Archivplansuche

  • Österreichisches Staatsarchiv
    • Allgemeines Verwaltungsarchiv
    • Archiv der Republik (1918-)
      • Ministerratsangelegenheiten (1918-1990)
      • Oberste Behörden (1918-2003)
      • Präsidentschaftskanzlei (1918-1992)
      • Bundeskanzleramt (1918-2003)
        • Staatskanzlei/Bundeskanzleramt alt (1918 - 1923)
        • Bundeskanzleramt-Inneres (1918-1938)
          • Präsidium (1926-1938)
          • Allgemeine Reihe (1918-1938)
          • Bundespressedienst (1918 - 1938)
          • Bundespolizeidirektion Wien (1919 - 1938)
            • Vereinsbüro (1918-1938)
            • Berichte (1919 - 1938)
            • Februar-Akten (1934-1936)
              • 1 Polizeidirektion Wien Pr.IV-2.606/1934 (1934)
              • 2 Polizeidirektion Wien Pr.IV-2.606/1934 (1934)
              • 3 Polizeidirektion Wien Pr.IV-2.606/1934 (1934)
              • 4 Polizeidirektion Wien Pr.IV-2.606/1934 (1934)
              • 5 Polizeidirektion Wien Pr.IV-2.606/1934 (1934)
              • 6 Polizeidirektion Wien Pr.IV-2.606/1934 (1934)
              • 7 Polizeidirektion Wien Pr.IV-2.606/1934 (1934)
              • 8 Polizeidirektion Wien Pr.IV-2.606/1934 (1934)
              • 9 Polizeidirektion Wien Pr.IV-2.606/1934 (1934)
                • 2.606/600 Listen der im Landesgericht I und II eingelieferten politischen Häftlinge (1934)
                • 2.606/601 Gröller Viktor (*08.05.1889) und Genossen, Abgeurteilte Februarrevoltanten (1934)
                • 2.606/602 Augustin Franz (*17.03.1913) und Genossen, Februarrevoltanten (1934)
                • 2.606/603 Februarrevoltanten, Überstellung nach Niederösterreich (1934)
                • 2.606/605 Mum (Mumm) Karl (*29.09.1898), Reisner Ferdinand (*16.02.1902), Schuster Ferdinand (*17.03.1892), Angebliche Beteiligung... (1934)
                • 2.606/606 Waltenberger Johann (*23.04.1876), Waltenberger Georg (*06.10.1909), Flucht nach Znaim (1934)
                • 2.606/611 Krönes Michael Josef (*18.03.1889), Betätigung für die sozialdemokratische Partei mit Arreststrafe (1934)
                • 2.606/625 Gajdorusz Paul, Bericht über die letzte Parteivorstandsitzung der SDAP am 15.01.1934 (1934)
                • 2.606/627 Ratz Ernst (*14.061913) und Genossen, Schwurgerichtsverhandlung gegen Februarrevoltanten (1934)
                • 2.606/628 Kusta Karl (*08.05.1904) und Genossen, Schwurgerichtsverhandlung gegen Februarrevoltanten (1934)
                • 2.606/629 Herberth Karl (*04.01.1898), angebliche Beteiligung an der Februarrevolte (1934)
                • 2.606/630 Juratzka Felix (*11.08.1908), Einstellung des Verfahrens wegen sozialdemokratischer Betätigung (1934)
                • 2.606/637 Gattinger Franz (*14.01.1894), Kormout Erwin (*16.09.1915), Venchiarutti Friedrich (*22.12.1909), Burian Viktor (22.02.1... (1934)
                • 2.606/640 Vales Karl (*22.04.1907), Petsch Rudolf (*18.09.1907), Spicka Franz (*22.05.1900), Schwurgerichtsverhandlung gegen Febru... (1934)
                • 2.606/641 Planawa Adolf (*29.10.1911), Hazmutka Franz (*03.07.1898), Kristlbauer Karl (*05.04.1904), Schwurgerichtsverhandlung geg... (1934)
                • 2.606/642 Reißmann Johann (*04.12.1908), Tennenbaum Robert (*01.10.1908), Angebliche sozialdemokratischer Betätigung (1934)
                • 2.606/654 Schweinberger Josef (*28.02.1912), Politische Einstellung (1934)
                • 2.606/658 Chavarth (Charwat) Josef (*28.05.1888), Vernehmung (1934)
