|
Archivplansuche
Österreichisches Staatsarchiv
Allgemeines Verwaltungsarchiv
Archiv der Republik (1918-)
Ministerratsangelegenheiten (1918-1990)
Oberste Behörden (1918-2003)
Präsidentschaftskanzlei (1918-1992)
Bundeskanzleramt (1918-2003)
Auswärtige Angelegenheiten (1918-2005)
Justiz (1920-2016)
Inneres (1945-2002)
Bundesministerium für Inneres (Staatsamt für Inneres) (1945 - 2002)
Präsidium (1945-1980 (ca.))
Bundespolizei (1945-1967)
Staatsschutz (1945-2002)
Staatspolizei (1945-1971)
Akten (1945 (ca.)-)
Kanzleiakten (1945-)
Stückverzeichnis (1945-1955)
1945 (1945)
1946 (1946)
1947 (1947)
1948 (1948)
1949 (1949)
20.187-2/49 Perkounig Otto, Nachtragsanzeige. (1949)
21.257-2/49 Übermittlung von Fotos u. Kopien aus der Zentral-Dokumentensammlung in Berlin. (1949)
21.337-2/49 Lorenz Konrad, Dr. Auskunft. (1949)
21.803-2/49 Ballonfund mit Zündvorrichtung im Gemeindegebiet Krimml. (1949)
21.935-2/49 Gruber Dr. Erich, Ansuchen nach § 27 VG.1947. (1949)
21.957-2/49 Ausnahmeansuchen gemäß § 27 VG.1947. Statistische Übersicht für November 1949. (1949)
23.044-2/49 Insaßen des Strafblocks (15) des KZ Dachau. (1949)
23.075-2/49 Verhaftung des Obersten Karoly Marshall, ungarischer Kriegsverbrecher. (1949)
23.097-2/49 Aktion "Sacher ", Gesamtanzeige gegen Dr. Hugo Rössner und Genossen; § 3ff VG, § 285 ff und andere § des St.G. und BD... (1949)
23.109-2/49 Veltze Dr. Max, Auskunft. (1949)
23.442-2/49 Übersicht über die strafgerichtl. Verfolgung der Nationalsozialisten; Volksgerichtsstatistik mit Stichtag 30.11.1949. (1949)
23.460-2/49 Schedelmann Hans; Staatsbürgerschaftsansuchen, Vormerkung. (1949)
23.508-2/49 Berner Johann, am 21.12.1899 in Pöndorf geb.; Ausnahmebehandlung gemäß § 27 VG. 1947. (1949)
23.680-2/49 Riehl Dr.Walter; Redner in einer Versammlung der ÖVP. (1949)
24.171-2/49 Wyt Eduard und Irene, Wiedergutmachungsbetrag. (1949)
24.435-2/49 Rechtssache der Käthe Nitsch als Klägerin gegen Philipp Zeska, Margot Zeska und Paul Hörbiger. (1949)
24.449-2/49 Plieseis Josef, Gitzoller Karl; Erschiessung der Ortsgruppenleiter Hollerwöger August und Neumann Otto. (1949)
24.451-2/49 Lageberichte für die Monate November 1948 bis April 1949. (1949)
24.530-2/49 Reinisch Dr. Walter, am 4.12.1914 in Wien geb.; Ausnahmebehandlung gemäß § 27 VG. 1947. (1949)
25.718-2/49 NS-Zwangslager in Österreich; Anfrage der belgischen Gesandtschaft. (1949)
25.994-2/49 "Freie Stimmen", Österreichisches Wochenblatt; Erhebung. (1949)
26.185-2/49 Fritz Hermann, Fritz Ilse, u.a. Festnahme durch französische Besatzungsmacht. (1949)
26.616-2/49 Gründungsversammlung Freunde des Neuen Vorwärts-Vereinigung fortschr. Sozialisten. (1949)
26.751-2/49 Bericht an den Alliierten Rat über den Stand der Entnazifizierung mit Stichtag 1.Dezember 1948. (1949)
26.769-2/49 Gesamtaufstellung der in Österreich befindlichen DP's und Flüchtlinge mit Stand vom 1949. (1949)
27.180-2/49 Mitteilung des Hochkommissariates der französischen Republik in Österreich, betreffend Intervention für Fremdenlegionäre... (1949)
28.005-2/49 Klausen N.; Rapportführer aus dem KZ Auschwitz; Kriegsverbrecher. (1949)
28.923-2/49 Triestiner Komitee für die Vereinigung mit Österreich. (1949)
29.536-2/49 Kraus Dr. Herbert; Information. (1949)
29.544-2/49 Demonstrationen vor dem Bundesministerium für Unterricht am 28.1.1949. (1949)
31.255.2/49 Sachsen-Coburg-Gotha Ernst; Einspruch gegen die Registrierung. (1949)
