Archivplansuche

  • Österreichisches Staatsarchiv
    • Allgemeines Verwaltungsarchiv
    • Archiv der Republik (1918-)
    • Finanz- und Hofkammerarchiv (1170 - 1918)
    • Haus-, Hof- und Staatsarchiv
      • Reichsarchive (14. Jh. (ca.)-19. Jh. (ca.))
      • Diplomatie und Außenpolitik vor 1848 (-1848)
      • Diplomatie und Außenpolitik 1848-1918 (1848-1918)
      • Habsburgisch-Lothringische Hausarchive (12. Jh.-1918)
      • Kabinettsarchiv (1523-1918)
      • Hofarchive, Privat- und Familienfonde (12. Jh.-1922)
      • Urkundenreihen, Siegelabguss- und Typarsammlungen, Staatsverträge Abschriften und Drucke (0816.02.05 - 1918.09.14)
      • Handschriftensammlungen (0800 (ca.)-)
      • Länderabteilungen (1123-1850)
      • Sonderbestände: Nachlässe, Familien- und Herrschaftsarchive (1180-2005)
        • Sonderbestände A
        • Sonderbestände B
        • Sonderbestände C
        • Sonderbestände D
        • Sonderbestände E
        • Sonderbestände F
        • Sonderbestände G
        • Sonderbestände H
        • Sonderbestände I-J
        • Sonderbestände K
          • Kallischek, Adolf und Walter: Nachlass (1893 (ca.)-1960 (ca.))
          • Kammer am Attersee, Schlossarchiv (Nachlass Sigl) (keine Angabe)
          • Karban, Ferdinand: Nachlass (-1948)
          • Kartensammlung des Haus-, Hof- und Staatsarchivs und Planarchiv der Burghauptmannschaft Wien (zwei Serien) (1530-1950 (ca.))
            • Planarchiv der Burghauptmannschaft Wien (1700 (ca.)-2000)
            • Kartensammlung des Haus-, Hof- und Staatsarchivs (15. Jh. (ca.)-20. Jh. (ca.))
              • A Weltkarten, Atlanten, Meereskarten, Polargebiete, Sternkarten
              • B Österreich
                • B-I Allgemein (keine Angabe)
                • B-II Wien (keine Angabe)
                  • Zum ersten Eintrag ...
                  • Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 150 Einträge)
                  • Ke 3-3/1-11 Theresianum, Pläne, Grundrisse (1865)
                  • Ke 3-3/1-12 Lainzer Tiergarten (Wienflussverlegung, Auhof, Speising, Revier Hütteldorf, Höhendiagrammm, Eisenbahntrasse) (1823-1940)
                  • Ke 3-3/1-13 Haus-, Hof- und Staatsarchiv, Baupläne (keine Angabe)
                  • Ke 3-3/1-14 Ignaz Gridl, Fouragedepot an der Wien (Haferdepot), Ansicht, Grundrisse, Magdalenenstraße (1881)
                  • Ke 3-3/1-15 Wien I., Herrengasse 11, Italienische Hofkanzlei, (nachmals Niederösterreichische Statthalterei bzw. Regierungsgebäude),... (19. Jh. (ca.))
                  • Ke 3-3/1-16 Wien, Rundplan von Nikolaus Meldemann (Reprint) (1863)
                  • Ke3-3/1-17 Übersichtsplan von Wien mit der neuen Einteilung im 19. Bezirk (1899)
                  • Ke3-3/1-18 Wien, Bezirkskarte von Gänserndorf (keine Angabe)
                  • Ke 3-3/2-1 Aspern – Kaiserebersdorf, Wirtschaftskarte, Druck (1909 (ca.))
                  • Ke 3-3/2-2 Pläne zum Orientierungsschema von Wien (keine Angabe)
                  • Ke 3-3/2-3 Plan für den Bau einer Reichsanstalt für Mutter- und Säuglingsbetreuung in Wien (1900 (ca.))
                  • Ke 3-3/2-4 Wien – Pläne des Stadtbauamtes, Zinstarifermittlung (1910)
                  • Ke 3-3/2-5 Aspern/Donau, Katasterpläne (19. Jh.)
                  • Ke 3-3/2-6 Wienfluß beim Auhof, kolorierte Handzeichnung (1852)
                  • Ke 3-3/2-7 Auhof – Wientalwasserleitung (keine Angabe)
                  • Ke 3-3/2-8 Meidling, Bahnhofsgelände, Handzeichnung (19. Jh. (ca.))
