Archivplansuche

  • Österreichisches Staatsarchiv
    • Allgemeines Verwaltungsarchiv
    • Archiv der Republik (1918-)
    • Finanz- und Hofkammerarchiv (1170 - 1918)
    • Haus-, Hof- und Staatsarchiv
      • Reichsarchive (14. Jh. (ca.)-19. Jh. (ca.))
      • Diplomatie und Außenpolitik vor 1848 (-1848)
      • Diplomatie und Außenpolitik 1848-1918 (1848-1918)
      • Habsburgisch-Lothringische Hausarchive (12. Jh.-1918)
      • Kabinettsarchiv (1523-1918)
      • Hofarchive, Privat- und Familienfonde (12. Jh.-1922)
      • Urkundenreihen, Siegelabguss- und Typarsammlungen, Staatsverträge Abschriften und Drucke (0816.02.05 - 1918.09.14)
      • Handschriftensammlungen (0800 (ca.)-)
      • Länderabteilungen (1123-1850)
      • Sonderbestände: Nachlässe, Familien- und Herrschaftsarchive (1180-2005)
        • Sonderbestände A
        • Sonderbestände B
        • Sonderbestände C
        • Sonderbestände D
        • Sonderbestände E
        • Sonderbestände F
        • Sonderbestände G
        • Sonderbestände H
        • Sonderbestände I-J
        • Sonderbestände K
        • Sonderbestände L-N
        • Sonderbestände O - P
        • Sonderbestände R
        • Sonderbestände S
        • Sonderbestände T
        • Sonderbestände U - V
        • Sonderbestände W
          • Wagner, Emmerich: Sammlung Theaterzettel (1872-1927)
          • Walpersdorf, Herrschaftsarchiv (1500 (ca.)-1900 (ca.))
            • Bücher (1509-)
            • Akten (1577-)
              • Zum ersten Eintrag ...
              • Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 100 Einträge)
              • 101 Colloredo, Wirtschaftsakten und Varia (1577-1881)
              • 102 Viktoria von Lothringen, Besitzungen und Prozesse (1815-1858)
              • 103 Viktoria Lothringen-Colloredo, Prozesse (1765-1829)
              • 104 Lothringen-Colloredo, Prozesse (1798-1824)
              • 105 Viktoria Lothringen - Colloredo (1705-1887)
              • 106 Victoria Lothringen, Eheauflösung (1766-1835)
              • 107 Victoria Lothringen, Eheauflösung (1774-1810)
              • 108 Victoria Lothringen, Eheauflösung (1816-1829)
              • 109 Viktoria Lothringen, Eheauflösung (1818-1823)
              • 110 Viktoria Lothringen, Eheauflösung (1704-1845)
              • 111 Eugen, Johann und Franz Falkenhayn (1754-1910)
              • 112 Julius und Franz Grafen Falkenhayn, Erwerb von Herrschaften (1862-1897)
              • 113 Julius Graf Falkenhayn, Reisen (19. Jh.)
              • 114 Julius Falkenhayn, Politische Akten (19. Jh.)
              • 115 Julius Falkenhayn, Politische Akten und Privatrechnungen (19. Jh.)
