Archivplansuche

  • Österreichisches Staatsarchiv
    • Allgemeines Verwaltungsarchiv
    • Archiv der Republik (1918-)
    • Finanz- und Hofkammerarchiv (1170 - 1918)
    • Haus-, Hof- und Staatsarchiv
      • Reichsarchive (14. Jh. (ca.)-19. Jh. (ca.))
      • Diplomatie und Außenpolitik vor 1848 (-1848)
      • Diplomatie und Außenpolitik 1848-1918 (1848-1918)
      • Habsburgisch-Lothringische Hausarchive (12. Jh.-1918)
      • Kabinettsarchiv (1523-1918)
      • Hofarchive, Privat- und Familienfonde (12. Jh.-1922)
      • Urkundenreihen, Siegelabguss- und Typarsammlungen, Staatsverträge Abschriften und Drucke (0816.02.05 - 1918.09.14)
      • Handschriftensammlungen (0800 (ca.)-)
      • Länderabteilungen (1123-1850)
      • Sonderbestände: Nachlässe, Familien- und Herrschaftsarchive (1180-2005)
        • Sonderbestände A
        • Sonderbestände B
        • Sonderbestände C
        • Sonderbestände D
        • Sonderbestände E
        • Sonderbestände F
        • Sonderbestände G
          • Galen, Pater Augustin Graf: Nachlass (-1918)
          • Gassner, Josef: Nachlass (keine Angabe)
          • Gauchez: Sammlung (1811-1990)
          • Gentz, Friedrich: Nachlass (1764-1832)
          • Geusau, Günther: Nachlass (-1913)
          • Gözsy, Gustav: Nachlass (1410-1691)
          • Gömbös, Gyula: Manuskript (1886-1936)
          • Görgei (Görgey), Artúr: Nachlass (1849)
          • Glossy, Wissenschaftliche Materialien (1848.03.07-1937.09.09)
          • Grafenegg, Schlossarchiv (Depot) (1290-1940)
            • Urkunden (keine Angabe)
            • Handschriften, Wirtschaftsbücher (1461-)
            • Schlossarchiv Grafenegg - Akten (16. Jh.-20. Jh.)
              • Zum ersten Eintrag ...
              • Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 650 Einträge)
              • 653 Orte und Herrschaften: Weitra - Wulzeshofen (1529-1764)
              • 654 Orte und Herrschaften: Winkelberg und Znaim (1639-1847)
              • 655 Orte und Herrschaften: Gneixendorf und andere (1565-1846)
              • 656 Sonstige Orte in Mähren (1629-1739)
              • 657 Archivinventare, Instruktionen (1632-1829)
              • 658 Urkundenregesten, Repertorium, Umschläge (19. Jh.)
              • 659 Schuldscheine und Quittungen (1556-1726)
              • 660 Schuldscheine und Quittungen (1544-1782)
              • 661 Schuldscheine und Quittungen (1565-1794)
              • 662 Schuldscheine, Quittungen, Judizialia (1585-1722)
              • 663 Schuldscheine und Quittungen (1541-1803)
              • 664 Schuldscheine, Quittungen und Hausbesitz (1523-1841)
              • 665 Stadthäuser in Wien (1567-1763)
              • 666 Stadthäuser in Wien, Prag und Brünn (1585-1894)
              • 667 Häuser in Wien, Spanien, Polen, Ungarn, Schweden (1492-1860)
              • 668 Sequestrierung von Grafenegg (1726-1762)
              • 669 Kirchliche Angelegenheiten, Bistum Olmütz (1601-1889)
              • 670 Kirchliche Angelegenheiten, Judaica (1536-1765)
              • 671 Stadtrecht, Drucke, Münzangelegenheiten (17. Jh.-1880)
              • 672 Urkundenabschriften, Genealogisches Material (1134-1895)
              • 673 Bittschriften, Manuskripte (1637-1864)
              • 674 Judizialia, Lutheranica, Versatzamt (1584-1778)
              • 675 Botenmeisterzettel, Herrschaft Bechin, Varia (1622-1827)
              • 676 Korrespondenz und Wirtschaftsakten (1267-1894)
              • 677 Korrespondenz und Wirtschaftsakten (1399-1853)
                • 677-1 Rechnungen, Spezifikationen der Herrschaft Grafenegg (1698-1760)
                • 677-2 Fragmente von Rechnungsbüchern (Kastenamt, Zehent, Vieh) (17. Jh.-1758)
                • 677-3 Schreiben in der Rechtssache zwischen Maria Josepha Gräfin von Enckevoirt, geborene Gräfin Weissenwolf, und Joseph Graf ... (1723)
