|
Archivplansuche
Österreichisches Staatsarchiv
Allgemeines Verwaltungsarchiv
Inneres (1550 (ca.)-1918)
Justiz (1525 (ca.)-1945)
Unterricht und Kultus (1500 (ca.)-1940 (ca.))
Landwirtschaft (1868-1918)
Handel (1848-1918)
Adelsarchiv (1500 (ca.)-1918 (ca.))
Nachlässe (1800 (ca.)-1945)
Familienarchive (1330 (ca.)-1990 (ca.))
Verkehr (1824-1918)
Hofstellen und Ministerien (1824-1919)
Sonstige staatliche Eisenbahnverwaltungen (1842-1896)
Registraturen von Eisenbahngesellschaften (1824-1934)
Urkunden und Pläne (1840 (ca.)-1920 (ca.))
Historische Plansammlung (1826 (ca.)-1920 (ca.))
1 Allgemeines: Normalien, Fahrbetriebsmittel (1844 (ca.)-1857 (ca.))
2 Budweis-Linz-Gmundner Eisenbahn: Übersichts- und Situationspläne (Trassen) (1828)
3 Budweis-Linz-Gmundner Eisenbahn: Profil des Austbaches und Profil des Chaussee, Detail-Längenprofil des Chaussee (keine Angabe)
4 Budweis-Linz-Gmundner Eisenbahn: Grundeinlösungspläne (1826 (ca.))
5 Budweis-Linz-Gmundner Eisenbahn: Grundeinlösungspläne (1826 (ca.))
6 Budweis-Linz-Gmundner Eisenbahn: Grundeinlösungspläne (1826 (ca.))
7 Budweis-Linz-Gmundner Eisenbahn: Grundeinlösungspläne (1834 (ca.)-1849 (ca.))
8 Budweis-Linz-Gmundner Eisenbahn: Schichtenpläne für die Linie von Budweis bis zur Kapelle am Scheidungspunkt (1826 (ca.))
9 Budweis-Linz-Gmundner Eisenbahn: Brücke bei Strodenitz, Oberbaubestandteile (1848 (ca.)-1874 (ca.))
10 Budweis-Linz-Gmundner Eisenbahn: Situationspläne (1837 (ca.)-1859 (ca.))
11 Budweis-Linz-Gmundner Eisenbahn: Hochbau (1837 (ca.)-1854)
12 Budweis-Linz-Gmundner Eisenbahn: Fahrbetriebsmittel (1854 (ca.)-1882)
13 Budweis-Linz-Gmundner Eisenbahn: Bestandteile und Details der Lokomotiven der Lambach-Gmundner Lokomotiveisenbahn (1855-1883)
