|
Archivplansuche
Österreichisches Staatsarchiv
Allgemeines Verwaltungsarchiv
Archiv der Republik (1918-)
Finanz- und Hofkammerarchiv (1170 - 1918)
Haus-, Hof- und Staatsarchiv
Reichsarchive (14. Jh. (ca.)-19. Jh. (ca.))
Diplomatie und Außenpolitik vor 1848 (-1848)
Diplomatie und Außenpolitik 1848-1918 (1848-1918)
Habsburgisch-Lothringische Hausarchive (12. Jh.-1918)
Kabinettsarchiv (1523-1918)
Hofarchive, Privat- und Familienfonde (12. Jh.-1922)
Urkundenreihen, Siegelabguss- und Typarsammlungen, Staatsverträge Abschriften und Drucke (0816.02.05 - 1918.09.14)
Allgemeine Urkundenreihe (AUR) (0816.02.05-1918)
Allgemeine Urkundenreihe 1 - 57 (0816.02.05-0999.01.03)
Allgemeine Urkundenreihe 58 - 111 (1002.11.01-1112)
Allgemeine Urkundenreihe 112 - 330 (1100-1199.09.29)
Allgemeine Urkundenreihe 331 - 2951 (1200 (ca.)-1299.12.25)
Allgemeine Urkundenreihe 2952 - 17540 (1300 (ca.)-1399.12.29)
Zum ersten Eintrag ...
Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 12350 Einträge)
15275 Ulrich von Westerstetten quittiert Herzog Albrecht [III.] von Österreich über 200 Gulden, die ihm dessen verstorbener Br... (1387.11.05)
15276 Heinrich von Emerking quittiert Herzog Albrecht [III.] von Österreich über alle Geldbeträge, die ihm dessen verstorbener... (1387.11.06)
15277 Berthold von Stein von Reichenstein quittiert Herzog Albrecht [III.] von Österreich über alle Geldbeträge, die ihm desse... (1387.11.06)
15278 Götz von Stein, gesessen zu Kirchheim, quittiert Herzog Albrecht [III.] von Österreich über alle Geldbeträge, die ihm de... (1387.11.06)
15279 Walther von Altenklingen quittiert Herzog Albrecht [III.] von Österreich über alle Geldbeträge, die ihm dessen verstorbe... (1387.11.07)
15280 Niklas der Würfel verspricht seinen Sohn Hans mit der Tochter Anna des Friedrich Chraft, Mautner zu Passau zu verheirate... (1387.11.10)
15281 Herzog Swantebur von Stettin für den Markt Altdorf. (1387.11.10)
15282 Niklas von Sulzau sendet Erzbischof Pilgrim von Salzburg zu Gunsten des Niklas Schrüff ein Gut zu Schalchaw in dem Glemm... (1387.11.13)
15283 Herzog Albrecht [III.] von Österreich bestätigt Graf Hans von Werdenberg 1600 Gulden zu schulden. (1387.11.22)
15284 Herzog Albrecht [III.] von Österreich bestätigt Walter von Altenklingen 480 Gulden zu schulden, welche Schulden teilweis... (1387.11.22)
15285 Gregor Chriech, Büchsenmeister, quittiert Otto dem Hofpecken über 32 Gulden. (1387.11.23)
*15286 Lichtbild einer Polnischen Urkunde aus Rep. XXV (1387.11.25)
15287 Gertraud, Witwe des Georg Gölsacher, verkauft dem Maria Magdalena Kloster zu Friesach das Kaufrecht auf das Gut zu Gölsa... (1387.11.25)
15288 Der erzbischöflich salzburgische Hofmeister und Pfarrverweser zu Arnsdorf, Pfarrer Jakob zu Tiven, überträgt dem Reicher... (1387.11.25)
15289 Nikel Wassermann und seine Frau Dorothea, Tochter des verstorbenen Öfflein von Sternberg, verkaufen Bischof Johann und d... (1387.11.25)
15290 Hugo von Liebenberg versetzt Hans Paradeiser und dessen Frau Anna zwei Güter zu Hafnerburg, eines zu Gradenegg und zwei ... (1387.11.26)
15291 Werdung der Hönigler von Stetteldorf und seine Frau Margareth sowie Katharina, Frau des Ulrich, Schreiber derer von Kape... (1387.11.27)
15292 Niklas Würfel der Jüngere bestätigt seinem Vater Niklas Würfel, dass er von diesem einige Weingärten und Zehente um 650 ... (1387.11.28)
