Archivplansuche

  • Österreichisches Staatsarchiv
    • Allgemeines Verwaltungsarchiv
    • Archiv der Republik (1918-)
    • Finanz- und Hofkammerarchiv (1170 - 1918)
    • Haus-, Hof- und Staatsarchiv
      • Reichsarchive (14. Jh. (ca.)-19. Jh. (ca.))
      • Diplomatie und Außenpolitik vor 1848 (-1848)
      • Diplomatie und Außenpolitik 1848-1918 (1848-1918)
      • Habsburgisch-Lothringische Hausarchive (12. Jh.-1918)
      • Kabinettsarchiv (1523-1918)
      • Hofarchive, Privat- und Familienfonde (12. Jh.-1922)
        • Obersthofmeisteramt (13. Jh.-1921)
        • Oberstkämmereramt (-1918)
          • Oberstkämmereramt
            • Geschäftsbücher Serie A (1744-1922)
            • Allgemeine Akten Serie B (1746-1920)
            • Akten die Hofstaatsreform betreffend Serie C (1792-1849)
            • Schatzverzeichnisse , Inventare, Bücherverzeichnisse und Generalinventur, Kunst- und Naturhistorische Sammlungen Serie D (1773-1929)
            • Sonderreihe Serie E (1699-1920)
              • Zum ersten Eintrag ...
              • Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 50 Einträge)
              • 53 Namensindex der Einsender literarischer und artistischer Werke (1867-1874)
              • 54 Namensindex der Einsender literarischer und artistischer Werke (1879-1880)
              • 55 Namensindex der Einsender literarischer und artistischer Werke (1875-1889)
              • 56 Namensindex der Einsender literarischer und artistischer Werke (1907-)
              • 58a Verleihung von Medaillen pro literis et artibus und Allerhöchste Wahlspruchmedaillen (1888-1913)
              • 58b Verleihung von Allerhöchsten Wahlspruchmedaillen (1888-1913)
              • 59a Gedenkmedaillen: Verteilung und Dankschreiben (1873-1900)
              • 59b Gedenkmedaillen: Verteilung und Dankschreiben (1907-1912)
              • 60 Pensionsnormalien der Hof- und Staatsbeamten und der Diener sowie deren Witwen und Kinder (19. Jh.)
              • 61 Normalienindex des Oberstkämmereramtes (1900-)
              • 62 Normalien des Oberstkämmereramtes (1814-1915)
              • 63 Alphabetisches Verzeichnis der k.k. Palastdamen (1848 (ca.)-)
              • 64 Pläne (keine Angabe)
              • 65 Präsidialakten des Oberstkämmereramtes (1867-1873)
              • 66 Präsidialakten des Oberstkämmereramtes (1874-1878)
                • 66-1 Präsidialakten des Oberstkämmereramtes (1874)
                • 66-2 Präsidialakten des Oberstkämmereramtes (1875)
                  • 1/1875 Korrespondenz mit der Postdirektion in Wien wegen eines vom Oberstkämmerer angenommenen Briefes in welchem die Patentalu... (1875)
                  • 2/1875 Karten der 1. Redoute in den Musikvereinssälen zu Gunsten der Invalidenstiftung von Erzherog Albrecht (1875)
                  • 3/1875 Übersendung eines Konvoluts von Akten an die Marinesektion bezüglich des Verhältnisses von Graf Ludwig Karl Folliot Cren... (1875)
                  • 4/1875 Bitte von C. Prochaska in Teschen seine Auszeichnung mit der Medaille für Kunst und Wissenschaft publizieren zu dürfen (1875)
                  • 5/1875 Auszahlung von 36 Gulden an Slovak für drei Majolikaschüsseln aus der Weihnachtsausstellung 1874 (1875)
                  • 6/1875 Vizeadmiral von Pöck wird ersucht die Porträts von Kaiser und Kaiserin für das Militärkasino in Pola zu besichtigen (1875)
                  • 8/1875 Übermittlung eines Schreibens von Hofrat Geiringer, Intendant des Kaisers Ferdinand (1875)
                  • 9/1875 Sendung von Medaillen und Münzen an den Hofrat von Walcher de Moltheim in Paris (1875)
                  • 10/1875 Sendung an den Bürgermeister Dr. Cajetan Felder der in Silber geprägten Medaille aus Anlass des 25jährigen Regierungsjub... (1875)
