Archivplansuche

  • Österreichisches Staatsarchiv
    • Allgemeines Verwaltungsarchiv
    • Archiv der Republik (1918-)
    • Finanz- und Hofkammerarchiv (1170 - 1918)
    • Haus-, Hof- und Staatsarchiv
      • Reichsarchive (14. Jh. (ca.)-19. Jh. (ca.))
        • Reichshofrat (15. Jh.-19. Jh.)
          • Reichshofratsprotokolle
          • Reichshofratsagentenarchive (1580-1717)
          • Plenipotenz in Italien (1551-1794)
          • Judicialia (15. Jh. (ca.)-1850 (ca.))
          • Fiskalarchiv (1565-1805)
          • Badische Akten (16. Jh. (ca.)-1806 (ca.))
          • Gratialia et Feudalia (Lehensakten)
            • Ärzte- und Arzneiprivilegien (1536-1806)
            • Citationes (1529-1637)
            • Commissiones (1523-1637)
            • Confirmationes privilegiorum (deutsche Expedition) (1136-1806)
            • Confirmationes privilegiorum (lateinische Expedition) (1355-1798)
            • Consensus ad alienandum vel hypothecandum et mutuum accipiendum (1481-1806)
            • Dispensationes (1717-1798)
            • Exspektanzen und Assekurationen auf Reichslehen und Reichsgüter (1502-1782)
            • Geleitbriefe (1437-1760)
              • 1 A-C
              • 2 D-F
              • 3 G-H
              • 4 J-L
                • Zum ersten Eintrag ...
                • Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 50 Einträge)
                • 4-51 Juden: Simon und Jakob, Sohn des Bruders Simons Moises, aus Günzburg (1567)
                • 4-52 Kaisheim, Abt Konrad (1532)
                • 4-53 Kalberner (Kalckbrenner), Engelbrecht, Abraham, Jakob und Isaak, Bürger in Aachen: Aufhebung der anlässlich der Aachener... (1621)
                • 4-54 Calenberg, Hans von, contra Hamburg: Tötung seines Bruders (1570)
                • 4-54 Kauts, Ambrosius, Propst zu den Wengen in Ulm, contra Ulm Stadt (1532)
                • 4-55 Kebitz, Andreas, Dr. iur., für seinen Bruder Dr. iur. Wolfgang, brandenburgischer Rat: wegen Übersiedlung von Bamberg na... (1547)
                • 4-56 Käpler von Sollewitz, Wenzel, Totschlag (1582)
                • 4-57 Keppner, Hans Wilhelm; Ortt, Johann Ludwig, Bürger in Worms (1633)
                • 4-58 Keil, Johann Heinrich, Kaufmann, Bürger in Frankfurt/M., contra creditores (1703)
                • 4-59 Khöler, Zacharias, Bürger in Regensburg (1576)
                • 4-60 Kemerer, Kaspar: Totschlag (1563)
                • 4-61 Kempten, Abt.: Sicherung der Straße Ulm – Memmingen auf dem Gebiet der Grafen von Kirchberg (1477)
                • 4-62 König, Gotthard, aus Nürnberg: Schulden (1571)
                • 4-63 König, Joachim, aus Nürnberg (1584)
                • 4-64 König, Philipp, aus Freiburg in Meißen (1614)
                • 4-65 Körber, Friedrich, Hauptmann, wegen Herzog Friedrich Karl zu Württemberg, um sich in kaiserliche Dienste gegen die Türke... (1694)
                • 4-66 Kessler (Kössler?), Georg, und Ehefrau Sabina, geborene Schlick, contra Grafen von Schlick, Brüder der Ehefrau (1559)
                • 4-67 Kessler, Hieronymus, Bürger in Speyer (1575)
                • 4-68 Kirchen, Hans Georg, Untertan des Abts von Fulda: Totschlag (1629)
                • 4-69 Kürdorff, Lorenz von: Entlassung aus Gefangenschaft (1570)
