|
Archivplansuche
Österreichisches Staatsarchiv
Allgemeines Verwaltungsarchiv
Archiv der Republik (1918-)
Finanz- und Hofkammerarchiv (1170 - 1918)
Haus-, Hof- und Staatsarchiv
Reichsarchive (14. Jh. (ca.)-19. Jh. (ca.))
Diplomatie und Außenpolitik vor 1848 (-1848)
Diplomatie und Außenpolitik 1848-1918 (1848-1918)
Habsburgisch-Lothringische Hausarchive (12. Jh.-1918)
Kabinettsarchiv (1523-1918)
Hofarchive, Privat- und Familienfonde (12. Jh.-1922)
Urkundenreihen, Siegelabguss- und Typarsammlungen, Staatsverträge Abschriften und Drucke (0816.02.05 - 1918.09.14)
Allgemeine Urkundenreihe (AUR) (0816.02.05-1918)
Allgemeine Urkundenreihe 1 - 57 (0816.02.05-0999.01.03)
Allgemeine Urkundenreihe 58 - 111 (1002.11.01-1112)
Allgemeine Urkundenreihe 112 - 330 (1100-1199.09.29)
Allgemeine Urkundenreihe 331 - 2951 (1200 (ca.)-1299.12.25)
Allgemeine Urkundenreihe 2952 - 17540 (1300 (ca.)-1399.12.29)
Allgemeine Urkundenreihe (1400-1499)
Zum ersten Eintrag ...
Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 1300 Einträge)
*18840 Friedrich der junge Mangesburger versetzt Gilg dem Osterberger den Zehent zum Dörflein in der Pfarre Weydycz um 100 Guld... (1407.05.17)
18841 Wernher, Sohn des Bernczlein von Summereck, überantwortet seiner Schwester Margareth Schelklin einen Anger gelegen in de... (1407.05.18)
18842 Bürgermeister Konrad Vorlauf und der Rat der Stadt Wien bestätigen ein von Hans Arnsdorfer zu Lebzeiten gemachtes und be... (1407.05.18)
18843 Die Brüder Hans, Christoph und Gottschalk Innprucker stiften in der Burgkkapelle zu Mitterndorf eine ewige Messe und wid... (1407.05.19)
18844 Heinrich Viling, Stadtammann zu Waldsee, urteilt in der Auseinandersetzung zwischen Marquard Mesner und Hans Muttenhuser... (1407.05.26)
18845 Ulrich auf dem Aygen und seine Frau Dorothea verkaufen Peter von Wildeck und dessen Frau Dorothea ihren Hof in der Pfarr... (1407.05.26)
18846 Bischof Georg von Trient befiehlt seinen Pflegern Pirpaumer und Sipek zu Riva [del Garda] die Feste Riva an Herzog Fried... (1407.05.27)
18847 Herzog Friedrich [IV.] von Österreich schließt mit der Republik Venedig ein Bündnis für die Dauer von fünf Jahren. (1407.05.28-1407.06.02)
18848 Heinrich von Zelking und Alber von Ottenstein, Hofrichter in Österreich, versprechen für Alber von Volkenstorf, dass die... (1407.05.30)
18849 Herzog Friedrich [IV.] von Österreich bestätigt Osanna, Witwe des Sigmund von Starkenberg, die ihr von Herzog Leopold [I... (1407.05.31)
18850 Herzog Ernst von Österreich urteilt in der Auseinandersetzung zwischen seinem Bruder Herzog Leopold [IV.] von Österreich... (1407.06.01)
18851 Die Brüder Herzog Leopold [IV.] und Herzog Ernst von Österreich schließen ein gegenseitiges Bündnis. (1407.06.02)
*18852 Diepold und Herbard von Auersperg tauschen mit Graf Hermann von Cilli ein Bergrecht im Watzerberg, vier Huben im Tal und... (1407.07.03)
18853 Herzog Leopold [IV.] von Österreich bevollmächtigt seinen Bruder Herzog Ernst von Österreich zu Verhandlungen wegen der ... (1407.06.06)
18854 Nikolaus der Plattner von Seebarn und seine Frau Kunigunde verzichten zu Gunsten des Klosters St. Clara zu Wien auf ihre... (1407.06.09)