15293 Konrad in dem Vogelsang und seine Frau Eufemia verkaufen Niklas Wunderlich, Bürger zu Scheibbs, und dessen Tochter Marga... (1387.11.30)
15294 Dompropst und Domkapitel von Salzburg fordern Warmund Pienzenauer, Pfleger zu Kropfsberg, auf, dem gefangenen Erzbischof... (1387.11.30)
15295 Erzbischof Pilgrim von Salzburg, der sich in Burghausen in Gefangenschaft befindet, bittet Otto Pienzenauer dorthin zu k... (1387.12.01)
15296 Erzbischof Pilgrim von Salzburg, der sich in Burghausen in Gefangenschaft befindet, fordert Warmund und Ludwig Pienzenau... (1387.12.01)
15297 Engelschalk Langseit, Bürger zu Linz, verkauft Hans Teufel, Bürger zu Ottensheim, einen Zehnten auf Höfen und Gütern zu ... (1387.12.03)
15298 Bernhard Hespeck verkauft Hans von Liechtenstein-Nikolsburg die Feste St. Margarethen mit den dazugehörigen Gülten und G... (1387.12.05)
15299 Die Stadt Feldkirch gelobt Herzog Albrecht [III.] von Österreich nach dem Tod von Graf Rudolf von Montfort gehorsam sein... (1387.12.05)
15300 Peter Puchs quittiert dem Domkapitel zu Salzburg über einen Monatssold. (1387.12.06)
15301 Friedrich Pämkär und andere Genannte quittieren dem Domkapitel zu Salzburg über einen Monatssold und ihre geleisteten Di... (1387.12.06)
15302 Erchenger Mosinger und andere Genannte quittieren dem Domkapitel zu Salzburg über einen Monatssold und ihre geleisteten ... (1387.12.06)
15303 Jörg Stainaberger und andere Genannte quittieren dem Domkapitel zu Salzburg über einen Monatssold und ihre geleisteten D... (1387.12.06)
15304 Jakob Truttan quittiert dem Domkapitel zu Salzburg über einen Monatssold und ihre geleisteten Dienste. (1387.12.06)
15305 Konrad Jungwirt und Ulrich Hösil schwören Hans Egensperger wegen ihrer Gefangenschaft Urfehde. (1387.12.06)
15306 Erhard Überacker und andere Genannte quittieren dem Domkapitel zu Salzburg über einen Monatssold und ihre geleisteten Di... (1387.12.06)
15307 Hans Waldecker und andere genannte Söldner quittieren dem Domkapitel zu Salzburg über einen Monatssold und ihre geleiste... (1387.12.06)
15308 Hans Pawerl und andere genannte Söldner quittieren dem Domkapitel zu Salzburg über einen Monatssold und ihre geleisteten... (1387.12.06)
15309 Paul und Bernhard Propst, Albrecht Schröttel und weitere Genannte quittieren dem Domkapitel zu Salzburg über einen Monat... (1387.12.06)
15310 Jöhel Anhanger und andere genannte Söldner quittieren dem Domkapitel zu Salzburg über einen Monatssold und ihre geleiste... (1387.12.06)
15311 Otto von Ehrenfels quittiert dem Domkapitel zu Salzburg über einen Monatssold und ihre geleisteten Dienste. (1387.12.06)
15312 Lipp und Hans Schalchdorfer quittieren dem Domkapitel zu Salzburg über einen Monatssold und ihre geleisteten Dienste. (1387.12.06)
15313 Wulfing Walder, Nikel Schalk und andere genannte Söldner quittieren dem Domkapitel zu Salzburg über einen Monatssold und... (1387.12.06)
15314 Hänsel Jörger, Konrad Dompeck und andere genannte Söldner quittieren dem Domkapitel zu Salzburg über einen Monatssold un... (1387.12.06)
15315 Leonhard Schwarzensteiner quittiert dem Domkapitel zu Salzburg über einen Monatssold und seine geleisteten Dienste. (1387.12.06)
15316 Domkapitel, Prälaten, Hauptleute, Ritter, Knechte, Landleute und Bürger von Salzburg befehlen Warmund Pienzenauer, Pfleg... (1387.12.06)
15317 Rudolf von Paumgarten und andere genannte Söldner quittieren dem Domkapitel zu Salzburg über einen Monatssold und geleis... (1387.12.08)
