Archivplansuche

  • Österreichisches Staatsarchiv
    • Allgemeines Verwaltungsarchiv
    • Archiv der Republik (1918-)
    • Finanz- und Hofkammerarchiv (1170 - 1918)
    • Haus-, Hof- und Staatsarchiv
    • Kriegsarchiv
      • Personalunterlagen (Pers) (18. Jh.-1938 (ca.))
      • Versorgungsunterlagen (Vers) (1749-1986)
      • Militärmatriken (Matr) ["Altmatriken" - Personenstandsbücher, - vgl. Personenstandsgesetz] (1618-1938)
      • Kriegsverluste (VL) 1914 - 1918 (1914-1918)
      • Belohnungsakten (BA) (1757-1959 (ca.))
      • Feldakten (FA) (1323 - 1918)
      • Archive der Truppenkörper (AdTk) (18. Jh. - 20. Jh.)
      • Allerhöchster Oberbefehl (AhOB) (1808-1918)
      • Leibgarden (LG) (1625-1918)
      • Zentralstellen (ZSt) (16. Jh. - 20. Jh.)
      • Mittelbehörden (MBeh) (17. Jh.-20. Jh.)
      • Territorialkommanden (Terr) (18. Jh. - 20. Jh.)
      • Militärgerichtsarchiv (MGA) (19. Jh.-1920)
      • Militäranstalten (Anst) (18. Jh.-20. Jh.)
      • Militärerziehungs- und Bildungsanstalten (MEB) (18. Jh.-20. Jh.)
      • Kriegsmarine (Marine) (18. Jh. - 20. Jh.)
      • Luftfahrt-Archiv (LFT) (1908-1919)
      • Karten- und Plansammlung (KPS) (1480 (ca.)-)
      • Bildersammlung und audiovisuelle Sammlungen (BS) (1757-)
      • Militärische Nachlässe (NL) (1650 (ca.)-)
        • Zum ersten Eintrag ...
        • Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 300 Einträge)
        • 302 (B) SCHREINER, Leo (1891.01.17-1978.06.05)
        • 303 (B) ZIERITZ von, Karl (1863.12.08-1952)
        • 304 (B) WAGNER von FLORHEIM, Nikolaus Edler (1885.03.30-1963.02.01)
        • 305 (A) RODICZKY von SIPP, Karl (1813-1841)
        • 306 (B) POKORNY, Adalbert (1841.09.05-1919.10.23)
        • 307 (B) HUPPERT, Rudolf (1881.05.03-1965.09.19)
        • 308 (B) PICHLER von DEEBEN, Franz Edler (1848-1866)
        • 309 (B,C) PÖSCHMANN, Karl (1911-1918)
        • 310 (B) PACH von, Felix Freiherr (1830.11.04-1906.04.07)
        • 311 (B) REITH, Josef (1872.03.03-1916.05.01)
        • 312 (B) HERCZIK-JANICSEK, Theodor (1869.06.05-1916.08.01)
        • 313 (B) WINTER, Rudolf (1882.01.07-1967.09.29)
        • 314 (B) WINTER, Franz (1893-1917.11.06)
        • 315 (A,B) SPIESS, Franz (1879.06.05-1963.12.26)
        • 316 (A,B,C) TISLJAR von LENTULIS, Milan (1882.12.07-1969)
        • 317 (B,C) HEISSENBERGER, Rudolf (1900.05.27-1944)
        • 318 (B,C) MAYR, Klemens Dr. (1889.05.19-1966)
        • 319 (B) HANDEL von, Ludwig (1804.02.26-1864.03.25)
        • 320 (B) HANDEL-MAZZETTI, Ernst Freiherr (1870.06.10-1919.07.01)
        • 321 (B,C) PAWLIKOWSKI, Rudolf (1884.04.16-1959.10.01)
        • 322 (B) ECKER, Karl Dr. (1915-1918)
        • 323 (B) BISCHOFF von, Orestes Ritter (1630-1950)
        • 324 (B) KROPF, Alfred (1883.04.12-1952.10.03)
        • 325 (B) FEIX, Viktor (1876.06.02-1964.09.05)
        • 326 (B) JABLONSKY del MONTE BERICO, Joseph (1851-1876)
        • 327 (B) BALVANY von OROSZI, Andreas (1882.06.15-1963.04.26)
        • 328 (B) REIDL, Gottfried (1914-1918)
        • 329 (A,B) HÖHNEL von, Ludwig Ritter (1857.08.06-1942.03.23)
        • 330 (B,C) KLAUSER, Artur (1889.01.16-1959.11.18)
        • 331 (B) LOVRIC, Nikolaus (1816.02.04-1895.03.01)
        • 332 (B,C) HEISSENBERGER, Johannes Dr. (1827.05.09-1894.02.23)
        • 333 (B) SOHN, Roman (1886.06.05-1970.07.19)
        • 334 (B) FAHRNER, Felix Dr. (1872.08.25-1931.04.15)
        • 335 (B) SCHREDT, Hermann (1880.03.17-1960.09.15)
