Archivplansuche

  • Österreichisches Staatsarchiv
    • Allgemeines Verwaltungsarchiv
    • Archiv der Republik (1918-)
    • Finanz- und Hofkammerarchiv (1170 - 1918)
    • Haus-, Hof- und Staatsarchiv
      • Reichsarchive (14. Jh. (ca.)-19. Jh. (ca.))
      • Diplomatie und Außenpolitik vor 1848 (-1848)
      • Diplomatie und Außenpolitik 1848-1918 (1848-1918)
      • Habsburgisch-Lothringische Hausarchive (12. Jh.-1918)
      • Kabinettsarchiv (1523-1918)
        • Alte Kabinettsakten (1523-1828)
        • Kaiser-Franz-Akten (1702-1878)
        • Vertrauliche Akten (1744-1834)
          • Zum ersten Eintrag ...
          • Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 50 Einträge)
          • 51 Beamte und Conduite (1815-1816)
          • 52 Beamte und Conduite (1810-1828)
          • 53 Beamte und Conduite (1809-1826)
          • 54 Beamte und Conduite (1808-1827)
          • 55 Beamte und Conduite (1815-1826)
          • 56 Beamte und Conduite (1821-1827)
          • 57 Beamte und Conduite (1816-1830)
          • 58 Beamte und Conduite (1802-1828)
          • 59 Beamte und Conduite (1789-1832)
          • 60 Beamte und Conduite / Freimaurer (1792-1834)
          • 61 Freimaurer (1779-1796)
          • 64 Freimaurer (18. Jh.)
          • 65 Freimaurer (18. Jh.)
          • 66 Freimaurer (1781-1785)
          • 67 Freimaurer (1778-1808)
          • 68 Freimaurer (1781-1785)
          • 69 Freimaurer (1782-1808)
            • 69-1 Freimaurerlogen betreffende Akten (1793-1808)
            • 69-2 diverse Schriften betreffend die Loge „Zur wahren Eintracht“ (1782-1783)
            • 69-3 Einladungen/Mitteilungen an die Loge „Zur wahren Eintracht“ von Schwesterlogen (meist betreffend eine bestimmte Person u... (1782-1785)
              • 69-3-1 von der Loge „Zur Beständigkeit“ an die Loge „Zur wahren Eintracht“ (1782-1785)
              • 69-3-2 von der Loge „Zu den drei Adlern“ an die Loge „Zur wahren Eintracht“ (1782-1785)
              • 69-3-3 von der Loge „Zum heiligen Joseph“ an die Loge „Zur wahren Eintracht“ (1782-1785)
              • 69-3-4 von der Loge „Zu den drei Feuern“ an die Loge „Zur wahren Eintracht“ (1783-1785)
              • 69-3-5 von der Loge „Zum Palmbaum“ an die Loge „Zur wahren Eintracht“ (1784-1785)
              • 69-3-6 von der Loge „Zur gekrönten Hoffnung“ an die Loge „Zur wahren Eintracht“ (1782-1785)
                • 69-3-6-1 Zusage zum Johannisfest der Loge zur Wahren Eintracht (1782.06.26)
                • 69-3-6-2 Einladung zur Beförderung von Stockhammer junior (Ignatz Stockhammer), Artaria und Bethlen in den Meistergrad (1782.05.22)
                • 69-3-6-3 Einladung zur Aufnahme von Weghely, Wilde und Duras (1782.05.06)
                • 69-3-6-4 Einladung zur Installation des neues Quartiers und zur Aufnhame von von Kempis; Einladung zur Beförderung einiger Logenb... (1782.07.27)
                • 69-3-6-5 Mitteilung, dass Johann Baptist von Schloissnigg, Doktor jur. und Lehrer des Staatsrechts in der k. k. Theresianischen A... (1782.07.03)
                • 69-3-6-6 Mitteilung, dass Joseph Lindemayer, Kanzlist bei dem Bruder Graf Stockhammer Vater (Joseph Stockhammer) und Johann Macho... (1782.07.30)
                • 69-3-6-7 Einladung zur Aufnahme von Baron Rèday, k. k. ungarischer Noblegarde, und von Bartsày, k. k. ungarische Noblegarde; Mitt... (1782.09.28)
                • 69-3-6-8 Einladung zur Beförderung einiger Logenbrüder in den Meistergrad (1782.09.16)
                • 69-3-6-9 Einladung zur Aufnahme von Wiesenthal, Protokolist bei der Oberstjustizszelle, und zur Beförderung von Plenciz, Weghely ... (1782.08.23)
                • 69-3-6-10 Einladung zur Aufnahme von von Redey, k. k. ungarische Noblegarde, und Baron Radák, k. k. ungarische Noblegarde (1782.10.09)
                • 69-3-6-11 Einladung zur Aufnahme von Lindemeyer, Knazlist bei dem Baron Stockhammer, und Baron Rèday, k. k. ungarische Noblegarde (1782.11.13)
                • 69-3-6-12 Einladung zur Aufnahme einiger Logenbrüder in den Meistergrad; Mitteilung, dass Bin, Hofsekretär und gewesener k. k. Dol... (1782.10.27)
                • 69-3-6-13 Bitte im Namen von Kurtum, gewesenes Mitglied der Versammlung zu Willhelmsbad, um ein vollständiges Verzeichnis sämmtlic... (1782.10.14)
                • 69-3-6-14 Über den Heroismus der Freundschaft. Von Bruder Stütz (1780 (ca.))