                  • Ke 3-3/2-9 Hacking, Ober St. Veit - Wasserleitungsplan, rechtsseitige Quellenfassung der Prinz Eugen Wasserleitung im k.k. Tiergart... (1906-1913)
                  • Ke 3-3/2-10 Wien, Westbahnhof, Situation und Grundriss des Hofwartesaals (Kaiserin Elisabeth Bahn) (1881)
                  • Ke 3-3/2-11 Kanalprofile von Wien (1850)
                  • Ke 3-3/2-12 Palais Este (Beatrixgasse) (19. Jh. (ca.))
                  • Ke 3-3/2-13 Palais Modena, Wien III., Beatrixgasse 25-27, Palais für Erzherzog Franz Ferdinand (keine Angabe)
                  • Ke 3-3/2-14 Ansicht des Klosters der Töchter der göttlichen Liebe in Wien
                  • Ke 3-3/2-15 Palais Palffy, 1010 Wien, Wallnerstr. 6a; Fotos der Planung, Grundrisse (1923)
                  • Ke 3-3/2-16 Unterprater Fasangarten (1872)
                  • Ke 3-3/2-17 Prater, Bürgerspitalgründe, Pläne und Karten (1865 (ca.)-1897 (ca.))
                  • Ke 3-3/3-1 Kaiserliches Stiftungshaus – Wien, Rechnungspläne, Paul Wasserburger (keine Angabe)
                  • Ke 3-3/3-2 Wien Hofburg – Redoutensäle, Wände und Decke (1838)
                  • Ke 3-3/3-3 Entwürfe für Bilderrahmen im Kunsthistorischen Museum (1885)
                  • Ke 3-3/3-4 Hofburg, Michaelertrakt, Druck mit Einzeichnung der Raumfunktionen (1896 (ca.))
                  • Ke 3-3/4-1 Prater - Freudenau, Pferderennbahn (1900 (ca.))
                  • Ke 3-3/4-2 Projekt zur Regulierung des Praters mit französischer und deutscher Legende, kopiert Falkner (1860 (ca.)-1870 (ca.))
                  • Ke 3-3/4-3 Plan des Praters, Farbdruck mit Einzeichnung der Rotunde (1879-1895)
                  • Ke 3-3/4-4 Prater, Jägerhaus, Grundriss (18. Jh. (ca.))
                  • Ke 3-3/4-5 Prater, projektierter Plan einer neuen Anlage mit einem grünen Lusthaus (18. Jh. (ca.))
                  • Ke 3-3/4-6 Hofmobiliendepot, Mariahilferstraße 88, Grundrisse (1900)
                  • Ke 3-3/4-7 Hetzendorf, Lustschloss, Grundrisse, Gartenplan (1901)
                  • Ke 3-3/4-8 Praterinsel, mit eingezeichneten Vergnügungshütten (1830)
                  • Ke 3-3/4-9 Wiener Weltausstellung, Vorplanungen, Lage und Größe der Ausstellungsgebäude (1873 (ca.))
                  • Ke 3-3/4-10 Prater Regulierung, eingezeichnete Rotunde, kolorierte Handzeichnung (1873)
                  • Ke 3-3/4-11 Oper, Stoffproben für Kostüme für Turandot (?), Kostümbildner Hermann Roller (1900 (ca.))
                  • Ke 3-3/4-12 Philipphof, Augustinerstraße 8, Wohnungsumbau, Grundrisse (1937)
                  • Ke 3-3/4-13 Umbauprojekt Fleischmarkt 17, Güterdirektion, Grundrisse, (1920)
                  • Ke 3-3/4-14 Villa Sieberer, Grundrisse (1930 (ca.))
                  • Ke 3-3/4-15 Oper, Orientierungsplan für Logen und Sperrsitze (keine Angabe)
                  • Ke 3-3/4-16 Villa Baron Schleinitz, Zenogasse 16 und 18, Grundrisse (1921)
                  • Ke 3-3/4-17 Wohnhaus des Familienfonds, Ungargasse 53 (1919)
                  • Ke 3-3/4-18 Wohnhaus des Familienfonds, Mariahilferstr. 20, Pläne (1919)
                  • Ke 3-3/4-19 Prater, Parzellierungspläne, Druck (1887)
                  • Ke 3-3/4-20 Prater, Katasterpläne, (1849)
                  • Ke 3-3/4-21 Wien, Trassierung der Stadtbahn, Druck mit Einzeichnung (1900)
                  • Ke 3-3/4-22 Parzellierung der Schüttelgründe, Druck (1871)
                  • Ke 3-3/4-23 Prater, Gärtner Wohnhaus (1900 (ca.))
