|
Archivplansuche
Österreichisches Staatsarchiv
Allgemeines Verwaltungsarchiv
Archiv der Republik (1918-)
Finanz- und Hofkammerarchiv (1170 - 1918)
Haus-, Hof- und Staatsarchiv
Reichsarchive (14. Jh. (ca.)-19. Jh. (ca.))
Diplomatie und Außenpolitik vor 1848 (-1848)
Diplomatie und Außenpolitik 1848-1918 (1848-1918)
Habsburgisch-Lothringische Hausarchive (12. Jh.-1918)
Kabinettsarchiv (1523-1918)
Hofarchive, Privat- und Familienfonde (12. Jh.-1922)
Obersthofmeisteramt (13. Jh.-1921)
Oberstkämmereramt (-1918)
Oberstkämmereramt
Geschäftsbücher Serie A (1744-1922)
Allgemeine Akten Serie B (1746-1920)
Akten die Hofstaatsreform betreffend Serie C (1792-1849)
Schatzverzeichnisse , Inventare, Bücherverzeichnisse und Generalinventur, Kunst- und Naturhistorische Sammlungen Serie D (1773-1929)
Sonderreihe Serie E (1699-1920)
Zum ersten Eintrag ...
Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 50 Einträge)
53 Namensindex der Einsender literarischer und artistischer Werke (1867-1874)
54 Namensindex der Einsender literarischer und artistischer Werke (1879-1880)
55 Namensindex der Einsender literarischer und artistischer Werke (1875-1889)
56 Namensindex der Einsender literarischer und artistischer Werke (1907-)
58a Verleihung von Medaillen pro literis et artibus und Allerhöchste Wahlspruchmedaillen (1888-1913)
58b Verleihung von Allerhöchsten Wahlspruchmedaillen (1888-1913)
59a Gedenkmedaillen: Verteilung und Dankschreiben (1873-1900)
59b Gedenkmedaillen: Verteilung und Dankschreiben (1907-1912)
60 Pensionsnormalien der Hof- und Staatsbeamten und der Diener sowie deren Witwen und Kinder (19. Jh.)
61 Normalienindex des Oberstkämmereramtes (1900-)
62 Normalien des Oberstkämmereramtes (1814-1915)
63 Alphabetisches Verzeichnis der k.k. Palastdamen (1848 (ca.)-)
64 Pläne (keine Angabe)
65 Präsidialakten des Oberstkämmereramtes (1867-1873)
66 Präsidialakten des Oberstkämmereramtes (1874-1878)
66-1 Präsidialakten des Oberstkämmereramtes (1874)
66-2 Präsidialakten des Oberstkämmereramtes (1875)
66-3 Präsidialakten des Oberstkämmereramtes (1876)
66-4 Präsidialakten des Oberstkämmereramtes (1877)
66-5 Präsidialakten des Oberstkämmereramtes (1878)
1/1878 Dr.Kajetan Felder, Bürgermeister von Wien, übersendet den Bericht über die Gemeindeverwaltung für die Jahre 1874 bis 18... (1878)
2/1878 Bitte des Buchdruckers Karl Prohaska in Teschen den letzten Band der österreichisch ungarischen militärischen Blätter an... (1878)
3/1878 Vorschläge von Dr. Arnold Pann bezüglich der Verwaltung der Gemäldesammlung im Belvedere (1878)
4/1878 Zirkulare und Korrespondenz, die als unbedeutend nicht protokolliert und aufbewahrt wurden [FEHLT] (1878)
5/1878 Zirkulare und Korrespondenz, die als unbedeutend nicht protokolliert und aufbewahrt wurden [FEHLT] (1878)
6/1878 Zirkulare und Korrespondenz, die als unbedeutend nicht protokolliert und aufbewahrt wurden [FEHLT] (1878)
7/1878 Zirkulare und Korrespondenz, die als unbedeutend nicht protokolliert und aufbewahrt wurden [FEHLT] (1878)
8/1878 Zirkulare und Korrespondenz, die als unbedeutend nicht protokolliert und aufbewahrt wurden [FEHLT] (1878)
9/1878 Zirkulare und Korrespondenz, die als unbedeutend nicht protokolliert und aufbewahrt wurden [FEHLT] (1878)
10/1878 F. W. Looff, Schulrat in Langensalza, übersendet ein Fremdwörterbuch (1878)
11/1878 Bitte von Alois Klammerth, Hoftonwarenfabrikant in Znaim, um Ankauf von drei Fayenceplatten aus der Weihnachtsausstellun... (1878)
