|
Archivplansuche
Österreichisches Staatsarchiv
Allgemeines Verwaltungsarchiv
Archiv der Republik (1918-)
Finanz- und Hofkammerarchiv (1170 - 1918)
Haus-, Hof- und Staatsarchiv
Reichsarchive (14. Jh. (ca.)-19. Jh. (ca.))
Diplomatie und Außenpolitik vor 1848 (-1848)
Diplomatie und Außenpolitik 1848-1918 (1848-1918)
Habsburgisch-Lothringische Hausarchive (12. Jh.-1918)
Kabinettsarchiv (1523-1918)
Hofarchive, Privat- und Familienfonde (12. Jh.-1922)
Urkundenreihen, Siegelabguss- und Typarsammlungen, Staatsverträge Abschriften und Drucke (0816.02.05 - 1918.09.14)
Allgemeine Urkundenreihe (AUR) (0816.02.05-1918)
Allgemeine Urkundenreihe 1 - 57 (0816.02.05-0999.01.03)
Allgemeine Urkundenreihe 58 - 111 (1002.11.01-1112)
Allgemeine Urkundenreihe 112 - 330 (1100-1199.09.29)
Allgemeine Urkundenreihe 331 - 2951 (1200 (ca.)-1299.12.25)
Allgemeine Urkundenreihe 2952 - 17540 (1300 (ca.)-1399.12.29)
Zum ersten Eintrag ...
Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 12400 Einträge)
15325 Gamered Weißenecker und andere genannte Söldner quittieren dem Domkapitel zu Salzburg über einen Monatssold und ihre gel... (1387.12.15)
15326 Ebel Awtinger, Heinz Zener und andere genannte Söldner quittieren dem Domkapitel zu Salzburg über einen Monatssold und i... (1387.12.15)
15327 Herzog Albrecht [III.] von Österreich bewilligt für sich und seine Vettern, dass Heinrich von Rottenburg, Hofmeister auf... (1387.12.16)
15328 Reinher der Grädnicker und andere Genannte kompromittieren wegen Zehrung, Sold und Schadenersatzforderungen auf das Domk... (1387.12.16)
15329 Domkapitel und Bürgerschaft zu Salzburg schreiben an Warmund Pienzenauer, Pfleger zu Kropfsberg, anlässlich der Übersend... (1387.12.16)
15330 Ludwig und Warmund Pienzenauer benachrichtigen die ihnen benachbarten Pfleger, dass sie ihre Festen und Geleite einen Mo... (1387.12.16)
15331 Hans Oberholzer quittiert dem Domkapitel zu Salzburg über einen Monatssold und seine geleisteten Dienste. (1387.12.16)
15332 Härtel Mattseer und Wilhelm Pettinger quittieren dem Domkapitel zu Salzburg über einen Monatssold. (1387.12.16)
15333 Hugo von Purgperg und andere genannte Söldner quittieren dem Domkapitel zu Salzburg über einen Monatssold. (1387.12.17)
15334 Rudolf und Friedrich von Wallsee bestätigt dem Jörg von Wipoltingen 600 Pfund Wiener Pfennige zu schulden. (1387.12.18)
15335 Die Scheffherren Jakob, Hans und Konrad reversieren dem Domkapitel zu Salzburg über ihren Dienst. (1387.12.18)
15336 Pilgrim Sängel und Jakob Samperger quittieren dem Domkapitel zu Salzburg über einen Monatssold. (1387.12.19)
15337 Zächerl Mosär quittiert dem Domkapitel zu Salzburg über einen Monatssold und seine Dienstleistungen. (1387.12.19)
*15338 Propst und Erzpriester Albrecht, Dechant Otto und das Kapitel zu Gurk geben ihr Einverständnis, dass Bischof Johann von ... (1387.12.21)
15339 Heinrich Chriegenfelder und seine Frau Ursula verkaufen dem Stift Eberndorf eine Hofstätte und eine Wiese zu der Globasn... (1387.12.21)
15340 Georg von Kellerburg und weitere genannte Söldner des Erzstifts Salzburg quittieren dem Propst und Domkapitel von Salzbu... (1387.12.22)
15341 Dompropst, Hauptmann und Bürger von Salzburg schreiben an Warmund Pienzenauer, Pfleger von Kropfsberg, wegen des Vertrag... (1387.12.26)
15342 Verzeichnisse der Landsteuern im Aargau (1388 (ca.)-1400 (ca.))
15343 Konzept eines projektierten Verkaufs der Feste Friedburg in Bayern (heute Innviertel, OÖ) durch das Bistum Bamberg an de... (1388 (ca.))
