|
Archivplansuche
Österreichisches Staatsarchiv
Allgemeines Verwaltungsarchiv
Archiv der Republik (1918-)
Finanz- und Hofkammerarchiv (1170 - 1918)
Haus-, Hof- und Staatsarchiv
Reichsarchive (14. Jh. (ca.)-19. Jh. (ca.))
Diplomatie und Außenpolitik vor 1848 (-1848)
Diplomatie und Außenpolitik 1848-1918 (1848-1918)
Habsburgisch-Lothringische Hausarchive (12. Jh.-1918)
Kabinettsarchiv (1523-1918)
Hofarchive, Privat- und Familienfonde (12. Jh.-1922)
Obersthofmeisteramt (13. Jh.-1921)
Oberstkämmereramt (-1918)
Oberstkämmereramt
Geschäftsbücher Serie A (1744-1922)
Allgemeine Akten Serie B (1746-1920)
Akten die Hofstaatsreform betreffend Serie C (1792-1849)
Schatzverzeichnisse , Inventare, Bücherverzeichnisse und Generalinventur, Kunst- und Naturhistorische Sammlungen Serie D (1773-1929)
Sonderreihe Serie E (1699-1920)
Zum ersten Eintrag ...
Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 50 Einträge)
53 Namensindex der Einsender literarischer und artistischer Werke (1867-1874)
54 Namensindex der Einsender literarischer und artistischer Werke (1879-1880)
55 Namensindex der Einsender literarischer und artistischer Werke (1875-1889)
56 Namensindex der Einsender literarischer und artistischer Werke (1907-)
58a Verleihung von Medaillen pro literis et artibus und Allerhöchste Wahlspruchmedaillen (1888-1913)
58b Verleihung von Allerhöchsten Wahlspruchmedaillen (1888-1913)
59a Gedenkmedaillen: Verteilung und Dankschreiben (1873-1900)
59b Gedenkmedaillen: Verteilung und Dankschreiben (1907-1912)
60 Pensionsnormalien der Hof- und Staatsbeamten und der Diener sowie deren Witwen und Kinder (19. Jh.)
61 Normalienindex des Oberstkämmereramtes (1900-)
62 Normalien des Oberstkämmereramtes (1814-1915)
63 Alphabetisches Verzeichnis der k.k. Palastdamen (1848 (ca.)-)
64 Pläne (keine Angabe)
65 Präsidialakten des Oberstkämmereramtes (1867-1873)
65-1 Präsidialakten des Oberstkämmereramtes (1867)
65-2 Präsidialakten des Oberstkämmereramtes (1868)
65-3 Präsidialakten des Oberstkämmereramtes (1869)
65-4 Präsidialakten des Oberstkämmereramtes (1870)
65-5 Präsidialakten des Oberstkämmereramtes (1871)
1/1871 Dr. Hermann Meynert Bezüglich eines Nekrologs über den Obersthofmarschall Graf Kuefstein (1871)
2/1871 Obersthofmeisteramt gibt die Fouragegebühren bekannt (1871)
3/1871 Anfrage an das Kriegsarchiv bezüglich Daten über das herzogliche Haus Braunschweig (1871)
4/1871 Der Kämmerer Albert Freiherr von Uslar-Gleichen bittet um Verleihung einer Dienstkämmererstelle (1871)
5/1871 Graf Prückler bittet um Verleihung einer Dienstkämmererstelle (1871)
6/1871 Franz Pulszky, Direktor des ungarischen Nationalmuseums, wird ersucht aus seiner Sammlung Handzeichnungen zur Albrecht D... (1871)
7/1871 Leutnant Stanislaus von Angermayer bittet um Unterstürzung seines Majestätsgesuchs (1871)
8/1871 Franz Pulsky, Direktor des ungarischen Nationalmuseums, wird um Überlassung von Albrecht Dürer´schen Handzeichnungen für... (1871)
9/1871 Dank an den Direktor des Kriegsarchivs Oberst Nemethy für die rasche Beantwortung der Anfrage zum herzoglich Haus Brauns... (1871)
10/1871 Ablehnung des Bittgesuchs des gewesenen Leutnants Alexander Wuchkowitz (1871)
11/1871 Schreiben an die Kanzlei des Stephansordens um Ausfolgung eines Diploms für den Grafen Johann Coronini Cronberg (1871)
12/1871 Empfehlung für den ehemaligen Unteroffizier Adalbert Pintir um eine Zivilanstellung (1871)
