Archivplansuche

  • Österreichisches Staatsarchiv
    • Allgemeines Verwaltungsarchiv
    • Archiv der Republik (1918-)
      • Ministerratsangelegenheiten (1918-1990)
      • Oberste Behörden (1918-2003)
      • Präsidentschaftskanzlei (1918-1992)
      • Bundeskanzleramt (1918-2003)
        • Staatskanzlei/Bundeskanzleramt alt (1918 - 1923)
        • Bundeskanzleramt-Inneres (1918-1938)
          • Präsidium (1926-1938)
          • Allgemeine Reihe (1918-1938)
          • Bundespressedienst (1918 - 1938)
          • Bundespolizeidirektion Wien (1919 - 1938)
            • Vereinsbüro (1918-1938)
            • Berichte (1919 - 1938)
            • Februar-Akten (1934-1936)
              • 1 Polizeidirektion Wien Pr.IV-2.606/1934 (1934)
              • 2 Polizeidirektion Wien Pr.IV-2.606/1934 (1934)
              • 3 Polizeidirektion Wien Pr.IV-2.606/1934 (1934)
              • 4 Polizeidirektion Wien Pr.IV-2.606/1934 (1934)
              • 5 Polizeidirektion Wien Pr.IV-2.606/1934 (1934)
              • 6 Polizeidirektion Wien Pr.IV-2.606/1934 (1934)
              • 7 Polizeidirektion Wien Pr.IV-2.606/1934 (1934)
              • 8 Polizeidirektion Wien Pr.IV-2.606/1934 (1934)
                • 2.606/301 Allgemeiner Bericht der BPD Wien über die Beteiligung der SDAP an der Ereignissen Februar 1934, Überstellung der Mandata... (1934)
                • 2.606/306 Jahn Josef (*20.04.1888), verbotene politische Betätigung (1934)
                • 2.606/307 Harrer Leopold (*06.09.1889), sozialdemokratische Betätigung (1934)
                • 2.606/309 Schmid Karl (*13.05.1909), angebliche Teilnahme an den Unruhen (1934)
                • 2.606/330 Kautzky, Anfrage über Aufenthalt (1934)
                • 2.606/340 Seidl Amalie (*21.02.1876), Verehelichung (1934)
                • 2.606/341 Heindl Hermann (*06.04.1898) und Genossen, Verdacht des Hochverrates (1934)
                • 2.606/342 Göd Franz, sozialdemokratische Betätigung (1934)
                • 2.606/345 Kittel Gustav (*26.10.1904), Februarrevoltant (1934)
                • 2.606/348 Ried Leopold (*03.11.1880), Februarrevoltant (1934)
                • 2.606/349 Püchler (Pichler) Josef und Genossen, Anfrage zu verschiedenen sozialdemokratischen Funktionär der SDAP (1934)
                • 2.606/352 Lendl Rudolf (*18.10.1901), Antrag auf Anzeige an den besonderen Dienststrafausschuss (1934)
                • 2.606/354 Pokorny Franz (*18.08.1900), Erhebung (1934)
                • 2.606/357 Emmerling Georg (*12.07.1870) und Genossen, Überstellung ins Gefangenenhaus (1934)
                • 2.606/358 Rainer (Reiner), Karl (*12.05.1902), Schanz Friedrich, Abnahme der Reisepässe (1934)
                • 2.606/360 Zwirner Josef (*18.08.1914), Oberst Johann (*02.01.1902), Februarrevoltanten (1934)
                • 2.606/361 Tiefenbacher Franz (*05.02.1912), Visterzill Karl (*09.07.1913), Februarrevoltanten (1934)
                • 2.606/362 Birkhofer Marie (*08.12.1882), Vernehmung (1934)
                • 2.606/363 Schreckenberger Leopold (*02.04.1903), Aufruhr (1934)
                • 2.606/366 Folkensteiner Rosa, Arrest (1934)