13.1 Budweis-Linz-Gmundner Eisenbahn: Gmundner Lastzugsmaschine, Speiskopf (1872.05.03)
13.2 Budweis-Linz-Gmundner Eisenbahn: Lokomotive b, Kreuzkopf in Naturgröße (1874.06.10)
13.3 Budweis-Linz-Gmundner Eisenbahn: Lokomotive a, Kreuzkopf (1876.04.13)
13.4 Budweis-Linz-Gmundner Eisenbahn: Gmundner Lokomotive, Kreuzkopf (1872.04.27)
13.5 Budweis-Linz-Gmundner Eisenbahn: Gmundner Lastzugslokomotive, Kreuzkopfführungsplatte (1875.01.13)
13.6 Budweis-Linz-Gmundner Eisenbahn: Gmundner Lastzugslokomotive, Lager-Chassis (1870.11.23)
13.7 Budweis-Linz-Gmundner Eisenbahn: Gmundner Maschine, Scheibenrad (1865)
13.8 Budweis-Linz-Gmundner Eisenbahn: Gmundner Lokomotive Nr. 2, rechter Führungsträger (1882.03.26)
13.9 Budweis-Linz-Gmundner Eisenbahn: Geländer (1858.10.18)
13.10 Budweis-Linz-Gmundner Eisenbahn: Gmundner Maschine, Bremse für zwei Räder (1880 (ca.))
13.11 Budweis-Linz-Gmundner Eisenbahn: Gmundner Lastmaschine, Details (1872.05.11)
13.12 Budweis-Linz-Gmundner Eisenbahn: Gmundner Lastmaschine, Details (1872.05.17)
13.13 Budweis-Linz-Gmundner Eisenbahn: Lokomotive b, Schieber (1878.10.14)
13.14 Budweis-Linz-Gmundner Eisenbahn: Schieberstange (1855.11.12)
13.15 Budweis-Linz-Gmundner Eisenbahn: Gmundner Lastmaschine, Dampfschieber (1872.04.29)
13.16 Budweis-Linz-Gmundner Eisenbahn: Gmundner Lokomotive, Sicherheitshaken der Kupplung (1883)
13.17 Budweis-Linz-Gmundner Eisenbahn: Gmundner Lokomotive, neuer Zughaken (1883)
13.18 Budweis-Linz-Gmundner Eisenbahn: Gmundner Maschine, Schraubenkuppel (1871.10.20)
13.19 Budweis-Linz-Gmundner Eisenbahn: Gmundner Lokomotive, Puffer, Zughaken und Schraubenkuppel (1874.10.12)
13.20 Budweis-Linz-Gmundner Eisenbahn: Gmundner Lastmaschine, Kolben (1873.10.22)
13.21 Budweis-Linz-Gmundner Eisenbahn: Gmundner Lastzugslokomotive, Dampfzylinder (1875.11.20)
13.22 Budweis-Linz-Gmundner Eisenbahn: Gmundner Lokomotive, Kreuzkopf und Kolben (1875)
13.23 Budweis-Linz-Gmundner Eisenbahn: Steuerungsverhältnisse der Gmundner Lokomotive: Zizlau, Nr. 14 (1872)
13.24 Budweis-Linz-Gmundner Eisenbahn: Gmundner Lastzugsmaschine, Steuerung in Naturgröße (1872.04.03)
13.25 Budweis-Linz-Gmundner Eisenbahn: Maschinenkurbel der 2. Kategorie (von der linken Seite) (1864.06.30)
13.26 Budweis-Linz-Gmundner Eisenbahn: Gmundner Lastzugslokomotive, Kurbel (1874.01.17)
13.27 Budweis-Linz-Gmundner Eisenbahn: Maschinenkurbel der 2. Kategorie (von der linken Seite) (1873.02.28)
13.28 Budweis-Linz-Gmundner Eisenbahn: Maschinenkurbel der 2. Kategorie (von der linken Seite) (1874.01.13)
13.29 Budweis-Linz-Gmundner Eisenbahn: Gmundner Maschine, Tiebachsenlagergehäuse (1860.09.03)
13.30 Budweis-Linz-Gmundner Eisenbahn: Trieb-, Kuppel- und Laufachse (1857.11.17)
13.31 Budweis-Linz-Gmundner Eisenbahn: Gmundner Lokomotive, verstärkte Schieberstange in Naturgröße (1874.08.31)
13.32 Budweis-Linz-Gmundner Eisenbahn: Gmundner Lastzugslokomotive, Schieberstangenlager in Naturgröße (1875.02.13)
13.33 Budweis-Linz-Gmundner Eisenbahn: Gmundner Lokomotive, Trieb-, Kuppel- und Laufachse (1871)
