|
Archivplansuche
Österreichisches Staatsarchiv
Allgemeines Verwaltungsarchiv
Archiv der Republik (1918-)
Finanz- und Hofkammerarchiv (1170 - 1918)
Haus-, Hof- und Staatsarchiv
Reichsarchive (14. Jh. (ca.)-19. Jh. (ca.))
Diplomatie und Außenpolitik vor 1848 (-1848)
Diplomatie und Außenpolitik 1848-1918 (1848-1918)
Habsburgisch-Lothringische Hausarchive (12. Jh.-1918)
Kabinettsarchiv (1523-1918)
Hofarchive, Privat- und Familienfonde (12. Jh.-1922)
Urkundenreihen, Siegelabguss- und Typarsammlungen, Staatsverträge Abschriften und Drucke (0816.02.05 - 1918.09.14)
Handschriftensammlungen (0800 (ca.)-)
Länderabteilungen (1123-1850)
Sonderbestände: Nachlässe, Familien- und Herrschaftsarchive (1180-2005)
Sonderbestände A
Sonderbestände B
Sonderbestände C
Sonderbestände D
Sonderbestände E
Sonderbestände F
Sonderbestände G
Sonderbestände H
Sonderbestände I-J
Sonderbestände K
Sonderbestände L-N
Sonderbestände O - P
Sonderbestände R
Sonderbestände S
Sonderbestände T
Sonderbestände U - V
Sonderbestände W
Wagner, Emmerich: Sammlung Theaterzettel (1872-1927)
Walpersdorf, Herrschaftsarchiv (1500 (ca.)-1900 (ca.))
Bücher (1509-)
Akten (1577-)
Zum ersten Eintrag ...
Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 100 Einträge)
101 Colloredo, Wirtschaftsakten und Varia (1577-1881)
102 Viktoria von Lothringen, Besitzungen und Prozesse (1815-1858)
103 Viktoria Lothringen-Colloredo, Prozesse (1765-1829)
104 Lothringen-Colloredo, Prozesse (1798-1824)
105 Viktoria Lothringen - Colloredo (1705-1887)
106 Victoria Lothringen, Eheauflösung (1766-1835)
107 Victoria Lothringen, Eheauflösung (1774-1810)
108 Victoria Lothringen, Eheauflösung (1816-1829)
109 Viktoria Lothringen, Eheauflösung (1818-1823)
110 Viktoria Lothringen, Eheauflösung (1704-1845)
111 Eugen, Johann und Franz Falkenhayn (1754-1910)
112 Julius und Franz Grafen Falkenhayn, Erwerb von Herrschaften (1862-1897)
113 Julius Graf Falkenhayn, Reisen (19. Jh.)
114 Julius Falkenhayn, Politische Akten (19. Jh.)
115 Julius Falkenhayn, Politische Akten und Privatrechnungen (19. Jh.)
116 Julius Falkenhayn, Korrespondenz A-C (19. Jh.)
117 Julius Falkenhayn, Korrespondenz D-F (1864-1897)
118 Julius Falkenhayn, Korrespondenz H-L (19. Jh.)
119 Julius Falkenhayn, Korrespondenz M-R (19. Jh.)
120 Julius Falkenhayn, Korrespondenz S-Z (19. Jh.)
121 Julius Falkenhayn, Politische Akten und Viktoria Falkenhayn, geborene Folliot-Crenneville (19. Jh.)
121-1 Pressestimmen über Ackerbauminister Julius Graf Falkenhayn (1890-1895)
121-2 Auszug aus der Rede des Kammerherrn von Riepenhausen-Crangen, gehalten im außerordentlichen Adelstage, zum Heimstättenge... (19. Jh.)
121-3 Schreiben betreffend den Prozess gegen Berthold Baron Popper von Podhragy gegen den Bukowiner griechisch-orientalischen ... (19. Jh.)
