Archivplansuche

  • Österreichisches Staatsarchiv
    • Allgemeines Verwaltungsarchiv
    • Archiv der Republik (1918-)
    • Finanz- und Hofkammerarchiv (1170 - 1918)
    • Haus-, Hof- und Staatsarchiv
      • Reichsarchive (14. Jh. (ca.)-19. Jh. (ca.))
      • Diplomatie und Außenpolitik vor 1848 (-1848)
      • Diplomatie und Außenpolitik 1848-1918 (1848-1918)
      • Habsburgisch-Lothringische Hausarchive (12. Jh.-1918)
      • Kabinettsarchiv (1523-1918)
        • Alte Kabinettsakten (1523-1828)
        • Kaiser-Franz-Akten (1702-1878)
        • Vertrauliche Akten (1744-1834)
        • Bittschriften (Sekretariat der Kaiserin Karoline Auguste) (1816-1831)
        • Zentralinformationsprotokolle (1834-1848)
        • Kabinettskanzlei (1683-1918)
          • Kabinettskanzleiakten (1802-1848)
          • Kabinettskanzlei Vorträge (1848-1918)
          • Österreichische Ministerratsprotokolle (1848-1866)
          • Ungarische Ministerratsprotokolle (1867-1918)
          • Kurrentbillete bzw. Handbillete (1763-1918)
          • Separatakten und Separatbillete (1848-1918)
          • Korrespondenzakten (1852-1918)
          • Bittschriften der Kabinettskanzlei (1803.01-1918)
          • Protokolle und Indices der Kabinettskanzlei (1764-1866)
          • Geheimakten (1802-1878)
          • Varia der Kabinettskanzlei (1683-1918)
          • Direktionsakten (1807-1920)
            • Akten
              • 1 Direktionsakten (1850-1879)
              • 2 Direktionsakten (1880-1899)
              • 3 Direktionsakten (1781.05.21-1865)
              • 4 Direktionsakten (1866-1867)
              • 5 Direktionsakten (1868-1869)
              • 6 Direktionsakten (1870-1871)
              • 7 Direktionsakten (1872)
              • 8 Direktionsakten (1873-1874)
              • 9 Direktionsakten (1875-1877)
              • 10 Direktionsakten (1878-1879)
              • 11 Direktionsakten (1880-1884)
              • 12 Direktionsakten (1885-1889)
              • 13 Direktionsakten (1890-1895)
              • 14 Direktionsakten (1896-1898)
              • 15 Direktionsakten (1899-1902)
              • 16 Direktionsakten (1903-1906)
              • 17 Direktionsakten (1907-1908)
              • 18 Direktionsakten (1909-1911)
              • 19 Direktionsakten (1911-1912)
              • 20 Direktionsakten (1913-1914)
              • 21 Direktionsakten (1915-1917)
                • 21-1/1915 Der Kabinettsbote Emil Sekera erhält die vierte, der Kabinettsdiener Karl Lozsi die zweite Dienstalterszulage. (1915)
                • 21-2/1915 Dr. Stefan von Kray, Obergespanssekretär in Löcse, rückt zur Dienstleistung in die Kabinettskanzlei ein. (1915)
                • 21-3/1915 Michael Stojkovits, Kabinettsregistratursoffizial, erhält nunmehr das Gehalt der IX. Rangsklasse. (1915)
                • 21-4/1915 Der Erziehungsbeitrag für die Kabinettsbotenwaise Maria Schnepf wird eingestellt. (1915)
                • 21-5/1915 Der Schüssel zur Kabinettskanzlei hat nachtsüber am Wachzimmer der Leibgardeinfanteriekompagnie deponiert zu sein. (1915)
                • 21-6/1915 Refundierung für die Kabinettskanzlei von Ordonnanzdiensten im Jahr 1914/15. (1915)
                • 21-7/1915 Karl Loszi, Kabinettsdiener, unbewilligte Entfernung des Dienstes in Schönbrunn. (1915)
                • 21-8/1915 Remunerationen und Aushilfen (leer) (1915)
                • 21-9/1915 Zbigniew von Kierski, Kabinettskonzipist und Hofsekretär, Bewilligung eines dreimonatigen Gehaltsvorschusses. (1915)
                • 21-10/1915 Dr. Josef von Semsey, Ministerialkonzipist, Enthebung der Verwendung in der Kabinettskanzlei und Einstellung der Dienstb... (1915)
                • 21-11/1915 Die Oberstenwitwe Bronislawa Haslinger wird zur provisorischen Kuratorin der Regierungsratswitwe Natalie von Panlekovich... (1915)
                • 21-12/1915 Dr. Ottokar Mikes, Sektionschef und Kabinettssekretär, Verleihung des Ordens der Eisernen Krone zweiter Klasse; Ernst We... (1915)