12/1878 Privatschreiben des Grafen Bulgarcini aus Krems an Graf Crenneville eine besondere Mission nach Spanien betreffend (1878)
13/1878 Der patriotische Hilfsverein in Wien übersendet seine Vereinsgeschichte (1878)
14/1878 Major Franz Hampe bittet um Verwendung zur Erlangung eines Stiftungsplatzes (1878)
15/1878 Bitte von Alphons Graf Mensdorff um eine Audienz bei Kaiser Franz Joseph (1878)
16/1878 Feldzeugmeister Graf Coronini in Sankt Peter bei Görz übermittelt im Namen der dortigen geheimen Räte und Kämmerer das B... (1878)
17/1878 Bitte des österreichisch-ungarischen Konsuls See-Rodrigues in Bayonne um Erwirkung einer Ordensauszeichnung (1878)
18/1878 Ersuchen an das Reichskriegsministeriums um Übermittlung der Qualifikationsliste von Franz Graf Crenneville (1878)
19/1878 Feldmarschallleutnant Prochaska unterbreitet den Prospekt über die österreichisch-ungarische Adelsgalerie (1878)
20/1878 Dem Protektor der Akademie der bildenden Künste Friedrich Schmidt wird Jules Jacquemart zur Ernennung zum Ehrenmitglied ... (1878)
21/1878 Eingabe des Buchhändlers Manz in Wien bezüglich der finanziellen Verluste die er durch den Verlag der Heimat erleide (1878)
22/1878 Willibald Leo Freiherr von Lüttgendorff, Schüler der Akademie der bildenden Künste, bittet um Annahme eines von ihm gema... (1878)
23/1878 Die österreichisch-ungarische Botschaft am päpstlichen Stuhl in Rom übersendet Konklavemedaillen (1878)
24/1878 Offizial und Historiograph Wilhelm Edler von Janko übersendet ein Exemplar der biografischen Skizze "Feldmarschall Wurms... (1878)
25/1878 Dank des Hauptmanns Johann Kriz für eine Unterstützung durch den Kaiser (1878)
26/1878 Offizial und Historiograf von Janko sendet seinen Lebenslauf und bittet um eine Verwendung (1878)
27/1878 Heinrich Penn in Brünn reklamiert die Sendung eines Buches (1878)
28/1878 Bitte des pensionierten Oberst Raimund Neckermann in Franzensfeste um eine Unterstützung aus der Privatkassa des Kaisers (1878)
29/1878 Pensionierung des Hofsekretärs Baron Waldbott (1878)
30/1878 Major a. D. Adolf Kadeczky zeigt die Wahl des Oberstkämmeres zum Protektor des Ersten Tirnauer Militärveteranenvereins a... (1878)
31/1878 Bitte des Kämmerers Josa de Nagy Banya in Güns eine Flugschrift dem Kaiser vorlegen zu dürfen (1878)
32/1878 Anfrage von Pater Beda Dudik ob er die Fortsetzung seiner Geschichte Mährens dem Kaiser unterbreiten darf (1878)
33/1878 Regimentskommando des Infanterieregiments Nummer 75 beantragt die Verleihung der Stiftung an den Invaliden Mathias Csupi... (1878)
34/1878 Die Goldkettenfabrikanten Bolzani und Füssel bieten einen Glaskasten zum Ankauf für ein Museum an (1878)
35/1878 Finanzwachoberkommissär Karl Veltze in Görz bittet um Befürwortung seines Majestätsgesuchs (1878)
36/1878 Absendung eines Dienstschreibens des Oberstkämmerers an die Botschaft in London (1878)
37/1878 Bitte des Dr. Alfred Woltmann in Prag den von ihm verfassten Aufsatz über die Gemälde der Prager Burg einsenden zu dürfe... (1878)
38/1878 Der Vorstand des Ferdinandeum in Innsbruck zeigt die Ernennung des Oberstkämmerers zum Ehrenmitglied an (1878)
39/1878 Ansuchen von Rosa Freifrau von Mylius, Oberstiftsfrau des adeligen Damenstiftes "Maria Schul" in Brünn, um Verleihung de... (1878)
40/1878 Abbe Trouillet überbringt persönlich zwei Fotografien des Bischofs in Nancy für den Kaiser (1878)
