Archivplansuche

  • Österreichisches Staatsarchiv
    • Allgemeines Verwaltungsarchiv
      • Inneres (1550 (ca.)-1918)
        • Hofkanzlei (1550 (ca.)-1848)
        • Polizei (1782-1867)
          • Pergen Akten (1774-1793)
          • Ältere Polizei (1790-1797)
          • Polizeihofstelle (1793-1848)
            • Polizeihofstellen Kartei, alphabetisch A-Z (1814-1848)
            • Namen, Orte, Materien - Buchstabe A (1793-1848)
            • Namen, Orte, Materien - Buchstabe B (1793-1848)
            • Namen, Orte, Materien - Buchstabe C (1793-1848)
            • Namen, Orte, Materien - Buchstabe D (1793-1848)
            • Namen, Orte, Materien - Buchstabe E (1793-1848)
            • Namen, Orte, Materien - Buchstabe F (1793-1848)
            • Namen, Orte, Materien - Buchstabe G (1793-1848)
            • Namen, Orte, Materien - Buchstabe H (1793-1848)
            • Namen, Orte, Materien - Buchstabe I (1793-1848)
            • Namen, Orte, Materien - Buchstabe J (1793-1848)
            • Namen, Orte, Materien - Buchstabe K (1793-1848)
            • Namen, Orte, Materien - Buchstabe M (1793-1848)
            • Namen, Orte, Materien - Buchstabe N (1793-1848)
            • Namen, Orte, Materien - Buchstabe O (1793-1848)
            • Namen, Orte, Materien - Buchstabe Q (1793-1848)
              • 1200.1793 Quiquerez, Pierre, Franzose (1793)
              • 1200.1793 Quiquerez, Sophie, Erzieherin (1793)
              • 431.1795 Querlonde, von, General - Bürgschaft für Abbe Lamecour (1795)
              • 261.1796 Quenescourt, Jakob, französischer Geistlicher - Durchreiseerlaubnis nach Russland (1796)
              • 680.1796 Questiaux, pensionierter niederländischer Beamter - Aufenthaltsbewilligung (1796)
              • H6.1796 Quenonville, de, Niederländer - Aufenthaltsbewilligung (1796)
              • 99.1797 Quarrant, Johann Baptist, emigrierter luxemburgischer Priester - Bedingte Aufenthaltsbewilligung auf dem Kaunitzschen Sc... (1797)
              • 150.1797 Quarrant, Johann Baptist, emigrierter luxemburgischer Priester - Abschaffung (1797)
              • 511.1798 Quepard, französischer Emigrant - Durchreise nach Russland (1798)
              • 1144.1798 Quelo, Condeischer Offizier - Aufenthalt in Prag (1798)
              • 336.1799 Quarin, Baron - Reise über Prag nach Sachsen (1799)
              • 366.1799 Quenel, emigrierte französische Nonne - Aufenthaltserlaubnis (1799)
              • 637.1800 Quenel, Schweizer Kaufmann - Passgesuch (1800)
              • 691.1800 Quaesta, Anton, verdächtiger Italiener - Verhaftung (1800)
              • 506.1801 Quadtzinsky, von - Beschwerde (1801)
              • 277.1805 Quidor, ehemaliger französischer Polizeikommissär - Einvernahme (1805)
              • 183.1806 Quecksilbervorräte in Idria, Beschlagnahme durch die Franzosen (1806)
              • 268.1806 Quinot, französischer Kommissär - Attentat auf ihn (1806)
              • 601.1806 Quardasoni, Hofkonzipist in Graz - angebliche Konspiration mit den Franzosen (1806)
              • 52.1807 Quart, Sebastian, Krippenspielinhaber - Aufführungserlaubnis (1807)
              • 75.1807 Quartiergelder, Richtlinien für den Bezug (1807)
              • 1236.1807 Questa, Andreas, angeblicher Mönch - Anhaltung (1807)