15344 Domkapitel, Prälaten und Bürger von Salzburg schreiben an Warmund Pienzenauer, Pfleger zu Kropfsberg, über die Klage ein... (1388.01.05)
15345 Alber der Frawnauer vermacht seiner Ehefrau Wendelmut, Tochter des Bertram von Praitenprunn, 300 Pfund Wiener Pfennige a... (1388.01.05)
15346 Hänsel aus dem Sepach stellt dem Domkapitel von Salzburg einen Dienstrevers und eine Quittung über einen halben Monatsso... (1388.01.07)
15347 Herzog Friedrich der Weise von Bayern beglaubigt Erzbischof Pilgrim von Salzburg seinen Schreiber Konrad als glaubwürdig... (1388.01.09)
15348 Kunz Matzinger und andere genannte [Söldner] quittieren für den Erzbischof von Salzburg (1388.01.10)
15349 Otto Pienzenauer, Vizedom in Oberbayern, und Hans der Jägermeister verbürgen sich für Erzbischof Pilgrim von Salzburg fü... (1388.01.11)
15350 Otto Pienzenauer, Vizedom in Oberbayern, und Hans der Jägermeister verbürgen sich für Erzbischof Pilgrim von Salzburg ge... (1388.01.11)
15351 Hans von Hohestein und weitere genannte Söldner quittieren dem Domkapitel von Salzburg über die Erstattung ihres Solds u... (1388.01.12)
15352 Albrecht Paumgartner quittiert dem Domkapitel von Salzburg über die Erstattung seines Solds und seiner Schäden (1388.01.13)
15353 Leopold Wulzendorfer und andere genannte Söldner kompromittieren wegen Zehrung und anderer erlittener Schäden auf das Do... (1388.01.14)
15354 Örtel Saurer und Nikel Freyberger quittieren dem Domkapitel zu Salzburg über Sold- und Schadenersatzzahlungen. (1388.01.16)
15355 Hans von Puchheim und seine Söldnergesellen quittieren dem Domkapitel zu Salzburg über Sold- und Schadenersatzzahlungen. (1388.01.16)
15356 Herzog Albrecht [III.] von Österreich urteilt in der Rechtssache zwischen Barbara Herspeck und ihrem Vater wegen ihres m... (1388.01.17)
15357 Rueger der Mair zu Grinzing und seine Frau Elisabeth versichern der Kartause Gaming, dass von einem ihnen überlassenen W... (1388.01.17)
15358 Stephan Chersperger, Ulrich Paws und Rudel Schifer quittieren dem Domkapitel zu Salzburg über Sold- und Schadenersatzzah... (1388.01.17)
15359 Bruder Thomas, Schaffer des Chorherrenspitals zu Klosterneuburg, urteilt in der Rechtssache zwischen dem Juden Isachar T... (1388.01.20)
15360 Erhard Glausner und andere genannte Söldner quittieren dem Domkapitel zu Salzburg über Sold- und Schadenersatzzahlungen. (1388.01.20)
15361 Hans von Plaspühel und seine Frau Agnes reversieren dem Kollegiatstift zu Brixen über die baurechtsweise Überlassung ein... (1388.01.21)
15362 Hans von Liechtenstein-Nikolsburg, Hofmeister von Herzog Albrecht III. von Österreich, belehnt Heinrich Trachter mit ein... (1388.01.21)
15363 Konrad Gräfenberger quittiert dem Domkapitel zu Salzburg über Sold- und Schadenersatzzahlungen. (1388.01.22)
15364 Die Brüder Hans und Frank Czecz, Söhne des Niklas von Limbach, einigen sich mit Ortolf und Alblein Kapfensteiner wegen i... (1388.01.28)
15365 Propst Kolomann, Dechant Bartholomäus und der ganze Konvent von Klosterneuburg verpflichten sich gegenüber Bischof Johan... (1388.02.01)