                • 115-1 Expensnoten, Bankrechnungen, Postscheine, Quittungen (Privatrechnungen) von Julius, Franz und Viktoria Gräfin Falkenhayn (1862-1895)
                • 115-2 Josef Friedrich (Hg.), Zentralblatt für das gesamte Forstwesen. ORgan der k.k. forstlichen Versuchsanstalt (1894)
                • 115-3 Alpine Montangesellschaft (Promemoriae für den Ministerrat, Schreiben aus dem Ackerbauministerium, Schreiben von Falkenh... (1886-1887)
                • 115-4 Zirkulare mit einer Vorladung von Kaiser Franz Joseph für alle Minister in die Hofburg (1895)
                • 115-5 Schreiben von Graf Eduard Taaffe an Graf Falkenhayn (Einladung zum Ministerrat, bosnische Landestruppen) (1889)
                • 115-6 Schreiben von Graf Zeno Welsersheimb an Graf Falkenhayn (Dank für die Gute Zusammenarbeit) (1895)
                • 115-7 Schreiben von Fürst Windisch-Graetz an Graf Falkenhayn (Arbeitsprogramm für das Abgeordnetenhaus mit einem Plan für Sitz... (1893-1895)
                • 115-8 Schreiben von [Maximilian Daublebsky von] Sterneck, k.k. Reichskriegsministerium "Marine Sektion", an Graf Falkenhayn (D... (1895)
                • 115-9 Schreiben von Gundacker Graf Wurmbrand-Stuppach an Graf Julius Falkenhayn mit einem Gesetz betreffend die Regelung der S... (1894)
                • 115-10 Schreiben von Minister des Inneren Oliver Bacquehem an Graf Julius Falkenhayn zum Gesetz betreffend die Regelung der Hei... (1894)
                • 115-11 Schreiben von Wassic, Ministerium für Kultus und Unterricht, an Julius Graf Falkenhayn (1895)
                • 115-12 Schreiben der Gemeindevertreter von Vöcklabruck (1880)
                • 115-13 Schreiben von Fritz Bellegarde an Julius Graf Falkenhayn, Empfehlungsschreiben für Heinrich Kober (1881)
                • 115-14 Schreiben von August Seemann, Inspektor der Assicurazioni Generali, an Julius Graf Falkenhayn (1880)
                • 115-15 Schreiben von William Erwin an Julius Graf Falkenhayn (1879)
                • 115-16 Schreiben von Kabinettsdirektor Adolf Braun an Julius Graf Falkenhayn, Dankschreiben anlässlich der Enthebung vom Ackerb... (1895)
                • 115-17 Unterschriften von Gratulanten, beginnend mit Sektionschef Eduard von Blumfeld, Nachfolger von Falkenhayn als Ackerbaumi... (1895 (ca.))
                • 115-18 Schreiben von Victor Grävenitz an Julius Graf Falkenhayn (19. Jh.)
                • 115-19 Schreiben von Graf Paar, Generaladjutant Kaiser Franz Josephs, an Julius Graf Falkenhayn zur Übersendung einer Fotografi... (1893)
                • 115-20 Schreiben von Julius Riccabona, Landeskulturrat in Tirol, an Julius Graf Falkenhayn (1882-1892)
                • 115-21 Schreiben der Bezirkshauptmannschaft Leonfelden an Julius Graf Falkenhayn (1892)
                • 115-22 Schreiben des land- und forstwirtschaftlichen Bezirksvereins Friedland an Arthur Schwäger Freiherr von Hohenbruck, Sekti... (1890)
                • 115-23 Schreiben der Genossenschaft der Ziergärtner (Friedrich Dücker und Johan Scheiber?) an Julius Graf Falkenhayn (19. Jh.)
                • 115-24 Telegramm von Franz Graf Falkenhayn als Präsident des Forstvereins Hainfeld an Julius Graf Falkenhayn über die Wahl zum ... (1888)
                • 115-25 Telegramm von Struszkiewicz, als Vertreter der Viehzüchter Galiziens, an Julius Graf Falkenhayn über ein "Hoch" als Dank... (19. Jh.)
                • 115-26 Schreiben von Edlmann an Julius Graf Falkenhayn mit dem Ausdruck der Dankbarkeit (1895)
                • 115-27 Schreiben von Norbert Schachinger, Abt von Schlägl, an Julius Graf Falkenhayn anlässlich seines Rücktritts als Ackerbaum... (1895)
                • 115-28 Schreiben von Friedrich Hlawacek an Julius Graf Falkenhayn anlässlich seines Rücktritts als Ackerbauminister (1895)
                • 115-29 Schreiben von Romuald Makarewicz, galizischer Forstverein, an Julius Graf Falkenhayn anlässlich seines Rücktritts als Ac... (1895)
                • 115-30 Schreiben vom ersten österreichischen Geflügelzuchterverein in Wien an Julius Graf Falkenhayn anlässlich des Rücktritts ... (1895)
                • 115-31 Schreiben vom Forstverein Tirol und Vorarlberg an Julius Graf Falkenhayn anlässlich des Rücktritts als Ackerbauminister (1895)
                • 115-32 Schreiben vom krainer- küstenländischen Forstverein an Julius Graf Falkenhayn anlässlich des Rücktritts als Ackerbaumini... (1895)
                • 115-33 Schreiben vom Vereinsvorstand Graf Belrupt an Julius Graf Falkenhayn anlässlich des Rücktritts als Ackerbauminister (1895)
                • 115-34 Schreiben von Oberforstrat Alfred Rosenberg und Peter Hirsch an Julius Graf Falkenhayn anlässlich des Rücktritts als Ack... (1895)
                • 115-35 Schreiben von Emil Baier, Direktor der landwirtschaftlichen Landeslehranstaltein in Czernowitz an Julius Graf Falkenhayn... (1895)
                • 115-36 Telegramm vom Landeskulturratsdelegat Schmatz, Landwirtschaftlicher Verein in Komotau, an Julius Graf Falkenhayn (19. Jh.)
