Archivplansuche

  • Österreichisches Staatsarchiv
    • Allgemeines Verwaltungsarchiv
    • Archiv der Republik (1918-)
    • Finanz- und Hofkammerarchiv (1170 - 1918)
    • Haus-, Hof- und Staatsarchiv
      • Reichsarchive (14. Jh. (ca.)-19. Jh. (ca.))
      • Diplomatie und Außenpolitik vor 1848 (-1848)
      • Diplomatie und Außenpolitik 1848-1918 (1848-1918)
      • Habsburgisch-Lothringische Hausarchive (12. Jh.-1918)
      • Kabinettsarchiv (1523-1918)
      • Hofarchive, Privat- und Familienfonde (12. Jh.-1922)
      • Urkundenreihen, Siegelabguss- und Typarsammlungen, Staatsverträge Abschriften und Drucke (0816.02.05 - 1918.09.14)
        • Allgemeine Urkundenreihe (AUR) (0816.02.05-1918)
          • Allgemeine Urkundenreihe 1 - 57 (0816.02.05-0999.01.03)
          • Allgemeine Urkundenreihe 58 - 111 (1002.11.01-1112)
          • Allgemeine Urkundenreihe 112 - 330 (1100-1199.09.29)
          • Allgemeine Urkundenreihe 331 - 2951 (1200 (ca.)-1299.12.25)
          • Allgemeine Urkundenreihe 2952 - 17540 (1300 (ca.)-1399.12.29)
            • Zum ersten Eintrag ...
            • Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 11150 Einträge)
            • 14076 Thomas Arhartinger reversiert Herzog Albrecht [III.] von Österreich über die Belehnung mit dem Sitz zu Arharting, den er... (1382.03.31)
            • 14077 Die Herzoge Stephan, Friedrich und Johann von Bayern machen mit Erzbischof Pilgrim von Salzburg einen Anstand bis zum nä... (1382.04.01)
            • 14078 Herzog Leopold [III.] von Österreich stellt Hans dem Tygenshein für dessen Forderung von 1100 Gulden an Markgraf Hans vo... (1382.04.01)
            • 14079 Hans Haselpech und Elsbeth, Witwe des Ulrich Haselpech, versetzen Ruger von Starhemberg ihr Recht auf dem Gut zu Edning ... (1382.04.02)
            • 14080 Stephel Würmtaler reversiert Erzbischof Pilgrim von Salzburg über seine Dienstleistung. (1382.04.07)
            • 14081 Kaspar Ebersteiner gelobt Graf Meinhard von Görz mit zwei Rossen dienstbar zu sein, wofür ihm der Graf das Gesäss mit de... (1382.04.08)
            • 14082 Jörg von Wallsee versichert Ludwig ab dem Stein, Pfleger zu Pernstein, und andere Genannte schadlos zu halten, die sich ... (1382.04.09)
            • 14083 Hensel von Schwanberg verspricht Graf Meinhard von Görz mit zwei Pferden dienstbar zu sein, wofür ihm der Graf einen Hof... (1382.04.09)
            • 14084 Herzog Leopold [III.] von Österreich entscheidet als Schiedsrichter in der Auseinandersetzung zwischen Herzog Albrecht [... (1382.04.09)
            • 14085 1) Graf Eberhard von Württemberg und die drei Gesellschaften vom Löwen, St. Wilhelm und St. Georg in Schwaben, Franken u... (1382.04.09)
            • 14086 Der Jude Baruch aus Cilli erklärt, dass Nikolaus der Schenk von Osterwitz und dessen Vetter Hans von Osterwitz ihm alle ... (1382.04.13)
            • 14087 Hans von Drauburg, Burggraf zu St. Stephan, reversiert Graf Meinhard von Görz über die Verpfändung von zwei Huben und ei... (1382.04.18)
            • 14088 Jakob der Rotenstainer verkauft seinem Herrn, Graf Meinhard von Görz, einen Hof zu "Cherspawm" und ein Gut zwischen dem ... (1382.04.20)
            • 14089 Ulrich von Tann reversiert Erzbischof Pilgrim von Salzburg über seinen Dienst und quittiert ihm über einen Monatssold. (1382.04.24)
            • 14090 Die Brüder Heinrich und Rudolf von Andela und ihr Vetter Rudolf von Andela, genannt der kleine Ritter, quittieren Herzog... (1382.04.25)
            • 14091 Hensel Plesch von Vellach und seine Kinder reversieren Graf Friedrich von Ortenburg über die Belehnung mit zwei Wiesenst... (1382.04.28)
