Archivplansuche

  • Österreichisches Staatsarchiv
    • Allgemeines Verwaltungsarchiv
    • Archiv der Republik (1918-)
    • Finanz- und Hofkammerarchiv (1170 - 1918)
      • Präsidialakten der k.k. Hofkammer und des k.k. Finanzministeriums (1797-1918)
      • Alte Hofkammer (1527 (ca.)-1762)
        • Hoffinanz Österreich (1500-1762)
        • Niederösterreichische Kammer (1525-1751)
        • Niederösterreichische Herrschaftsakten (1500 (ca.) - 1749)
          • Zum ersten Eintrag ...
          • Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 600 Einträge)
          • K 30/B Kirchschlag (1571-1620)
          • K 31 Kirchstetten (1535)
          • K 32 Kirchstetten (1567-1623)
          • K 33 Kirnberg (1526-1589)
          • K 34/A Klamm (1499-1570)
          • K 34/B Klamm (1571-1576)
          • K 34/C Klamm (1577-1580)
          • K 34/D Klamm (1581-1680)
          • K 35 Klamm (1319-1695)
          • K 36 Klaus (1498-1646)
          • K 38 Kledering (1715-1751)
          • K 39 Klement, Gut (1621-1632)
          • K 40/A Klingenberg, Herrschaft (1525-1580)
          • K 40/B Klingenberg, Herrschaft (1581-1590)
          • K 41/A Klosterneuburg: Stift, Privilegien (1231-1713)
          • K 41/B/1 Klosterneuburg: Stift, Stiftungen, Besitzungen, Ämter (1261-1570)
          • K 41/B/2 Klosterneuburg: Stift, Stiftungen, Besitzungen, Ämter (1512-1760)
          • K 41/C Klosterneuburg: Stift, silberner Sarg des Hl. Leopold (1549-1617)
          • K 41/D/1 Klosterneuburg: Stadt, Ungeld und Maut (1523-1750)
          • K 41/D/2 Klosterneuburg: Stadt, Ungeld und Maut (1566-1749)
          • K 41/E/1 Klosterneuburg: Stadt, Privatrechtssachen der Bürger (1543-1674)
          • K 41/E/2 Klosterneuburg: Stadt, Privatrechtssachen der Bürger (1500-1744)
          • K 41/E/3 Klosterneuburg: Stadt, Privatrechtssachen der Bürger (1540-1768)
          • K 41/E/4 Klosterneuburg: Stadt, Privatrechtssachen der Bürger (1589-1751)
          • K 42 Kobersdorf (1568-1640)
          • K 43A Kogl (1565-1572)
          • K 43B Kogl (1573-1593)
          • K 44 Kölbl, Herrschaft (1563-1568)
          • K 45 Kollersdorf (1568-1591)
          • K 46 Kollnbrunn (1599-1745)
          • K 47 Kollnitz (1584-1620)
          • K 48 Königsbrunn (1528-1710)
          • K 49 Königstetten (1438-1736)
          • K 50 Königswiese auf dem Tullnerfeld (1539-1727)
          • K 51/A Königswiesen und Weissenbach (1536-1570)
          • K 51/B Königswiesen und Weissenbach (1571-1582)
          • K 52/A/1 Korneuburg: Stadt, Ungeld und Maut (1477-1572)
          • K 52/A/2 Korneuburg: Stadt, Ungeld und Maut (1573-1584)
          • K 52/B/1 Korneuburg: Stadt, Ungeld und Maut (1585-1603)
          • K 52/B/2 Korneuburg: Stadt, Ungeld und Maut (1604-1739)
          • K 53 Kottingbrunn (1575-1598)
          • K 54 Kotzendorf (1675)
          • K 55 Krampenhueb (1577-1596)
          • K 56/A Kranichberg (1356-1573)
          • K 56/B Kranichberg (1574-1579)
          • K 56/C Kranichberg (1580-1601)
          • K 56/D Kranichberg (1602-1726)
          • K 57/A Krems, Stadt (1277-1737)
          • K 57/B Krems, Pfarre (1526-1736)
          • K 57/C Krems, Jesuiten (1621-1680)
          • K 57/D Krems, Kapuziner (1613-1632)
          • K 57/E Krems, Dominikaner (1563-1735)
          • K 57/F Krems, Ungeld (1531-1576)
