|
Archivplansuche
Österreichisches Staatsarchiv
Allgemeines Verwaltungsarchiv
Archiv der Republik (1918-)
Finanz- und Hofkammerarchiv (1170 - 1918)
Haus-, Hof- und Staatsarchiv
Reichsarchive (14. Jh. (ca.)-19. Jh. (ca.))
Diplomatie und Außenpolitik vor 1848 (-1848)
Diplomatie und Außenpolitik 1848-1918 (1848-1918)
Habsburgisch-Lothringische Hausarchive (12. Jh.-1918)
Kabinettsarchiv (1523-1918)
Hofarchive, Privat- und Familienfonde (12. Jh.-1922)
Obersthofmeisteramt (13. Jh.-1921)
Obersthofmeisteramt (1650-1921)
Hofzeremonielldepartement (1562-1918)
Rechnungsdepartement des Obersthofmeisteramtes (1657-1923)
Hofbaudepartement (Hofbauamt, Generalhofbaudirektion) (1718-1918)
Franz-Joseph-Orden (1850-1914)
Orden der Eisernen Krone (1816-1921)
Leopold-Orden (1808-1914)
Elisabeth-Orden (1898-1918)
Sankt-Stephans-Orden (1764-1914)
Orden vom Goldenen Vlies (1431-1713)
Ehrenzeichen für Kunst und Wissenschaft (1887-1916)
Geistliches Verdienstkreuz (1911-1918)
Militärverdienstkreuz (1848-1918)
Ordenskanzlei (1898-1949)
Hofburgpfarre (1289-1921)
Hofmusikkapelle (1757-1900)
Hofapotheke (1797-1921)
Hofwirtschaftsamt (Hofkontrolloramt) (1701-1919)
Oberstjägermeisteramt (1557-1921)
Hofzahlamt (1814-1920)
Generalintendanz der Hoftheater (-1920)
Hofburgtheater (1850-1957)
Direktionsakten des Hofburgtheaters bzw. der Hoftheater (1821-1895)
Geschäftsbücher des Hofburgtheaters (1850-1939)
Akten des Hofburgtheaters, Jüngere Reihe (1879-1918)
Sonderreihe des Hofburgtheaters (1850-1957)
1 Aufgeführte und zur Aufführung angenommenen Stücke (1900-1913)
2 Aufgeführte und zur Aufführung angenommenen Stücke (1898-1912)
3 Aufgeführte und zur Aufführung angenommenen Stücke (1900-1910)
4 Aufgeführte und zur Aufführung angenommenen Stücke (1899-1919)
5 Aufgeführte und zur Aufführung angenommenen Stücke (1898-1910)
6 Aufgeführte und zur Aufführung angenommenen Stücke (1898-1910)
7 Burgtheater - Verträge, Buchstabe A bis C (1848-1947)
8 Burgtheater - Verträge, Buchstabe D bis G (1850-1955)
9 Burgtheater - Verträge, Buchstabe H bis J (1852-1946)
10 Burgtheater - Verträge, Buchstabe K bis L (1832-1949)
11 Burgtheater - Verträge, Buchstabe M bis O (1850-1950)
12 Burgtheater - Verträge, Buchstabe P bis R (1858-1948)
13 Burgtheater - Verträge, Buchstabe S (1849-1952)
14 Burgtheater - Verträge, Buchstabe T bis Z (1854-1946)
15 Burgtheater - Varia (1868-1919)
16 Burgtheater - Kassaangelegenheiten (1867-1891)
17 Burgtheater - Verwaltungsakten (1873-1898)
17-1 Verwaltungsakten (Nachlass Dingelstedt) (1873-1877)
17-1-1 Aushilfen für das Dienerpersonal (1875)
17-1-2 Beleuchtungsmaterial aus der Hoflichtkammer (1878)
17-1-3 Blumen- und Pflanzenlieferungen (1875-1876)
17-1-4 Dekorationen und Dekorationsdepot (1871-1878)
17-1-5 Dekorationsmaler und Malerkonsortium (1874-1877)
17-1-6 Dotation (1868-1871)
17-1-7 Entlehnung von Möbeln (1878)
17-1-8 Feuerbeschau (1877)
17-1-9 Garderobe (1877-1878)
17-1-10 Hoftrauer für Erzherzog Franz Karl (1878)
17-1-11 Kassa und Kassabeamte (1872-1877)
17-1-12 Komparserie und Singchor (1869-1877)
17-1-13 Kontrakte (1872)
17-1-14 Neujahrsgratulationen (1877)
17-1-15 Novitäten für die Bühne des Hofburgtheaters (1872-1879)
17-1-16 Personal- und Besoldungsstatus (1873-1876)
17-1-17 Regie (1871)
17-1-18 Reparaturen (1877)
