|
Archivplansuche
Österreichisches Staatsarchiv
Allgemeines Verwaltungsarchiv
Archiv der Republik (1918-)
Finanz- und Hofkammerarchiv (1170 - 1918)
Haus-, Hof- und Staatsarchiv
Reichsarchive (14. Jh. (ca.)-19. Jh. (ca.))
Diplomatie und Außenpolitik vor 1848 (-1848)
Diplomatie und Außenpolitik 1848-1918 (1848-1918)
Habsburgisch-Lothringische Hausarchive (12. Jh.-1918)
Kabinettsarchiv (1523-1918)
Hofarchive, Privat- und Familienfonde (12. Jh.-1922)
Obersthofmeisteramt (13. Jh.-1921)
Oberstkämmereramt (-1918)
Oberstkämmereramt
Geschäftsbücher Serie A (1744-1922)
Allgemeine Akten Serie B (1746-1920)
Akten die Hofstaatsreform betreffend Serie C (1792-1849)
Schatzverzeichnisse , Inventare, Bücherverzeichnisse und Generalinventur, Kunst- und Naturhistorische Sammlungen Serie D (1773-1929)
Sonderreihe Serie E (1699-1920)
Zum ersten Eintrag ...
Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 50 Einträge)
53 Namensindex der Einsender literarischer und artistischer Werke (1867-1874)
54 Namensindex der Einsender literarischer und artistischer Werke (1879-1880)
55 Namensindex der Einsender literarischer und artistischer Werke (1875-1889)
56 Namensindex der Einsender literarischer und artistischer Werke (1907-)
58a Verleihung von Medaillen pro literis et artibus und Allerhöchste Wahlspruchmedaillen (1888-1913)
58b Verleihung von Allerhöchsten Wahlspruchmedaillen (1888-1913)
59a Gedenkmedaillen: Verteilung und Dankschreiben (1873-1900)
59b Gedenkmedaillen: Verteilung und Dankschreiben (1907-1912)
60 Pensionsnormalien der Hof- und Staatsbeamten und der Diener sowie deren Witwen und Kinder (19. Jh.)
61 Normalienindex des Oberstkämmereramtes (1900-)
62 Normalien des Oberstkämmereramtes (1814-1915)
63 Alphabetisches Verzeichnis der k.k. Palastdamen (1848 (ca.)-)
64 Pläne (keine Angabe)
65 Präsidialakten des Oberstkämmereramtes (1867-1873)
66 Präsidialakten des Oberstkämmereramtes (1874-1878)
66-1 Präsidialakten des Oberstkämmereramtes (1874)
66-2 Präsidialakten des Oberstkämmereramtes (1875)
66-3 Präsidialakten des Oberstkämmereramtes (1876)
66-4 Präsidialakten des Oberstkämmereramtes (1877)
1/1877 Freiherr von Helfert, Präsident des Volksschriftenvereins, übersendet das Jahrbuch für 1877 (1877)
2/1877 Mitteilung an das Reichskriegsministerium, dass die Ehefrau des verstorbenen Generals der Kavalerie Graf Creneville ihr ... (1877)
3/1877 Der Hof- und Gerichtsadvokat Oskar Berggrün übersendet sein Werk "Das Bühnensoiel in Bayreuth" (1877)
4/1877 Privatkorrespondenz (FEHLT) (1877)
5/1877 Privatkorrespondenz (FEHLT) (1877)
6/1877 Dekret an Ritter von Leitner, dass dieser als Vertreter der Oberstkämmerer bei der Generalinventur weiter zu führen hat (1877)
7/1877 Verzeichnis der Ehrenpräsidenten für die Ausstellung der Akademie der bildenden Künste (1877)
8/1877 Schreiben des Verwaltungsrats der Gesellschaft für vervielfältigende Kunst wegen eines Kredits von 10.000 Gulden zum Ank... (1877)
9/1877 Schreiben des Verwaltungsrats der Gesellschaft für vervielfältigende Kunst wegen Ankaufs des Stiches "Vizeadmiral Tegett... (1877)
9 1/2/1877 Landesverteidigungsminister Horst übersendet den Landwehrschematismus für 1877 (1877)
10/1877 Mathilde Arnemann aus Altona um Auskunft über die Karlsbader Elisabeth-Rosen-Stiftung (1877)
