Archivplansuche

  • Österreichisches Staatsarchiv
    • Allgemeines Verwaltungsarchiv
    • Archiv der Republik (1918-)
    • Finanz- und Hofkammerarchiv (1170 - 1918)
    • Haus-, Hof- und Staatsarchiv
      • Reichsarchive (14. Jh. (ca.)-19. Jh. (ca.))
      • Diplomatie und Außenpolitik vor 1848 (-1848)
      • Diplomatie und Außenpolitik 1848-1918 (1848-1918)
        • Ministerium des Äußern (1784-1924)
          • Politisches Archiv (1848-1918)
          • Presseleitung (Literarisches Büro) (1864-1918)
          • Informationsbüro (1791-1909)
          • Zeitungsarchiv (1883-1944)
          • Administrative Registratur (1830-1924)
            • Fach 1 Österreichisches Kaiserhaus (1830-1918)
            • Fach 2 Fremde Souveräne (1830-1918)
            • Fach 3 (Mediatisierte) Fürsten und Grafen (1830-1918)
            • Fach 4 Staatskanzlei und Ministerium des Äußern, Personalia und Generalia (1830-1918)
            • Fach 5 Zentralstellen und Vertretungskörper (1870-1921)
            • Fach 6 Kaiserliche Missionen (1849-1929)
            • Fach 7 Fremde Missionen in der Monarchie (1830-1921)
            • Fach 8 Kaiserliche Konsulate und Agentien (1830-1918)
            • Fach 9 Fremde Konsulate in der Monarchie (1830-1918)
            • Fach 10 Politica (1848-1918)
            • Fach 11 Amtssachen (1850-1918)
            • Fach 12 Gesellschaften und Vereine (1845-1923)
            • Fach 13 Öffentliche Anstalten (1820-1921)
            • Fach 14 Archive (1860-1914)
            • Fach 15 Aus- und Einwanderungen (1870-1919)
            • Fach 16 Zollangelegenheiten (1861-1918)
            • Fach 17 Ein-, Aus- und Durchlieferungen (1830-1918)
            • Fach 18 Einsendungen (1830-1969)
            • Fach 19 Eisenbahnen (1860-1918)
            • Fach 20 Epave (Herrenlose Güter) (1830-1918)
            • Fach 21 Banken, Banknoten und Banknotenfälschung (1817-1918)
            • Fach 22 Freizügigkeit (1801-1880)
            • Fach 23 Finanzwesen (1831-1918)
            • Fach 24 Forderungen (1836-1922)
            • Fach 25 Flüchtlinge (1863-1889)
            • Fach 26 Katholische Kirche im Okzident (1830-1918)
            • Fach 27 Katholische Kirche in der Levante (1834-1911)
            • Fach 28 Fremde Kirchen und Sekten (1861-1880)
            • Fach 29 Gesetze/Parlamentspapiere (1856-1912)
            • Fach 30 Gerichtswesen (1855-1921)
            • Fach 31 Gewerbe/Industrie (Arbeiter) (1831-1918)
            • Fach 32 Grenzangelegenheiten (1870-1918)
            • Fach 33 Verkehrserleichterungen (Gewerbe) (1830-1908)
            • Fach 34 Handel/Gewerbe (Schiffahrt) (1861-1918)
            • Fach 34 Sonderreihe: Handelspolitik (1866-1904)
            • Fach 35 Handelsartikel und Handelskammern (1830-1918)
            • Fach 36 Schiffswesen, Krieg (1832-1919)
            • Fach 37 Flußverhandlungen (Binnenseen) (1814-1925)
            • Fach 38 Dampfschiffahrt und Lloyd (1833-1902)
            • Fach 39 Sklavenhandel und Piraterie (1834-1908)
            • Fach 40 Münzen, Landeskultur und Montanwesen (1843-1875)
            • Fach 41 Maut- und Zollwesen (1833-1877)
            • Fach 42 Militärwesen (1851-1918)
            • Fach 43 Militärkonventionen (1812-1870)
            • Fach 44 Marinewesen (1859-1918)
              • F44-1 Marinewesen Spiegelbögen A bis Kriegsschiffe 2 (1900-)
              • F44-1a Marinewesen Spiegelbögen Kriegsschiffe nach Staaten bis Varia (1896-)
