|
Archivplansuche
Österreichisches Staatsarchiv
Allgemeines Verwaltungsarchiv
Archiv der Republik (1918-)
Ministerratsangelegenheiten (1918-1990)
Oberste Behörden (1918-2003)
Präsidentschaftskanzlei (1918-1992)
Bundeskanzleramt (1918-2003)
Auswärtige Angelegenheiten (1918-2005)
Justiz (1920-2016)
Inneres (1945-2002)
Unterricht, Wissenschaft und Kunst (1920-2005)
Arbeit und Soziales (1918-2004)
Handel, Bergbau, Bauten und Technik (1918-1991)
Land- und Forstwirtschaft (1918-1994)
Verkehr (1842-2005)
Landesverteidigung (1918-1992)
Finanzen (1918-2005)
Monopole (1866-1987)
Zivile Evidenzen (1915-2003)
Militärische Evidenzen (1938-1945)
Militärakten NS-Zeit (1938-1955)
Zivilakten der NS-Zeit (1938-1945)
Gaupersonalamt des Reichsgaues Wien ("Gauakten") (1938 - 1945)
Ordnungspolizei (1938 - 1940)
Polizeiverwaltung Wiener Neustadt (1938-1945)
Reichskommissar für die Wiedervereinigung Österreichs mit dem Deutschen Reich (1938 - 1940)
Materienregistratur (1938-1940)
1000: Der Reichskommissar persönlich (1938-1940)
1100: Personalangelegenheiten (1938-1940)
1200: Geschäftsführung (1938-1940)
1300: Volksabstimmung vom 10. April 1938 (1938-1940)
1400: Amt des Reichskommissars, Dienstbetrieb (1938-1940)
1500: Reichsbeauftragte für Österreich Wilhelm Keppler (1938-1940)
1550: Auswärtige Angelegenheiten (1938-1940)
1600: Stillhaltekommissar für Vereine, Organisationen und Verbände (1938-1940)
1700: Verwaltung, Innere Angelegenheiten (1938-1940)
1800: Justizangelegenheiten (1938-1940)
1900: Arbeit- und Sozialangelegenheiten (1938-1940)
1950: Beamten (1938-1940)
1950: Beamten: Allgemeines (1938-1940)
1951: Beamtenrecht, deutsches: Einführung (1938-1940)
1951/1: Rechtsstellung der aufgrund des Ostmarkgestzes ausscheidenden Beamten der obersten österreichischen Landesbehörd... (1938-1940)
1951/2: Ernennungen (1938-1940)
1951/3: Nebenverdienste (1938-1940)
1952: Reichsdienststrafordnung: Einführung (1938-1940)
1954: Deutsches Beamtengesetz, Einführung: Kommunalbeamten (1938-1940)
1954/2: Versorgungskassen für Beamten der Gemeinden und der Gemeindeverbände: Errichtung (1938-1940)
1956: Rechtsstellung der Beamten und das Vermögen der in eine Reichsverwaltung eingegliederten ehem. österreichischen Ve... (1938-1940)
1956/1: Bedienstete der Landeshauptmannschaften und Landratsämter: Aufstellung (Stand: 01.04.1938 und 01.02.1939) (1938-1940)
1957: Verwaltungsakademie Wien (1938-1940)
1960: Neuordnung des österreichischen Berufsbeamtentums (VO) (1938-1940)
1961: Beamten-Abwanderung (1938-1940)
1962: Beamten-Erfassung: Beamtenbund, DAF (1938-1940)
1963: Politischer Beurteilungen: Behandlung (1938-1940)
1965: Schutzverband der mit Abfertigung abgebauten Bundesangestellten Österreichs: Eingaben (Band 1 und 2) (1938-1940)
1966: Beamten-Entschuldung: Maßnahmen (1938-1940)
1966/1: Beamten-Entschuldung: Zentralkreditschutzverein "Albatros" in Wien (1938-1940)
1967: Krankenversicherung (Gesetz) (1938-1940)
1970: Wiedergutmachung der im Kampfe für die NS-Bewegung erlittenen Dienststrafen und Maßregelungen (1938-1940)
1970/2: Mittelschullehrer, vom System geschädigte: Übernahme in das pragmatische Dienstverhältnis (1938-1940)
1970/3: Wiedereinstellung von Ruhestandsbeamten: Erlass RMJ vom 02.09.1939 (1938-1940)
1971: Abtretung der Beamtenbezüge zum Heimstättenbau (Gesetz) (1938-1940)
1972: Beamtenaustausch mit dem Altreich (1938-1940)
1972/1: Beamten: Entsendung in das alte Reichsgebiet (1938-1940)