41/1878 Dr. Heinrich Kabdebo unterbreitet das Manuskript seines Werkes über Mathias Donner zur Einsichtsname (1878)
42/1878 Hofrat von Walcher in Paris übersendet durch Kustos Böheim 6 Münzen für einen möglichen Erwerb (1878)
43/1878 Bitte des Kustos der Waffensammlung Karl Thill um Versetzung zur Schatzkammer (1878)
44/1878 Kustos Karl Thill legt seine Dienstbeschreibung vor (1878)
45/1878 Dienstbeschreibung des Konservators August Lengnick (1878)
46/1878 Dienstbeschreibung Regierungsrat Leitner (1878)
47/1878 Dienstbeschreibung von Regierungsrat Engerth (1878)
48/1878 Dienstbeschreibung Regierungsrat Eduard Freiherr von Sacken (1878)
49/1878 Dienstbeschreibung von Kustos Eybel (1878)
50/1878 Dienstbeschreibung des Kustors Rieder (1878)
51/1878 Dienstbeschreibung des Kustos Friedrich Kenner (1878)
52/1878 Dienstbeschreibung des Kustos Ernst Ritter von Bergmann (1878)
53/1878 Dienstbeschreibung des Kustos Dr. Ernst Hartmann Edler von Franzenschuld (1878)
54/1878 Dienstbeschreibung des Kustos Franz Schestak (1878)
55/1878 Dienstbeschreibung des Kabinettsdieners Wilhelm Sturm (1878)
56/1878 Obersthofmeisteramt übersendet die Liste der Suite des in Wien eintreffenden Schahs von Persien (1878)
57/1878 Liste jener österreichischen Würdenträger und Hofbeamten, welche mit persischen Orden dekoriert werden sowie jene persis... (1878)
58/1878 Zuschrift an den persischen Premierminister Hadschi Mirza Hussein Khan bezüglich Verleihung des Stephansorden in Brilla... (1878)
59/1878 Rittmeister Baron von Dlauhoweski übersendet im Auftrag von Erzherzog Karl Ludwig Fotographien für den Schah von Persien (1878)
60/1878 Viktor Silberer, Eigentümer und Herausgeber der Militärzeitung, sendet 26 Lieferungen seines Werks über die Generalität ... (1878)
61/1878 Dr. M. Thausing, Bibliothekar und Galerieinspektor von Erzherzog Albrecht, unterbreitet sein Werk "Tizian und die Herzog... (1878)
62/1878 Edmund Braun, Inhaber eines Ateliers für Gold- und Silberarbeiten, legt einen Reitpeitschenknopf vor (1878)
63/1878 Bitte des Pfarrers Lorenz Menzinger in Gollo um einen Beitrag zur Restaurierung der Pfarrkirche (1878)
64/1878 Der Buchhändler Manz in Wien beabsichtigt aus Anlass der Silbernen Hochzeit des Kaiserpaares ein Volksbuch herauszugeben (1878)
65/1878 Dr. Albert Ilg und Dr. Heinrich Kapdebo unterbreiten das erste Heft des von ihnen herausgegebenen Werkes "Wiener Schmied... (1878)
66/1878 Robert von Schlagintweit, Professor in Gießen, übermittelt ein Examplar seiner Publikation "Tausend Vorträge" (1878)
67/1878 Feldzeugmeister Graf Crennbeville spendet für 2 Regimenter je 100 Gulden (1878)
68/1878 Bitte von Johann Pasch, Telegrafenamtsoffizial in Brixen, um Befürwortung seines Gesuchs um Verleihung des Titels eines ... (1878)
69/1878 Dank des Ausschusses des Kärntner Geschichtsvereins für übersendete Medaillen und Bitte dem Verein als Mitglied beizutre... (1878)
70/1878 Medailleur A. Scharff übergibt ein Exemplar der von ihm angefertigten Erzherzog Johann Medaille (1878)
71/1878 Der Abt des Benediktinerstiftes Kremsmünster Cölestin Ganglbauer übersendet ein Exemplar der Festschrift zur elfhundertj... (1878)
72/1878 Ministerium des Äußeren ersucht um Auskunft über die Fürstin Anna von Lothringen (1878)
73/1878 Der k.k. Hofgold- und Silbersticker Karl Giani bittet ein von ihm angefertigtes Altarantpendium zum Ankauf an (1878)
