Archivplansuche

  • Österreichisches Staatsarchiv
    • Allgemeines Verwaltungsarchiv
    • Archiv der Republik (1918-)
    • Finanz- und Hofkammerarchiv (1170 - 1918)
    • Haus-, Hof- und Staatsarchiv
      • Reichsarchive (14. Jh. (ca.)-19. Jh. (ca.))
      • Diplomatie und Außenpolitik vor 1848 (-1848)
      • Diplomatie und Außenpolitik 1848-1918 (1848-1918)
      • Habsburgisch-Lothringische Hausarchive (12. Jh.-1918)
      • Kabinettsarchiv (1523-1918)
      • Hofarchive, Privat- und Familienfonde (12. Jh.-1922)
        • Obersthofmeisteramt (13. Jh.-1921)
        • Oberstkämmereramt (-1918)
          • Oberstkämmereramt
            • Geschäftsbücher Serie A (1744-1922)
            • Allgemeine Akten Serie B (1746-1920)
            • Akten die Hofstaatsreform betreffend Serie C (1792-1849)
            • Schatzverzeichnisse , Inventare, Bücherverzeichnisse und Generalinventur, Kunst- und Naturhistorische Sammlungen Serie D (1773-1929)
            • Sonderreihe Serie E (1699-1920)
              • Zum ersten Eintrag ...
              • Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 50 Einträge)
              • 53 Namensindex der Einsender literarischer und artistischer Werke (1867-1874)
              • 54 Namensindex der Einsender literarischer und artistischer Werke (1879-1880)
              • 55 Namensindex der Einsender literarischer und artistischer Werke (1875-1889)
              • 56 Namensindex der Einsender literarischer und artistischer Werke (1907-)
              • 58a Verleihung von Medaillen pro literis et artibus und Allerhöchste Wahlspruchmedaillen (1888-1913)
              • 58b Verleihung von Allerhöchsten Wahlspruchmedaillen (1888-1913)
              • 59a Gedenkmedaillen: Verteilung und Dankschreiben (1873-1900)
              • 59b Gedenkmedaillen: Verteilung und Dankschreiben (1907-1912)
              • 60 Pensionsnormalien der Hof- und Staatsbeamten und der Diener sowie deren Witwen und Kinder (19. Jh.)
              • 61 Normalienindex des Oberstkämmereramtes (1900-)
              • 62 Normalien des Oberstkämmereramtes (1814-1915)
              • 63 Alphabetisches Verzeichnis der k.k. Palastdamen (1848 (ca.)-)
              • 64 Pläne (keine Angabe)
              • 65 Präsidialakten des Oberstkämmereramtes (1867-1873)
                • 65-1 Präsidialakten des Oberstkämmereramtes (1867)
                • 65-2 Präsidialakten des Oberstkämmereramtes (1868)
                • 65-3 Präsidialakten des Oberstkämmereramtes (1869)
                • 65-4 Präsidialakten des Oberstkämmereramtes (1870)
                  • 1/1870 Mitteilung an das Kadettenkorpskommando in Dresden, dass Franz Graf Crenneville nach seinem Eintreffen in Wien erkrankt ... (1870)
                  • 2/1870 Den Unterricht in lateinischer Sprache des Franz Graf Crenneville bei dem sächsischen Kadettenkorpskommando betreffend (1870)
                  • 3/1870 Vorlage der summarischen Standesliste an das Reichskriegsministerium aus Anlass der Volkszählung (1870)
                  • 4/1870 Karl von Zerboni, Offizial im Minsterium des Äußern, legt das von ihm herausgegebene Werk "Die Elemente des Militärwesen... (1870)
                  • 5/1870 Privatangelegenheit (FEHLT) (1870)
                  • 6/1870 Audienz des Major N. de Canal aus Vendig bei Kaiser Franz Joseph (1870)
                  • 7/1870 Bitte der Ingenieurswitwe Pauline Duhamel de Querlonde bezüglich die Erlangung eines Freiplatzes in einem Mädcheninstitu... (1870)
                  • 8/1870 Hauptmann Joseph Machold, Professor an der Militärakademie, bittet um eine seiner künstlerischen Leistungen entsprechend... (1870)
                  • 9/1870 Privatangelegenheit (FEHLT) (1870)
                  • 10/1870 Mitteilung an den Landschaftsmaler Hansch, dass Kaiser Franz Joseph das Gemälde "Offensee" mit Wohlgefallen in Augensche... (1870)
                  • 11/1870 Privatangelegenheit (FEHLT) (1870)
                  • 12/1870 Dem Dombaumeister Schmidt wird die Ansicht "Burg Karlstein" zurückgeschickt nachdem Kaiser Franz Joseph diese in Augensc... (1870)
