|
Archivplansuche
Österreichisches Staatsarchiv
Allgemeines Verwaltungsarchiv
Archiv der Republik (1918-)
Finanz- und Hofkammerarchiv (1170 - 1918)
Haus-, Hof- und Staatsarchiv
Reichsarchive (14. Jh. (ca.)-19. Jh. (ca.))
Diplomatie und Außenpolitik vor 1848 (-1848)
Diplomatie und Außenpolitik 1848-1918 (1848-1918)
Habsburgisch-Lothringische Hausarchive (12. Jh.-1918)
Kabinettsarchiv (1523-1918)
Hofarchive, Privat- und Familienfonde (12. Jh.-1922)
Obersthofmeisteramt (13. Jh.-1921)
Oberstkämmereramt (-1918)
Obersthofmarschallamt (1486-1919)
Oberststallmeisteramt (1704-1922)
Staatsnotariat, Staatssiegelamt, Oberster Verwalter des Hofärars (1918-1922)
Hofstaatsverwaltungen von (nichtregierenden) Mitgliedern des kaiserlichen Hauses (1564-1750)
Obersthofmeisteramt (Sekretariat) der Kaiserin Elisabeth (1854-1898)
Ah. Privat- und Familienfonde (1765-1920)
Generaldirektion: Ältere Reihe (1727-1912)
Vermögen und Einkommen des Herrscherhauses - rote Serie (1804-1883)
1 Vermögen und Einkommen der Mitglieder des Herrscherhauses betreffende Akten
2 Vermögen und Einkommen der Mitglieder des Herrscherhauses betreffende Akten
3 Vermögen und Einkommen der Mitglieder des Herrscherhauses betreffende Akten
4 Vermögen und Einkommen der Mitglieder des Herrscherhauses betreffende Akten
5 Vermögen und Einkommen der Mitglieder des Herrscherhauses betreffende Akten
6 Vermögen und Einkommen der Mitglieder des Herrscherhauses betreffende Akten
7 Vermögen und Einkommen der Mitglieder des Herrscherhauses betreffende Akten
8 Vermögen und Einkommen der Mitglieder des Herrscherhauses betreffende Akten
9 Verlassenschaft Kaiser Franz I. (1835-1852)
10 Verlassenschaft Kaiser Franz I. (1835-1852)
11 Vermögen und Einkommen der Mitglieder des Herrscherhauses betreffende Akten (1852-1874)
12 Vermögen und Einkommen der Mitglieder des Herrscherhauses betreffende Akten
12-1 Konvolut Erzherzog Franz Karl - Fondsdirektionsakten (Privatkasse) (1861-1877)
12-1-1 Handschreiben von Erzherzog Franz Karl betreffend die Überlassung von Obligationen im Wert von je 100.000 Gulden an sein... (1861.01)
12-1-2 Handschreiben von Erzherzog Franz Karl betreffend eine jährliche Pension für seinen Kanzleidiener Ferdinand Töppel (1861.01)
12-1-3 Handschreiben von Erzherzog Franz Karl betreffend eine Jahresbesoldung von 315 Gulden für den Amtsdiener Anton Ploschka (1861.01)
12-1-4 Der Sekretär des Erzherzogs Franz Karl, Columbus, gibt mit einem Schreiben bekannt, dass die Pension des Professors Joha... (1861.02)
12-1-5 Verlängerung des Unterstützungsbeitrages für das Institut der barmherzigen Schwestern in Wien um drei Jahre (1861.03)
12-1-6 Schreiben des Sekretärs von Erzherzog Franz Karl betreffend die Rückzahlung eines gewährten Vorschusses in der Höhe von ... (1861.01)
12-1-7 Handschreiben von Erzherzog Franz Karl betreffend die Verleihung einer jährlichen Zulage von 10.000 Gulden an seinen Soh... (1861.07)
12-1-8 Handschreiben von Erzherzog Franz Karl betreffend die Auflösung der Kammer von Erzherzog Ludwig Viktor und Pensionen für... (1861.12)
12-1-9 Handschreiben von Erzherzog Franz Karl betreffend die Abnahme von 100 Stück der von Franz II. König beider Sizilien am 1... (1862.08)
12-1-10 Bezahlung des Kaufpreises für die Hofmühle in Weiten durch den Käufer Michael Tiefenbacher (1862.08)
12-1-11 Handschreiben von Erzherzog Franz Karl betreffend eine jährliche Zulage von 25 Gulden und 20 Kreuzern Österreichische Wä... (1862.12)
12-1-12 Schreiben des Sekretärs des Erzherzogs Franz Karl, Christoph Columbus, betreffend die Übersendung einer Quittung durch d... (1863.09)