                • 4-70 Kymb, Martin, Bürger in Colmar: Totschlag (1569-1570)
                • 4-71 Kündig, Johannes, Pfarrer in Wellingen: um Rückkehr in die zum Kloster Anhausen gehörende Pfarre Gussenstatt/Württemberg (1550)
                • 4-72 Kindsperg zum Wernheim, Leander von, contra seine Untertanen (1544)
                • 4-73 Kinsperg, Georg Wilhelm von: Totschlag (1680)
                • 4-74 Kirchberger, Hans, Zimmermann, aus Regensburg, contra Regensburg Stadt (1630)
                • 4-75 Kiennitsch, Jakob: Totschlag (1561)
                • 4-76 Kisel, Hans, Bürger in Wetzlar: wegen eines Totschlag in Dordrecht (1530)
                • 4-77 Küzlin, Franz, Bürger in Waldsee: Totschlag (1569)
                • 4-78 Klauflügel, Bernhard, Färbergeselle, aus Biberach: Totschlag (1587)
                • 4-79 Klingenberg, Hans Kaspar von: wegen der Herzog Ulrich von Württemberg geleisteten Dienste
                • 4-80 Klocker, Paul, aus Groß-Aittingen, contra Augsburg, Domkapitel (1551-1552)
                • 4-81 Knaur, Kaspar: Totschlag (1566)
                • 4-82 Kneuer (Knewer), Wolf, contra Schütz zu Holzhausen, Kaspar Friedrich, Kommandant in Königshofen (1684)
                • 4-83 Knopf, Konrad am (1565)
                • 4-84 Knopf, Veit: einer Verwundung halber (1560)
                • 4-85 Knopf, Hans Rudolf, Kaufmann, aus Augsburg: Schulden, besonders durch den Krieg in Ungarn (1684)
                • 4-86 Knoblauch (Knebelauch), Niklas, Walter und Johann, Brüder, aus Frankfurt/M. (1500 (ca.)-1600)
                • 4-87 Knobelsdorff (Knoblochsdorff,) Friedrich von, Statthalter in Ansbach, contra Brandenburg, Albrecht Markgraf von (1547)
                • 4-88 Kobel, Hans, und Familie (1531)
                • 4-89 Keppeller, Georg, aus Lautern ob Ehingen: Totschlag (1559)
                • 4-90 Kocher, Andreas, aus Illingen, contra Württemberg, Ulrich Herzog von (1550)
                • 4-91 Koch, Hans Konrad, Kaufmann, aus Frankfurt/M.: Schuldforderungen (1649-1651)
                • 4-92 Koller, Georg, Leineweber in Gaishaus unter der Herrschaft Wolfsegg (Schwaben): Rückkehr in sein Haus, trotz begangenen ... (1702)
                • 4-93 Kolzau zu Kolzau, Hans von: Totschlag (1550)
                • 4-94 Koppeller, Georg, aus Lautern ob Ehingen, wegen Totschlag (1559)
                • 4-95 Korner, Friedrich, Pfarrer in Seubolsdorff (1550)
                • 4-96 Kraffter, Alexander, deutscher Kaufmann: für Durchreise und Einkauf auf venezianischem Gebiet (1519-1558)
                • 4-97 Kraus, Peter, aus Ober-Eyseltzheim: Totschlag (1550)
                • 4-98 Kraus, Hans, Viehhändler, Bürger in Nürnberg (1628-1629)
                • 4-99 Kreyss, Johann; Heyer, Martin, Abgeordnete der Stadt Gelnhausen (1763)
                • 4-100 Krueger, Balthasar, contra Hirsperg, „Freundschaft“ (1596)
                • 4-101 Kron, Bernhard, mit Familie und Gesinde (1562)
                • 4-102 Kueckhoven, Paul, Bürger in Heinsberg im Herzogtum Jülich: Haftung für Wechselschulden des Christoph Weesen, Bürgers und... (1614)
                • 4-103 Landenberg, Wolf von: Totschlag (1569)
                • 4-104 Lang, Balthasar, aus Stadtsteinach im Bistum Bamberg (1586)
                • 4-105 Lang, Christoph, Dr. iur., Amtsträger des Bischofs von Augsburg (1541)
