Archivplansuche

  • Österreichisches Staatsarchiv
    • Allgemeines Verwaltungsarchiv
    • Archiv der Republik (1918-)
    • Finanz- und Hofkammerarchiv (1170 - 1918)
    • Haus-, Hof- und Staatsarchiv
      • Reichsarchive (14. Jh. (ca.)-19. Jh. (ca.))
        • Reichshofrat (15. Jh.-19. Jh.)
          • Reichshofratsprotokolle
          • Reichshofratsagentenarchive (1580-1717)
          • Plenipotenz in Italien (1551-1794)
          • Judicialia (15. Jh. (ca.)-1850 (ca.))
          • Fiskalarchiv (1565-1805)
          • Badische Akten (16. Jh. (ca.)-1806 (ca.))
          • Gratialia et Feudalia (Lehensakten)
          • Miscellanea
            • Bücherkommission im Reich (1580-1800)
            • Münzwesen im Reich (1480-1806)
            • Münzprobationstag Augsburg (1760-1761)
            • Polizeiwesen im Reich (1709-1796)
            • Postwesen im Reich (1535-1802)
            • Zollwesen im Reich (1523-1678)
            • Revisiones (1542-1901)
              • 1 A
              • 2 Ba-Be
              • 3 Bo-Bu, C-Erzkanzler
                • Zum ersten Eintrag ...
                • Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 50 Einträge)
                • 3-51 Brockdorff verwitwete Gräfin. Susanne Elisabeth, geb. von Schaumberg, contra Brüder von Schaumberg (1728)
                • 3-52 Brömbsen weiland Dietrich, jetzt Marquard, contra Degkherrn von Herbenstein und Konsorten (1750)
                • 3-53 Bruchsalische Creditoren contra Bürgermeister und Rat zu Bruchsal (1624)
                • 3-54 Bruchsal Stift contra fstbfl. Speyerische Reg. und Konsorten (1642)
                • 3-55 Buchau Fürstäbtissin Maximiliana contra Bürgermeister und Rat zu Buchau (1786)
                • 3-56 Buchenau Johann Balthasar von und zu, contra seinen Bruder Reinhard (1629)
                • 3-57 Buche Dr. Johann Georg von, kaisl. Leibarzt, contra Felserische Erben (1628)
                • 3-58 Bucholtz und Langen, contra Wilhelm Wiedt (1613)
                • 3-59 Budjadinger Land und Stadt, Eingesessene, contra Eingesessene der vier marschvogteien (1787)
                • 3-60 Budier Jaques contra Bürgermeister und Rat zu Hamburg (1650)
                • 3-61 Budier, contra Dobbeler (1658)
                • 3-62 Budier, erben, contra Silvio del Monte (1664)
                • 3-63 Bühren Melchior von, dann Heinr. Christian von Sparr, nun Drost von Vischering, contra Bürgermeister und Rat zu Dortmund (1778)
                • 3-64 Bürgden Johann von der, contra Bürgermeister und Rat zu Frankfurt/M. (1641-1642)
                • 3-65 Burggeney von der, Johann, contra Johann volrat, nun Erasmi Wachters, Wwe (1617)
                • 3-66 Briaumont Anna Albertina von, geb. Gräfin. Fürstenberg, contra Wratislav Graf Fürstenberg (1639)
                • 3-67 Callenberg Caspar Anton contra Wilhelm Heinrich Buschmann, nun dessen Witwe (1803)
                • 3-68 Cauto und Heinsberg, Erbgenahmen, contra Erbgen. von Döpf (1792)
                • 3-69 Carthäuserorden contra Graf Gottfried zu Öttingen, mandati de restituendo et non offendo (1599)
                • 3-70 Carthäuserorden contra Graf Gottfried zu Öttingen, Visitatoren in Deutschland, contra Herzog Wilhelm zu Sachsen (1631)
                • 3-71 Cazuffo de Pauberg, Brüder, contra Cazuffum (1618)
                • 3-72 Castel Grafen contra Bischof von Würzburg, wegen der Vogteiobrigkeit zu Obereiselzheim (1614)
                • 3-73 Castin Cunigunde, contra Ben. Kloster Schwarzach, Diöz. Strassbg (1627)
                • 3-74 Clasen Johann von, Witwe Magdalena, contra Ebersteinische Eigentumserben, mand. poen.et dimitt. hypothecam (1629)
                • 3-75 Claus Peter, Bürger zu Lüneburg, et Konsorten, contra Caspar Elers (1642)
                • 3-76 Cleberg, Schultheiss und Gemeinde, contra übrige Mitmärker der Hohenweiseler Mark (1788)