31.540-2/49 Zentralberatungsstelle der Volksdeutschen; Erhebung. (1949)
32.126-2/49 Anonymes Schreiben. (1949)
32.554-2/49 Schenker - Angerer Gottfried; Kriegsverbrecher. (1949)
32.867-2/49 Schäfer Karl; Strafsache nach § 19,11 VG. (1949)
33.526-2/49 Maklin Friedrich 4.3.1904 Zugehörigkeit zur Österreichischen Legion (1949)
35.795-2/49 Vorgänge an der österr.-jugosl. Grenze. Errichtung eines Aussichtsturmes auf jugoslawischem Gebiet im Grenzabschnitt Klö... (1949)
36.643-2/49 Veranstaltungen aus Anlaß des 15. Jahrestages der Februarkämpfe 1934. (1949)
38.322-2/49 "Österreichische Soziale Legion" mit dem Sitz in Graz; Proponent Dr. Ferdinand Hölzl. (1949)
39.456-2/49 Himmler Karl; Erhebung wegen Kriegsverbrechen. (1949)
39.984-2/49 Blaschintz Ferdinand u. Gen.; Übertretungen nach dem Versammlungs-, Vereins- und Presseges. (1949)
40.171-2/49 Maier Karl, am 15.1.1903 in Wien geb.; Ausnahmebehandlung gemäß § 27 VG.1947. (1949)
40.921-2/49 Pfalz Dr. Anton; Ansuchen nach § 27 VG.1947. (1949)
41.626-2/49 Behn Fritz, Professor; Registrierung. (1949)
43.634-2/49 Partisanenbunker in Kärnten. (1949)
44.732-2/49 Entwurf eines Bundesverfassungsgesetzes über die Abschaffung der Volksgerichte. (1949)
45.834-2/49 Ross Irving S., Ermordung. (1949)
50.125.2/49 Öffentliche Werbeversammlung der zu gründenen "Österr. Mittelstandspartei"; Walden Dr. Alfred. (1949)
52.713-2/49 Hainisch Leopold; Registrierung. (1949)
55.060-2/49 Systematische Erfassung der Funktionäre der NSDAP und ihrer Gliederungen. Schreiben der Alliierten Kommission für Österr... (1949)
55.353-2/49 Judenaktion in Bayreuth vom 9.-10.11.1938. Einvernahme des Friedrich Kesselring in Bayreuth. (1949)
55.460-2/49 Ministerialrat Dipl.Ing. Katscher; abgängig. (Zeitungsartikel.) (1949)
59.054-2/49 Entwurf eines Bundesverfassungsgesetzes über die vorzeitige Beendigung der im NS-Gesetz vorgesehenen Sühnefolgen u. über... (1949)
59.055-2/49 Protokoll über Besprechung zur Errichtung von Anhaltelagern am 6.Oktober 1947. (1949)
59.060-2/49 Neues Besatzungsstatut der Westmächte für Deutschland und alliiertes Kontrollabkommen für Österreich; Gegenüberstellung. (1949)
59.687-2/49 "Nationalsozialistischer Soldatenring" NSR. (1949)
63.171-2/49 Differenzen innerhalb der Sektion Musiker des ÖGB (Künstlerkammer). (1949)
65.686-2/49 Lücker Dr. Gerhard, Auskunft. (1949)
65.807-2/49 Komorzynski-Oszczynski Dr. phil. Egon; Auskunft. (1949)
66.041-2/49 Krones Ferdinand; Ansuchen gem. § 27 VG.1947. (1949)
69.368-2/49 Clar Dr. phil. Eberhard; Auskunft. (1949)
69.487-2/49 Rückstellung von csl. Archivalien; Stadtbücher vom Böhm. Krumau, dzt. Landesarchiv Linz. (1949)
69.971-2/49 Beschlagnahmung des Aktenmaterials bei Habernal Dr. Erik. (1949)
70.338-2/49 Lohn- und Preisabkommen. Versammlungen und Kundgebungen der KPÖ in Kärnten, Mai 1949. (1949)
70.745-2/49 Artikel in der "Österreichischen Zeitung" Nr. 100 vom 29.4.1949:"Eine Brutstätte des Neofaschismus" Hier: Groh Otto Emme... (1949)
72.017-2/49 Welt-Journal; Neue Wochenzeitung in Wien. (1949)
78.197-2/49 Meindl Dr. Georg, ehem. Generaldirektor der Steyr-Werke, Überprüfung. (1949)
78.805-2/49 VdU. Versammlungsberichte von 1.6. bis 30.9.49. Salzburg. (1949)
79.008-2/49 Nachsicht der Sühnefolgen; Grundsätzliches. (1949)
79.009-2/49 Originalunterschrift des Reichsorganisationsleiters Dr.Ley. (1949)
79.010-2/49 Originalunterschrift des Stabsleiters Bormann. (1949)