121-4 Promemoria betreffend den österreichischen Reichsforstverein (1892)
121-5 Sitzungsprotokoll über eine Sitzung im Ackerbauministerium betreffend Konzessionierung der Wasserwerke in öffentlichen G... (1894.04.27)
121-6 Bericht von Franz Graf Coronini über das Budget des Ackerbauministeriums mit Ausschluss der Staatsforste, Domänen und Mo... (1883)
121-7 Schema der bei der im Ackerbauministerium abzuhaltende Beratung zu besprechenden Fragen (tägliche Arbeitsdauer, Sonntags... (1882)
121-8 Abschrift der Äußerung des bischöflichen Ordinariates in St. Pölten an die k.k. niederösterreichische Statthalterei (1891)
121-9 Stellungnahme von Weber (?) zum Brief des Landeshauptmanns Carl Graf Chorinsky, Brief von Chorinsky (1881)
121-10 Auszug aus dem Schätzungsoperat Nadowrna (1888-)
121-11 Bewertung der Grundstücke von Radautz ohne Gebäude (1889)
121-12 Schätzung der Bezirke Großreifling und Weyer (Kleinreifling) (1888)
121-13 Rechnung zu den Löhnen und Bezügen der Arbeiter der Bergdirektion in Idria und des Standes an Dienern, Arbeitern bei den... (1872-1878)
121-14 Telegramm des Statthalters [Freiherr von Puthon] über das Eintreffen von Kronprinz Rudolf bei der Jubiläumsausstellung i... (1888)
121-15 Schreiben von A. Zauner, Herrenhaus des Reichsrates, an Julius Graf Falkenhayn betreffend Referatszuweisung (1892)
121-16 Schreiben an sämtliche Statthalter und Landespräsidenten zur Gemeindegesetzgebung (19. Jh.)
121-17 Schreiben von Kammerherr von Alten an Julius Graf Falkenhayn betreffend den Verkauf von nicht genannten Domänen (1889)
121-18 Schreiben von Herzmanovsky an Julius Graf Falkenhayn betreffend die Obstbauausstellung und den russischen Obstbauverein (1894)
121-19 Schreiben von Dr. Eigner vom Zentralausschuss der k.k. Landwirtschaftsgesellschaft in Österreich ob der Enns an Julius G... (1895)
121-20 Schreiben von Ferdinand Mahry, Direktor der Handelslehranstalt, für den Waisenhausbauverein für Gottschee, an Julius Gra... (1888)
121-21 Schreiben des Vereins der Montan-, Eisen- und Maschinenindustriellen in Österreich an Julius Graf Falkenhayn zu den nach... (1889)
121-22 Dankschreiben von Hofrat Hlawaczek an Julius Graf Falkenhayn über seine Tätigkeit in der Güterdirektion in Czernowitz (1894)
121-23 Schreiben von Dr. Bulet an Julius Graf Falkenhayn (1888)
121-24 Schreiben von Franz Achaz, Miteigentümer des Heimatgrundes "Bauernwille" und "Striegel", an Julius Graf Falkenhayn mit d... (1893)
121-25 Schreiben des k.k. landwirtschaftlichen Bezirksvereins Horn an Julius Graf Falkenhayn betreffend eine "Ein- und Verkaufs... (1894)
121-26 Schreiben von M. von Hutten Klugenstein, k.k. Rittmeister, an Julius Graf Falkenhayn (1880)
121-27 Promemoria: "Der neue Schlachtviehmarkt in Wien" von M. von Hutten (1880)
121-28 Schreiben betreffend das Gesetz zum Pferdebedarf, Formulierungen von Österreich und Ungarn (Pferdekontingentsrepartition... (1882-1883)
121-29 Verordnung des Ministerium des Inneren und der Justiz für Böhmen und Mähren betreffend den Gebrauch der Landessprache im... (19. Jh.)
121-30 Vortrag an den Ministerrat betreffend die beabsichtigte Verstaatlichung der Südbahngesellschaft und der Bahnlinien der S... (19. Jh.)
121-31 Entwurf zum Gesetz gegen auf den Umsturz der Gesellschaftsordnung gerichtete Bestrebungen und Ergänzungen zum Gesetz vom... (1885-)
121-32 Schreiben zum Gesetz über das Versammlungsrecht (19. Jh.)
121-33 Liste der verstorbenen, auf Lebensdauer ernannten Mitglieder des Herrenhauses des Reichsrates (1894)
121-34 Regierungserklärung, Konzept vermutlich von Julius Graf Falkenhayn, 2. Entwurf einer Regierungserklärung, Regierungsentw... (1891 (ca.)-1893)
121-35 Bemerkungen zu den Anträgen zur Erreichung des Zweckes der Regierungsvorlage bezüglich der Grundsteuerregelung im Geiste... (1869-)
121-36 Anträge zur Erreichung des Zweckes der Regierungsvorlage bezüglich der Grundsteuerregelung (1869-)
121-37 Schreiben der Abgeordneten des Herzogtums Krain an Julius Graf Falkenhayn betreffend die Auflösung des Landtags (1879)
121-38 Entwurf eines Gesetzes, womit die Regierung zur Errichtung eines Kreisgerichtes in Trautenau ermächtigt wird (1890 (ca.))
