|
Archivplansuche
Österreichisches Staatsarchiv
Allgemeines Verwaltungsarchiv
Archiv der Republik (1918-)
Finanz- und Hofkammerarchiv (1170 - 1918)
Haus-, Hof- und Staatsarchiv
Reichsarchive (14. Jh. (ca.)-19. Jh. (ca.))
Reichshofrat (15. Jh.-19. Jh.)
Reichshofratsprotokolle
Reichshofratsagentenarchive (1580-1717)
Plenipotenz in Italien (1551-1794)
Judicialia (15. Jh. (ca.)-1850 (ca.))
Fiskalarchiv (1565-1805)
Badische Akten (16. Jh. (ca.)-1806 (ca.))
Gratialia et Feudalia (Lehensakten)
Ärzte- und Arzneiprivilegien (1536-1806)
Citationes (1529-1637)
Commissiones (1523-1637)
Confirmationes privilegiorum (deutsche Expedition) (1136-1806)
Zum ersten Eintrag ...
Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 150 Einträge)
151/152 Oettingen, Offenburg, Oldenburg, Ompteda, Oppenheim, Ortenburg, Osnabrück, Ossa, Osterberg, Osterfeld (1400-1787)
153 Ostfriesland (1562-1703)
154 Ottobeuren, Overbeck, Ow (1559-1768)
155 Paderborn, Palm, Pappenheim, Papiermacher, Paradies, Päris, Parsberg, Barettmacher (Paretmacher), Posamentierer, Poinsot... (1326-1802)
156 Passau (1490-1791)
157 Passow, St. Paul, Paulinzella, Paulinerorden, Paumgarten, Paur, Payer, Pazenhofer, Peel, Pelzer, Pelzig, Pentz, Penzen, ... (1443-1733)
158 Pfalz (1414-1742)
159 Pfalz (1532-1783)
160 Pfäfers, Pfeddersheim, Pflaumer, Pfinzing, Pfullendorf, Pipper, Pirkner, Pischler, Pitsch, Plantinus, Blarer, Platto, Pl... (1460-1747)
161 Pommern, Poticher, Prasberg, Prechter, Preysing, Preßburg, Prizbauer, Prob, Prosonäk, Prunmaister, Prüschenk, Puchberg, ... (1495-1789)
162 Quadt, Quedlinburg (1547-1713)
163 Quedlinburg, Quitzow (1597-1768)
164 Rabenstein, Racknitz, Rolduc, Radeck, Reigersberg, Raisinger, Ramin, Ramingen, Rango, Rantzau, Rappoltstein, Rasch, Rast... (1489-1710)
165 Rathsamhausen, Ratzeburg, Ratzenried, Rauchschnabel, Rauner, Rautenberg, Ravensburg, Reck (15. Jh.-1768)
166 Rechberg (1559-1795)
167 Rechberg, Rechenberg (1473-1728)
168 Reckheim, Redwitz, Regensburg (1498-1712)
169 Rehlingen, Rehlinger, Reibolt, Reichenbach, Reichl, Reichlin, Reichshofkanzlei, Reichshofratsagenten, Reidt, Reifenberg,... (1521-1804)
170 Reuß von Plauen (1490-1784)
171 Reuss, Reuter, Reutlingen, Rheinau, Ribnitz, Richel, Ried, Riedlingen, Riedesel, Rieter, Rieth, Rietheim, Riga, Rimelsbe... (1544-1800)
172 Ritterschaft Schwaben (1559-1718)
173 Ritterschaft Schwaben (1719-1802)
174 Ritterschaft Elsass, Franken, Münster, Köln, Recklinghausen, Westfalen, Jülich und Berg (1563-1787)
175 Ritterschaft Franken (1559-1730)
176 Ritterschaft Franken, Rhein (1699-1791)
177 Ritterschaft Rhein (1716-1772)
178 Ritterschaft Rhein (1547-1787)
179 Rixingen, Rottenbuch, Röder, Römer, Roggenburg, Rogendorf, Rommersdorf, Rosenberg, Rosheim, Rost (1489-1735)
180 Rostock (1544-1733)
181 Rothenburg, Rotengatter, Rotenhan, Rotermund, Roth, Rot an der Rot, Rotkäppel, Rottenmünster (1544-1714)
182 Rottweil (1484-1720)
183 Rottweil, Rucker, Ruebland, Rüdt, Ruef, Rühle, Rolandswerth, Ruck, Rupertsberg, Russwurm, Ruthe (1491-1793)
184 Sachsen (1524-1715)
185 Sachsen (1640-1715)
186 Sachsen (1664-1695)
187 Sachsen, Sachs (1658-1804)
188 Sachsen (1686-1726)
189 Sachsen (1511-1728)