74/1878 Bitte des Liberius Lang um Anrechnung seiner Militärdienstjahre (1878)
75/1878 Hofrat R. von Beck, Direktor der Hof- und Staatsdruckerei übersendet sein Werk "Das Buch der Schrift" (1878)
76/1878 Bitte des Malers Fux um eine Unterstützung (1878)
77/1878 Schreiben des ehemaligen Rektors der Akademie der bildenden Künste, Ritter von Liechtenfels, mit welchem die Ernennung d... (1878)
78/1878 Die Kabinettskanzlei gibt bekannt, dass der Kaiser dem designierten Chef der Sicherheitswache in Teheran, Anton Conte Mo... (1878)
79/1878 Mitteilung an den Regierungsrat Engerth, dass die herzegowinische Deputation die Gemäldesammlung des Kaiserhauses besich... (1878)
80/1878 Bestätigung für das Hauptzollamt in Wien, dass die zwei Kisten aus Paris Eigentum des Kaisers sind und diese dem Kammerg... (1878)
81/1878 Bitte des Oberst in Ruhe J. von Schwitzhofen in Laibach um Verwendung zur Erlangung einer Elisabeth Theresien Stiftung (1878)
82/1878 Regierungsrat Ritter von Engerth, Direktor der Gemäldesammlung, bezüglich der Raumeinteilung im zweiten Stock des neuen ... (1878)
83/1878 Entwurf eines Vortrags mit welchem für Professor Steinle in Frankfurt der Orden der Eisernen Krone 3. Klasse und für den... (1878)
84/1878 Bitte des Kammergraveurs Heinrich Jauner die von ihm für die Pariser Weltausstellung angefertigte Schmuckkasette im Muse... (1878)
85/1878 Bitte des Professors Laufberger, ihm ein Kostüm des Toisonordens für einige Zeit zur Verfügung zu stellen (1878)
86/1878 Zuschrift des Oberstkämmerers an den Handelsminister Ritter [Johann] von Chlumecky wegen Beantragung einer höheren Orden... (1878)
87/1878 Auskünfte über Gabriele Baronesse Czillich (1878)
88/1878 Dr. Emmer überreicht ein Exemplar seines Werkes "Unser Kaiser Franz Joseph" (1878)
89/1878 Oberst des Generalstabes von Groller unterbreitet ein Promemoria des Militärbadehauskommandos in Karlsbad bezüglich der ... (1878)
90/1878 Brief von Leopold Robitscheck wird dem Polizeipräsidium zur Verfügung gestellt (1878)
91/1878 Fondsdirektor Hofrat von Mayer übersendet an den Regierungsrat von Hantken 50 Gulden als Kurkostenbeitrag für den jungen... (1878)
92/1878 Entwurf eines Vortrags über die überaus verdienstlichen Leistungen des Regierungsrates von Leitner bei der Neuorganisati... (1878)
93/1878 Hauptmann Leopold von Beckh-Widmanstetten überreicht zwei Werke "Studien an den Grabstätten alter Geschlechter" und "Ulr... (1878)
94/1878 Der pensionierte Hauptmann Georg Günther aus Linz überreicht 50 Exemplare seines Veteranenliedes, welches er aus Anlass ... (1878)
95/1878 Das Regimentskommando der Windisch-Grätz Dragoner übersendet einen Rechnungsbeleg für Toledoklingen (1878)
96/1878 Verleihung des Komturkreuzes des Franz Joseph Ordens an den Schatzmeister Quirin Ritter von Leitner (FEHLT) (1878)
97/1878 Die Direktion des Kriegsarchivs übersendet je ein Exemplar folgender Werke: 5. Band der Feldzüge des Prinzen Eugens, Ges... (1878)
98/1878 Die Kanzlei des Franz Joseph Ordens ersucht um Unterfertigung des Revers des Regierungsrates von Leitner (FEHLT) (1878)
99/1878 Absendung eines Dienstpakets an das Regimentskommandos der Fürst Windischgrätz Dragoner (FEHLT) (1878)
100/1878 Absendung eines Dienstpakets an das Ergänzungskaderkommando der Fürst Windischgrätz Dragoner (FEHLT) (1878)
Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 6 Einträge)
Zum letzten Eintrag ...