13/1871 Enthebung des Oberjägers Dominik Kollar von der Waffenübung (1871)
14/1871 Dank an Professor Dr. Richard Peinlich, Direktor des Grazer Gymnasiums, für das Werk über dieses Gymnasium (1871)
15/1871 Entschuldigung des Obersthofmeisters des Erzherzogs Ludwig Viktor Baron Wimpffen, diesen nicht beim Besuch in der Schatz... (1871)
16/1871 Generalmajor von Latour bezüglich des Beitritts von Erzherzog Kronprinz Rudolf in die Numismatische Gesellschaft (1871)
17/1871 Mitteilung an die Numismatische Gesellschaft über den Beitritt von Erzherzog Kronprinz Rudolf, Gründungsbeitrag von 100 ... (1871)
18/1871 Dank der Numismatischen Gesellschaft (1871)
19/1871 Anfrage an das Invalidenhaus in Wien bezüglich der Dienstbeschreibung des Invaliden Feldwebels Ignaz Jäger wegen einer m... (1871)
20/1871 Privatbrief (FEHLT) (1871)
21/1871 Anfrage an Professor Jacoby bezüglich des Kupferstechers Klaus, der die Staffage zum Bültemayer´schen Kupferstich noch i... (1871)
22/1871 Das Kommando des 52. Infanterieregiments Erzherzog Franz Karl überreicht eine Regimentsgeschichte (1871)
23/1871 Vortrag über die demnächst vacant werdene Stelle des Direktors der Gemäldegalerie im Belvedere und deren Neubesetzung (1871)
24/1871 Anfrage an Graf Cavriani, Sekretär des Sternkreuzordens, ob die Fürstin Aurora Thurn und Taxis, geb. Gräfin Bathyany den... (1871)
25/1871 Privatbrief (FEHLT) (1871)
26/1871 Frau Beatrix Einsle bittet um Ankauf von Kaiserbildern aus dem Nachlass ihres verstorbenen Mannes (1871)
27/1871 Ersuchen des Feldmarschallleutnants Conte Corti um Erlangung des Grafentitels (1871)
28/1871 Die numismatische Gesellschaft übersendet das Stifterbuch an Generalmajor von Latour mit der Bitte um Eintragung des Erz... (1871)
29/1871 Hauptmann Josef Hauer meldet seine Transferierung in das Regiment des Grafen Crenneville (1871)
32/1871 Ansuchen des Bildhauers Greinwald um Beibehaltung seiner Wohnung im Arsenal (1871)
34/1871 Bewilligung der Interressen der Stiftung für den Invaliden Mathias Czupita (1871)
35/1871 Schreiben an Erzherzog Karl Salvator bezüglich seiner Bitte um Ernennung des Oberleutnants Conte Scarpinelli zum Kämmere... (1871)
36/1871 Hofrat Franz Geringer, Intendant von Kaiser Ferdinand, bezüglich des 1844 auf der Rückreise von Triest dem Conte Cassis ... (1871)
37/1871 Gutachten für die Kabinettskanzlei über den verstorbenen Hofrat in Pension von Franceschini (1871)
38/1871 Vortrag bezüglich der Kommandierung von k.k. Kämmerern zu besonderen Missionen ohne das der Oberstkämmerer befragt und i... (1871)
39/1871 Privatschreiben (FEHLT) (1871)
40/1871 Privatschreiben (FEHLT) (1871)
41/1871 Privatschreiben (FEHLT) (1871)
42/1871 Dank an Hofrat Dr. Ernst Brücke für den der Restaurierschule geschenkten Filtrierapparat (1871)
43/1871 Ablehnung des vom Hauptmann Romeo Brunsvik von Korompe vorgebrachte Anliegen (1871)
44/1871 Auftrag an Hofrat Franz Geringer den Schmuck der Gräfin Cassis nach Monastero zuzusenden, die beantragten 500 Gulden wur... (1871)
45/1871 Ferdinand Cornvall bittet um Vorlage seines Majestätsgesuchs wegen Pensionserhöhung (1871)
46/1871 Privatkorrespondenz (FEHLT) (1871)
47/1871 Promemoria des Registrators des Oberstkämmereramtes Karl Edler von von Haunalter wegen Ernennung zum wirklichen Registra... (1871)
48/1871 Privatkorrespondenz (FEHLT) (1871)
