|
Archivplansuche
Österreichisches Staatsarchiv
Allgemeines Verwaltungsarchiv
Archiv der Republik (1918-)
Finanz- und Hofkammerarchiv (1170 - 1918)
Präsidialakten der k.k. Hofkammer und des k.k. Finanzministeriums (1797-1918)
Alte Hofkammer (1527 (ca.)-1762)
Hoffinanz Österreich (1500-1762)
Niederösterreichische Kammer (1525-1751)
Niederösterreichische Herrschaftsakten (1500 (ca.) - 1749)
Zum ersten Eintrag ...
Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 1250 Einträge)
S 77 Simonsfeld (1575-1752)
S 78 Sipbachzell (1528)
S 79 Sitzenberg (1380-1561)
S 80 Sitzendorf (1526-1768)
S 81 Sitzenthal (1584-1622)
S 82 Sommerein an der Strass (1621-1652)
S 83 Sonnberg (1583)
S 84 Sonnhof (1618-1622)
S 85 Spnnberg (1417-1749)
S 86 Speisendorf (1578-1623)
S 87 Spielberg (1584)
S 88 Spielberg (1448-1591)
S 89 Spielberg (1568-1671)
S 90 Spillern (1571-1689)
S 91 Spital am Pyhrn (1460-1791)
S 92 Spitz (1438-1739)
S 93 Sprinzenstein (1504-1651)
S 94/A/1 Staatz (1147-1568)
S 94/A/2 Staatz (1569)
S 94/A/3 Staatz (1569)
S 94/AB/1 Staatz (1570-1573)
S 94/B/2 Staatz (1574-1588)
S 94/B/3 Staatz (1589-1725)
S 95 Stadlau (1403-1744)
S 96 Stamasdorf (1528)
S 97 Stammersdorf (1528-1743)
S 98 Staningersdorf (s.d. (sine dato))
S 99/A Starhemberg (1546-1575)
S 99/B Starhemberg (1576-1725)
S 100/A/1 Starhemberg (1444-1570)
S 100/A/2 Starhemberg (1476-1590)
S 100/B/1 Starhemberg (1588-1613)
S 100/B/2 Starhemberg (1614-1620)
S 100/B/3 Starhemberg (1236-1240)
S 101 Stattersdorf (1517-1522)
S 102 Stauf (1621-1631)
S 103/A/1 Stein, Stadt (1491-1684)
S 103/A/2 Stein, Stadt (1587-1684)
S 103/B/1 Stein, Stadt (1465-1599)
S 103/B/2 Stein, Stadt (1601-1784)
S 104 Stein (1547-1567)
S 105 Steinabrückl (1566-1590)
S 106/A Steinabrunn (1525-1625)
S 106/B Steinabrunn (1626-1643)
S 107 Steinakirchen am Forst (1525-1583)
S 108 Steinerkirchen (1529-1655)
S 109 Steinhaus (s.d. (sine dato))
S 110 Stetteldorf am Wagram (1579-1725)
S 111 Stetten (1579-1725)
S 112 Stettenhof (1406-1585)
S 113 Steyersberg (1600-1601)
S 114/B/1 Steyr: Stadt, Privilegien, Burgfrieden, Jurisdiktion (1526-1575)
S 114/B/2 Steyr: Stadt, Privilegien, Burgfrieden, Jurisdiktion (1576-1620)
S 114/B/3 Steyr: Stadt, Privilegien, Burgfrieden, Jurisdiktion (1621-1731)
S 114/C Steyr: Burg, Schloß, Hofgarten (1526-1731)
S 114/D Steyr, Darlehen (1576-1620)
S 114/E Steyr, Ungeld (1526-1731)
S 114/F Steyr, Militäreinquartierung (1526-1731)
S 114/G Steyr: Rentmeisteramt, Rentmeister, Gegenschreiber, Landrichter, Pfleger, Advokat, Nachrichter, Filiale, Mautner, Pfarre... (1569-1693)
S 114/H/1 Steyr: Besitzveränderungen und Pfandbesitz, Burggrafenamt und Burggraf (1605-1672)
S 114/H/2 Steyr: Besitzveränderungen und Pfandbesitz, Burggrafenamt und Burggraf (1568-1578)
S 114/H/3 Steyr: Besitzveränderungen und Pfandbesitz, Burggrafenamt und Burggraf (1584-1614)
