|
Archivplansuche
Österreichisches Staatsarchiv
Allgemeines Verwaltungsarchiv
Archiv der Republik (1918-)
Finanz- und Hofkammerarchiv (1170 - 1918)
Präsidialakten der k.k. Hofkammer und des k.k. Finanzministeriums (1797-1918)
Alte Hofkammer (1527 (ca.)-1762)
Neue Hofkammer und Finanzministerium, allgemeine Abteilungen (1762-1876)
Sonderbestände, Sammlungen und Selekte (1170-1987)
Sammlungen und Selekte (0963-2006)
Aktennachlässe und personenbezogene Sammlungen (1550-1950)
Nachgeordnete Dienststellen und Fremdprovenienzen (1477-1941)
Hof- und Kameralzahlamtsbücher (1542 - 1825)
Archiv des Haller Münzamtes (1477 - 1808)
Direktion der Staatsschuld (1817-1937)
Fachrechnungsdepartements (FRD) (1850 - 1940)
Finanzlandesdirektion für Niederösterreich (FLD NÖ) (1811-1955)
Finanzprokuratur (1810 - 1918)
Generalrechnungsinspektion der Armee (1853 - 1860)
Hauptmünzamt Wien (HMA) (1547 - 1901)
Geschäftsbücher (1547-1900)
1 Index (1547-1744)
2 Index (1745-1778)
3 Index (1779-1820)
4 Index (1821-1835)
5 Index (1823)
6 Index (1824)
7 Index (1825)
8 Index (1826)
9 Index (1827)
10 Index (1828)
11 Index (1829)
12 Index (1830)
13 Index (1831)
14 Index (1832)
15 Index (1833)
18 Index (1836)
19 Index (1837)
20 Index (1838)
21 Index (1839)
22 Index (1840)
24 Index (1842)
25 Index (fehlt) (1843)
26 Index (1844)
27 Index (1845)
28 Index (1846)
29 Index (1847)
30 Index (1848)
Zl. 12 Legierung der Goldarbeiten darf nun aus Silber und Kupfer, nicht aber aus Messing oder Tombak bestehen (1848)
Zl. 55 Preismedaillen für die Akademie der bildenden Künste (1848)
Zl. 75 Prüfung und Beschreibungen der Uhlhornschen Prägemaschine durch den Adjunkten Pfamigen (?) (1848)
Zl. 173 Ausweis über Praktikanten (1848)
Zl. 214 Tod des Graveuradjunkten Lang wird angezeigt (1848)
Zl. 233 Kriminalgericht fragt wegen dem Museum entwendeten Goldstuffen an (1848)
Zl. 312, 605 Witwe des Graveursadjunkten Lang bittet um Pension (1848)
Zl. 318 Ausweis über geprägte Medaillen (1848)
Zl. 415 Ausprägung der silbernen und goldenen Zivilehrenmedaillen wird angeordnet (1848)
Zl. 458, 683 Remuneration für Verfertigung der Palatinsmedaillen durch Lange (1848)
Zl. 527 Rößmer/Mößmer ersucht um die Graveursstelle (1848)
Zl. 554, 580 Wacheverstärkung durch Militär wird ersucht (1848)
Zl. 641 Feldmarschallleutnant Zonini wird zum Kriegsminister ernannt (1848)
Zl. 675 Von Lerch'sche Stahlhärtungs-Methode (1848)
Zl. 686 Finanzminister Freiherr von Krauß hat die Leitung der Hofkammer in Münz- und Bergwesen übernommen (1848)
Zl. 716 Patriotische Gaben des Grafen von Lanckoronsky sind an die Zentralkasse abzuführen (1848)
Zl. 734, 795 Kern bittet um Ausprägung von Taufmedaillen (1848)
Zl. 749, 760, 822 Graveursadjunkten Lange und Roth sowie die Praktikanten Scharff, Mathes und Gaul bitten um einen Beischaffungsbeitrag zu... (1848)