                  • 13/1870 Bitte des pensionierten Oberkriegskommissärs Anton Rottenari um einen Nachtrag zu seinem Gnadengehalt (1870)
                  • 14/1870 Mitteilung an Hofrat Arneth, Direktor des Haus-, Hof- und Staatsarchivs, dass ein Exemplar des Werkes "Kleinodien des he... (1870)
                  • 15/1870 Empfehlung für das Majestätsgesuch der Töchter Maria und Anna des Hauptmannauditors Proschek (1870)
                  • 16/1870 Vertrauliches Schreiben an Direktor Steinle in Frankfurt, um Mitteilung was von der Brentano-Birkenstock´schen Gemäldesa... (1870)
                  • 17/1870 Bitte, dass die Geschenke des Mikados von Japan für kurze Zeit im Museum für Kunst und Industrie ausgestellt werden dürf... (1870)
                  • 18/1870 Übermittelung eines Schreibens des Präfekten von Venedig Senator Torelli an den Generaladjutanten Graf Bellegarde, welch... (1870)
                  • 19/1870 Mitteilung an den Finanzminister Dr. Brestel über die ungünstige Lage des Telegrafenamtes in Gmunden (1870)
                  • 20/1870 Mitteilung an den Feldmarschallleutnant von Kudrioffsky, dass gegenwärtig nur Kunstwerke von inländischen Künstlern ange... (1870)
                  • 21/1870 Dr. Coglievina in Triest übersendet sein Werk über die Orientreise von Kaiser Franz Joseph (1870)
                  • 22/1870 Dr. Joseph Dropsy bittet sein Werk über die Grundsätze der Anwendung der Elektrizität dem Kaiser Franz Joseph überreiche... (1870)
                  • 23/1870 Das Gemälde des Malers L´Allemand die Erstürmung des Belvedere bei Custozza betreffend (1870)
                  • 24/1870 Der Landschaftsmaler Edmund von Wörndle in Innsbruck meldet die verspätete Einsendung von 2 von Kaiser Franz Joseph best... (1870)
                  • 25/1870 Der pensionierte Major Ferdinand Heller bittet um Befürwortung seines Majestätsgesuchs (1870)
                  • 26/1870 Empfehlung für den Sohn Friedrich des Zimmerputzers Johann Tesser (1870)
                  • 27/1870 Bitte an die Militärkanzlei betreffend Wiederverleihung des Offizierscharakters an den Hofsekretär Eugen Ritter von Hant... (1870)
                  • 28/1870 Privatangelegenheit (FEHLT) (1870)
                  • 29/1870 Dr. Coglievina aus Triest bittet um Medaillien welche aus Anlass der Orientreise von Kaiser Franz Joseph geprägt wurden (1870)
                  • 30/1870 Das Verhalten der Dienstkämmerer bei Kaiser Franz Joseph, Detai der Instruktion (1870)
                  • 31/1870 Schreiben der Militärkanzlei betreffend Wiederverleihung des Offizierscharakters an den Hofsekretär Eugen von Hantken, d... (1870)
                  • 32/1870 Fürst Hohenlohe übergibt ein Schreiben des sächsischen Gendarmerieinspektors Hermann von Cerini in welchem dieser die Au... (1870)
                  • 33/1870 Schreiben an die Militärkanzlei betreffend Wiederverleihung des Offizierscharakters an den Hofsekretär Eugen von Hantken... (1870)
                  • 34/1870 Graf Eduard Taaffe empfiehlt den Tondichter Schachner (1870)
                  • 35/1870 Anfrage des Obersthofmeisteramtes bezüglich des Gehalts des Kanzlers des Leopoldordens (1870)
                  • 36/1870 Dank von Major Karl Ozelberger aus Anlass seiner Beförderung (1870)
                  • 37/1870 Major Ferdinand Slaczik bittet um eine Unterstützung (1870)
                  • 38/1870 Verzeichnis über 17 Gegenstände des Privatschmucks der Kaiserin, welche zur Aufbewahrung an die Schatzkammer abgegeben u... (1870)
                  • 39/1870 Schreiben an das Reichskriegsministerium mit dem Ersuchen Victor Graf Crenneville aus dem aktiven Militärdienst in die R... (1870)
                  • 40/1870 Mitteilung an Professor Blaas, dass Kaiser Franz Joseph seine Entwürfe zu den Fresken in der Ruhmeshalle des Artilleriea... (1870)
                  • 41/1870 Schreiben an den Vorstand der Militärkanzlei Ritter von Beck bezüglich von Geldbeträgen, welche in neuester Zeit á conto... (1870)