67 Präsidialakten des Oberstkämmereramtes (1879)
68 Präsidialakten des Oberstkämmereramtes, Zahl 1 bis 199 (1880)
69 Präsidialakten des Oberstkämmereramtes (1880-1881)
70a Präsidialakten des Oberstkämmereramtes (1881-1882)
70b Präsidialakten des Oberstkämmereramtes (1882-1884)
70c Präsidialakten des Oberstkämmereramtes (1885-1897)
71 Protokoll der Präsidialakten des Oberstkämmereramtes (1867-1877)
72 Protokoll der Präsidialakten des Oberstkämmereramtes (1878-1879)
73 Protokoll der Präsidialakten des Oberstkämmereramtes (1880-1882)
74 Protokoll der Präsidialakten des Oberstkämmereramtes (1883-1897)
75 Index der Präsidialakten des Oberstkämmereramtes (1867-1877)
76 Index der Präsidialakten des Oberstkämmereramtes (1878-1879)
77 Einnahmen und Ausgaben Hauptbuch (1899-1901)
78 Vormerkungen der Dotationen für den Oberstkämmerer-Stab (1855-1865)
79 Vormerkungen der Dotationen für den Oberstkämmerer-Stab (1866-1876)
80 Vormerkungen der Dotationen für den Oberstkämmerer-Stab (1877-1898)
81 Kassa-Journal (1893-1907.01)
82 Kanzlei-Pauschale (1894-1908)
83 Kämmerer-Taxen, Kassa-Journal für den Taxfonds (1902-1920)
84 Kämmerer-Taxen, Kassa-Journal für den Taxfonds (1902-1920)
85 Ausgabenbuch (1907-1918)
86 Ausgabenbuch (1916-1921)
87 Reservatakten des Oberstkämmereramtes (1901-1905)
88 Reservatakten des Oberstkämmereramtes (1906-1908)
89 Reservatakten des Oberstkämmereramtes (1909-1913)
90 Reservatakten des Oberstkämmereramtes (1914-1920)
90a Index für die Reservatakten des Oberstkämmereramtes (1902-1920)
91 Scontro (1899)
92 Scontro (1900)
93 Index zum Scontro (1900)
94 Scontro (1901)
95 Index zum Scontro (1901)
96 Status des Oberstkämmereramts-Stabes und des dem Oberstkämmerer Grafen von Wrbna untergeordneten Personals (1807-1808)
97 Status des Oberstkämmereramts-Stabes (1810-)
98 Status des Oberstkämmereramts-Stabes (1819)
99 Statusveränderungen, Personal- und Salarial-Status (1800-1820)
100 Status des Oberstkämmereramts-Stabes (1830 (ca.)-1848)
100a Status des Oberstkämmereramts-Stabes (1830 (ca.)-1848 (ca.))
101 Konsignation des Oberstkämmereramts-Stabes und der Besoldungen, Pension, Licht, Holz, Fourage und Quartier (-1900)
102 Status (1860 (ca.)-1880)
103 Bezüge des Oberstkämmereramts-Stabes (1906-1913)
104 Bezüge des Oberstkämmereramts-Stabes (1906-1913)
105 Rangangelegenheiten und Grundbuchsblätter des Obersthofmeisteramtes (keine Angabe)
105a Grundbuchsblätter und Dienstbeschreibung für Bedienstete des Oberstkämmereramtes: Sammlungen und Museen des Kaiserhauses... (19. Jh. (ca.))
106 Alphabetisches Verzeichnis der K.k. Truchsessen (1900 (ca.)-)
107 Uniformen und Uniformdetails des Oberstkämmererstabes (19. Jh.)
108a Varia (1884-1897)
108b Varia (keine Angabe)
109 Verteiler von Druckwerken (keine Angabe)
110 Protokoll der vom Oberstkämmerer erstatteten Vorträge (1863-1879)
111 Protokoll der vom Oberstkämmerer erstatteten Vorträge (1880-1898)
112 Protokoll der vom Oberstkämmerer erstatteten Vorträge (1898-1918)
113 Zeugnisse über Kämmererverleihungen (1879-)
114 Aktenabschriften aus dem Staatsarchiv (1868)
115 Index der Oberstkämmerer-Akten (1916-1918)
117 Autographen (keine Angabe)
Kämmererernennungen Serie F (1606 (ca.)-1918)
Archiv des Ahnenprobenexaminators Serie G (1875-1918)
Geheimes Kammerzahlamt (1673-1824)
Witwen- und Waisen Versorgungsverein (Hofpensionsinstitut) (1868-1922)
Trompeter- und Paukergesellschaft (1721-1878)
Obersthofmarschallamt (1486-1919)
Oberststallmeisteramt (1704-1922)
Staatsnotariat, Staatssiegelamt, Oberster Verwalter des Hofärars (1918-1922)
Hofstaatsverwaltungen von (nichtregierenden) Mitgliedern des kaiserlichen Hauses (1564-1750)
Obersthofmeisteramt (Sekretariat) der Kaiserin Elisabeth (1854-1898)
Ah. Privat- und Familienfonde (1765-1920)
Urkundenreihen, Siegelabguss- und Typarsammlungen, Staatsverträge Abschriften und Drucke (0816.02.05 - 1918.09.14)
Handschriftensammlungen (0800 (ca.)-)
Länderabteilungen (1123-1850)
Sonderbestände: Nachlässe, Familien- und Herrschaftsarchive (1180-2005)
Reprosammlungen (1970 (ca.)-)
Kriegsarchiv
|