121-39 Entwurf über den Wirkungskreis des Ministers Dr. Prazak (1868-)
121-40 Schreiben zum Gesetzesentwurf betreffend die Abänderung mehrerer Bestimmungen der Landtagswahlordnung für das Königreich... (1873-)
121-41 Entwurf einer kaiserlichen Verordnung, wodurch für den Kriegsfall Ausnahmebestimmungen zu Gunsten von Personen getroffen... (19. Jh.)
121-42 Schreiben betreffend die Unterstützung Galiziens auf Grund der vorgekommenen Überschwemmungen (1885)
121-43 Entwurf des Gesetzes, wirksam für Böhmen, Mähren, Schlesien, Österreich unter der Enns, Salzburg, Steiermark, Kärnten un... (19. Jh.)
121-44 Entwurf eines Gesetzes betreffend Bestimmungen über die Entbehrlichkeit der Legalisierung gewisser Unterschriften auf Ta... (19. Jh.)
121-45 Gesetzesentwurf über die nötigen Verfügungen hinsichtlich der durch den Berliner Vertrag vom 13.07.1878 an Österreich-Un... (19. Jh.)
121-46 Interpellationsbeantwortung Entwurf I. und II. betreffend die Haltung der Regierung gegenüber Böhmen (staatsrechtliche A... (19. Jh.)
121-47 Entwurf eines Gesetzes über die Beschäftigung von Frauen und jugendlichen Arbeitern, dann über die Sonntagsruhe und die ... (19. Jh.)
121-48 Entwurf einer kaiserlichen Verordnung, wodruch der Justizminister für den Kriegsfall zur Erlassung wechselrechtlicher Mo... (1867-)
121-49 Schreiben betreffend die Errichtung einer Aktiengesellschaft unter der Firma "österreichische maritime Creditbank" (1882)
121-50 Einladung von Graf Taaffe an Graf Julius Falkenhayn an der Renuntiation der Erzherzogin Marie Christine als Zeuge beizuw... (1879.11.11)
121-51 Einladung von Graf Taaffe an Graf Julius Falkenhayn zur Eröffnung des Reichsrates, Zeremoniell (1879-1885)
121-52 Dankschreiben von Reichskriegsminister Edmund Freiherr von Krieghammer an Julius Graf Falkenhayn (1895)
121-53 Schreiben von Johann Schneider, Dechant in Krizanowitz, für den katholisch-politischen Verein für die Bezirkshauptmannsc... (1891)
121-54 Glückwunschschreiben der Bergstadt Platten an Julius Graf Falkenhayn mit Dank für die Unterstützung bei der Sanierung de... (1889)
121-55 Schreiben der landwirtschaftlichen Winterschule, Haushaltungsschule und Lehrmolkerei in Friedland, an Julius Graf Falken... (1892)
121-56 Kuratorium der Wein- und Obstbaumschule in Melnik an Julius Graf Falkenhayn (1892)
121-57 Geschäftseinteilung im k.k. Ackerbauministerium (1879.08)
121-58 Status des Personals des Ackerbauministeriums (1895.06)
121-59 Schreiben von Sektionschef Dr. Ferdinand Blumfeld an Julius Graf Falkenhayn betreffend die Herrschaft Nadworna (1890)
121-60 Schreiben von Oberforstrat Leo Titz an Julius Graf Falkenhayn betreffend das Traunsteingebiet (1889)
121-61 Schreiben von Josef Krübner an Julius Graf Falkenhayn betreffend eine Wassergenossenschaft im Bezirk Horic (1888)
121-62 Schreiben betreffend den Allgemeinen Bergmannstag in Wien (1888)
121-63 Schreiben von Graf Taaffe an Julius Graf Falkenhayn mit einer Instruktion für das Gesamtministerium der im Reichsrat ver... (1879)
121-64 Schreiben von Graf Taaffe an Julius Graf Falkenhayn betreffend der Ernennung als Minister: Schreiben betreffend das Präd... (1879)
121-65 Schreiben von Graf Taaffe an Julius Graf Falkenhayn betreffend die Ernennung zum Geheimen Rates (1880)
121-66 Einladung für Graf Falkenhayn zur Ministerratssitzung (1879-)
121-67 Schreiben von Graf Taaffe an Graf Julius Falkenhayn über seinen Rücktritt, Danktelegramm (1879)
121-68 Schreiben von Graf Taaffe an Graf Julius Falkenhayn über die Verleihung Großkreuzes des Leopoldordens (1889)
121-69 Viktoria Gräfin Falkenhayn, geborene Gräfin Folliot-Crenneville, Vermögensakten (1887-1897)
121-70 Schreiben der Vorstände des landwirtschaftlichen Schulausschusses, des land- und forstwirtschaftlichen Bezirksvereines u... (1893)
121-71 Schreiben betreffend das Volksschulwesens, Trennung von Kindern verschiedener Glaubensbekenntnisse, Überreichung der Ein... (1892 (ca.))