15318 Öttel Prunnhaimer, Hännsel Tanpeck und andere genannte Söldner quittieren dem Domkapitel zu Salzburg über einen Monatsso... (1387.12.08)
15319 Hugo von Liebenberg und seine Frau verpfänden Nikolaus Schenk von Osterwitz näher bezeichnete freieigene Güter zu Wakern... (1387.12.09)
15320 1) Herzog Albrecht [III.] von Österreich präsentiert als Patron der Dreikönigskapelle zu Burgstall in der Pfarre Lana de... (1387.12.11-1387.12.15)
15321 Das Domkapitel und Volk zu Salzburg beauftragt Warmund Pienzenauer Verträge mit den Nachbarstädten zu schließen und vers... (1387.12.11)
*15322 Die Brüder Hans und Rudolf Grasel verkaufen den Grafen Hermann und Wilhelm von Cilli ihren Turm zu Cilli mit vier Hofstä... (1387.12.11)
15323 Otto der Ältere von Stubenberg, oberster Schenk in Steiermark, quittiert Peter Hinterholzer über 435 Pfund und 70 Wiener... (1387.12.12)
15324 Jost Hader, Liendl Zeller und andere genannte Söldner quittieren dem Domkapitel zu Salzburg über einen Monatssold und ih... (1387.12.15)
15325 Gamered Weißenecker und andere genannte Söldner quittieren dem Domkapitel zu Salzburg über einen Monatssold und ihre gel... (1387.12.15)
15326 Ebel Awtinger, Heinz Zener und andere genannte Söldner quittieren dem Domkapitel zu Salzburg über einen Monatssold und i... (1387.12.15)
15327 Herzog Albrecht [III.] von Österreich bewilligt für sich und seine Vettern, dass Heinrich von Rottenburg, Hofmeister auf... (1387.12.16)
15328 Reinher der Grädnicker und andere Genannte kompromittieren wegen Zehrung, Sold und Schadenersatzforderungen auf das Domk... (1387.12.16)
15329 Domkapitel und Bürgerschaft zu Salzburg schreiben an Warmund Pienzenauer, Pfleger zu Kropfsberg, anlässlich der Übersend... (1387.12.16)
15330 Ludwig und Warmund Pienzenauer benachrichtigen die ihnen benachbarten Pfleger, dass sie ihre Festen und Geleite einen Mo... (1387.12.16)
15331 Hans Oberholzer quittiert dem Domkapitel zu Salzburg über einen Monatssold und seine geleisteten Dienste. (1387.12.16)
15332 Härtel Mattseer und Wilhelm Pettinger quittieren dem Domkapitel zu Salzburg über einen Monatssold. (1387.12.16)
15333 Hugo von Purgperg und andere genannte Söldner quittieren dem Domkapitel zu Salzburg über einen Monatssold. (1387.12.17)
15334 Rudolf und Friedrich von Wallsee bestätigt dem Jörg von Wipoltingen 600 Pfund Wiener Pfennige zu schulden. (1387.12.18)
15335 Die Scheffherren Jakob, Hans und Konrad reversieren dem Domkapitel zu Salzburg über ihren Dienst. (1387.12.18)
15336 Pilgrim Sängel und Jakob Samperger quittieren dem Domkapitel zu Salzburg über einen Monatssold. (1387.12.19)
15337 Zächerl Mosär quittiert dem Domkapitel zu Salzburg über einen Monatssold und seine Dienstleistungen. (1387.12.19)
*15338 Propst und Erzpriester Albrecht, Dechant Otto und das Kapitel zu Gurk geben ihr Einverständnis, dass Bischof Johann von ... (1387.12.21)
15339 Heinrich Chriegenfelder und seine Frau Ursula verkaufen dem Stift Eberndorf eine Hofstätte und eine Wiese zu der Globasn... (1387.12.21)
15340 Georg von Kellerburg und weitere genannte Söldner des Erzstifts Salzburg quittieren dem Propst und Domkapitel von Salzbu... (1387.12.22)
15341 Dompropst, Hauptmann und Bürger von Salzburg schreiben an Warmund Pienzenauer, Pfleger von Kropfsberg, wegen des Vertrag... (1387.12.26)