                • 69-3-6-15 „So wie wahre Maurer dachten, dachten andere Menschen nicht." Etwas über die Denkart der M.M. (Maurermeister) von Bruder... (1783.11.07)
                • 69-3-6-16 "Bei Eröffnung der Gesellenloge" und "zum Schluss der Gesellenloge" (1780 (ca.))
                • 69-3-6-17 "Vor der Arbeit" und "nach der Arbeit" (1780 (ca.))
                • 69-3-6-18 „Auf die Einweihung des neuen Tempels der Loge zur Wahren Eintracht im Orient von Wien“ (1783.02.07)
                • 69-3-6-19 Mitteilung, dass Georg Pfendler, Inhaber der k. k. alten Feldapotheke, und Franz Freiherr von Wernek, Arbeiter bei dem k... (1785.12.13)
                • 69-3-6-20 Einladung betreffend Carl Carron, Privaterzieher in französischer Sprache (1785.12.06)
                • 69-3-6-21 Mitteilung, dass Franz Freiherr von Lassolaye, lebt von eigenen Mitteln, und Martin Ruprecht, Mitglied des k. k. Hofthea... (1785.12.03)
                • 69-3-6-22 Einladung betreffend Franz Synfteden, Reichspraxisbeflissener, und Graf Szapary, erster Beisitzer bei dem Gubernium von ... (1785.12.02)
                • 69-3-6-23 Einladung ohne Betreff (1785.11.18)
                • 69-3-6-24 Einladung zur Totenfeier der Logenbrüder Meklenburg und Esterhazy (1785.11.11)
                • 69-3-6-25 Einladung betreffend Franz von Grienwalder, Appellationsrat, und zur Inkorporation von Bruder Baron Calisch; Mitteilung,... (1785.11.05)
                • 69-3-6-26 Einladung betreffend Franz Brachtrupp von Munsterfeld, Staatsratskanzlist, und zur Rektifizierung und Inkorporation des ... (1785.10.27)
                • 69-3-6-27 Mitteilung, dass Franz Sinsteden, Reichspraxis, vorgeschlagen ist; Mitteilung, dass Graf Szapary, Assesor bei dem Gubern... (1785.10.25)
                • 69-3-6-28 Einladung zur Aufnahme von Franz Schisling, k. k. Kanzlist bei der Obersten Justizstelle, und Georg Meixner, Bedienstete... (1785.09.26)
                • 69-3-6-29 Mitteilung, dass die angesagte Aufnahme auf Dienstag, den 4. vorschoben wurde (1785 (ca.))