1974: Beamtenuniform: Einführung (Erlass des Führers und Reichskanzlers vom 30.3.1939) (1938-1940)
1975: Titelverleihungen im öffentlichen Dienst (1938-1940)
1976: Beamten-Abbau: Weibliche verheiratete Personen im öffentlichen Dienst; weitere dienstrechtliche Maßnahmen (1938-1940)
1980/1: Vorbereitungsdienst: Notlage der Rechtsanwaltsanwärter, Aspiranten usw.; Praxis-Anrechnung (1938-1940)
1980/2: Reichsbesoldungsgesetz: Einführung (Band 1 bis 4) (1938-1940)
1980/2/1: Besoldung und Dienstverhältnis: Österreichische Bundesforste, Neuordnung (VO) (1938-1940)
1980/2/2: Besoldungsangleichung: Österreichischen Bundesbahnen (1938-1940)
1980/2/3: Besoldungsangleichung: Gendarmerie-Wirtschaftsbeamten (1938-1940)
1980/2/4: Besoldung: Überleitung der Beamten der ehemaligen Bundespolizei (1938-1940)
1980/3: Bezüge der öffentlichen Bediensteten, die aus politischen Gründen in Schutzhaft genommen wurden (1938-1940)
1980/4: Amtsbezüge: Minister (VO) (1938-1940)
1980/5: Besoldung: Ortsklasseneinteilung (Band 1 und 2) (1938-1940)
1980/6: Besoldung: Vertragsbedienstete und Betriebsbeamten (Gesetz) (1938-1940)
1980/7: Dienstgebühr: Aufhebung (Gesetz) (1938-1940)
1980/8: Besoldung: Volksschullehrer (1938-1940)
1980/9: Besoldung: Gemeindebeamten (1938-1940)
1980/10: Vergütung für Dienstwohnungen (1938-1940)
1980/11: Besoldungsangleichung: Kartographische Fachbeamten (1938-1940)
1980/12: Reichsbesoldungsordnung: Überleitung der Beamten der Stadt Wien (1938-1940)
1980/13: Besoldung: Dorotheum, Überleitung der Beamten (1938-1940)
1980/14: Besoldung: Höhere Schulen, Überleitung der Lehrer (1938-1940)
1980/15: Besoldungsangleichung: Gemeindebeamten (1938-1940)
1985: Beamtenkreditgenossenschaften: Reichsbahn-, Spar- und Darlehenkasse (Gründung) (1938-1940)
1985/1: Beamtenkreditgenossenschaften: VO über Beamtenvereinigungen in Österreich (1938-1940)
1985/2: Beamtenkreditgenossenschaften (1938-1940)
1985/3: Beamtenkreditgenossenschaften: Aufhebung des österreichischen Beamtenkreditgenossenschaftsgesetzes (VO) (1938-1940)
1990: Reichsausbildungsverordnung für den höheren Dienst in der allgemeinen und inneren Verwaltung: Einführung (1938-1940)
2000: Polizei- und Sicherheitswesen (1938-1940)
2050: Finanzwesen (1938-1940)
2100: Staat und Wirtschaft (1938-1940)
2250: Ernährung und Landwirtschaft (1938-1940)
2300: Raumordnung, Städtebau, Wohn- und Siedlungswesen (1938-1940)
2350: Gesundheitswesen (1938-1940)
2400: Propaganda- und Kulturwesen (1938-1940)
2450: Schulwesen, Erziehung und Volksbildung (1938-1940)
2500: Kirchliche Angelegenheiten (1938-1940)
2600: Verkehr (1938-1940)
2750: Bevölkerungs- und Rassenfragen (1938-1940)
2850: Deutsche Wehrmacht (1938-1940)
2900: Reichsarbeitsdienst (1938-1940)
2950: Sport (1938-1940)
3000: Partei und Staat (1938-1940)
4000: Parteiangelegenheiten (1938-1940)
Anonyme Schreiben: Ordner 338-352 (1938-1940)
Fernschreiben: Ordner 353-372 (1938-1940)
Sonstiges: Ordner 373-379 (1938-1940)
Namensregistratur (1938-1940)
Abteilungen (1938-1940)
Stillhaltekommissar Wien (1938 - 1944)
Stillhaltekommissar Reichenberg (1939-1942)
NS-Vermittlungsstelle Wien (1938 - 1940)
NS-Wiedergutmachungsstelle (1938 - 1940)
Reichsstatthalter in Wien - Staatliche Verwaltung des Reichsgaues Wien (1940 - 1945)
Ministerium für innere und kulturelle Angelegenheiten (1938 - 1940)
Reichsstatthalter in Österreich (1938-1940)
Österreichische Landesregierung (1938 - 1938)
Wirtschaftsarchive (1870-2004)
Finanz- und Hofkammerarchiv (1170 - 1918)
Haus-, Hof- und Staatsarchiv
Kriegsarchiv
|