18855 Kunigunde die Veyolin, Tochter des Fritzlein des Puhler, verzichtet zu Gunsten ihres Stiefvaters Peter des Trautfrawen z... (1407.06.14)
18856 Hans von Heilingstat, derzeit Pfarrer zu Voitsberg, Jakob, Sohn des Hans und Bürger zu Voitsberg, Heinrich am Vierst und... (1407.06.15)
18857 Doge Michele Steno von Venedig versichert Herzog Friedrich [IV.] von Österreich, dass Abt Janes keineswegs die Absicht h... (1407.06.19)
18858 Kunigunde, Frau des Ulrich Bern zu Hallein, verzichtet auf ein Haus im Stein zu Salzburg, welches Hans Lanocher ihrem Sc... (1407.06.23)
18859 Walther von Güspach, bambergischer Vizedom in Kärnten, und Heinrich Swind von Kundstatt versprechen der Witwe des Meinha... (1407.06.26)
18860 Ulrich Würfel und Albrecht Zetter, Bürger zu Wien, verkaufen Herzog Albrecht [V.] von Österreich ihr Haus zu Stein, gena... (1407.06.30)
18861 Nikolaus Schottinger aus dem Griffental (Griuenthal) und sein Sohn Hans, Vikar zu St. Lorenz in der Reichenau, verkaufen... (1407.07.04)
*18862 Graf Hermann von Cilli überträgt der von ihm gegründeten Kartause Pletriach die Herrschaft Sicherstein samt Zugehörde, d... (1407.07.10)
18863 Jörg Volkenstorfer reversiert Herzog Leopold [IV.] von Österreich über die pflegweise Verleihung des Hauses Kollmüntz bi... (1407.07.14)
18864 Peter der Irrenfried von Rohrbach und seine Frau Dorothea verkaufen Oswald Scherr, Bürger und Stadtrichter zu Korneuburg... (1407.07.18)
18865 1) Herzog Leopold [IV.] und Herzog Ernst von Österreich verpfänden den Brüdern Erasmus und Augustin, Burggrafen von Lien... (1407.07.19-1407.08.02)
18866 Herzog Friedrich [IV.] von Österreich verweist Abt und Konvent von Georgenberg wegen der Zahlung einer Pfründe an Nikola... (1407.07.20)
18867 Heinrich Trinkchel, Bürger zu Salzburg, kauft von Erzbischof Eberhard von Salzburg einen Baumgarten über der Ach am Grab... (1407.07.22)
18868 Die Stadt Zürich verpflichtet sich gegenüber Herzog Friedrich [IV.] von Österreich die an sie um 8000 Gulden verpfändete... (1407.07.26)
18869 Liendel Geyr schwört Reinprecht von Wallsee, Hauptmann ob der Enns, wegen seiner Gefangenschaft Urfehde. (1407.07.25)
18870 Herzog Friedrich [IV.] von Österreich verpfändet der Stadt Zürich die Feste und Burg Rapperswil am Zürichsee um 8000 Gul... (1407.07.24)
18871 Jans Holzer gibt Leutold zu Grimsing und dessen Frau sein Leibgedinge, das ihm seine Frau Anna zugebracht hat, abzulösen... (1407.07.30)
18872 Abt Johann von Millstatt bewilligt näher bezeichnete Jahrtagsstiftungen in seinem Kloster; zugleich quittiert der Konven... (1407.07.30)
18873 Herzog Ernst von Österreich verbündet sich mit seinem Bruder Herzog Friedrich [IV.] von Österreich gegen jedermann, mit ... (1407.08.12)
*18874 Märchel der Stüpl von Rain verkauft Margareth und Endlein, Töchter des Niklein des Kellners von Cilli, beide Klosterfrau... (1407.08.13)
18875 1) Heinrich Klebsattel, Richter zu Enns, sein Schwiegersohn Michael Griesser, sein Schwager Konrad Höhenperger, Clement ... (1407.08.21-1407.10.19)
18876 Albrecht von Sternberg, genannt von Lukau, Sohn des Jesken, reversiert Herzog Leopold [IV.] von Österreich über seine ei... (1407.08.28)
18877 Herzog Leopold [IV.] von Österreich verleiht Jost Hadrer die Feste Biberstein. (1407.08.28)
