-Lothringische Hausarchive (12. Jh.-1918)
					 
						  Kabinettsarchiv (1523-1918)
					 
						  Hofarchive, Privat- und Familienfonde (12. Jh.-1922)
					 
						  Urkundenreihen, Siegelabguss- und Typarsammlungen, Staatsverträge Abschriften und Drucke (0816.02.05 - 1918.09.14)
					 
						  Handschriftensammlungen (0800 (ca.)-)
					 
						  Länderabteilungen (1123-1850)
					 
						
							  Niederösterreichisches Landmarschallamt (1298-1896)
						 
							  Österreichische Akten (1123-1850)
						 
							  Klosterakten (aufgehobene Klöster, Klosterrat) (1327-1842)
						 
							
								  Kartause Aggsbach (1327-1854)
							 
								
									 1 Kartause Aggsbach (1376-1725)
								 
									 2 Kartause Aggsbach (1417-1796)
								 
									
										 2-1 Amt Aggsbach (Aggstein, Arnsdorf und Mautern) (1580-1796)
									 
										
											 2-1-BA Waldgrenzen und Banntaidinge des Amtes Aggsbach. (1581-1740)
										 
											
												 2-1-BA-16 Gütlicher Vergleich zwischen den Klöstern Göttweig und Aggsbach wegen des strittigen Besitzes des Waldes im Aichberg. (1635.09.10)
											 
												 2-1-BA-17 Gütlicher Vergleich zwischen den Klöstern Göttweig und Aggsbach wegen des strittigen Besitzes des Waldes im Aichberg. (1635.09.10)
											 
												 2-1-BA-20 Einpfründungsvertrag der Kartause Aggsbach für den Junggesellen Georg Jedlmair. (1637.11.24)
											 
												 2-1-BA-63 Gerhabbrief des Hofrichters Georg Höbrst zu Aggsbach für die Erben des Andre Plüeweiß. (1581.05.21)
											 
												 2-1-BA-64 Schulverschreibung des Priors zu Aggsbach gegenüber den Erben des Andreas Plüeweiß in Höhe von 250 Gulden rheinisch. (1582.06.07)
											 
												 2-1-BA-67 Verzeichnis der zu Aggsbach gehörigen Gehölze samt Notizen über deren Erwerb. (1634)
											 
												 2-1-BA-84 Grenzbeschreibung der so genannten Kirchenflezeräcker, die zur St. Nikolaikapelle bei der Donau gehören. (1739.05.22)
											 
												 2-1-BA-85 Grenzbegehung und Grenzerneuerung zwischen der Kirche zu Gerolding und einigen Grundholden der Herrschaft Hochenegg in d... (1740.05.31-1740.06.17)
											 
												 2-1-BA-86 Grenzbegehung und Grenzerneuerung zwischen der Kirche zu Gerolding und einigen genannten Grundholden in dem so genannten... (1740.05.31)
											 
												 2-1-BA-87 Grenzbeschreibung im so genannten Reinthal. (1740.05.31)
											 
												 2-1-BA-88 Schreiben des Matthias Häring zu Arnsdorf an den Prior zu Aggsbach betreffend gepfändetes Weidevieh. (1600.05.14)
											 
												 2-1-BA-89 Schreiben des Hans Hektor Geyer von Osterberg an den Prior von Aggsbach betreffend einen Holzschlag seiner Untertanen zu... (1600.12.19)
											  
										 
											 2-1-BC Kaufbriefe des Amtes Aggsbach. (1612-1670)
										 
											 2-1-BD Lehenbriefe des Amtes Aggsbach. (1597-1686)
										 
											 2-1-BE Heiratsbriefe des Amtes Aggsbach. (1688.12.14)
										 
											 2-1-BH Vertragsbriefe unterschiedlicher Parteien im Amt Aggsbach. (1591-1705)
										 
											 2-1-BI Quittungen, Reverse und Schadlosverschreibungen verschiedener Parteien des Amtes Aggsbach. (1591-1740)
										 
											 2-1-BK Tazleistung der Kartause Aggsbach. (1633-1666)
										 
											 2-1-BL Tavernen der Kartause Aggsbach. (17. Jh.)
										 