                  • 42/1870 Antwort des Vorstands der Militärkanzlei Ritter von Beck bezüglich der Anweisung von Geldbeträgen per Handbillet (1870)
                  • 43/1870 Das Obersthofmeisteramt teilt dem Oberstkämmerer Graf Crenneville die Höhe seines jährlichen Quartiergeldes mit (1870)
                  • 45/1870 Entwurf eines Schreibens an das Obersthofmeisteramt mit der Mitteilung, dass 3 Männer des Oberstkämmereramtes zu Feldzeu... (1870)
                  • 46/1870 Entwurf eines Schreibens an das Reichskriegsministerium betreffend die Nachprüfung von Heinrich Graf Crenneville an der ... (1870)
                  • 47/1870 Zeugnis das Rittmeister Anton Nobile de Majneri kein Vermögen besitzt und Entwurf eines Vortrages betreffend Verleihung ... (1870)
                  • 48/1870 Ablehnendes Schreiben an den k.k. Kämmerer Baron Uslar-Gleichen (1870)
                  • 49/1870 Übersendung von mehreren aus Anlass der Orientreise von Kaiser Franz Joseph geprägten Medaillen an die Erzherzöge Karl L... (1870)
                  • 50/1870 Angelegenheiten des indischen Prinzen Radem Saleh (1870)
                  • 51/1870 Übersendung von 317 Gulden und 63 Kreuzer an die Marineakademie für die Kosten für Heinrich Graf Crenneville (1870)
                  • 52/1870 Karl Kuminich, gewesener Schutzmann, bittet um eine andere Dienststelle (1870)
                  • 53/1870 Hauptmann Ferdinand Baron Marenzi bittet um Unterstützung bei der Erlangung eines Dietrichstein´schen Präbendes (1870)
                  • 54/1870 Danksagung des Hauptmanns Edmund Zialanski (1870)
                  • 55/1870 Der Obersthofmeister der Kaiserin Baron Nopcsa teilt mit, dass der vom Grafen Galeazzo Manna-Boncadelli eingesandte Weih... (1870)
                  • 56/1870 Kaspar von Loe bittet um Unterstützung seines Majestätsgesuchs (1870)
                  • 57/1870 Änderung des Consess Normales und der Eidesformel für die k.k. Kämmerer (1870)
                  • 58/1870 Empfehlung des Fürsten Hohenlohe für den Architekten Anton Groner (1870)
                  • 59/1870 Professor Karl Landsteiner wird bezüglich der Einsendung seines Werkes "Reste des Heidentums" auf den Dienstweg verwiese... (1870)
                  • 60/1870 Quirin Leitner´s Aphorismen zur Ordnung der Schatzkammer des Allerhöchsten Kaiserhauses (1870)
                  • 61/1870 Vereinigung der Waffensammlung mit der Ambraser Sammlung (1870)
                  • 62/1870 Privatschreiben (FEHLT) (1870)
                  • 63/1870 Inhaberakten betreffend das Feldzeugmeister Franz Graf Folliot de Crenneville 75. Infanterieregiment (1870)
                • 65-5 Präsidialakten des Oberstkämmereramtes (1871)
                • 65-6 Präsidialakten des Oberstkämmereramtes (1872)
                • 65-7 Präsidialakten des Oberstkämmereramtes (1873)
              • 66 Präsidialakten des Oberstkämmereramtes (1874-1878)
              • 67 Präsidialakten des Oberstkämmereramtes (1879)
              • 68 Präsidialakten des Oberstkämmereramtes, Zahl 1 bis 199 (1880)
              • 69 Präsidialakten des Oberstkämmereramtes (1880-1881)
              • 70a Präsidialakten des Oberstkämmereramtes (1881-1882)
              • 70b Präsidialakten des Oberstkämmereramtes (1882-1884)
              • 70c Präsidialakten des Oberstkämmereramtes (1885-1897)
              • 71 Protokoll der Präsidialakten des Oberstkämmereramtes (1867-1877)
              • 72 Protokoll der Präsidialakten des Oberstkämmereramtes (1878-1879)
              • 73 Protokoll der Präsidialakten des Oberstkämmereramtes (1880-1882)
              • 74 Protokoll der Präsidialakten des Oberstkämmereramtes (1883-1897)
              • 75 Index der Präsidialakten des Oberstkämmereramtes (1867-1877)
              • 76 Index der Präsidialakten des Oberstkämmereramtes (1878-1879)
              • 77 Einnahmen und Ausgaben Hauptbuch (1899-1901)
              • 78 Vormerkungen der Dotationen für den Oberstkämmerer-Stab (1855-1865)