79.575-2/49 Goebbels Dr.Josef; Unterschrift (Faksimile) (Weisungen zum Fall Rudolf Heß.) (1949)
79.576-2/49 Darré Richard Walther; Originalunterschrift. (1949)
79.577-2/49 Schirach Baldur von; Originalunterschrift. (1949)
82.566-2/49 Kunnert Dr. Heinrich; Information. (1949)
83.877-2/49 Personalunterlagen eines Adolf Hitler - Schülers Richard Neuhold. (1949)
83.894-2/49 Aufbaufond der Ostmark; (Originalunterschrift des Gauleiters Josef Bürckel) (1949)
83.895-2/49 Meldevorgang bei besonderen Ereignissen im Protektorat. (1949)
83.896-2/49 "Bekämpfung der Korruption" Geheime Bekanntgabe der Parteikanzlei. (1949)
83.897-2/49 Verlautbarung des Wehrmachtsführungstabes über Verhalten von Wiener und Sudetendeutschen in der Kriegsgefangenschaft. (1949)
83.898-2/49 Schiffahrt und Verluste auf der verminten Donau; NS - Unterlagen. (1949)
83.899-2/49 Richtlinien für die Parteigerichte der NSDAP. Auswahl der Parteirichter. Parteigerichtliche Behandlung von SD-Angehörige... (1949)
83.900-2/49 Tiefflieger - Lynchjustiz; Rundschreiben der Parteikanzlei vom 30.5.1944. (1949)
83.901-2/49 Gauleitung Niederdonau. Hauptamt für "Volkstumsfragen Organisation." (1949)
84.198-2/49 Wobisch Helmut, Ansuchen gem. § 27 VG. 1947. (1949)
84.209-2/49 Politische Partei: "Arbeitendes Volk." Proponent Max Graf. (1949)
85.865-2/49 Beschädigung von Grabdenkmälern auf dem jüdischen Friedhof in Baden am 18.7.1948. (1949)
86.414-2/49 "Österreichischer KZ-Verband" Versammlungen v. 4.9. bis 17.12.1948. (1949)
86.537-2/49 Briefe aus der CSR. Bericht der Bundespolizeidirektion Innsbruck. (1949)
87.400-2/49 Westdeutschland; Funkverkehr, politische, wirtschaftliche und soziale Lage. (1949)
87.420-2/49 Pressekorrespondenz "Die Abwehr", Eigentümer und Herausgeber: Dr. Erich Blumberg; Information. (1949)
87.822-2/49 Prassnik Leo, Sonnenradabzeichen, Herstellung und das Tragen solcher Abzeichen. Tragen von Abzeichen "Edelweiß in Draht"... (1949)
88.457-2/49 Originalunterschrift des Reichsministers für Rüstung und Kriegsproduktion Speer. (1949)
88.491-2/49 Delbrügge Hans Heinrich August Dr.; Erhebungen. (1949)
89.121-2/49 Briefe aus der CSR. Möhner Karl, Graz. (1949)
89.373-2/49 "Edelweiß in Draht". Abzeichen von ehemals inhaftierten Nationalsozialisten. (1949)
89.395-2/49 "Edelweiß in Draht"; Hier: Schiefer Anton. Anzeige. (1949)
91.384-2/49 Zusammenstellung der nach November 1945 bei den österr. Behörden bzw. alliierten Besatzungsbehörden eingebrachten Anträg... (1949)
92.526-2/49 Fichtenthal Dr.Helmut, Auskunft. (1949)
93.897-2/49 Russische Emigratenorganisationen. (1949)
Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 64 Einträge)
Zum letzten Eintrag ...
1950 (1950)
1951 (1951)
1952 (1952)
1953 (1953)
1954 (1954)
1955 (1955)
Sicherheitsberichte (1945-1963)
Kriminalpolizei (1948-1985)
Administrativpolizei (1945-1982)
Allgemeine Verwaltung (1946-1981)
Flüchtlingswesen (1946-1990)
Beschwerdekommission nach §7 VG (1946-1959)
Unterricht, Wissenschaft und Kunst (1920-2005)
Arbeit und Soziales (1918-2004)
Handel, Bergbau, Bauten und Technik (1918-1991)
Land- und Forstwirtschaft (1918-1994)
Verkehr (1842-2005)
Landesverteidigung (1918-1992)
Finanzen (1918-2005)
Monopole (1866-1987)
Zivile Evidenzen (1915-2003)
Militärische Evidenzen (1938-1945)
Militärakten NS-Zeit (1938-1955)
Zivilakten der NS-Zeit (1938-1945)
Wirtschaftsarchive (1870-2004)
Finanz- und Hofkammerarchiv (1170 - 1918)
Haus-, Hof- und Staatsarchiv
Kriegsarchiv
|