                • 677-4 Schreiben in der Rechtssache zwischen Maria Antonia Gräfin von Rottal, geborene Gräfin von Enckevoirt, und den Erben des... (1742-)
                • 677-5 Protokoll einer Sitzung der Gemeinden Dierndorf und Obernholz wegen einer herrschaftlichen Weide (1805)
                • 677-6 Schreiben des Kreisamts Korneuburg an die Herrschaft Grafenegg wegen eines Wasserschadens in Ottenthal (1796)
                • 677-7 Schreiben der Herrschaft Ruppersthal betreffend Katharina Rauscher (1822)
                • 677-8 Aussage des Hans Rekhamb betreffend das Erbe des Johann Porsdorfer (1670)
                • 677-9 Schreiben von Niclas Blowsky wegen seiner Reise und Kontributionen (1646)
                • 677-10 Schreiben von Schlener an Seyfried Christoph Breuner
                • 677-11 Schreiben von Hans Prezer an Seyfried Christoph Breuner (1646)
                • 677-12 Schreiben von Mathias Kraus (?) an Seyfried Christoph Breuner (1646)
                • 677-13 Empfangsbestätigung von Veit Harrant, kaiserlicher Einnehmer, über den Empfang der neuen Kontribution (1646)
                • 677-14 Empfangsbestätigung von Christoph Fünk über empfangene Naturalien von der Herrschaft Gruspach (1646)
                • 677-15 Schreiben von N. Sartory an Seyfried Christoph Breuner (1646)
                • 677-16 Schreiben von Johann Buckwiz an Seyfried Christoph Breuner (1646)
                • 677-17 Schreiben von Oberleutnant Franz Schneid an einen Leutnant zur Anmeldung von zwei Reitern zur Salva Guardia (1646)
                • 677-18 Schreiben von Adam Ladislaus Freiherr von Wisznik zur Absendung von Fourierschützen und Knechten aus Gruspach (1649)
                • 677-19 Schreiben von Martin Max Froschauer von Froschbach und Konzept eines Schreibens an einen Pfleger (1649)
                • 677-20 Dienstzettel von Johanna Breuner für Jacob Purz aus Württemberg (1637)
                • 677-21 Kanzleiheft: Heft mit verschiedenen Schreiben (an das Kreisamt, Schuldschein, Protokolle, Gehilfenzeugnis, Gesuche etc.) (1846)
                • 677-22 Roboterträgnis der Herrschaft Asparn (s.d. (sine dato))
                • 677-23 Gutachtlicher Bericht zur Rubrik "zerstreute Urbar- und Zehentholden" für den Fideikommiss der Elisabeth Gräfin Breuner (1766)
                • 677-24 Berechnung der Diensteinkünfte jener Bediensteten, deren Bezüge der Einkommenssteuer unterliegen (1853)
                • 677-25 Schreiben der Herrschaft Frain mit Pfändungsspezifikationen der Juden Abraham Hirsch und David Neumann (1796)
                • 677-26 Vidimierte Abschriften von Urkunden Kaiser Friedrichs III. für das Stift Lambach (1492.01.12)
                • 677-27 Stiftsbrief auf ein ewiges Licht beim Kloster St. Lorenz in Wien von Wenzel Adrian Graf von Enckevoirth (1704)
                • 677-28 Schreiben betreffend die Augsburger Konfession (ketzerische Bücher, Stände) (1611-1662)
                • 677-29 Schreiben von Christoph Friedrich Breuner, Graf von Asparn, an den Regenten Hans Georg Jeitter zu Hechten und Karpfen (1664)
                • 677-30 Leutold von Maissau, Sohn des Hans von Maissau gibt der Kartause Aggsbach die Feste und das Dorf Stiefern samt Gütern, B... (1399.02.09)
                • 677-31 Übernahmebestätigung von Caspar Kohler für eine Forderbrief des Propstes Gotfried von Dürnstein, lautend auf Hans Georg ... (1697)
                • 677-32 Kolorierter Plan über den Gegentausch zwischen der Herrschaft Grafenegg und Johann Kaiser, Marktrichter zu Straß (1773)
                • 677-33 Schuldschein des Hans Schlauerbach, Bürger und Handelsmann aus Nürnberg, zu zahlen an Hans von Roßner (1609)
                • 677-34 Weispotenrechnung des Georg Hauer, Verordneter Gerichtsweispot bei dem Landrecht in Österreich unter den Enns wegen eine... (1616.04.24)
                • 677-35 Schreiben in der Rechtssache zwischen Johann Ferdinand Graf von Enckevoirth gegen Berthold Abt zu Götweig (1698)