              • 1236.1807 Questa, Anton, Bettelmönch - Anhaltung (1807)
              • 1344/a.1807 Quecksilber, Wegschaffung aus Idria, wegen Kriegsgefahr (1807)
              • 1344/e.1807 Quecksilber, Wegschaffung aus Idria, wegen Kriegsgefahr (1807)
              • 201.1808 Questa, Johann Baptist und Konsorten - Bestrafung in Brünn (1808)
              • 393.1808 Quez, Heinrich von - Ausforschung (1808)
              • 322.1809 Quadt, ehemaliger preußisch-polnischer Beamter - Anstellungsgesuch, Abschiebung (1809)
              • 41.1810 Quoilein, französischer Kriegskommissär - Beobachtung (1810)
              • 332.1810 Quarree, französischer Arzt - Beobachtung (1810)
              • 815.1810 Querian, Maria, französische Schauspielerin - Beobachtung (1810)
              • 857.1810 Querel, Hippolit, französischer Kaufmann - Fremdenbehandlung (1810)
              • 1368.1810 Quast, von, preußischer Rittmeister - Verfasser des Werkes "Das Reitpferd", Widmung an Kaiser Franz I., Ehrengeschenk (1810)
              • 1463.1810 Qualina, Gottlieb, polnischer Lehrer - Abschaffung (1810)
              • 124.1811 Quadt von Landskron, Joseph - Gesuch um Zulage und Bezahlung der im Krieg geleisteten Kundschaftsdienste (1811)
              • 135.1811 Querlonde du Hamel, Anton, Major - Chef des Generalstabes des Rosenbergschen Korps, Ansuchen um Entlassung aus österreic... (1811)
              • 422.1811 Quadt von Landskron, Joseph - Gesuch um Zulage und Bezahlung der im Krieg geleisteten Kundschaftsdienste (1811)
              • 1655.1811 Quilicci, Sebastian, angeblicher italienischer Advokat - richtig: Braccini, Gustav, Beobachtung, Verlängerung der Aufent... (1811)
              • 3074.1811 Querfeld, von, geborene Gräfin Roggendorf - Erwähnung (1811)
              • 3131.1811 Quiex, von, Hofrat - Stellvertreter des Vizepräsidenten von Barbier bei der Einlösungs- und Tilgungskommission (1811)
              • 4467/122s.1811 Quieszenten und Pensionisten in Salzburg - Behandlung durch die bayerische Regierung hinsichtlich ihrer Bezüge (1811)
              • 71/bb.1811 Quarenghi, russischer Architekt - Erwähnung (1811)
              • 2571.1812 Quiatkowsky (1812)
              • 2571.1812 Quiatkowski, Wenzel von, Hofkriegskonzipist - Rückreise nach Brünn, Meldung (1812)
              • 3307.1812 Quersberg (1812)
              • 3803.1812 Quandt (Quadt) - Erhebungen (1812)
              • 244/ii.1812 Quasnay - Erwähnung (1812)
              • 2739.1813 Quandt, Daniel Gottlieb, Doktor der Philosophie - Teplitzer Kurliste (1813)
              • 2836.1813 Quaiser (1813)
              • 2836.1813 Quaiser, Amtsverwalter - Unterschlagungen (1813)
              • 3251.1813 Qwiesala (1813)
              • 3251.1813 Quiesala, Josef - Verhaftung (1813)
              • 94/o.1813 Quant, Herausgeber des Theateranzeigers in Leipzig - Bewilligung zur Fortsetzung in Prag (1813)
              • 1945.1815 Questiaux, Pietro (1815)
              • 4579.1815 Quadt, Josef (1815)
              • 5074.1815 Quillschreiber, Christan, Porträt des Kaisers (1815)
              • 2565.1816 Quellani, Schweizerin (1816)
              • 5795.1819 Quentin, August (1819)
              • 33.1820 Quäker, Grelet (1820)
              • 1249.1821 Questiaux (1821)