                • 69-3-6-30 Mitteilung, dass Schulz, k. k. Nationalhofschauspieler und Mitglied der ehemaligen Loge Jonathan im Orient von Braunschw... (1785.09.10)
                • 69-3-6-31 Mitteilung, dass Herr von Herkel, Kabinettssekretär Seiner königlichen Hoheit des Kurfürsten von Köln Erzherzogs zu Öste... (1785.10.13)
                • 69-3-6-32 Mitteilung, dass von Badany, Edelmann in Ungarn, aufgenommen wurde aufgrund einer Bitte der Loge zum tugendhaften Reisen... (1785.10.05)
                • 69-3-6-33 Einladung betreffend Georg Meixner, Bediensteter bei Bruder Graf Saur, zum dienenden Bruder, und zur Inkorporaton von Fr... (1785.10.09)
                • 69-3-6-34 Einladung betreffend Cremes, Lehrer der deutschen Sprache an der hiesigen k. k. Militärakademie (1785.07.23)
                • 69-3-6-35 Mitteilung, dass Franz Schisling, k. k. Kanzlist bei der obersten Justizstelle, vorgeschlagen, und Georg Meixner, Büchse... (1785.08.30)
                • 69-3-6-36 Einladung betreffend Maria Aloys Magis, aus dem Orden der Serviten (1785.08.26)
                • 69-3-6-37 Einladung betreffend Anton Peter Kernhofer, Kameraladministrationsadjunkt (1785.08.15)
                • 69-3-6-38 Mitteilung, dass Franz Columbazzo, Musiker, und Josef Pichelhofer, Postmeister zu Perschling (1785.08.03)
                • 69-3-6-39 Mitteilung, dass die Aufnahme, von Raymund Graf Montecuccoli, auf den 23.07. verschoben wurde (1785 (ca.))
                • 69-3-6-40 Mitteilung, dass Wieniawsky, von der Loge Saint Francois de la Decence im Orient von Paris, Lieutenant bei der königlich... (1785.07.18)
                • 69-3-6-41 Einladung betreffend Raymund Graf Montecuccoli, k. k. Kämmerer; Mitteilung, dass Johann Heinrich Sulzer, Kommis in der B... (1785.07.13)
                • 69-3-6-42 Einladung betreffend Anton von Giuliani, Gubernialsekretär von Triest (1785.07.08)
                • 69-3-6-43 Einladung ohne Betreff (1785.07.01)
                • 69-3-6-44 Einladung betreffend Thaddäus von Prochowski, k. k. Rittmeister und Secondwachtmeister der königlichen galizischen adeli... (1785.06.27)
                • 69-3-6-45 Mitteilung, dass Anton Peter Kernhofer, Adjunkt bei der k. k. Administration der Domaien, Raymund Graf Montecuccoli, Hof... (1785 (ca.))
                • 69-3-6-46 Einladung ohne Betreff (1785.06.10)
                • 69-3-6-47 Einladung betreffend Franz Freiherr von Kienmeyer, k. k. Apellationsrat und Truchsess, und Franz von Rottermund, k. k. R... (1785.03.05)
                • 69-3-6-48 Mitteilung, dass Lambert Dion, k. k. Staatsratskanzlist, Franz Petram, Weltpriester bei dem Grafen Thun, und Franz von E... (1785.03.05)
                • 69-3-6-49 Mitteilung, dass Heinrich von Rottermund, Rittmeister und Secondwachtmeister der k. galizischen adeligen Leibgarde, und ... (1785.05.15)
                • 69-3-6-50 Einladung betreffend Franz von Eltz, kurfürstlicher trierischer Kommerzienrat (1785.04.13)
                • 69-3-6-51 Einladung betreffend Bertram, Weltpriester bei dem Grafen Thun (1785.04.05)
                • 69-3-6-52 Einladung betreffend Carl Prandstätter, Ballmeister (1785.03.13)
                • 69-3-6-53 Einladung betreffend Joseph von Szegedi, Hofsekretär, und Carl Prandstätter (1785.03.15)
                • 69-3-6-54 Einladung zum Gedächtnis an den verstorbenen Logenmeister Witkovics (1785.03.21)
                • 69-3-6-55 Mitteilung, dass Johann Samuel Liedemann, Kassier bei Herrn Luz k. k. priveligerter Niederlagsverwalter, und Carl Prands... (1785.01.13)
                • 69-3-6-55a Mitteilung, dass Franz Freiherr von Kienmeyer, k. k. Appellationsrat und Truchsess, Joseph von Szegedi, Hofsekretär, und... (1785.02.03)