15366 Niklas der Wunderleich und seine Tochter Margarethe verkaufen dem Thomas Enser, Bürger zu Scheibbs, und dessen Frau Elis... (1388.02.02)
*15367 Niklas von Summereck belehnt Lucia, Tochter des Thomas Schuster, mit einem Zehnten an der Golz von drei dort gelegenen H... (1388.02.06)
15368 Domkapitel und Land zu Salzburg entbinden die Amtleute des Gehorsams zu Gunsten des wieder befreiten Erzbischofs Pilgrim... (1388.02.06-1388.02.10)
15369 Hugo von Duino (Tibein), Hauptmann in Krain, versetzt Nix dem Krotendorfer und dessen Vetter Heinrich das halbe Dorf zu ... (1388.02.15)
15370 Guardian und Konvent des Minoritenklosters zu Stein verpflichten sich gegenüber Gräfin Adelheid von Ortenburg, Witwe des... (1388.02.15)
15371 Härtel Schiessenberger quittiert für sich und seine Gefährten Erzbischof Pilgrim von Salzburg über Sold- und Schadenersa... (1388.02.16)
15372 Peter von Pasching, Sohn des Handlein von Pasching, schwört Reinprecht von Wallsee, Hauptmann ob der Enns, wegen seiner ... (1388.02.18)
15373 Berthold Stadlär und dessen Gefährten geloben Erzbischof Pilgrim von Salzburg mit 79 Spießen und sieben Schützen zu dien... (1388.02.19)
15374 Michael Haydpeck und Hans Meister quittieren Erzbischof Pilgrim von Salzburg über ihren Dienst und einen Monatssold. (1388.02.19)
15375 Hans Schenk von Ried und Hans Dietrichstock, Forstmeister in Österreich, versprechen den Gottschalk Innprucker, der sich... (1388.02.21)
15376 Heinrich Baumgartner von Ottensheim gibt seinem Schwager Leonhard von Wasen, Bürger zu Ottensheim, das halbe Gut auf dem... (1388.02.22)
15377 Ull und Härtel Truchsess sowie Gängel Melperger quittieren Erzbischof Pilgrim von Salzburg über ihren Dienst und einen M... (1388.02.23)
15378 Kadold Zelkinger und Christel Trusenberger und andere genannte Söldner quittieren Erzbischof Pilgrim von Salzburg über i... (1388.02.23)
15379 Wenzel Reiter, Konrad Bayer und Rapolt Lengaher quittieren Erzbischof Pilgrim von Salzburg über ihren Dienst und einen M... (1388.02.23)
15380 Peter Anhanger und andere genannte Söldner quittieren Erzbischof Pilgrim von Salzburg über ihren Dienst und einen Monats... (1388.02.23)
15381 Ottel Loher quittiert Erzbischof Pilgrim von Salzburg über seinen Dienst und einen Monatssold. (1388.02.24)
15382 Heinrich Gessler quittiert Herzog Albrecht [III.] von Österreich und dessen Vettern über 1200 Gulden, sie sie ihm durch ... (1388.02.25)
15383 Gottschalk Innprucker verkauft Friedrich von Wallsee seine Lehenbesitzungen im Dorf Schletz ("Dürnslez") bei Asparn an d... (1388.02.25)
*15384 Peter der Scheyrer verkauft den Brüdern Henslein, Ulrich und Jörglein von Rohats einen Hof zu obern Tifer und eine Hube ... (1388.02.25)
15385 Mert von Perneck und dessen Gesellen kompromittieren auf den Abt von St. Peter in Salzburg und andere genannte Schiedsle... (1388.02.29)
15386 Friedrich der junge Mäusel bestätigt, dass er von seinem Vater Friedrich Mäusel dem Älteren wegen aller Ansprüche entsch... (1388.02.29)
15387 Niklas Doß und andere genannte Söldner quittieren Erzbischof Pilgrim von Salzburg über ihren Dienst und einen Monatssold... (1388.03.01)