15342 Verzeichnisse der Landsteuern im Aargau (1388 (ca.)-1400 (ca.))
15343 Konzept eines projektierten Verkaufs der Feste Friedburg in Bayern (heute Innviertel, OÖ) durch das Bistum Bamberg an de... (1388 (ca.))
15344 Domkapitel, Prälaten und Bürger von Salzburg schreiben an Warmund Pienzenauer, Pfleger zu Kropfsberg, über die Klage ein... (1388.01.05)
15345 Alber der Frawnauer vermacht seiner Ehefrau Wendelmut, Tochter des Bertram von Praitenprunn, 300 Pfund Wiener Pfennige a... (1388.01.05)
15346 Hänsel aus dem Sepach stellt dem Domkapitel von Salzburg einen Dienstrevers und eine Quittung über einen halben Monatsso... (1388.01.07)
15347 Herzog Friedrich der Weise von Bayern beglaubigt Erzbischof Pilgrim von Salzburg seinen Schreiber Konrad als glaubwürdig... (1388.01.09)
15348 Kunz Matzinger und andere genannte [Söldner] quittieren für den Erzbischof von Salzburg (1388.01.10)
15349 Otto Pienzenauer, Vizedom in Oberbayern, und Hans der Jägermeister verbürgen sich für Erzbischof Pilgrim von Salzburg fü... (1388.01.11)
15350 Otto Pienzenauer, Vizedom in Oberbayern, und Hans der Jägermeister verbürgen sich für Erzbischof Pilgrim von Salzburg ge... (1388.01.11)
15351 Hans von Hohestein und weitere genannte Söldner quittieren dem Domkapitel von Salzburg über die Erstattung ihres Solds u... (1388.01.12)
15352 Albrecht Paumgartner quittiert dem Domkapitel von Salzburg über die Erstattung seines Solds und seiner Schäden (1388.01.13)
15353 Leopold Wulzendorfer und andere genannte Söldner kompromittieren wegen Zehrung und anderer erlittener Schäden auf das Do... (1388.01.14)
15354 Örtel Saurer und Nikel Freyberger quittieren dem Domkapitel zu Salzburg über Sold- und Schadenersatzzahlungen. (1388.01.16)
15355 Hans von Puchheim und seine Söldnergesellen quittieren dem Domkapitel zu Salzburg über Sold- und Schadenersatzzahlungen. (1388.01.16)
15356 Herzog Albrecht [III.] von Österreich urteilt in der Rechtssache zwischen Barbara Herspeck und ihrem Vater wegen ihres m... (1388.01.17)
15357 Rueger der Mair zu Grinzing und seine Frau Elisabeth versichern der Kartause Gaming, dass von einem ihnen überlassenen W... (1388.01.17)
15358 Stephan Chersperger, Ulrich Paws und Rudel Schifer quittieren dem Domkapitel zu Salzburg über Sold- und Schadenersatzzah... (1388.01.17)
15359 Bruder Thomas, Schaffer des Chorherrenspitals zu Klosterneuburg, urteilt in der Rechtssache zwischen dem Juden Isachar T... (1388.01.20)
15360 Erhard Glausner und andere genannte Söldner quittieren dem Domkapitel zu Salzburg über Sold- und Schadenersatzzahlungen. (1388.01.20)
15361 Hans von Plaspühel und seine Frau Agnes reversieren dem Kollegiatstift zu Brixen über die baurechtsweise Überlassung ein... (1388.01.21)
15362 Hans von Liechtenstein-Nikolsburg, Hofmeister von Herzog Albrecht III. von Österreich, belehnt Heinrich Trachter mit ein... (1388.01.21)