              • F44-2 Marinewesen, Generalia Austausch bis Freiwillige (1860-1870)
              • F44-3 Marinewesen, Generalia Kriegsschiffe bis Varia 1 (1860-1870)
              • F44-4 Marinewesen, Generalia Varia 2 und Austausch (1859-1914)
              • F44-5 Marinewesen, Generalia A bis B (1870-1918)
              • F44-6 Marinewesen, Generalia B bis H (1870-1918)
                • F44-6-1 Besuche 1 (1870-1913)
                  • F44-6-1-1 Besuche 1/1: Übereinkommen mit der großbritannischen Regierung bezüglich Erleichterungen des Besuchs von Seearsenalen un... (1870-1871)
                  • F44-6-1-2 Besuche 1/2: Bewilligung für die Offiziere der russischen Marine Tchernoff und Sventorjetzky zur Besichtigung der Marine... (1872)
                  • F44-6-1-3 Besuche 1/3: Bewilligung für den amerikanischen Oberst James Forney zur Besichtigung von Marineobjekten (1872)
                  • F44-6-1-4 Besuche 1/4: Bewilligung für die deutschen Admiralsräte Koch und König zur Besichtigung der Marineanlagen in Pola (1872)
                  • F44-6-1-5 Besuche 1/5: Empfehlung für den schwedischen Marineleutnant O. Rieck zur Besichtigung der Marinegebäude in Pola und der ... (1872)
                  • F44-6-1-6 Besuche 1/6: Bewilligung für den amerikanischen Commandeur E. O. Mathews zur Besichtigung von Marineanlagen (1872)
                  • F44-6-1-7 Besuche 1/7: Bewilligung zum Besuch des k.k. Seearsenals in Pola für zwei brasilianische Offizier (1873)
                  • F44-6-1-8 Besuche 1/8: Bewilligung für den russischen Kontreadmiral Schestakow zur Besichtigung der Marineanlagen in Pola und Trie... (1873-1876)
                  • F44-6-1-9 Besuche 1/9: Bewilligung für den amerikanischen Ingenieur Schock zum Besuch des Seearsenals und der Schiffe in Pola (1873)
                  • F44-6-1-10 Besuche 1/10: Verffügungen wegen des Besuchs maritimer Einrichtungen durch brasilianische Offiziere (1873)
                  • F44-6-1-11 Besuche 1/11: Bewilligung für den deutschen Ingenieur Schwarz-Flemming zur Besichtigung der Marineanlagen in Pola und Tr... (1873)
                  • F44-6-1-12 Besuche 1/12: Bewilligung für den dänischen Commandeur Schönheyder zur Besichtigung der Marineanlagen in Pola (1874)
                  • F44-6-1-13 Besuche1/13: Bewilligung für den britischen Kapitain Edward Howard zur Besichtigung der Marineanlagen in Pola und Tries... (1874)
                  • F44-6-1-14 Besuche 1/14: Bewilligung für den dänischen Fregattenkapitain A. W. Schiwe zur Besichtigung von Pola (1875)
                  • F44-6-1-15 Besuche 1/15: Bewilligung für den dänischen Linienschiffsleutnant F. Lund zur Besichtigung von Pola (1875)
                  • F44-6-1-16 Besuche 1/16: Bewilligung für den russischen Leutnant Zeleoi und dem Midshipman Graf Orlow-Dawydow zur Besichtigung von ... (1876)
                  • F44-6-1-17 Besuche 1/17: Bewilligung für den brasilianischen Schiffskapitän Arthur Silveira da Motta zur Besichtigung des Seearsena... (1876)
                  • F44-6-1-18 Besuche 1/18: Bewilligung für den Marineattache der großbritannischen Botschaft Capitain Howard zur Besichtigung der Mar... (1876)
                  • F44-6-1-19 Besuche 1/19: Anfrage der Offiziere der brasilianischen Marie Jose Victor de Lamare und Eliezer Continho Tavares zur Bei... (1876)
                  • F44-6-1-20 Besuche 1/20: Bewilligung für den Capitain der schwedischen Marien Baron von Ruuth zur Beischtigung der Marineanlagen vo... (1876)