                • 115-37 Telegramm der konservativen Wähler aus dem Großgrundbesitz an Julius Graf Falkenhayn, Gratulation zur Wiederwahl (19. Jh.)
                • 115-38 Schreiben von Johann Georg Meyrhofer jun., Herausgeber der Bauernzeitung, an Julius Graf Falkenhayn (1880)
                • 115-39 Schreiben von Johann Papst, Bürgermeister von Schwanenstadt, an Julius Graf Falkenhayn (1880)
                • 115-40 Schreiben der Gemeindevorstehung von Bad Goisern an Julius Graf Falkenhayn (1883)
                • 115-41 Schreiben von Graf Ledebur, für das Präsidium des Forstschulvereines für Böhmen, an Julius Graf Falkenhayn (1895)
                • 115-42 Schreiben der Mährischen Gesellschaft zur Beförderung der Landwirtschaft, der Natur- und Landeskunde (Salm?) an Julius G... (1895)
                • 115-43 Schreiben von Mersi (?), Consiglio provinciale d'agricoltora pel Tirolo, Sezione di Trento an Julius Graf Falkenhayn anl... (1895)
                • 115-44 Schreiben vom Land- und forstwirtschaftlichen Verein für das nordwestliche Schlesien an Julius Graf Falkenhayn anlässlic... (1895)
                • 115-45 Schreiben von der Gesellschaft für Landespferdezucht in der Steiermark an Julius Graf Falkenhayn anlässlich des Rücktrit... (1895)
                • 115-46 Schreiben von Graf Traun, niederösterreichischer Forstschulverein, an Julius Graf Falkenhayn anlässlich des Rücktritts a... (1895)
                • 115-47 Schreiben von Emil Valentini, k.k. Forstkommissär und Leiter der Wildbachverbauungssektion, an Julius Graf Falkenhayn an... (1895)
                • 115-48 Schreiben vom Vorstand des landwirtschaftlichen Schulvorstandes, Bergdirektion Idria, an Julius Graf Falkenhayn anlässli... (1895)
                • 115-49 Schreiben von der Hüttenverwaltung in Pasieczna an Julius Graf Falkenhayn anlässlich des Rücktritts als Ackerbauminister (1895)
                • 115-50 Schreiben vom Zentralausschuss der k.k. Krakauer Landwirtschaftsgesellschaft an Julius Graf Falkenhayn anlässlich des Rü... (1895)
                • 115-51 Schreiben des Kärntner Forstvereins an Julius Graf Falkenhayn anlässlich des Rücktritts als Ackerbauminister (1895)
                • 115-52 Schreiben der landwirtschaftlichen Gesellschaft für Kärnten, Dr. Edlmann, an Julius Graf Falkenhayn anlässlich des Rückt... (1895)
                • 115-53 Schreiben der landwirtschaftlichen Gesellschaft für Oberöstereich, Dr. Eigner, an Julius Graf Falkenhayn anlässlich des ... (1895)
                • 115-54 Schreiben des Bürgermeisteramtes der Stadt Bielitz, Bürgermeister Karl Steffan, an Julius Graf Falkenhayn anlässlich des... (1895)
                • 115-55 Schreiben der Stadtgemeindevertretung von Gottschee an Julius Graf Falkenhayn anlässlich des Rücktritts als Ackerbaumini... (1895)
                • 115-56 Schreiben der Kellereigenossenschaft Neumarkt-Montan an Julius Graf Falkenhayn anlässlich des Rücktritts als Ackerbaumin... (1895)
                • 115-57 Schreiben von Dr. Kellner, The Kellner-Partington Paper Pulp, an Julius Graf Falkenhayn anlässlich des Rücktritts als Ac... (1895)
                • 115-58 Schreiben von der Sterzinger Moosentsumpfungsgenossenschaft an Julius Graf Falkenhayn anlässlich des Rücktritts als Acke... (1895)
                • 115-59 Schreiben von Felix Aehrenthal, Böhmischer Rennverein, an Julius Graf Falkenhayn anlässlich des Rücktritts als Ackerbaum... (1895)