190 Sayn-Wittgenstein, Seinsheim, Sala, Salden, Saalfeld, Salis, Saller (1529-1766)
191 Salm, Salem ("Salmansweiler"), Salwart, Salz, Salza (1537-1788)
191-1 Salm-Neuburg, Graf Nikolaus von; Bestätigung des freien Holzhandels (1537.01.01)
191-2 Salm, Wild- und Rheingrafen Johann Philipp der Jüngere von und Joachim von; Gesuche um Bestätigung eines Jahr- und Woche... (1566-1567)
191-3 Salm, Fürst Leopold Philipp Karl von, Wild- und Rheingraf; Bestätigung des Ehevertrags mit seiner Ehefrau Maria Anna, Gr... (1642-1645)
191-4 Salm, Fürst Leopold Philipp Karl von, Wild- und Rheingraf; Gesuch um Erklärung, Transferierung und Erhöhung des Zolls vo... (1654)
191-5 Salm, Fürstin Maria Dorothea von, verheiratete von Dietrichstein; Bestätigung ihrer Verzichtserklärung (1687)
191-6 Salm, Fürst Karl Dietrich Otto von; Bestätigung der Erbeinsetzung und des Primogeniturrechts (1707)
191-7 Salm-Kyrburg, Fürst Philipp von; Bestätigung der Einführung des Primogeniturrechts (1747-1748)
191-8 Salm-Salm, Fürsten Karl Otto und Maximilian Friedrich von; Bestätigung des Vergleichs und der inserierten Primogenitur m... (1773)
191-9 Salm-Kyrburg, Fürst Johann Dominik von; Gesuch um Errichtung eines Piaristenkollegiums in Kirn (1772-1788)
191-10 Salem ("Salmansweiler"), Reichsabtei; Privilegienbestätigungen (1559-1717)
191-11 Salem ("Salmansweiler"), Abt Matthäus von; Privileg über die Besetzung der Ämter in seinen Klöstern (1576.10.22)
191-12 Salem ("Salmansweiler"), Abt Thomas von; Privileg betreffend die Handwerkslehrlinge (1623.01.26)
191-13 Salem ("Salmansweiler"), Abt Stephan von; Gesuch um Wochen- und Jahrmarktsprivileg sowie Zunftgerechtigkeit (1709)
191-14 Salwart, Hans; Dienstbrief (1607.07.17)
191-15 Salz, Brüder Anton und Ludwig von; Gesuch um Privilegienbestätigung (1563)
191-16 Salza, Heinrich von, Hauptmann von Woldenberg; Bestätigung des Vertrags zwischen dem ganzen Geschlecht von Salza betreff... (1538)
191-17 Salza, Heinrich von; Bestätigung des Schutz und Schirms (1565)
191-18 Salza, Stadt; Privilegienbestätigungen (1548)
192 Salzburg (1521-1768)
193 Saulgau, Scalvinoni, Schaaken, Schad, Schaffhausen, Schapbach, Schappolt, Schauenburg, Schauenstein, Schaumberg (1522-1785)
194 Schaumburg, Schedel, Scheer, Scheffer, Schein, Schell, Schellenberg, Schelhass (1521-1765)
195 Schenk, Scherel, Schertel, Scheuchlin (1518-1800)
196 Schiele, Schierstedt, Schinckel, Schinen, Schiraburger, Schirnding, Schlehlein, Schleicher, Schleiß, Schlesien, Schletts... (1488-1792)
202 Schwertfeger (keine Angabe)
203 Schwertfuer - Seuter (keine Angabe)
204 Sickingen - Sinzig (keine Angabe)
205 Sirgenstein (keine Angabe)
205/206 Sirgenstein; Söflingen - Solms (keine Angabe)
206/207 Söflingen - Solms; Solothum - Speyer (keine Angabe)
208 Speyer (keine Angabe)
209 Spett - Springirsbach (keine Angabe)
210 Staden - Stauffen (keine Angabe)
211 Stein (keine Angabe)
212 Steinberg - Stockhammer (keine Angabe)
213 Stollberg (keine Angabe)
214 Stoppenberg - Strassburg (keine Angabe)
215 Strassburg (keine Angabe)
216 Strassfurt - Sulgen (keine Angabe)
217 Sulz - Sulzfeld (keine Angabe)
218/219 Tättenbach - Teufel; Teutschorden (keine Angabe)
219 Teutschorden (keine Angabe)
220 Than. - Thurn u. Taxis (keine Angabe)