122 Julius und Franz Falkenhayn (1831-1878)
123 Franz Falkenhayn, Familienkorrespondenz (1845-1898)
124 Franz Falkenhayn, Korrespondenz (19. Jh.)
125 Franz Falkenhayn, Finanzielles und politische Laufbahn (1835-1897)
126 Verlassenschaft von Franz Falkenhayn, Finanzielles (1806-1823)
127 Falkenhayn, Familiendokumente (1749-1889)
128 Franz Falkenhayn (17. Jh.-19. Jh. (ca.))
129 Eleonore Falkenhayn, Korrespondenz (19. Jh.)
130 Falkenhayn, Eleonore, Anna und Moritz (19. Jh.)
131 Marie und Ladislaus Falkenhayn (keine Angabe)
132 Falkenhayn, Fideikommiss (1777-19. Jh.)
133 Fotoalbum, gewidmet Graf Franz Falkenhayn anlässlich der forstwirtschaftlichen Ausstellung in Wien mit Portraitaufnahmen... (1890)
134 Konvolut Studien und Aquarelle von Ladislaus Graf Falkenhayn (19. Jh.)
135 Malenthein, Veterani, Fotografien und Einzelstücke - SIgnaturen korrigieren (1693 (ca.)-1904)
136 Verlassenschaft nach Julius Graf Vetterani (1780-1854)
137 Broschüren, Literatur (1800-1899)
138 Holzpappenfabrik in St. Wolfgang (19. Jh.)
140 Absdorf, Prozesse und Kirchenrechnungen (1424-1807)
141 Absdorf, Böhmische und Mährische Herrschaften (1636-1838)
142 Herrschaft Darda (Besitz Veterani) (keine Angabe)
143 Dimokur und Smidar, Walpersdorf, Amtsberichte (1704-1768)
144 Colloredo - Dimokur (1704-1808)
145 Colloredo, Häuser, Testamente (1621 (ca.)-1807)
146 Herrschaft Einöd (1600-1699)
147 Pfarre Inzersdorf/Traisen (1511-1864)
148 Ober-Inzersdorf, Kirche St. Veit (1500-1799)
149 Güter Jedlersdorf, Wald, Weidlingau (1599-1777)
150 Herrschaft Judenau (1560-1613 (ca.))
151 Herrschaft Judenau (1400-1699)
152 Herrschaft Judenau (1549 (ca.)-17. Jh.)
153 Herrschaft Karlsbach (1604-1694)
154 Herrschaft Kottingbrunn (1740-1765)
155 Herrschaft Kuffern (1700-)
156 Kirchenrechnungen Kuffern (1615-1740)
157 Kirchenrechnung Kuffern (1625-1833)
158 Kirchenrechnung Kuffern (1741-1780)
159 Kuffern, Verwaltungskorrespondenz (1789-1847)
160 Herrschaft Oberwölbling und verschieden Herrschaften (1591-19. Jh.)
161 Herrschaft Oberwölbling, Gemeinderechnungen und Prozesse (1643-1774)
162 Herrschaft Oberwölbling, Amtsrechnungen (Gemeinderechnungen) (1682-1715)
163 Herrschaft Oberwölbling, Grenzbeschreibungen, Amtsrechnungen (1696-1818)
164 Herrschaft Oberwölbling und Schweinern, Gemeinderechnungen (1715-1749)
165 Herrschaft Oberwölbling und Schweinern, Amtsrechnungen (1726-1773)
166 Herrschaft Oberwölbling und Schweinern (1740)
167 Herrschaft Oberwölbling, Kirchenrechnungen und Rustikalfassion (1683-1685)
168 Herrschaft Oberwölbling, Kirchenrechnungen St. Peter (1767-1823)
169 Herrschaft Oberwölbling, Waisenamtsrechnungen und Prozesse (1617-1802)
170 Herrschaft Oberwölbling, Wirtschaftsakten, Steuer, Schule (1592-1847)