                  • Ke 3-3/4-24 Wiener Weltausstellung 1873, Kaiserpavillon, Grundrisse, Schnitte, Ansichten, Vitrinen, Drucke, Fotos, 1. Mappe (1873)
                  • Ke 3-3/4-25 Prater, Projekt eines Jagdpavillons von Ludwig von Remy, Grundriss, Ansichten, kolorierte Handzeichnung (1800 (ca.))
                  • Ke 3-3/4-26 Wiener Weltausstellung 1873, Kaiserpavillon, 2. Mappe (1873)
                  • Ke 3-3/4-27 Bau Wendelin Kühnel, Wien 1, Rosenbursenstraße, Grundrisse, Fassade, Drucke (1905)
                  • Ke 3-3/4-28 Männerheim, Wien 20, Meldemannstraße (keine Angabe)
                  • Ke 3-3/4-29 Projekt für ein Versicherungsgebäude „The Gresham“, „The Grasham“, am Donaukanal-Franz Josephs Kai, Architekten Kupka un... (1899)
                  • Ke 3-3/4-30 Herstellung der Prater Hauptallee, Pläne und Profile, Drucke und Handzeichnungen, koloriert (1866)
                  • Ke 3-3/4-31 Elektrifizierung der Leopoldstadt, Druck mit den Kabelsträngen (1901)
                  • Ke 3-3/4-32 Wohnungen für die Bediensteten des Reichsgaues Wien (Haus in der Ebene, Haus in den Bergen), Wohnhaus in Wien III, Sales... (keine Angabe)
                  • Ke 3-3/5-1 Prater, Krieau, Jägerhaus, Ansichten, Grundrisse, Fassaden (1899)
                  • Ke 3-3/5-2 Wohnhaus, Neulinggasse 15, Wohnungsteilungspläne, (1939)
                  • Ke 3-3/5-3 Augartenbrücke, Friedensbrücke, Umbauarbeiten, der Fa. Brüder Redlich & Berger, (1920 (ca.))
                  • Ke 3-3/5-4 Prater, Krieau, Trabrennverein, Situationspläne, Stallgebäude, Tribünen, Wagenremise, Gerätekammer (1898-1911)
                  • Ke 3-3/5-5 Arbeiterwohnhäuser für den X. Bezirk, Grundrisse Fassaden, Parzellierungen, zwischen Absberggasse, Schrankenberggasse un... (1886)
                  • Ke 3-3/5-6 Prater, Krieau, Lagerhaus der Stadt Wien (1879-1881)
                  • Ke 3-3/5-7 Arbeiterwohnhäuser in Groß Jedlersdorf, Volkswohnungen in Breitensee der Kaiser Franz Joseph Jubiläumsstiftung für Volks... (1904)
                  • Ke 3-3/5-8 Wohnhaus, Wien 4, Alleegasse 33, Feder in Schwarz, Grundrisse, Schnitte, Fassaden (1917 (ca.))
