Archivplansuche

  • Österreichisches Staatsarchiv
    • Allgemeines Verwaltungsarchiv
    • Archiv der Republik (1918-)
    • Finanz- und Hofkammerarchiv (1170 - 1918)
    • Haus-, Hof- und Staatsarchiv
      • Reichsarchive (14. Jh. (ca.)-19. Jh. (ca.))
        • Reichshofrat (15. Jh.-19. Jh.)
          • Reichshofratsprotokolle
          • Reichshofratsagentenarchive (1580-1717)
          • Plenipotenz in Italien (1551-1794)
          • Judicialia (15. Jh. (ca.)-1850 (ca.))
          • Fiskalarchiv (1565-1805)
          • Badische Akten (16. Jh. (ca.)-1806 (ca.))
          • Gratialia et Feudalia (Lehensakten)
            • Ärzte- und Arzneiprivilegien (1536-1806)
            • Citationes (1529-1637)
            • Commissiones (1523-1637)
            • Confirmationes privilegiorum (deutsche Expedition) (1136-1806)
            • Confirmationes privilegiorum (lateinische Expedition) (1355-1798)
            • Consensus ad alienandum vel hypothecandum et mutuum accipiendum (1481-1806)
            • Dispensationes (1717-1798)
            • Exspektanzen und Assekurationen auf Reichslehen und Reichsgüter (1502-1782)
            • Geleitbriefe (1437-1760)
              • 1 A-C
              • 2 D-F
              • 3 G-H
              • 4 J-L
              • 5 M-O
              • 6 P-R
              • 7 S
              • 8 T-Z
                • Zum ersten Eintrag ...
                • Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 100 Einträge)
                • 8-101 Winckel, Helena aus dem, geborene von Körssenbruch (1640)
                • 8-102 Winten, Sebastian von: Schulden (1573)
                • 8-103 Windter, Michael, aus Mauter in der Obersteiermark: Suche von „Ainhorn“ und Metallen in fremden Landen (1603)
                • 8-104 Winter, Berthold, ehemaliger hessischer Amtmann in Pless, contra Hessen, Moritz Landgraf von (1626)
                • 8-105 Winterfeld, Jörg: Totschlag (1550)
                • 8-106 Windterhofer, Heinrich: Totschlag (1536)
                • 8-107 Wingene, Anton von, Kaufmann, Bürger in Mühlhausen/Thüringen (1622)
                • 8-108 Wyntz, Sebastian (1530)
                • 8-109 Wintzerlin, Martin, contra Wettenhausen, Propst (1561)
                • 8-110 Wirt, Lorenz, aus Bamberg, contra seine Gläubiger
                • 8-111 Württemberg, Christoph Herzog von: an den Kaiserhof (1532)
                • 8-112 Wiespeck, Wileraldt von (1545)
                • 8-113 Wiser, Martin, aus Wangen (1551)
                • 8-114 Wisshaagen, Christoph, Weißgerber, Bürger in Biberach: Totschlag (1709)
                • 8-115 Wispeck, Hans Adam, zu Velburg und Winkl, contra Neuburg, Statthalter und Regenten (1546)
                • 8-116 Wispeck, Georg Hector, auf Velburg (1565)
                • 8-117 Woldersdorp, Ciriacus und Blasius, Brüder, contra Lübeck, Bürgermeister und Rat (1553)
                • 8-118 Wolffin, Magdalena (1544)
                • 8-119 Wolff, Lorenz, aus Kirchen bei Heidelberg
                • 8-120 Wolkenstein, Niklas, wohnhaft in Vach (1543)
                • 8-121 Wormb, Hans, aus Augsburg (1543)
                • 8-122 Wuecherer, Andreas, auf Kislegg, contra Freiberg, Helena von, Gräfin von Hohensolms (1576)
                • 8-123 Wueth, Leonhard: in Nürnberger Diensten vollbrachten Totschlag (1560)
                • 8-124 Wullenweber, Sebastian, Bürger in Rosheim (1601)
                • 8-125 Wurtzelmann, Mathern, Stadtschreiber in Hall am Kocher (1547)
                • 8-126 Zahlbaum, Georg, aus Ettenstatt: Totschlag (1580)
                • 8-127 Zehe, Johann (1541)
                • 8-128 Zehentner, Hans (1566)
                • 8-129 Zeumer, Hans, aus Dotternhausen: Totschlag (1582)
                • 8-130 Zeelanda, Antonius de; Gualteroti, Bartholomäus: Ernennung zu Hofhandelsleuten und Geleit (1530)
