Archivplansuche

  • Österreichisches Staatsarchiv
    • Allgemeines Verwaltungsarchiv
    • Archiv der Republik (1918-)
      • Ministerratsangelegenheiten (1918-1990)
      • Oberste Behörden (1918-2003)
      • Präsidentschaftskanzlei (1918-1992)
      • Bundeskanzleramt (1918-2003)
      • Auswärtige Angelegenheiten (1918-2005)
      • Justiz (1920-2016)
      • Inneres (1945-2002)
      • Unterricht, Wissenschaft und Kunst (1920-2005)
      • Arbeit und Soziales (1918-2004)
      • Handel, Bergbau, Bauten und Technik (1918-1991)
      • Land- und Forstwirtschaft (1918-1994)
      • Verkehr (1842-2005)
      • Landesverteidigung (1918-1992)
      • Finanzen (1918-2005)
      • Monopole (1866-1987)
      • Zivile Evidenzen (1915-2003)
      • Militärische Evidenzen (1938-1945)
      • Militärakten NS-Zeit (1938-1955)
      • Zivilakten der NS-Zeit (1938-1945)
        • Gaupersonalamt des Reichsgaues Wien ("Gauakten") (1938 - 1945)
        • Ordnungspolizei (1938 - 1940)
        • Polizeiverwaltung Wiener Neustadt (1938-1945)
        • Reichskommissar für die Wiedervereinigung Österreichs mit dem Deutschen Reich (1938 - 1940)
        • Stillhaltekommissar Wien (1938 - 1944)
        • Stillhaltekommissar Reichenberg (1939-1942)
        • NS-Vermittlungsstelle Wien (1938 - 1940)
        • NS-Wiedergutmachungsstelle (1938 - 1940)
        • Reichsstatthalter in Wien - Staatliche Verwaltung des Reichsgaues Wien (1940 - 1945)
        • Ministerium für innere und kulturelle Angelegenheiten (1938 - 1940)
        • Reichsstatthalter in Österreich (1938-1940)
          • Abteilung I (1938-1940)
          • Abteilung III - Büro Mühlmann (1938 - 1940)
            • Akten (1938 - 1940)
              • Stückverzeichnis (1938 - 1940)
                • 1938 (-1938 (ca.))
                • 1939 (-1939 (ca.))
                  • 75.000 - 75.499 (-1939 (ca.))
                  • 75.500 - 75.999 (-1939 (ca.))
                  • 76.000 - 76.499 (-1939 (ca.))
                  • 76.500 - 76.999 (-1939 (ca.))
                  • 77.000 - 77.499 (-1939 (ca.))
                    • Zum ersten Eintrag ...
                    • Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 50 Einträge)
                    • 77.168/1939 Zuweisung der Räume in Wien 4., Momsengasse 26 (1939)
                    • 77.172/1939 "Ortsgruppe Himberg, Gebäudeanforderung der H.J. (ehemaliger Besitz Verein ""Frohe Kindheit"")" (1939)
                    • 77.175/1939 Pg. Eduard Stella, Bewerbung um eine Professur (1939)
                    • 77.177/1939 "Burghauptmannschaft; Eugen Hiksch, Regierungsbaukommissär, Behandlung nach § 5 BBV" (1939)
                    • 77.180/1939 Erwerbung des Wiltener Kelches, Restzahlung von RM 3 984,- (1939)
                    • 77.182/1939 Gemeinschaftsempfang der Rede des Führers am Freitag, den 28. April 1939 (1939)
                    • 77.186/1939 Personenkraftwagen (1939)
                    • 77.189/1939 Empfang der Schweden in Wien (1939)
                    • 77.191/1939 Ausstattung der Ausstellung mit Kunstgegenständen (1939)
                    • 77.192/1939 "Aufstellung über die Kosten des Werkes "" Der Südosten und das Reich""" (1939)
                    • 77.193/1939 "Voranschlag zur Übernahme der Theaterschule Neuber-Gaudernak, Graz; Bürgergasse 3" (1939)
                    • 77.200/1939 Stellenbewerbung Kapellmeister Hans Antolitsch (1939)
                    • 77.211/1939 Ing. Franz Friedrich Mörth, betr. Freie Wohnungen im Haus Wien I., Wipplingerstrasse 5 (1939)