49/1871 Vortrag bezüglich feierlicher Eröffnung des Museums für Kunst und Industrie (1871)
50/1871 Promemoria wegen Auszeichnung von Beamten der Dampfsschiffnavigation Franz Margelik, August Betzold und Franz Loidl (1871)
51/1871 Bekanntgabe an den Direktor des Museum für Kunst und Industrie von Eitelberger, dass die feierliche Eröffnung am 4. Nove... (1871)
52/1871 Mitteilung an den Obersthofmeister der Kaiserin Baron Nopsca, dass der Kaiser das Legat des Conte Manna (Weihnachtskuche... (1871)
53/1871 Schreiben an die Telegrafenstation in Wien bezüglich des verspäteten Einlagen eines Telegramms von Kontreadmiral von Mil... (1871)
54/1871 Empfehlung des Kammermedailleurs Tautenhayn an den Direktor der Weltausstellung 1873 Baron Schwarz (1871)
55/1871 Empfehlung eines Lokals in der Gemäldegalerie für den Kupferstecher Sonnenleitner (1871)
56/1871 Hauptmann von Schauer bittet das Diplom eines Ehrenmitglieds im Josefstädter Militärveteranevereins annehmen zu dürfen (1871)
57/1871 Empfehlung an den Obersten von Tegetthoff den Sohn Karl des Rittmeisters Wiesauer in ein neues Regiment zu transferieren (1871)
58/1871 Dr. Meynert bittet um Annahme seines Werkes "Kaiser Franz I." (1871)
59/1871 Norbert Dechant, Professor am Schottengymnasium, bittet um Annahme seiner Publikation über den Denar Victoriet und das r... (1871)
60/1871 Eitelberger, Direktor des Museums für Kunst und Industrie, bittet um Unterstützung, dass der Hotelbau neben dem Museum w... (1871)
61/1871 Der akademische Maler Anton Romako bittet um Bestellung eines Bildes aus der Schlacht von Lissa (1871)
62/1871 Anfrage von Baron Hornstein, Obersthofmeister von Erzherzog Karl Ludwig, bezüglich des käuflichen Erwerbs der im Museum ... (1871)
63/1871 Anfrage von Baron Schwarz, Generaldirektor der Wiener Weltausstellung, wegen Übernahme der Abteilungen X und XI durch de... (1871)
64/1871 Bitte des Hauptmanns Hug von Hugstein um Übernahme in den Armeestand (1871)
65/1871 Empfehlung des Finanzwachkommissärs Karl Veltze an den Reichsfinanzminister Baron Holzgethan (1871)
66/1871 Ansuchen von Bültemayer seinen Stich Stephansdom in der Hof- und Staatsdruckerei drucken zu lassen (1871)
67/1871 Ansuchen an den Magistrat der Stadt Wien den Paß des Dieners Anton Brandl gegen einen des neuesten Musters auszutauschen (1871)
68/1871 Professor Josef Keller in Düsseldorf bezüglich der Vorlage seines Kupferstiches "Madonna von San Sisto" (1871)
69/1871 Notizen über den Personalstand des Oberstkämmereramtes 1819 bis 1870 (1871)
65-6 Präsidialakten des Oberstkämmereramtes (1872)
65-7 Präsidialakten des Oberstkämmereramtes (1873)
66 Präsidialakten des Oberstkämmereramtes (1874-1878)
67 Präsidialakten des Oberstkämmereramtes (1879)
68 Präsidialakten des Oberstkämmereramtes, Zahl 1 bis 199 (1880)
69 Präsidialakten des Oberstkämmereramtes (1880-1881)
70a Präsidialakten des Oberstkämmereramtes (1881-1882)
70b Präsidialakten des Oberstkämmereramtes (1882-1884)
70c Präsidialakten des Oberstkämmereramtes (1885-1897)
71 Protokoll der Präsidialakten des Oberstkämmereramtes (1867-1877)
72 Protokoll der Präsidialakten des Oberstkämmereramtes (1878-1879)
73 Protokoll der Präsidialakten des Oberstkämmereramtes (1880-1882)
74 Protokoll der Präsidialakten des Oberstkämmereramtes (1883-1897)
75 Index der Präsidialakten des Oberstkämmereramtes (1867-1877)