                • 115-60 Schreiben von Direktor Farsky, Direktion der höheren landwirtschaftlichen Landeslehranstalt in Tabor, an Julius Graf Fal... (1895)
                • 115-61 Schreiben von der Gemeinde Cortina d'Ampezzo an Julius Graf Falkenhayn, Dankschreiben für die Unterstützung der 800 Jahr... (1892)
                • 115-62 Schreiben von Abt Albert, Stift Fiecht, und der Gemeinde Achental an Julius Graf Falkenhayn, betreffend die Ehrenbürgers... (1892)
                • 115-63 Schreiben von J. Neuber, Obmann des Vereins für bergbauliche Interessen im nordwestlichen Böhmen an Julius Graf Falkenha... (1888)
                • 115-64 Schreiben des Kötschacher Gemeindevorstandes an Julius Graf Falkenhayn, betreffend die Arbeiten im Laaser Wildbachgebiet (1887)
                • 115-65 Dankschreiben von Alfred Graf Segur, Obmann des katholisch patriotischen Volks- und Pressvereines für Niederösterreich a... (1892)
                • 115-66 Dankschreiben vom christlich sozialen Verein Neunkirchen an Julius Graf Falkenhayn (1891)
                • 115-67 Dankschreiben der interimalen Mitarbeiter der Steiermärkischen Staatsforste, Forstbezirk Mürzsteg, an Julius Graf Falken...
                • 115-68 Dankschreiben der Marktgemeinde Windischgarsten an Julius Graf Falkenhayn (1887)
                • 115-69 Telegramm von Dr. Wilhelm, Vorsitzender der 12 nordmährischen Landwirtschaftlichen Vereine mit Dank an Julius Graf Falke... (1894)
                • 115-70 Schreiben des Weinbauvereins für das Königreich Böhmen an Julius Graf Falkenhayn (19. Jh.)
                • 115-71 Dankschreiben des Obmanns des Casinos und anderer der Beschälstation Lassee an Julius Graf Falkenhayn für die Gnade ihne... (1894)
                • 115-72 Dankschreiben der Hüttenverwaltung in Idria an Julius Graf Falkenhayn (1890)
                • 115-73 Dankschreiben vom Direktor des Francisco Josephinum und Elisabethinum Dr. Gohren und dem Präsidenten des landwirtschaftl... (1894)
                • 115-74 Dankschreiben von Gebhard Dörler an Julius Graf Falkenhayn anlässlich des Rücktritts als Ackerbauminister (1895)
                • 115-75 Schreiben von Oberst Klastersk an (?) an Julius Graf Falkenhayn (1895)
                • 115-76 Schreiben von F. Kaltenegger an Julius Graf Falkenhayn anlässlich des Rücktritts als Ackerbauminister (1895)
                • 115-77 Schreiben von der Direktion der höheren landwirtschaftlichen Lehranstalt in Dublany an Julius Graf Falkenhayn anlässlich... (1895)
                • 115-78 Schreiben von Ferdinand Tepper an Julius Graf Falkenhayn anlässlich seines Rücktritts als Ackerbauminister (1895)
                • 115-79 Schreiben vom Zentralausschuss des Vereins für Landeskultur im Herzogtum Bukowina an Julius Graf Falkenhayn anlässlich s... (1895)
                • 115-80 Schreiben vom Zentralausschuss der Landwirtschaftsgesellschaft für Krain an Julius Graf Falkenhayn anlässlich seines Rüc... (1895)
                • 115-81 Schreiben von Volkmann (?) an Julius Graf Falkenhayn anlässlich seines Rücktritts als Ackerbauminister (1895)
                • 115-82 Schreiben von Leopold Graf Goess, Landespräsident, an Julius Graf Falkenhayn anlässlich seines Rücktritts als Ackerbaumi... (1895)
                • 115-83 Schreiben von Julius von Hauer, Direktor der Bergakademie in Leoben, an Julius Graf Falkenhayn anlässlich seines Rücktri... (1895)