        • 336 (B) SCHWARZLEITNER-DOMONKOS, Chlodwig (1884.12.01-1955.01.08)
        • 337 (B) MÜLLER, August (1918-1919)
        • 338 (B,C) TWERDY (TWRDY), Anton (1875.02.15-1958.06.29)
        • 339 (B) WORISEK, Familie (1844-1933)
        • 340 (B) SCHANTL Johann (1867.06.24-1965.04.23)
          • 1 Zwei Kopien des Trauungsscheins Josef Schantl und der Nothburga Köfer aus dem Trauungsprotokoll Tom. XI, pag. 20 der Pfa... (1867.06.24)
          • 2 Abschrift des Geburts- und Taufscheins des Michael Hohenwarters aus dem Geburts- und Taufregister Tom. V, pag. 52 der Pf... (1896.07.22)
          • 3 Entlassungszeugnis des Johann Schantl aus der Volksschule Straß/Steiermark (1916.04.18)
          • 4 Auszug aus dem Grenzschutzleitungsbefehl Nr. 43 mit einer Belobigung für Johann Schantl (1921.10.19)
          • 5 Taufschein des Johann Schantl aus dem Geburts- und Taufprotokoll Tom. XXII, pag. 201 der Pfarre St. Veit am Vogau/Steier... (1923.02.05)
          • 6 Dekret über die Einreihung des Johann Schantl auf den Dienst des gehobenen Wehrmannes in die Besoldungsgruppe 5 beim 1. ... (1923.10.01)
          • 7 Taufschein des Walter Köstenberger aus dem Geburts- und Taufprotokoll Tom. 42, pag. 483 der Pfarre zum Heiligen Erlöser ... (1923.10.14)
          • 8 Geburts- und Taufschein der Valentina Köstenberger aus dem Geburts- und Taufbuche Tom. VI, pag. 148 der Pfarre Zammelsbe... (1924.07.18)
          • 9 Geburts- und Taufschein der Valentina Köstenberger aus dem Geburts- und Taufbuche Tom. VI, pag. 148 der Pfarre Zammelsbe... (1924.07.21)
          • 10 Trauungsschein des Johann Schantl und der Valentine Köstenberger aus dem Trauungsprotokoll Tom. XIV, pag. 71 der Pfarre ... (1925.09.12)
          • 11 Taufschein der Erna Schantl aus dem Geburts- und Taufprotokoll Tom. XXV, pag. 31 der Pfarre St. Veit am Vogau/Steiermark (1927.07.12)
          • 12 Zeugnis des Johann Schantl über dessen Beschäftigung als Laboratoriumsgehilfe in der Hydraulische Kalk- und Portland-Zem... (1927.07.29)
          • 13 Abschrift des Taufscheins des Erich Schantl aus dem Geburts- und Taufregister Tom. D, pag. 72 der Pfarre Ehrenhausen/Ste... (1931.04.28)
          • 14 Abschrift des Taufscheins der Erna Valentine Schantl aus dem Geburts- und Taufregister Tom. XXV, pag. 31 der Pfarre St. ... (1931.04.28)
          • 15 Zeugnis des Johann Schantl über dessen Beschäftigung in der Brüder Steiner Lederfabriksgesellschaft in Graz für die Zeit... (1933.10.21)
          • 16 Heimatschein des Johann Schantl mit Nr. 3553/1934 der Stadtgemeinde Graz (1934.12.05)
          • 17 Anstellungszusicherung für Johann Schantl von der Obersten Bauleitung der Reichsautobahnen Hannover (1935.03.22)
          • 18 Polizeilicher Meldeschein des Johann Schantl und dessen Familie für deren Aufenthaltsmeldung in Seelze/Hann (1935.04.17)
          • 19 Abschrift des Privatdienstvertrags des Johann Schantl bei der Reichsbahndirektion Hannover der Deutschen Reichsbahngesel... (1935.05.22)
          • 20 Abschrift des Trauungsscheins des Johann Schantl und der Antonia Grundner aus dem Trauungsprotokoll Tom. XIII, pag. 13 d... (1935.07.06)
          • 21 Zwei Abschriften des Geburts- und Taufscheins des Michael Hohenwarter aus dem Geburts- und Taufregister Tom. V, pag. 52 ... (1935.12.27)
          • 22 Abschrift des Geburts- und Taufscheins der Valentina Köstenberger aus dem Geburts- und Taufbuche Tom. VI, pag. 148 der P... (1935.12.27)