76 Index der Präsidialakten des Oberstkämmereramtes (1878-1879)
77 Einnahmen und Ausgaben Hauptbuch (1899-1901)
78 Vormerkungen der Dotationen für den Oberstkämmerer-Stab (1855-1865)
79 Vormerkungen der Dotationen für den Oberstkämmerer-Stab (1866-1876)
80 Vormerkungen der Dotationen für den Oberstkämmerer-Stab (1877-1898)
81 Kassa-Journal (1893-1907.01)
82 Kanzlei-Pauschale (1894-1908)
83 Kämmerer-Taxen, Kassa-Journal für den Taxfonds (1902-1920)
84 Kämmerer-Taxen, Kassa-Journal für den Taxfonds (1902-1920)
85 Ausgabenbuch (1907-1918)
86 Ausgabenbuch (1916-1921)
87 Reservatakten des Oberstkämmereramtes (1901-1905)
88 Reservatakten des Oberstkämmereramtes (1906-1908)
89 Reservatakten des Oberstkämmereramtes (1909-1913)
90 Reservatakten des Oberstkämmereramtes (1914-1920)
90a Index für die Reservatakten des Oberstkämmereramtes (1902-1920)
91 Scontro (1899)
92 Scontro (1900)
93 Index zum Scontro (1900)
94 Scontro (1901)
95 Index zum Scontro (1901)
96 Status des Oberstkämmereramts-Stabes und des dem Oberstkämmerer Grafen von Wrbna untergeordneten Personals (1807-1808)
97 Status des Oberstkämmereramts-Stabes (1810-)
98 Status des Oberstkämmereramts-Stabes (1819)
99 Statusveränderungen, Personal- und Salarial-Status (1800-1820)
100 Status des Oberstkämmereramts-Stabes (1830 (ca.)-1848)
100a Status des Oberstkämmereramts-Stabes (1830 (ca.)-1848 (ca.))
101 Konsignation des Oberstkämmereramts-Stabes und der Besoldungen, Pension, Licht, Holz, Fourage und Quartier (-1900)
102 Status (1860 (ca.)-1880)
103 Bezüge des Oberstkämmereramts-Stabes (1906-1913)
104 Bezüge des Oberstkämmereramts-Stabes (1906-1913)
105 Rangangelegenheiten und Grundbuchsblätter des Obersthofmeisteramtes (keine Angabe)
105a Grundbuchsblätter und Dienstbeschreibung für Bedienstete des Oberstkämmereramtes: Sammlungen und Museen des Kaiserhauses... (19. Jh. (ca.))
106 Alphabetisches Verzeichnis der K.k. Truchsessen (1900 (ca.)-)
107 Uniformen und Uniformdetails des Oberstkämmererstabes (19. Jh.)
108a Varia (1884-1897)
108b Varia (keine Angabe)
109 Verteiler von Druckwerken (keine Angabe)
110 Protokoll der vom Oberstkämmerer erstatteten Vorträge (1863-1879)
111 Protokoll der vom Oberstkämmerer erstatteten Vorträge (1880-1898)
112 Protokoll der vom Oberstkämmerer erstatteten Vorträge (1898-1918)
113 Zeugnisse über Kämmererverleihungen (1879-)
114 Aktenabschriften aus dem Staatsarchiv (1868)
115 Index der Oberstkämmerer-Akten (1916-1918)
117 Autographen (keine Angabe)
Kämmererernennungen Serie F (1606 (ca.)-1918)
Archiv des Ahnenprobenexaminators Serie G (1875-1918)
Geheimes Kammerzahlamt (1673-1824)
Witwen- und Waisen Versorgungsverein (Hofpensionsinstitut) (1868-1922)
Trompeter- und Paukergesellschaft (1721-1878)
Obersthofmarschallamt (1486-1919)
Oberststallmeisteramt (1704-1922)
Staatsnotariat, Staatssiegelamt, Oberster Verwalter des Hofärars (1918-1922)
Hofstaatsverwaltungen von (nichtregierenden) Mitgliedern des kaiserlichen Hauses (1564-1750)
Obersthofmeisteramt (Sekretariat) der Kaiserin Elisabeth (1854-1898)
Ah. Privat- und Familienfonde (1765-1920)
Urkundenreihen, Siegelabguss- und Typarsammlungen, Staatsverträge Abschriften und Drucke (0816.02.05 - 1918.09.14)
Handschriftensammlungen (0800 (ca.)-)
Länderabteilungen (1123-1850)
Sonderbestände: Nachlässe, Familien- und Herrschaftsarchive (1180-2005)
Reprosammlungen (1970 (ca.)-)
Kriegsarchiv
|