                  • F44-6-1-21 Besuche 1/21: Bewilligung für die portugiesische Marineoffiziere Esteos de Freitas und Fonseca Vaz zum Besuch des Seears... (1876)
                  • F44-6-1-22 Besuche 1/22: Bewilligung für den königlichen Commader Hubert Grenfell zur Besichtigung der Marineanlagen und Schiffe in... (1877)
                  • F44-6-1-23 Besuche 1/23: Bewilligung für den dänsichen Marinecommandeur Grde zur Besichtigung der Marineanlagen und Schiffe in Pola... (1878)
                  • F44-6-1-24 Besuche 1/24: Bewilligung für den spanischen Militärattache Augulo zur Besichtigung des Seearsenals in Pola und der Mari... (1878)
                  • F44-6-1-25 Besuche 1/25: Ansuchen um die Bewilligung für den dänischen Marineleutnant Lund die Produktion von Torpedos zu besichtig... (1878)
                  • F44-6-1-26 Besuche 1/26: Ministerium des Äußern übersendet der japanischen Botschaft die Legitimationsscheine für die Offiziere Tot... (1878)
                  • F44-6-1-27 Besuche 1/27: Bewilligung für den schwedisch-norwegischen Militärattaches Graf von Fröhlich zur Besichtigung der Marinea... (1878)
                  • F44-6-1-28 Besuche 1/28: Bewilligung für den französischen Militärattaches Prince de Berghes zur Besichtigung der Marineanlagen in ... (1878)
                  • F44-6-1-29 Besuche 1/29: Bewilligung für den bairischen Hauptmann Gottfried Bürklein zur Besichtigung der im Seearsenal in Pola bef... (1878-1879)
                  • F44-6-1-30 Besuche 1/30: Bewilligung für den französischen Kommandnant Comte de la Tour du Pin zur Besichtigung der Marineanlagen i... (1878)
                  • F44-6-1-31 Besuche 1/31: Bewilligung für den schwedischen Marineleutnant B. J. St. Lidman zur Besichtigung der Marineanlagen in Pol... (1879)
                  • F44-6-1-32 Besuche 1/32: Bewilligung für den dänischen Schiffsleutnant Zacharia zur Besichtigung der Marineanlagen in Pola (1879)
                  • F44-6-1-33 Besuche 1/33: Bewilligung für zwei russischen Offiziere die Marineakademie in Fiume zu besichtigen (1879)
                  • F44-6-1-34 Besuche 1/34: Bewilligung für den italienischen Linienschiffskapitän Kommendatore M. Capri und den Linienschiffsleutnant... (1879)
                  • F44-6-1-35 Besuche 1/35: Bewilligung für die portugiesischen Militärs Jayme Agnello dos Santos Couvreur und Joao Benjamin Pinto zur... (1879)
                  • F44-6-1-36 Besuche 1/36: Bewilligung für den russischen Vizeadmiral Schestakow zur Besichtigung der Marineanlagen in Pola und Tries... (1880)
                  • F44-6-1-37 Besuche 1/37: Bewilligung für den russichen Oberstleutnant Tschikaleff zur Besichtigung der hydraulischen Arbeiten der k... (1880)
                  • F44-6-1-38 Besuche 1/38: Bewilligung für den schwedischen Arzt Dr. Karl Linroth zur Besichtigung der Anstalten der k.k. Kriegsmarin... (1880)
                  • F44-6-1-39 Besuche 1/39: Bewilligung für den britischen Staatsangehörigen Parry zur Besichtigung der Schiffswerften in Pola (1880)
                  • F44-6-1-40 Besuche 1/40: Erlaubnis zum Besuch der Marineanlagen in Pola für drei spanische Offiziere (1881)
                  • F44-6-1-41 Besuche 1/41: Bewilligung für den großbritannischen Marineattache zur Besichtigung der Marineanlagen in Pola, des in Tri... (1881)