15388 Hanns Pekhel, Liendl Hadrer und andere genannte Söldner quittieren Erzbischof Pilgrim von Salzburg über ihren Dienst und... (1388.03.01)
15389 Graf Hans von Werdenberg-Sargans erklärt, dass er sich mit seinem Vetter Graf Hugo von Montfort-Bregenz, österreichische... (1388.03.01)
15390 Konrad, Hans, Jörg, Ulrich und Otto von Maissau erkennen Herzog Albrecht [III.] von Österreich als Schiedsrichter in ihr... (1388.03.01)
15391 Herzog Albrecht [III.] von Österreich befiehlt Rudolf von Wallsee die Lehengüter von Schönau gemäß eines zwischen dem Kö... (1388.03.02)
15392 Georg Schenk von Osterwitz einigt sich mit Zustimmung seiner Verwandten, mit seinem Vetter Nikolaus Schenk von Osterwitz... (1388.03.03)
15393 Herzog Albrecht [III.] von Österreich bestätigt dem Stift Seckau ein wörtlich inseriertes Privileg Herzog Albrechts [II.... (1388.03.04)
15394 Ulrich von Weißpriach bestätigt, dass Graf Friedrich von Ortenburg ein näher bezeichnetes Gut zu Lengdorf von ihm eingel... (1388.03.04)
15395 Mert von Pernegg quittiert für sich und seine Gesellen Erzbischof Pilgrim von Salzburg über Sold- und Schadenersatzzahlu... (1388.03.06)
*15396 Berthold Steiner, Pfarrer zu Nakel, vermacht nach seinem Tod seinem Bruder Niklas Steiner näher bezeichnete fünf Huben u... (1388.03.08)
*15397 Nikel Steiner verschreibt seiner Frau Katharina, Tochter des Wilhelm von Lamberg, zur Morgengabe 200 Mark Venediger Schi... (1388.03.08)
*15398 Graf Friedrich von Ortenburg belehnt Heinrich Pfaffoyzer mit Gütern zu Lerchendorf bei Neideck, die Härding der Mynndorf... (1388.03.11)
15399 Tesseres von Fraunhofen quittiert Erzbischof Pilgrim von Salzburg über Burghutgelder und Schadenersatzzahlungen. (1388.03.12)
15400 Erhard von Pach und seine Frau Agnes verkaufen dem Kaplan der Frauenkapelle zu Dürnstein zwei Pfund Pfennige ewige Gülte... (1388.03.12)
15401 Heinrich Pfaffritz reversiert Graf Friedrich von Ortenburg über die Belehnung mit Gütern zu Kerchendorf bei Neideck. (1388.03.12)
15402 Mert von Perneck und andere genannte Söldner quittieren Erzbischof Pilgrim von Salzburg über ihren Dienst und einen Mona... (1388.03.12)
15403 Gregor und Lenz Zinzendorfer sowie andere genannte Söldner reversieren Erzbischof Pilgrim von Salzburg über ihren Dienst... (1388.03.13)
15404 Ulrich und Rudolf von Wallsee, Landmarschall in Österreich, bestätigen Hans von Tirna, Hubmeister in Österreich, 5300 Du... (1388.03.19)
15405 Peter von Losenstein verkauft Heinrich von Wallsee die Feste zu Sinabelkirchen samt Zugehörde. (1388.03.19)
15406 Hans der Sleicher, Bürger zu Wiener Neustadt, bestätigt einen von seinem Vater für die Zengweinin gestifteten Jahrtag in... (1388.03.22)
15407 Hugo Purgperger und Stephan Smyeher quittieren Erzbischof Pilgrim von Salzburg über Sold- und Schadenersatzzahlungen. (1388.03.25)
15408 Bischof Lambrecht und das Domkapitel zu Bamberg überlassen Erzbischof Pilgrim von Salzburg ihre Städte, Schlösser, Feste... (1388.03.25)
15409 Stephan Geveller, Mertl Sunkler und Jäkel Mitterecker quittieren Erzbischof Pilgrim von Salzburg über Sold- und Schadene... (1388.03.25)
