|
Archivplansuche
Österreichisches Staatsarchiv
Allgemeines Verwaltungsarchiv
Archiv der Republik (1918-)
Ministerratsangelegenheiten (1918-1990)
Oberste Behörden (1918-2003)
Präsidentschaftskanzlei (1918-1992)
Bundeskanzleramt (1918-2003)
Auswärtige Angelegenheiten (1918-2005)
Justiz (1920-2016)
Inneres (1945-2002)
Unterricht, Wissenschaft und Kunst (1920-2005)
Arbeit und Soziales (1918-2004)
Handel, Bergbau, Bauten und Technik (1918-1991)
Land- und Forstwirtschaft (1918-1994)
Verkehr (1842-2005)
Landesverteidigung (1918-1992)
Finanzen (1918-2005)
Monopole (1866-1987)
Zivile Evidenzen (1915-2003)
Militärische Evidenzen (1938-1945)
Militärakten NS-Zeit (1938-1955)
Zivilakten der NS-Zeit (1938-1945)
Gaupersonalamt des Reichsgaues Wien ("Gauakten") (1938 - 1945)
Ordnungspolizei (1938 - 1940)
Polizeiverwaltung Wiener Neustadt (1938-1945)
Reichskommissar für die Wiedervereinigung Österreichs mit dem Deutschen Reich (1938 - 1940)
Stillhaltekommissar Wien (1938 - 1944)
Stillhaltekommissar Reichenberg (1939-1942)
NS-Vermittlungsstelle Wien (1938 - 1940)
NS-Wiedergutmachungsstelle (1938 - 1940)
Reichsstatthalter in Wien - Staatliche Verwaltung des Reichsgaues Wien (1940 - 1945)
Ministerium für innere und kulturelle Angelegenheiten (1938 - 1940)
Reichsstatthalter in Österreich (1938-1940)
Abteilung I (1938-1940)
Abteilung III - Büro Mühlmann (1938 - 1940)
Akten (1938 - 1940)
Stückverzeichnis (1938 - 1940)
1938 (-1938 (ca.))
1939 (-1939 (ca.))
75.000 - 75.499 (-1939 (ca.))
75.500 - 75.999 (-1939 (ca.))
76.000 - 76.499 (-1939 (ca.))
76.500 - 76.999 (-1939 (ca.))
Zum ersten Eintrag ...
Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 100 Einträge)
76.869/1939 Ostmark, Ausstellung in Berlin (1939)
76.870/1939 Vertrag des Burgtheaters mit der Schauspielerin Erna Michell (1939)
76.871/1939 Runderlass über die Bezeichnung von Personen die aus der Kirche ausgetreten sind (1939)
76.872/1939 Erwerbung eines Grundstückes zum Bau eines Postamtes in Lienz (1939)
76.874/1939 Ausländische Wertpapiere, Anbotspflicht an die Reichsbank, Verständigung der Verwaltungen der Stiftungen und selbstständ... (1939)
76.878/1939 Ing. Verhouz, Rechnung für Autosachschaden RM 63.30,- (1939)
76.879/1939 Liste sämtlicher Angestellter der Abtlg.III., (1939)
76.883/1939 Gebäude für das Hauptzollamt Wien Süd (1939)
76.887/1939 "Stift Admont, Brand des Kastengebäudes; Ruperti-Kapelle" (1939)
76.890/1939 Definition des Begriffes alter Kämpfer (1939)
76.897/1939 "Museumsverein Lienz. Beschaffung eines Franz von Defregger Gemäldes""Touristenbesuch auf der Alm"",. Rechnung von RM 1 ... (1939)
76.898/1939 "Übersendung des Werkes""Das Haberfeldtreiben"" vom SS-Kameraden Zipperer." (1939)
76.899/1939 politische Beschreibung des Amtssekretär Julius Martin (1939)
76.901/1939 Aufteilung der beschlagnahmten Kunstgegenstände aus jüdischem Besitz ( 16. Personen) (1939)
76.903/1939 Deutschen Kunsthistorikerkongress (1939)
76.906/1939 Wohnungsvermietung, Wohllebengasse 8 (1939)
76.909/1939 Otto Gatscha, Stipendium (1939)
76.911/1939 "Ing. Walther Pessl Wien; Unbedenklichkeitszeugnis" (1939)