            • 14092 Elsbeth, Frau des Ottlein von Stein, verkauft der Kapelle zu Gurnitz eine Hube zu Gurnitz um elf Mark Aquilejer Pfennige... (1382.04.28)
            • 14093 Die Brüder Heinrich und Rudolf, genannt der Schwarze, und Rudolf sowie ihr Vetter Klein Rudolf, alle Ritter von Andelo, ... (1382.04.29)
            • 14094 Hensel Schondorfer reversiert Erzbischof Pilgrim von Salzburg über seine Dienstleistung und quittiert diesem über einen ... (1382.04.30)
            • 14095 Konrad Granns quittiert Erzbischof Pilgrim von Salzburg über 100 Pfund Pfennige. (1382.05.02)
            • 14096 Friedrich Eroltspeck reversiert Erzbischof Pilgrim von Salzburg über seinen Dienst und quittiert diesem über einen Monat... (1382.05.03)
            • 14097 Heinrich von der Hauben reversiert Erzbischof Pilgrim von Salzburg über seinen Dienst und quittiert diesem über einen Mo... (1382.05.03)
            • 14098 Erhard Überacker und andere Söldner gegen Bayern reversieren Erzbischof Pilgrim von Salzburg über ihren Dienst und quitt... (1382.05.05)
            • 14099 Niklas Schenk und andere Söldner gegen Bayern reversieren Erzbischof Pilgrim von Salzburg über ihren Dienst und quittier... (1382.05.05)
            • 14100 Wilhelm von Rabenstein und andere Söldner gegen Bayern reversieren Erzbischof Pilgrim von Salzburg über ihren Dienst und... (1382.05.05)
            • 14101 Hans Kalhochsperger reversiert Erzbischof Pilgrim von Salzburg über seinen Dienst und quittiert diesem über einen Monats... (1382.05.05)
            • 14102 Öffel Reisperger und andere Söldner gegen Bayern reversieren Erzbischof Pilgrim von Salzburg über ihren Dienst und quitt... (1382.05.05)
            • 14103 Otto von Silberberg und andere Söldner gegen Bayern reversieren Erzbischof Pilgrim von Salzburg über ihren Dienst und qu... (1382.05.05)
            • 14104 Die Brüder Friedel von Hänsel von Weißeneck reversieren Erzbischof Pilgrim von Salzburg über ihren Dienst und quittieren... (1382.05.05)
            • 14105 Dietmar von Weißeneck und andere Söldner reversieren Erzbischof Pilgrim von Salzburg über ihren Dienst und quittieren di... (1382.05.07)
            • 14106 Gameret von Weißeneck und andere Söldner reversieren Erzbischof Pilgrim von Salzburg über ihren Dienst und quittieren di... (1382.05.07)
            • 14107 Rebel der Jüngere reversiert Erzbischof Pilgrim von Salzburg über seinen Dienst und quittiert diesem über einen Monatsso... (1382.05.07)
            • 14108 Friedel Eystetter und Hänsel Weysmann reversieren Erzbischof Pilgrim von Salzburg über ihren Dienst und quittieren diese... (1382.05.07)
            • 14109 Hans Mötnitzer reversiert Graf Friedrich von Ortenburg über die Einlösung eines ihm bisher verpfändeten Gutes zu Paltram... (1382.05.08)
            • 14110 Hänsel Micher reversiert Erzbischof Pilgrim von Salzburg über seine Dienstleistung und quittiert diesem über einen Monat... (1382.05.10)
            • 14111 Jakob Trutan reversiert Erzbischof Pilgrim von Salzburg über seine Dienstleistung und quittiert diesem über einen Monats... (1382.05.10)
            • 14112 Paul Aichperger und andere Söldner reversieren Erzbischof Pilgrim von Salzburg über ihre Dienstleistung und quittieren d... (1382.05.10)
            • 14113 1) Herzog Leopold [III.] von Österreich bestätigt dem Markgrafen Hans von Hachberg für zwei Drittel der Pfandschaft Trib... (1382.05.10-1385.12.21)
            • 14114 Jakob Rottensteiner bestätigt, dass sich Graf Friedrich von Ortenburg die Leute auf den Gütern, die er ihm verliehen hat... (1382.05.11)