                • 2.606/370 Kern Friedrich (*04.12.1912), Betätigung für die sozialdemokratische Partei (1934)
                • 2.606/371 Mortinger Franz (*16.04.1911), Haftentlassung (1934)
                • 2.606/372 Alex Johann (*30.06.1898), Februarrevoltant (1934)
                • 2.606/373 Spielvogel Franz (*21.12.1902), Februarrevoltant (1934)
                • 2.606/375 Erjautz Margarete, Ansuchen um Passausstellung zum Besuche ihres geflüchteten Gatten (1934)
                • 2.606/376 Schlager Marie (*14.02.1883), Erhebung (1934)
                • 2.606/377 Bock Marie (*10.07.1881), Erhebung (1934)
                • 2.606/379 Huber Josef (*23.02.1899), angebliche Beteiligung an den Februarrevolte, Erhebung (1934)
                • 2.606/381 Efler Karl (*09.07.1899), Teilnahme an der Februarrevolte (1934)
                • 2.606/382 Ebinger Leopold (*21.01.1914), Arreststrafe (1934)
                • 2.606/386 Kadlec (Kadletz) Franz (*18.04.1910), Palla Jakob (*1906), sozialdemokratische Betätigung (1934)
                • 2.606/387 Wesely Anton (*01.03.1892), Wegenstein Leopold (*11.09.1887), Betätigung für die sozialdemokratische Partei (1934)
                • 2.606/388 Vystrcil Alois (*28.04.1877), Beteiligung an der Februarrevolte (1934)
                • 2.606/391 Freireich Emil (*18.09.1912), Beteiligung an der Februarrevolte (1934)
                • 2.606/393 Markowitsch Karl, angebliche Teilnahme an der Unruhen (1934)
                • 2.606/394 Reichspost vom 17.03.19134 zur Februarrevolte (1934)
                • 2.606/395 Koller Johann (*21.09.1911), Aufruhr (1934)
                • 2.606/396 Winter Alfred (*21.07.1909), Aufruhr (1934)
                • 2.606/397 Frank Franz (*27.02.1913), Beteiligung an der Februarrevolte (1934)
                • 2.606/411 Sipos Josef (*14.11.1897), Betätigung für die sozialdemokratische Partei (1934)
                • 2.606/412 Pribil Anton (*12.04.1895), Einstellen des Verfahrens (1934)
                • 2.606/413 Berthold Josef (*14.11.1909), angebliche sozialdemokratische Betätigung (1934)
                • 2.606/414 Schaden Mathias (*06.02.1885), Betätigung für die sozialdemokratische Partei (1934)
                • 2.606/417 Gleixner Johann (*07.05.1899), Übertretung des Waffenpates (1934)
                • 2.606/420 Heypeter Albert (*04.06.1900), angebliche Beteiligung an der Februarrevolte (1934)
                • 2.606/421 Rosner Richard (*31.07.1907), Ansuchen um Enthaftung (1934)
                • 2.606/424 Petricek Ludwig (*24.05.1876), Erhebung (1934)
                • 2.606/425 Horacek Marie (*03.12.1906), Verhaftung (1934)
                • 2.606/432 Weber Wilhelm (*04.01.1907), Holzer Johann (*08.01.1907), Lügel Franz (*08.11.1893), Enthaftung (1934)
                • 2.606/435 Topper Konrad (*19.10.1904), Ausforschung und Erhebung (1934)
                • 2.606/437 Rister Leopold (*22.07.1873), Vernehmung (1934)
                • 2.606/438 Hospodar Rosa (*15.04.1881), Vertrauliche Mitteilung zu Valek Knapf (1934)
                • 2.606/439 Tschakovic (Csajkovics) Georg (*24.04.1912), Vertrauliche Mitteilung wegen Aufruhr (1934)