                  • 11/1875 Begleichung der Kosten für Rahmen für zwei Gemälde, die Kaiser Franz Joseph an Erzherzogin Gisela zu Weihnachten geschen... (1875)
                  • 12/1875 Vortrag über die eigentumsrechtlichen Verhältnisse der kunsthistorischen Sammlungen des Kaiserhauses (1875)
                  • 13/1875 Geschenk des Porträts von Kaiser Franz Joseph des Malers Moritz von Thann an Graf Nikolaus Esterhazy (1875)
                  • 14/1875 Anfrage an den Gesandten in Bern, Freiherr von Ottenfels-Gschwind, das Gerücht über den Verkauf des Klosters Königsfelde... (1875)
                  • 15/1875 Mitteilung an das Obersthofmeisteramt bezüglich der Eingliederung der Kupferstichsammlung in die Gemäldegalerie und die ... (1875)
                  • 16/1875 Peter Brattanich, Konsularagent in Zara, übersendet eine von ihm verfasste Broschüre (1875)
                  • 17/1875 Bitte des Schulrats Dr. R. Peinlich um Annahme seiner Publikation zur Gymnasialgeschichte in Graz (1875)
                  • 18/1875 Oberst Horst, Landesverteidigungsminister, übersendet den Landwehrschematismus für 1875 (1875)
                  • 19/1875 Schreiben an Professor Steinle in Frankfurt wegen Anfertigung von Kartons zu den Votivfenstern des Kaisers in der Votivk... (1875)
                  • 20/1875 Der Gesandte in Bern, Baron Ottenfels, berichtet, dass im Kloster Königsfelden keine Reliquien und Kunstgegenstände vorh... (1875)
                  • 21/1875 Bitte des Lucian Adam in Nancy den Namen des Kaisers an der Spitze des Mitgliederverzeichnisses für den Kongress in Nanc... (1875)
                  • 22/1875 Bitte des Malers Kriehuber um eine Hofanstellung für seinen Sohn, der durch den Börsenkrach seinen Posten verloren hat (1875)
                  • 23/1875 Dank von Professor Steinle für einen Auftrag für die Votivkirche (1875)
                  • 24/1875 Bitte des Hofdruckers und Lithografen Zamarski um leihweise Überlassung eines Exemplars des Schönbrunner Werkes zur Besp... (1875)
                  • 25/1875 Beeidigung des Sektionschefs Ritter von Schäfer als Geheimer Rat (1875)
                  • 26/1875 Übersendung eines Messgewandes, Eigentum der Votivkirche, an das Museum für Kunst und Industrie für eine Ausstellung (1875)
                  • 27/1875 Anfrage an den Maler Heinrich Reinhardt, wann das bestellte Pastellbild, Porträt des Feldmarschalls Fürst Schwarzenberg,... (1875)
                  • 28/1875 Der Malteserorden übersendet ein Exemplar des Werkes "Studien über den Umbau von Güterwaggons zu Sanitätswaggons" (1875)
                  • 29/1875 Privatsache (FEHLT) (1875)
                  • 30/1875 Antwort an den Maler Friedländer, dass seine Gemälde ungeachtet des großen Beifalls nicht angenommen werden (1875)
                  • 31/1875 Mitteilung an den pensionierten Major Franz Neuberg, sein Gesuch an die Kabinettskanzlei zu richten (1875)
                  • 32/1875 Max Waldstein überreicht im Auftrag des Sektionschefs Fiedler ein Promemoria (1875)
                  • 33/1875 Verständigung an den Maler Georg Decker bezüglich der Sitzung bei Kaiser Franz Joseph (1875)
                  • 34/1875 Der Oberstkämmerer gibt dem Kämmerer Graf Wladimir Borkowski in Lemberg das allerhöchste Missfallen aus Anlass der ihn b... (1875)
                  • 35/1875 Bekanntgabe des Obersthofmarschall Graf Larisch, dass der Geheime Rat Dr. Karl Griska, aus Anlass der ihn betreffenden W... (1875)
                  • 36/1875 Vortrag über die gegen den Kämmerer Graf Wladimir Borkowski vorgenommene Amtshandlung (1875)
                  • 37/1875 Bittgesuch des Robert Erdmann in Arad (1875)
                  • 38/1875 Ausfolgung des mit Rubinen und Diamanten verzierten goldenen Vlieses zum Toisonordensfest an Kaiser Franz Joseph (1875)
