|
Archivplansuche
Österreichisches Staatsarchiv
Allgemeines Verwaltungsarchiv
Archiv der Republik (1918-)
Ministerratsangelegenheiten (1918-1990)
Oberste Behörden (1918-2003)
Präsidentschaftskanzlei (1918-1992)
Bundeskanzleramt (1918-2003)
Auswärtige Angelegenheiten (1918-2005)
Justiz (1920-2016)
Inneres (1945-2002)
Bundesministerium für Inneres (Staatsamt für Inneres) (1945 - 2002)
Präsidium (1945-1980 (ca.))
Bundespolizei (1945-1967)
Gendarmerie (1945-1985 (ca.))
Staatspolizei (1945-2002)
Kriminalpolizei (1948-1985)
Administrativpolizei (1945-1982)
Allgemeine Verwaltung (1946-1981)
Flüchtlingswesen (1946-1990)
Abteilung 12 U / 12 A / 34 (1946 - 1971)
Akten (1946 - 1971)
Sachgruppenserie (1946 - 1971)
I Flüchtlingsfragen (1946 - 1971)
II Betreuungskosten (1946 - 1971)
III Internationale und österreichische Hilfe (1946 - 1971)
IV Unterbringung (1946 - 1971)
IV-1 Lagerverwaltung (1946 - 1971)
IV-2 Flüchtlingslager in Österreich (1946 - 1971)
IV-2a Alliiertenlager (1946 - 1971)
IV-2b Lager der International Refugees Organisation (1946 - 1971)
IV-2c Lager in Kärnten (1946 - 1971)
IV-2d Lager in Niederösterreich (1946 - 1971)
IV-2e Lager in Oberösterreich (1946 - 1971)
IV-2f Lager in Salzburg (1946 - 1971)
IV-2.46 Lagerverwaltung - Aufwand für die Reitschule in der Riedenburgerkaserne (1950); Fürsorgekosten im Lagern, Schadenerstatz... (1949-1957)
IV-2.47 Lager Anif - Namensliste der Lagerinsassen (1968)
IV-2.48 Lager Badgastein - Schadensvergütung (1949-1957)
IV-2.49 Lager Bergheim - Kostentragung infolge der Typhusepidemie (1950 - 1952 ; Auflösung (1953) (1950-1953)
IV-2.50 Lager Beth Bialik - Übergabe in österreichische Verwaltung (1950)
IV-2.51 Lager Bürgerau bei Saalfelden - Auflassung (1952)
IV-2.52 Lager Glasenbach - Übergabe durch die US Army (1954); Zeitungsbericht über Vorfälle (1955); Namensliste der Lagerinsasse... (1954-1968)
IV-2.53 Lager Hallein - Vorfälle (1949); Betrieb des rituellen Bades (1951); Errichtung eines Backofens (1953); Namensliste der ... (1949-1968)
IV-2.54 Lager Laschenskyhof - Auflassung als Bundeslager (1953-1955)
IV-2.55 Lager Pongau - Ärztliche Betreuung (1948-1949)
IV-2.56 Lager Puch - Erfassung, Verwaltung der Baracken (1950); Vorfallenheitsbericht (1951); Entschädigung für Waldschäden (195... (1950-1958)
IV-2.57 Lager Salzburg - Auflösung der Lagern Itzling, Maxglan, Volksgarten (1949 - 1955); Beschwerde gegen Hotel Europe (1957);... (1949-1968)
IV-2.58 Lager Salzburg - Hellbrunn - Unterbringung der Flüchtlinge (1951-1959)
IV-2.59 Lager Salzburg - Hellbrunn - Untersuchungsgebäude für Flüchtlinge (1958-1971)
IV-2.60 Lager Salzburg - Lexenfeld - Unterbringungsaktionen für Flüchtlinge (1950-1953)
IV-2.61 Lager Salzburg - Parsch - Überprüfung der Sicherheit (1950); Sperre des Lagertheaters (1951); Barackenbrand (1950 - 1955... (1950-1968)
IV-2.62 Lager Siezenheim - Freigabe von Objekten an die Verwaltung (1958); Namenslisten des Lagerinsassen (1970) (1958-1970)
IV-2g Lager in Steiermark (1946 - 1971)
IV-2h Lager in Tirol (1946 - 1971)
IV-2i Lager in Vorarlberg (1946 - 1971)
IV-2j Lager in Wien (1946 - 1971)
IV-2k Traiskirchen (Transitlager) (1946 - 1971)
IV-3 Flüchtlingsheime in Österreich (1946 - 1971)
IV-4 Wohnbau- und Unterbringungsprogramme (1946 - 1971)
V Auswanderungsaktionen (1946 - 1971)
VI Statistische Daten (1946 - 1971)
Namensakten (1946 - 1971)
Zahlenserie Abteilung 12A (1959-1965)
Beschwerdekommission nach §7 VG (1946-1959)
Unterricht, Wissenschaft und Kunst (1920-2005)
Arbeit und Soziales (1918-2004)
Handel, Bergbau, Bauten und Technik (1918-1991)
Land- und Forstwirtschaft (1918-1994)
Verkehr (1842-2005)
Landesverteidigung (1918-1992)
Finanzen (1918-2005)
Monopole (1866-1987)
Zivile Evidenzen (1915-2003)
Militärische Evidenzen (1938-1945)
Militärakten NS-Zeit (1938-1955)
Zivilakten der NS-Zeit (1938-1945)
Wirtschaftsarchive (1870-2004)
Finanz- und Hofkammerarchiv (1170 - 1918)
Haus-, Hof- und Staatsarchiv
Kriegsarchiv
|