											 2-1-BN Urfahr der Kartause Aggsbach an der Donau. (1683-1733)
										 
											 2-1-BP Getreidezehent der Kartause Aggsbach zu Aggsbach und Aggstein. (1583-1682)
										 
											 2-1-BR Weingartenbau der Kartause Aggsbach zu Aggstein und Schönbühel (1580-1743)
										 
											 2-1-BT Starhembergische Maut zu Aggstein. (1599.05.26)
										 
											 2-1-BV Weingartenbau der Kartause Aggsbach zu Arnsdorf und Mautern. (1724-1729)
										 
											 2-1-ad Aggsbach Verschiedene Archivalien ad Amt Aggsbach (1661-1796)
										  
									 
										 2-2 Amt Hessendorf (1675-1779)
									 
										 2-3 Amt Häusling (mit Korning, Pielaberg und Gerolding) (1417-1771)
									 
										 2-4 Amt Kilb (1596-1777)
									  
								 
									 3 Kartause Aggsbach
								 
									 4 Kartause Aggsbach (1569-1757)
								 
									 5 Kartause Aggsbach (1595-1781)
								 
									 6 Kartause Aggsbach (1600-1781)
								 
									 7 Kartause Aggsbach (1550 (ca.)-1854)
								 
									 8 Kartause Aggsbach (1650-1821)
								 
									 9 Kopialbuch der Kartause Aggsbach (1399-1475)
								 
									 10 Kartause Aggsbach: Kopialbuch (1655-1721)
								 
									 11 Kartause Aggsbach: Archivrepertorium 1 (1721)
								 
									 12 Kartause Aggsbach: Archivrepertorium 2 (1721)
								 
									 13 Kartause Aggsbach: Archivrepertorium 3 (1721)
								 
									 14 Kartause Aggsbach: Archivrepertorium 4 (1721)
								 
									 15 Grund- und Banntaidingbuch der Kartause Aggsbach (1441)
								 
									 16 Kartause Aggsbach: Bergtaiding von Grossmugl (1400-1500)
								 
									 17 Kartause Aggsbach: Grundbuch über Seiterndorf (1612)
								  
							 
								  Kartause Gaming (1524-1832)
							 
								  Jesuiten Krems (1546-1777)
							 
								 26 Jesuiten Krems, Augustiner Chorherren St. Pölten und Dominikanerinnen Tulln (keine Angabe)
							 
								  Dominikanerinnen Tulln (1280-1849)
							 
								  Jesuiten Wien (1444-1783)
							 
								  Jesuitica Böhmen, Krain, Görz (1572-1764)
							 
								  Wien Königskloster (1558-1780)
							 
								  Pupping Franziskanerkloster (1476-1785)
							 
								  Inventare und Indices von Archivalien aufgehobener Klöster (Petsch-Wallenfeld) (1703-1788 (ca.))
							 
								  Klosterrat (1343-1776)
							 
								  Klosteraufhebungskommission (1782)
							 
								  Niederösterreichische Kameraladministration (1774.03-1789)
							 
								  Oberösterreichische Kameral- und Staatsgüteradministration (1784-1830)
							 
								  Geistliches Archiv (Jesuitica) (1623.01.16-1842)
							 
								  Klosterakten Varia (1631-1842)
							  
						 
							  Ungarische Akten (1423-1860)
						 
							  Italien-Spanischer Rat (1711 (ca.)-1809 (ca.))
						 
							  Belgien-Niederländisches Departement (12. Jh.-18. Jh.)
						  
					 
						  Sonderbestände: Nachlässe, Familien- und Herrschaftsarchive (1180-2005)
					 
						  Reprosammlungen (1970 (ca.)-)
					  
				 
					  Kriegsarchiv
				  
			  
		 
	 
				 
			
 
	 
	
	
				 
			 |