                • 21-13/1915 Dr. Geza Daruvary von Daruvar, Kabinettssekretär und Sektionschef, erhält das Gehalt der IV. Rangsklasse; der Kabinettsd... (1915)
                • 21-14/1915 Franz Steer von Csicsopolyan, Kabinettskonzipist und Hofsekretär in Pension, um neuerliche Anweisung von Pensionsbezügen... (1915)
                • 21-15/1915 Ernennung des Kabinettskonzipisten Dr. Wenzel Zeleny zum Sektionsrat; des Bezirkskommissärs Dr. Stephan Tauschinsky zum ... (1915)
                • 21-16/1915 Ableben des pensionierten Kabinettssekretärs Hofrat Moriz Wimmer von Walpurg. (1915)
                • 21-17/1915 Anweisung der von den Funktionären der Kabinettskanzlei in Abzug gebrachten Pensionsbeiträge. (1915)
                • 21-18/1915 Verweis: Übernommen auf Direktionsnummer 27/1916 (1915)
                • 21-19/1915 Michael Stojkovits, Kabinettsregistratursoffizial, erhält die Silberne Ehrenmedaille vom Roten Kreuze mit der Kriegsdeko... (1915)
                • 21-20/1915 Ableben der Kabinettsbotenswitwe Maria Plhal, Einstellung der Pension. (1915)
                • 21-21/1915 Sektionsrat Dr. Johann Lewicki beabsichtigt, sein Gesuch um die Verleihung der Führung des Tabakhauptverlages in Lemberg... (1915)
                • 21-22/1915 Zur politischen Lage: Deputation des Herrenhauses beim Ministerpräsidenten und des Kabinettsdirektor, ihr Memorandum; Me... (1915)
                • 21-23/1915 Übereinkommen der Christlich-Sozialen Partei und des Deutschen Nationalverbundes über politische Ziele. (1915)
                • 21-1/1916 Johann Wolaszyn, Kabinettsdiener, erhält die zweite Dienstalterszulage. (1916)
                • 21-2/1916 Auszeichnungen: Verliehen wird an den Kabinettssektretär, Hofrat Geza Nagy von Töbör-Ehte, das Ritterkreuz des Leopolds-... (1916)
                • 21-3/1916 Verweis: Übernommen auf Nr. 1/1917. (1916)
                • 21-4/1916 Michael Stojkovits, Kabinettsregistratursoffizial, erhält die 3. Gehaltsstufe der IX. Rangsklasse. (1916)
                • 21-5/1916 Der König von Montenegro richtet ein Friedensansuchen an die Österreichisch-Ungarische Monarchie. (1916)
                • 21-6/1916 Änderungen der Zahlungsmodalitäten aus dem Etat. Das Finanzministerium übermittelt der Kabinettskanzlei eine Instruktion... (1916)
                • 21-7/1916 Der Kabinettssekretär, Sektionsrat Dr. Johann Lewicky, erhält nun die höhere Gehaltsstufe der VI. Rangsklasse. (1916)
                • 21-8/1916 Stephan Förster, Kabinettsregistratursadjunkt, erhält eine von Kaiser Franz Joseph I. gestiftete Ehrenmedaille für vierz... (1916)
                • 21-9/1916 Zirkulare an alle Kabinettsbeamten, Boten und Diener, dass die für mit 1. Mai laufenden Jahres beginnende Sommerzeitrech... (1916)
                • 21-10/1916 Verweis: Betreffend Kriegsteuerungszulagen; übernommen unter Nr. 2/1917. (1916)
                • 21-11/1916 Zuerkennung einer Gnadengabe an die Sektionschefswaise Eva Freiin König von Aradvar. (1916)
                • 21-12/1916 Die Kabinettskanzlei übermittelt dem k.u.k. Finanzministerium die Diensttabelle von Hofrat Wenzelaus Ugranc. (1916)
                • 21-13/1916 Abklärung des Heimatrechts (Staatsbürgerschaft) von Paul Josef Dernesch, des Sohnes von Paul Dernesch, Kabinettsdieners ... (1916)
                • 21-14/1916 Die Unterstützungsgesuche von Julius Lutsch, als Oberleutnant eingerückter pensionierter Kabinettsregistratursoffizial, ... (1916)
                • 21-15/1916 Refundierung für die Kabinettskanzlei von Ordonnanzdiensten im Jahr 1915/16. (1916)
                • 21-16/1916 Vertrauliche Kenntnisnahme des Beschlusses der Neujahrsversammlung früherer Landtagsabgeordneter des böhmischen konserva... (1916)
                • 21-17/1916 Bewilligte Unterstützung für Dr. Stephan Kray, Kabinettskonzipist, zur Bestreitung medizinischer Auslagen. (1916)