                    • 77.212/1939 betr. Rückstände an Miete des Schauspiel und Regieseminars Schönbrunn (1939)
                    • 77.213/1939 Dr. Tratz, Ansuchen um Subevention RM 5 000,- zur Ausgestaltung des Hauses der Natur in Salzburg (1939)
                    • 77.214/1939 Wien 10, Favoritenstrasse 76a, Anforderung von leerstehenden Geschäfts,-u. Wohnräumen durch Mag. Abtlg.22 (1939)
                    • 77.217/1939 Antrag auf Zuweisung des Hauses Baden, Trostgasse 5 an die Ortsgruppe (1939)
                    • 77.222/1939 Maria Fröhlich, vertragliche Anstellung (1939)
                    • 77.228/1939 Antonie Merl, Wien 15., Mariahilfergürtel 3/19. politisches Unbedenklichkeitszeugnis. (1939)
                    • 77.239/1939 Danksagung für bewilligten Personalzulagen (1939)
                    • 77.242/1939 Deutsche Werkstätten A.G. Hellerau in Wien betr. Hausanforderung Fa. Perles Wien I., Spiegelgasse (1939)
                    • 77.246/1939 Förderung von RM 900,- für Abfertigungsanspruch an den ehemaligen General-Direktor der Elin A.G. an den Ing. Hans Altman... (1939)
                    • 77.241/1939 Pg. Rudolf Wille Dirigent, Anstellung an der Wr. Staatsoper (1939)
                    • 77.248/1939 Pfarrgründe Falkenstein-Anforderung des Reichsbundheimes für die H.J. (1939)
                    • 77.251/1939 1. Arbeitstagung des Gauamtspersonalamtes am 5.Mai 1939 (1939)
                    • 77.252/1939 Geschäftsverkehr mit den vorgesetzten Dienststellen (1939)
                    • 77.256/1939 "Danksagung an Dr. Mühlmann, Paul Königer. Subvention für die Fertigstellung des Musikstückes ""der siegende Heros""." (1939)
                    • 77.259/1939 Anbot als Hausverwalter, Gabriele Reissig (1939)
                    • 77.260/1939 Anbot als Hausverwalter, (1939)
                    • 77.263/1939 Hans Richter, Schauspieler. Bühnenanstellung, (1939)
                    • 77.267/1939 Ostpreussenkarte (1939)
                    • 77.272/1939 Genia Gabor, Anstellung einer Assistentin an der Werkstätte für Mode der Staatlichen Kunstgewerbeschule (1939)
                    • 77.274/1939 Viktoria Ingomar, Salzburg. Belassung der gemieteten Einrichtungsgegenstände (1939)
                    • 77.276/1939 Zuweisung von Räumen im Hause Mödling, Beethovengasse 9 an SA.-Sturm 20/81. Besitzer Dr. Roth (1939)
                    • 77.278/1939 Staatliche Postscheckkonten, Auflassung der zentralen Gebührenabrechnung (1939)
                    • 77.279/1939 Aufenthalt in den Deutschen Kolonien, Vorschriften betr. Urlaube von Beamten und Angestellte (1939)
                    • 77.280/1939 Bekanntgabe von politischen Beurteilungen an Beamte (1939)
                    • 77.282/1939 Anwendung der Übungsverordnung in Sonderfällen (1939)
                    • 77.287/1939 Zuweisung der Wohnung Olga Pollak, Wien 3., Salesianergasse 31/4 an den Reichspostdirektor Ritter (1939)
                    • 77.297/1939 Gesetz über die Einhebung von Kurtaxen und Fremdenverkehrsförderungsbeiträge durch die Gemeinden (1939)
                    • 77.299/1939 "Beschwerde wegen Ostmarkausstellung. Urgenz wegen zugesagten Betrages von RM 20 000,- für Linzer Museum; Gauleitung-Obe... (1939)
                    • 77.300/1939 Burg Schlaining bei Bad Tatzmannsdorf. Subvention für Instandsetzungsarbeiten (1939)
                    • 77.302/1939 Schloss Prielau bei Zell am/See, Errichtung einer Bauernschule. Dank für die Zuwendung von Lamprechtshausen (1939)
                    • 77.305/1939 Schloss Konopischt. Verzeichnis der Kunstschätze (1939)