                • 115-84 Schreiben von Erwin Baron, Carl Jüngling und Carl Mazek, Zeichner und Lithographen des k.k. Ackerbauministeriums, an Jul... (1895)
                • 115-85 Schreiben von Joseph Penn (?), Linzer Tagespost, an Julius Graf Falkenhayn anlässlich seines Rücktritts als Ackerbaumini... (1895)
                • 115-86 Dankschreiben von Abt Alexander Karl von Melk und Josef Trilety, Geschäftsleiter der niederösterreichischen Landesobstba... (1895)
                • 115-87 Dankschreiben von Oberforstrat Staininger an Julius Graf Falkenhayn anlässlich des Rücktritts vom Ministeramt (1895)
                • 115-88 Schreiben von Sigmund Graf Thun-Hohenstein, Statthalter von Salzburg, an Julius Graf Falkenhayn anlässlich des Rücktritt... (1895)
                • 115-89 Schreiben von Graf Hardegg, Sektion für Pferdezucht der k.k. Landwirtschaftsgesellschaft in Wien an Julius Graf Falkenha... (1895)
                • 115-90 Schreiben von Heinrich Freiherrn von Doblhoff, Präsident des Zentralausschuss der k.k. Landwirtschaftsgesellschaft in Wi... (1895)
                • 115-91 Schreiben des Statthalters des Erzherzogtums ob der Enns Victor Freiherr von Puthon an Julius Graf Falkenhayn, anlässlic... (1895)
                • 115-92 Schreiben von Franz Zolph, Regierunsrat und Landeskulturinspektor, an Julius Graf Falkenhayn, anlässlich seines Rücktrit... (1895)
                • 115-93 Schreiben von Hugo H. Hitschmann an Julius Graf Falkenhayn, anlässlich seines Rücktritts als Ackerbauminister (1895)
                • 115-94 Telegramm von Franz Löffler, Bergverwaltung Klausen, an Julius Graf Falkenhayn, anlässlich seines Rücktritts als Ackerba... (1895)
                • 115-95 Schreiben von Giuseppe de Burgstaller, Präsident der Societa Agraria di Trieste, an Julius Graf Falkenhayn, anlässlich s... (1895)
                • 115-96 Schreiben von Franz Coronini, Präsident der Ackerbaugesellschaft in Görz, an Julius Graf Falkenhayn, anlässlich seines R... (1895)
                • 115-97 Schreiben von Carl Graf Haugwitz, Niederösterreichischer Forstverein, an Julius Graf Falkenhayn, anlässlich seines Rückt... (1895)
                • 115-98 Schreiben von Abt Norbert Schachinger aus Schlägl, Präsident des Landeskulturrates im Erzherzogtum Österreich ob der Enn... (1895)
                • 115-99 Schreiben vom Präsidiums des Trabrennvereines an Julius Graf Falkenhayn, anlässlich seines Rücktritts als Ackerbauminist... (1895)
                • 115-100 Schreiben vom Zentralausschuss der Landwirtschaftsgeselleschaft Salzburg, Präsident Lienbacher, an Julius Graf Falkenhay... (1895)
                • Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 17 Einträge)
                • Zum letzten Eintrag ...
              • 116 Julius Falkenhayn, Korrespondenz A-C (19. Jh.)
              • 117 Julius Falkenhayn, Korrespondenz D-F (1864-1897)
              • 118 Julius Falkenhayn, Korrespondenz H-L (19. Jh.)
              • 119 Julius Falkenhayn, Korrespondenz M-R (19. Jh.)
              • 120 Julius Falkenhayn, Korrespondenz S-Z (19. Jh.)
              • 121 Julius Falkenhayn, Politische Akten und Viktoria Falkenhayn, geborene Folliot-Crenneville (19. Jh.)
              • 122 Julius und Franz Falkenhayn (1831-1878)
              • 123 Franz Falkenhayn, Familienkorrespondenz (1845-1898)
              • 124 Franz Falkenhayn, Korrespondenz (19. Jh.)