                • 21-18/1916 Notiz: Die Remunerationen pro 1916/17 werden eigens abgelegt. (1916)
                • 21-19/1916 Neuregelung der Kabinettstitel, Bezüge und Versorgungsgenüsse; Notiz: Liegt gesondert abgelegt zu den organisatorischen ... (1916)
                • 21-20/1916 Auszeichnungen: Dr. Johann Lewicki, Kabinettssekretär Sektionsrat, erhält den Titel und Charakter eines Hofrates; Zbigin... (1916)
                • 21-21/1916 Zbigniew von Kierski, Hofsekretär, monatliche Gehaltspfändung betreffend für einen Militärstaxenrückstand. (1916)
                • 21-22/1916 Dr. Franz von Schiessl, Wiederernennung zum Kabinettsdirektor; Verleihung die Brillanten zum Großkreuz des Leopoldordens... (1916)
                • 21-23/1916 Quadriennien für Hofsekretär Dr. Emil Ott und Kabinettsoberregistrator Wilhelm Lawetzky. (1916)
                • 21-24/1916 Trauerkleiderbeiträge für die Bediensteten der Kabinettskanzlei; für Sektionsrat Stefan Papay, Hofvizesekretär Mario Maz... (1916)
                • 21-25/1916 Dr. Geza Daruvary von Daruvar, Kabinettssekretär und Sektionschef, Pensionierung. (1916)
                • 21-26/1916 Kaiserliche Auszeichnungen für die Beamten der kaiserlichen Kabinettskanzlei anlässlich des Thronwechsels zu Kaiser Karl... (1916)
                • 21-27/1916 Kaiserliche Wiederbewilligung der Kabinettsteuerungszulagen betreffend Uniformbeiträge und Theatersitze. (1916)
                • 21-28/1916 Refundierung der Besoldungssteuer für 1916 (Verweis: eingelegt zu Korrespondenz-Nummer 748/1916) und Refundierung der Pe... (1916)
                • 21-29/1916 Quadriennien für Sektionschef Dr. Ottokar Mikes und für Hofsekretär Dr. Stefan Kray. (1916)
                • 21-1/1917 Verweis: Krieg (übernommen auf Nr. 22-1/1918). (1917)
                • 21-2/1917 Verweis: Kriegsteuerungs- und Familienzulagen (übernommen auf Nr. 22-2/1918). (1917)
                • 21-3/1917 Annahme und Tragen fremder Orden von Beamten der Kabinettskanzlei. (1917)
                • 21-4/1917 Pensionierung und Enthebung des Kabinettsdirektors Dr. Franz von Schiessl und Ernennung von Dr. Artur von Polzer zum Dir... (1917)
                • 21-5/1917 Zur Kenntnisnahme betreffend Sommerzeitrechnung für alle Stundenangaben der Dienste der Kabinettskanzlei und betreffend ... (1917)
                • 21-6/1917 Beförderungen und Auszeichnungen von Kabinettsbeamten: Kabinettssekretär, Hofrat Geza Nagy von Töbör-Ethe zum Sektionsch... (1917)
                • 21-7/1917 Ernennung von Anna Jäger zur Kanzleioffiziantin in der Kabinettskanzlei. (1917)
                • 21-8/1917 Dr. Arnold Pichler, Polizeikommissär, Dienstleistung in der kaiserlichen Kabinettskanzlei. (1917)
                • 21-9/1917 Karl Perger, Kabinettsregistratursoffizial, erhält die zweite Gehaltsstufe und die 35-prozentige Teuerungszulage; Kabine... (1917)
                • 21-10/1917 Einführung eines neuen Siegels für die Kabinettskanzlei. (1917)
                • 21-11/1917 Verweis: Einberufung von Dr. Geza von Angyan (übernommen unter Direktionsakt Nr. 8/1918). (1917)
                • 21-12/1917 Die Kabinettskassa erhält aus der Hofstaatsdotation jährlich 300.000 Kronen zur Bestreitung der kaiserlichen Unterstützu... (1917)
                • 21-13/1917 Bedeckung der Kosten für die Herstellung einer Hausfernsprechanlage und von drei Schreibmaschinen für die kaiserliche Ka... (1917)
                • 21-14/1917 Alois Kattnig, Gardevizesekondwachtmeister der Trabantenleibgarde, Probedienstleistung in der kaiserlichen Kabinettskanz... (1917)
                • 21-15/1917 Betreffend Gehälter und Zulagen von Beamten der kaiserlichen Kabinettskanzlei: Dem Kabinettsregistrator Johann Schnabl u... (1917)
                • 21-16/1917 Refundierung der bestrittenen Auslagen des Ordonnanzdienstes in der Kabinettskanzlei. (1917)