                  • 39/1875 Ankauf von fünf Gemälden des Malers Greil beim Kunsthändler Neumann und Übergabe an die Gemäldesammlung (1875)
                  • 40/1875 Danksagung der Genossenschaft der bildenden Künstler Wiens (1875)
                  • 41/1875 Danksagung des Xylografen F. W. Bader und Bitte ein Exemplar seines Holzschnitts "Der Rauriser Goldberggletscher" anzune... (1875)
                  • 42/1875 Anfrage des Fürsten Hohenlohe wegen Verwendung von Porträtgemälden der Gemäldegalerie zur Ausschmückung von Korridoren u... (1875)
                  • 43/1875 Ersuchen an den Maler Reinhardt um Einsendung der Rechnung für das Porträt des Feldmarschalls Fürst Schwarzenberg (1875)
                  • 44/1875 Bitte des Invaliden Casper Daniel um eine Unterstützung (1875)
                  • 45/1875 Privatsache (FEHLT) (1875)
                  • 46/1875 Mitteilung an den Kommandanten des 14. Infanterieregiments Oberst L. Cornaro wegen Befreiung des Mathias Czerwiczek von ... (1875)
                  • 47/1875 Vortrag bezüglich der Belassung der Ambraser Sammlung in Wien und Abgabe von 29 Gemälden an die Akademie der bildenden K... (1875)
                  • 48/1875 Schreiben an Hofrat von Eitelberger bezüglich Restaurierung der Dalmatienbilder (1875)
                  • 49/1875 Übermittlung eines Exemplars der Monographie von Schönbrunn für den König von Bayern durch den Gesandten Graf Bray (1875)
                  • 50/1875 Übermittlung eines Exemplars der Monographie von Schönbrunn für den Kaiser von Russland durch den Botschafter in Sankt P... (1875)
                  • 51/1875 Bitte des Regimentskommandos des Infanterieregiments Nummer 75 für die Stiftung zu Gunsten des Invaliden Mathais Czupita (1875)
                  • 52/1875 Zusendung eines Kupferstichs des Jakoby´schen Porträts des Kaiser an den Bürgermeister von Wildbad Gastein, Gruber, für ... (1875)
                  • 53/1875 Mitteilung an den Obersthofmarschall Graf Larisch, dass Regierungsrat Leitner als Vertreter des Oberstkämmereramts bei d... (1875)
                  • 54/1875 Dekrete an das Münz- und Antikenkabinett und die Gemäldegalerie zur Vorlage von Inventaren (1875)
                  • 55/1875 Ersuchen an den Statthalter in Dalmatien, Baron Rodich, um Zusendung des Wappens des Fürsten von Montenegro (1875)
                  • 56/1875 Telegramm die Audienz des Prinzen Heinrich IV. von Reuss betreffend (1875)
                  • 57/1875 Major Hausner übersendet sein Werk über die Textilindustrie (1875)
                  • 58/1875 Bitte von Frau Caroline von Scheidlein-Wenrich um Verwendung des Oberstkämmerers um Erlangung einer Stiftung (1875)
                  • 59/1875 Auszeichnungsangelegenheit des Komponisten W. Westmeyer (1875)
                  • 60/1875 Reichskriegsministerium übersendet die für die Beinhäuser in Solferino erbetene Zeichnung eines Stabraketengeschützes (1875)
                  • 61/1875 Dr. Coglievina, Professor in Pressbaum, überreicht den von ihm verfassten Reisebericht über die Reise nach Dalmatien (1875)
                  • 62/1875 Anzeige des Militärveteranenvereins in Wien über die Ernennung des Oberstkämmerers zum Ehrenmitglied (1875)
                  • 63/1875 Mitteilung an den Hofmarschall des Prinzen Ludwig von Bayern, Graf Holnstein, dass der Maler Johann Makloth ein Stipendi... (1875)
                  • 64/1875 Dekret an Regierungsrat Leitner in Betreff der Ernennung zum Amtsvertreter aus Anlass der Generalinventur (1875)
                  • 65/1875 Empfehlung für den Kämmerer Alexander Tabody für eine Stelle als Dienstkämmerer (1875)
                  • 66/1875 Bitte von Theodor Schiff um Annahme seines Buches "Kulturbilder aus Dalmatien" (1875)