              • 125 Franz Falkenhayn, Finanzielles und politische Laufbahn (1835-1897)
              • 126 Verlassenschaft von Franz Falkenhayn, Finanzielles (1806-1823)
              • 127 Falkenhayn, Familiendokumente (1749-1889)
              • 128 Franz Falkenhayn (17. Jh.-19. Jh. (ca.))
              • 129 Eleonore Falkenhayn, Korrespondenz (19. Jh.)
              • 130 Falkenhayn, Eleonore, Anna und Moritz (19. Jh.)
              • 131 Marie und Ladislaus Falkenhayn (keine Angabe)
              • 132 Falkenhayn, Fideikommiss (1777-19. Jh.)
              • 133 Fotoalbum, gewidmet Graf Franz Falkenhayn anlässlich der forstwirtschaftlichen Ausstellung in Wien mit Portraitaufnahmen... (1890)
              • 134 Konvolut Studien und Aquarelle von Ladislaus Graf Falkenhayn (19. Jh.)
              • 135 Malenthein, Veterani, Fotografien und Einzelstücke - SIgnaturen korrigieren (1693 (ca.)-1904)
              • 136 Verlassenschaft nach Julius Graf Vetterani (1780-1854)
              • 137 Broschüren, Literatur (1800-1899)
              • 138 Holzpappenfabrik in St. Wolfgang (19. Jh.)
              • 140 Absdorf, Prozesse und Kirchenrechnungen (1424-1807)
              • 141 Absdorf, Böhmische und Mährische Herrschaften (1636-1838)
              • 142 Herrschaft Darda (Besitz Veterani) (keine Angabe)
              • 143 Dimokur und Smidar, Walpersdorf, Amtsberichte (1704-1768)
              • 144 Colloredo - Dimokur (1704-1808)
              • 145 Colloredo, Häuser, Testamente (1621 (ca.)-1807)
              • 146 Herrschaft Einöd (1600-1699)
              • 147 Pfarre Inzersdorf/Traisen (1511-1864)
              • 148 Ober-Inzersdorf, Kirche St. Veit (1500-1799)
              • 149 Güter Jedlersdorf, Wald, Weidlingau (1599-1777)
              • 150 Herrschaft Judenau (1560-1613 (ca.))
              • 151 Herrschaft Judenau (1400-1699)
              • 152 Herrschaft Judenau (1549 (ca.)-17. Jh.)
              • 153 Herrschaft Karlsbach (1604-1694)
              • 154 Herrschaft Kottingbrunn (1740-1765)
              • 155 Herrschaft Kuffern (1700-)
              • 156 Kirchenrechnungen Kuffern (1615-1740)
              • 157 Kirchenrechnung Kuffern (1625-1833)
              • 158 Kirchenrechnung Kuffern (1741-1780)
              • 159 Kuffern, Verwaltungskorrespondenz (1789-1847)
              • 160 Herrschaft Oberwölbling und verschieden Herrschaften (1591-19. Jh.)
              • 161 Herrschaft Oberwölbling, Gemeinderechnungen und Prozesse (1643-1774)
              • 162 Herrschaft Oberwölbling, Amtsrechnungen (Gemeinderechnungen) (1682-1715)
              • 163 Herrschaft Oberwölbling, Grenzbeschreibungen, Amtsrechnungen (1696-1818)
              • 164 Herrschaft Oberwölbling und Schweinern, Gemeinderechnungen (1715-1749)
              • 165 Herrschaft Oberwölbling und Schweinern, Amtsrechnungen (1726-1773)
              • 166 Herrschaft Oberwölbling und Schweinern (1740)
              • 167 Herrschaft Oberwölbling, Kirchenrechnungen und Rustikalfassion (1683-1685)
              • 168 Herrschaft Oberwölbling, Kirchenrechnungen St. Peter (1767-1823)
              • 169 Herrschaft Oberwölbling, Waisenamtsrechnungen und Prozesse (1617-1802)
              • 170 Herrschaft Oberwölbling, Wirtschaftsakten, Steuer, Schule (1592-1847)
              • 171 Herrschaft Oberwölbling, Wirtschaftskorrespondenz (1636-1868)
              • 172 Herrschaft Oberwölbling, Steuer (1810-1859)