          • 23 Zwei Abschriften des Trauungsscheins des Johann Schantl und der Valentine Köstenberger aus dem Trauungsprotokoll Tom. XI... (1935.12.27)
          • 24 Zwei Exemplare einer Erklärung über Namenserteilung auf Grund des § 1706 DBGB für die Namensänderung des Walter Köstenbe... (1936.05.07)
          • 25 Bescheinigung über den Kirchenaustritt von Johann Schantl durch das Amtsgericht Hannover (1937.04.02)
          • 26 Bescheinigung über den Kirchenaustritt von Valentine Schantl durch das Amtsgericht Hannover (1937.04.02)
          • 27 Bescheinigung über den Kirchenaustritt von Herbert Schantl durch das Amtsgericht Hannover (1937.04.02)
          • 28 Verleihungsdekret des Johann Schantl für das Reichssportabzeichen in Bronze mit Nr. 606806/1938 durch den Reichssportfüh... (1938.11.05)
          • 29 Familienstammbuch des Johann und der Valentine Schantl (1940.11.14)
          • 29a Ahnenpass des Johann Schantl (s.d. (sine dato))
          • 29b Photoalbum mit Fotos von Erich und Johann Schantl in Armeeuniformen (s.d. (sine dato))
          • 30 Bescheid für Johann Schantl über die Namensgebung an den unehelichen Walter Köstenberger seiner Gattin Valentine Schantl... (1940.12.14)
          • 31 1. Feldpostbrief des Walter Schantl an seine Familie (1942.11.09)
          • 32 2. Feldpostbrief des Walter Schantl an seine Familie (1942.11.10)
          • 33 Ausweis des Johann Schantl des Festungspionierstab Nr. 27 (1942.12.17)
          • 34 Vermisstenerklärung über Walter Schantl durch das Wehrkreiskommando XI – Arbeitsstab Stalingrad – Abteilung 1 (1943.07.24)
          • 35 Vorschlag samt Begleitschreiben den Johann Schantl als Materialprüfer bei der Einsatzgruppe West einzusetzen (1943.09.01)
          • 36 Abschrift einer Antwort samt dazugehörigem Rundschreiben über die Betondruckfestigkeit einer von der Firma Polensky & Zö... (1943.09.24)
          • 37 Schreiben des Arbeitsstabs Stalingrad und Tunis im Wherkreiskommanod XI, Abteilung 1 an Valentine Schantl über die Einst... (1943.10.05)
          • 38 Sonderausweis des Johann Schantl für dessen Teilnahme an einer Betonprüfertagung (1943.12.11)
          • 39 Bescheinigung über Selbstverpflegung für Johann Schantl (1944.01.20)
          • 40 Auszug aus dem Wehrpass des Johann Schantl (1944.03.02)
          • 41 Dienststellenausweis des Johann Schantl (1944.03.13)
          • 42 Entlassungsschein des Johann Schantl aus seinem Dienst in der Deutschen Wehrmacht (1944.06.29)
          • 43 Einstellungsverfügung in zweifacher Ausführung für Johann Schantl von der Zentrale der Organisation Todt (1944.07.04)
          • 44 Aufforderung an Johann Schantl eine laufende Zuwendung in der Höhe von 25 DM für den Monat Juli 1944 zurückzuzahlen (1944.07.08)
          • 45 Abschrift über eine Materialprüfung der Zentrale der Bauorganisation Todt im Rüstungs- und Kriegsproduktionsministerium ... (1944.09.09)
          • 46 Grenzübertrittschein Ost des Johann Schantl (1944.09.13)
          • 47 Abschrift über Kugelschlaghämmer nach Einbeck der Zentrale der Bauorganisation Todt im Rüstungs- und Kriegsproduktionsmi... (1944.10.12)
          • 48 Bescheinigung des Johann Schantl über dessen Angehörigkeit zur OT-Alarmeinheit Hohenzollerndamm 46/47 (1944.11.03)
          • 49 Zurückstellung des Johann Schantl zur Heranziehung zum Deutschen Volkssturm (1944.11.04)