                • 2.606/672 Leuchtmann Friedrich (*15.08.1903), Verbotene sozialdemokratischer Parteibetätigung (1934)
                • 2.606/675 Mück Josef (*01.02.1906), Loyalitätserklärung (1934)
                • 2.606/683 Spanner Josef (*22.01.1893) und Genossen, Schwurgerichtsverhandlung gegen Februarrevoltanten (1934)
                • 2.606/684 Sellinger Franz (*17.09.1900), angebliche Beteiligung an der Februarrevolte (1934)
                • 2.606/686 Giller Johann (*21.09.1880) und Konsorten, Aufruhr und Mord (1934)
                • 2.606/687 Wagner Wilhelm und Genossen, Aufruhr und Mord (1934)
                • 2.606/688 Prohaska Paul und Genossen, Aufruhr und öffentliche Gewalttätigkeit (1934)
                • 2.606/689 Berka Adalbert (*11.04.1914) und Genossen, Aufruhr und Mordversuch (1934)
                • 2.606/690 Montag Hermann (*28.04.1913), Aufruhr, Anstiftung zum Mord (1934)
                • 2.606/691 Stern Karl (*23.07.1897) und Genossen, Aufruhr (1934)
                • 2.606/692 Sturm Adolf und Genossen, Aufruhr (1934)
                • 2.606/695 Krbec Rudolf (*31.10.1887) und Genossen, Aufruhr und Mordversuch (1934)
                • 2.606/696 Sailer Emmerich (*11.09.1908) und Konsorten, Aufruhr und Mord (1934)
                • 2.606/697 Pany Heinrich, angebliche Betätigung an der Februarevolte (1934)
                • 2.606/699 Golya Anton (*12.01.1882), Golya Rosa (*16.02.1881), Februarrevoltanten (1934)
                • 2.606/700 Talhammer Ernst (*26.04.1899), Februarevoltant (1934)
                • 2.606/701 Brantner Josef (*14.10.1884), Betätigung für die sozialdemokratische Partei (1934)
                • 2.606/702 Beutel Hermann (*04.10.1900), Februarrevoltant (1934)
                • 2.606/703 Uhlirz Josef (*15.12.1912), Februarrevoltant (1934)
                • 2.606/704 Neuhold Josef (*04.08.1905), Februarrevoltant (1934)
                • 2.606/705 Spirk Franz (*03.05.1905), Februarrevoltant (1934)
                • 2.606/706 Tuscher Heinrich (*27.03.1897), Februarrevoltant (1934)
                • 2.606/707 Wasserbauer Rudolf (*01.03.1914), Februarrevoltant (1934)
                • 2.606/708 Hanickel (Hanikl) Richard (*19.01.1890), Aufruhr (1934)
                • 2.606/712 Kratzert Rudolf (*25.04.1898), Suspendierung vom Dienst (1934)
                • 2.606/713 Habrowetz Franz (*08.10.1879), Verdacht der sozialdemokratischen Betätigung (1934)
                • 2.606/716 Weitzenegger Karl, Polizeistrafakt (1934)
                • 2.606/720 Krammel Martin (*01.10.1902), Betätigung für die sozialdemokratische Partei (1934)
                • 2.606/722 Ganswohl Viktor, Polizeistrafakt (1934)
                • 2.606/727 Litschauer Heinrich, Strafverhandlungsschrift, Vorlage an den Herrn Bundeskommissär für Personalangelegenheiten (1934)
                • 2.606/730 Loibl Anton (*03.08.1903), Witke Franz (*07.04.1899), Schwurgerichtsverhandlung gegen Februarrevoltanten (1934)
                • 2.606/733 Hriwula Franz (*24.02.1912), Überstellung ins Polizeigefangenenhaus (1934)
                • 2.606/735 Jahn Ferdinand (*08.02.1911), Überstellung ins Polizeigefangenenhaus (1934)
                • 2.606/738 Strasser Otto, Erhebungen (1934)
                • 2.606/739 Gross Ludwig, Freytag Hans (*10.06.1891), Ausbürgerung (1934)
                • 2.606/741 Greiner Günther, Matey Heinrich, Haftentlassung (1934)
