|   | 
					
	
		
			Archivplansuche
		
	
				
					
		
			
				 Österreichisches Staatsarchiv 
				
					 Allgemeines Verwaltungsarchiv
					 Archiv der Republik (1918-)
					 Finanz- und Hofkammerarchiv (1170 - 1918)
					 Haus-, Hof- und Staatsarchiv 
					
						 Reichsarchive (14. Jh. (ca.)-19. Jh. (ca.)) 
						
							 Reichshofrat (15. Jh.-19. Jh.) 
							
								 Reichshofratsprotokolle
								 Reichshofratsagentenarchive (1580-1717)
								 Plenipotenz in Italien (1551-1794)
								 Judicialia (15. Jh. (ca.)-1850 (ca.))
								 Fiskalarchiv (1565-1805)
								 Badische Akten (16. Jh. (ca.)-1806 (ca.))
								 Gratialia et Feudalia (Lehensakten)
								 Miscellanea 
								
									 Bücherkommission im Reich (1580-1800)
									 Münzwesen im Reich (1480-1806)
									 Münzprobationstag Augsburg (1760-1761)
									 Polizeiwesen im Reich (1709-1796)
									 Postwesen im Reich (1535-1802)
									 Zollwesen im Reich (1523-1678)
									 Revisiones (1542-1901) 
									
										 1 A
										 2 Ba-Be
										 3 Bo-Bu, C-Erzkanzler
										 4 C, Reichshofrat, österreichische Betreffe
										 5 D-Fi
										 6 F-Gro
										 7 Grü-Hi
										 8 Ho-Ju
										 9 Ka-La
										 10 Le-Lu
										 11 M-Pf
										 12 Pi-Sa
										 13 Sch
										 14 Se-Sp
										 15 St-Su
										 16 T, U, V
										 17 Wa-Wi 
										