                • 69-3-6-56 Einladung betreffend Ferdinand Schleiss, Musiker (1785.02.18)
                • 69-3-6-57 Einladung ohne Betreff (1785.02.27)
                • 69-3-6-58 Mitteilung, dass Ferdinand Schleiss, Musiker, vorgeschlagen und Friedrich Wilhelm Schmalfuss, gewesener Intendant, zur I... (1784.12.03)
                • 69-3-6-59 Einladung betreffend Joseph Wilhelm Wikissaly, S. U. L., und Balthasar Lang, Büchsenspanner bei den Bruder Franz Esterha... (1785.01.01)
                • 69-3-6-60 Mitteilung, dass, die zur Affiliation vorgeschlagenen, Logenbrüder Wenzel Geyger und Philipp Freund, nicht zur Ballotier... (1785.01.13)
                • 69-3-6-61 Einladung ohne Betreff (1784.02.08)
                • 69-3-6-62 Mitteilung, dass Ferdinand Ettmeyer, bei dem Bruder Graf Herberstein Moltke zum dienenden Bruder vorgeschlagen ist (1784.11.04)
                • 69-3-6-63 Einladung betreffend Klingenbrunner, k. k. deutscher Noblegarde (1784.10.06)
                • 69-3-6-64 Mitteilung, dass Joseph Bernert, gewesener Stadtgerichtskommissar (1784.10.01)
                • 69-3-6-65 Mitteilung, dass Joseph Wilhelm Wikissaly, S. U. L., vorgeschlagen ist (1784.09.16)
                • 69-3-6-66 Einladung betreffend Joseph Ezeldt, Kaufmann, und zur Inkorporation von Bruder Adam Bartsch (1784.09.03)
                • 69-3-6-67 Mitteilung, dass Klingenbrunner, k. k. deutscher Noblegarde, vorgeschlagen ist (1784.08.09)
                • 69-3-6-68 Einladung zur Aufnahme von Bauernfeind, beim Protokoll Exhibitorum bei der vereinigten Hofstelle, und Joseph Kessler, Be... (1784)
                • 69-3-6-68 Einladung zur Aufnahme von Metheny, k. k. ungarischer Noblegarde, und Bauernfeind (1784.07)
                • 69-3-6-69 Einladung zur Aufnahme von Baron Vecsey, k. k. ungarischer Noblegarde (1784)
                • 69-3-6-70 Einladung zur Beförderung von Adambeger, Adam Bartsch, Kuef, Pasqualati von Osterberg, und Procop, dienender Bruder (1784 (ca.))
                • 69-3-6-71 Mitteilung, dass Freiherr la Sollaye, und Etzelt, Kaufmann, vorgeschlagen sind (1784)
                • 69-3-6-72 Mitteilung, dass Franz Clady, Bibliothekar bei Bruder Palfy, vorgeschlagen ist und, aufgrund einer bevorstehenden Reise,... (1784.06.02)
                • 69-3-6-73 Einladung zur Aufnahme von Prendl, Chirurgus (1784)
                • 69-3-6-74 Einladung, betreffend Baron Kapaun, Bihn und Begontina, in der Meisterloge (1784.05)
                • 69-3-6-75 Einladung, betreffend Unterberger, Hass, dienender Bruder, und Valberg, in der Meisterloge (1784.04.05)
                • 69-3-6-76 Einladung zum Konstitutionsfest der Loge zur gekrönten Hoffnung (1784 (ca.))
                • 69-3-6-77 Einladung betreffend Hekel, Sekretär beim Erzherzog Max, und Sallat, königlich ungarisch siebenbürgischer Hofagent (1784 (ca.))
                • 69-3-6-78 Einladung zur Aufnahme von Pasqualati von Osterberg, Doktor der Medizin, und Joseph Frank, Sekretär des Bruder Kaunitz; ... (1784.03.15)
                • 69-3-6-79 Einladung zur Beförderung, von Guepferth, Wilkowitz und Sipos, in den dritten Grad (1784.03.25)
                • 69-3-6-80 Einladung zur Aufnahme von Bulcanow, Conseiller Honoraire bei der k. k. russischen Gesandschaft, und Begontina, Doktor d... (1784.02.09)
                • 69-3-6-81 Mitteilung, dass Adam Bartsch und Hekel, Sekretär bei Erzherzog Max, vorgeschlagen sind und Johann Lang, Büchsenspanner ... (1784.01.19)
                • 69-3-6-82 Einladung zur Aufnahme von Valentin Adamberger, Mitglied des k. k. Nationalschauspiels, und Schwarzenbrunner, Bedienter ... (1784.01.30)
                • 69-3-6-83 Einladung zur Gesellenpromotion (1783 (ca.))