                • 4-106 Lange, Joachim, aus Lübeck, contra Salfelder, Veit, aus Lübeck (1567)
                • 4-107 Lang, Kaspar, Bürger in Nördlingen (1549-1550)
                • 4-108 Langenauer, Hans, contra creditores (1576)
                • 4-109 Langner, Andreas, aus Magdeburg (1570 Bürgermeister und Ratsmitglied) (1565)
                • 4-110 Lansinger, Christoph, aus Payen zu Schärding: Diebstahls (1566)
                • 4-111 Lantius
                • 4-112 Laski, Hieronymus: zum Kaiserhof (1531)
                • 4-113 Lauber, Jodokus, contra Melchior von Bubenhofen, Domherr in Konstanz (1544)
                • 4-114 Landenberg, Christoph von: Aufhebung der Acht wegen Fehde gegen Rottweil (1541)
                • 4-115 Lauchgarten, Tilmann, Dr. iur., Syndikus der Stadt Dinkelsbühl (1572)
                • 4-116 Lebzelter, Friedrich, contra creditores (1611)
                • 4-117 Löchinger, Christoph: Totschlag (1562)
                • 4-118 Löter, Ursula, und ihre fünf Töchter, für ihren Ehemann bzw. Vater David Erhard, aus Augsburg (1673)
                • 4-119 Lottscher, Samuel, ehemaliger Vogt des Klosters Mönchsrot im Ries, contra Oettingen, Ludwig Graf von (1558)
                • 4-120 Lew (Leb), Hans, aus Goldbach (1573)
                • 4-121 Lew (Leu), Jakob, Bürger in Isny: Totschlag (1547)
                • 4-122 Leuckel, Georg, hanauischer Vogt auf Lichtenberg: Totschlag (1566)
                • 4-123 Leinslier, Anton Erasmus, sirgensteinischer Obervogt in Altenberg, contra Golter, Johann, württembergischer Vogt in Heid... (1734)
                • 4-124 Lerer, Wolfgang, Bürger in Salzburg: Schulden
                • 4-125 Leiningen-Westerburg, Untertanen (1717)
                • 4-126 Anstett, Leuthold, Papierlieferant für Kanzleien und Reichstage: wegen eines vor 16 Jahren begangenen Totschlags (1546)
                • 4-127 Leutner, Sigmund: wegen Totschlag bei Regensburg (1532)
                • 4-128 Lentz, Johann, contra Hohenzollern-Sigmaringen (1716)
                • 4-129 Löschenkohl, Hieronymus, Kaufmann, Bürger in Regensburg, derzeit in Wien, Schulden (1743-1744)
                • 4-130 Lesslau, Abraham, für seinen Bruder David, contra Grumberck Stadt (1571)
                • 4-131 Lüeblein, Georg, aus Graben bei Weißenburg: Tötung seiner Ehefrau (1575)
                • 4-132 Liebmauer, Sebastian, aus Antwerpen: Schuldforderungen (1576)
                • 4-133 Lipperhait, Dietrich: Totschlag in Lünen im Herzogtum Jülich (1548)
                • 4-134 Ligsaltz, Andreas; Fleckhammer Thomas und consortes, Handelsgesellschaft in München: Schulden (1561)
                • 4-135 Lemburg, Niklas von, genannt Ost, Hauptmann (1567)
                • 4-136 Liven, Augusta, Witwe, gegen Holstein, Herzog von; Rostock Stadt (1614)
                • 4-137 Braunschweig-Lüneburg, Ottheinrich Herzog von: Reise des zum Katholizismus konvertierten Herzogs an den spanischen Hof (1588)
                • 4-138 Linck, Hans (1541)
                • 4-139 Lüsst, Jörg, Kaufmann, aus Nürnberg: Schulden (1542)
                • 4-140 Lützl, Abt: wegen Visitation des Klosters Königsbronn (1541)
                • 4-141 Lubler, Johann, Bürger in Köln: Erbteils nach seinen Eltern (1531)