S 114/J/1 Steyr: Forst- und Jagdsachen (1566-1594)
S 114/J/2 Steyr: Forst- und Jagdsachen (1595-1646)
S 114/K Steyr; Kettenhub, Flachenengg, Rohr (1588-1592)
S 114/L Steyr, Steinbach (1543-1572)
S 114/M Steyr, Kronstorf, Taverne (1569-1572)
S 114/N Steyr, Hackladt, Hunzleiten, Maierhof (1478-1655)
S 114/O Steyr: untertänige Bauerngüter, Rechtslehen, Beutellehen, Allhartsberg, Planken, Aschach, Egghof, Fischerei (1554-1646)
S 114/P/1 Steyr, Molln, Ramsau, Knirpaß, Ternberg, Mitterberg, Laussa, Raming, Erzberg, Mühlbach (1552-1614)
S 114/P/2 Steyr, Molln, Ramsau, Knirpaß, Ternberg, Mitterberg, Laussa, Raming, Erzberg, Mühlbach (1500-1661)
S 114/Q Steyr, Windhag, Neustift, Eberhegg (1565-1610)
S 114/R Steyr, Hall, Hofmark (1568-1652)
S 114/S/1 Steyr: Eisenhandelsgesellschaft, Hammerwerke, gewehrfabrik, Messer- und Klingenschmiede, Eisenobmann (1504-1600)
S 114/S/2 Steyr: Eisenhandelsgesellschaft, Hammerwerke, gewehrfabrik, Messer- und Klingenschmiede, Eisenobmann (1601-1630)
S 114/S/3 Steyr: Eisenhandelsgesellschaft, Hammerwerke, gewehrfabrik, Messer- und Klingenschmiede, Eisenobmann (1631-1745)
S 114/T Steyr: Herrschafthoheiten, Regalien, Landgerichtsbezirk, Streitigkeiten mit den Nachbarn (1140-1168)
S 114/U/1 Steyr: Herrschaft, Urbar, Zapfenmaß, Taz, Salzdeputat, Taxen (1517-1573)
S 114/U/2 Steyr: Herrschaft, Urbar, Zapfenmaß, Taz, Salzdeputat, Taxen (1574-1722)
S 115 Steyregg (1585-1651)
S 116 Stickelberg (1524-1573)
S 117 Stillfried (1411-1623)
S 118 Ober-Stinkenbrunn (1578-1673)
S 119 Stixenstein (1350-1746)
S 120 Stixneusiedl (1646)
S 121/A Stockerau (1327-1731)
S 121/A Stockerau (1735-1808)
S 122 Stockern (1576-1580)
S 123 Unter-Stockstall (1566)
S 124 Stoitzendorf (1541-1553)
S 125 Straning (1573-1749)
S 126 Stransdorf (1489-1726)
S 127 Strass (1588-1733)
S 128 Strass (1400)
S 129 Strasswalchen (1536-1567)
S 130 Stratzing (1226-1652)
S 131 Strebersdorf (1379-1750)
S 132 Streitdorf (1554-1582)
S 133 Streitwiesen (1644)
S 134 Strenberg (s.d. (sine dato))
Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 502 Einträge)
Zum letzten Eintrag ...
Niederösterreichisches Münz- und Bergwesen (1524 - 1750)
Obderennsisches Salzkammergut (Selekt aus Hoffinanz und Niederösterreichische Kammer) (1494-1760)
Niederösterreichisches Vizedomamt (15. Jh.-1750)
Niederösterreichische Landtage und Lehen (1525 - 1801)
Hoffinanz Innerösterreich (1635 - 1751)
Hoffinanz Oberösterreich (1705 - 1751)
Hoffinanz Ungarn (1275-1762)
Gedenkbücher (1498 - 1762)
Hofquartiersakten und -Bücher (1563 - 1782)
Geheime Finanzkonferenz (1716 - 1741)
Neue Hofkammer und Finanzministerium, allgemeine Abteilungen (1762-1876)
Sonderbestände, Sammlungen und Selekte (1170-1987)
k.k. Finanzministerium, Allgemeine Abteilungen (1849-1918)
K.U.K. Gemeinsames Finanzministerium (1868 - 1918)
Haus-, Hof- und Staatsarchiv
Kriegsarchiv
|