                • 2.606/743 Sladek Franz (*22.02.1902), Verbotene Parteitätigkeit (1934)
                • 2.606/744 Kinzl Marie (*20.12.1891), Überstellung ins Polizeigefangenenhaus (1934)
                • 2.606/745 Knapp Ferdinand (*03.06.1907), Überstellung ins Polizeigefangenenhaus (1934)
                • 2.606/753 Jakubetz (Jakubec) Adolf (*21.08.1885), Betätigung für die sozialdemokratische Partei (1934)
                • 2.606/754 Studeny Richard (*23.09.1911), Studeny Josef (*30.05.1914), Enthaftung und Überstellung ins Polizeigefangenenhaus (1934)
                • 2.606/755 Navala Johann (*10.08.1896), Überstellung ins Polizeigefangenenhaus (1934)
                • 2.606/756 Trenker Anton (*19.05.1895), Überstellung ins Polizeigefangenenhaus (1934)
                • 2.606/757 Dlask Wilhelm (*11.09.1899), Überstellung ins Polizeigefangenenhaus (1934)
                • 2.606/758 Babofsky Franz (*27.08.1904), Überstellung ins Polizeigefangenenhaus (1934)
                • 2.606/759 Ulip Emanuel (*24.12.1899), Überstellung ins Polizeigefangenenhaus (1934)
                • 2.606/760 Fronk Johann (*20.12.1891), Überstellung ins Polizeigefangenenhaus (1934)
                • 2.606/761 Platzer Ferdinand (*25.03.1906), Überstellung ins Polizeigefangenenhaus (1934)
                • 2.606/762 Renner Ludwig (*25.04.1896) und Genossen, Schwurgerichtsverhandlung (1934)
                • 2.606/763 Edelmüller Richard (*17.03.1907) und Genossen, Schwurgerichtsverhandlung (1934)
                • 2.606/764 Hörmann Friedrich (*09.03.1902), Verhaftung wegen der Verdacht des Verbrechens des Aufruhrs (1934)
                • 2.606/765 Pretsch Helmut (*22.10.1914), Verhaftung anlässlich der Februarrevolte (1934)
                • 2.606/766 Vermutlich geheime Korrespondenz von Bewohnern des Gemeindebaus in der Rotenmühlgasse mit geflohenen Aufrührern (1934)
                • 2.606/767 Schutzbundführer Wondra, Beteiligung am Aufruhr (1934)
                • 2.606/768 Landertshammer Franz (*05.01.1894), Allina Heinrich (*24.11.1878), Erhebungen (1934)
                • 2.606/769 Bericht über die Stimmungslage in der CSR, Flucht ungarischer Emigranten von Wien nach Preßburg (1934)
                • 2.606/771 Riedl Josef (*06.01.1899), Bestrafung wegen sozialdemokratischer Parteitätigkeit (1934)
                • 2.606/774 Erasmus Katharina (*01.02.1887), Beschwerde wegen Verhaftung und Bestrafung seiner Mutter (1934)
                • 2.606/776 Sichrovsky Hans (*27.05.1912), Back Bernhard (*20.05.1907), Reihs Josef (*25.12.1905), Madel Heinrich (*27.04.1904), Mih... (1934)
                • 2.606/777 Houda Friedrich (*04.08.1914), Chvatal Karl (*31.01.1912), Wasicek Hans (*06.12.1911), Schwurgerichtsverhandlung (1934)
                • 2.606/778 Haslauer Friedrich (*03.03.1914), Schmidt Leopold (*10.11.1912), Koller Johann (*03.12.1905), Schwurgerichtsverhandlung (1934)
                • 2.606/780 Winna Leopold (*18.02.1891), Bestrafung wegen sozialdemokratischer Parteitätigkeit (1934)
                • 2.606/782 Paul Josef (*29.03.1891), Überstellung ins Polizeigefangenenhaus (1934)
                • 2.606/783 Ullrich Franz (*27.11.1893), Überstellung ins Polizeigefangenenhaus (1934)
                • 2.606/784 Slunecko Rudolf (*07.04.1889), Bestrafung wegen sozialdemokratischer Parteitätigkeit (1934)
                • 2.606/785 Belohrad Ludwig (*29.01.1915), Schimko Georg (*31.03.1890), Entlassung ohne polizeiliche Strafamtshandlung (1934)