                • 21-17/1917 Gnadengabe für die Regierungsrats- und Kabinettssekretärswitwe Natalie von Paulekovich. (1917)
                • 21-18/1917 Verleihung der Würde eines Geheimen Rates an die Kabinettssekretäre und Sektionschefs Dr. Ottokar Mikes, Ernst Weber von... (1917)
                • 21-19/1917 Karl Augustin, pensionierter Kabinettssekretär und Titular-Hofrat, Bewilligung einer jährlichen Teuerungszulage. (1917)
                • 21-20/1917 Ableben des Kabinettsboten Ferdinand Hauer und Anweisung einer Witwenpension für Marie Hauer, geborene Cermak. (1917)
                • 21-21/1917 Anlässlich der Geburt eines zweiten Kindes erhält der Hofvizesekretär Stephan Tauschinski eine weitere Familienzulage. (1917)
                • 21-22/1917 Dem Kabinettsboten Paul Dernesch wird die dritte und dem Kabinettsdiener Johann Zelina die erste Dienstalterszulage zuer... (1917)
                • 21-23/1917 Dr. Stefan Kray, Hofvizesekretär, Anweisung der Familienzulage für sein neugeborenes Kinder. (1917)
                • 21-24/1917 Sektionsrat Bartholomäus von Csörgeö, Verleihung des Titels und Charakters eines Hofrates zum Kabinettssekretär; Bewilli... (1917)
                • 21-25/1917 Majestätsgesuch von Julius Lutsch, Kabinettsregistratursoffizial in Ruhe, betreffend eine Anstellung. (1917)
                • 21-26/1917 Übernahme der den aktiven und pensionierten Kabinettsbediensteten vorgeschriebenen Einkommens- und Besoldungssteuer. (1917)
                • 21-27/1917 Verleihung von Kriegskreuzen für Bedienstete der kaiserlichen Kabinettskanzlei: An die Hofvizesekretäre Marijan Mazurani... (1917)
                • 21-28/1917 Ableben der Anna Holfeld, Kabinettsbotenswitwe, Einstellung der Pension. (1917)
                • 21-29/1917 Betreffend die Telefonauslagen der kaiserlichen Kabinettskanzlei. (1917)
                • 21-30/1917 Dem Hofvizesekretär Marijan Mazuranic-Jankovic steht nun die 2. Gehaltsstufe der VIII. Rangsklasse zu. (1917)
                • 21-31/1917 Remunerationen und Aushilfen von Kabinettsbediensteten für 1917/18. (1917)
                • 21-32/1917 Verweis: Kostenvoranschlag pro 1918/19 in eigenem Faszikel abgelegt. (1917)
                • 21-33/1917 Entschuldung des Kabinettsoberregistrators Wilhelm Lawetzky. (1917)
                • 21-34/1917 Beurlaubung des Kabinettsdirektors Arthur Polzer-Hoditz und mit der Leitung der kaiserlichen Kabinettskanzlei wird Franz... (1917)
                • 21-35/1917 Vergütung der Pensionsbeiträge der Funktionäre der Kabinettskanzlei. (1917)
              • 22 Direktionsakten (1918)
              • 23 Direktionsakten (1889-1917)
              • 24 Direktionsakten (1911-1920)
              • 25 Direktionsakten (1873-1918)
              • 26 Direktionsakten (1867.02.04-1918)
              • 27 Direktionsakten (1874-1918)
              • 28 Direktionsakten (1868-1915)
              • 29 Direktionsakten (1773.06.24-1918)
            • Bücher (1751-1918)
          • Organisationsakten (1702-1907 (ca.))
          • Kabinettskassa (Akten und Rechnungen) (1803-1918)
          • Nachlässe der Kabinettskanzlei (1736-1865)
        • Staatsrat (1761-1848)
        • Staatskonferenz (1809-1848)
        • Ministerkonferenzbureau (1858-1865)
        • Reichsrat (und Verstärkter Reichsrat) (1851-1861)
        • Jüngerer Staatsrat (1861-1868)
        • Generaladjutantur/Gendarmeriedepartement (1849-1867)
        • Studienrevisionshofkommission (1795-1802)
        • Militärgouvernement Wien (1848-1853)
      • Hofarchive, Privat- und Familienfonde (12. Jh.-1922)
      • Urkundenreihen, Siegelabguss- und Typarsammlungen, Staatsverträge Abschriften und Drucke (0816.02.05 - 1918.09.14)
      • Handschriftensammlungen (0800 (ca.)-)
      • Länderabteilungen (1123-1850)
      • Sonderbestände: Nachlässe, Familien- und Herrschaftsarchive (1180-2005)
      • Reprosammlungen (1970 (ca.)-)
    • Kriegsarchiv


Startseite|Anmelden|de en fr it nl