11/1877 Hauptmann Julius von Eitelberger, Obmann des Veteranenvereins in Znaim bringt die Wahl des Oberstkämmerers zum Ehrenmitg... (1877)
12/1877 Kustos der Waffensammlung C. Thill bittet um einen mehrwöchigen Urlaub nach Paris zur Weiterbildung im Waffenwesen (1877)
13/1877 Privatbrief (FEHLT) (1877)
14/1877 Erneutes Bittgesuch des Hauptmanns Cyrill Vavros (1877)
15/1877 Besuch des Salesianerkloster durch Prinz Peter von Oldenburg (1877)
16/1877 Linienschiffskapitän R. von Eberle empfiehlt den Ankauf eines Gemäldes aus dem Nachlass des Malers Carl Haase (1877)
17/1877 Verzeichnis der Kosten und der Künstler der Kaiserbilder für den Speisesaal von Kronprinz Erzherzog Rudolf (1877)
18/1877 Der Architekt Abel überreicht 2 Exemplare seines Werks "Die Ästhetik der Gartenkunst" (1877)
19/1877 Die Handels- und Gewrbekammer in Pilsen überreicht ein Exemplare des offiziellen statistischen Berichts für die Jahre 18... (1877)
20/1877 Der Wiener Bürgermeister Dr. Kajetan Felder überreicht den 1. Band des Werkes über die historischen Quellen Wiens (1877)
21/1877 Verweis an Custos der Gemäldegalerie C. Schellein, dass er ohne vorherige Anzeige an das Oberstkämmereramt eine Universi... (1877)
22/1877 Oberleutnant von Wartenegg überreicht seine Dichtung "Rosamunde" (1877)
23/1877 Auszug aus der Dienstbeschreibung des Feldzeugmeisters Joseph Ritter von von Schmerling für den Leopoldsorden (1877)
24/1877 Hauptmann Lazar Rajin übersendet dem Oberstkämmerer eine Petition an den Reichsrat bezüglich seiner angeblich zwangsweis... (1877)
25/1877 Gesuch des Oberst Josef Czermak um Fürsprache zur Erlangung einer Elisabeth-Theresien-Stiftung (1877)
26/1877 Hauptmann Orofino, Kommandant der Militärschwimmscule, bittet um ein Porträt des Kaisers für die Anstalt (1877)
27/1877 Mitteilung an den Polizeikommissar Wyslouzil, dass gegen den suspendierten Kämmerer G. de Resmini nach den Gesetzen vorg... (1877)
28/1877 Anfrage von Bruno Bucher, Kustos des Museums für Kunst und Industrie, wegen Überreichung seines Werkes "Das Kunsthandwer... (1877)
29/1877 Der Oberstkämmerer dankt der Gesellschaft für vervielfältigen Kunst für übersendete Kunstblätter (1877)
30/1877 Empfangsbestätigung für eine Sendung nach Paris an Hofrat von Walcher (1877)
31/1877 Empfangsbestätigung für eine Sendung nach Paris an Hofrat von Walcher (1877)
32/1877 Kommando des Infanterieregiments Nummer 75 bezüglich der Custozza Stiftung und deren Verleihung an den Invaliden Mathias... (1877)
33/1877 Der Maler Rudolf Alt bittet um Verwendung damit sein Sohn aus dem Militärverband entlassen werde (1877)
34/1877 Alfred von Wurzbach junior bittet um Übernahme seines Werkes "Die Schwarzkunst in Österrreich" und bittet um Berücksicht... (1877)
35/1877 Major Hausner überreicht seine wissenschaftliche Abhandlung über die Textil- und Lederindustrie (1877)
37/1877 Ansuchen an das Oberststallmeisteramt den Maler L´Allemand bei seinen Pferdestudien für ein Gemälde für die Austellung i... (1877)
38/1877 Privatangelegenheit (FEHLT) (1877)
39/1877 Privatangelegenheit (FEHLT) (1877)
40/1877 Privatangelegenheit (FEHLT) (1877)
41/1877 Der Oberstkämmerer dankt dem Direktor des germanischen Museums in Nürnberg August Essenwein für die Übersendung des Werk... (1877)