                • 2.606/786 Valenta Rudolf (*17.04.1890) und Genossen, Vernehmung (1934)
                • 2.606/788 Röth Alfred (*14.04.1899) und Genossen, Überstellung ins Polizeigefangenenhaus (1934)
                • 2.606/789 Petana Karl (*08.03.1906), Pazdernik Rudolf (*01.12.1896), Überstellung ins Polizeigefangenenhaus (1934)
                • 2.606/791 Schwarz Johann (*26.04.1893), Überstellung ins Polizeigefangenenhaus (1934)
                • 2.606/793 Studeny Franziska (*10.01.1885), Arreststrafe (1934)
                • 2.606/794 Klein Emil Hans (*04.06.1896), Außerlandsschaffung (1934)
                • 2.606/797 Urich Anton (*16.01.1885), Verbotene Parteitätigkeit und Überstellung ins Polizeigefangenenhaus (1934)
                • 2.606/798 Schwarzinger Johann (*04.08.1895), Überstellung ins Polizeigefangenenhaus (1934)
                • 2.606/799 Djuric Rudolf (*12.10.1914), Überstellung ins Polizeigefangenenhaus (1934)
                • 2.606/800 Tamm Leopold (*15.11.1881), Überstellung ins Gefangenhaus (1934)
                • 2.606/801 Deim Josef (*20.10.1902), Überstellung ins Gefangenhaus (1934)
                • 2.606/802 Snasel Johann (*08.01.1879), Überstellung ins Polizeigefangenenhaus (1934)
                • 2.606/803 Hudec Hugo (*20.06.1893), Überstellung ins Gefangenhaus (1934)
                • 2.606/804 Czapek Oskar (*04.05.1890), Überstellung ins Gefangenhaus (1934)
                • 2.606/805 Kahmel Stefan (*26.12.1898), Überstellung ins Polizeigefangenenhaus (1934)
                • 2.606/807 Hauer Johann (*16.05.1911), Kalicz Franz (*31.07.1912), Überstellung ins Polizeigefangenenhaus (1934)
                • Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 51 Einträge)
                • Zum letzten Eintrag ...
              • 10 Polizeidirektion Wien Pr.IV-2.606/1934 (1934)
              • 11 Polizeidirektion Wien Pr.IV-2.606/1934 (1934)
              • 12 Polizeidirektion Wien Pr.IV-2.606/1934 (1934)
              • 13 Polizeidirektion Wien Pr.IV-2.606/1934 (1934)
              • 14 Polizeidirektion Wien Pr.IV-2.606/1934 (1934)
              • 15 Polizeidirektion Wien Pr.IV-2.606/1934 (1934)
              • 16 Polizeidirektion Wien Pr.IV-2.606/1934 (1934)
              • 17 Polizeidirektion Wien Pr.IV-2.606/1934 (1934)
              • 18 Polizeidirektion Wien Pr.IV-2.606/1934 (1934)
              • 19 Polizeidirektion Wien Pr.IV-2.606/1934 (1934-1936)
          • Bundesgendarmerie (1918 - 1938)
          • Freiwilliges Schutzkorps (1934 - 1936)
          • Partei- und Vereinsarchive (1918-1938)
        • Bundeskanzleramt 2. Republik (1945 - 2003)
        • Sonderablagen (1945-)
      • Auswärtige Angelegenheiten (1918-2005)
      • Justiz (1920-2016)
      • Inneres (1945-2002)
      • Unterricht, Wissenschaft und Kunst (1920-2005)
      • Arbeit und Soziales (1918-2004)
      • Handel, Bergbau, Bauten und Technik (1918-1991)
      • Land- und Forstwirtschaft (1918-1994)
      • Verkehr (1842-2005)
      • Landesverteidigung (1918-1992)
      • Finanzen (1918-2005)
      • Monopole (1866-1987)
      • Zivile Evidenzen (1915-2003)
      • Militärische Evidenzen (1938-1945)
      • Militärakten NS-Zeit (1938-1955)
      • Zivilakten der NS-Zeit (1938-1945)
      • Wirtschaftsarchive (1870-2004)
    • Finanz- und Hofkammerarchiv (1170 - 1918)
    • Haus-, Hof- und Staatsarchiv
    • Kriegsarchiv


Startseite|Anmelden|de en fr it nl