                • 69-3-6-84 Mitteilung, dass Michael Koust (?), Regimentsadjutant von dem Erzherzog Ferdinand Toskanischen Infanterieregiment, Karl ... (1783)
                • 69-3-6-85 Einladung zur Aufnahme von Kröhl, Bedienter des Bruders Sardagna, als dienender Bruder und von Joseph von Wallenfeldt, S... (1783)
                • 69-3-6-86 Einladung zur Beförderung, der Logenbrüder Wilde, Graf Berchtold, Lindenmayer, Lange und Sipos, in den dritten Grad (1783.11)
                • 69-3-6-87 Einladung zur Aufnahme von Ladislaus Biro von Homrod Szent Marton, Expeditor der ungarischen siebenbürgischen Hofkanzlei (1783.11.04)
                • 69-3-6-88 Einladung zur Beförderung der Logenbrüder Mansi, Bertola, Flheur (?), Justinus und Schmeskal in den zweiten Grad; Mittei... (1783.10)
                • 69-3-6-89 Einladung zur Aufnahme von Johann Bourgois, Rittmeister und Auditor bei der k. k. galizischen Leibgarde (1783.10)
                • 69-3-6-90 Einladung zur Beförderung von Logenbruder Franz Graf Esterhazy in den dritten Grad (1783.09.24)
                • 69-3-6-91 Einladung zur Aufnahme von Wolfgang von Wuss, bei der ungarischen adeligen Leibgarde (1783.09)
                • 69-3-6-92 Einladung zur Aufnahme von Johann Michael Horvath, Apotheker in der Schwanen Apotheke, und Martin Procop, Bedienter bei ... (1783.08.20)
                • 69-3-6-93 Einladung zur Aufnahme von Adalbert Pichel, k. k. böhmisch österreichischer Hofagent; Mitteilung, dass Ladislaus Biro vo... (1783.08)
                • 69-3-6-94 Einladung zur Aufnahme von Begontina, Doktor der Medizin; Mitteilung, dass Wolfgang von Wass, ungarischer Noblegarde, vo... (1783.07.30)
                • 69-3-6-95 Einladung zur Beförderung der Logenbrüder Graf Heister und Marchese, in den dritten Grad (1783.07.10)
                • 69-3-6-96 Mitteilung, dass Martin Procop, Bedienter bei Bruder Schatzmeister, zum dienenden Bruder vorgeschlagen ist (1783.07.07)
                • 69-3-6-97 Mitteilung, dass der Meister vom Stuhl und der deputierte Meister zum Abendessen erscheinen werden (1783.06.21)
                • 69-3-6-98 Einladung zur Arbeit im dritten Grad (1783.06.23)
                • Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 22 Einträge)
                • Zum letzten Eintrag ...
              • 69-3-7 von der Loge „Zur Wohltätigkeit“ an die Loge „Zur wahren Eintracht“ (1783-1785)
            • 69-4 Rundschreiben (1785-1786)
          • 70 Freimaurer (1771-1790)
          • 71 Freimaurer (1782-1806)
          • 72 Freimaurer (1781-1803)
          • 73 Freimaurer (1771-1787)
          • 74 Freimaurer (1744-1791)
          • 75 Freimaurer (18. Jh.-1830)
          • 76 Freimaurer (1778-1793)
          • 77 Präsenzprotokoll der Freimaurerloge “ Zur Wahrheit” in Wien (1785-1787)
          • 78 Kassaprotokoll der Freimaurerloge "Zur Wahrheit" in Wien (1786-1789)
          • 79 Sitzungsprotokoll der St. Johannis Freimaurerloge genannt „Zur wahren Eintracht“ (1781-1783)
          • 80 Kassabuch der St. Johannis Freimaurerloge genannt "Zur wahren Eintracht" (1781.03.12-1785.12.31)
          • 81 Kassabuch der Distriktsfreimaurerloge "Zur wohltätigen Eintracht" (1784.04.19-1785.12.31)
          • 82 Kontokorrentbuch der zur Wohltätigen Eintracht gehörigen St. Johannis Freimaurerlogen (1784-1785)
          • 83 Kontokorrentbuch der sämtlichen sehr ehrwürdigen St. Johannis Freimaurerlogen, die bisher von einer hochwürdigen Provinz... (1776-1784)
          • 84 Provinzialkassarechnung der Freimaurer. (1776.02-1784.10.22)
          • 85 Index zu den Sitzungsprotokollen der St. Johannis Freimaurerloge genannt „Zur wahren Eintracht“ (1781-1785)
          • 86 Index zu den Sitzungsprotokollen der St. Johannis Freimaurerloge genannt „Zur wahren Eintracht“ (1785-1787)
          • 87 Gedruckte Freimaurerlogengesetze (1785 (ca.))