                • 2.606/441 Eibicht Friedrich (*13.03.1911), Pastizi Leopold (*18.04.1900), Festnahme zur Ausweislastung (1934)
                • 2.606/442 Schubert Felix (*11.09.1911), Betätigung für die kommunistische Partei (1934)
                • 2.606/445 Putzendopler Franz (*22.05.1890) (1934)
                • 2.606/447 Deutsch Annemarie (*12.10.1915), Kramer Hedwig (*24.06.1911), angebliche Beteiligung an der Februarrevolte (1934)
                • 2.606/450 Svorz Franz (1934)
                • 2.606/451 Verzeichnis anlässlich der Februarunruhen getöten oder verletzten (1934)
                • 2.606/455 Arbeiterzeitung vom 24.06.1934 zu Sever Albert (1934)
                • 2.606/460 Vanek Josef (*15.05.1884), Todesfall während der Revolte (1934)
                • 2.606/461 Kurzbauer Josef und andere, Überstellung von der Staatsanwaltschaft Wien I ins Polizeigefangenenhaus (1934)
                • 2.606/465 Kric Johann (*23.09.1894), angebliche Beteiligung an der Februarrevolte (1934)
                • 2.606/469 Wannerer Hermine (*13.06.1895), angebliche Teilnahme an der Februarrevolte (1934)
                • 2.606/472 Krsko Franz (*28.04.1894), Verdacht der sozialdemokratischen Betätigung (1934)
                • 2.606/474 Sarad Franz (*24.12.1903), angebliche Teilnahme an der Februarrevolte (1934)
                • 2.606/475 Friemel Rudolf (*11.05.1907), Korvas (Korvac) Karl (*13.12.1900), Erhebungen (1934)
                • 2.606/476 Fenz Ludwig (*04.12.1900), Teilnahme an der Februarrevolte (1934)
                • 2.606/483 Graf Josef (*25.10.1883), Verdacht der Teilnahme am Aufruhr (1934)
                • 2.606/487 Eisler Arnold, Ergebnis der Hausdurchsuchung (1934)
                • 2.606/488 Telefonüberwachung der Arbeiterzeitung (1934)
                • 2.606/492 Stracka Anton, Verhaftung (1934)
                • 2.606/495 Geida Franz (*29.09.1887), Verhaftung (1934)
                • 2.606/498 Angeblicher Beabsichtigter demonstrativer Besuch des Grabes Georg Weisel (1934)
                • 2.606/499 Freireich Emil (*18.09.1912), Angabe eines Decknamens (1934)
                • 2.606/501 Harrer Leopold (*06.09.1889), Bestrafung wegen Betätigung für die sozialdemokratische Partei (1934)
                • 2.606/502 "Durch Beteiligung ander Februrarrevolte belastete geflüchtete Wohnungsinhaber der städtischen Siedlungen ""Am Freihof""... (1934)
                • 2.606/503 Bartis Georg (*22.04.1914), Überstellung vom Polizeigefangenenhaus zur weiteren Verfügung (1934)
                • 2.606/507 Koppe Max (*24.09.1887), Demuth Robert (*04.02.1895), Westermayer Karl (*03.08.1863), Enthaftung (1934)
                • 2.606/509 Jakubuv Roman (*14.04.1896), Teilnahme an der Februarrevolte 1934 (1934)
                • 2.606/510 Reitmeier Adolf (*12.06.1895), Verdacht des Verbrechens des Hochverrates und des Aufruhrs (1934)
                • 2.606/516 Frühwirth Michael (*21.10.1891), Beteiligung an der Februarrevolte 1934 (1934)
                • 2.606/523 Stepina Johann (*30.06.1896), Verbotene Parteitätigkeit (1934)
                • 2.606/524 Chraska Rudolf (*12.05.1878), Verbotene Parteitätigkeit und Enthaftung (1934)