            • 14115 Penich Behaim reversiert Erzbischof Pilgrim von Salzburg über seinen Dienst und quittiert diesem über einen Monatssold. (1382.05.12)
            • 14116 Michael Haarpekch und andere reversieren Erzbischof Pilgrim von Salzburg über ihren Dienst und quittieren diesem über ei... (1382.05.12)
            • 14117 Ulrich von der Schebnitz und seine Frau verkaufen der Kartause Gaming ihre näher bezeichneten eigentümlichen Weingeldber... (1382.05.13)
            • 14118 Graf Ivan von Bernstein und seine Erben erklären, dass sie dem Juden Mosche aus Neunkirchen an der Brücke 40 Pfund Wiene... (1382.05.14)
            • 14119 Völkel Strasser reversiert Erzbischof Pilgrim von Salzburg über seine Dienstleistung und quittiert diesem über einen Mon... (1382.05.14)
            • 14120 Mertle Stainech und andere reversieren Erzbischof Pilgrim von Salzburg über ihre Dienstleistung und quittieren diesem üb... (1382.05.15)
            • 14121 Seitz Muchinger und Härtel Hegelreuter reversieren Erzbischof Pilgrim von Salzburg über ihre Dienstleistung und quittier... (1382.05.15)
            • 14122 Konrad und Friedrich Gotlinger reversieren Erzbischof Pilgrim von Salzburg über ihre Dienstleistung und quittieren diese... (1382.05.17)
            • 14123 Herzog Albrecht [III.] von Österreich gewährt dem Hans von Liechtenstein, dass dessen Haus am Schweinmarkt zu Wien, das ... (1382.05.18)
            • 14124 Paul der Lindecker verkauft Hans von Liechtenstein sein freies Haus am Schweinmarkt zu Wien um 50 Pfund Wiener Pfennige. (1382.05.19)
            • 14125 Heinrich von Wallsee verleiht Hans Madrer ein Kaufrecht auf einer Hofstätte zu obern Werd. (1382.05.19)
            • 14126 Johel Anhanger und andere reversieren Erzbischof Pilgrim von Salzburg über ihren Dienst und quittieren diesem über einen... (1382.05.23)
            • 14127 Härtel Snaytpekh und Hertl Perchaimer reversieren Erzbischof Pilgrim von Salzburg über ihren Dienst und quittieren diese... (1382.05.24)
            • 14128 Öttel Laher reversiert Erzbischof Pilgrim von Salzburg über seinen Dienst und quittiert diesem über einen Monatssold. (1382.05.24)
            • 14129 Ott und Niklas Sewenech reversieren Erzbischof Pilgrim von Salzburg über ihren Dienst und quittieren diesem über einen M... (1382.05.25)
            • 14130 Simon Oberhaimer und Jakob Schwab reversieren Erzbischof Pilgrim von Salzburg über ihren Dienst und quittieren diesem üb... (1382.05.25)
            • 14131 Seifried von Gallenberg, Georg Wolfdorfer und Hanns Maynhart reversieren Erzbischof Pilgrim von Salzburg über ihren Dien... (1382.05.25)
            • 14131a Herzog Leopold [III.] von Österreich schlägt Hugo von Hohenlandenberg 100 Gulden Dienstgelder auf dem Satz auf Andolfing... (1382.05.26)
            • 14132 Niklas Fular und andere reversieren Erzbischof Pilgrim von Salzburg über ihren Dienst und quittieren diesem über einen M... (1382.05.27)
            • 14133 Jändel Jud und Hannsel Lumansdorfer sowie andere reversieren Erzbischof Pilgrim von Salzburg über ihren Dienst und quitt... (1382.05.28)
            • 14134 Volkel Rewendorfer und Jakob Kirchdorfer geloben Erzbischof Pilgrim von Salzburg im Krieg gegen Bayern mit zwei geharnis... (1382.05.28)
            • 14135 Jäkel Schonauer und andere reversieren Erzbischof Pilgrim von Salzburg über ihren Dienst und quittieren diesem über eine... (1382.05.28)
            • 14136 Hans von Rabatt bestätigt für sich und seine Verwandtschaft einen mit Graf Meinhard von Görz abgeschlossenen Vergleich b... (1382.05.29)
            • 14137 Hännsel Ainshaimer und andere reversieren Erzbischof Pilgrim von Salzburg über ihren Dienst und quittieren diesem über e... (1382.05.29)