12-1-13 Ablösung des auf der Papierfabrik Leiben haftenden Wasserlaufzinses (1863.11)
12-1-14 Verminderung der jährlichen Gnadengabe für die Ehefrau des Hofkontrolloramtsadjunkten Wilhelm Zehkorn auf 157 Gulden und... (1864.05)
12-1-15 Handschreiben von Erzherzog Franz Karl betreffend die Auszahlung der Pensionszulage für den kommandierenden General in A... (1864.06)
12-1-16 Verlängerung des Unterstützungsbeitrages für das Institut der Barmherzigen Schwestern in Wien um drei Jahre (1864.06)
12-1-17 Handschreiben von Erzherzog Franz Karl betreffend eine Pensionszulage von 100 Gulden Österreichische Währung für die Jäg... (1864.08)
12-1-18 Einzahlung von Gebühren durch die Gräflich Hoyos Sprinzensteinsche Kassa aus Anlass der Wiederbelehnung mit dem zum Priv... (1865.04)
12-1-19 Handschreiben von Erzherzog Franz Karl betreffend die Auszahlung von 10.000 Gulden Österreichische Währung an seinen Soh... (1865.05)
12-1-20 Ankauf eines Waldes zum Privatgut Leiben um 950 Gulden (1865.12)
12-1-21 Ankauf eines Überlandgrundstückes durch die Gutsverwaltung Pöggstall um 257 Gulden und 17 Kreuzer (1865.12)
12-1-22 Handschreiben von Erzherzog Franz Karl betreffend eine Pensionszulage für den Hofhausknecht Anton Kühschelm (1865.12-1866.01)
12-1-23 Finanzierung des Ankaufs eines Waldgrundes zu Aggsbach aus den Renten des Gutes Leiben (1866.02)
12-1-24 Handschreiben von Erzherzog Franz Karl betreffend eine Pensionszulage von jährlich 200 Gulden für den Zimmerputzer Josep... (1866.03)
12-1-25 Mitteilung des Sekretärs des Erzherzogs Franz Karl, Columbus, dass Erzherzog Franz Karl und seine Frau Erzherzogin Sophi... (1866.09)
12-1-26 Handschreiben von Erzherzog Franz Karl betreffend die Erhöhung der Besoldung und des Quartiergeldes für seinen Sekretär ... (1867.03)
12-1-27 Handschreiben von Erzherzog Franz Karl betreffend die Überweisung von 150.000 Gulden Österreichische Währung an seinen S... (1867.06)
12-1-28 Verlängerung des Unterstützungsbeitrages für das Institut der barmherzigen Schwestern in Wien um drei Jahre (1867.06)
12-1-29 Der Sekretär Columbus bittet um eine beglaubigte Abschrift eines Handschreibens, mit welchem Erzherzog Franz Karl seinen... (1867.10)
12-1-30 Handschreiben von Erzherzog Franz Karl betreffend eine Spende von 1.000 Gulden Österreichische Währung für die im Gefech... (1867.11)
12-1-31 Übergabe von zehn Stück Obligationen in einer Höhe von insgesamt 100.000 Gulden Österreichische Währung aus dem Nachlass... (1867.12)
12-1-32 Mitteilung des Sekretärs Columbus, dass Erzherzog Franz Karl ab 1. Jänner 1868 wieder die Apanage ohne Abzüge erhält. (1868.01)
12-1-33 Handschreiben von Erzherzog Franz Karl betreffend Besoldung und Quartiergeld für den Sekretariatsoffizial Adolph Zinner (1868.04)
12-1-34 Familiengüterdirektion betreffend die auf dem landesfürstlichen Lehen beim Privatgut Leiben haftenden Obligationen (1868.05-1868.06)
12-1-35 Forderung des Reichskriegsministeriums an die kaiserlich mexikanische Regierung betreffend für das freiwilligen Corps ge... (1868.09)
12-1-36 Handschreiben von Erzherzog Franz Karl betreffend eine Gnadenpension für die Witwe seines verstorbenen Kammerdieners Joh... (1868.08-1868.09)
12-1-37 Ausfolgung von 20.000 Francs aus der Kaiser Max Kassa an den Gerichtsadvokaten Dr. Ellinger (1868.12)
12-1-38 Nachträgliche Grundentlastungsentschädigung für die Zehente zu Loitzendorf und Lossau (1868.12)
12-1-39 Handschreiben von Erzherzog Franz Karl betreffend die Übertragung aller Gebühren, Pensionen, Provisionen und Gnadengabe... (1869.02)
12-1-40 Mitteilung des Sekretärs des Erzherzog Franz Karl Columbus betreffend die Einstellung der Gnadengabe für Elisabeth Zehko... (1869.02)