                • 2.606/545 Hitscher Karl, Erhebung (1934)
                • 2.606/551 Juhitzer Alfred (*02.05.1808), Verhaftung (1934)
                • 2.606/553 Erasmus Katharina (*01.02.1887), politische Demonstration am Grabe des justifizierten Georg Weissel (*28.03.1899) (1934)
                • 2.606/554 Janusz Simon (*14.07.1866), Schmalenberger Anton, Schmalenberger Marie, Anzeige (1934)
                • 2.606/555 Ebner Franz (*30.11.1899), Rückstellung ins Gefangenhaus (1934)
                • 2.606/569 Fojta Eduard (*26.12.1890), Erhebung betreffend politischer Betätigung (1934)
                • 2.606/580 Pistauer Jakob (*21.04.1898), Verbotene Parteitätigkeit und Überstellung ins Gefangenhaus zur weiteren Verfügung (1934)
                • 2.606/582 Marle Julius (*21.07.1888), Februarrevoltant (1934)
                • 2.606/586 Eckl Theodor (*07.07.1913), angebliche Betätigung an den Februarkämpfen (1934)
                • 2.606/587 Winkler Marie (*23.06.1891), Vernehmung (1934)
                • 2.606/589 Klischberger Ferdinand, Vertrauliche Mitteilung über die Vorkommnisse im Sandleitenhof (1934)
                • 2.606/597 Danneberg Robert (*23.07.1885) und Genossen, Erhebungen (1934)
                • 2.606/598 Weber Anton (*05.11.1878) und Genossen, konspiratives Treffen im Restaurant Kallinka (Washingtonhof) (1934)
                • 2.606/599 Schmitzer Lorenz (*05.09.1916), Verhaftung (1934)
              • 9 Polizeidirektion Wien Pr.IV-2.606/1934 (1934)
              • 10 Polizeidirektion Wien Pr.IV-2.606/1934 (1934)
              • 11 Polizeidirektion Wien Pr.IV-2.606/1934 (1934)
              • 12 Polizeidirektion Wien Pr.IV-2.606/1934 (1934)
              • 13 Polizeidirektion Wien Pr.IV-2.606/1934 (1934)
              • 14 Polizeidirektion Wien Pr.IV-2.606/1934 (1934)
              • 15 Polizeidirektion Wien Pr.IV-2.606/1934 (1934)
              • 16 Polizeidirektion Wien Pr.IV-2.606/1934 (1934)
              • 17 Polizeidirektion Wien Pr.IV-2.606/1934 (1934)
              • 18 Polizeidirektion Wien Pr.IV-2.606/1934 (1934)
              • 19 Polizeidirektion Wien Pr.IV-2.606/1934 (1934-1936)
          • Bundesgendarmerie (1918 - 1938)
          • Freiwilliges Schutzkorps (1934 - 1936)
          • Partei- und Vereinsarchive (1918-1938)
        • Bundeskanzleramt 2. Republik (1945 - 2003)
        • Sonderablagen (1945-)
      • Auswärtige Angelegenheiten (1918-2005)
      • Justiz (1920-2016)
      • Inneres (1945-2002)
      • Unterricht, Wissenschaft und Kunst (1920-2005)
      • Arbeit und Soziales (1918-2004)
      • Handel, Bergbau, Bauten und Technik (1918-1991)
      • Land- und Forstwirtschaft (1918-1994)
      • Verkehr (1842-2005)
      • Landesverteidigung (1918-1992)
      • Finanzen (1918-2005)
      • Monopole (1866-1987)
      • Zivile Evidenzen (1915-2003)
      • Militärische Evidenzen (1938-1945)
      • Militärakten NS-Zeit (1938-1955)
      • Zivilakten der NS-Zeit (1938-1945)
      • Wirtschaftsarchive (1870-2004)
    • Finanz- und Hofkammerarchiv (1170 - 1918)
    • Haus-, Hof- und Staatsarchiv
    • Kriegsarchiv


Startseite|Anmelden|de en fr it nl