Archivplansuche

  • Österreichisches Staatsarchiv
    • Allgemeines Verwaltungsarchiv
    • Archiv der Republik (1918-)
    • Finanz- und Hofkammerarchiv (1170 - 1918)
    • Haus-, Hof- und Staatsarchiv
      • Reichsarchive (14. Jh. (ca.)-19. Jh. (ca.))
        • Reichshofrat (15. Jh.-19. Jh.)
          • Reichshofratsprotokolle
          • Reichshofratsagentenarchive (1580-1717)
          • Plenipotenz in Italien (1551-1794)
          • Judicialia (15. Jh. (ca.)-1850 (ca.))
          • Fiskalarchiv (1565-1805)
          • Badische Akten (16. Jh. (ca.)-1806 (ca.))
          • Gratialia et Feudalia (Lehensakten)
          • Miscellanea
            • Bücherkommission im Reich (1580-1800)
            • Münzwesen im Reich (1480-1806)
            • Münzprobationstag Augsburg (1760-1761)
            • Polizeiwesen im Reich (1709-1796)
            • Postwesen im Reich (1535-1802)
            • Zollwesen im Reich (1523-1678)
            • Revisiones (1542-1901)
              • 1 A
              • 2 Ba-Be
              • 3 Bo-Bu, C-Erzkanzler
              • 4 C, Reichshofrat, österreichische Betreffe
              • 5 D-Fi
              • 6 F-Gro
              • 7 Grü-Hi
              • 8 Ho-Ju
              • 9 Ka-La
              • 10 Le-Lu
                • 10-1 Leyen, von der contra Cöln, Bürgermeister und Rat (1604-1605)
                • 10-2 Leyen von der Georg, nun Erben, contra Wilhelm von Flodorffs Witwe Johann, (1621)
                • 10-3 Leyen von der, Gräfin-Witwe, contra Freiherr Weyhers und Lehen (1779-1788)
                • 10-4 Leyneck contra Kindsperg (1617)
                • 10-5 Leiningen-Dachsberg- Falkenburg weil Friedrich Ludwig, contra creditores (1782-1794)
                • 10-6 Leiningen-Dachsburg Graf Karl Friedrich, contra Freiherr von Halberg (1771)
                • 10-7 Leiningen, in Sachen Herzog Carl bzw. Franz zu Lothringen, contra Graf Johann bzw. Wilhelm Ludwig zu Nassau-Saarbrücken,... (1630)
                • 10-8 Leiningen contra Leiningen (1639)
                • 10-9 Leinweber zu Wernigerode contra Grafen von Stolberg, (1614)
                • 10-10 Leister von Sultzbach contra Philipp Otto Kemmerling (1728)
                • 10-11 Leodiensis (Lüttich), Deputierte des Ritterstandes, contra apostolischen Nuntis und Konsorten (1616)
                • 10-12 Leonrod Graf Emanuel Ludwig und Konsorten, contra Johann Ludwig von Heidenheim (1770)
                • 10-13 Leonrod von, Familie, conra Markgraf zu Brandenburg-Kulmbach (1764)
                • 10-14 Leserin Susanna Elisabeth, contra Margaretha Kalchgrueberin, Witwe, Lazarus Parfuess, und Parfuessische Erben (1644-1656)
                • 10-15 Leuchtmarische Erben etc., contra von Zersen (1726)
                • 10-11 Leutzendorffer Wolfgang, Kaiserlich Grenzzahlmeister, contra Anton Pusion, Bürger und Hofhandelsmann zu Wien (1627)
                • 10-12 Leux Gerhard, Hofhandelsmann, contra Gill de Haes, Obrist, Kaution betreffend (1639-1654)
                • 10-13 Lichtenstein contra Wolf Albrecht Echter von Mespelbrunn (1629)
                • 10-14 Lidell Christoph Friedrich, contra Flachsländische Erben (1739)
                • 10-15 Liebenstein in Conrad von, contra Sebastian Hornwald, ges. Schaffer des Kloster Schwarzach (1607)
                • 10-16 Liechtenstein Gundacker von, contra Franz, Kardinal Fürst Dietrichstein, das Gut Eibestal betreffend (1603-1636)
                • 10-17 Ligneville Nicolaus Emanual contra Johann von der Bruggeney, gen. Hasenkamp, und Konsorten (1730)
                • 10-18 Limburg-Bronckhorst-Styrum Graf Erich, Propst und Dechant zu St. Gereon in Cöln, contra Erzbischof von Cöln (1628)
                • 10-19 Limburg-Vehlen-Styrum Graf Friedrich Karl etc. contra Freiherr von und zu Vehlen (1786)
                • 10-20 Limburg contra Württemberg (1601)
                • 10-21 Lindau contra Lindau (1606)
                • 10-22 Lindenmayer Nicolaus contra Freiherr Anton de Bury, Obrist (1652)