                  • 67/1875 Ersuchen von Franz Pulsky aus Budapest wegen Ankauf von griechischen Statuen (1875)
                  • 68/1875 Der Kaiser bewilligt die Anfertigung eines kleinen Votivfensters als Widmung der Kaiserin für die Votivkirche (1875)
                  • 69/1875 Gesuch der Baronin Schneider um Unterstützung (1875)
                  • 70/1875 Ankauf von sechs Aquarellen vom Maler Göbel für den Kaiser (1875)
                  • 70 1/2/1875 Ablehnung des Gesuchs des Gutsbesitzers von Görgey in Leutschau (1875)
                  • 71/1875 Dekret an das Münz- und Antikenkabinett wegen Streichung der Pflichtexemplare in den Inventaren (1875)
                  • 72/1875 Dr. Jele aus Innsbruck übersendet kleine Proben von Glasmalereien (1875)
                  • 73/1875 Übersendung eines Gemäldes von Maffei durch den Obersthomeister des Erzherzogs Ludwig Viktor Freiherrn von Wimpffen (1875)
                  • 74/1875 Dekret an das Münz- und Antikenkabinett wegen Streichung der prähistorischen Altertümer aus dem Inventar (1875)
                  • 75/1875 Eingabe des Hofrat Wilhelm Ritter von Eichler von Eichkron bezüglich der von Josef von Wieszmiewski begonnenen Fälschung... (1875)
                  • 76/1875 Promemoria des Adalbert Wondrak betreffend eine Anstellung (1875)
                  • 77/1875 Eingabe der Bildhauer Wiens bezüglich deren Berücksichtigung bei Vergabe von Aufträgen für Monumentalbauten (1875)
                  • 78/1875 Entwurf eines Vortrages bezüglich Ernennung des temporär im Münz- und Antikenkabinett angestellten, pensionierten Rittme... (1875)
                  • 79/1875 Reiseprogramm für die Reise von Kaiser Franz Joseph nach Dalmatien (1875)
                  • 80/1875 Die Reise von Kaiser Franz Joseph nach Dalmatien betreffend (1875)
                  • 81/1875 Vorakten zur Genralinventur (1875)
                  • 82/1875 Entwurf des Regierungsrats von Engerth zu den Bestimmungen welche in Betreff der Ernennungen von Korrespondenten der kai... (1875)
                  • 83/1875 Empfangsbestätigung über 10.000 Gulden, die die Militärkanzlei von General Damor übernommen hat (1875)
                  • 84/1875 Daten der Laufbahn von Hauptmann Julius Debelak (1875)
                • 66-3 Präsidialakten des Oberstkämmereramtes (1876)
                • 66-4 Präsidialakten des Oberstkämmereramtes (1877)
                • 66-5 Präsidialakten des Oberstkämmereramtes (1878)
              • 67 Präsidialakten des Oberstkämmereramtes (1879)
              • 68 Präsidialakten des Oberstkämmereramtes, Zahl 1 bis 199 (1880)
              • 69 Präsidialakten des Oberstkämmereramtes (1880-1881)
              • 70a Präsidialakten des Oberstkämmereramtes (1881-1882)
              • 70b Präsidialakten des Oberstkämmereramtes (1882-1884)
              • 70c Präsidialakten des Oberstkämmereramtes (1885-1897)
              • 71 Protokoll der Präsidialakten des Oberstkämmereramtes (1867-1877)
              • 72 Protokoll der Präsidialakten des Oberstkämmereramtes (1878-1879)
              • 73 Protokoll der Präsidialakten des Oberstkämmereramtes (1880-1882)
              • 74 Protokoll der Präsidialakten des Oberstkämmereramtes (1883-1897)
              • 75 Index der Präsidialakten des Oberstkämmereramtes (1867-1877)
              • 76 Index der Präsidialakten des Oberstkämmereramtes (1878-1879)
              • 77 Einnahmen und Ausgaben Hauptbuch (1899-1901)
              • 78 Vormerkungen der Dotationen für den Oberstkämmerer-Stab (1855-1865)
              • 79 Vormerkungen der Dotationen für den Oberstkämmerer-Stab (1866-1876)
              • 80 Vormerkungen der Dotationen für den Oberstkämmerer-Stab (1877-1898)
              • 81 Kassa-Journal (1893-1907.01)
              • 82 Kanzlei-Pauschale (1894-1908)