12-1-41 Handschreiben von Erherzog Franz Karl betreffend den Beitrag von 180.00 Gulden ÖW. für seinen Sohn Erzherzog Ludwig Vikt... (1869.04)
12-1-42 Verzeichnis über den anlässlich der gesetzlich angeordneten Vereinheitlichung der k.k. österreichischen Staatsschuld bei... (1869.04)
12-1-43 Handschreiben von Erzherzog Franz Karl betreffend Einbringung von 12.000 Gulden in 5% Staatsschuldverschreibungen in den... (1869.10)
12-1-44 Handschreiben von Erzherzog Franz Karl betreffend die Jahresrate für den Kauf von Lacronma von Peter Dumicici-Viehmann u... (1869.10)
12-1-45 Handschreiben des Erzherzogs Franz Karl betreffend die Erhöhung der Besoldung und des Quartiergeldes für den Amtsdiener ... (1870.02)
12-1-46 Handschreiben von Erzherzog Franz Karl betreffend Übergabe eines nach dem Tod des Sekretärs seiner Frau Heinrich Purgold... (1870.02)
12-1-47 Handschreiben von Erzherzog Franz Karl betreffend eine jährliche Zulage von 2000 Gulden Österreichische Währung für den ... (1870.11)
12-1-48 Handschreiben von Erzherzog Franz Karl betreffend die Witwengelder der Kaiserin Charlotte von Mexiko (1871.03-1871.04)
12-1-49 Handschreiben von Erzherzog Franz Karl betreffend die alte toskanische Schuld aus den Luoghi del Monte commune di Firenz... (1871.05)
12-1-50 Vortrag des Fondskassendirektors Karl Ritter von Seifert betreffend Entschädigungssumme aus der bei den Luoghi del Monte... (1871.05)
12-1-51 Vortrag des Fondskassendirektors Karl Ritter von Seifert betreffend den Ankauf von in Silber verzinslichen Werteffekten ... (1871.06)
12-1-52 Vortrag des Fondskassendirektors Karl Ritter von Seifert betreffend Übermittlung eines Barbetrages durch das Ministerium... (1871.05)
12-1-53 Vortrag des Fondskassendirektors Karl von Seifert betreffend Barbeträge an der Gesamtentschädigungssume aus der bei den ... (1871.05)
12-1-54 Handschreiben von Erzherzog Franz Karl betreffend die Veranlagung der italienischen Abfindungssummen in Silberprioritäte... (1871.06)
12-1-55 Den Vortrag des Familienfondsgüterdirektors Franz von Streicher wegen vollständiger Befreiung der zu den Gütern Leiben, ... (1871.06-1871.08)
12-1-56 Das zum Privatgut Pöggstall gehörige Hoyos´sche Privatlehen Weispirach wird nach Bezahlung der Kosten als vom Lehenband ... (1871.06)
12-1-57 Auszahlung der bei der Lehenallodialisierungs-Landeskommission erliegenden dem Erzherzog Franz Karl gehörigen Grundentla... (1871.09-1871.10)
12-1-58 Rechnungsdepartement der niederösterreichischen Statthalterei betreffend die Leibener und Vösendorfer Grundentlastungsob... (1871.11)
12-1-59 Handschreiben von Erzherzog Franz Karl betreffend die Gewährung einer Zulage aus der Privatkasse für den pensionierten K... (1872.02)
12-1-60 Gutsverwaltung Leiben betreffend die Abtragung des baufälligen Turms der Weitenegger Schlossruine (1872.02)
12-1-61 Der Witwe Anna Trieb wird der Erziehungsbetrag für ihre Tochter Amalie auf weitere drei Jahre gewährt. (1872.08)
12-1-62 Genehmigung des mit dem k.k. Ärar geschlossenen Vergleichs wegen Überlassung zweier streitiger Donauinseln an die Gutsin... (1872.06-1872.08)
12-1-63 Den Verkauf von Hypothekar- und Bodenkreditscheinen aus Anlass der Vermählung von Erzherzogin Gisela (500.000 Gulden als... (1872.08)
12-1-64 Handschreiben von Erzherzog Franz Karl betreffend die Erhöhung der Besoldung und des Quartiergeldes für den Sekretariats... (1872.07)
12-1-65 Nach dem Tod von Erzherzogin Sophie gelangt das Widerlagerkapital in die Kassa des Erzherzogs Franz Karl (1872.12)