                    • 77.310/1939 "Wiener Festwochen. Aufführung des ""Rosenkavalier"" in Schöbrunn" (1939)
                    • 77.311/1939 "Aufführung des Balletts ""Die Lotosblume"" von Fritz Recktenwald" (1939)
                    • 77.312/1939 Landeskindergarten in Enzersdorf im Tale. Umwandlung in einem weltlichen Mietvertrag. Kongregation der Schulschwestern v... (1939)
                    • 77.322/1939 Zuweisung des Hauses in Wien 18., Weimarerstrasse 59, Besitzerin Martha Freund (1939)
                    • 77.327/1939 Gesuch um einen Sonderkredit für Erwerbungen von RM 700 000,-. (1939)
                    • 77.332/1939 Zuweisung des Schlosses Walpersdorf als Kreisschulungsburg für den Kreis St. Pölten (1939)
                    • 77.333/1939 "8.Mai 1939, Vertrag des Staatsekretärs Dr. Pfundtner im Festsaal der neuen Burg über das Thema""Führerprinzip"" im nat.... (1939)
                    • 77.334/1939 Zirkus Medrano, Vergnügungssteuer (1939)
                    • 77.336/1939 Protektorat in Böhmen und Mähren, Verkehr von Reichs-und Landesbehörden mit Behörden des Protektorates. (1939)
                    • 77.344/1939 Salzburgerfestspiele Voranschlag 1938/39, sowie eine Aufstellung über das Zahlungserfordernis (1939)
                    • 77.345/1939 Verleihungen von Titeln an 15 Künstlern (1939)
                    • 77.346/1939 Pg. Hermann Baier Stellenbewerb (1939)
                    • 77.352/1939 Landesschulrat Vorarlberg, Rückberufung des Prof. Kruckenhauser nach Bregenz. Mitarbeit bei den Ostmark-Kunstbüchern (1939)
                    • 77.357/1939 Zusendung einer Preisliste für die Bilder ihres Vaters, Lilly Charlemont, Bilderankauf (1939)
                    • 77.360/1939 Ernennungsurkunde, Dr. Frühwirth-Amtsgerichtsrat (1939)
                    • 77.361/1939 Haushalt 1939/40 (1939)
                    • 77.363/1939 Adolf Mössl, Amtsrat, Dienstverwendung (1939)
                    • 77.364/1939 Kramsall, Dr. Karl, Regierungsrat, Zuteilung zur Rst. I. (1939)
                    • 77.365/1939 Dipl. Kaufm. Hans Schier, Zuteilung zur Preisbildungsstelle (1939)
                    • 77.366/1939 Gesandter Dr. Wilhelm Engerth. Zuteilung zum Ministerium für Inneres und kulturelle Angelegenheiten (1939)
                    • 77.368/1939 Karl Danzinger, Brunetti-Gesellschaft, bittet um Vorsprache im ho. Amte (1939)
                    • 77.371/1939 Subvention für die geplante See-Bühne in Klagenfurt (1939)
                    • 77.374/1939 Verwertung der Mariahilfer-Apotheke durch Verkauf oder Verpachtung findet am 10.5., um 10 Uhr Vormittag im Innen Ministe... (1939)
                    • 77.376/1939 Max Zechmeister, Fotograph, betr. Anstellung (1939)
                    • 77.380/1939 Anforderung der Jagdvilla Guttmann (1939)
                    • 77.384/1939 Überprüfung einer Komposition des Diplomkapellmeisters Oskar Riedl, dzt. in Haifa (1939)
                    • 77.390/1939 Studienfahrt ausländischer Pressevertreter (1939)
                    • 77.392/1939 Öffentlich-Rechtliche Wiedergutmachung, Verbot von Nachzahlungen u. Aufhebung (1939)
                    • 77.393/1939 Ausserkrafttreten der Bestimmungen über die Quittungsgebühren, Stempelbehandlung von Eingaben und Urkunden (1939)
                    • 77.394/1939 Einberufung von Lehrern zu militärischen Übungen (1939)
                    • 77.396/1939 Einführung der Reichswohnvorschriften im Lande Österreich (1939)
                    • 77.397/1939 Anforderung der Liegenschaft Wien 17., Andergasse 38/40. Errichtung eines Müttererholungsheimes (1939)