                  • Ke 3-3/5-9 Prater, Krieau, Molkerei, Drucke, Ansichten, Fassaden, Grundrisse (1911)
                  • Ke 3-3/5-10 Standesliste des k.k. privil. Ritterlich-bürgerlichen Scharfschützencorps in der k.k. Haupt- und Residenzstadt Wien 1808... (1804)
                  • Ke 3-3/5-11 Kaiser Franz Denkmal im inneren Burghof, Entwürfe (1846)
                  • Ke 3-3/5-12 k.k. Hofwaschhaus, Untere Donaustraße/ Franzensbrückenstraße, Grundrisse, Ansicht (1869)
                  • Ke 3-3/5-13 Saalgebäude im k.k. Augarten (1880)
                  • Ke 3-3/5-14 Waisenhauskirche, Rennweg 91, Maria Geburt, Rekonstruktion der Kirchendecke, Druck und Kostenvoranschlag (1889)
                  • Ke 3-3/5-16 Wilhelminenspital, Neubauten der Krankenpavillons, Monographie von Franz Berger, Wien 1902. (1902)
                  • Ke 3-3/5-17 Wien 7, Lerchenfelderstraße, Herstellung eines Glasdaches über einen Teil des Hofes und andere Adaptierungsarbeiten im H... (1880)
                  • Ke 3-3/5-18 Plan des Eislaufvereins: Das Projekt Olympion für die Reichshauptstadt Wien, 1848-1898, Projekt von Baumann, Ansicht und... (1895)
                  • Ke 3-3/5-19 Projekt für das Andreas Hofer Denkmal am Lueger Platz (noch vor Lueger) (1907)
                  • Ke 3-3/5-20 Prater, Katasterpläne (1915)
                  • Ke 3-3/5-21 Übersichtskarte des Kriegsgeschädigtenfondsgutes Lobau (keine Angabe)
                  • Ke 3-3/5-22 Kunsthistorisches Museum, Detailzeichnung der Räume von Baumann (1889)
                  • Ke 3-3/6-1 Kapuzinergruft, Studie von Otto Wagner, mit Expose von Wagner und fünf Pläne, teilweise koloriert (1900)
                  • Ke 3-3/6-2 Kapuzinergruft, Gräberübersicht von 1744 und 1865, kolorierte Handzeichnung (1744-1865)
                  • Ke 3-3/6-3 Kapuzinergruft, Grundrisse des Klosterareals, kolorierte Handzeichnung (1790)
                  • Ke 3-3/6-4 Kapuzinergruft, Entwurf für Neubau, kolorierte Handzeichnungen von Ranzoni, mit Kostenvoranschlag, drei Gemälde der Vorh... (1900 (ca.))
                  • Ke 3-3/6-5 Kapuzinergruft Kanalanlage, kolorierte Handzeichnung (1868)
                  • Ke 3-3/6-6 Kapuzinergruft, Grundrisse des Klosterareals, verschiedene Stockwerke (Baumgartner) (1839)
                  • Ke 3-3/6-7 Kapuzinergruft, Grufterweiterung von 1843, Situationsplan, Keller, Erdgeschoß, 1. u. 2. Stock, kolorierte Handzeichnunge... (1843)
                  • Ke 3-3/6-8 Kapuzinergruft, Maureranweisungen (1908)
                  • Ke 3-3/6-9 Kapuzinergruft, Kirche, Kanzel, Vorhalle mit Fassade von Baumgartner, kolorierte Handzeichnungen (1848)
                  • Ke 3-3/6-10 Kapuzinergruft, Teil Klostergasse (neu: Haydngasse), Grundrise des Erweiterungsbaus, von Baumgartner, kolorierte Handzei... (1843)
                  • Ke 3-3/6-11 Kapuzinergruft, Schnitte vom Erweiterungsbau, kolorierte Handzeichnungen von Baumgartner (1832-1843)
                  • Ke 3-3/6-12 Sarkophage, Sargschmuck, Sargpostamente von Kirschner (1882)
                  • Ke 3-3/6-13 K.K. Hofgruft bei den Kapuzinern: Chronologisches Verzeichnis aller Verstorbenen, die in der kaiserlichen Gruft bei den ... (1890-)
                  • Ke 3-6/3-2 Otto Hofer – Pläne des Haus-, Hof- und Staatsarchivs (beschädigt) (1984)
                  • Ke 3-6/6-3 Bonifaz Wolmuth, Wien 1547 (1858)
                  • Ke 3-9/3-1 Umgebung von Wien, Katasterkarte von Neu Lerchenfeld bis Neu Erlaa, Inzersdorf, Siebenhirten, Hennersdorf (s.d. (sine dato))
                  • Ke 3-9/3-2 Plan des jüdischen Friedhofs (Israeliten Friedhof) [am Zentralfriedhof?]
                  • Ke 3-9/3-3 Touristenkarte des Wienerwaldes (1892)
                  • Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 19 Einträge)
                  • Zum letzten Eintrag ...