17-1-19 Ankündigung für das Shakespeare Abonnement (1877)
17-1-20 Sitzungsprotokoll des Verwaltungsgremiums des Hofburgtheaters vom 11.03.1879 (1879)
17-1-21 Statisten (1873-1875)
17-1-22 Theaterferien (1878)
17-1-23 Vertretung des Direktors während seines Urlaubs (1878)
17-1-24 Verzeichnisse eingereichter Stücke (1872-1873)
17-1-25 Zirkular Anwesenheit von Ärzten (1875)
17-1-26 Sperrsitze, auch Zwischenhandel mit Sperrsitzen (1873-1877)
17-1-27 Freier Eintritt, Hoffreisitze (1855-1877)
17-1-28 Pensionierung der Hofschauspielerinnen Winterstein, Kronser, Koberwein und des Hofschauspielers Kiersch (1871)
17-1-29 Pensionierung des Requisitenverwahrers Engelbrecht und des Inspizienten Niklas (1872)
17-1-30 Reisepartikulare für die Reise nach München vom 17.02.1872 bis 03.03.1872 (1872)
17-1-31 Fertigung eines Gutachtens über die musikalische Ausbildung des Herrn Rieger (1874)
17-1-32 Ernennung von Rudolf Edler von Salzmann-Bienefeld zum provisorischen Generalintendanten der Hoftheater (1874)
17-1-33 Schreiben von M. Durst wegen Rückstellung von Kompositionen (1875)
17-1-34 Abschrift eines Telegramms mit der Mitteilung des Todes von Mitterwurzer (1876)
17-1-35 Korrespondenz mit Carl Ritter von Gollas (1877)
17-1-36 Schreiben von Sigmundt (1877)
17-1-37 Entwurf eines Schreibens an Willbrandt (1877)
17-1-38 Entwurf eines Zirkulars über die dienstlichen Funktionen verschiedener Organe (1877)
17-1-39 Entwurf eines Dankschreibens an Ritter von Columbus betreffend Besuch von Erzherzog Franz Karl im Burgtheater (1878)
17-1-40 Schreiben von Valenti betreffend Vorschuss für Foerster (1878)
17-1-41 Ansuchen von Karl Kalliwoda um eine Billeteursstelle (1878)
17-1-42 Ansuchen von M.B. Lautzky um eine Inspizientenstelle (1878)
17-1-43 Anweisung an den Requisiteur Michaly um Erhöhung der Wachsamheit (1878)
17-1-44 Schreiben von Valentin wegen Verkauf von Karten an einem Verschleißorte, Anfrage von J. Neumann (1878)
17-1-45 Korrespondenz mit Albertine Satran (1878)
17-1-46 Korrespondenz mit dem Gerichtsadvokaten Dr. Carl Treu in einer Schuldangelegenheit (1878)
17-1-47 Ansuchen von Ferdinand Steiner um eine Inspizientenstelle (1878)
17-1-48 Schreiben des Generalintendanten der königlichen Schauspiele Berlin Hülsen (1878)
17-1-49 Schreiben von Ferdinand Becker, Theaterdirektor in Innichen (1878)
17-1-50 Programm des hundertjährigen Jubiläums des Nationaltheaters in München (Druck) (1878)
17-1-51 Korrespondenz mit dem königlich dänischen Hoftheater in Kopenhagen (1878)
17-1-52 Schreiben von Marie Forstner (1878)
17-1-53 Schreiben der Redaktion der illustrierten deutschen Monatshefte (1878)
17-1-54 Telegramm der Fürstin Hohenlohe (1878)
17-1-55 Telegramm von Barnay (1878)
17-1-56 Schreiben von Louis Fraenkel wegen einer Anstellung (1878)
17-1-57 Bitte um Unterstützung von Julie Mentke (1878)
17-1-58 Bitte von Wilhelm Jahn um Unterstützung von Karl Tilp (1878)
17-1-59 Max August Mayer aus Paris offeriert seine Dienst als Theateragent (1878)
17-1-60 Festvorstellung des patriotischen Vereins (1878)
17-1-61 Korrespondenz mit Camillo Walzel (1878)
17-1-62 Korrespondenz betreffend das Stück "Der Sturm" (1877)
17-1-63 Korrespondenz betreffend das Stück "Die Braut von Messina" (1877)
17-2 Ferienrapporte (1879-1898)