              • 83 Kämmerer-Taxen, Kassa-Journal für den Taxfonds (1902-1920)
              • 84 Kämmerer-Taxen, Kassa-Journal für den Taxfonds (1902-1920)
              • 85 Ausgabenbuch (1907-1918)
              • 86 Ausgabenbuch (1916-1921)
              • 87 Reservatakten des Oberstkämmereramtes (1901-1905)
              • 88 Reservatakten des Oberstkämmereramtes (1906-1908)
              • 89 Reservatakten des Oberstkämmereramtes (1909-1913)
              • 90 Reservatakten des Oberstkämmereramtes (1914-1920)
              • 90a Index für die Reservatakten des Oberstkämmereramtes (1902-1920)
              • 91 Scontro (1899)
              • 92 Scontro (1900)
              • 93 Index zum Scontro (1900)
              • 94 Scontro (1901)
              • 95 Index zum Scontro (1901)
              • 96 Status des Oberstkämmereramts-Stabes und des dem Oberstkämmerer Grafen von Wrbna untergeordneten Personals (1807-1808)
              • 97 Status des Oberstkämmereramts-Stabes (1810-)
              • 98 Status des Oberstkämmereramts-Stabes (1819)
              • 99 Statusveränderungen, Personal- und Salarial-Status (1800-1820)
              • 100 Status des Oberstkämmereramts-Stabes (1830 (ca.)-1848)
              • 100a Status des Oberstkämmereramts-Stabes (1830 (ca.)-1848 (ca.))
              • 101 Konsignation des Oberstkämmereramts-Stabes und der Besoldungen, Pension, Licht, Holz, Fourage und Quartier (-1900)
              • 102 Status (1860 (ca.)-1880)
              • 103 Bezüge des Oberstkämmereramts-Stabes (1906-1913)
              • 104 Bezüge des Oberstkämmereramts-Stabes (1906-1913)
              • 105 Rangangelegenheiten und Grundbuchsblätter des Obersthofmeisteramtes (keine Angabe)
              • 105a Grundbuchsblätter und Dienstbeschreibung für Bedienstete des Oberstkämmereramtes: Sammlungen und Museen des Kaiserhauses... (19. Jh. (ca.))
              • 106 Alphabetisches Verzeichnis der K.k. Truchsessen (1900 (ca.)-)
              • 107 Uniformen und Uniformdetails des Oberstkämmererstabes (19. Jh.)
              • 108a Varia (1884-1897)
              • 108b Varia (keine Angabe)
              • 109 Verteiler von Druckwerken (keine Angabe)
              • 110 Protokoll der vom Oberstkämmerer erstatteten Vorträge (1863-1879)
              • 111 Protokoll der vom Oberstkämmerer erstatteten Vorträge (1880-1898)
              • 112 Protokoll der vom Oberstkämmerer erstatteten Vorträge (1898-1918)
              • 113 Zeugnisse über Kämmererverleihungen (1879-)
              • 114 Aktenabschriften aus dem Staatsarchiv (1868)
              • 115 Index der Oberstkämmerer-Akten (1916-1918)
              • 117 Autographen (keine Angabe)
            • Kämmererernennungen Serie F (1606 (ca.)-1918)
            • Archiv des Ahnenprobenexaminators Serie G (1875-1918)
          • Geheimes Kammerzahlamt (1673-1824)
          • Witwen- und Waisen Versorgungsverein (Hofpensionsinstitut) (1868-1922)
          • Trompeter- und Paukergesellschaft (1721-1878)
        • Obersthofmarschallamt (1486-1919)
        • Oberststallmeisteramt (1704-1922)
        • Staatsnotariat, Staatssiegelamt, Oberster Verwalter des Hofärars (1918-1922)
        • Hofstaatsverwaltungen von (nichtregierenden) Mitgliedern des kaiserlichen Hauses (1564-1750)
        • Obersthofmeisteramt (Sekretariat) der Kaiserin Elisabeth (1854-1898)
        • Ah. Privat- und Familienfonde (1765-1920)
      • Urkundenreihen, Siegelabguss- und Typarsammlungen, Staatsverträge Abschriften und Drucke (0816.02.05 - 1918.09.14)
      • Handschriftensammlungen (0800 (ca.)-)
      • Länderabteilungen (1123-1850)
      • Sonderbestände: Nachlässe, Familien- und Herrschaftsarchive (1180-2005)
      • Reprosammlungen (1970 (ca.)-)
    • Kriegsarchiv


Startseite|Anmelden|de en fr it nl