          • 50 Bescheid für Johann Schantl bezüglich dessen Entlassung aus dem Wehrdienst (1944.11.25)
          • 51 Schreiben an Johann Schantl über eine Restabschlagszahlung an dessen Frau durch die Zentrale der Bauorganisation Todt im... (1944.12.08)
          • 52 Abschrift über Eignungsprüfungen für das Versuchsfeld Beelitz der Zentrale der Bauorganisation Todt im Rüstungs- und Kri... (1945.01.10)
          • 53 Bescheinigung für den Bauführer Johann Schantl über dessen Berechtigung zur Materialprüfung auf Baustellen der Organisat... (1945.01.26)
          • 54 Bescheinigung für den Haupttruppführer Johann Schantl für dessen Sonderkuriermission zum Leiter der Abteilung T7-6 im La... (1945.02.24)
          • 55 Versetzungsschreiben für Johann Schantl zur Abteilung IV der Organisation Todt in Oberföhring als Prüftechniker (1945.04.20)
          • 56 Rücktransportschein für Johann Schantl nach Hannover (1945.08.15)
          • 57 Entlassungsschein für Johann Schantl aus dem Heer (1947.03.04)
          • 58 Bescheinigung der öffentlichen Kläger beim Entnazifizierungshauptausschuss für den Stadtkreis Hannover an Johann Schantl... (1948.09.14)
          • 59 Arbeitspass des Johann Schantl (1948.11.20)
          • 60 Familienstammbuch des Erich Schantl und dessen Gattin Elli Walli Scheinert (1950.08.19)
          • 61 Bescheid für Johann Schantl vom Versorgungsamt I Hannover über die Feststellung von Beschädigtenbezügen (1952.02.01)
          • 62 Vordruck für einen Wandergewerbeschein für Johann Schantl (1953.10.30)
          • 63 Wandergewerbeschein für Johann Schantl (1956.01.12)
          • 64 Schreiben an Johann Schantl vom Landkreis Hannover wegen der Ausstellung eines Staatsangehörigkeitsausweises (1958.12.08)
          • 65 Verständigung des Österreichischen Generalkonsulats in Hamburg an Johann Schantl bezüglich einer Ausstellung eines Staat... (1959.05.19)
          • 66 Einschreiben des des Österreichischen Generalkonsulats in Hamburg an Johann Schantl bezüglich dessen Verlust der österre... (1959.08.25)
          • 67 Schreiben des Landkreis Hannover an Johann Schantl über dessen Status als Staatenloser und Behandlung als Ausländer bis ... (1959.09.10)
          • 68 Einspruch des Johann Schantl an den Landkreis Hannover auf deren Zl. Zl. 11/131-02/2 mit Schreiben vom 10.09.1959 (unter... (1959.09.20)
          • 69 Lebenslauf des Johann Schantl (1959.12.06)
          • 70 Lebenslauf der Valentine Schantl (1959.12.06)
          • 71 Einbürgerungsurkunde der Valentine Schantl (1960.08.16)
          • 72 Rentenversicherungsansprüche des Johann Schantl (1965.04.23)
        • 341 (B) HERMANN von HERMANNSDORF, Johann (1781-1809.05.18)
        • 342 (B) WEBER von, Josef Freiherr (1813.08.28-1906.07.14)
        • 343 (B) ZWILLING, Dagobert (1914.08.03-1966)
        • 344 (B) DUBAIL, Konstantin (1866.08.06-1915.06.21)
        • 345 (B,C) LUTH zu der, Rudolf (1880.07.05-1961.09.14)
        • 346 (B) LEUTSCH, Alexander (1876.08.26-1959.08.28)
        • 347 (B,C) JENKO, Franz Dr. (1893.04.04-1965.11.24)
        • 348 (B) REDLICH von REDENSBRUCK, Otto (1809-1926.06.19)
        • 349 (B) d'ASPRE, Konstantin (1789-1850.05.24)
        • 350 (B) STWRTNIK, August I (1755.09.03-1841.10.24)
        • 351 (B) STWRTNIK (SWRTNIK), August II. (1790.09.15-1869.12.09)
        • 352 (B) SCHERER von, Hans (1796-1918)
        • 353 (B) CORDON von, Freiherr Familie (1796-1869)
        • 354 (B) HIRSCH, Wolfgang (1838.01.28-1905.08.04 (ca.))
