|
Archivplansuche
Österreichisches Staatsarchiv
Allgemeines Verwaltungsarchiv
Archiv der Republik (1918-)
Finanz- und Hofkammerarchiv (1170 - 1918)
Haus-, Hof- und Staatsarchiv
Reichsarchive (14. Jh. (ca.)-19. Jh. (ca.))
Diplomatie und Außenpolitik vor 1848 (-1848)
Diplomatie und Außenpolitik 1848-1918 (1848-1918)
Habsburgisch-Lothringische Hausarchive (12. Jh.-1918)
Kabinettsarchiv (1523-1918)
Hofarchive, Privat- und Familienfonde (12. Jh.-1922)
Obersthofmeisteramt (13. Jh.-1921)
Obersthofmeisteramt (1650-1921)
Hofzeremonielldepartement (1562-1918)
Rechnungsdepartement des Obersthofmeisteramtes (1657-1923)
Hofbaudepartement (Hofbauamt, Generalhofbaudirektion) (1718-1918)
Franz-Joseph-Orden (1850-1914)
Orden der Eisernen Krone (1816-1921)
Leopold-Orden (1808-1914)
Elisabeth-Orden (1898-1918)
Sankt-Stephans-Orden (1764-1914)
Orden vom Goldenen Vlies (1431-1713)
Ehrenzeichen für Kunst und Wissenschaft (1887-1916)
Geistliches Verdienstkreuz (1911-1918)
Militärverdienstkreuz (1848-1918)
Ordenskanzlei (1898-1949)
Hofburgpfarre (1289-1921)
Hofmusikkapelle (1757-1900)
Hofapotheke (1797-1921)
Hofwirtschaftsamt (Hofkontrolloramt) (1701-1919)
Oberstjägermeisteramt (1557-1921)
Hofzahlamt (1814-1920)
Generalintendanz der Hoftheater (-1920)
Hofburgtheater (1850-1957)
Direktionsakten des Hofburgtheaters bzw. der Hoftheater (1821-1895)
Geschäftsbücher des Hofburgtheaters (1850-1939)
Akten des Hofburgtheaters, Jüngere Reihe (1879-1918)
1 Personalangelegenheiten Buchstabe A und B (1867-1879)
2 Personalangelegenheiten Buchstabe C bis F (1867-1879)
3 Personalangelegenheiten Buchstabe G bis H (1863-1879)
4 Personalangelegenheiten Buchstabe I bis L (1861-1879)
5 Personalangelegenheiten Buchstabe M bis O (1859-1880)
6 Personalangelegenheiten Buchstabe P bis S (1851-1879)
7 Personalangelegenheiten Buchstabe T bis Z (1858-1879)
8 Korrespondenz mit auswärtigen Personen, A bis F (1860-1887)
9 Korrespondenz mit auswärtigen Personen, G bis M (1867-1878)
10 Korrespondenz mit auswärtigen Personen, N bis Z (1867-1878)
11 Korrespondenz mit Schriftstellern, A bis E (1869-1878)
Zum ersten Eintrag ...
Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 50 Einträge)
11-51 Schreiben von Dr. Ew. Böcker die Tragödie "Ferdinando" betreffend (1873)
11-52 Schreiben von Gottfried Böhm das Lustspiel "In Gedanken, Worten und Werken" betreffend (1873)
11-53 2 Schreiben des Klavierfabrikanten Adolf Bösendorfer (1875)
11-54 Korrespondenz mit Heinrich Bohrmann seine Werke, z.B. "Kompromisse" und "Bellerophon", betreffend (1871-1878)
11-55 Korrespondenz mit Carl Albert Bombelles das Lustspiel "Am ersten April" und die dramatischen Skizze "Fräulein Shylock" ... (1876)
11-56 Korrespondenz mit A.E. und Helene Brachvogel mehrere Stücke betreffend (1873-1878)
11-57 2 Schreiben von Paul Brandner sein Erstlingswerk betreffend (1875)
11-58 Zwei Sturmflut-Sonette von Otto Braun (Druck) (1872)
11-59 Schreiben von Adele Gräfin von Bredow ein von ihr verfasstes Drama betreffend (1872)
11-60 2 Schreiben von Dr. M. Bree die Lustspiele "In der Höhle des Löwen" und "Die Zwillinge" betreffend (1877-1878)
11-61 Schreiben von Heinrich von Brehmer das Stück "Satanella" betreffend (1876)
11-62 Schreiben von A. von Breitschwert das Schauspiel "Der Geisterseher" betreffend (1874)
11-63 3 Schreiben von W. von Breuer zwei seiner Werke betreffend (1872-1875)
11-64 Schreiben von Franz Brümmer den Hausschatz deutscher Lyrik seit 1849 betreffend (1878)
11-65 Korrespondenz mit Otto Borigwitz das Lustspiel "Ein Opfer der Kunst" betreffend (1873)
11-66 Schreiben von Heinrich Bubenick einen Sammelbogen betreffend (1875)
11-67 Schreiben von A. Brudl sein Lustspiel betreffend (1878)
11-68 Schreiben von Dr. A. Budinsky das Lustspiel "Die Gelehrten" betreffend (1875)
11-69 6 Schreiben von Debroy von Bruyek das Werk "Die Bucht von Messina" betreffend (1877-1878)
11-70 Schreiben von Bruno Bucher zwei Freikarten betreffend (1871)
11-71 Schreiben von Leo Bürge das Werk "Hilda"betreffend (1875)
11-72 Korrespondenz mit Dr. W. Buchner, Direktor der städtischen höheren Schule in Crefeld, Fräulein Freiligrath betreffend (1878)
11-73 2 Schreiben von Emerich Bukovits das Lustspiel "Mein zweites Ich" betreffend (1876)
11-74 Schreiben von Dr. Heinrich A. Bulthaupt das Lustspiel "Die Copirten" betreffend (1875)
11-75 Notizen ein dramatisches Fragment aus dem Nachlass von Bulwers betreffend (1876)
11-76 2 Schreiben von Rudolf Bunge das Trauerspiel "Der Herzog von Kurland" betreffend (1872-1873)
11-77 Schreiben von Bernhard Busch das Lustspiel "Ein prächtiger Einfall" betreffend (1876)
11-78 Schreiben von Dr. Adolf Clmberg das Stück "Das Röschen vom Kochersberg" betreffend (1874)
11-79 2 Schreiben von Prof. W. Capilleri Gedichte und das Stück "Arabella Stuart" betreffend (1876-1877)
11-80 Korrespondenz mit E. Catenhusen, Kapellmeister am Thaliatheater in Hamburg, die Aufführung von "Figaros Hochzeit" betref... (1876-1877)
11-81 Korrespondenz mit Dr. Chronik das Drama "Asasveros Esther" betreffend (1876)
11-82 Schreiben von F. Clemens das Drama "Martin Luther" betreffend (1875)
11-83 Korrespondenz mit Lothar Clement die Stücke "Einquartierung" und "Der Menschenfeind" betreffend (1878)
11-84 Schreiben von Moritz Cohn das Lustspiel "Von der Ehe" betreffend (1876)