15363 Konrad Gräfenberger quittiert dem Domkapitel zu Salzburg über Sold- und Schadenersatzzahlungen. (1388.01.22)
15364 Die Brüder Hans und Frank Czecz, Söhne des Niklas von Limbach, einigen sich mit Ortolf und Alblein Kapfensteiner wegen i... (1388.01.28)
15365 Propst Kolomann, Dechant Bartholomäus und der ganze Konvent von Klosterneuburg verpflichten sich gegenüber Bischof Johan... (1388.02.01)
15366 Niklas der Wunderleich und seine Tochter Margarethe verkaufen dem Thomas Enser, Bürger zu Scheibbs, und dessen Frau Elis... (1388.02.02)
*15367 Niklas von Summereck belehnt Lucia, Tochter des Thomas Schuster, mit einem Zehnten an der Golz von drei dort gelegenen H... (1388.02.06)
15368 Domkapitel und Land zu Salzburg entbinden die Amtleute des Gehorsams zu Gunsten des wieder befreiten Erzbischofs Pilgrim... (1388.02.06-1388.02.10)
15369 Hugo von Duino (Tibein), Hauptmann in Krain, versetzt Nix dem Krotendorfer und dessen Vetter Heinrich das halbe Dorf zu ... (1388.02.15)
15370 Guardian und Konvent des Minoritenklosters zu Stein verpflichten sich gegenüber Gräfin Adelheid von Ortenburg, Witwe des... (1388.02.15)
15371 Härtel Schiessenberger quittiert für sich und seine Gefährten Erzbischof Pilgrim von Salzburg über Sold- und Schadenersa... (1388.02.16)
15372 Peter von Pasching, Sohn des Handlein von Pasching, schwört Reinprecht von Wallsee, Hauptmann ob der Enns, wegen seiner ... (1388.02.18)
15373 Berthold Stadlär und dessen Gefährten geloben Erzbischof Pilgrim von Salzburg mit 79 Spießen und sieben Schützen zu dien... (1388.02.19)
15374 Michael Haydpeck und Hans Meister quittieren Erzbischof Pilgrim von Salzburg über ihren Dienst und einen Monatssold. (1388.02.19)
Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 2167 Einträge)
Zum letzten Eintrag ...
Allgemeine Urkundenreihe (1400-1499)
Allgemeine Urkundenreihe (1500-1599)
Allgemeine Urkundenreihe (1600-1699)
Allgemeine Urkundenreihe (1700-1799)
Allgemeine Urkundenreihe (1800-1899)
Allgemeine Urkundenreihe (1900-1918)
Habsburg-Lothringische Familienurkunden (FUK) (1239.02.18-1918.04.20)
Niederländische Urkunden (NUK) (1196-1792)
Lothringische Urkunden (LUK) (1170 (ca.)-1753)
Türkische Urkunden und Staatsschreiben (TUK) (16. Jh.-19. Jh.)
Urkunden Kloster Aggsbach (1287-1785)
Urkunden St. Michael an der Etsch (1145-1746)
Urkunden der Bischöfe von Chiemsee (1271-1507)
Urkunden des Schlossarchivs Gschwendt (1299.12.06-1437.04.26)
Görzer Urkunden (14. Jh.-15. Jh.)
Urkundensammlung Karl Außerer (1435.08.04-1679.08.27)
Urkundenabschriften (s.d. (sine dato))
Staatsverträge Abschriften und Drucke (1340 - 1860)
Siegelabguss- und Typarsammlungen
Handschriftensammlungen (0800 (ca.)-)
Länderabteilungen (1123-1850)
Sonderbestände: Nachlässe, Familien- und Herrschaftsarchive (1180-2005)
Reprosammlungen (1970 (ca.)-)
Kriegsarchiv
|