42/1877 Graf Bossi Fedrigotti teilt dem Oberstkämmerer seine Wahl zum Ehrenmitglied des Erzherzog Albrecht Militärveteranenverei... (1877)
43/1877 Privatangelegenheit [FEHLT] (1877)
44/1877 Regierungsrat Dr. W. F. Exner übersendet ein Exemplar seines Werkes "Die mechanischen Hilsmittel des Steinbildhauers" (1877)
45/1877 Das Handelsministerium übersendet ein Exemplar des amtlichen Berichts über die Geschäftstätigkeit für das Jahr 1876 (1877)
46/1877 Privatkorrespondenz (FEHLT) (1877)
47/1877 Privatkorrespondenz (FEHLT) (1877)
48/1877 Privatkorrespondenz (FEHLT) (1877)
49/1877 Privatkorrespondenz (FEHLT) (1877)
50/1877 Korrespondenz mit Fürst Karl zu Öttingen-Wallerstein, Graf Leo Thun bezüglich des Grafen Georg Buquoy (1877)
51/1877 Privatkorrespondenz (FEHLT) (1877)
52/1877 Korrespondenz bezüglich des in einer Notlage befindlichen österreichischen Malers Kurzbauer in München (1877)
53/1877 Privatsache (FEHLT) (1877)
54/1877 Bittgesuch des Hauptmanns Stanislaus Krch (1877)
55/1877 Privatsache (FEHLT) (1877)
56/1877 Freiherr von Hofmann, Präsident des orientalischen Museums in Wien, übersendet einen von Graf Victor Crenneville verfass... (1877)
57/1877 Oberst von Krieghammer bittet um ein Porträtgemälde von Kaiser Franz Joseph für das Offizierskasino in Enns (1877)
58/1877 Oberst Baron Sacken aus dem Kriegsarchiv übersendet Band 4 der Feldzüge des Prinzen Eugen von Savoyen (1877)
59/1877 Karl Edler von Gebler, Reserveleutnant in Meran, übersendet ein Exemplar seines Werkes "Die Akten des Galilei´schen Pro... (1877)
60/1877 Baron Pittel, Vertreter der Firma Zegut in Nancy, bezüglich der Eisengußbüste von Kaiser Franz Joseph (1877)
61/1877 Reorganisation der Sammlungen des Allerhöchsten Kaiserhauses (1877)
62/1877 Alfred Trassler, Landwehrleutnant und Buchdruckereibesitzer in Troppau, übersendet 5 Blätter "Ansichten aus der Oberreal... (1877)
63/1877 Ritter von Obentraut übersendet ein Exemplar des Veteranenkalenders für 1877 (1877)
64/1877 Leo Freiherr von Lüttgendorff, Schüler der Akademie der bildenden Künste bittet den Oberstkämmerer die Widmung seiner Üb... (1877)
65/1877 Bitte des Majors Paul Grubissich Edler von Kereszturm um Erlangung eines Versorgungsplatzes im Wiener Invalidenhaus (1877)
66/1877 Einladung an den Maler C. Blaas mit dem Oberstkämmerer den von Klinkosch in Silber ausgeführten Schild "Der Kampf der La... (1877)
66-5 Präsidialakten des Oberstkämmereramtes (1878)
67 Präsidialakten des Oberstkämmereramtes (1879)
68 Präsidialakten des Oberstkämmereramtes, Zahl 1 bis 199 (1880)
69 Präsidialakten des Oberstkämmereramtes (1880-1881)
70a Präsidialakten des Oberstkämmereramtes (1881-1882)
70b Präsidialakten des Oberstkämmereramtes (1882-1884)
70c Präsidialakten des Oberstkämmereramtes (1885-1897)
71 Protokoll der Präsidialakten des Oberstkämmereramtes (1867-1877)
72 Protokoll der Präsidialakten des Oberstkämmereramtes (1878-1879)
73 Protokoll der Präsidialakten des Oberstkämmereramtes (1880-1882)
74 Protokoll der Präsidialakten des Oberstkämmereramtes (1883-1897)
75 Index der Präsidialakten des Oberstkämmereramtes (1867-1877)
76 Index der Präsidialakten des Oberstkämmereramtes (1878-1879)
77 Einnahmen und Ausgaben Hauptbuch (1899-1901)