11-85 Korrespondenz mit Frau von Colomb ein Lustspiel betreffend (1878)
11-86 Schreiben der Pianistin W. Czermak die Mitwirkung in Konzerten betreffend (1871)
11-87 4 Schreiben von Paul d´Albert über die Theatersituation in Wien (1877-1878)
11-88 Korrespondenz mit E. Dadanyi das Drama "Irene" betreffend (1873-1875)
11-89 Korrespondenz mit Dr. Felix Dahn mehrere seiner Stücke betreffend (1872-1876)
11-90 Schreiben von Dauber das Werk "Valerie" betreffend (1875)
11-91 Korrespondenz mit George Davidsohn mit der Bitte um Mitwirkung von Adolf von Sonnenthal und Charlotte Wolter an einer Au... (1873)
11-92 Korrespondenz mit Constanze Dawison den Verlust ihrer Kostüme betreffend (1878)
11-93 Schreiben von A. Dedekind sein Trauerspiel betreffend (1878)
11-94 Korrespondenz mit von Dedovic das Werk "Ball-Studien" betreffend (1877-1878)
11-95 2 Schreiben von Dr. A. Deetz die Tragödie "Agrippina" betreffend (1877)
11-96 Korrespondenz mit Paul Dehm betreffend Beiträge zur Geschichte der deutschen Journalistik (1878)
11-97 Korrespondenz mit C. Delvaille betreffend Freikarten (1873)
11-98 Schreiben von Franz C. Denek das Schauspiel "Seemann´s Liebchen" betreffend (1877)
11-99 Schreiben von Max Derschitz das dramatische Gedicht "Eduard von Schottland" betreffend (1871)
11-100 Korrespondenz mit Otto Devirent das Werk "Tiberius Gracchus" betreffend (1873)
11-101 Schreiben von Dietrich das Stück "Revelles Heirathsgesuch" betreffend (1871)
11-102 Schreiben von Adolf Dittrich das Drama "Graf Eberhard der Greiner" betreffend (1874)
11-103 Korrespondenz mit Ludwig von Doczi mehrere seiner Werke betreffend (1876-1877)
11-104 2 Schreiben von Dr. Friedrich Dörr das Lustspiel "Der Minister ist krank" betreffend (1874)
11-105 Korrespondenz mit Hedwig Dohm das Lustspiel "Der Seelenretter" betreffend (1875-1876)
11-106 Schreiben von Adolf Doppler die Lustspiele "Die Frau Base" und "Blumen Körbchen" betreffend (1877)
11-107 Entwurf eines Schreibens an Oberleutnant von Dozdorf das Schauspiel "Gräfin Lory" betreffend (1875)
11-108 Schreiben der Theateragentur Emil Drenker das Werk "Schnell gefreut" von Paul Lindau betreffend (1876)
11-109 2 Schreiben von Dr. Adolf Dux das Schauspiel "Clarisse" betreffend (1875-1876)
11-110 2 Schreiben von Carl Ebeling sein Manuskript betreffend (1877)
11-111 Entwurf eines Telegramms mit Geburtstagswünschen an Karl Egon Ebert (1871)
11-112 Korrespondenz mit Marie von Ebner-Eschenbach das Lustspiel "Die Selbstsüchtigen" betreffend (1875)
11-113 Korrespondenz mit Ernst Eckstein die Stücke "Ein Pessimist" und "Der Besuch im Carcer" betreffend (1875-1876)
11-114 Schreiben von Ludwig Eger eine Anfrage eine mögliche Ausschreibung für dramatische Stücke betreffend (1878)
11-115 Korrespondenz mit Joseph Egger die Tragödie "Anna von Gösting" betreffend (1874)
11-116 Schreiben von Ludwig Ehn seinen Grillparzeraufsatz betreffend (1871)
11-117 2 Schreiben von N. Eichhorn das Drama "Sibich" betreffend (1871-1872)
11-118 Schreiben von Otto Eichhorn des Werk "Spartakus" von Weber betreffend (1875)
11-119 Korrespondenz mit Elimar Herzog von Oldenburg seine Werke betreffend (1877-1878)
