Archivplansuche

  • Österreichisches Staatsarchiv
    • Allgemeines Verwaltungsarchiv
    • Archiv der Republik (1918-)
    • Finanz- und Hofkammerarchiv (1170 - 1918)
    • Haus-, Hof- und Staatsarchiv
      • Reichsarchive (14. Jh. (ca.)-19. Jh. (ca.))
        • Reichshofrat (15. Jh.-19. Jh.)
          • Reichshofratsprotokolle
          • Reichshofratsagentenarchive (1580-1717)
          • Plenipotenz in Italien (1551-1794)
          • Judicialia (15. Jh. (ca.)-1850 (ca.))
          • Fiskalarchiv (1565-1805)
          • Badische Akten (16. Jh. (ca.)-1806 (ca.))
          • Gratialia et Feudalia (Lehensakten)
          • Miscellanea
            • Bücherkommission im Reich (1580-1800)
            • Münzwesen im Reich (1480-1806)
            • Münzprobationstag Augsburg (1760-1761)
            • Polizeiwesen im Reich (1709-1796)
            • Postwesen im Reich (1535-1802)
            • Zollwesen im Reich (1523-1678)
            • Revisiones (1542-1901)
              • 1 A
              • 2 Ba-Be
              • 3 Bo-Bu, C-Erzkanzler
              • 4 C, Reichshofrat, österreichische Betreffe
              • 5 D-Fi
              • 6 F-Gro
                • Zum ersten Eintrag ...
                • Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 50 Einträge)
                • 6-51 Gengenbach, Stadt, contra Stadt Offenburg (1619)
                • 6-52 Gengenbach Abt Jakob, in Sachen Ursula Gröberin (1630)
                • 6-53 Gerbelius Dr. Nicolaus d.Ae., contra Strasser (1613)
                • 6-54 Geresheim Wilhelm, Erben, contra Bernhard von Löwenstein und Julian von Dacherode bzw. deren Erben (1761)
                • 6-55 Germeau und Imhaus, Handelsleute zu Aachen, contra Witwe Jurant und Sohn in Amsterdam, mandatario nomine Jean de Place i... (1800)
                • 6-56 Germeau und Imhaus, Handelsleute in Aachen, contra de l’Horme, Salet und Comp. (1800)
                • 6-57 Gerner von Lilienstein Abraham, contra Stadt Speyer (1670)
                • 6-58 Gerthoffer und Konsorten contra Wellen Witwe und Konsorten (1625)
                • 6-59 Gesquier Samuel, Bürger zu Cöln, contra Paulus Gesquier, 1627 (Erben, desgl., 1640-1641)) (1627)
                • 6-60 Ghisel Nicolaus Dionys de, contra Johann de Power (1758)
                • 6-61 Gianozzi Johann Baptista (1656)
                • 6-62 Glaser Johann Conrad, contra fürstlich Bamberg. Regierung (1759)
                • 6-63 Glaseramt in Bremen, contra Engelbert Kohl, (1775)
                • 6-64 Dr. Gödelmann Johann, aus Speyer, contra Markgraf Georg Friedrich zu Baden (1617-1618)
                • 6-65 Goll Dr. Georg, contra weil Johann Ludwig, jetzt Emmich Franz zu Leiningen, und Konsorten, (1644)
                • 6-66 Gohren Johann von, Erben, contr wilhelm von Gohren, erben (1650-1651)
                • 6-67 Grafs Erben contra Markgraf Friedrich zu Baden (1628)
                • 6-68 Gräfische Kinder als Weberische mit-Intestaterben, contra Johann Heinrich Fischer und Konsorten (1776)
                • 6-69 Grans Arnold, jetzt Hermann, ferner Johann Mönk, contra Markgraf Georg Friedrich von Baden (1621)
                • 6-70 Graveneckh, rechte Pfalz-Neuburg contra ./., (1607)
                • 6-71 Graveneckh Freiherr Ludwig, contra Gf. Gottfried von Oettingen (1607)
                • 6-72 Graviset Reinhard contra Daniel Bitthorn (1622)
                • 6-73 Grevenstein Anton und Konsorten contra Dr. iur. Johann Friedrich Haugkh (1628)
                • 6-74 Gröberin contra Strassburg (1619)
                • 6-75 Grösin Rosina, Witwe contra Thomas Stern, 1622 (auch: Greffin) (1622)
                • 6-76 Groote Ferdinand de, Malteserkomtur, in Sachen Rudolf Adolf von Geyer, contra ./., (1737)
                • 6-77 Groppers Rutger, contra fürstlich jülich. und bergische Kanzler und Räte zu Düsseldorf (1618)
                • 6-78 Gröpper Gottfried, Gegeschreiber am Rotenturm zu Wien, contra den Juden Simon Marcus (1638)
                • 6-79 Grossen- Siessbeck, Gemeinde, contra Johann Heinrich Conring (1789)
                • 6-80 Groeth Martin de, in Sachen Michael Bucholtz, Bürger zu Cöln, contra ./., (1606)
              • 7 Grü-Hi
              • 8 Ho-Ju
              • 9 Ka-La
              • 10 Le-Lu
              • 11 M-Pf
              • 12 Pi-Sa
              • 13 Sch
              • 14 Se-Sp
              • 15 St-Su
              • 16 T, U, V
              • 17 Wa-Wi
              • 18 Wo-Z, kaiserliche Reskripte, alte Verzeichnisse
        • Reichskanzlei (14. Jh.-19. Jh.)
        • Reichshofrat und Reichskanzlei - Verfassungsakten (1530-1850)
        • Reichskammergericht - Wetzlarer Akten (15. Jh.-18. Jh.)
        • Mainzer Erzkanzlerarchiv (1486-1806)
      • Diplomatie und Außenpolitik vor 1848 (-1848)
      • Diplomatie und Außenpolitik 1848-1918 (1848-1918)
      • Habsburgisch-Lothringische Hausarchive (12. Jh.-1918)
      • Kabinettsarchiv (1523-1918)
      • Hofarchive, Privat- und Familienfonde (12. Jh.-1922)
      • Urkundenreihen, Siegelabguss- und Typarsammlungen, Staatsverträge Abschriften und Drucke (0816.02.05 - 1918.09.14)
      • Handschriftensammlungen (0800 (ca.)-)
      • Länderabteilungen (1123-1850)
      • Sonderbestände: Nachlässe, Familien- und Herrschaftsarchive (1180-2005)
      • Reprosammlungen (1970 (ca.)-)
    • Kriegsarchiv


Startseite|Anmelden|de en fr it nl