18878 Osanna, Witwe des Hans Schweinpeck, und ihre Tochter Dorothea Achleyttner vermachen dem Dominikanerkloster Mariental bei... (1407.09.01)
18879 Markgraf Jost von Mähren stimmt Herzog Leopold [IV.] von Österreich zu, dass jeder von ihnen sechs Räte zur Ausgleichung... (1407.09.09)
18880 Jörg der Stuchs von Trauttmansdorff verkauft Marx Gödinger sieben Pfund Wiener Pfennig Geldes zu Brunn, gelegen zwischen... (1407.09.12)
18881 Prior Bruder Peter der Weizchoph und der Konvent des Dominikanerklosters in Wien reversieren Johann Plezberger und seine... (1407.09.19)
18882 Michael Holrner, Amtmann der Grafen von Görz zu Lind, legt für die Zeit von Georgi 1400 bis Georgi 1405 Rechnung über se... (1407.09.20)
18883 Margareth, Witwe des Hans von Reinharzhofen und Bürgerin zu Salzburg, verkauft dem Augustinerkloster in München ein Haus... (1407.09.28)
18884 Herzog Leopold [IV.] von Österreich, Bischof Berthold von Freising und mehrere genannte österreichische Landleute bürgen... (1407.09.28)
18885 Marx Gödinger und seine Frau Dorothe sichern Jörg Stuchs von Trauttmansdorf wegen der verkauften sieben Pfund Pfennig Gü... (1407.09.29)
18886 Herzog Leopold [IV.] von Österreich verspricht die genannten österreichischen Landleute, die sich für den unter Vormunds... (1407.09.29)
18887 Ulrich Guster, Sohn Heinrichs Guster, und Steffel Messenhuber, Sohn von Ulrich Messenhuber, schwören Reinprecht von Wall... (1407.10.02)
18888 Markgraf Jost von Mähren schließt mit Herzog Leopold [IV.] von Österreich, der auch als Vormund des noch minderjährigen ... (1407.10.09)
18889 Herzog Friedrich [IV.] von Österreich befiehlt den Städten Rottenburg, Horn, Haigerloch und anderen Pfandschaften, die e... (1407.10.13)
18890 König Wenzel erteilt Dietrich Felber von Wien und den Seinen Geleit, damit diese zu ihm und wieder von ihm weg reisen kö... (1407.10.21)
18891 Herzog Leopold [IV.] von Österreich verleiht Leonhard Neunhauser das alte Haus des Herzogs zu "Alacht" samt Zugehörde. (1407.10.21)
18892 Jakob Gaumüllner, Spitalmeister des Bürgerspitals zu Salzburg, bekennt, dass Margareth, Witwe des Hans von Ranhartshof, ... (1407.10.31)
18893 Heinrich Wertheimer schwört den Herzogen von Österreich und Reinprecht von Wallsee wegen einer dme Leonhard Mäurlein zu ... (1407.10.31)
18894 Hans Steyerberger und seine Frau Christina verkaufen Heidenreich Langerwerger ein Gut zu Gorienschach bei Obermillstatt ... (1407.11.02)
18895 Hans Leb und seine Frau Margarete verkaufen seinem Oheim Ulrich Wölblinger, Kämmerer des Stiftes St. Pölten, seinen Erbt... (1407.11.02)
18896 Bischof Friedrich von Seckau erlaubt den Pfründentausch zwischen dem Pfarrer Peter von St. Peter ob Judenburg und dem Pf... (1407.11.06)
18897 Herzog Leopold [IV.] von Österreich verpfändet für sich und seine Brüder Bischof Berthold von Freising und den Brüdern L... (1407.11.13)
18898 Konrad der Stickhelperger sagt Herzog Leopold [IV.] und Herzog Albrecht [V.] von Österreich von einer näher bezeichneten... (1407.11.20)
18899 Bischof Georg von Passau, die Brüder Reinprecht und Friedrich von Wallsee sowie weitere genannte österreichische Landher... (1407.11.25)
*18900 Diepold und Hans von Katzenstein bestätigen Gottfried Lapacher unter genannten Bedingungen 200 Pfund Wiener Pfennig zu s... (1407.12.06)