                  • F44-6-1-42 Besuche 1/42: Bewilligung für den deutschen Schiffsbauingenieur Krieger zur Besichtigung der Marineanlagen in Pola, des ... (1881)
                  • F44-6-1-43 Besuche 1/43: Bewilligung für die italienischen Marineoffizer Armani und Farina zur Besichtigung der Marineanlagen in Po... (1881)
                  • F44-6-1-44 Besuche 1/44: Bewilligung für den dänischen Fregattenkapitän von Bardenfleth zur Besichtigung der Marineanlagen in Pola (1882)
                  • F44-6-1-45 Besuche 1/44a: Besuch der Marineanlagen in Pola durch schwedische Offiziere (Verweis F44/Kriegsschiffe 2/3) (1882)
                  • F44-6-1-46 Besuche 1/45: Bewilligung für zwei italienische Offiziere zur Besichtigung der Marineakademie in Fiume (1882)
                  • F44-6-1-47 Besuche 1/46: Bewilligung für die Offiziere der dänischen Marine Hansen und Middelboe zur Besichtigung des Seearsenals i... (1882)
                  • F44-6-1-48 Besuche 1/47: Bewilligung für den russischen Marinearzt Dr. Lippe zur Besichtigung der k.k. Marineheilanstalten (1882)
                  • F44-6-1-49 Besuche 1/48: Bewilligung für den französischen Staatsbürger Lamy zur Besichtigung der Marineanlagen in pola (1882)
                  • F44-6-1-50 Besuche 1/49: Bewilligung für den brasilianischen Marineleutnant Francisco Carlton zur Besichtigung der Marineanlagen in... (1882)
                  • F44-6-1-51 Besuche 1/50: Bewilligung für den brasilianischen Gesandten Baron de Carvalho zur Besichtigung von Pola (1882)
                  • F44-6-1-52 Besuche 1/51: Bewilligung für den brasilianischen Marineattache C. J. de Mello zur Besichtigung des Seearsenals in Pola (1882)
                  • F44-6-1-53 Besuche 1/52: Bewilligung für den französischen Industriellen M. Monrey zur Besichtigung des Seearsenals in Pola (1883)
                  • F44-6-1-54 Besuche 1/53: Bewilligung für vier griechische Marineangehörige zur Besichtigung der Hafenanlagen in Pola (1883)
                  • F44-6-1-55 Besuche 1/54: Bewilligung für den Kapitän der Privatjacht des Königs von Siam A. du Plessis de Richelieu zum Besuch des ... (1883)
                  • F44-6-1-56 Besuche 1/55: Bewilligung für den amerikanischen Leutnant Lean zur Besichtigung des Seearsenals in Pola und der Marineak... (1883)
                  • F44-6-1-57 Besuche 1/56: Bewilligungen für Angehörige der argentinischen Eskadre zu verschiedenen Besichtigung (Wiener Sternwarte, ... (1884)
                  • F44-6-1-58 Besuche 1/57: Besichtigung der Marineanlagen in Pola und der Marineakademie in Fiume durch den chinesischen Gesandten (1884)
                  • F44-6-1-59 Besuche 1/58: Bewilligung für die russischen Offiziere A. Niedermüller und V. Kolokoltzoff zur Besichtigung der Marinean... (1884)
                  • F44-6-1-60 Besuche 1/59: Bewilligung für den türkischen Major Mehmed Pir Effendi zur Besichtigung der Marineanlagen in Pola, der Ma... (1884)
                  • F44-6-1-61 Besuche 1/60: Bewilligung für französische Marineangehörige zur Besichtigung der Marineanlagen in Pola (1884)
                  • F44-6-1-62 Besuche 1/61: Bewilligung für die niederländischen Marineangehörigen J.H.M. Jansen und van Andel zur Besichtigung der Ma... (1885)
                  • F44-6-1-63 Besuche 1/62: Bewilligung für den dänische Korvettenkapitän Wandel zur Besichtigung diverser Marineanlagen (1885)