221 Thurn u. Taxis, Reichspostwesen betr. (keine Angabe)
222 Tierstein - Trompeter (1623-1770)
223 Truchsessen (keine Angabe)
224 Truchsessen (keine Angabe)
225 Truchsessen - Tyron (keine Angabe)
226 Überacker - Ulm (keine Angabe)
227 Ulm - Uttenheim (keine Angabe)
228 Valkenberg - Velburg (keine Angabe)
229 Veningen - Vrenswegen (keine Angabe)
230 Wachenheim - Waldeck (keine Angabe)
231 Walden - Walmoden (keine Angabe)
232 Walter - Weilstadt (keine Angabe)
233 Weingarten (keine Angabe)
234 Weinsber - Weltz (keine Angabe)
235 Wendel - Wetken (keine Angabe)
236 Wettenhausen - Wildpad (keine Angabe)
237 Wild u. Rheingrafen (keine Angabe)
238 Wilhelmi - Windsheim (keine Angabe)
239 Winnenberg - Wöllwarth (1480-1772)
240 Wohlgemuth - Woltingerode (keine Angabe)
241 Worms (keine Angabe)
242 Württemberg (keine Angabe)
243 Württemberg (keine Angabe)
244/1 Württemberg (keine Angabe)
244/2 Württemberg (keine Angabe)
245 Würzburg - Wurzen (keine Angabe)
246 Zabern - Zwiesil (keine Angabe)
Confirmationes privilegiorum (lateinische Expedition) (1355-1798)
Consensus ad alienandum vel hypothecandum et mutuum accipiendum (1481-1806)
Dispensationes (1717-1798)
Exspektanzen und Assekurationen auf Reichslehen und Reichsgüter (1502-1782)
Geleitbriefe (1437-1760)
Gewerbe-, Fabriks- und Handlungsprivilegien (1489-1805)
Impressorien (Druckprivilegien) (-1806)
Laienherrenpfründen (1520-1803)
Mandate (1530-1690)
Mandate, Patente und Paßbriefe in Kriegssachen (1527-1609)
Miscellanea gratialia der lateinischen Expedition (1157-1843.05.28)
Moratorien (1543-1595)
Notariatus (1500-1792)
Passbriefe (1474-1803)
Praebendae regiae (1520-1802)
Privilegia de non appellando (1458-1802)
Privilegia varii generis latinae expeditionis (1361-1760)
Protectoratus et comprotectoratus nationis Germanicae (Kardinal-Protektor) (1560-1791)
Promotoriales (1526-1760)
Reichslehensakten (deutsche Expedition) (1494-1806)
Reichslehensakten (lateinische Expedition, Feuda Latina) (1339-18. Jh. (ca.))
Reichslehensuntersuchungskommission in Franken (1387-1718)
Mindere Reichslehen (1521-1807)
Fürstliche Thronbelehnungen (1540-1802)
Thronbelehnungen und Zeremonialanstände (1521-1800)
Restitutiones natalium ac legitimationes (1413.05.18-1801.02.27)
Salva guardia (1530-1802)
Schutzbriefe (1434-1799)
Tutoria et curatoria (1477-1806)
Veniae aetatis et consensus matrimonii (1532.08.26-1848.10.18)
Pardon und Aussöhnung (1547-1707)
Patentes und Steckbriefe (1527-1795)
Primae preces (15. Jh. (ca.)-1806)
Miscellanea
Reichskanzlei (14. Jh.-19. Jh.)
Reichshofrat und Reichskanzlei - Verfassungsakten (1530-1850)
Reichskammergericht - Wetzlarer Akten (15. Jh.-18. Jh.)
Mainzer Erzkanzlerarchiv (1486-1806)
Diplomatie und Außenpolitik vor 1848 (-1848)
Diplomatie und Außenpolitik 1848-1918 (1848-1918)
Habsburgisch-Lothringische Hausarchive (12. Jh.-1918)
Kabinettsarchiv (1523-1918)
Hofarchive, Privat- und Familienfonde (12. Jh.-1922)
Urkundenreihen, Siegelabguss- und Typarsammlungen, Staatsverträge Abschriften und Drucke (0816.02.05 - 1918.09.14)
Handschriftensammlungen (0800 (ca.)-)
Länderabteilungen (1123-1850)
Sonderbestände: Nachlässe, Familien- und Herrschaftsarchive (1180-2005)
Reprosammlungen (1970 (ca.)-)
Kriegsarchiv
|