13.34 Budweis-Linz-Gmundner Eisenbahn: Gmundner Lokomotive, Spiralfedern für Puffer (1874.10.24)
13.35 Budweis-Linz-Gmundner Eisenbahn: Gmundner Personenzugsmaschine, Druckgestell (1863.12.11)
13.36 Budweis-Linz-Gmundner Eisenbahn: Druckgestellfedern zu den Lokomotiven (1873 (ca.))
13.37 Budweis-Linz-Gmundner Eisenbahn: Gmundner Lastzugslokomotive, Laufräderpaar (1872.03.16)
13.38 Budweis-Linz-Gmundner Eisenbahn: Gmundner Lastmaschine, Panelstangen (1872.04.24)
13.39 Budweis-Linz-Gmundner Eisenbahn: Anbringung der Signallaternenkolben an den Lokomotiven (1877.06.22)
14 Prag-Lana Eisenbahn: Übersichts- und Situationspläne Prag-Lana-Zbecno, Übersichtsplan Pilsen-Nezabuditz (keine Angabe)
15 Prag-Lana Eisenbahn: Detaillängenprofil Althütten-Zbecno-Nezabuditz-Plisen (keine Angabe)
16 Prag-Lana Eisenbahn: Querprofile Althütten-Zbecno-Nezabuditz-Pilsen (keine Angabe)
17 Kaiser Ferdinands-Nordbahn: Übersichtspläne, Trassen, Situationspläne (1839-1863)
18 Kaiser Ferdinands-Nordbahn: Übersichts- und Situationspläne nach dem rechtseitigen Schienenstrang (keine Angabe)
19 Kaiser Ferdinands-Nordbahn: Detaillängenprofil, Grundeinlösungspläne (1852 (ca.)-1854)
20 Kaiser Ferdinands-Nordbahn: Grundeinlösungspläne (keine Angabe)
21 Kaiser Ferdinands-Nordbahn: Kettenbrückenprojekt von Fr. Schnirch (1840-1841)
22 Kaiser Ferdinands-Nordbahn: Brücken (1837 (ca.)-1870 (ca.))
23 Kaiser Ferdinands-Nordbahn: Brücken (1863 (ca.)-1870 (ca.))
24 Kaiser Ferdinands-Nordbahn: Brücken und Durchlässe (keine Angabe)
25 Kaiser Ferdinands-Nordbahn: Straßen, Bäche, Wasserleitungen (1850 (ca.)-1870 (ca.))
26 Kaiser Ferdinands-Nordbahn: Bahnhöfe, Stationen (1845 (ca.)-1857 (ca.))
27 Kaiser Ferdinands-Nordbahn: Gebäude (1841 (ca.)-1857 (ca.))
28 Kaiser Ferdinands-Nordbahn: Gebäude (1837 (ca.)-1860 (ca.))
29 Kaiser Ferdinands-Nordbahn: Fahrbetriebsmittel (1838 (ca.)-1876 (ca.))
30 Kaiser Ferdinands-Nordbahn: Normalpläne für Objekte von 1 bis 5 Klafter Spannweite (keine Angabe)
31 Kaiser Ferdinands-Nordbahn: Normalpläne, Profile für Brücken und Durchlässe (keine Angabe)
32 Kaiser Ferdinands-Nordbahn: Katastral-, Grundeinlösungs- und Schichtenpläne (1838-1853)
33 Kaiser Ferdinands-Nordbahn: Katastral-, Grundeinlösungs- und Schichtenpläne (1828-1853)
34 Kaiser Ferdinands-Nordbahn: Situationspläne (1838-1871)
35 Wien-Gloggnitzer, beziehungsweise Wien-Raaber Eisenbahn: Fahrbetriebsmittel (1844 (ca.)-1851 (ca.))
36 Wien-Gloggnitzer, beziehungsweise Wien-Raaber Eisenbahn: Fahrbetriebsmittel (1844 (ca.)-1851 (ca.))
37 k.k. Nördliche Staatseisenbahn: Übersichtskarten, Situation, Trassen (1843 (ca.)-1854 (ca.))
38 k.k. Nördliche Staatseisenbahn: Übersichtskarten, Situation, Längenprofile (keine Angabe)
39 k.k. Nördliche Staatseisenbahn: Übersichtskarten, Situation (1843 (ca.)-)
40 k.k. Nördliche Staatseisenbahn: Prag-Aussig Situation (keine Angabe)
41 k.k. Nördliche Staatseisenbahn: Längenprofile (1843 (ca.)-1854 (ca.))
42 k.k. Nördliche Staatseisenbahn: Längenprofile (1842 (ca.)-1847 (ca.))
43 k.k. Nördliche Staatseisenbahn: Querprofile (1844 (ca.)-1854 (ca.))