                    • 77.399/1939 Höherreihung des Schulrates Hans Binder von der Graphischen Lehr u. Versuchsanstalt (1939)
                    • 77.400/1939 Minoritenkloster in Graz (1939)
                    • 77.401/1939 Schlosshof an der March. Figuren und Trophäen. Wiederverwendung (1939)
                    • 77.402/1939 Innsbruck Collegium Canisianum der Jesuiten. Zuweisung des Anstaltsgebäudes an das Ober-Finanzpräsidium in Innsbruck (1939)
                    • 77.405/1939 Paula Holecek. Politisches Unbedenklichkeitszeugnis (1939)
                    • 77.407/1939 Absage des diesjährigen Musikwettbewerbes in Wien (1939)
                    • 77.408/1939 Ansuchen betr. Bewillung der Ausstellungshalle im staatlichen Kunstgewerbemuseum für eine Ausstellung. Subventionsansuch... (1939)
                    • 77.419/1939 Haus Wien 15., Geyschlägergasse 2/Stg. IV/I. Mietsache (1939)
                    • 77.421/1939 Zuweisung des Hauses in Lockenhaus. Abwesenheitskurator Julius Lautner (1939)
                    • 77.429/1939 Linzer Landestheater. Subvention für die Spielzeit 1939/40 (1939)
                    • 77.430/1939 Ministerialrat Dr.Licht. Zuteilung zur Gruppe 3 der Abtlg. II. des Ministerium für Inneres und kulturelle Angelgenheiten (1939)
                    • 77.431/1939 Bezeichnug der unte rMandatsverwaltung stehender deutscher Kolonien (1939)
                    • 77.433/1939 Gertrude Kittl, Wien 3., Ansuchen um eine Lehrstelle (1939)
                    • 77.434/1939 Wohlfahrtsaktion für Innere und kulturelle Angelegenheiten. Unterstützungen an Schriftsteller und Musiker im Monat April... (1939)
                    • 77.437/1939 Monatsvoranschlag Mai 1939 (1939)
                    • 77.438/1939 Prof. Boltenstern. Dienstverhältnis (1939)
                    • 77.445/1939 Reisen in das Ausland. Runderlass vom 19.III.1937 (1939)
                    • 77.446/1939 Haus des Karl u. Josefine Kranzinger in Salzburg. Anforderung für die Gebietsführung der H.J. in Salzburg. Mietvertrag (1939)
                    • 77.447/1939 Pfarre Neuhofen. Zuweisung eines Grundstücks (1939)
                    • 77.457/1939 Befürwortung dess Ansuchens des Freiherr Ferdinand von Gorup. Gesuch um die Aufnahme in die Reichstheaterkammer (1939)
                    • 77.466/1939 Modell darstellend den Josefplatz mit der Stallburg und den anschliessenden Gebäuden. Karl Amon (1939)
                    • 77.477/1939 Rechnung von RM 299.25,- Urgenz (1939)
                    • 77.480/1939 Reichsministerium. Empfangsberechtigter für Verschlusssachen (1939)
                    • 77.481/1939 Dienstzettel, Generalkonsul I., Kl., Dr. herbert Schmidt, Zuteilung zum Ministerium für Inneres u. kulturelle Angelegenh... (1939)
                    • Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 6 Einträge)
                    • Zum letzten Eintrag ...
                  • 77.500 - 77.999 (-1939 (ca.))
                  • 78.000 - 78.499 (-1939 (ca.))
                  • 78.500 - 78.999 (-1939 (ca.))
                  • 79.000 - 79.499 (-1939 (ca.))
                  • 79.500 - 79.999 (-1939 (ca.))
                  • 80.000 - 80.330 (-1939 (ca.))
                • 1940 (-1940 (ca.))
              • Aufstellungsverzeichnis (1938 - 1940)
            • Geschäftsbücher (1938 - 1940)
          • Stiftungen und Fonds (1938 - 1939)
        • Österreichische Landesregierung (1938 - 1938)
      • Wirtschaftsarchive (1870-2004)
    • Finanz- und Hofkammerarchiv (1170 - 1918)
    • Haus-, Hof- und Staatsarchiv
    • Kriegsarchiv


Startseite|Anmelden|de en fr it nl