                  • F44-6-1-64 Besuche 1/63: Bewilligung für die japanischen Marineoffiziere G. Izuin, H. Ohkubo und M. Yamanouchi zur Besichtigung der... (1885)
                  • F44-6-1-65 Besuche 1/64: Bewilligung für den japanischen Hauptmann Ishimoto zur Besichtigung der Küstenbefestigungen in Bezirk Pola (1885)
                  • F44-6-1-66 Besuche 1/66: Bewilligung für den amerikanischen Marineleutnant Staunton zur Besichtigung des Seearsenals in Pola (1887)
                  • F44-6-1-67 Besuche 1/67: Bewilligung für die dänischen Marineangehörigen Christian Keyper und Thorwald Andersen zur Besichtigung de... (1887)
                  • F44-6-1-68 Besuche 1/68: Bewilligung für chilenische Marineangehörige zum Besuch des Seearsenals in Pola (1887)
                  • F44-6-1-69 Besuche 1/69: Bewilligung für den italienischen Geniehauptmann Mario Moris zur Besichtigung des Seearsenals in Pola (1889)
                  • F44-6-1-70 Besuche 1/70: Ansuchen des Marinebauführers Meyer der Werft in Eilhelmshafen um die Erlaubnis zur Besichtigung des Seear... (1900)
                  • F44-6-1-71 Besuche 1/71: Bericht des Konsuls in Hongkong über den Unterschied der für die Erwiderung von Besuchen geltenden Bestimm... (1901)
                  • F44-6-1-72 Besuche 1/73: Verständigung der deutschen Regierung über die Reise von 8 Unteroffizieren der k.u.k. Kriegsmarine von Kie... (1908)
                  • F44-6-1-73 Besuche 1/74: Besichtigungen durch den Marinekommandanten Graf Montecucoli in Deutschland (1911)
                  • F44-6-1-74 Besuche 1/75: Reise einer k.u.k. Marinedelegation von Pola nach Spezzia zur Besichtigung der Fiat San Giorgio Unterseebo... (1913)
                  • F44-6-1-75 Besuche I/1: Anfrage bei der österreichischen Regierung vor der Entsendung ausländischer Offiziere zur Ausbildung an k.u... (1886)
                  • F44-6-1-76 Besuche: Einladung von Erzherzog Karl Stephan zu den Land- und Seemanövern in Schleswig Holstein (Verweis auf F1/Erzherz... (1890)
                • F44-6-2 Besuche 2 (1872-1915)
                • F44-6-3 Zeremoniell I und II (1908-1915)
                • F44-6-4 Konflikte 1: Den Konflikt der Einwohner von Sebeniko mit der Mannschaft des italienischen Schiffes "Monzambano" (1873-1874)
                • F44-6-5 Erfindungen (1908-1915)
                • F44-6-6 Flaggen 1 und 2 (1908-1918)
                • F44-6-7 Freiwillige 1: Dalmatinische Bürger im argentinischen Militärdienst betreffend (1880)
                • F44-6-8 Hilfeleistungen 1: Dank des französischen Marineministers für die Hilfeleistung des Kommandanten S.M. Fregatte "Novara" ... (1872)
              • F44-7 Marinewesen, Generalia I bis R (1871-1915)
              • F44-8 Marinewesen, Generalia P bis T und Varia (1871-1895)
              • F44-9 Marinewesen, Varia (1871-1914)
              • F44-10 Marinewesen, Varia und Kriegsschiffe (1871-1914)
              • F44-11 Marinewesen, österreichisch-ungarische Kriegsschiffe (1906-1915)
              • F44-12 Marinewesen, deutsche Kriegsschiffe (1908-1915)
              • F44-13 Marinewesen, Kriegsschiffe nach Staaten: F bis T (1908-1914)
              • F44a-14 Marinewesen, Kriegsschiffe 1, 2, I und Varia 1, 2 (1901-1914)
            • Fach 45 Ältere Schulden und Monti (1735-1876)
            • Fach 46 Orden, Titel und Würden (1730-1921)
            • Fach 47 Passwesen und Reisesachen (1835-1895)
            • Fach 48 Presse, Nachdruck (1871-1918)
            • Fach 49 Postwesen (1852-1918)