18901 Burkhard von Wartenfels tauscht mit Zustimmung seines Lehensherrn, des Bischofs von Passau, mit der Kartause Mauerbach e... (1407.12.06)
18902 Wernhard von Ainringsdorf und sein Schwager Konrad von Neuhausen, geloben am Domkapitel zu Salzburg wegen der Gefangenna... (1407.12.07)
18903 Genannte Schiedsleute urteilen in der Auseinandersetzung zwischen Graf Friedrich von Toggenburg einerseits und den Städt... (1407.12.08)
18904 Herzog Ernst von Österreich versichert den Prälaten, Landherren und Städten in Österreich ob und unter der Enns, dass er... (1407.12.08)
18905 Herzog Heinrich von Bayern schließt mit Herzog Ernst von Österreich ein Angriffsbündnis für die Dauer von zwei Jahren. (1407.12.09)
18906 Graf Heinrich von Görz bestätigt Ulrich von Weißpriach die Verleihung der Feste Rotenstein, die sein Bruder Graf Johann ... (1407.12.11)
18907 Pschenk, Sohn des Heinrich von Troys, und seine Brüder Walchun und Peter schwören den Herzogen von Österreich und Reinpr... (1407.12.12)
18908 Peter Taufkind, Propst zu Werfen, verkauft an Erzbischof Eberhard zu Salzburg zwei Mühlen und eine Pachmühle im Gaißbach... (1407.12.13)
*18909 Jörg von Stein verspricht der Kartause Pletriach die schuldigen 30 Mark Wiener Pfennig bis zum künftigen Pfingstfest zu ... (1407.12.21)
18910 Doge Michele Steno von Venedig bittet Herzog Friedrich [IV.] von Österreich um die Freilassung zweier zu Trient angehalt... (1407.12.23)
18911 Agnes von Tierstein, geborene von Matsch, quittiert ihrer "Schwester" Osanna von Starkenberg über empfangene Kleinodien,... (1407.12.24)
18912 Die Brüder Hans Christoph und Gottschalk Innprucker teilen ihr elterliches Vermögen. (1407.12.28)
18913 Rechnungsbuch des Rudolf Etterly über das Geleit zu Brugg [im Aargau]. (1408)
*18914 Privilegienbestätigungen für die Kartause Freudnitz. (1408-1480)
18915 Erzbischof Eberhard von Salzburg verleiht dem Wolfhart von der Alm und seinen Erben das durch den Tod des Otto von Weiss... (1408.01.03)
18916 Nikolaus Krakauer, Bürger zu Wiener Neustadt, überträgt der Pfarrkirche zu Wiener Neustadt einen näher bezeichneten Wein... (1408.01.07)
18917 Nikolaus Krakauer stiftet der Pfarrkirche Wiener Neustadt Opferwein. (1408.01.07)
18918 Hartnid und Veit Aschacher verkaufen dem Hans Hünkerl, Richter zu Hallein, das Gut Alhartsberg im Gericht Haunsperg. (1408.01.08)
18919 Die Brüder Herzoge Leopold [IV.] und Ernst von Österreich vergleichen sich wegen ihrer Auseinandersetzungen. (1408.01.14)
18920 Friedrich Schwertinger sendet Erzbischof Eberhard von Salzburg einen Zehent in der Au zu Gunsten des Wolfhart von der Al... (1408.01.17)
18921 Herzog Friedrich [IV.] von Österreich eignet Prior Gottfried und dem Konvent der Kartause Schnals den lehenbaren Hof Obe... (1408.01.21)
18922 Die Brüder Sigmund und Andrä Neuhauser reversieren Erzbischof Eberhard von Salzburg über die Verleihung von beiden Teile... (1408.01.22)
18923 Hans von Melk, Pfarrer in der Frauenkirche zu Wiener Neustadt, stiftet in dieser Kirche zwei Jahrtage. (1408.01.27)
18924 Vogt Wilhelm von Matsch reversiert Herzog Friedrich [IV.] von Österreich über die ihm für ein Jahr überlassene Verwaltun... (1408.02.02)