            • 14138 Niklas der Ozzelinker reversiert den Grafen Albrecht, Bischof von Trient, und Friedrich von Ortenburg über die Belehnung... (1382.05.31)
            • 14139 Das Frauenkloster Imbach verkauft dem Georg Flemming seinen Zehnten zu Melk, Spielberg (Spielwerk), Schrötenpruch und Pö... (1382.06.01)
            • 14140 Nikel Behaim reversiert Erzbischof Pilgrim von Salzburg über seinen Dienst. (1382.06.01)
            • 14141 Raynold Chelz und andere reversieren Erzbischof Pilgrim von Salzburg über ihren Dienst und quittieren diesem über einen ... (1382.06.02)
            • 14142 Mertel Gneussenrauter und andere reversieren Erzbischof Pilgrim von Salzburg über ihren Dienst. (1382.06.02)
            • 14143 Ulrich Kängel, Christel Rosnauer und Hannsel Burgstaller reversieren Erzbischof Pilgrim von Salzburg über ihren Dienst u... (1382.06.03)
            • 14144 Ulrich, Sohn des Ludwig von Rorfeld, und Stefan an dem Lehenhof verkaufen ihrem Verwandten Rudolf dem Gozzperger all ihr... (1382.06.03)
            • 14145 Andre Leupoltinger und andere reversieren Erzbischof Pilgrim von Salzburg über ihren Dienst und quittieren diesem über e... (1382.06.03)
            • 14146 Mert von Pernegg und andere reversieren Erzbischof Pilgrim von Salzburg über ihren Dienst und quittieren diesem über ein... (1382.06.03)
            • 14147 Jörg der Derr gelobt dem St. Katharina Altar im Karrner zu Tulln von einer Hofstätte zu Rauchenwert und einem dort geleg... (1382.06.04)
            • 14148 Sieghart Gunzinger und andere reversieren Erzbischof Pilgrim von Salzburg über ihren Dienst und quittieren diesem über e... (1382.06.05)
            • 14149 Heinrich Rigler und andere reversieren Erzbischof Pilgrim von Salzburg über ihren Dienst und quittieren diesem über eine... (1382.06.05)
            • 14150 Herzog Albrecht [III.] von Österreich belehnt Berthold von Frankenrod mit dem von Hans Rederprunner aufgesandten und die... (1382.06.05)
            • 14151 Berthold von Hohenegg trägt Herzog Leopold [III.] von Österreich für 2000 Gulden die Feste zu dem Eysenberg samt Zugehör... (1382.06.05)
            • 14152 Gilg von Anveld, Peter Warz und andere reversieren Erzbischof Pilgrim von Salzburg über ihren Dienst und quittieren dies... (1382.06.05)
            • 14153 Georg Anfanger und andere reversieren Erzbischof Pilgrim von Salzburg über ihren Dienst und quittieren diesem über einen... (1382.06.05)
            • 14154 Heinrich Chienast und Thamol Swarz reversieren Erzbischof Pilgrim von Salzburg über ihren Dienst und quittieren diesem ü... (1382.06.06)
            • 14155 Härtel Freger und andere reversieren Erzbischof Pilgrim von Salzburg über ihren Dienst und quittieren diesem über einen ... (1382.06.06)
            • 14156 Volland Rädbitzer und andere reversieren Erzbischof Pilgrim von Salzburg über ihren Dienst und quittieren diesem über ei... (1382.06.07)
            • 14157 Peter aus der Mauer reversiert Erzbischof Pilgrim von Salzburg über seinen Dienst und quittiert diesem über einen Monats... (1382.06.07)
            • 14158 Reichel Ratauer und Wenzel Aigner reversieren Erzbischof Pilgrim von Salzburg über ihren Dienst und quittieren diesem üb... (1382.06.08)
            • 14159 Wulfing Walder und andere reversieren Erzbischof Pilgrim von Salzburg über ihren Dienst und quittieren diesem über einen... (1382.06.08)
            • 14160 Hermann von Aufkirchen und andere reversieren Erzbischof Pilgrim von Salzburg über ihren Dienst und quittieren diesem üb... (1382.06.08)