            • Fach 50 Sanitätswesen und Verpflegungskosten, Seuchen (1755-1920)
            • Fach 51 Statistik (1859-1918)
            • Fach 52 Sicherheitswesen, Polizei und Schub (1835-1921)
            • Fach 53 Stiftungen/Stipendien und Fonds (1718 (ca.)-1922)
            • Fach 54 Verträge (1859-1910)
            • Fach 55 Telegraphie (1861-1868)
            • Fach 56 Unterrichtswesen (1835-1918)
            • Fach 57 Untertanen und Staatsangehörigkeit (1861-1918)
            • Fach 58 Verlassenschaften und Legate (1830-1918)
            • Fach 59 Zollwesen und Zollvereine (1852-1868)
            • Fach 60 Miszellen, Kongresse (1845-1920)
            • Fach 61 Bosnien und Herzegowina (-1918)
            • Fach 63 Staatsrecht (1901-)
            • Fach 64 Pferdezucht
            • Fach 65 Viehzucht (1903-1908)
            • Fach 66 Binnenschiffahrt (1901-1918)
            • Fach 67 Seeschiffahrt (1901-1908)
            • Fach 68 Schiffahrt-Lloyd (1896-1908)
            • Fach 69 Schiffahrt-Pruth (1901-1902)
            • Fach 70 Bergbau (1903-1908)
            • Sammelfaszikel F 70 - F 76 (1901-1902)
            • Fach 71 Schiffslisten, Seesignale (1903-1908)
            • Fach 72 Kanäle (1903-1908)
            • Fach 73 Ernteberichte (1903-1918 (ca.))
            • Fach 74 Wissenschaftliche Expeditionen und Arbeiten (1903-1908)
            • Fach 75 Privilegien (1909-)
            • Fach 76 Salz (1909-)
            • Fach 77 Ackerbau und Landwirtschaft (1901-1908)
            • Fach 78 Ausstellungen (1903-1908)
            • Fach 79 Veterinärwesen (1901-1908)
            • Fach 80 Musik und Kunst (1903-1908)
            • Sammelfaszikel F 80 - F 86 (1901-1902)
            • Fach 81 Tabak (1903-1908)
            • Fach 82 Maße und Gewichte (1903-1908)
            • Fach 83 Luftschifffahrt (1907-1908)
            • Fach 84 Wein (1903-1908)
            • Fach 85 Jagd und Forstwirtschaft (1903-1908)
            • Fach 86 Austausch von Publikationen
            • Fach 87 Holz (1903-1908)
            • Fach 88 Pflanzenkrankheiten (1903-1908)
            • Fach 89 Elektrizität (1903-1908)
            • Fach 90 Zucker (1901-1918)
            • Sammelfaszikel F 91 - F 93 (1901-1902)
            • Fach 91 Spiritus und Alkohol (1900-1918)
            • Fach 92 Industrie (1903-1908)
            • Fach 93 Fischerei (1903-1908)
            • Fach 94 Offerte und (Waffen-) Lieferungen (1901-1908)
            • Fach 95 Königlich ungarische Schifffahrtsgesellschaft Adria (1901-1915)
            • Fach 96 Fremdenverkehr, Ursprungszertifikate (1901-1908)
            • Fach 97 Handelsartikel im internationalen Verkehr (1901-1908)
            • Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 19 Einträge)
            • Zum letzten Eintrag ...
          • Delegationen (Reichsrat, Reichstag) (1868-1918)
        • Gesandtschafts- und Konsulatsarchive (1617-1920)
      • Habsburgisch-Lothringische Hausarchive (12. Jh.-1918)
      • Kabinettsarchiv (1523-1918)
      • Hofarchive, Privat- und Familienfonde (12. Jh.-1922)
      • Urkundenreihen, Siegelabguss- und Typarsammlungen, Staatsverträge Abschriften und Drucke (0816.02.05 - 1918.09.14)
      • Handschriftensammlungen (0800 (ca.)-)
      • Länderabteilungen (1123-1850)
      • Sonderbestände: Nachlässe, Familien- und Herrschaftsarchive (1180-2005)
      • Reprosammlungen (1970 (ca.)-)
    • Kriegsarchiv


Startseite|Anmelden|de en fr it nl