											 17-1 Wadgassen, Abt, Prior und Konvent, contra Grafen zu Nassau-Saarbrücken (1726)
											 17-2 Wadgassen contra fürstlich nassau-saarbrückische Regierung und Gemeinde Entzheim (1749)
											 17-3 Wadgassen contra Fürst Nassau-Saarbrücken (1756)
											 17-4 Wagner Dr. Georg contra Stadt Augsburg (1599)
											 17-5 Wagner Benedikt Caspars Hausfrau, contra Stadt Speyer (1620)
											 17-6 Wagner, modo Müllerische Eheleute, auch Bellon, contra Bürgermeister und Rat zu Worms (1787)
											 17-7 Waldbott zu Bassenheim Grafen contra quoscumque Reifenberg. Creditores (1790-1796)
											 17-8 Walbott zu Bassenheim Gfen  contra Marschall von Ostheim (1766)
											 17-9 Waldeck Grafen Christian und Volrad, Brüder, contra Landgraf Moriz von Hessen und Konsorten (1618-1620)
											 17-10 Waldeck contra Corbach (1617)
											 17-11 Waldeck Graf Georg Friedrich und Konsorten, contra Hohenzollerische Erben und Konsorten (1658)
											 17-12 Waldeck Graf Georg Friedrich und Konsorten, contra Johan Caspar von Rietz (1669-1673)
											 17-13 Waldeck Graf Georg Friedrich und Konsorten, contra Herzog Carl Eugen zu Arschot und Konsorten (1676)
											 17-14 Waldeck Fürst Friedrich, in Sachen Grafschaft Pyrmont, Untertanen, contra Waldeck, etc
											 17-15 Waldeck Fürst Friedrich contra Erzbischöfe zu Mainz (1774)
											 17-16 Waldner Andreas Witwe und Kinder Vormünder, contra Dr. Johann Aschmann und David Hoffmann aus Offenburg (1603)
											 17-17 Waldtberger contra Aubri Daniel, Bürger und Buchdrucker in Frankfurt a.M. (1620)
											 17-18 Walterische Geschwister contra Bürgermeister und Rat zu Schlettstadt (1630)
											 17-19 Warsperg contra Rheingrafen und Konsorten (1625-1626)
											 17-20 Wasinger Hans contra Oberamtleute der oberungarische Bergstädte (1632)
											 17-21 Weber Hermann, contra Johann Thomas Herling (1750)
											 17-22 Wedige Caspar de, contra Stadt Frankfurt/M. (1649-1650)
											 17-23 Weikmann Johann contra Georg Honolt, jetzt beiderseitige Erben (1635)
											 17-24 Weinsperg von, contra Herzöge von Sachsen-Lauenburg (1623)
											 17-25 Weinstrass. Erben contra Dr. Arnold Krufft genannt Crudener (1643)
											 17-26 Weisbach Dr. Samuel, contra Agathe Junckerin Erben (1752)
											 17-27 Weissbach Gemeinde, contra Kursachsen und Grafen zu Solms-Wildenfels (1772)
											 17-28 Weiz Johann contra Jakob, Herrn zu Geroldseck und Sulz (1620)
											 17-29 Welwart (Wöllwarth) contra Herzog Maximilian in Bayern (1602)
											 17-30 Welser Peter von, contra Bürgermeister und Rat  zu Aachen und Konsorten (1721)
											 17-31 Wende Conrad von, jetzt Albrecht Kleppings, contra von Westromb (1644)
											 17-32 Wenge Witwe, jetzt Clara Richtmod von Bischoping, contra Otto Engelbert Christoph von Vogel (1726)
											 17-33 Wenge Sophie von, contra von Echede, (Eschede) (1750-1753)
											 17-34 Werdermann Erben, contra Paravicini (1649-1650)
											 17-35 Westerhagen von, Erben contra von Neipperg und von Adelsheim (1767)
											 17-36 Westerloo de, contra von Kinsky (1739)
											 17-37 Westermayer Ottheinrich, contra Markgraf Friedrich von Baden (1627)
											 17-38 Westerwick und Co., contra Weichenhan (1770)
											 17-39 Westrem Geschwister, von, contra Franz Bernhard von Quadt zu Landscron (1758-1767)
											 17-40 Wetzlar Bürgermeister und Rat, contra fürstlich nassau-weilburgische Regierung (1786)
											 17-41 Wickenburg Witwe gen. Stechinelli, jetzt Erben, contra Brüder von Dallwig zu Lichtenfels (1760)
											 17-42 Wied contra Wied (1629)
											 17-43 Wied-Runkel, verwitwete Gräfin. Sophie Florentina, contra Gemeinde Seiffen (1755)
											 17-44 Wied-Runkel, verwitwete Gräfin. Sophie Florentina contra Nassau-Hadamar, modo Marquis von Westerloo (1767)
											 17-45 Wietersheim Brüder von, contra Graf Simon Ludwig zur Lippe, jetzt Erben (1642)
											 17-46 Wiegel Johann Georg, contra Graf Johann Ludwig zu Sayn-Wittgenstein (1786)
											 17-47 Wien Bürgermeister und Rat, contra Eva Lambertin (1617)
											 17-48 Wiesenhauer Joachim und Konsorten etc., contra Braunschweig- Wolfenbüttel; Landschaft (1644)
											 17-49 Wilck Johann Simon, contra Bürgermeister und Rat zu Nürnberg (1754)
											 17-50 Wild- und Pfalzgraf Johann contra Pfalzgraf Johann und Konsorten (1621)
											 17-51 Wildberg contra Schönberg (1622-1624)
											 17-52 Wildin Anna Lucia Veronika, contra Bürgermeister und Rat zu Nordhausen (1770)
											 17-53 Wildenstein Brüder Georg Claus und Ernst von, contra Bischof zu Bamberg (1628-1629)
											 17-54 Willer contra Hohenlohe (1629)
											 17-55 Willigen Niclas von der, und Johann Ballien, Kinder 1. Ehe Vormünder, als Jakob Ruloffs Erben, contra Gottfried von Kiel... (1699)
											 17-56 Wildtperg Joachim und Anton, von, contra Kurerzbischof von Trier (1617)
											 17-57 Wimpfen Bürgermeister und Rat, in Sachen Worms contra Wimpfen (1614)
											 17-58 Wickelhausen Christoph von, contra Jülichsche Räte (1626)
											 17-59 Wittmann Anna Dorothea, jetzt Erben, contra Robert Ochs und Bürgermeister und Rat zu Frankfurt/M. (1695)
											 17-60 Witorffen Benedikt Paul und Carl de, contra Paul Rantzau (1641)
											 17-61 Witzleben contra Schwarzenburg (1602)
										 18 Wo-Z, kaiserliche Reskripte, alte Verzeichnisse
							 Reichskanzlei (14. Jh.-19. Jh.)
							 Reichshofrat und Reichskanzlei - Verfassungsakten (1530-1850)
							 Reichskammergericht - Wetzlarer Akten (15. Jh.-18. Jh.)
							 Mainzer Erzkanzlerarchiv (1486-1806)
						 Diplomatie und Außenpolitik vor 1848 (-1848)
						 Diplomatie und Außenpolitik 1848-1918 (1848-1918)
						 Habsburgisch-Lothringische Hausarchive (12. Jh.-1918)
						 Kabinettsarchiv (1523-1918)
						 Hofarchive, Privat- und Familienfonde (12. Jh.-1922)
						 Urkundenreihen, Siegelabguss- und Typarsammlungen, Staatsverträge Abschriften und Drucke (0816.02.05 - 1918.09.14)
						 Handschriftensammlungen (0800 (ca.)-)
						 Länderabteilungen (1123-1850)
						 Sonderbestände: Nachlässe, Familien- und Herrschaftsarchive (1180-2005)
						 Reprosammlungen (1970 (ca.)-)
					 Kriegsarchiv |