                • B-III Niederösterreich (keine Angabe)
                • B-IV Oberösterreich, Salzburg (keine Angabe)
                • B-V Steiermark, Innerösterreich (keine Angabe)
                • B-VI Kärnten (keine Angabe)
                • B-VII Krain (Illyrien) (keine Angabe)
                • B-VIII Görz, Gradiska, Istrien, Küstenland, Dalmatien (keine Angabe)
                • B-IX Tirol, Südtirol, Vorarlberg (keine Angabe)
                • B-X Böhmen, Mähren, Schlesien (keine Angabe)
                • B-XI Galizien, Lodomerien, Bukowina (keine Angabe)
                • B-XII Kroatien, Slavonien, Militärgrenze (keine Angabe)
                • B-XIII Bosnien und Herzegowina (keine Angabe)
                • B-XIV Botschaftsgebäude und Konsulatsgebäude (keine Angabe)
              • C Ungarn (Siebenbürgen, Burgenland)
              • D Deutschland (mit Reichskarten, Lothringen, Ostpreußen, Vorderösterreich)
              • E Italien (Österreichische Provinzen, Königreich Italien)
              • F andere europäische Einzelstaaten, auch Teilgebiete der Staaten (Malta, Belgien, Schweiz...)
              • G Europa (auch staatsübergreifende Gebiete davon, Russland und Türkei ist in Asien und Europa aufgeteilt)
              • H Asien
              • J Afrika
              • K Amerika
              • L Australien
              • M Grenzkarten
              • N Verkehrskarten (Post, Eisenbahn, Straßen)
              • O Pläne von Maschinen, Anlagen, Eisenbahnbauten, Schiffe, Bergwerke
              • P Studien und Projekte, geographisch Unbestimmtes
              • Q Bilder, Stiche, Porträts, Faksimilia, historische Abhandlungen, Stammbäume, Plakate, Stoffproben, Kalender, Realien
              • R Tabellen, Statistiken, Exerzierpläne
              • S Geschlossene Serien aus anderen Bestandsgruppen, Nachlässe
              • T Wappen, Funeralwappen
          • Kernreuter, Johann, Familienpapiere (1850-1960)
          • Kerzl, Josef: Nachlass (1870-1919)
          • Kesaer, Franz Anton von: Nachlass (1754-1852)
          • Khevenhüller-Metsch, Familienarchiv Riegersburg (Depot) (1430-1910 (ca.))
          • Khevenhüller-Metsch, Archiv Kammer/Attersee (Depot ) (1550 (ca.)-1840 (ca.))
          • Kuenburg (Khünburg), Nany: Nachlass (keine Angabe)
          • Kille, Joseph: Nachlass (1842.06.26)
          • Kirchhoff-Kövesligethy, Familienpapiere (1870-1962)
          • Klarwill (Pollak), Isidor und Henriette: Nachlass (-1917)
          • Klein, Tancred: Nachlass (keine Angabe)
          • Kletler, Paul: Nachlass (1893-1966)
          • Klinkowström, Wissenschaftliche Materialien (19. Jh.)
          • Klopp, Onno: Nachlass und wissenschaftliche Materialien (1822.10.09-1903.08.09)
          • Kolnai, Aurel Thomas: Nachlass (1900-1973)
          • Konsularakademie, Archiv der (1648-1949)
          • Kodolitsch, Alphons: Nachlass (s.d. (sine dato))
          • Kos, Sammlung (1196-1879)
          • Kovacs, Elisabeth: Nachlass (1778-2006)
          • Kowy, Jakob: Nachlass (1913-1929)
          • Kral, August: Nachlass (1926-1939)
          • Kralinger, Pater Franz: Nachlass (1910-1915)
          • Krapf, Ferdinand: Nachlass (1837-1956)
          • Kroboth, Viktor: Nachlass (1942-1950)
          • Kübeck (Depot Müller) Karl Friedrich von: Nachlass (1807-1855 (ca.))
          • Kuefstein, Guidobaldine (1845-1871)
          • Kunstverein Föderation Moderner Bildenden Künstler Österreichs, Archiv (1948-1966)
          • Kwiatkowsky, Ernst und Remy: Nachlass (1867-1940)
        • Sonderbestände L-N
        • Sonderbestände O - P
        • Sonderbestände R
        • Sonderbestände S
        • Sonderbestände T
        • Sonderbestände U - V
        • Sonderbestände W
        • Sonderbestände Y - Z
      • Reprosammlungen (1970 (ca.)-)
    • Kriegsarchiv


Startseite|Anmelden|de en fr it nl