18 Burgtheater - Kartenverteilung für Nachmittagsvorstellungen, Freikarten (1892-1898)
19 Burgtheater - Miscellanea (1814-1940 (ca.))
20 Gedruckte Theaterzettel des k.k. Hofburgtheaters und des k.k. Hofoperntheaters (1883.01.01-1883.12.31)
25 Korrespondenzen Buchstabe A und Ba (1899-1946)
26 Korrespondenzen Buchstabe Be und Bo (1903-1943)
27 Korrespondenzen Buchstabe Br bis C (1897-1944)
28 Korrespondenzen Buchstabe D (1902-1942)
29 Korrespondenzen Buchstabe E bis Fo (1899-1944)
30 Korrespondenzen Buchstabe Fr bis G (1900-1949)
31 Korrespondenzen Buchstabe H (1899-1944)
32 Korrespondenzen Buchstabe I bis Kra (1899-1943)
33 Korrespondenzen Buchstabe Kre bis Mar (1899-1945)
33 A Korrespondenzen Buchstabe L (1904-1917)
33 B Korrespondenzen Buchstabe M (1909-1917)
34 Korrespondenzen Buchstabe Mas bis N (1901-1943)
35 Korrespondenzen Buchstabe O bis Pl (1899-1944)
36 Korrespondenzen Buchstabe Po bis Q (1902-1944)
37 Korrespondenzen Buchstabe Ra bis Ri (1899-1944)
38 Korrespondenzen Buchstabe Ro bis Ry (1897-1942)
39 Korrespondenzen Buchstabe Sa bis Schi (1902-1942)
40 Korrespondenzen Buchstabe Schl bis Schw (1902-1943)
41 Korrespondenzen Buchstabe Sc bis Ste (1899-1942)
42 Korrespondenzen Buchstabe Sti bis T (1902-1944)
43 Korrespondenzen Buchstabe U bis Wa (1910-1943)
44 Korrespondenzen Buchstabe We bis Wi (1883-1943)
45 Korrespondenzen Buchstabe Wl bis Z (1910-1943)
46 Korrespondenzen betreffend Aufführung von Werken von Autoren mit dem Anfangsbuchstabe A bis D (1898-1943)
47 Korrespondenzen betreffend Aufführung von Werken von Autoren mit dem Anfangsbuchstabe E bis G (1909-1943)
48 Korrespondenzen betreffend Aufführung von Werken von Autoren mit dem Anfangsbuchstabe H bis K (1903-1943)
49 Korrespondenzen betreffend Aufführung von Werken von Autoren mit dem Anfangsbuchstabe L bis O (1907-1944)
50 Korrespondenzen betreffend Aufführung von Werken von Autoren mit dem Anfangsbuchstabe P bis S (1900-1943)
51 Korrespondenzen betreffend Aufführung von Werken von Autoren mit dem Anfangsbuchstabe St bis Z (1909-1943)
52 Hofburgtheater Garderobe betreffende Akten (1851-1888)
53 Hofburgtheater Garderobe betreffende Akten (1851-)
54 Hofburgtheater Garderobe betreffende Akten (1851-1880)
55 Hofburgtheater Varia (1828-1883)
56 Zahlungsbögen des Hofburgtheaters (1865-1900)
57 Burgtheater - Zahlungen und Rollenbesetzungen (1841-1896)
58 Burgtheater - Finanzen (1862-1888)
59 Burgtheater - Gebarung und Kassarapporte (1887-1895)
60 Burgtheater - Varia (1850-1898)
61 Burgtheater - Diverse Geschäftsbücher (1842-1917)
62 Inventar der Dekorationen des Hofburgtheaters (1865 (ca.)-1879 (ca.))
63 Personal- und Besoldungsbücher des Hofburgtheaters (1832.11.01-1875 (ca.))
64 Sitzungsprotokolle der Theaterkonferenz (1874-1880)
Pensionsverein des k.k. Hofburgtheaters (1869-1928)
Gebäudeverwaltung des Burgtheaters (1887-1920)
Hofoper (1851-1940)
Hoftheaterdepot (1877-1923)
Schloss- und Hofgartenverwaltungen (keine Angabe)
Oberstkämmereramt (-1918)
Obersthofmarschallamt (1486-1919)
Oberststallmeisteramt (1704-1922)
Staatsnotariat, Staatssiegelamt, Oberster Verwalter des Hofärars (1918-1922)
Hofstaatsverwaltungen von (nichtregierenden) Mitgliedern des kaiserlichen Hauses (1564-1750)
Obersthofmeisteramt (Sekretariat) der Kaiserin Elisabeth (1854-1898)
Ah. Privat- und Familienfonde (1765-1920)
Urkundenreihen, Siegelabguss- und Typarsammlungen, Staatsverträge Abschriften und Drucke (0816.02.05 - 1918.09.14)
Handschriftensammlungen (0800 (ca.)-)
Länderabteilungen (1123-1850)
Sonderbestände: Nachlässe, Familien- und Herrschaftsarchive (1180-2005)
Reprosammlungen (1970 (ca.)-)
Kriegsarchiv
|