                • 10-23 Linder contra Württemberg (inliegend auch Lötsch contra Württemberg) (1617)
                • 10-24 Lippische Landstände contra Lippe-Detmold. vormundschaft (1747)
                • 10-25 Lippe-Detmold beide Gräfinnen, contra Graf zu Lippe-Detmold (1764)
                • 10-26 Lippe Graf Friedrich Alexander contra Graf zu Lippe-Detmold (1764)
                • 10-27 Lippe-Schaumburg, Gräfin. Antoinette, Stiftsfrau des königlichen Stifts Wallon in Dänemark, contra Graf Simon August zu ... (1793)
                • 10-28 Lohe Bertram von, contra Conrad von Börnen, jetzt beiderseitige Erben (1624-1628)
                • 10-29 Londre Christoph de, und Konsorten, contra Raso de Ans (1648)
                • 10-30 Longis Johann Bapt., contra Gden. Busentini und Muganzoni, Fürstentum Trient (1789)
                • 10-31 Lötsch contra Württemberg und Weinsberg (siehe auch Linder) (1606)
                • 10-32 Lösenich Gemeinde contra Gemeinde Erden im Cröffenreich (1762)
                • 10-32 Löw Johann, RHR-Agent, contra Michael Lutz kaiserlich Hofschneider (1633-1637)
                • 10-33 Lowtzow. Kinder und Erben, contra Gaartz Rensower gläubiger gemeinsame Bevollmächtigte (1805)
                • 10-34 Loy Johann contra Heinrich Barthels, (beide Bürger und Handelsleute zu Cöln), (1641-1642)
                • 10-35 Lübeck und Hamburg, contra Herzog Christian zu Braunschweig-Lüneburg (1624-1627)
                • 10-36 Lübeck und Hamburg contra Herzog Julius Franz zu Sachsen-Lauenburg (1671)
                • 10-37 Lübeck contra Hamburg (1626)
                • 10-38 Lübeck und Hamburg, contra Herzog Franz zu Sachsen-Lauenburg (1619)
                • 10-39 Lübeck, Schiffergesellschaft, contra die Schonenfahrer daselbst (1760)
                • 10-40 Lüneburg und Weissberg contra Braunschweig (1623)
                • 10-41 Lüerwaldt Wilhelm Philipp von, contra Bürgermeister und Rat zu Worms (1766)
                • 10-42 Lüttich Bürgermeister und Rat, contra den Offizial daselbst (1623)
                • 10-43 Lüttich Bischof (Erzbischof von Cöln als ./.), und Konsorten, contra Bürgermeister und Rat zu Lüttich (1616)
                • 10-44 Lüttich Bischof Constantin Franz, contra Natalis Joseph Leronz und Genossen (1789)
                • 10-45 Lützelburg. Erben, in Sachen Gemeinde etc. Bischweiler contra ./., (1619)
                • 10-46 Lützelburg Reichard von, contra Rat zu Kaisersberg (1615-1620)
                • 10-47 Lützelburg contra Hagenau und Konsorten (1615)
                • 10-48 Lützenburg Antons von Erben contra Markgraf Eduard Fortunat von Baden, und Konsorten, etc., (1722)
                • 10-49 Lützelburg. erben contra markgräflich badische Successoren (1790)
                • 10-50 Luxenburg Gerhard von, contra Abt und Konvent zu Cornelimünster (1604)
              • 11 M-Pf
              • 12 Pi-Sa
              • 13 Sch
              • 14 Se-Sp
              • 15 St-Su
              • 16 T, U, V
              • 17 Wa-Wi
              • 18 Wo-Z, kaiserliche Reskripte, alte Verzeichnisse
        • Reichskanzlei (14. Jh.-19. Jh.)
        • Reichshofrat und Reichskanzlei - Verfassungsakten (1530-1850)
        • Reichskammergericht - Wetzlarer Akten (15. Jh.-18. Jh.)
        • Mainzer Erzkanzlerarchiv (1486-1806)
      • Diplomatie und Außenpolitik vor 1848 (-1848)
      • Diplomatie und Außenpolitik 1848-1918 (1848-1918)
      • Habsburgisch-Lothringische Hausarchive (12. Jh.-1918)
      • Kabinettsarchiv (1523-1918)
      • Hofarchive, Privat- und Familienfonde (12. Jh.-1922)
      • Urkundenreihen, Siegelabguss- und Typarsammlungen, Staatsverträge Abschriften und Drucke (0816.02.05 - 1918.09.14)
      • Handschriftensammlungen (0800 (ca.)-)
      • Länderabteilungen (1123-1850)
      • Sonderbestände: Nachlässe, Familien- und Herrschaftsarchive (1180-2005)
      • Reprosammlungen (1970 (ca.)-)
    • Kriegsarchiv


Startseite|Anmelden|de en fr it nl