171 Herrschaft Oberwölbling, Wirtschaftskorrespondenz (1636-1868)
172 Herrschaft Oberwölbling, Steuer (1810-1859)
173 Herrschaft Oberwölbling, Geldrechnungen (1804-1810)
174 Prager Damenstift (1749-1844)
175 Prager Damenstiftung, gebundene Akten (1804-1837)
176 Walpersdorf, Tulln, Oberwölbling und Haus in der Weihburggasse in Wien, Steuerrechnungen (1787-1816)
177 Herrschaft Tulln, Wirtschaftsakten und Judizialia (17. Jh.-1848)
178 Herrschaft Tulln (1629-1829)
179 Herrschaft Tulln, Wirtschaftsakten (1668-1854)
180 Herrschaft Tulln, Wirtschaftskorrespondenz und Judicialia (1766-1828)
181 Herrschaft Tulln, Wirtschaftsakten (1768-1820)
182 Herrschaft Tulln, Wirtschaftsakten (1770-1860)
183 Herrschaft Tulln, Wirtschaftsakten (1780-1789)
184 Herrschaft Tulln, Pacht und Zinsverzeichnisse, Lizitationsprotokolle (1783-1848)
185 Herrschaft Tulln, Wirtschaftsakten (Rentamt, Waldamt, Feld- und Viehwirtschaft, Preistarife) (1786-1846)
186 Herrschaft Tulln, Wirtschaftskorrespondenz, Waisenamtsrechnungen (1791-1840)
187 Herrschaft Tulln, Steuerakten (1793-1838)
188 Herrschaft Tulln, Wirtschaftsakten (1794-1862)
189 Herrschaft Tulln, Verwaltungskorrespondenz (1795-1847)
190 Herrschaft Tulln, Wirtschaftsakten, Beschreibung und Schätzung (1799-1845)
191 Herrschaft Tulln, Wirtschaftsakten (1800-1804)
192 Herrschaft Tulln, Wirtschaftsakten (französische Invasion, kriegerische Ereignisse) (1800-1848)
193 Herrschaft Tulln, Wirtschaftsakten (1802-1840)
194 Herrschaft Tulln, Wirtschaftsakten (1805-1807)
195 Herrschaft Tulln, Wirtschaftsakten (1808-1811)
196 Herrschaft Tulln, Wirtschaftsakten (1812-1815)
197 Herrschaft Tulln, Wirtschaftsakten (1816-1817)
198 Herrschaft Tulln, Verkauf der Herrschaft (1816-1841)
199 Herrschaft Tulln, Verwaltungsakten (1818)
200 Herrschaft Tulln, Amtsprotokolle (1819-1827)
201 Herrschaft Tulln, Wirtschaftsakten und Exhibitenprotokolle (1821-1835)
Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 324 Einträge)
Zum letzten Eintrag ...
Urkunden (1497-19. Jh. (ca.))
Wanschura, Stefan: Nachlass (1854-1857)
Warsberg, Alexander: Nachlass (1881-1886)
Weingarten, Joseph: Nachlass (1842.09.19)
Wenckheim, Josefine: Nachlass (1846-1950)
Wessenberg, Johann Philipp: Nachlass (18. Jh.-19. Jh.)
Wimmer, Ferdinand: Nachlass (1918-1919)
Windhaag: Nachlass (1637)
Wieser, Friedrich: Nachlass (1918-1919)
Wiesner, Friedrich: Nachlass (1876-1917)
Wilbrandt, Adolf: Nachlass (1837-1911)
Wimpffen, Felix Graf: Nachlass (1827-1882)
Winter, Gustav: Nachlass (1850-1922)
Winter, Otto Friedrich: Nachlass (keine Angabe)
Wolkan, Rudolf: Nachlass (1926-1931)
Worms, Stephen: Sammlung (1861-1917)
Wurmb, Sammlung (1873.04.16)
Wydenbruck, Familienpapiere (keine Angabe)
Sonderbestände Y - Z
Reprosammlungen (1970 (ca.)-)
Kriegsarchiv
|