11-120 2 Schreiben von Elzholz die Stücke "Der Blankozettel" und "Besiegte Ehefrau oder die Hofdame" betreffend (1869-1871)
11-121 Schreiben von E. Engelbrunner ein Lustspiel betreffend (1875)
11-122 Schreiben von A. Elz (A. F. Stein) das Stück "Er ist nicht eifersüchtig" betreffend (1871)
11-123 Korrespondenz mit der Theateragentur Entsch verschiedene Stücke betreffend: "Schulmeisters Töchterlein von J. Krüger, "E... (1875-1878)
11-124 3 Schreiben von Adolar Erdmann das Werk "Rudolf von Habsburg" betreffend (1876-1877)
11-125 Schreiben von Erich Erichson die Tragödie "Agricola" betreffend (1878)
11-126 Schreiben von Josef Erler das Gedicht "Vom Horste der Adler" betreffend (1875)
11-127 Schreiben von Albert Ernst Edler von Burginger seine Werke betreffend (1877)
11-128 Korrespondenz mit Lothar Erse die Stücke betreffend: "Das Trauerspiel in Schottland" "Buondelmonte" "Die Schauspielerin ... (1871-1878)
11-129 Schreiben von William Erwin das Trauerspiel "Die Langobarden" betreffend (1878)
11-130 Schreiben von Carl Eduard Eschke (Eduard Lenz) das Drama "Deutsche Wacht" betreffend (1877)
11-131 2 Schreiben von Konrad Ettel das Werk "Theseus und Ariadne" betreffend (1871)
12 Korrespondenz mit Schriftstellern, F bis H (1869-1878)
13 Korrespondenz mit Schriftstellern, I bis M (1869-1878)
14 Korrespondenz mit Schriftstellern, N bis So (1870-1878)
15 Korrespondenz mit Schriftstellern, Sp bis Z (1868-1878)
16 Personalangelegenheiten und Varia (1879)
17 Korrespondenz mit Künstlern, Direktoren, Agenten (1879)
18 Manuskriptjournale, Zahl 3 bis 260 (1879)
19 Personalangelegenheiten (1880)
20 Korrespondenz mit Künstlern, Direktoren, Agenten (1880)
21 Korrespondenzen und Manuskriptjournale (1880)
22 Korrespondenzen und Personalangelegenheiten (1880-1881)
23 Personalangelegenheiten und Korrespondenzen (1881)
24 Manuskriptjournale, Zahl 1 bis 304 (1881)
25 Burgtheaterakten, Zahl 1 bis 399 (1882)
26 Burgtheaterakten, Zahl 400 bis 726 (1882)
27 Manuskriptjournale, Zahl 1 bis 327 (1882)
28 Burgtheaterakten, Zahl 1 bis 299 (1883)
29 Burgtheaterakten, Zahl 300 bis 599 (1883)
30 Burgtheaterakten, Zahl 600 bis 829 (1883)
31 Manuskriptjournale, Zahl 1 bis 251 (1883)
32 Burgtheaterakten, Zahl 1 bis 299 (1884)
33 Burgtheaterakten, Zahl 300 bis 599 (1884)
34 Burgtheaterakten, Zahl 600 bis 806 (1884)
35 Manuskriptjournale, Zahl 1 bis 217 (1884)
36 Burgtheaterakten, Zahl 1 bis 299 (1885)
37 Burgtheaterakten, Zahl 300 bis 599 (1885)
38 Burgtheaterakten, Zahl 600 bis 814 (1885)
39 Manuskriptjournale, Zahl 1 bis 191 (1885)
40 Burgtheaterakten, Zahl 1 bis 299 (1886)
41 Burgtheaterakten, Zahl 300 bis 599 (1886)
42 Burgtheaterakten und Manuskriptjournale (1886)
43 Burgtheaterakten, Zahl 1 bis 299 (1887)
44 Burgtheaterakten, Zahl 300 bis 614 (1887)
45 Manuskriptjournale, Zahl 1 bis 246 (1887)
46 Burgtheaterakten, Zahl 1 bis 299 (1888)
47 Burgtheaterakten, Zahl 300 bis 579 (1888)
48 Burgtheaterakten, Zahl 580 bis 799 (1888)
49 Burgtheaterakten und Manuskriptjournale (1888)
50 Manuskriptjournale und Burgtheaterakten (1888-1889)
51 Burgtheaterakten, Zahl 100 bis 349 (1889)
52 Burgtheaterakten, Zahl 350 bis 599 (1889)
53 Burgtheaterakten, Zahl 600 bis 896 (1889)