              • 79 Vormerkungen der Dotationen für den Oberstkämmerer-Stab (1866-1876)
              • 80 Vormerkungen der Dotationen für den Oberstkämmerer-Stab (1877-1898)
              • 81 Kassa-Journal (1893-1907.01)
              • 82 Kanzlei-Pauschale (1894-1908)
              • 83 Kämmerer-Taxen, Kassa-Journal für den Taxfonds (1902-1920)
              • 84 Kämmerer-Taxen, Kassa-Journal für den Taxfonds (1902-1920)
              • 85 Ausgabenbuch (1907-1918)
              • 86 Ausgabenbuch (1916-1921)
              • 87 Reservatakten des Oberstkämmereramtes (1901-1905)
              • 88 Reservatakten des Oberstkämmereramtes (1906-1908)
              • 89 Reservatakten des Oberstkämmereramtes (1909-1913)
              • 90 Reservatakten des Oberstkämmereramtes (1914-1920)
              • 90a Index für die Reservatakten des Oberstkämmereramtes (1902-1920)
              • 91 Scontro (1899)
              • 92 Scontro (1900)
              • 93 Index zum Scontro (1900)
              • 94 Scontro (1901)
              • 95 Index zum Scontro (1901)
              • 96 Status des Oberstkämmereramts-Stabes und des dem Oberstkämmerer Grafen von Wrbna untergeordneten Personals (1807-1808)
              • 97 Status des Oberstkämmereramts-Stabes (1810-)
              • 98 Status des Oberstkämmereramts-Stabes (1819)
              • 99 Statusveränderungen, Personal- und Salarial-Status (1800-1820)
              • 100 Status des Oberstkämmereramts-Stabes (1830 (ca.)-1848)
              • 100a Status des Oberstkämmereramts-Stabes (1830 (ca.)-1848 (ca.))
              • 101 Konsignation des Oberstkämmereramts-Stabes und der Besoldungen, Pension, Licht, Holz, Fourage und Quartier (-1900)
              • 102 Status (1860 (ca.)-1880)
              • 103 Bezüge des Oberstkämmereramts-Stabes (1906-1913)
              • 104 Bezüge des Oberstkämmereramts-Stabes (1906-1913)
              • 105 Rangangelegenheiten und Grundbuchsblätter des Obersthofmeisteramtes (keine Angabe)
              • 105a Grundbuchsblätter und Dienstbeschreibung für Bedienstete des Oberstkämmereramtes: Sammlungen und Museen des Kaiserhauses... (19. Jh. (ca.))
              • 106 Alphabetisches Verzeichnis der K.k. Truchsessen (1900 (ca.)-)
              • 107 Uniformen und Uniformdetails des Oberstkämmererstabes (19. Jh.)
              • 108a Varia (1884-1897)
              • 108b Varia (keine Angabe)
              • 109 Verteiler von Druckwerken (keine Angabe)
              • 110 Protokoll der vom Oberstkämmerer erstatteten Vorträge (1863-1879)
              • 111 Protokoll der vom Oberstkämmerer erstatteten Vorträge (1880-1898)
              • 112 Protokoll der vom Oberstkämmerer erstatteten Vorträge (1898-1918)
              • 113 Zeugnisse über Kämmererverleihungen (1879-)
              • 114 Aktenabschriften aus dem Staatsarchiv (1868)
              • 115 Index der Oberstkämmerer-Akten (1916-1918)
              • 117 Autographen (keine Angabe)
            • Kämmererernennungen Serie F (1606 (ca.)-1918)
            • Archiv des Ahnenprobenexaminators Serie G (1875-1918)
          • Geheimes Kammerzahlamt (1673-1824)
          • Witwen- und Waisen Versorgungsverein (Hofpensionsinstitut) (1868-1922)
          • Trompeter- und Paukergesellschaft (1721-1878)
        • Obersthofmarschallamt (1486-1919)
        • Oberststallmeisteramt (1704-1922)
        • Staatsnotariat, Staatssiegelamt, Oberster Verwalter des Hofärars (1918-1922)
        • Hofstaatsverwaltungen von (nichtregierenden) Mitgliedern des kaiserlichen Hauses (1564-1750)
        • Obersthofmeisteramt (Sekretariat) der Kaiserin Elisabeth (1854-1898)
        • Ah. Privat- und Familienfonde (1765-1920)
      • Urkundenreihen, Siegelabguss- und Typarsammlungen, Staatsverträge Abschriften und Drucke (0816.02.05 - 1918.09.14)
      • Handschriftensammlungen (0800 (ca.)-)
      • Länderabteilungen (1123-1850)
      • Sonderbestände: Nachlässe, Familien- und Herrschaftsarchive (1180-2005)
      • Reprosammlungen (1970 (ca.)-)
    • Kriegsarchiv


Startseite|Anmelden|de en fr it nl