                • 677-36 Schreiben an Johann Ferdinand Franz Graf von Enckevoirth betreffend die Einstellung des Malterführens durch Müller (List... (1683-1689)
                • 677-37 Quitung des Hans Georg Klein, Spitalsmeister von Srass (Anna Maria Gröberin wurde aufgenommen, Christina Hofmannin, ihre... (1739)
                • 677-38 Schreiben von Joseph Michael Killian an Mathias Grosspitz, Knecht des Grafen Nicolaus Esterhazy, betreffend eine Obligat... (1749)
                • 677-39 Aussage des Jacob Widersperger, Zimmermeister in Weikersdorf wegen des auf der Pfarrkirche in Weikersdorf abgebrochenen ... (1748)
                • 677-40 Legitimationen von Untertanen in der Herrschaft Grafenegg für Michael Schönbrunner, Georg Pröketsbauer und Franz Schneid... (1738-1771)
                • 677-41 Dienstzeugnis für Wilhelm Pärtl (1743)
                • 677-42 Schreiben von Wilhelm Partl, Fourier an den Amtsschreiber Anton Satori (1743-1744)
                • 677-43 Weispotenamtsinhibitionsschein von Johann Wilhelm von Schullenberg betreffend 5.000 fl. auf das Neue Michaeler Haus in W... (1728)
                • 677-44 Schreiben betreffend das verfallene Interesse (Zinsen), die Wenzel Adrian Reichsgraf von Enckevoirth der verstorbenen Fr... (1725)
                • 677-45 Schreiben von Ignatius Heidenreich, Propst des Collegium Regularium von St. Paul bei den Michaelern in Wien betreffend 5... (1728)
                • 677-46 Quittung des Grafen Breuner über 93 fl. Amtsgeld für den Verwalter Johann Ferdinand Laimbekhoffer (1705)
                • 677-47 Schreiben in der Rechtssache zwischen Johann Joseph Grafen von Rottal gegen den Bürgermeister, Richter und Rat der Städt... (1739)
                • 677-48 Schreiben von Bürgermeister, Richter und Rat der Städte Krems und Stein wegen eines Hauses am Eselstein, Schreiben der M... (1739-1749)
                • 677-49 Schreiben betreffend Grundherrschaftliche Rechte gegen die Rechte der Ortsobrigkeit (darunter die Rechtssache von Sebast... (1655-1789)
                • 677-50 Personal-, und Haushaltskosten des Grafen Enckevoirth (1706)
                • 677-51 Losbrief von Antonia von Ulrici, Äbtissin des Kloster Maria Saal in Altbrünn für Jacob Kestner, der Theresia Benarz von ... (1746)
                • 677-52 Losbrief von Theodor Freiherr von Imbsen für Maria Anna Moryan, Primator zu Kunstadt anlässlich ihrer Ehe mit Johann Kol... (1736)
                • 677-53 Aussage des Michael Pruner, Hauer aus Ruppersthal und Schreiben an die Niederösterreichische Regierung (1740-1752)
                • 677-54 Losbrief des Henricus Gottwald, Jesuit für Joseph Ultscheck aus Judendorf und Überlassung an die Äbtissin des Zisterzie... (1742)
                • 677-55 Testament der Maria Philippina Wilfing, geborene Schwanberger (1722)
                • 677-56 Schreiben der Stadt Krems an den Grafen Wenzel Adrian von Enckevoirth betreffend Gülten auf dem Weingartgut (1735)
                • 677-57 Schuldschein von Maria Staininger, Witwe aus Strass (1747)
                • 677-58 Spezifikation, was die Untertanen von Grafenegg von dem gewesten Hauptmann homas Bartholomeus Kollmann zu fordern haben (1737)
                • 677-59 Überschlag des Mauerermeisters für den zwischen dem Stift Berchtesgaden und dem Kloster Wilhering liegenden Wasserschatt... (1736)
                • 677-60 Quittung von Johann Ignatz Schwandterhof über zwei von Maria Anna Zersin in Grafenwörth übergebene Höfe (1725)
                • 677-61 Sazbrief von Leopold Wagner zu Engelmannsbrunn (1752)
                • 677-62 Auszüge aus dem Schönberger Urbar betreffend die Schuld der Maria Böhmin (1736)
                • 677-63 Aussage des Johann Hartmann, Schafmeister (1741)
                • 677-64 Entlassungsschein aus militärischen Diensten für Ulrich Ertl, aus Bierbaum an der Donau (1715)