              • 173 Herrschaft Oberwölbling, Geldrechnungen (1804-1810)
              • 174 Prager Damenstift (1749-1844)
              • 175 Prager Damenstiftung, gebundene Akten (1804-1837)
              • 176 Walpersdorf, Tulln, Oberwölbling und Haus in der Weihburggasse in Wien, Steuerrechnungen (1787-1816)
              • 177 Herrschaft Tulln, Wirtschaftsakten und Judizialia (17. Jh.-1848)
              • 178 Herrschaft Tulln (1629-1829)
              • 179 Herrschaft Tulln, Wirtschaftsakten (1668-1854)
              • 180 Herrschaft Tulln, Wirtschaftskorrespondenz und Judicialia (1766-1828)
              • 181 Herrschaft Tulln, Wirtschaftsakten (1768-1820)
              • 182 Herrschaft Tulln, Wirtschaftsakten (1770-1860)
              • 183 Herrschaft Tulln, Wirtschaftsakten (1780-1789)
              • 184 Herrschaft Tulln, Pacht und Zinsverzeichnisse, Lizitationsprotokolle (1783-1848)
              • 185 Herrschaft Tulln, Wirtschaftsakten (Rentamt, Waldamt, Feld- und Viehwirtschaft, Preistarife) (1786-1846)
              • 186 Herrschaft Tulln, Wirtschaftskorrespondenz, Waisenamtsrechnungen (1791-1840)
              • 187 Herrschaft Tulln, Steuerakten (1793-1838)
              • 188 Herrschaft Tulln, Wirtschaftsakten (1794-1862)
              • 189 Herrschaft Tulln, Verwaltungskorrespondenz (1795-1847)
              • 190 Herrschaft Tulln, Wirtschaftsakten, Beschreibung und Schätzung (1799-1845)
              • 191 Herrschaft Tulln, Wirtschaftsakten (1800-1804)
              • 192 Herrschaft Tulln, Wirtschaftsakten (französische Invasion, kriegerische Ereignisse) (1800-1848)
              • 193 Herrschaft Tulln, Wirtschaftsakten (1802-1840)
              • 194 Herrschaft Tulln, Wirtschaftsakten (1805-1807)
              • 195 Herrschaft Tulln, Wirtschaftsakten (1808-1811)
              • 196 Herrschaft Tulln, Wirtschaftsakten (1812-1815)
              • 197 Herrschaft Tulln, Wirtschaftsakten (1816-1817)
              • 198 Herrschaft Tulln, Verkauf der Herrschaft (1816-1841)
              • 199 Herrschaft Tulln, Verwaltungsakten (1818)
              • 200 Herrschaft Tulln, Amtsprotokolle (1819-1827)
              • 201 Herrschaft Tulln, Wirtschaftsakten und Exhibitenprotokolle (1821-1835)
              • Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 324 Einträge)
              • Zum letzten Eintrag ...
            • Urkunden (1497-19. Jh. (ca.))
          • Wanschura, Stefan: Nachlass (1854-1857)
          • Warsberg, Alexander: Nachlass (1881-1886)
          • Weingarten, Joseph: Nachlass (1842.09.19)
          • Wenckheim, Josefine: Nachlass (1846-1950)
          • Wessenberg, Johann Philipp: Nachlass (18. Jh.-19. Jh.)
          • Wimmer, Ferdinand: Nachlass (1918-1919)
          • Windhaag: Nachlass (1637)
          • Wieser, Friedrich: Nachlass (1918-1919)
          • Wiesner, Friedrich: Nachlass (1876-1917)
          • Wilbrandt, Adolf: Nachlass (1837-1911)
          • Wimpffen, Felix Graf: Nachlass (1827-1882)
          • Winter, Gustav: Nachlass (1850-1922)
          • Winter, Otto Friedrich: Nachlass (keine Angabe)
          • Wolkan, Rudolf: Nachlass (1926-1931)
          • Worms, Stephen: Sammlung (1861-1917)
          • Wurmb, Sammlung (1873.04.16)
          • Wydenbruck, Familienpapiere (keine Angabe)
        • Sonderbestände Y - Z
      • Reprosammlungen (1970 (ca.)-)
    • Kriegsarchiv


Startseite|Anmelden|de en fr it nl