Zl. 821, 844 Wert der patriotischen Gaben des von Hausbach in Silbermünzen ist gegen Erlag des gleichen Betrages in Banknoten an die ... (1848)
Zl. 823 Geschäftseinteilung des Finanzministeriums und des Ministeriums der öffentlichen Arbeiten (1848)
Zl. 829 Patriotische Gaben des Grafen von Szecheny sind der Staatszentralkasse zu vergüten (1848)
Zl. 838 Genthon bittet um Nationalgarde-Uniformierungsbeitrag (1848)
Zl. 857 Vorschrift für die Annahme und Abfuhr patriotischer Gaben (1848)
Zl. 890, 1152 Für die Hilfsämter des Ministeriums der öffentlichen Arbeiten werden vier Siegel verfertigt (1848)
Zl. 897, 936 Steinböck bittet um Ausprägung von Medaillen auf Sigismund Thalberg (1848)
Zl. 909 Patriotische Gaben sendet Linz und ersucht, deren Wert auch in der Wiener Zeitung bekannt zu geben (1848)
Zl. 927 Graveurspraktikant Mathes, Sendung nach Kremnitz zur Aushilfe (1848)
Zl. 936 und 1700 Ausweis über Privatmedaillen für das 3. und 4. Quartal 1836 (1848)
Zl. 936 Für Privatmedaillen sind keine gesonderte Ausprägungsbewilligungen mehr einzuholen, sondern nur quartalsmäßige Ausweise ... (1848)
Zl. 983 Patriotische Gaben des von Rambach (1848)
Zl. 1002, 1030, 1107 Patriotische Gaben vom Laibacher Kameralzahlamt (1848)
Zl. 1078 Patriotische Gaben vom Lemberger Landespräsidium (1848)
Zl. 1080 Patriotische Gaben der Tunbitscher(?) Judengemeinde sind zu vergüten; in der Folge ist jede derlei Gabe ohne eine hohe W... (1848)
Zl. 1126 Patriotische Gaben aus Tarnow sowie von Josef und Antonin Bauer, dann Anna Kletzl aus Gmunden (1848)
Zl. 1166 Patriotische Gaben der mährischen Juden aus Brünn (1848)
Zl. 1216 Patriotische Gaben aus Wiener Neustadt (1848)
Zl. 1218, 1417 Grabmann bittet um Ausprägung einer russischen Zivilehrenmedaille in verkleinertem Maßstab (1848)
Zl. 1244 Über patriotische Gaben ist bei den Einlösungsämtern ein Journal zu führen und monatliche der Hofbuchhaltung vorzulegen (1848)
Zl. 1276 Patriotische Gaben Goldring und Silberlöffel (1848)
Zl. 1281 Sechzig Feuergewehre zur Bewaffnung der Münzamtsbeschäftigten werden erbeten (1848)
Zl. 1285, 1686 3000 Stück silberne Tapferkeitsmedaillen zweiter Klasse sind auszuprägen (1848)
Zl. 1300 Kassabeamten sind vom Dienst in der Nationalgarde freigestellt (1848)
Zl. 1313, 1748 Lange bittet um Ausprägung von Medaillen aus Zinn (1848)
Zl. 1318 Patriotische Gaben vom Lemberger Gubernium (1848)
Zl. 1334, 1360, 1610 Graveurspraktikant Mathes, Sendung nach Prag zur Aushilfen (1848)
Zl. 1336 Seidan bittet um eine Graveursstelle in Prag (1848)
Zl. 1360 Graveurie-Punzen und Matrizen zu den Sechskreuzerstücken nach Prag (1848)
Zl. 1366 Goldene und silberne Zivilehrenringe sind einzuschmelzen (1848)
Zl. 1408, 1652, 1684 36 Stück goldene Zivilehrenmedaillen sind auszuprägen (1848)