                • 677-65 Schreiben betreffend Georg Wagner, Schubhalter (1741-1750)
                • 677-66 Schreiben von Thomas Balthasar Kollmann an Franz Anton Berr (1738)
                • 677-67 Verzeichnis der Landgerichtskanzlei Grafenegg über Markt- und Dorfrichtern in der Herrschaft Grafenegg (1748-1756)
                • 677-68 Schreiben betreffend die Frostung des Weingebirges (1743-1747)
                • 677-69 Befragung (Erstes Examen) des Hans Bergholdt, Pferdeknecht aus der Steiermark (1700)
                • 677-70 Schreiben von Johann Joseph Neydhardt (Neidhart), Bürger aus Weikersdorf an Wenzel Adrian Graf von Enckevoirth wegen sei... (1736)
                • 677-71 Schreiben von Andre Fasching, vizedomischer Untertan in Schönberg an Wenzel Adrian Graf von Enckevoirth (1734)
                • 677-72 Schuldobligation von Ferdinand und Clara Hillinger aus Haitzendorf (1725)
                • 677-73 Schreiben der Erben des Johannes Göls in der Rechtssache gegen Paul Hohlbeck (1735 (ca.))
                • 677-74 Schreiben von Johannes Dobler betreffend zwei Joch Acker am Plettenweg der Barbara Breuner (1735)
                • 677-75 Schreiben in der Rechtssache zwischen Johann Julius Graf Hardegg gegen Maria Antonia und Johann Joseph Graf Rottal wegen... (1740-1741)
                • 677-76 Schreiben betreffend Lösmeister wegen Schutzmauern und Auslaufgräben (1737)
                • 677-77 Anzaige der Richter zu Winkel über den Fuxberger Graben (1728)
                • 677-78 Spezifikation über die offenen Ausstände für den Landgraben (1737)
                • 677-79 Schreiben von Johann Caspar Ledtmayr, Grafenegger Vogtrichter und Leopold Scherzer, Kloster Wilhering: "Der richtigen Me... (1737)
                • 677-80 Schreiben in der Rechtssache zwischen Martin Weiß, Lehenkutscher im Namen seiner Frau gegen die Kuratoren des Wenzel Adr... (1749)
                • 677-81 Schreiben von Johann Jacob Oberbauer betreffend die Viehhirten von Staaz, Einverleibung der Herrschaft Grafenegger Viehh... (1738)
                • 677-82 Tabaktarif in der Markgrafschaft Mähren (1737)
                • 677-83 Schreiben von Wenzel Adrian Graf von Enckevoirth an die Niederösterreichische Regierung betreffend den Markt Weikersdorf... (1733-1737)
                • 677-84 Schreiben von Hofricher Wolfgang Löwel an Adolph Leichen wegen des Heuzehents (1707)
                • 677-85 Bestandsbrief des Stiftes Passau für Michael N. über den Weinzehent in Amanstal (Amstall) (1746)
                • 677-86 Schreiben von P. Adrian Adrian an Franz Martin Edler von Turenhoff, Inspektor von Grafenegg betreffend den Zehent auf de... (1730)
                • 677-87 Schreiben von Gotthard Kirchmayr, Marktrichter zu Weikersdorf an Maria Franziska Reichsgräfin von Breuner, geborene Gräf... (1748)
                • 677-88 Schreiben von Gallus Silber, Kämmerer an den Verwalter Johann Matheo Mödl wegen des Weinzehents in Gösing (1742)
                • 677-89 Schreiben von Anton Ölmag an den Inspektor Mathias Zens betreffend den Zehent in Oberseebarn (1745)
                • 677-90 Register zum neuen Grundbuch (ohne Ortsangabe) (1735)
                • 677-91 Schreibe von Johnn Tobias Teuchtler, Oberpfleger, an den Landgerichtsverwalter von Grafenegg wegen eines entwichenen Bau... (1745)
                • 677-92 Schreiben von Johann Anton Sibmacher wegen Simon Aigner zu Fürth, der müssig herumwandert (1745)
                • 677-93 Schreiben von Max Leopold Loybel, Inspektor, an Mathias Ernst, Inspektor in Grafenegg, wegen zwei Joch Acker im Kremstal (1739)
                • 677-94 Schreiben der Herrschaft Grafenegg an die Jesuiten in Krems wegen der Herrschaft Winkelberg (1727-1736)
                • 677-95 Fragmente von Schriftstücken (s.d. (sine dato))