15410 Christian Teusenperger und Härtel Truchsess quittieren Erzbischof Pilgrim von Salzburg über Sold- und Schadenersatzzahlu... (1388.03.25)
15411 Leublein von Siebenhirten und seine Ehefrau Agnes tragen Friedrich von Wallsee und seiner Ehefrau Anna einen näher bezei... (1388.03.25)
15412 Tybot Ramung und Hänsel von Sopach quittieren Erzbischof Pilgrim von Salzburg über Sold- und Schadenersatzzahlungen. (1388.03.26)
15413 Erhard Spitz und Zacherl von Ras quittieren Erzbischof Pilgrim von Salzburg über Sold- und Schadenersatzzahlungen. (1388.03.26)
15414 Anderl Herelsperger und andere genannte Söldner quittieren Erzbischof Pilgrim von Salzburg über Sold- und Schadenersatzz... (1388.03.26)
15415 Hannsel Übeleisen und Chünzel Eysenhofer quittieren Erzbischof Pilgrim von Salzburg über Sold- und Schadenersatzzahlunge... (1388.03.27)
15416 Hänsel Aichperger und andere genannte Söldner quittieren Erzbischof Pilgrim von Salzburg über Sold- und Schadenersatzzah... (1388.03.27)
15417 Hännsel Pokchel und andere genannte Söldner quittieren Erzbischof Pilgrim von Salzburg über Sold- und Schadenersatzzahlu... (1388.03.29)
15418 Rapolt Lengacher quittiert Erzbischof Pilgrim von Salzburg. (1388.03.29)
15419 Georg und Stephan Chersperger quittieren Erzbischof Pilgrim von Salzburg über Sold- und Schadenersatzzahlungen. (1388.03.31)
15420 Jöstel Hadrer und Ebel Eyttinger quittieren Erzbischof Pilgrim von Salzburg über Sold- und Schadenersatzzahlungen. (1388.03.31)
15421 Ulrich Aboltinger quittiert Erzbischof Pilgrim von Salzburg über Sold- und Schadenersatzzahlungen. (1388.03.31)
15422 Hännsel Grel und andere genannte Söldner quittieren Erzbischof Pilgrim von Salzburg über Sold- und Schadenersatzzahlunge... (1388.03.31)
15423 Wölfel Wolfstain und andere genannte Söldner quittieren Erzbischof Pilgrim von Salzburg über Sold- und Schadenersatzzahl... (1388.03.31)
15424 Herzog Albrecht [III.] von Österreich belehnt Öfferlin von Liechtenstein-Nikolsburg mit dem von dessen Frau Barbara, Toc... (1388.04.01)
Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 2117 Einträge)
Zum letzten Eintrag ...
Allgemeine Urkundenreihe (1400-1499)
Allgemeine Urkundenreihe (1500-1599)
Allgemeine Urkundenreihe (1600-1699)
Allgemeine Urkundenreihe (1700-1799)
Allgemeine Urkundenreihe (1800-1899)
Allgemeine Urkundenreihe (1900-1918)
Habsburg-Lothringische Familienurkunden (FUK) (1239.02.18-1918.04.20)
Niederländische Urkunden (NUK) (1196-1792)
Lothringische Urkunden (LUK) (1170 (ca.)-1753)
Türkische Urkunden und Staatsschreiben (TUK) (16. Jh.-19. Jh.)
Urkunden Kloster Aggsbach (1287-1785)
Urkunden St. Michael an der Etsch (1145-1746)
Urkunden der Bischöfe von Chiemsee (1271-1507)
Urkunden des Schlossarchivs Gschwendt (1299.12.06-1437.04.26)
Görzer Urkunden (14. Jh.-15. Jh.)
Urkundensammlung Karl Außerer (1435.08.04-1679.08.27)
Urkundenabschriften (s.d. (sine dato))
Staatsverträge Abschriften und Drucke (1340 - 1860)
Siegelabguss- und Typarsammlungen
Handschriftensammlungen (0800 (ca.)-)
Länderabteilungen (1123-1850)
Sonderbestände: Nachlässe, Familien- und Herrschaftsarchive (1180-2005)
Reprosammlungen (1970 (ca.)-)
Kriegsarchiv
|