                • 4-142 Leitzen, Hans, Bürgermeister in Altenstettin, Erben
                • 4-143 Loock, Arnold, Ölmüller, aus Adem im Herzogtum Kleve (1725)
                • 4-144 Luggin (Luckin), Hans, Kaufmann, Bürger in Kaschau
                • 4-145 Lumaga, Zyprian: Schulden seines Bruders aus dem Erbteil ihres Vaters Johann Maria Lumaga, Bürger in "Pluyrs" (Plurs, Pi... (1587)
                • 4-146 Lust, Georg, Bürger in Worms: Schulden (1546)
                • 4-147 Lutz, Hans, aus Lauterach: Totschlag in der Herrschaft Nellenburg (1544)
                • 4-148 Lutz, Michel, Metzger, Bürger in Augsburg: Schulden (1546)
                • 4-149 Lutz, Michel, aus Mittelberg in Schwaben wegen Ehebruchs (1580)
              • 5 M-O
              • 6 P-R
              • 7 S
              • 8 T-Z
            • Gewerbe-, Fabriks- und Handlungsprivilegien (1489-1805)
            • Impressorien (Druckprivilegien) (-1806)
            • Laienherrenpfründen (1520-1803)
            • Mandate (1530-1690)
            • Mandate, Patente und Paßbriefe in Kriegssachen (1527-1609)
            • Miscellanea gratialia der lateinischen Expedition (1157-1843.05.28)
            • Moratorien (1543-1595)
            • Notariatus (1500-1792)
            • Passbriefe (1474-1803)
            • Praebendae regiae (1520-1802)
            • Privilegia de non appellando (1458-1802)
            • Privilegia varii generis latinae expeditionis (1361-1760)
            • Protectoratus et comprotectoratus nationis Germanicae (Kardinal-Protektor) (1560-1791)
            • Promotoriales (1526-1760)
            • Reichslehensakten (deutsche Expedition) (1494-1806)
            • Reichslehensakten (lateinische Expedition, Feuda Latina) (1339-18. Jh. (ca.))
            • Reichslehensuntersuchungskommission in Franken (1387-1718)
            • Mindere Reichslehen (1521-1807)
            • Fürstliche Thronbelehnungen (1540-1802)
            • Thronbelehnungen und Zeremonialanstände (1521-1800)
            • Restitutiones natalium ac legitimationes (1413.05.18-1801.02.27)
            • Salva guardia (1530-1802)
            • Schutzbriefe (1434-1799)
            • Tutoria et curatoria (1477-1806)
            • Veniae aetatis et consensus matrimonii (1532.08.26-1848.10.18)
            • Pardon und Aussöhnung (1547-1707)
            • Patentes und Steckbriefe (1527-1795)
            • Primae preces (15. Jh. (ca.)-1806)
          • Miscellanea
        • Reichskanzlei (14. Jh.-19. Jh.)
        • Reichshofrat und Reichskanzlei - Verfassungsakten (1530-1850)
        • Reichskammergericht - Wetzlarer Akten (15. Jh.-18. Jh.)
        • Mainzer Erzkanzlerarchiv (1486-1806)
      • Diplomatie und Außenpolitik vor 1848 (-1848)
      • Diplomatie und Außenpolitik 1848-1918 (1848-1918)
      • Habsburgisch-Lothringische Hausarchive (12. Jh.-1918)
      • Kabinettsarchiv (1523-1918)
      • Hofarchive, Privat- und Familienfonde (12. Jh.-1922)
      • Urkundenreihen, Siegelabguss- und Typarsammlungen, Staatsverträge Abschriften und Drucke (0816.02.05 - 1918.09.14)
      • Handschriftensammlungen (0800 (ca.)-)
      • Länderabteilungen (1123-1850)
      • Sonderbestände: Nachlässe, Familien- und Herrschaftsarchive (1180-2005)
      • Reprosammlungen (1970 (ca.)-)
    • Kriegsarchiv


Startseite|Anmelden|de en fr it nl