                • 8-131 Zerbinus, Joannes Franciscus Cattaneus, aus Genua wegen Schulden (1534-1536)
                • 8-132 Ziegk, Veit, brandenburgischer Rat und Rentmeister (1551)
                • 8-133 Ziegelmüller, Melchior (Ziegelmann), aus der Grafschaft Oettingen: Totschlag (1544)
                • 8-134 Zugemair, Jörg wegen Totschlag zu Ochsenhausen (1561)
                • 8-135 Ziegler, Leonhard, Totschlag in Bayern (1572)
                • 8-136 Zigler, Andres, aus Steten (1577)
                • 8-137 Zienast, Karl, Rat und Amtmann in Ettenheimmünster in Sachen Ettenheimmünster Gotteshaus contra Straßburg, Bischof und K... (1730)
                • 8-138 Zinsmayr, Veit, Totschlag zwischen Ehingen und Riedlingen (1560-1561)
                • 8-139 Zinzendorff, Regina von, geborene Polheim, Witwe, und ihre Söhne Georg Christian und Hans Friedrich (1614)
                • 8-140 Zierler, Matthäus, sächsischer Hofbarbier: Aufhebung der durch Canisius veranlassten Ausweisung aus Österreich an Maximi... (1558)
                • 8-141 Zuckerbecker, Niklas, aus Hamburg zur Verrichtung seiner Geschäfte nach Lübeck, wo er wegen eines Totschlag gesucht wird (1553)
                • 8-142 N. N.: Totschlag in Hochheim bei Erfurt (1576)
            • Gewerbe-, Fabriks- und Handlungsprivilegien (1489-1805)
            • Impressorien (Druckprivilegien) (-1806)
            • Laienherrenpfründen (1520-1803)
            • Mandate (1530-1690)
            • Mandate, Patente und Paßbriefe in Kriegssachen (1527-1609)
            • Miscellanea gratialia der lateinischen Expedition (1157-1843.05.28)
            • Moratorien (1543-1595)
            • Notariatus (1500-1792)
            • Passbriefe (1474-1803)
            • Praebendae regiae (1520-1802)
            • Privilegia de non appellando (1458-1802)
            • Privilegia varii generis latinae expeditionis (1361-1760)
            • Protectoratus et comprotectoratus nationis Germanicae (Kardinal-Protektor) (1560-1791)
            • Promotoriales (1526-1760)
            • Reichslehensakten (deutsche Expedition) (1494-1806)
            • Reichslehensakten (lateinische Expedition, Feuda Latina) (1339-18. Jh. (ca.))
            • Reichslehensuntersuchungskommission in Franken (1387-1718)
            • Mindere Reichslehen (1521-1807)
            • Fürstliche Thronbelehnungen (1540-1802)
            • Thronbelehnungen und Zeremonialanstände (1521-1800)
            • Restitutiones natalium ac legitimationes (1413.05.18-1801.02.27)
            • Salva guardia (1530-1802)
            • Schutzbriefe (1434-1799)
            • Tutoria et curatoria (1477-1806)
            • Veniae aetatis et consensus matrimonii (1532.08.26-1848.10.18)
            • Pardon und Aussöhnung (1547-1707)
            • Patentes und Steckbriefe (1527-1795)
            • Primae preces (15. Jh. (ca.)-1806)
          • Miscellanea
        • Reichskanzlei (14. Jh.-19. Jh.)
        • Reichshofrat und Reichskanzlei - Verfassungsakten (1530-1850)
        • Reichskammergericht - Wetzlarer Akten (15. Jh.-18. Jh.)
        • Mainzer Erzkanzlerarchiv (1486-1806)
      • Diplomatie und Außenpolitik vor 1848 (-1848)
      • Diplomatie und Außenpolitik 1848-1918 (1848-1918)
      • Habsburgisch-Lothringische Hausarchive (12. Jh.-1918)
      • Kabinettsarchiv (1523-1918)
      • Hofarchive, Privat- und Familienfonde (12. Jh.-1922)
      • Urkundenreihen, Siegelabguss- und Typarsammlungen, Staatsverträge Abschriften und Drucke (0816.02.05 - 1918.09.14)
      • Handschriftensammlungen (0800 (ca.)-)
      • Länderabteilungen (1123-1850)
      • Sonderbestände: Nachlässe, Familien- und Herrschaftsarchive (1180-2005)
      • Reprosammlungen (1970 (ca.)-)
    • Kriegsarchiv


Startseite|Anmelden|de en fr it nl