        • 355 (B) FISCHER von WELLENBORN, Karl (1833.11.03-1913.03.10)
        • 356 (B) GRUEBER von, Wilhelm (1779-1877.08.08)
        • 357 (B) HOFMANN von RITTENHOF, Friedrich (1870.08.19-1953.04.28)
        • 358 (B) ZITKOVSZKY von SZEMESSOVA, Heinrich (1914-1918)
        • 359 (B) ZIMMER, Adolf (1873.01.01-1923.08.01)
        • 360 (B) SIMMEL, Karl (1896-1920.12.20)
        • 361 (B,C) ZEDINEK, Hans (1914-1918)
        • 362 (B) KLAMMER, Karl (1906-1954)
        • 363 (B) HUBERT, Ottokar (1871.08.29-1956.08.13)
        • 364 (B) LÖW, Otmar (1888-1918)
        • 365 (B) KOHOUT, Radim (1903-1918)
        • 366 (A,B,C) LAUER, Karl (1880.10.13-1963.01.16)
        • 367 (B,C) PLATZER, Friedrich (1878.03.02-1946.06.13)
        • 368 (B) CORDON von, Viktor Freiherr (1689-1924)
        • 369 (B) DICHTL von JÖRGENREUTH, Alois (1863.03.28-1936.09.28)
        • 370 (A,B,C)WELSCHAN, Familie (1822-1917)
        • 371 (B) RAMMING-RIEDKIRCHEN von, Wilhelm (1815.06.30-1876.07.01)
        • 372 (B) PABST, Familie (1844-1960)
        • 373 (B,C) SAMONIGG von, Adolf (1877.08.26-1954.11.03)
        • 374 (B,C) SONNEWEND, Gustav (1885.03.10-1960.03.21)
        • 375 (B) STAIC, Branco (1878.08.02-1918.11.01)
        • 376 (B) HOYOS von, Heinrich Graf (1865.06.04-1955.04.28)
        • 377 (B) ENGERTH von, Anton Freiherr (1914-1918)
        • 378 (B) TRUCK, Sigismund (1857.10.01-1916.07.03)
        • 379 (B) VORNER, Michael (1873.04.26-1950.11.07)
        • 380 (B,C) DIETINGER, Robert (1880.02.14-1951.01.03)
        • 381 (B) ZIEGLER von, Alfred Ritter (1854.08.28-1921.02.21)
        • 382 (B) BERGER, Alfred (1894.08.23-1966.06.11)
        • 383 (B,C) PLÖNNIES von, Ritter Familie (1860-1950)
        • 384 (B) ANKWICZ-KLEEHOVEN, Hans Dr. (1883-1962.10)
        • 385 (B) TRIMMEL, Robert (1870.07.07-1958.05.11)
        • 386 (B,C) RAYNOSCHEK, Alois (1886.12.28-1924.04.19)
        • 387 (B) SCHIEBEL, Arthur (1877.11.15-1966.11.27)
        • 388 (B) BAYER von BAYERSBURG, Heinrich Franz Josef (1889.04.01-1980.03.14)
        • 389 (B) TRAPP von, Werner Freiherr (1773-1842.10.31)
        • 390 (B,C) WACHA, Otto (1881.03.12-1963.01.23)
        • 391 (B,C) DITTRICH, Bruno (1880.07.18-1950.11.01)
        • 392 (B,C) PHILIPP, Josef (1914-1962)
        • 393 (B,C) LAUER-URSINY-BLAGAY, Ludwig (1865.03.09-1928.10.24)
        • 394 (B) PEKEC, Stefan (1860-1870)
        • 395 (B) REGIUS, Alfons Dr. (1914-1918)
        • 396 (B) WEISS von, Gustav Ritter (1829.08.14-1903.04.22)
        • 397 (B,C) PANESCH von HOHENSTEGEN, Othmar (1862.09.23-1947.01.24)
        • 398 (B,C) STAINDL, Rudolf (1845.02.10-1938.03.11)
        • 399 (B,C) HAUBOLD, Julius (1875.12.03-1961.12.31)
        • 400 (B) SCHWARZBÖCK, Norbert (1939-1945)
        • 401 (A,B,C) KUBE, Engelmund (1912-1918)
        • Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 1643 Einträge)
        • Zum letzten Eintrag ...
      • Manuskripte (MS) (1400-)
      • Flugschriften-, Plakat- und Zeitungsausschnittesammlung (FPZAS) (1812-)


Startseite|Anmelden|de en fr it nl