          • 88 Alphabetisches Namensverzeichnis von Mitgliedern italienischer Freimaurerlogen. (1816.03.06)
          • 89 Sitzungsprotokoll der Freimaurerloge "Zur wahren Eintracht" in Wien. (1783.03.17-1785.12.27)
          • 90 Präsenzprotokoll der Freimaurerloge "Zur wahren Eintracht" in Wien. (1783.03.17-1785.12.27)
          • 91 Sitzungsprotokoll der Freimaurerloge "Zur Wahrheit" in Wien. (1785.12.28-1787.06.08)
          • 92 Allgemeiner Index zu Beamtenconduiten und Mitgliedern geheimer Gesellschaften etc., Band 1: A-K (keine Angabe)
          • 93 Allgemeiner Index zu Beamtenconduiten und Mitgliedern geheimer Gesellschaften etc., Band 2: L-Ricc (keine Angabe)
          • 94 Allgemeiner Index zu Beamtenconduiten und Mitgliedern geheimer Gesellschaften etc., Band 3: Rich-Z (keine Angabe)
          • 95 Briefregister der Freimaurerloge "Zur wahren Eintracht" (1782.06.18-1785.12)
          • 96 Beilage zu einem Vortrag von Erzherzog Rainer, Vizekönig von Lombardo-Venetien, womit eine verbesserte Liste der Freimau... (1832.05.01)
          • 97 Conduitelisten A-X: Verzeichnisse über Freimaurer aus den von den Franzosen besetzten Gebieten. (1811-1822)
          • 98 Freimaurerverzeichnis, aus authentischen Quellen geschöpft. (1816.03.06)
          • 99 Elenco generale dei Franchi Muratori compilato dall´I.R. Direzione Generale di Polizia in Milano (Generlverzeichnis der ... (1832.03.25)
          • 100 Alphabetische Register der verdächtigten Personen und Mitglieder geheimer Gesellschaften, gegen die Prozesse geführt wur... (keine Angabe)
          • 101 Alphabetische Register der verdächtigten Personen und Mitglieder geheimer Gesellschaften, gegen die Prozesse geführt wur... (keine Angabe)
          • 102 Alphabetische Register der verdächtigten Personen und Mitglieder geheimer Gesellschaften, gegen die Prozesse geführt wur... (keine Angabe)
          • 103 Alphabetische Register der verdächtigten Personen und Mitglieder geheimer Gesellschaften, gegen die Prozesse geführt wur... (keine Angabe)
          • 104 Alphabetische Register der verdächtigten Personen und Mitglieder geheimer Gesellschaften, gegen die Prozesse geführt wur... (keine Angabe)
          • 105 Alphabetische Register der verdächtigten Personen und Mitglieder geheimer Gesellschaften, gegen die Prozesse geführt wur... (keine Angabe)
          • 106 Verzeichnis des gesamten Personals im Königreich Böhmen (keine Angabe)
          • 107 Varia (1794-1797)
        • Bittschriften (Sekretariat der Kaiserin Karoline Auguste) (1816-1831)
        • Zentralinformationsprotokolle (1834-1848)
        • Kabinettskanzlei (1683-1918)
        • Staatsrat (1761-1848)
        • Staatskonferenz (1809-1848)
        • Ministerkonferenzbureau (1858-1865)
        • Reichsrat (und Verstärkter Reichsrat) (1851-1861)
        • Jüngerer Staatsrat (1861-1868)
        • Generaladjutantur/Gendarmeriedepartement (1849-1867)
        • Studienrevisionshofkommission (1795-1802)
        • Militärgouvernement Wien (1848-1853)
      • Hofarchive, Privat- und Familienfonde (12. Jh.-1922)
      • Urkundenreihen, Siegelabguss- und Typarsammlungen, Staatsverträge Abschriften und Drucke (0816.02.05 - 1918.09.14)
      • Handschriftensammlungen (0800 (ca.)-)
      • Länderabteilungen (1123-1850)
      • Sonderbestände: Nachlässe, Familien- und Herrschaftsarchive (1180-2005)
      • Reprosammlungen (1970 (ca.)-)
    • Kriegsarchiv


Startseite|Anmelden|de en fr it nl