                • 677-95 Auszug aus dem Grundbuch der Herrschaft Grafeneeg über Winkel, Engelmannsbrunn und Königsbrunn (1736)
              • 678 Korrespondenz und Wirtschaftsakten (1461-1775)
              • 679 Korrespondenz und Wirtschaftsakten (1604-1797)
              • 680 Korrespondenz und Wirtschaftsakten (1558-1857)
              • 681 Korrespondenz und Wirtschaftsakten (1582-1871)
              • 682 Korrespondenz und Wirtschaftsakten (1600-1847)
              • 683 Korrespondenz und Wirtschaftsakten (1579-1877)
              • 684 Korrespondenz und Wirtschaftsakten (1576-1794)
              • 685 Korrespondenz und Wirtschaftsakten (1602-1817)
              • 686 Korrespondenz und Wirtschaftsakten (1600-1752)
              • 687 Korrespondenz, Judizialia, Wirtschaftsakten (1595-1784)
              • 688 Korrespondenz, Judizialia, Wirtschaftsakten (1590-1835)
              • 689 Korrespondenz, Judizialia, Wirtschaftsakten (1563-1874)
              • 690 Korrespondenz, Judizialia, Wirtschaftsakten (1574-1772)
              • 691 Korrespondenz, Judizialia, Wirtschaftsakten (17. Jh.-1784)
              • 692 Korrespondenz, Judizialia, Wirtschaftsakten (1534.06.28-1870)
              • 693 Korrespondenz, Judizialia, Wirtschaftsakten (1570-1772)
              • 694 Korrespondenz, Judizialia, Wirtschaftsakten (1558-1834)
              • 695 Korrespondenz, Judizialia, Wirtschaftsakten (1582-1804)
              • 696 Korrespondenz, Judizialia, Wirtschaftsakten, Militaria (1576-1868)
              • 697 Korrespondenz, Judizialia, Wirtschaftsakten (1602-1789)
              • 698 Korrespondenz, Judizialia, Wirtschaftsakten (1482-1895)
              • 699 Korrespondenz, Wirtschaftsakten, Militaria (1615-1882)
              • 700 Korrespondenz, Wirtschaftsakten, Militaria (1554-1876)
              • 701 Korrespondenz, Wirtschaftsakten, Militaria (1594-1871)
              • 702 Korrespondenz, Wirtschaftsakten, Militaria (1605-1751)
              • 703 Korrespondenz, Wirtschaftsakten, Militaria (1548-1772)
              • 704 Korrespondenz, Militaria, Wirtschaftsakten (Spielberg) (1558-1836)
              • 705 Korrespondenz, Militaria, Wirtschaftsakten (1561-1784)
              • 706 Korrespondenz, Militaria, Wirtschaftsakten (1530-1863)
              • 707 Korrespondenz, Militaria, Wirtschaftsakten (1623-1839)
              • 708 Korrespondenz, Militaria, Wirtschaftsakten (1605-1818)
              • 709 Korrespondenz, Militaria, Wirtschaftsakten (1590-1875)
              • 710 Korrespondenz, Militaria, Wirtschaftsakten (1607-1849)
              • 711 Korrespondenz, Militaria, Wirtschaftsakten (1595-1765)
              • 712 Korrespondenz, Militaria, Wirtschaftsakten (1613-1782)
              • 713 Korrespondenz, Militaria, Wirtschaftsakten (1578-1765)
              • 714 Korrespondenz, Militaria, Wirtschaftsakten (1512-1761)
              • 715 Korrespondenz, Militaria, Wirtschaftsakten (1597-1753)
              • 716 Korrespondenz, Militaria, Wirtschaftsakten (1602-1767)
              • 717 Korrespondenz, Wirtschaftsakten, Judizialia (1564-1836)
              • 718 Korrespondenz, Wirtschaftsakten, Judizialia (1555-1838)
              • 719 Korrespondenz, Wirtschaftsakten, Judizialia (1611-1872)
              • 720 Korrespondenz, Wirtschaftsakten, Judizialia (16. Jh.-1836)
              • 721 Korrespondenz, Wirtschaftsakten, Judizialia (1512-1776)
              • 722 Korrespondenz, Wirtschaftsakten, Judizialia (1573-1785)
              • 723 Korrespondenz, Wirtschaftsakten, Judizialia (1592-1771)
              • 724 Korrespondenz, Wirtschaftsakten, Judizialia (1559-1825)
              • 725 Korrespondenz, Wirtschaftsakten, Judizialia (1546-1896)
              • 726 Korrespondenz, Wirtschaftsakten, Judizialia (1600-1814)
              • 727 Korrespondenz, Wirtschaftsakten, Judizialia (1600-1782)
              • 728 Korrespondenz, Wirtschaftsakten, Judizialia (1551-18. Jh.)