          • K 57/G/1 Krems, Schlüssel- und Kastenamt (1537-1590)
          • K 57/G/2 Krems, Schlüssel- und Kastenamt (1591-1625)
          • K 57/G/3 Krems, Schlüssel- und Kastenamt (1626-1737)
          • K 58 Kremsegg (1543-1544)
          • K 59/A Kremsmünster (0993-1599)
          • K 59/B Kremsmünster (1600-1742)
          • K 60 Krensdorf (1560-1603)
          • K 61 Kreutz (Kapuvar) (1627-1672)
          • K 62/A Kreutzenstein (1526-1600)
          • K 62/B Kreutzenstein (1601-1642)
          • K 63 Kreuzberg (1571-1574)
          • K 64 Oberkreuzstetten (1535-1762)
          • K 65 Kritzendorf (1527-1534)
          • K 66 Kroisbach (1359-1528)
          • K 67/A Krumau am Kamp (1500-1569)
          • K 67/B Krumau am Kamp (1570-1580)
          • K 67/C Krumau am Kamp (1581-1738)
          • K 68 Krumbach (1537)
          • K 69 Kühnring (1622-1628)
          • K 70 Kulberhartische Lehen (1553-1599)
          • K 71 Kümerleinsdorf (1592-1727)
          • K 72 Kaufbriefe über Grundstücke, Zehente (1290-1529)
          • L 1/A/1 Laa an der Thaya, Herrschaft (1323-1529)
          • L 1/A/2 Laa an der Thaya, Herrschaft (1572-1628)
          • L 1/B Laa an der Thaya, Stadt (1526-1699)
          • L 1/C Laa an der Thaya, Pfarre (1528-1728)
          • L 2 Unterlaa bei Wien, Dürnbacher Hof (1530-1716)
          • L 3 Laab im Walde bei Wien (1570-1776)
          • L 4 Ladendorf (1528-1748)
          • L 5 Lainz bei Wien (1672)
          • L 6/A/1 Lambach, Stift und Markt (1529-1573)
          • L 6/A/2 Lambach, Stift und Markt (1574-1631)
          • L 6/B/1 Lambach, Salzstadel (1530-1637)
          • L 6/B/2 Lambach, Salzstadel (1638-1656)
          • L 6/B/3 Lambach, Salzstadel (1657-1709)
          • L 7 Landau (Familie), Schulden und Güter (1551-1655)
          • L 8 Langenlebarn (1543-1748)
          • L 9 Langenlois (1522-1719)
          • L 10 Lanzendorf (1533-1776)
          • L 11 Lanzenkirchen (1560-1766)
          • L 12 Lassee und Oberweiden (1531-1773)
          • L 13 Lauffen (1460-1662)
          • L 14 Lauserhof (1567)
          • L 15 Lauterbach (1688)
          • L 16/A/1 Laxenburg: Schloss und Herrschaft, Waldungen (1522-1576)
          • L 16/A/2 Laxenburg: Schloss und Herrschaft, Waldungen (1577-1599)
          • L 16/A/3 Laxenburg: Schloss und Herrschaft, Waldungen (1600-1786)
          • Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 1152 Einträge)
          • Zum letzten Eintrag ...
        • Niederösterreichisches Münz- und Bergwesen (1524 - 1750)
        • Obderennsisches Salzkammergut (Selekt aus Hoffinanz und Niederösterreichische Kammer) (1494-1760)
        • Niederösterreichisches Vizedomamt (15. Jh.-1750)
        • Niederösterreichische Landtage und Lehen (1525 - 1801)
        • Hoffinanz Innerösterreich (1635 - 1751)
        • Hoffinanz Oberösterreich (1705 - 1751)
        • Hoffinanz Ungarn (1275-1762)
        • Gedenkbücher (1498 - 1762)
        • Hofquartiersakten und -Bücher (1563 - 1782)
        • Geheime Finanzkonferenz (1716 - 1741)
      • Neue Hofkammer und Finanzministerium, allgemeine Abteilungen (1762-1876)
      • Sonderbestände, Sammlungen und Selekte (1170-1987)
      • k.k. Finanzministerium, Allgemeine Abteilungen (1849-1918)
      • K.U.K. Gemeinsames Finanzministerium (1868 - 1918)
    • Haus-, Hof- und Staatsarchiv
    • Kriegsarchiv


Startseite|Anmelden|de en fr it nl