60.1 k.k. Nördliche Staatseisenbahn: Wasserhäuschen in Kolin; V/c-2/1
60.2 k.k. Nördliche Staatseisenbahn: Aussig: Aufnahmegebäude; V/c-2/2
60.3 k.k. Nördliche Staatseisenbahn: Rostock: Aufnahmegebäude und Wasserstation; V/c-2/3
60.4 k.k. Nördliche Staatseisenbahn: Rostock: Rohrleitungen und Kanäle; V/c-2/4
60.5 k.k. Nördliche Staatseisenbahn: Rostock: Aborte; V/c-2/5
60.6 k.k. Nördliche Staatseisenbahn: Rostock: Verplankungen, Wasserkran und Kesselanlagen; V/c-2/6
60.7 k.k. Nördliche Staatseisenbahn: Olmütz: Wasserstation und Rohrleitung; V/c-2/7
60.8 k.k. Nördliche Staatseisenbahn: Stefenau: Aufnahmegebäude; V/c-2/8
60.9 k.k. Nördliche Staatseisenbahn: Littai-Schwarzabach: Aufnahmegebäude, Wasserstation und Hochbaudetails; V/c-2/9
60.10 k.k. Nördliche Staatseisenbahn: Hohenstadt: Aufnahmegebäude und Wasserstation; V/c-2/10
60.11 k.k. Nördliche Staatseisenbahn: Brünn: Aufnahmegebäude; V/c-2/11
61.1 k.k. Nördliche Staatseisenbahn: Unterbaunormalien; V/f-1
61.2 k.k. Nördliche Staatseisenbahn: Ausweichplätze bei Stationen; V/f-2/1
61.3 k.k. Nördliche Staatseisenbahn: Längenausmittlung für den Wechsel eines Stationsplatzes; V/f-2/2
61.4 k.k. Nördliche Staatseisenbahn: Normalplan für den Oberbau; V/f-2/3
61.5 k.k. Nördliche Staatseisenbahn: Normalplan für den Oberbau eines zweifachen und eines dreifachen Wechsels; V/f-2/4
61.6 k.k. Nördliche Staatseisenbahn: Normalplan eines zweifachen Wechsels; V/f-2/5
62.1 k.k. Nördliche Staatseisenbahn: Tender mit 3 Fuß hohen Rädern; V/d-/Alpha/1
62.2 k.k. Nördliche Staatseisenbahn: Kasten für Personenwagen; V/d-/Alpha/2
62.3 k.k. Nördliche Staatseisenbahn: 4-achsiger gedeckter Lastwagen; V/d-/Alpha/3
62.4 k.k. Nördliche Staatseisenbahn: Gedeckter Lastwagen; V/d-/Alpha/4
62.5 k.k. Nördliche Staatseisenbahn: 4-achsiger offener Lastwagen; V/d-/Alpha/5
62.6 k.k. Nördliche Staatseisenbahn: 4-achsiger Ochsenwagen; V/d-/Alpha/6
62.7 k.k. Nördliche Staatseisenbahn: 4-achsiger Borstenviehwagen; V/d-/Alpha/7
62.8 k.k. Nördliche Staatseisenbahn: Gedeckter Lastwagen; V/d-/Alpha/8
62.9 k.k. Nördliche Staatseisenbahn: Pferdewagen; V/d-/Alpha/9
62.10 k.k. Nördliche Staatseisenbahn: Kohlenwagen; V/d-/Alpha/10
62.11 k.k. Nördliche Staatseisenbahn: Unterstellwagen; V/d-/Alpha/11
62.12 k.k. Nördliche Staatseisenbahn: Bremse für Personenwagen; V/d-/Alpha/12
62.13 k.k. Nördliche Staatseisenbahn: Zug- und Stoßvorrichtung für Wagen; V/d-/Alpha/13
62.14 k.k. Nördliche Staatseisenbahn: Personenwagendetails; V/d-/Alpha/14
62.15 k.k. Nördliche Staatseisenbahn: Schmiedeeiserne Wagenräder; V/d-/Alpha/15
62.16 k.k. Nördliche Staatseisenbahn: Funkengitter im Rauchkasten einer Lokomotive III. Kategorie; V/d-/Alpha/16