18925 Otto von Maissau, oberster Marschall und oberster Schenk in Österreich, befreit die in seinen Landgerichtsbezirken befin... (1408.02.02)
18926 Friedrich in der Zaglau, Ulrich Rueshuber, Konrad Wulfinger von Hausleiten, Hänsl Nepaur, Friedl am Aigen, Heinrich von ... (1408.02.17)
18927 Heinrich von Ruprechtshofen, Michael ab der Tringhueb, Martin an der Goldbergmühle, Hänsl vom Hauslodenberg, Stefan zu S... (1408.02.17)
18928 Jost Ehrendorfer verweist seiner Frau Benigna, Tochter des verstorbenen Dietmar des Awer, die Heimsteuer von 105 Pfund P... (1408.02.29)
18929 Rueger, Chorherr zu Brixen und Pfarrer zu Bruck, Hans Voitsberger, Pfarrer zu [Wiener] Neustadt und Kammerschreiber von ... (1408.03.01)
18930 1) Die Brüder Sigmund und Hans von Wolfsau schwören Herzog Ernst von Österreich wegen der ihnen abgenommenen und aus Gna... (1408.03.01)
18931 Heinrich Speher bezeugt, dass er mit seiner Frau Margareth völlig ausgerichtet sei, doch soll dieses Taiding auf den Fal... (1408.03.01)
18932 Leonhard Hopfer zu Rabenstein reversiert für sich und seine Stiefkinder dem Maria Magdalena Kloster zu Friesach um das G... (1408.03.08)
18933 Märchel von Hard, seine Frau Katharina und ihr Sohn Hans reversieren dem salzburgischen Hofmeisteramt zu Arnsdorf über d... (1408.03.11)
18934 Otto von Maissau, oberster Marschall und oberster Schenk in Österreich, reversiert Erzbischof Eberhard von Salzburg über... (1408.03.15)
18935 Herzog Leopold [IV.] von Österreich verleiht den Brüdern Burkhard und Wilhelm von Rabenstein das Truchsessenamt zu Salzb... (1408.03.15)
18936 1) Herzog Friedrich [IV.] von Österreich verbündet sich mit der Gesellschaft vom St. Jörgenschild in Schwaben gegen die ... (1408.03.25)
18937 Hans Walcher, Bergmeister auf dem Dürnberg, schwört Erzbischof Eberhard von Salzburg wegen seiner Gefangenschaft Urfehde... (1408.04.03)
18938 König Ruprecht urteilt in der Auseinandersetzung zwischen den Appenzellern und der Reichsstadt St. Gallen einerseits und... (1408.04.04)
18939 Hans und Andreas Pondorf und ihre Schwester Kunigunde senden dem Erzbischof von Salzburg als Lehensherrn vier Güter (dre... (1408.04.04)
Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 521 Einträge)
Zum letzten Eintrag ...
Allgemeine Urkundenreihe (1500-1599)
Allgemeine Urkundenreihe (1600-1699)
Allgemeine Urkundenreihe (1700-1799)
Allgemeine Urkundenreihe (1800-1899)
Allgemeine Urkundenreihe (1900-1918)
Habsburg-Lothringische Familienurkunden (FUK) (1239.02.18-1918.04.20)
Niederländische Urkunden (NUK) (1196-1792)
Lothringische Urkunden (LUK) (1170 (ca.)-1753)
Türkische Urkunden und Staatsschreiben (TUK) (16. Jh.-19. Jh.)
Urkunden Kloster Aggsbach (1287-1785)
Urkunden St. Michael an der Etsch (1145-1746)
Urkunden der Bischöfe von Chiemsee (1271-1507)
Urkunden des Schlossarchivs Gschwendt (1299.12.06-1437.04.26)
Görzer Urkunden (14. Jh.-15. Jh.)
Urkundensammlung Karl Außerer (1435.08.04-1679.08.27)
Urkundenabschriften (s.d. (sine dato))
Staatsverträge Abschriften und Drucke (1340 - 1860)
Siegelabguss- und Typarsammlungen
Handschriftensammlungen (0800 (ca.)-)
Länderabteilungen (1123-1850)
Sonderbestände: Nachlässe, Familien- und Herrschaftsarchive (1180-2005)
Reprosammlungen (1970 (ca.)-)
Kriegsarchiv
|