              • 3901.1821 Quandt, Adolf (1821)
              • 5567.1821 Quosdanovich (gesperrt) (1821)
              • 9999.1821 Quiedot, Nikolaus (1821)
              • 1349.1822 Quentin, Augustin (1822)
              • 7998.1822 Querci della Rovere, fehlt (1822)
              • 9060.1824 Quadt von Landskron Josef, Gesuch um Gehaltserhöhung (1824)
              • H40.1826 Querci della Rovere, Johann (gesperrt) (1826)
              • 5974.1827 Qwieta von Qwiatkovsky (1827)
              • 6088.1827 Guiseppe, Quattrani (1827)
              • 9510.1827 Quadri (1827)
              • H232.1827 Quadri "Le dieei epche della sboia d Italia" (1827)
              • 3991.1828 Quadri, Anton (1828)
              • H132.1829 Quers fortune, Arrestant (1829)
              • 2132.1831 Questel, Anton (1831)
              • 3950.1832 Quodlibet, Pfister (1832)
              • H19.1832 Quaghu (1832)
              • 89.1836 Quadri (1836)
              • H27.1840 Questl, Anton (1840)
              • 8138.1842 Quendtsche Buchhandlung, Ebenköh, Franz (1842)
              • 1314.1844 Quandtsche Buchhandlung, Einschmugelung von Büchern aus Bayern (1844)
              • H77.1845 Quien, Philipp (1845)
              • 7985.1847 Querini "Il Tergesteo" (1847)
              • 560.1848 Quendtsche Buchhandlung, Hansen, Ebenhöh, Schubauer (1848)
            • Namen, Orte, Materien - Buchstabe R (1793-1848)
            • Namen, Orte, Materien - Buchstabe S (1793-1848)
            • Namen, Orte, Materien - Buchstabe Sch (1793-1848)
            • Namen, Orte, Materien - Buchstabe St (1793-1848)
            • Namen, Orte, Materien - Buchstabe T (1793-1848)
            • Namen, Orte, Materien - Buchstabe U (1793-1848)
            • Namen, Orte, Materien - Buchstabe V (1793-1848)
            • Namen, Orte, Materien - Buchstabe W (1793-1848)
            • Namen, Orte, Materien - Buchstabe X (1793-1848)
            • Namen, Orte, Materien - Buchstabe Y (1793-1848)
            • Namen, Orte, Materien - Buchstabe Z (1793-1848)
            • 1728 Fiumaner Akten (1815)
            • 1729 Fiumaner Akten (1816)
            • 1730 Fiumaner Akten, 1-500 (1817)
            • 1731 Fiumaner Akten, 500-Ende und 1-400 (1817-1820)
            • 1732 Fiumaner Akten, 401-Ende und 1-50 (1820-1821)
            • 1733 Fiumaner Akten, 51-Ende (1821)
          • Oberste Polizeibehörde (1852-1867)
          • Gendarmerie (1850-1867)
        • Niederösterreichisches Landrecht (1750-1848)
        • Ministerratspräsidium (1860-1918)
        • Ministerium des Innern (1848-1918)
        • Wiener Zeitung (1860-1938)
        • Staatsdruckerei (1805-1919)
        • Plakatesammlung (1750 (ca.)-1950 (ca.))
      • Justiz (1525 (ca.)-1945)
      • Unterricht und Kultus (1500 (ca.)-1940 (ca.))
      • Landwirtschaft (1868-1918)
      • Handel (1848-1918)
      • Adelsarchiv (1500 (ca.)-1918 (ca.))
      • Nachlässe (1800 (ca.)-1945)
      • Familienarchive (1330 (ca.)-1990 (ca.))
      • Verkehr (1824-1918)
      • Plan-, Karten- und Fotosammlung (1750 (ca.)-1950 (ca.))
      • Audio-Visuelle-Sammlung (1918 (ca.)-2005 (ca.))
    • Archiv der Republik (1918-)
    • Finanz- und Hofkammerarchiv (1170 - 1918)
    • Haus-, Hof- und Staatsarchiv
    • Kriegsarchiv


Startseite|Anmelden|de en fr it nl