12-1-66 Handschreiben von Erzherzog Franz Karl betreffend die Regulierung der Bezüge der Hofstaatsbediensteten hat auch Gültigke... (1873.01)
12-1-67 Handschreiben von Erzherzog Franz Karl betreffend die Pensionszulage für das Kammermädchen Louise von Schluderer (1873.04)
12-1-68 Alle Rentenabfuhren von den Gütern Rorregg und Gutenbrunn haben auf dem Weg der Fondsgüterdirektion an die Familienfonds... (1873.04)
12-1-69 Handschreiben von Erzherzog Franz Karl betreffend Teilung der Erträge aus der Fruchtgenusskassa am Ende eines Jahres (1873.05)
12-1-70 Handschreiben von Erzherzog Franz Karl betreffend eine jährliche Zulage für den Linienschiffskapitän Karl Graf Bombelles... (1873.08)
12-1-71 Verlängerung des Unterstützungsbeitrages für das Institut der barmherzigen Schwestern in Wien um drei Jahre (1873.10)
12-1-72 Den Vortrag des Fondskassendirektors Karl von Seifert womit um die Bewilligung ersucht wird, die Pensionen, Provisionen ... (1873.12-1874.01)
12-1-73 Handschreiben von Erzherzog Franz Karl betreffend Gewährung einer Provisionszulage für das dienstunfähige Kammerweib Ann... (1874.01)
12-1-74 Die zur Aussteuer von Erzherzogin Gisela bestimmten 500.000 Gulden Österreichische Währung, ihre Umwandlung in Deutsche ... (1874.03)
12-1-75 Den Entwurf zur Verteilung der Obligationen der kumulativen Privatkassa betreffend (1874.06)
12-1-76 Teilungsentwurf über die aus dem Fruchtgenuss der Kaiserin Carolina Augusta stammenden Kreditseffekten (1871.07-1871.08)
12-1-77 Erklärung des Universalerben nach Kaiserin Carolina Augusta, Erzherzog Karl Ludwig, betreffend Grundentlastungsobligatio... (1874.09)
12-1-78 Erklärung des Erzherzogs Karl Ludwig betreffend die Aufhebung des Vinkulums bei mehreren in der Fruchtgenusskassa der ve... (1874.09-1874.10)
12-1-79 Den Vortrag des Fondskassendirektors Karl von Seifert betreffend, womit die Verteilung der Werteffekten aus der kumulati... (1874.10-1874.11)
12-1-80 Handschreiben von Erzherzog Franz Karl betreffend die Auszahlungen der Pensionen und anderer Bezüge ab 1. Jänner 1875 au... (1874.12)
12-1-81 Handschreiben von Erzherzog Franz Karl betreffend die Übertragungsgebühren anlässlich des Erwerbs der Herrschaft Weinzie... (1875.09)
12-1-82 Handschreiben von Erzherzog Franz Karl betreffend Pension für die Witwe Elisabeth Wittek (1876.02)
12-1-83 Handschreiben von Erzherzog Franz Karl betreffend eine jährliche Zulage für den Rittmeister Ladislaus Grafen von Pejacse... (1877.08)
12-2 Konvolut Erzherzog Franz Karl - Sekretariatsakten - siehe unter Sekretariat des Erzherzogs AT-OeStA/HHStA HA HStV EFK 60... (keine Angabe)
13 Vermögen und Einkommen der Mitglieder des Herrscherhauses betreffende Akten (1867-1876)
14 Vermögen und Einkommen der Mitglieder des Herrscherhauses betreffende Akten (1804-1871)
15 Vermögen und Einkommen der Mitglieder des Herrscherhauses betreffende Akten (1870-1883)
16 Vermögen und Einkommen der Mitglieder des Herrscherhauses betreffende Akten
Akten betreffend Kauf und Verkauf sowie die Verwaltung der Fonds-Herrschaften und jener Liegenschaften, die im Besitz de... (1693-1912)
Verschiedene Betreffe - grüne Serie (1766-1866)
Rechnungen - schwarze Serie (1737-1848)
Generaldirektion Jüngere Reihe (1801-1919)
Privat- und Familiengüterdirektion Wien (1763-1920)
Privat- und Familienfonde - Herrschaftsarchive (12. Jh.-1920)
Urkundenreihen, Siegelabguss- und Typarsammlungen, Staatsverträge Abschriften und Drucke (0816.02.05 - 1918.09.14)
Handschriftensammlungen (0800 (ca.)-)
Länderabteilungen (1123-1850)
Sonderbestände: Nachlässe, Familien- und Herrschaftsarchive (1180-2005)
Reprosammlungen (1970 (ca.)-)
Kriegsarchiv
|