54 Manuskriptjournale, Zahl 1 bis 236 (1889)
55 Burgtheaterakten, Zahl 1 bis 299 (1890)
56 Burgtheaterakten, Zahl 300 bis 579 (1890)
57 Burgtheaterakten, Zahl 580 bis 819 (1890)
58 Burgtheaterakten, Zahl 820 bis 1061 (1890)
59 Manuskriptjournale, Zahl 1 bis 149 (1890)
60 Manuskriptjournale, Zahl 150 bis 273 (1890)
61 Burgtheaterakten, Zahl 1 bis 299 (1891)
62 Burgtheaterakten, Zahl 300 bis 519 (1891)
63 Burgtheaterakten, Zahl 520 bis 779 (1891)
64 Burgtheaterakten, Zahl 780 bis 999 (1891)
65 Burgtheaterakten und Manuskriptjournale (1891)
66 Manuskriptjournale, Zahl 70 bis 263 (1891)
67 Burgtheaterakten, Zahl 1 bis 229 (1892)
68 Burgtheaterakten, Zahl 230 bis 499 (1892)
69 Burgtheaterakten, Zahl 500 bis 729 (1892)
70 Burgtheaterakten, Zahl 730 bis 959 (1892)
71 Burgtheaterakten, Zahl 960 bis 1107 (1892)
72 Manuskriptjournale, Zahl 1 bis 139 (1892)
73 Manuskriptjournale, Zahl 140 bis 265 (1892)
74 Burgtheaterakten, Zahl 1 bis 249 (1893)
75 Burgtheaterakten, Zahl 250 bis 519 (1893)
76 Burgtheaterakten, Zahl 520 bis 779 (1893)
77 Burgtheaterakten, Zahl 780 bis 999 (1893)
78 Burgtheaterakten und Manuskriptjournale (1893)
79 Manuskriptjournale, Zahl 80 bis 265 (1893)
80 Burgtheaterakten, Zahl 1 bis 279 (1894)
81 Burgtheaterakten, Zahl 280 bis 519 (1894)
82 Burgtheaterakten, Zahl 520 bis 779 (1894)
83 Burgtheaterakten, Zahl 780 bis 1029 (1894)
84 Burgtheaterakten und Manuskriptjournale (1894)
85 Manuskriptjournale, Zahl 100 bis 257 (1894)
86 Burgtheaterakten, Zahl 1 bis 249 (1895)
87 Burgtheaterakten, Zahl 250 bis 499 (1895)
88 Burgtheaterakten, Zahl 500 bis 719 (1895)
89 Burgtheaterakten, Zahl 720 bis 959 (1895)
90 Burgtheaterakten, Zahl 960 bis 1156 (1895)
91 Manuskriptjournale, Zahl 1 bis 124 (1895)
92 Manuskriptjournale, Zahl 125 bis 234 (1895)
93 Burgtheaterakten, Zahl 1 bis 199 (1896)
94 Burgtheaterakten, Zahl 200 bis 449 (1896)
95 Burgtheaterakten, Zahl 450 bis 749 (1896)
96 Burgtheaterakten, Zahl 750 bis 979 (1896)
97 Burgtheaterakten, Zahl 980 bis 1207 (1896)
98 Manuskriptjournale, Zahl 1 bis 139 (1896)
99 Manuskriptjournale, Zahl 140 bis 274 (1896)
100 Burgtheaterakten, Zahl 1 bis 269 (1897)
Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 85 Einträge)
Zum letzten Eintrag ...
Sonderreihe des Hofburgtheaters (1850-1957)
Pensionsverein des k.k. Hofburgtheaters (1869-1928)
Gebäudeverwaltung des Burgtheaters (1887-1920)
Hofoper (1851-1940)
Hoftheaterdepot (1877-1923)
Schloss- und Hofgartenverwaltungen (keine Angabe)
Oberstkämmereramt (-1918)
Obersthofmarschallamt (1486-1919)
Oberststallmeisteramt (1704-1922)
Staatsnotariat, Staatssiegelamt, Oberster Verwalter des Hofärars (1918-1922)
Hofstaatsverwaltungen von (nichtregierenden) Mitgliedern des kaiserlichen Hauses (1564-1750)
Obersthofmeisteramt (Sekretariat) der Kaiserin Elisabeth (1854-1898)
Ah. Privat- und Familienfonde (1765-1920)
Urkundenreihen, Siegelabguss- und Typarsammlungen, Staatsverträge Abschriften und Drucke (0816.02.05 - 1918.09.14)
Handschriftensammlungen (0800 (ca.)-)
Länderabteilungen (1123-1850)
Sonderbestände: Nachlässe, Familien- und Herrschaftsarchive (1180-2005)
Reprosammlungen (1970 (ca.)-)
Kriegsarchiv
|