            • 14161 Zacharias von Wunderberg reversiert Erzbischof Pilgrim von Salzburg über seinen Dienst und quittiert diesem über einen M... (1382.06.08)
            • 14162 Nikel Lehner, Paul Metz und Bernhard Fewt reversieren Erzbischof Pilgrim von Salzburg über ihren Dienst und quittieren d... (1382.06.09)
            • 14163 Niklas Gall und andere reversieren Erzbischof Pilgrim von Salzburg über ihren Dienst und quittieren diesem über einen Mo... (1382.06.09)
            • 14164 Graf Ivan von Bernstein einigt sich mit Gräfin Johanna, Witwe seines Sohnes Ulrich von Bernstein, wegen ihrer gegenseiti... (1382.06.09)
            • 14165 Hans Saxe und Lindel Purkhartsberger reversieren Erzbischof Pilgrim von Salzburg über ihren Dienst und quittieren diesem... (1382.06.09)
            • 14166 Georg Schwarz reversiert Erzbischof Pilgrim von Salzburg über seinen Dienst und quittiert diesem über einen Monatssold. (1382.06.12)
            • 14167 Jörg von Gufidaun reversiert Herzog Leopold [III.] von Österreich über die neuerliche Versetzung der Festen Rodenegg und... (1382.06.12)
            • 14168 1) Herzog Leopold [III.] von Österreich weist Jörg von Gufidaun für seine Dienste und Ansprüche 4200 Mark Berner auf die... (1382.06.12-1383.07.22)
            • 14169 Leonhard Leubenberger und andere reversieren Erzbischof Pilgrim von Salzburg über ihren Dienst und quittieren diesem übe... (1382.06.12)
            • 14170 Wolfel von Steyr und Rudolf Zupplinger reversieren Erzbischof Pilgrim von Salzburg über ihren Dienst und quittieren dies... (1382.06.14)
            • 14171 Hans Erfurter reversiert Erzbischof Pilgrim von Salzburg über seinen Dienst und quittiert diesem über einen Monatssold. (1382.06.14)
            • 14172 Jörg Wendeldorfer und andere reversieren Erzbischof Pilgrim von Salzburg über ihren Dienst und quittieren diesem über ei... (1382.06.14)
            • 14173 Hermann von Liebenberg reversiert Erzbischof Pilgrim von Salzburg über seinen Dienst und quittiert diesem über einen Mon... (1382.06.14)
            • 14174 Die Brüder Stephan und Friedrich von Hohenberg verkaufen dem Stift St. Pölten eine Hofstätte zu Wilhelmsburg um 25,5 Pfu... (1382.06.14)
            • Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 3367 Einträge)
            • Zum letzten Eintrag ...
          • Allgemeine Urkundenreihe (1400-1499)
          • Allgemeine Urkundenreihe (1500-1599)
          • Allgemeine Urkundenreihe (1600-1699)
          • Allgemeine Urkundenreihe (1700-1799)
          • Allgemeine Urkundenreihe (1800-1899)
          • Allgemeine Urkundenreihe (1900-1918)
        • Habsburg-Lothringische Familienurkunden (FUK) (1239.02.18-1918.04.20)
        • Niederländische Urkunden (NUK) (1196-1792)
        • Lothringische Urkunden (LUK) (1170 (ca.)-1753)
        • Türkische Urkunden und Staatsschreiben (TUK) (16. Jh.-19. Jh.)
        • Urkunden Kloster Aggsbach (1287-1785)
        • Urkunden St. Michael an der Etsch (1145-1746)
        • Urkunden der Bischöfe von Chiemsee (1271-1507)
        • Urkunden des Schlossarchivs Gschwendt (1299.12.06-1437.04.26)
        • Görzer Urkunden (14. Jh.-15. Jh.)
        • Urkundensammlung Karl Außerer (1435.08.04-1679.08.27)
        • Urkundenabschriften (s.d. (sine dato))
        • Staatsverträge Abschriften und Drucke (1340 - 1860)
        • Siegelabguss- und Typarsammlungen
      • Handschriftensammlungen (0800 (ca.)-)
      • Länderabteilungen (1123-1850)
      • Sonderbestände: Nachlässe, Familien- und Herrschaftsarchive (1180-2005)
      • Reprosammlungen (1970 (ca.)-)
    • Kriegsarchiv


Startseite|Anmelden|de en fr it nl