Zl. 1416 Seidan bittet um Ausprägung von Medaillen auf das Karlsmonument in Prag (1848)
Zl. 1420 Oberkommando der Nationalgarde wird um Militärmannschaft für das Münzhaus ersucht (1848)
Zl. 1431 Münzbeamte, Dienstleistung bei der Nationalgarde (1848)
Zl. 1476 Praktikanten Deimel, Hlatky und Schmider bitten um Nationalgarde-Uniformierungsbeitrag (1848)
Zl. 1477 Patriotische Gaben vom galizischen Landespräsidium (1848)
Zl. 1548 Versteckte Feuergewehre und Pistolen aufgefunden wird dem Stadtkommando übergeben (1848)
Zl. 1556 3000 Stück silberne Tapferkeitsmedaillen zweiter Klasse sind um den von drei Bürgern in Lindau(?) eingesendeten Betrag v... (1848)
Zl. 1594 Kern bittet um Ausprägung von Marienmedaillen (1848)
Zl. 1665 4000 Bronzemedaillen auf das 500jährige Gründungsjubiläum der Prager Universität sind auszuprägen (1848)
Zl. 1688 Ausweis über Pflichtmedaillen (1848)
Zl. 1731 Anträge zur Abänderung des Münzgepräges wegen Regentenwechsel (1848)
Zl. 1748 Medaillen dürfen aus Zinn für Private geprägt werden (1848)
31 Index (1849)
32 Index (1850)
33 Index (1851)
34 Index (1852)
35 Index (1853)
36 Index (1854)
38 Index (1856)
39 Index (1857)
40 Index (1858)
41 Index (1859)
42 Index (1859)
43 Index (1860)
44 Index (1861)
45 Index (1862)
46 Index (1862)
47 Index (1863)
48 Index (1864)
49 Index (1865)
50 Index (1865)
52 Index (1867)
54 Index (1869)
55 Index (1870)
56 Index (1871)
57 Index (1872)
58 Index (1873)
59 Index (1874)
60 Index (1875)
61 Index (1876)
62 Index (1877)
63 Index (1878)
64 Index (1879)
65 Index (1880)
66 Index (1881)
67 Index (1882)
68 Index (1883)
71 Index (1886)
72 Index (1887)
73 Index (1888)
74 Index (1889)
75 Index (1890)
76 Index (1891)
77 Index (1892)
78 Index (1893)
79 Index (1894)
81 Index (1896)
82 Index (1897)
83 Index (fehlt) (1898)
84 Index (1899)
85 Index (1900)
Rechnungsbücher und Inventare (1680-1894)
Akten (1547-1901)
Italienisches Departement der k.k. geheimen Hof- und Staatskanzlei und Vorläuferinstitutionen (1708-1796)
Kriegsdarlehenskassa (1914.09-1924)
Lotto-Gefällen-Direktion (1794 - 1899)
Oberster Rechnungshof und Vorgängerinstitutionen (ORH) (1761 - 1920)
Oberstes Gefällsgericht (1836 - 1940)
Papierfabrik Schlöglmühl (1851 - 1869)
k.k. Papierfabriken Rannersdorf und Leiben, k.k. Papierdepot (1803-1834)
Porzellanmanufaktur Wien (1718 - 1868)
Korrespondenz und Bücher des Handelshauses Reyer und Schlick (1871 - 1893)
Staatskassen (1832 - 1941)
Staatsschuldenkontrollkommission des Reichsrates (1863 - 1920)
Österreichische Tabakregie (1830-1967)
Venetien Geistlichkeit (1815 - 1827)
Niederösterreichische Escompte-Gesellschaft (1853.09-1958.06)
Wiener Bankverein A.G. (1873-1934)
k.k. Finanzministerium, Allgemeine Abteilungen (1849-1918)
K.U.K. Gemeinsames Finanzministerium (1868 - 1918)
Haus-, Hof- und Staatsarchiv
Kriegsarchiv
|