              • 729 Korrespondenz, Wirtschaftsakten, Judizialia (1607-1758)
              • 730 Korrespondenz, Wirtschaftsakten, Judizialia (1528-1870)
              • 731 Korrespondenz, Wirtschaftsakten, Judizialia (1611-1941)
              • 732 Korrespondenz, Wirtschaftsakten, Judizialia (1582-1876)
              • 733 Korrespondenz, Wirtschaftsakten, Judizialia (1485-1783)
              • 734 Korrespondenz, Wirtschaftsakten, Judizialia (1593-1859)
              • 735 Korrespondenz, Wirtschaftsakten, Judizialia (1558-1890)
              • 736 Korrespondenz, Wirtschaftsakten, Judizialia (1544-1741)
              • 737 Korrespondenz, Wirtschaftsakten, Judizialia (1249-1786)
              • 738 Korrespondenz, Wirtschaftsakten, Judizialia (1582-1871)
              • 739 Korrespondenz, Wirtschaftsakten, Judizialia (1582-1803)
              • 740 Korrespondenz, Wirtschaftsakten, Judizialia (1590-1848)
              • 741 Korrespondenz, Wirtschaftsakten, Judizialia (16. Jh.-1868)
              • 742 Korrespondenz, Wirtschaftsakten, Judizialia (1529-1819)
              • 743 Korrespondenz, Wirtschaftsakten, Judizialia (1495-1745)
              • 744 Korrespondenz, Wirtschaftsakten, Judizialia (1600-1833)
              • 745 Korrespondenz, Wirtschaftsakten, Judizialia, Militaria (1526.06.02-19. Jh.)
              • 746 Akten der Gutsverwaltung Breuner - Enckevoirth (Grafenegg und Asparn) (1865-1866)
              • 747 Wirtschaftsrechnungen (1865-1866)
              • 748 Akten der Gutsverwaltung Breuner - Enckevoirth (Grafenegg, Asparn, ungarische Herrschaften) (1863-1865)
              • 749 Akten der Gutsverwaltung Breuner - Enckevoirth, Nr. 1-1323, 52 a und 52 b (1863)
              • 750 Akten der Gutsverwaltung Breuner - Enckevoirth (Zl. 1-1277) (1862)
              • 751 Akten der Gutsverwaltung Breuner - Enckevoirth (1857-1858)
              • 752 Akten der Gutsverwaltung Breuner - Enckevoirth (1855-1856)
              • Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 114 Einträge)
              • Zum letzten Eintrag ...
            • Pläne (keine Angabe)
          • Grenus, Johann Ferdinand: Familienpapiere (1553-1808)
          • Grimschitz, Familienarchiv (1600-1800)
          • Grimm, Ludwig von: Nachlass (keine Angabe)
          • Groß, Eberhard: Nachlass (1891-1944)
          • Groß, Gustav: Nachlass (1825-1934)
          • Groß, Lothar: Nachlass (1874-1951)
          • Guntersdorf (Depot), Herrschaftsarchiv (1480-1890)
          • Gusmann, Otto: Nachlass (-1920)
          • Györy, Arpád: Nachlass (1664-1902)
        • Sonderbestände H
        • Sonderbestände I-J
        • Sonderbestände K
        • Sonderbestände L-N
        • Sonderbestände O - P
        • Sonderbestände R
        • Sonderbestände S
        • Sonderbestände T
        • Sonderbestände U - V
        • Sonderbestände W
        • Sonderbestände Y - Z
      • Reprosammlungen (1970 (ca.)-)
    • Kriegsarchiv


Startseite|Anmelden|de en fr it nl