76.912/1939 "Leopold Köstler Wien 7; Gehaltsangleichung" (1939)
76.916/1939 Beamtenheimstättengesetz (1939)
76.920/1939 Mittellosigkeitszeugnisse, Entfall der kirchlichen Bestätigung (1939)
76.925/1939 "Karl Neversal; Unbedenklichkeitszeugnis" (1939)
76.929/1939 Mietzinsvergütung, Haus I., Gonzagagasse 17., Eigentümer Irene Heintschel-Heineggasse (1939)
76.930/1939 Prof. Ella Kerndl, Wien I., um einmalige Aushilfe von RM 200,- (1939)
76.934/1939 Bildwerk anlässlich des 50. Geburtstag des Führers (1939)
76.935/1939 "Danksagung für Unterstützung; Alice Wernherr-Künstlerhilfe" (1939)
76.942/1939 Antrag auf Einweisung des Heimes jugendlicher Arbeiterinnen, Innsbruck, Innstrasse 107 (1939)
76.943/1939 Prof. Robert Eigenberger, Angleichung der Bezüge. Monatliche Zulage. (1939)
76.944/1939 Pg. Johann Tremmel, Einschulung für einen Posten als Laborant (1939)
76.945/1939 "Bildhauer Walter Firnschuss; Unterstützung" (1939)
76.946/1939 "Hofrat Otto Tressler; Pensionierung" (1939)
76.951/1939 Bericht über die Überwachung der Ausfuhr von Kunstgegenständen aus jüdischen Besitz (1939)
76.952/1939 Anwendung der Neuen Amtstitel (1939)
76.958/1939 Aufstellung über Verwendung der aus Kunstförderungsmittel erhaltenen Beträge RM 4 400,- vom 2.3.39 u. RM 8 800,- vom 24.... (1939)
76.963/1939 Zustellungen an Landeshauptmannschaften, Anschrift (1939)
76.965/1939 Reichstheaterfestwoche. An das Reichsministerium für Volksaufklärung u. Propaganda z. H. Ministerialdirigent Dr. Schlöss... (1939)
76.974/1939 Erwerbung von Kunstgut aus jüdischen Besitz, durch staatliche Museen (1939)
76.979/1939 "Anforderung von Bereitschaftslokalen 9. Sennhofergasse 8; 16., Pfenniggeldgasse 5 ... (1939)
76.982/1939 "Staatliche Oberschulen für Mädchen und Jungen sowie NS-Erziehungsheime in der Steiermark; bauliche Herstellungen an Geb... (1939)
76.985/1939 Zuweisung von Liegenschaften an die SA-Gruppe Donau Brigade 91, Sturm 10/81, Siebenhirten bei Wien (1939)
76.988/1939 Anforderung der Liegenschaften des Juden Karl Holzmann. (1939)
76.989/1939 Freistücke des Verlages Kallmeyer in Wolfenbüttel wurden zur allgemeinen Benützung der Bibliothek der Staatsakademie ein... (1939)
76.993/1939 Kreisleitung Schwaz in Tirol, Antrag auf Zuweisung von Grundstücken (1939)
76.995/1939 Abgabe von Gemälden. Gemälde der Sammlung Thorsch. (1939)
76.996/1939 Antrag auf Ausstellung von Bildern in allen Geschäften (1939)
76.997/1939 Wiener Philharmoniker, Ausreisegenehigung nach Preßburg, haben den Auftrag erhalten, anlässlichen des 50. Geburtstags de... (1939)
76.998/1939 Alfred Kubin, Maler, Schärding, Ankauf von 3 Zeichnungen durch Dr. Mühlmann (1939)
77.000 - 77.499 (-1939 (ca.))
77.500 - 77.999 (-1939 (ca.))
78.000 - 78.499 (-1939 (ca.))
78.500 - 78.999 (-1939 (ca.))
79.000 - 79.499 (-1939 (ca.))
79.500 - 79.999 (-1939 (ca.))
80.000 - 80.330 (-1939 (ca.))
1940 (-1940 (ca.))
Aufstellungsverzeichnis (1938 - 1940)
Geschäftsbücher (1938 - 1940)
Stiftungen und Fonds (1938 - 1939)
Österreichische Landesregierung (1938 - 1938)
Wirtschaftsarchive (1870-2004)
Finanz- und Hofkammerarchiv (1170 - 1918)
Haus-, Hof- und Staatsarchiv
Kriegsarchiv
|