78 Vormerkungen der Dotationen für den Oberstkämmerer-Stab (1855-1865)
79 Vormerkungen der Dotationen für den Oberstkämmerer-Stab (1866-1876)
80 Vormerkungen der Dotationen für den Oberstkämmerer-Stab (1877-1898)
81 Kassa-Journal (1893-1907.01)
82 Kanzlei-Pauschale (1894-1908)
83 Kämmerer-Taxen, Kassa-Journal für den Taxfonds (1902-1920)
84 Kämmerer-Taxen, Kassa-Journal für den Taxfonds (1902-1920)
85 Ausgabenbuch (1907-1918)
86 Ausgabenbuch (1916-1921)
87 Reservatakten des Oberstkämmereramtes (1901-1905)
88 Reservatakten des Oberstkämmereramtes (1906-1908)
89 Reservatakten des Oberstkämmereramtes (1909-1913)
90 Reservatakten des Oberstkämmereramtes (1914-1920)
90a Index für die Reservatakten des Oberstkämmereramtes (1902-1920)
91 Scontro (1899)
92 Scontro (1900)
93 Index zum Scontro (1900)
94 Scontro (1901)
95 Index zum Scontro (1901)
96 Status des Oberstkämmereramts-Stabes und des dem Oberstkämmerer Grafen von Wrbna untergeordneten Personals (1807-1808)
97 Status des Oberstkämmereramts-Stabes (1810-)
98 Status des Oberstkämmereramts-Stabes (1819)
99 Statusveränderungen, Personal- und Salarial-Status (1800-1820)
100 Status des Oberstkämmereramts-Stabes (1830 (ca.)-1848)
100a Status des Oberstkämmereramts-Stabes (1830 (ca.)-1848 (ca.))
101 Konsignation des Oberstkämmereramts-Stabes und der Besoldungen, Pension, Licht, Holz, Fourage und Quartier (-1900)
102 Status (1860 (ca.)-1880)
103 Bezüge des Oberstkämmereramts-Stabes (1906-1913)
104 Bezüge des Oberstkämmereramts-Stabes (1906-1913)
105 Rangangelegenheiten und Grundbuchsblätter des Obersthofmeisteramtes (keine Angabe)
105a Grundbuchsblätter und Dienstbeschreibung für Bedienstete des Oberstkämmereramtes: Sammlungen und Museen des Kaiserhauses... (19. Jh. (ca.))
106 Alphabetisches Verzeichnis der K.k. Truchsessen (1900 (ca.)-)
107 Uniformen und Uniformdetails des Oberstkämmererstabes (19. Jh.)
108a Varia (1884-1897)
108b Varia (keine Angabe)
109 Verteiler von Druckwerken (keine Angabe)
110 Protokoll der vom Oberstkämmerer erstatteten Vorträge (1863-1879)
111 Protokoll der vom Oberstkämmerer erstatteten Vorträge (1880-1898)
112 Protokoll der vom Oberstkämmerer erstatteten Vorträge (1898-1918)
113 Zeugnisse über Kämmererverleihungen (1879-)
114 Aktenabschriften aus dem Staatsarchiv (1868)
115 Index der Oberstkämmerer-Akten (1916-1918)
117 Autographen (keine Angabe)
Kämmererernennungen Serie F (1606 (ca.)-1918)
Archiv des Ahnenprobenexaminators Serie G (1875-1918)
Geheimes Kammerzahlamt (1673-1824)
Witwen- und Waisen Versorgungsverein (Hofpensionsinstitut) (1868-1922)
Trompeter- und Paukergesellschaft (1721-1878)
Obersthofmarschallamt (1486-1919)
Oberststallmeisteramt (1704-1922)
Staatsnotariat, Staatssiegelamt, Oberster Verwalter des Hofärars (1918-1922)
Hofstaatsverwaltungen von (nichtregierenden) Mitgliedern des kaiserlichen Hauses (1564-1750)
Obersthofmeisteramt (Sekretariat) der Kaiserin Elisabeth (1854-1898)
Ah. Privat- und Familienfonde (1765-1920)
Urkundenreihen, Siegelabguss- und Typarsammlungen, Staatsverträge Abschriften und Drucke (0816.02.05 - 1918.09.14)
Handschriftensammlungen (0800 (ca.)-)
Länderabteilungen (1123-1850)
Sonderbestände: Nachlässe, Familien- und Herrschaftsarchive (1180-2005)
Reprosammlungen (1970 (ca.)-)
Kriegsarchiv
|