62.17 k.k. Nördliche Staatseisenbahn: Personenwagen III. Klasse; V/d-/Alpha/17
62.18 k.k. Nördliche Staatseisenbahn: Personenzugslokomotive; V/d-/Alpha/18
62.19 k.k. Nördliche Staatseisenbahn: Rekonstruktion der Personenzugslokomotive; V/d-/Alpha/19
62.20 k.k. Nördliche Staatseisenbahn: Lokomotive, Kessel; V/d-/Alpha/20
62.21 k.k. Nördliche Staatseisenbahn: Güterzugslokomotive III. Kategorie; V/d-/Alpha/21
62.22 k.k. Nördliche Staatseisenbahn: Güterzugslokomotive gebaut in Wr. Neustadt 1849-1850; V/d-/Alpha/22 (1849-1850)
62.23 k.k. Nördliche Staatseisenbahn: Güterzugslokomotive III. Kategorie, 4-achsig, gebaut in Wr. Neustadt 1847/1848; V/d-/Alp... (1847-1848)
63.1 k.k. Nördliche Staatseisenbahn: Regulator der Lokomotive Mühlhausen; V/d-/Beta/1
63.2 k.k. Nördliche Staatseisenbahn: Wagenkupplung; V/d-/Beta/2
63.3 k.k. Nördliche Staatseisenbahn: Bremse mit Zahnstangenantrieb; V/d-/Beta/3
63.4 k.k. Nördliche Staatseisenbahn: Eisenteile eines Güterwagenkastens; V/d-/Beta/4
63.5 k.k. Nördliche Staatseisenbahn: Lokomotive Moldau von J. Meyer; V/d-/Beta/5 (1846)
63.6 k.k. Nördliche Staatseisenbahn: 3-achsige Personenzugslokomotive gebaut in Wr. Neustadt; V/d-/Beta/6
63.7 k.k. Nördliche Staatseisenbahn: Güterzugslokomotive von Cokerill (Seraing); V/d-/Beta/7 (1848-1849)
63.8 k.k. Nördliche Staatseisenbahn: Güterzugslokomotive gebaut Kessler (Esslingen); V/d-/Beta/8 (1850)
63.9 k.k. Nördliche Staatseisenbahn: Wasserdruckmesser; V/d-/Beta/9
63.10 k.k. Nördliche Staatseisenbahn: Pferdewagen; V/d-/Beta/10 (1850)
63.11 k.k. Nördliche Staatseisenbahn: Triebrad mit schmiedeeiserner Nabe; V/d-/Beta/11 (1851)
63.12 k.k. Nördliche Staatseisenbahn: Stoßvorrichtung zwischen Lokomotive und Tender; V/d-/Beta/12 (1852)
64.1 k.k. Nördliche Staatseisenbahn: Wasserstationseinrichtungen; V/e
65.1 k.k. Südliche Staatseisenbahn, a) Mürzzuschlag-Laibach: Situation zwischen Römmerbad und Steinbrück; VI/a-1/1
65.2 k.k. Südliche Staatseisenbahn, a) Mürzzuschlag-Laibach: Trasse nächst Frohnleiten; VI/a-1/2
65.3 k.k. Südliche Staatseisenbahn, a) Mürzzuschlag-Laibach: Mürzzuschlag-Bruck; VI/a-1/3
65.4 k.k. Südliche Staatseisenbahn, a) Mürzzuschlag-Laibach: Mürzzuschlag-Langenwang; VI/a-1/4
Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 1424 Einträge)
Zum letzten Eintrag ...
Projektesammlung (1840 (ca.)-1920 (ca.))
Plansammlung der Fahrbetriebsmittel (1840 (ca.)-1920 (ca.))
Simmering Graz Pauker Werke (keine Angabe)
Diverses (1843-1918)
Plan-, Karten- und Fotosammlung (1750 (ca.)-1950 (ca.))
Audio-Visuelle-Sammlung (1918 (ca.)-2005 (ca.))
Archiv der Republik (1918-)
Finanz- und Hofkammerarchiv (1170 - 1918)
Haus-, Hof- und Staatsarchiv
Kriegsarchiv
|