                • 3-77 Cleemann Johann Michael, contra fürstlich Oettingische Reg. und Konsorten (1772)
                • 3-78 Clercx Caspar Lambert contra Maria Adelheid und Maria Anna Clercx (1760)
                • 3-79 Closen Hans Urban von, contra Graf Caspar von Hohenems, mandati arresti (1615)
                • 3-80 Cöln (Köln) Erzbischof Ernst, in Sachen Aachen contra Cöln, mandati der Pfändung der Fetwagen in Cöln betreffend, ferner... (1604)
                • 3-81 Cöln (Köln) Bürgermeister und Rat contra KFürst und Konsorten mandati de cassando edictum (1743)
                • 3-82 Cöln (Köln) contra Greven und Schöffen des kurfürstlich weltlichen Gerichts, mandati de non arrogando sibi iustitiam in ... (keine Angabe)
                • 3-83 Cöln (Köln) contra Offizial daselbst, modo Kurfürst, mandati de sibi non arrogando iurisdictionem in causa meri civilli ... (1749)
                • 3-84 Cöln (Köln) contra Greven und Schöffen des hohen Gerichts daselbst, dessen Fiscum und Appellations-Commissariat, mandati... (1749)
                • 3-85 Cöln (Köln) Kurfürst contra Graf zu Sayn-Hachenburg, Mandati de lite pendante nihil innovando etc. (1787)
                • 3-86 Cornelii contra Schaumburg (1611)
                • 3-87 Cornely Adrian, modo Curator Dr. Moses, contra Graf Ernst bzw. Jobst Hermann zu Holstein (1625-1626)
                • 3-88 Cornelimünster Abt contra Fstin-Witwe zu Barbanson (1621-1623)
                • 3-89 Corvey Stift contra Herzog Friedrich Ulrich zu Braunschweig-Lüneburg, undKonsorten, mandati cassatorii et inhibitorii si... (1621)
                • 3-90 Corvey Fürstabt contra Kurcöln und Konsorten, citationis super denegata vel protracta iustitia austregali (1765)
                • 3-91 Corvey Fürstabt contra Fürstbischof zu Paderborn, et Konsorten, Citationis (1767)
                • 3-92 Corvey Fürstabt contra Kurcöln (1769)
                • 3-93 Corvey Fürstabt auch Kapitel, contra Herzog Carl zu Braunschweig, Kemnaden betr (1774)
                • 3-94 Crafft Erhard (1628)
                • 3-95 Crailsheim Hans Sigismund von, contra Bischof Julius zu Würzburg (1613)
                • 3-96 Crann Arnold, jetzt Hermann, contra MGraf zu Baden (1621)
                • 3-97 Cratz Dietrich und Konsorten, Bürger zu Dheüren (Düren), contra Heinrich Huppel (1635)
                • 3-98 Cratz von Scharpfenstein Hugo Eberhard, contra Graf Johann Arnold zu Manderscheid, und Konsorten (1640)
                • 3-99 Culemann Nevelin Gerhard, contra gfl. Lippischen Sachwalter Clausing und Konsorten (1762-1763)
              • 4 C, Reichshofrat, österreichische Betreffe
              • 5 D-Fi
              • 6 F-Gro
              • 7 Grü-Hi
              • 8 Ho-Ju
              • 9 Ka-La
              • 10 Le-Lu
              • 11 M-Pf
              • 12 Pi-Sa
              • 13 Sch
              • 14 Se-Sp
              • 15 St-Su
              • 16 T, U, V
              • 17 Wa-Wi
              • 18 Wo-Z, kaiserliche Reskripte, alte Verzeichnisse
        • Reichskanzlei (14. Jh.-19. Jh.)
        • Reichshofrat und Reichskanzlei - Verfassungsakten (1530-1850)
        • Reichskammergericht - Wetzlarer Akten (15. Jh.-18. Jh.)
        • Mainzer Erzkanzlerarchiv (1486-1806)
      • Diplomatie und Außenpolitik vor 1848 (-1848)
      • Diplomatie und Außenpolitik 1848-1918 (1848-1918)
      • Habsburgisch-Lothringische Hausarchive (12. Jh.-1918)
      • Kabinettsarchiv (1523-1918)
      • Hofarchive, Privat- und Familienfonde (12. Jh.-1922)
      • Urkundenreihen, Siegelabguss- und Typarsammlungen, Staatsverträge Abschriften und Drucke (0816.02.05 - 1918.09.14)
      • Handschriftensammlungen (0800 (ca.)-)
      • Länderabteilungen (1123-1850)
      • Sonderbestände: Nachlässe, Familien- und Herrschaftsarchive (1180-2005)
      • Reprosammlungen (1970 (ca.)-)
    • Kriegsarchiv


Startseite|Anmelden|de en fr it nl